Falls du kein Problem mit Alkohol im Shampoo hast, könnte ich dir die Sanoll Produkte empfehlen. Die reinigen wirklich sehr sanft und machen tolle Haare, wobei sie von der Konsistenz/Farbe manchmal etwas gewöhnungsbedürftig sind.
Falls du kein Problem mit Alkohol im Shampoo hast, könnte ich dir die Sanoll Produkte empfehlen. Die reinigen wirklich sehr sanft und machen tolle Haare, wobei sie von der Konsistenz/Farbe manchmal etwas gewöhnungsbedürftig sind.
Danke sweetscat für deine Antwort. Ich glaube Alkohol ist nicht so das Problem.
Ich hatte schon mal ein Sanoll Shampoo. Der Geruch war nicht so meins. Damals waren meine Haare aber noch viel pflegebedürftiger, weil durch blondieren und färben strapaziert. Jetzt habe ich einen Pixie und benötige noch nicht mal Spülung.
Welches Shampoo von Sanoll kannst du denn bei feinen Haaren empfehlen?
Ich schaue mich mal auf der Internetseite um.
Und ja, ich glaube, kopfhauttechnisch hatte ich es vertragen.
Wenn dir Lavaerde zu aufwändig ist, versuch doch mal die aus der Tube, die ist schon fertig angemischt. Schäumt zwar nicht, aber für kurze Haare geht das super und gibt auch schön Volumen, weil es die Haare irgendwie griffiger macht.
Liebe Grüße von Meryem
Wer immer in Zerstreuung lebt, wird fremd in seinem eigenen Herzen (A. Freiherr von Knigge)
Stimmt Gloriaviktoria, die werde ich mir bei Gelegenheit nochmal holen.
Mal schauen, ob ich die helle oder die dunkle nehme.
Heute habe ich mit Arya Laya gewaschen (vom Gatten ausgeliehen).
Enthält nur 1 Tensid und bisher ist alles o.k.
Ich werde mir heute die weiße Lavaerde in der Tube holen. Die Erfahrungsberichte mit diesen fertigen Lavapasten sind häufig nicht so berauschend. Falls es nicht funktioniert, werde ich sie am Körper aufbrauchen.
Sanoll behalte ich erstmal im Hinterkopf.
Jetzt warte ich noch auf mein Belmar Shampoo und werde es austesten.
Also noch mal zu den Sanoll Shampoos:
Ich hatte ingesamt drei Stück (Hanf/Brennessel/Strukturshampoo) und alle haben bei meinen feinen, langen Haaren super gewirkt. Falls ich mich jedoch für eins entscheiden müsste, wäre es wohl das Strukturshampoo (findest dazu auf youtube von awish1987 eine tolle Review!). Hat gut gereinigt, gepflegt und trotzdem etwas Volumen hinterlassen. Das Hand war deutlich reichhaltiger, hat mir aber dennoch eine schöne Fülle mit ordentlich Glanz gezaubert: Ist allerdings nichts für jeden Tag!
Ich wünsch dir aber erstmal viel Erfolg mit der Lavaerde.
Danke sweetscat für deine Antwort. Habe gestern schon danach geschaut.
In einem Online Shop bekommt man auch Probegrößen von Hanf und Struktur. Die werde ich mir bei Gelegenheit bestellen.
Lavaerde ist gekauft und Belmar ist angekommen.
Ich werde jetzt erstmal testen.![]()
Sanoll kann ich auch empfehlen, Urtekram dagegen weniger (hat mir total kletschige Haare verursacht....).
Von Weleda wird das tollste Shampoo schon seit Urzeiten hergestellt und es bekommt viel zu wenig Beachtung: Es ist die Calendula Waschlotion & Shampoo für Babys (steht auch immer in der Babyabteilung). Das ist super sanft und pflegend![]()
Urtekram enthält auch Sulfat, allerdings erst weiter hinten in der INCI Liste.
Ich hatte auch mal 2 Sorten. Die sind total schnell gekippt.
Das habe ich bisher bei keinem anderen NK Shampoo gehabt.
Weleda Calendula wird auch nochmal probiert. Ich benutze es für meinen Sohn.
Das ist wirklich so ein tolles eins für alle(s)Produkt.
Ich habe auch wahnsinnige Probleme mit meiner sensiblem Kopfhaut (trocken, juckt, schuppig) und teste mich da schon ewig durch alle möglichen Hersteller und Arten. Eins ist schon mal klar; mit NK-Shampoos ist es viel besser. Ich vermute, dass es an den konventionellen Tensiden liegt. Dadurch, dass bei vielen Shampoos dann oft auf alles verzichtet wird, lässt es sich aber nur schwer eingrenzen. Durch Lavera Mandelmilch wurde es schon besser. Urtekram für Kinder funktioniert bei mir auch ganz gut. Aktuell teste ich Aubrey. Bei allen drei verspüre ich kein unangenehmes Jucken, rote Stellen habe ich auch keine mehr und es schuppt insgesamt weniger. Schön wäre es allerdings, wenn die Schuppen völlig weg wären und meine Naturlocken gepflegt aussehen und sich auch so anfühlen. Ich brauche nach der Wäsche einen Condi, aber alles was ich in der NK-Abteilung getestet habe, war bislang wenig zufriedenstellend. Hat da vielleicht jemand einen Tipp?
Hast du die SBC (Sante Brilliant Care) schon ausprobiert?
Ich fand sie sehr gut. Hat die Haare schön kämmbar gemacht.
Allerdings habe ich feine, ganz glatte Haare, die damals nur sehr strapaziert waren.
Mit Aubrey kenne ich mich nicht aus, aber die haben doch auch reichhaltige Sachen im Angebot, falls du so etwas suchst.
Es gibt hier auch einen Thread drüber.
Sante habe ich noch nicht probiert, auch wenn ich da das ein oder andere Produkt schon in den Händen hatte.
Die Inhaltsstoffe (soviel Alkohol und Parfumstoffe) und deren "tierversuchsfreie Politik" stören mich etwas.
Von Aubrey habe ich netterweise 3 Produkte kostenlos zum Ausprobieren zugeschickt bekommen. Das Shampoo
vertrage ich auch ziemlich gut, nur brauche ich danach die Spülung. Die ist grundsätzlich auch erstmal
nicht verkehrt; meine Locken kommen nicht so krass raus, wenn ich sie an der Luft trocknen lasse (war bislang bei
NK Condis immer anders)...nur habe ich das Gefühl, dass sich meine Haare einerseits strohig anfühlen, gleichzeitig
aber schnell strähnig wirken.
So langsam habe ich das Gefühl, dass meine Locken nur mit Silikonspülungen zurecht kommen...Den Thread habe ich
schon entdeckt; im Moment hoffe ich noch darauf, dass es irgendwo da draußen die perfekte NK-Spülung gibt ^^
Was an Produkten ohne Tierversuche stört dich denn? Ist ein Shampoo erst richtig gut, wenn's zum Testen nem Kaninchen in die Augen gerieben wurde?
NK ist per Definition tierversuchsfrei...
Und wenn dich Alkohol stört, hast du bei NK ja (leider) auch nicht mehr die Riesenauswahl, irgendwie muss man ja konservieren...
Vielleicht kommst du ja irgendwie an ne Probe Sante Brilliant Care (bzw Family Spülung, die DM-Version) oder Sante 2 in 1 Mango-Expresskur (die ist super!).
Willst du deine Locken denn verstärken oder abschwächen?![]()
may contain nuts
Ich bin gerade echt ziemlich enttäuscht... Ich habe mir vor einiger Zeit mal das Sante Family Glanzshampoo gekauft und fand das auch perfekt: Glyzerin weit hinten, gute Reinigungswirkung.
Und was jetzt? Haben sie doch anscheinend einfach die Formeln beider Shampoos geändert?
Hier mal der Vergleich:
alt:
Aqua (Water), Sodium Coco Sulfate, Lauryl Glucoside, Coco Glucoside, Inulin, Aloe Barbadensis (Leaf Juice), Citrus Aurantium Dulcis (Orange) Peel Oil , Betaine, Glyceryl Oleate, Citric Acid, Maris Sal (Sea Salt), Cocos Nucifera (Coconut) Fruit Extract, PCA Glyceryl Oleate, Arginine, Glycerin, Phytic Acid, Potassium Sorbate, PCA Ethyl Cocoyl Arginate, Parfum (Essential Oils), Limonene.
neu:
Aloe Barbadensis Leaf Juice, Aqua (Water), Arginine, Betaine, Citric Acid, Citrus Aurantium Dulcis (Orange) Peel Oil , Coco Glucoside, Cocos Nucifera (Coconut) Fruit Extract, Glycerin, Glyceryl Oleate, Inulin, Lauryl Glucoside, Limonene, Maris Sal (Sea Salt), Parfum (Essential Oils), PCA Ethyl Cocoyl Arginate, PCA Glyceryl Oleate, Phytic Acid, Potassium Sorbate, Sodium Coco Sulfate
Können Firmen die INCIs in beliebiger Reihenfolge angeben oder haben die tatsächlich eine komplett neue Formel zusammengepanscht?
hm, schaut aus als ob die zweite version irrtümlich in alphabetische reihenfolge geraten wäre
das stimmt so sicher nicht, keine sorge!
HAARTYP: 2bMii-iii - SSS: 84cm 4/2014 (83cm 2/2011 - 88cm 7/2011 - 80cm 8/2011 - 86cm 1/2012 - 80cm 1/2012 - 87cm 7/2012 - 85cm 8/2012 - 96cm 3/2013 - 95cm 3/2013 - 99,5cm 6/2013 - 71cm 6/2013) - 9,1cm ZU - 5cm Spitzenumfang - Rauszüchterin seit 10.5.2011![]()
@Hörnchen: Glücklicherweise dürfen kosmetische Endprodukte ja in D schon lange nicht mehr an Tieren getestet werden. Ich hab' die tierversuchsfreie Politik übrigens deshalb
in Anführungszeichen gesetzt, weil Logocos Produkte nach China verkauft, wo Tierversuche vorgeschrieben sind. Die Pressemitteilungen dazu sind auch
entsprechend schwammig und es wird sich nicht eindeutig distanziert; das gibt mir dann schon zu denken.
Was die Konservierung mit Alkohol angeht; da beisst sich die NK irgendwie selbst "in den Schwanz"^^.
Trotzdem; ich mag NK :) Deshalb versuche ich da ja auch noch krampfhaft einen Condi zu finden *g
Eigentlich möchte ich die Locken eher abschwächen...
@Sweetscat: sieht für mich auch nach Verwechslung und alphabetischer Reihenfolge aus - die INCI gibt eigentlich die Bestandteile nach Menge an
Ich wollte mal ein kleines Feedback geben.
Meine Kopfhaut hat sich schön beruhigt. Nur noch leichte Schuppen, kein Juckreiz.
Lavaerde aus der Tube war leider ein Reinfall.
Hatte strähnige Haare davon.
Ich habe jetzt 3 Tage mit Belmar gewaschen.
Das Shampoo ist sehr flüssig und schäumt nicht sehr gut. Daher benötigt man viel davon.
Aber meine Kopfhaut hat sich beruhigt und die Haare liegen gut.
Ich habe mir noch 1 Fullsize Brennessel Molke und 2 PG (Hanf und Struktur) Shampoo
von Sanoll geordert. Ist heute angekommen und wird morgen probiert.
ich bin gespannt.
Sanoll ist super.Wo hast du bestellt?
Noki, ich habe schon ein wenig im Sanoll Thread gelesen. Hört sich alles sehr positiv an.
Benutzt du auch noch Sanoll?
Habe an der Flasche geschnüffelt und der Duft vom Brennessel Shampoo sagt mir zu schon mal zu.
Umso mehr freue ich mich auf das Haarewaschen morgen.
Ja ich benutze u. a. auch Sanoll.Im Moment hab ich das Struktur Shampoo und das Hanf Shampoo. Das Brennessel Molke hatte ich auch schon. Da mochte ich den Duft nicht so. War zwar zu ertragen aber Struktur- und Hanf Shampoo riechen deutlich angenehmer. Im Grunde find ich alle Sanoll Shampoos super, das Joghurt Molke ist mir nur leider zu reichhaltig. Ich hatte eigentlich schon alle Sanoll Shampoos.
![]()
Sweetscat, warum ist das Shampoo deiner Meinung nach nichts für jeden Tag? Ich suche auch ein neues Shampoo und was ich bis jetzt über Sanoll gelesen habe, gefiel mir ganz gut, doch der Satz von dir lässt mich jetzt zögern...
Ich habe vorhin mal kurz über Incis geschaut - Glycerin konnte ich da nicht entdecken oder versteckt sich das hinter einer anderen Bezeichnung?
Mach dein Herz zum Navi deines Lebens.
Wahrscheinlich weil es dafür zu pflegend/reichhaltig ist. Ich wasche meine Haare nur 1x die Woche und daher kann ich das Hanf Shampoo benutzen. Das Joghurt Molke Shampoo war aber selbst mir auf Dauer zu reichhaltig, obwohl ich nur 1x die Woche wasche. Ich benutze Sanoll übrigens im Wechsel. An einem Waschtag nehm ich Sanoll, die andere Woche nehme ich eins von Sante.
Noki, du kennst dich doch top mit Incis aus....Glycerin?
Mach dein Herz zum Navi deines Lebens.
Bei Sanoll gibt es kein Glycerin.Oder was wolltest du wissen?
![]()
Ich kann dir einen sehr guten Shop empfehlen:
http://www.starrider-elements.de/home/index.php
Dort bestelle ich meine Sanoll Produkte immer und bisher war ich super zufrieden mit dem Shop. Er hat auch Proben von den Shampoos (nur leider nicht immer von allen). Die Versandkosten sind meiner Meinung nach auch recht niedrig gehalten.Und als Neukunde erhälst du auf deine Bestellung 5 % Rabatt.
Super! Danke Noki!!![]()
Mach dein Herz zum Navi deines Lebens.
Gerne!![]()
Ich habe auch bei Starriders bestellt. Die Lieferung war superschnell.
Man kann sich als Gast anmelden und auf Rechnung bezahlen.
Versandkosten betragen 2,99€.
Heute habe ich mit dem Brennessel Molke gewaschen.
Die Haare sind sehr schön sauber geworden und liegen total locker, fluffig.
Auf den ersten Eindruck besser als das Belmar Shampoo.
PG von Struktur- und Hanfshampoo werden die nächsten Tage getestet.
Von Belmar war ich auch nicht überzeugt. Der Duft war schön aber das Shampoo an sich mochten meine Haare nicht.![]()
@inceflower:
Also für meinen Haartyp war das Hanf Shampoo einfach too much für den täglichen Gebrauch. Allerdings muss ich dazu sagen, dass ich eben auch feine und schwere Haare habe. Wenn du einen anderen Haartyp hast, kannst du es durchaus mal mit regelmäßiger Anwendung probieren. Gerade bei Sanoll muss man manchmal die Produkte einfach ausprobieren um zu gucken, ob sie für einen funktionieren oder nicht.
Wollte dich wirklich nicht verunsichern![]()
Danke, Sweetscat! Ich finde den Erfahrungsaustausch ja sehr gut und bin froh, eventuelle Fehlkäufe mir dadurch zu ersparen!
Mach dein Herz zum Navi deines Lebens.
Früher kippten die Shampoos mal eine Zeitlang, das stimmt. Das hat sich aber wieder gegeben. Ist mir seitdem nicht mehr passiert und wenn es passieren sollte, ich habe extra nachgefragt, tauschen die Läden in der Regel problemlos um.
In den meisten Shampoos bei Urtekram sind keine Sulfate enthalten.Soweit ich weiß nur im Rosenshampoo...
Ich habe Rhassoul und Tea-Tree und da sind definitiv keine drin.
Rhassoul habe ich auch schon ausprobiert und kann es wirklich empfehlen, was den Duft (frisch nach Minze!), die Handhabung und das Haargefühl betrifft. Gestern hatte ich auch keinen Juckreiz. Eine Wohltat seit langem!
Ich kämpfe nämlich gerade mit starkem Kopfhautjucken und hoffe durch den Umstieg auf Urtekram und ultramild kann ich das etwas eindämmen...
Früher hatte ich das Kindershampoo und das Aloe Vera und beide waren ebenfalls einfach nur!
Von Sanoll hatte ich Proben des Strukturshampoos. Ein sehr schönes Shampoo, aber, wie ich fand, leider nicht sehr ergiebig.
Alles Liebe Sommi
Sommernachtstraum, ich habe gerade auf der Homepage von Urtektam geschaut.
Rhassoul enthält keine Sulfate, aber die anderen haben Kokossulfate
an ca. 5. Stelle.
Gestern hatte ich mit Sanoll gewaschen. Die Haaren lagen super und haben geglänzt
wie verrückt. Sogar einer Kollegin ist das positiv aufgefallen.
Aber am Abend habe ich wieder schmerzende kleine Beulen auf der Kopfhaut bekommen.
Ich tippe auf das Zuckertensid und habe den Verdacht, das ich auch das nicht vertragen kann.
Gerade nachgeschaut: Belmar enthält verseiftes Kokosöl. Da war die Kopfhaut
in Ordnung, aber die Haaren lagen blöd. Es ist echt zum weinen.
Heute lege ich mal eine Waschpause ein (muss nicht vor die Tür)
Und dann...? Weiß auch nicht.
Picea, Sanoll hat doch ein Shampoo ohne Tenside (Steinöl) - hast du das schon ausprobiert?
Mach dein Herz zum Navi deines Lebens.
Ja genau. Das sind die Ghassoul Shampoos.
Da werde ich auf jeden Fall nochmal was ausprobieren.
Im Sanoll Thread hatte ich was über das Rosengeranie gelesen.
Das soll gut riechen.
Hat jemand Erfahrung mit den Ghassoul Shampoos von Sanoll?
Du hast recht! Sorry. Na toll, dann kann ich das Tea Tree unbenutzt zurücktragen. Gerade diese Sodium Coco-Sulfate wollte ich meiden...
Aber das No perfume Baby-Shampoo hat keine... (klick)
Alles Liebe Sommi
Vielleicht kannst du ja auch diese Zuckertenside nicht vertragen.
Ich habe gerade mal ein bisschen gegoogelt und im Haarforum
stand, dass Coco Glucoside auch nicht die mildesten Tenside sind.
Die machen gern auch mal Kopfhautjucken und Haarausfall.
Leider bleibt dann nicht viel über im NK Bereich an Shampoos.
Habe den Thread NK Shampoos ohne Zuckertenside hochgeholt.
Vielleicht gibt es da noch mal einen guten Tipp für uns.
Wenn ich erst mal wüßte, auf was ich da reagiere... Oder ob es überhaupt die Tenside sind. Ich mach auch grad ne Chlorella Kur und da kann man auch Kopfhautjucken bekommen, die Alge entgiftet ja... Ich habe auch schon an Parfum gedacht, denn gestern habe ich mich nicht eingesprüht und es war besser. Ich habe gestern aber auch mit dem Rhassoul gewaschen... Ach es ist...
Alles Liebe Sommi
Ja, es ist echt nervig.
Manchmal denke ich, man müsste mal zum Hautarzt gehen.
Da kann man sowas doch bestimmt austesten lassen.
Aber ich kann mich dazu nicht aufraffen.
Das Problem ist nicht schlimm genug.![]()