Schönen Urlaub, Picea!
Ich fliege im August in die Sonne und überlege schon, was ich da an Pflege so einpacke... Letzten Urlaub hab ich mir geschworen, ich nehm silihaltige Pflege mit...
Schönen Urlaub, Picea!
Ich fliege im August in die Sonne und überlege schon, was ich da an Pflege so einpacke... Letzten Urlaub hab ich mir geschworen, ich nehm silihaltige Pflege mit...
Alles Liebe Sommi
Iceflower, danke. Ich freu mich auch schon total auf diesen Urlaub.
Leider muß ich mich noch 2 Wochen gedulden, bis es los geht.
Immerhin genügend Zeit, um noch ein paar Shampoos zu testen.![]()
Sommernachtstraum, als meine Haare noch etwas länger waren und total strapaziert
vom Färben (jahrelang schwarz, wollte heller werden und häufig blondiert /übergefärbt)
ging mit NK auch nichts.
Ich musste richtige Silibomben benutzen, um nach dem Waschen durch die Haare zu kommen.
Dann habe ich die Haare zum Pixie schneiden lassen. Farbtechnisch lasse ich sie brav
in Ruhe. Jetzt funktioniert auch NK wieder.
Ich fände es auch nicht schlimm, wenn man im Urlaub z.B. was silihaltiges
benutzt.
Wäscht sich doch alles wieder aus.
Ja, ich werde mir vielleicht einfach mal ne Silikur ins Gepäck legen, für alle Fälle. Und ansonsten reichhaltige NK mitnehmen, wie Alverde Amaranth, Repair und so... Meine Haare sind naturbelassen, aber ich brauch da trotzdem was Reichhaltiges, weil ich ganz leicht einen Strohkopf kriege. Wahrscheinlich wg. der Locken...
Bei Shampoo überleg ich halt, was ich in der Woche mitnehme. Das Rhassoul ist natürlich ne Megaflasche, aber das könnten meine Kids auch mitbenutzen...Naja, wer weiß, was bis dahin ist. So ein Beautyjunkie kann schnell was neues finden. Ich fliege ja erst Mitte August.
![]()
Alles Liebe Sommi
Ein Shampoo für alle ist doch gut.
Ansonsten würde ich es einfach in eine kleine Flasche
abfüllen.
Das habe ich letztes Jahr auch gemacht. Bei DM gibt es ja diese
kleinen Fläschchen.
Für dieses Jahr habe ich bereits kleine Reisegrößen von Shampoo und Haargel von
Less is more geordert.
Vielleicht sollt ich die mal vorher ausprobieren, ob ich sie vertrage.![]()
Oh cool, Island, da war ich letzten Sommer! Wirklich wunderschön, ich komme immer noch ins Schwärmen. :)
Ich hatte auch kleine Probeflaschen Shampoo/Spülung mit im Urlaub, aber das Ergebnis warAlles ziemlich trocken und aufgeplustert die Haare
Mein Mann hatte seine Haarseife zum Glück mit, dann war auch mein Ergebnis besser
![]()
De Nela, Island ist schon seit längerem ein Traum von mir.
Nach deinem Post freu ich mich nun umso mehr.
Gerade ist mein Maienfelser angekommen.
Ich habe eben einmal die Hände damit gewaschen.
Riecht sehr kräuterig und ein wenig nach Fenchel.
Morgen wird getestet und berichtet.
Kathrinchen, noch ein Grund für mich, mein PG Shampoo
vorher zu probieren.
Meistens ist am Urlaubsort auch noch anderes Wasser und schon
ist das Ergebnis bescheiden.
Das Ergebnis zu Hause und am Urlaubsort ist grundverschieden![]()
Gestern ist meine Online-Bestelllung angekommen, in der u.a. auch das Logona Blond-Shampoo und das Sante Volumen-Shampoo (mit Bier, ich mag das - mochte auch das Alverde MEN vor der Umstellung gerne) dabei waren - beide ohne Sodium Coco Sulfate. Wegen Utekram Kamille Shampoo habe ich auch überlegt, jedoch habe ich öfter gelesen, dass es sehr leicht kippt. Werde ich lieber in der kälteren Jahreszeit testen. Gegen das enthaltene Glycerin verwende ich übrigens bei jeder zweiten Haarwäsche ein glycerinfreies Shampoo (zB Alverde Volumen, Nutri-Care oder Sensitiv).
Meine Lieblingshaarspülung ist im Moment übrigens die Yalia Volumen-Spülung (Eigenmarke von Denn's Biomarkt), mit Brokkolisamenöl. Diese pflegt wirklich wunderbar, ist aber nicht zertifiziert, da sie wie die Sante Brilliant Care oder Alverde Glanz-Spülung Stearamidopropyl Dimethylamine und auch Panthenol enthält.
Aus der Logona Farbshampooreihe hatte ich die
Variante für dunkles Haar auch schon. Ich fand es gar nicht schlecht.
Das Sante Volumen ist das Einzige, das ich aus der Reihe noch nicht getestet
habe. Da steht das ja Glycerin auch erst weiter hinten in den INCIs.
Ich mochte das mit Rose, aber meine Haare nicht. Das hat so toll geduftet.
Mit dem Abwechseln der Shampoos ist eine gute Sache.
Mir beschert zuviel Glycerin auch immer strähnige Haare.
Ich hatte heute den Maienfelsertest.
Das Shampoo schäumt gut, der Duft ist auszuhalten und die Haare liegen
locker und glänzen.
Die Kopfhaut muckt bisher auch nicht.
Ich werde weiter testen.
Ich fand ja das Maienfelser Baum Shampoo richtig toll, aber bei Maienfelser sind die Versandkosten so hoch... hat hier nicht mal jemand von einem anderen Shop berichtet, der auch Maienfelser hat?
Besuch' mich in meinem Tagebuch oder konsumkritischen Tagebuch
Dort, wo das Gras hoch wächst, wo die Kräuter und die Wiesen saftig blüh'n und die Blumen und die Bäume Geschichten von alten Zeiten erzählen, dort bin ich zuhaus' ...
Ja, das war ich! Schau mal
www.hautcreme24.de
Die führen zwar nicht alle Produkte von Maienfelser, aber doch ziemlich viele!
Mach dein Herz zum Navi deines Lebens.
Juhu sie haben mein Baumshampoound Sanoll haben sie auch und Gebhardt
![]()
Besuch' mich in meinem Tagebuch oder konsumkritischen Tagebuch
Dort, wo das Gras hoch wächst, wo die Kräuter und die Wiesen saftig blüh'n und die Blumen und die Bäume Geschichten von alten Zeiten erzählen, dort bin ich zuhaus' ...
Gerne....![]()
Mach dein Herz zum Navi deines Lebens.
Ich hatte ja letzte Woche meinen Shampoobestand durchgetestet.
Folgende Sachen fliegen raus, da sie für mich nicht optimal sind:
Weleda Hafershampoo, Kur und Spülung
Belmar Shampoo für fettendes Haar
Im Rennen sind jetzt noch:
Maienfelser Antikes Kräutershampoo
Sanoll Brennessel Molke
Nach Sanollbenutzung konnte ich jedoch eine leicht schuppende Kopfhaut feststellen.
Der Glanz der Haare ist aber grandios, deshalb werde ich es im Wechsel mit dem Maienfelser nehmen.
Außerdem hatte ich ja ein Auge auf die Tensidfreien geworfen.(Sanoll Ghassoul Rosengeranie und
Eliah Sahil)
Ich habe gestern bestellt.
Konnte nicht mehr bis nach dem Urlaub abwarten.
Ich habe übrigens auch bei hautcreme24 bestellt und habe schon die Versandbestätigung erhalten.![]()
Iceflower, ja so mag ich das.
Was macht dein "Langzeitexperiment" mit Eliah Sahil?
Das hört sich doch gut an.
Ich hoffe, das ich auch damit zurecht komme.
Welches ist denn das am intensivsten duftende NK-Shampoo? Irgendwie finde ich meine Haare nach ein paar Wäschen mit Sante Glanz etwas muffig, also einfach so wie mit parfümfrei gewaschen. Ich mag kräuterige NK-Düfte an sich sehr, am liebsten hätte ich was, was intensiv nach Lavendel, Salbei oder so riecht.
Habt ihr einen Tipp?
Mir fällt spontan nur das Orangenmilch-Shampoo einWenn du mit dem duftfreien Shampoo zufrieden bist, würde ich vielleicht eher nach dem Trocknen etwas Hydrolat in die Haare sprühen, das machen z. B. viele Wolkenseifen-Kundinnen
![]()
Liebe Grüße von Meryem
Wer immer in Zerstreuung lebt, wird fremd in seinem eigenen Herzen (A. Freiherr von Knigge)
Von Arya Laya gibt es ein Brennessel Lavendel Shampoo.
Das riecht angenehm kräuterig, hat aber kein NK Zertifikat.
Urtekram hat auch Lavendel im Angebot, aber das kenne ich nicht.
Ich habe meine Haare heute mit dem Eliah Sahil Pulver gewaschen (duftet auch sehr intensiv kräuterig,
aber eher nach indischen Kräutern)
Ich habe es auf meine Handfläche gestreut und in die Kopfhaut einmassiert.
Es funktioniert ganz problemlos. Das hätte ich wirklich nicht gedacht.
Mal schauen wie meine Haare nach dem trocknen sind.
Das klingt interessant, was für ein Pulver ist das? Erde, oder indische Kräuter?
Stimmt, Urtekram hatte ich mal das Aloe Vera, was ganz gut war. Ich kann mich nur erinnern, dass der Duft angenehm frisch war, aber nicht total intensiv. Aber generell hat ja Urtekram Rosmarin und Lavendel, das werde ich mir nochmal anschauen..
choquilla, hier mal die INCI vom Eliah Sahil
Fullers Earth
Shikakai
Reetha
Amla
Harithake
Bibhitake
Bhui Amla
Oh das klingt spannend mit dem Eliah Sahil! Kriegt man da sim Bioladen?
Ich musste es leider bestellen. In größeren Städten ist es vielleicht
im Bioladen erhältlich.
Habe es bei hautcreme24 bestellt. Das war ein Tipp von Iceflower.
Die haben sehr zügig geliefert.
Ich habe jadas Pulver mit Streusiebeinsatz.
Das Shampoo gibt es auch als Flüssigvariante. Online z.B. bei der Naturdrogerie.
Ich habe heute Morgen zum ersten Mal damit gewaschen.
Es hat gut gereinigt. Die Haare liegen locker und haben Glanz.
Vor allem scheint meine Kopfhaut zufrieden.
Bei www.kein-plunder.de gibts das Shampoo auch in flüssig - und dort ist es sogar ein wenig günstiger.
Danke für den Tipp Mondenkind.
Hast du das Shampoo in der Variante schon mal ausprobiert?
Heute habe ich übrigens mit Sanoll Ghassoul gewaschen.
Die Haare liegen fast noch ein bisschen besser, als mit dem Eliah Sahil.
Sie glänzen auch etwas mehr.
Man braucht natürlich mehr Menge, als mit einem herkömmlichen Shampoo.
Es hat eine gute Konsistenz, ließ sich gut auftragen.
Ich habe es ein paar Minuten einwirken lassen.
Ausspülen war auch problemlos.
An die Eliah Sahil Benutzer: Lasst ihr das Pulver auch einwirken?
Ich hab das Baum Shampoo in dem Shop nicht gefunden.Das täte mich nämlich auch interessieren aber da ich erstmal nicht bei Maienfelser bestelle, wäre dieser Shop aufgrund der Versandkosten natürlich angenehmer.
Aber das Shampoo hab ich unter Maienfelser nicht finden können.
Edit: Hat sich schon erledigt. Man muss einfach im Shop auf Kräuter Shampoo klicken und kann dann ein Shampoo wählen.Das haben sie etwas blöd gemacht finde ich. So denkt man, sie hätten nur das Kräuter Shampoo im Sortiment.
![]()
Ich mache die Haare nass, streu etwas Pulver rauf und massiere es kurz ein. Da schäumt noch nichts- dann spüle ich aus und streue nochmal Pulver rauf und massiere den Schaum ein. Am besten klappt es bei mir wenn ich zwischendurch kurz den Kopf nochmal unter den Duschkopf gebe. Finde das Pulver braucht viel Wasser um ordentlich zu schäumen und um sich zu verteilen. Ich lasse es aber nicht einwirken.
Macht fluffige glänzende Haare bei mir. Nur hat meine Kopfhaut öfter mal gejuckt. Ich denke da sind einige Duftstoffe (ätherische Öle?) drinnen, die ich vielleicht nicht so vertrage. Auf der Inci Liste steht aber nichts von Duftstoffen, aber irgendwas muss da ja drin sein, weil es riecht ja so nach Indienladen...
Ich finde es komisch, dass auf der Homepage des Herstellers die Flüssigprodukte gar nicht angeführt werden. Außerdem steht dort:
"Flüssige Kosmetik bestehen aus ca. 70% Wasser und zur Haltbarkeit werden meist chemische Konservierungsstoffe verwendet.
Es ist bekannt, dass Konservierungsstoffe schädlich für die menschliche Haut und die Haare sind, aber sie können nicht vermieden werden. Unser Kosmetik Eliah Sahil beseitigt diese Probleme, da es ein reines Pulver ist und hat 100% gesunde Wirkstoffe."
Das steht ja dann irgendwie im Widerspruch zu deren Philosophie Flüssigprodukte herzustellen, oder? ;)
1bFii
Danke Mondenkind und Peanut für eure Antworten.
Ich habe heute zum 2.Mal mit dem Pulver gewaschen, meine Kopfhaut verträgt es zum
Glück bisher.
Ja, ich habe auch so die Assoziation mit Räucherstäbchen.
Und die Aussage auf der HP finde ich auch widersprüchlich.
Dort habe ich noch gar nicht geschaut.
Die Flüssigvariante kam, glaube ich, erst später auf den Markt.
Vielleicht haben die ihre Homepage nicht auf dem neuesten Stand.
Ich bin mit dem Pulver von Eliah Sahil weiter total zufrieden und werde es zukünftig ausschließlich benutzen. Leider hatte ich mir auch das flüssige Shampoo mitbestellt. Ich will es erst gar nicht testen und werde es gleich ins SeSki stellen - vielleicht hat ja einer von euch Interesse?
Mach dein Herz zum Navi deines Lebens.
Besuch' mich in meinem Tagebuch oder konsumkritischen Tagebuch
Dort, wo das Gras hoch wächst, wo die Kräuter und die Wiesen saftig blüh'n und die Blumen und die Bäume Geschichten von alten Zeiten erzählen, dort bin ich zuhaus' ...
Okay...
ich teste mich auch grad ein bisschen durch; das Pulver werd ich aber auf jeden Fall im Hinterkopf behalten.
Habe zur Zeit da:
- Logona Ginkgo
- Sante Glanz Shampoo (irgendwie nervte mich da der Duft bzw. war mir nicht intensiv geng, s.o., obwohl Orange an sich ja schön ist)
- Neobio Henna (ist das NK?)
- Neobio Vitamin Kräuter (riecht hammermäßig schön krautig)
- Lavera Ringelblume (die Tube aus dem dm): reinigt nicht gut, finde ich
- Weleda Weizen (gegen Schuppen, aber mir gefiel der Duft, Salbei rieche ich raus)
An Condis:
- Lavera Basis Sensitiv, der Name fiel hier ein paarmal, und ich liebe sowieso den Duft der Basis Sensitiv-Sachen, bisher find ich sie gut
- Weleda Hafer Condi (pflegt kaum und ist auch ziemlich dünn, ist quasi sofort weg, sobald man ihn auf die Haare weg, aber er macht irgendwie nix?!)
Dufttechnisch find ich die Neobios recht intensiv, frage mich aber, ob das NK ist?
Außerdem teste ich grad mit Verdünnen ein bisschen rum..so richtig kann ich aber noch nichts berichten, muss erstmal noch Erfahrungswerte sammeln.
Von LAVERA gibt´s was neues: Repair Pflege mit Bio-Rose und pflanzlichem Keratin. Ich habe mir heute die Spülung bei DM gekauft und werde demnächst CO damit machen...
Iceflower, war das flüssige Eliah Sahil nichts?
Ins SeSki komme ich nicht rein. Muss ich da nicht eine bestimmte Anzahl
von Beiträgen haben?
Ich wechsel meine Shampoos immer ab und bin mit meinem Bestand im Moment
sehr zufrieden.
choquilla, ich glaube diese Classic Neobio Shampoos sind keine zertifizierte
Naturkosmetik.
Haben die nicht auch relativ scharfe Tenside?![]()
Picea, da ich mit dem Pulver so zufrieden bin, habe ich das flüssige Shampoo erst gar nicht getestet. Die Flasche ist noch ungeöffnet!
Mach dein Herz zum Navi deines Lebens.