Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 2 von 23 ErsteErste 12341222 ... LetzteLetzte
Ergebnis 41 bis 80
  1. #41
    LÖWENMAMA Avatar von Sommernachtstraum
    Registriert seit
    25.05.2006
    Beiträge
    26.196

    AW: Der NK-Plauderthread

    Dieses hier duftet ganz fein und das Inulin hört sich super gut an... Das werde ich mir wohl mal holen.
    Alles Liebe Sommi

  2. #42
    kontext
    Besucher

    AW: Der NK-Plauderthread

    Ah, danke ihr beiden! Dann versuch ich es mal mit Sante, falls sie es bei real haben, oder auch das etwas teurere Anne Lind. Ich bin ziemlich sicher, dass sie letzteres hier im Reformhaus haben duerften.


  3. #43
    ღஐƸ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒஐღ Avatar von herzl
    Registriert seit
    29.06.2010
    Ort
    Ludwigshafen
    Beiträge
    2.587

    AW: Der NK-Plauderthread

    Ich habe das Kur und Glanzschampoo von Sante (in neuer Verpackung ...) ich mag beide und wechsle sie ab ... (das Glanz riecht aber besser)
    Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ aktuelle Länge 103 cmƸ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ Ziel 1 : 90 cm
    Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ Ziel 2 : 100 cm Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ Ziel 3: 110 cm
    text.jpg mein Tagebuch

  4. #44
    Gahanaholic Avatar von anke101
    Registriert seit
    09.09.2005
    Beiträge
    2.684

    AW: Der NK-Plauderthread

    Ich glaube, ich habe so ziemlich alle NK- Shampoos, die es so gibt

    Aber irgendwie habe ich gerade eine Shampoo- Krise- ich kann kein einziges öfter als drei Mal nehmen, dann muß ich wieder wechseln.
    Entweder, die Haare werden schön, ich verliere aber viele, oder sie werden strohig, bleiben aber auf dem Kopf. Ich hätte gerne so ein Universalshampoo, was immer geht ( Weleda ist da schon ganz weit vorne, aber noch nicht der HG).

    Konnte noch nicht feststellen, woran das liegt, nervt auch langsam.
    Liebe Grüße

    Wenn die Zeit kommt, in der man könnte, ist die Zeit vorüber, in der man kann.

  5. #45
    LÖWENMAMA Avatar von Sommernachtstraum
    Registriert seit
    25.05.2006
    Beiträge
    26.196

    AW: Der NK-Plauderthread

    Ich hatte das auch mal. Ich musste immer mal wechseln, sonst hatte ich kein schönes Ergebnis. Mit Alverde funktionierte es bestens. Umso schlimmer, dass die umgestellt haben. Jetzt geht die Sucherei von vorne los...

    Gibts eigentlich auch bei Müller was gutes NKmäßiges für die Haare? Die haben doch Terra Naturi oder wie heißt das?
    Alles Liebe Sommi

  6. #46
    kontext
    Besucher

    AW: Der NK-Plauderthread

    @Anke: Wenn ich mal wieder meinen saisonalen Haarausfall habe, meide ich NK ein bisschen. Mit KK geht es oft besser, grad was Condis angeht (womoeglich, weil da nicht so viel "Pflege" drinsteckt?). Ansonsten gilt fuer NK tatsaechlich: Je reichhaltiger, desto leichter flubschen die Haarwurzeln raus.
    Nach einiger Zeit wird es von selbst besser und ich kann auch wieder "fette" NK benutzen, ohne die Maeuse aus dem Abfluss zu fischen.

  7. #47
    Tee? Avatar von LaFeeMorte
    Registriert seit
    18.03.2008
    Beiträge
    16.307
    Meine Laune...
    Angelic

    AW: Der NK-Plauderthread

    Zitat Zitat von Sommernachtstraum Beitrag anzeigen
    Gibts eigentlich auch bei Müller was gutes NKmäßiges für die Haare? Die haben doch Terra Naturi oder wie heißt das?
    Müller hat u.a. Sante und Lavera.

    Von Terra Naturi hab ich noch keine Haarprodukte gesehen.

    Ich wechsle auch oft die Shampoos durch, mag das aber sehr gern
    Besuch' mich in meinem Tagebuch oder konsumkritischen Tagebuch
    Dort, wo das Gras hoch wächst, wo die Kräuter und die Wiesen saftig blüh'n und die Blumen und die Bäume Geschichten von alten Zeiten erzählen, dort bin ich zuhaus' ...

  8. #48
    Forengöttin Avatar von foxqueen
    Registriert seit
    21.01.2011
    Ort
    Nimmerland
    Beiträge
    7.828

    AW: Der NK-Plauderthread

    Hat jemand schon mal richtig extremen Haarausfall wirklich nur von langfristiger NK Benutzung bekommen?
    Wer schon sein will, muss leiden - wer schön ist, auch.

  9. #49
    kontext
    Besucher

    AW: Der NK-Plauderthread

    Ich habe schon wirklich extremen Dauerhaarausfall unter NK bekommen. Ob es DURCH NK kam, kann ich nicht sagen, ich lebe ja nun nicht unter Laborbedingungen. In der Zeit war meine Kopfhaut jedenfalls generell ueberstrapaziert (durch Faerben). Insofern denke ich: Nein. Als sich die Kopfhaut beruhigte (durch Faerbe- und Toenstopp), liess dann auch der HA nach ein paar Wochen ploetzlich nach, und kommt nun, wie gesagt, nur schwaecher und kurzzeitig alle Jubelmonate mal zurueck. Ich vermute also, in Kombination mit der Beobachtung, dass ein fettiger Ansatz auch zum Ausfall fuehrte, das Problem sind eher die Oele als die "NK-heit" im Allgemeinen, etwa durch eine Sensibilitaet auf die Zuckertenside.

    In solchen Phasen fielen mir die Bueschel unter der Dusche aus. V.a. nach der verwendung von NK-Condi oder -Kur. Sobald das richtig ausgewaschen war, hoerte auch das Ausfallen auf. Allerdings sind viele Produkte schwerer auszuwaschen als andere, und dann trug sich das noch uebers Waschen hinaus. Du benutzt ja, glaub ich, generell eher Reichhaltiges - falls du das Problem hast resp. mal haben solltest und dein Phaenomen meinem aehneln sollte, waere das ein Faktor, an dem man ansetzen koennte. Also entweder weniger reichhaltig oder probehalber mal etwas aus dem KK-Bereich.

    .. hast du das Problem?
    Geändert von kontext (15.08.2011 um 23:48 Uhr)

  10. #50
    Forengöttin Avatar von foxqueen
    Registriert seit
    21.01.2011
    Ort
    Nimmerland
    Beiträge
    7.828

    AW: Der NK-Plauderthread

    Hm, dann muss ich weiter suchen nach der Ursache bei mir ...
    Naja, meine Kopfhaut freut sich ja meist über NK, also kanns so falsch für mich nicht sein!
    Wer schon sein will, muss leiden - wer schön ist, auch.

  11. #51
    kontext
    Besucher

    AW: Der NK-Plauderthread

    Probier doch mal ein schmaleres, mildes NK-Shampoo mit wenig bis moeglichst null Extrapflege. In den laengen kannst du das immer noch ausgleichen - ich wuerde da zu einem LI only raten und einfach mal auf Condi verzichten, das Zeug kriecht naemlich auf geheimnisvolle Art und Weise selbst bei groesster Vorsicht hoch (war/ist jedenfalls bei mir so, egal wie toll ich aufpasse, dass oben nichts drankommt).

    Wenn das keinen bessernden Effekt auf den HA zeigt, hast du immerhin kein Problem mit Fetten/Reichhaltigkeit, die den vorhandenen HA verstaerken. Das ist ja auch nicht das Schlechteste. :)

  12. #52
    Awesome! Avatar von Hörnchen
    Registriert seit
    03.03.2009
    Ort
    Köln vs. Marburg
    Beiträge
    8.704
    Meine Laune...
    Happy

    AW: Der NK-Plauderthread

    Haaach, ihr Vanille-Anfixer.
    Jetzt will ich ne Vanille-Haarkur haben. :leiderja:
    may contain nuts

  13. #53
    Gahanaholic Avatar von anke101
    Registriert seit
    09.09.2005
    Beiträge
    2.684

    AW: Der NK-Plauderthread

    Zitat Zitat von kontext Beitrag anzeigen
    @Anke: Wenn ich mal wieder meinen saisonalen Haarausfall habe, meide ich NK ein bisschen. Mit KK geht es oft besser, grad was Condis angeht (womoeglich, weil da nicht so viel "Pflege" drinsteckt?). Ansonsten gilt fuer NK tatsaechlich: Je reichhaltiger, desto leichter flubschen die Haarwurzeln raus.
    Nach einiger Zeit wird es von selbst besser und ich kann auch wieder "fette" NK benutzen, ohne die Maeuse aus dem Abfluss zu fischen.
    Mein Problem ist, daß ich mich nicht mehr an KK rantraue..

    Ich glaube, ich bin wahrscheinlich zu doof, die Shampoos nach Inhaltsstoffen zu unterteilen. Gibt es irgendwo eine Übersicht, welche NK- Shampoos proteinlastig sind und welche feuchtigkeitsspendend?
    Ich habe nämlich den Verdacht, daß das eine große Rolle spielt. Du sagst ja auch " fette" NK und meinst vermutlich proteinlastig?
    Liebe Grüße

    Wenn die Zeit kommt, in der man könnte, ist die Zeit vorüber, in der man kann.

  14. #54
    kontext
    Besucher

    AW: Der NK-Plauderthread

    Nein, damit meine ich reichhaltig. Im wahrsten Sinne des Wortes "fett", oellastig, positiv formuliert: "pflegend".
    Was ich in No. 53 beschrieb, meint genau das.
    Proteine haben bei mir allenfalls eine Wirkung auf die Struktur der Laengen, den Haarausfall pushen sie aber nicht.

  15. #55
    Forengöttin Avatar von foxqueen
    Registriert seit
    21.01.2011
    Ort
    Nimmerland
    Beiträge
    7.828

    AW: Der NK-Plauderthread

    Nein, also allein am Fett denke ich, kann es nicht liegen. Hat mir ja ein halbes Jahr lang auch keinen Ausfall beschert. Ich habe neulich nur mit Shampoo gewaschen und ein LI verwendet - war total grausam! Harre waren total hinüber und der Ausfall trotzdem da. Auch als ich dann einfach mal einen etwas weniger reichhaltigen Conditio benutzt hab, wars einfach nur schlimm. Kann natürlich sein, dass ich plötzlich kein NK Shampoo mehr vertrage, aber SLS Vertrag ich halt auch nicht :-/. Wird vielleicht doch nicht wegen NK sein..
    Wer schon sein will, muss leiden - wer schön ist, auch.

  16. #56
    kontext
    Besucher

    AW: Der NK-Plauderthread

    Ah ok, alles klar.

    Shampoo und LI alleine macht die Haare auf Dauer schon trocken, das stimmt. Es fehlt irgendwie der Weichmachereffekt. Zeitweise war mir das halt noch lieber als der Haarverlust.

    Wenn du noch NK als solches im Verdacht hast, koennte man noch auf testweise auf Seife oder Lava/Heilerde usw. ausweichen. Hast du das versucht, wie kommst du damit zurecht?
    Vielleicht auch nur ueber eine gewisse Strecke, um die Kopfhaut zu beruhigen resp. zu schauen, ob es an den NK-Inci liegt? Aus dem HA-Thread klingelt mir noch im Ohr "Zuckertenside" und "Betaine" als Problemkandidaten..

    Man koennte natuerlich noch mutmassen: Stress, Naehrstoffmangel, Hormonkarussell (Schilddruese..) (?) Allerdings, da die Kopfhaut zickt, waere das das naheliegendste erstmal. War die denn immer schon so kaprizioes?

    Ach foxi

  17. #57
    Forengöttin Avatar von foxqueen
    Registriert seit
    21.01.2011
    Ort
    Nimmerland
    Beiträge
    7.828

    AW: Der NK-Plauderthread

    Sorry, dass ich grad überall wegen meinen Haaren am jammern bin. ich will das einfach endlich weg haben und der Unterschied zu meinen Haaren damals ist einfach so extreeem. Mich macht das grad echt total fertig - wirklich schlimm. Naja, aber Hauptsache ich habe einen Plan und den habe ich. Ich werd das hinbekommen! Ich will nur jede Möglichkeit in Erwägung ziehen!

    Also ich hab im NK Bereich Cocoglucoside, Sodiumcocosulfat und Ammoniumlaurylsulfat auf dem Kopf gehabt und es hat nie einen Unterschied gemacht und lief ja auch mit den gleichen Tensiden ein halbes Jahr lang Haarausfallfrei. Ich frag mich nur, ob das so ein Langzeiteffekt sein könnte. Ich hab einmal mit Ghassoul gewaschen. War auch okay, aber wirklich besser wars auch nicht. Naja, ich klär das jetzt erst mal von hormoneller Seite ab.
    Die Trockenheit schiebe ich aber vom Gefühl her aber wirklich auf die Alverde Produkte bzw. ein paar andere NK Geschichten. Ich kann mir zumindest vorstellen, dass meine Haare sich über Filmbildner (muss ja nicht Sili sein) doch ganz gut freuen und so ganz ohne halt auch anfälliger sind.
    Ach irgendwie wirds schon.. Danke für die Ideen. Ich werd auch Betain mal im Hinterkopf behalten. Vielleicht benutze ich auch einfach mal das silifreie Schaume Kräuter Shampoo von meinem Freund und schau was passiert. Bekomm ich zwar vielleicht Kopfhautjucken nach 2 Tagen, aber so schlimm ist das auch nicht.
    Wer schon sein will, muss leiden - wer schön ist, auch.

  18. #58
    kontext
    Besucher

    AW: Der NK-Plauderthread

    Mh hm mh Merk schon, du bist voll im Bilde..
    Ach was, du jammerst doch nicht!
    Vielleicht faengt es das Jucken ja ab, wenn du das Schauma mit Oel verduennst - glaub du warst im Thread dazu ja auch praesent.. (?)

    Um dem Jonglierment noch einen Faktor aufzudruecken:

    Die Trockenheit schiebe ich aber vom Gefühl her aber wirklich auf die Alverde Produkte bzw. ein paar andere NK Geschichten.
    Spontaner Einfall: Zuviel Glycerin?

  19. #59
    Forengöttin Avatar von foxqueen
    Registriert seit
    21.01.2011
    Ort
    Nimmerland
    Beiträge
    7.828

    AW: Der NK-Plauderthread

    An das Glycerin im Alverde Zeug hab ich auch schon gedacht und bin wieder zu glycerinärmeren Sachen gewechseln, mit welchen ich vorher auch gut zurecht gekommen bin.
    Stimmt, ich kann das Schauma auch mit Öl vermischen - das geht nicht nur mit Babyshampoos. An sowas logisches hab ich natürlich nicht gedacht . Hm, ich werds auf alle Fälle mal testen !
    Wer schon sein will, muss leiden - wer schön ist, auch.

  20. #60
    LÖWENMAMA Avatar von Sommernachtstraum
    Registriert seit
    25.05.2006
    Beiträge
    26.196

    AW: Der NK-Plauderthread

    Ich habe das Kur Shampoo von Sante und es gefällt mir nach der ersten Anwendung sehr gut. Die Haare werden richtig sauber, aber ich habe kein Stroh aufm Kopf. Hab trotzdem noch einen Klecks Spülung verwendet. Die Haare haben den ganzen Tag Volumen und ich finde, das Shampoo duftet echt fein. Bis jetzt .

    Müller hat echt gar nix an Haarpflege außer Börlind.

    Werde mich wohl im Bioladen umsehen müssen... Oder mal zu Rossmann gehen. Ne bunte Mischung an Produkten ist ja nicht verkehrt...
    Alles Liebe Sommi

  21. #61
    Awesome! Avatar von Hörnchen
    Registriert seit
    03.03.2009
    Ort
    Köln vs. Marburg
    Beiträge
    8.704
    Meine Laune...
    Happy

    AW: Der NK-Plauderthread

    Zitat Zitat von Sommernachtstraum Beitrag anzeigen
    Ne bunte Mischung an Produkten ist ja nicht verkehrt...
    Find ich auch.
    may contain nuts

  22. #62
    LÖWENMAMA Avatar von Sommernachtstraum
    Registriert seit
    25.05.2006
    Beiträge
    26.196

    AW: Der NK-Plauderthread

    Alles Liebe Sommi

  23. #63
    Noki
    Besucher

    AW: Der NK-Plauderthread

    Ich hab heute bei DM von Sante die Shampoo's Orange & Kokos gesehen und das Kur Shampoo. Beide riechen ja echt himmlisch. Kann jemand zu der Wirkung was sagen? Welches ist besser für feines, gefärbtes Haar?

  24. #64
    Gahanaholic Avatar von anke101
    Registriert seit
    09.09.2005
    Beiträge
    2.684

    AW: Der NK-Plauderthread

    Das Kurshampoo finde ich ziemlich gut. Wie schon erwähnt, gehöre ich ja zu den Kandidaten, bei denen ein Shampoo nicht dauerhaft geht.
    Aber das funktionierte immerhin 14 Tage. Und immer mal wieder.

    Allerdings sollte man es gut verdünnen- ich wollte neulich eine Flasche ausspülen, in der ich das umgefüllt hatte und brauchte unglaublich viel Wasser dafür. Da ist mir aufgefallen, wie konzentriert das sein muß.
    Ich glaube, man unterschätzt das beim Waschen.

    @foxqueen: Du jammerst nicht- habe Deinen Thread auch verfolgt und ich kann mir vorstellen, wie belastend das ist.
    Ich kriege auch Panik, wenn es mal wieder mehr Haare sind, die im Abfluß liegen oder nach dem Bürsten im Waschbecken- wie groß muß dann erst Dein Leidensdruck sein?
    Ich würde Dir so gerne helfen, aber die ultimative Lösung habe ich leider nicht für Dich.
    Bei meiner Umstellung auf NK habe ich zeitweise nur mit Eigelb gewaschen, weil nichts anderes mehr zu ertragen war. Das habe ich als ziemlich schonden empfunden.
    Liebe Grüße

    Wenn die Zeit kommt, in der man könnte, ist die Zeit vorüber, in der man kann.

  25. #65
    Fortgeschritten Avatar von PinkLifeFairy
    Registriert seit
    02.07.2011
    Beiträge
    259

    AW: Der NK-Plauderthread

    Ich hatte GsD noch keinen HA.

    Ich teste gerade das Glanzshampoo von Sante, sowie das Primerose& Lavender von AO und kann mich gar nicht entscheiden was besser riecht...
    Ich hatte bis jetzt nämlich immer Probleme, wenn Glycerin so weit vorne ist bei den INCIS (wie z.B. von Alverde).
    Naturkosmetik-Messi
    Langhaar-süchtig

    Mein Blog: Pink up your life into a fairytale

  26. #66
    Gahanaholic Avatar von anke101
    Registriert seit
    09.09.2005
    Beiträge
    2.684

    AW: Der NK-Plauderthread

    Was hat denn das Glycerin bei Dir für Probleme gemacht?
    Liebe Grüße

    Wenn die Zeit kommt, in der man könnte, ist die Zeit vorüber, in der man kann.

  27. #67
    Fortgeschritten Avatar von PinkLifeFairy
    Registriert seit
    02.07.2011
    Beiträge
    259

    AW: Der NK-Plauderthread

    So "klätschige" Haare. Die Kopfhaut war praktisch nicht "normal" und nicht nachgefettet, die Haare pappten aber schon.
    Habe dann mit einen Babyshampoo ohne Glycerin probeweise längere Zeit gewaschen und habe das Problem seitdem nicht mehr. Ich wollte aber jetzt wieder zu NK zurück. Bei Spülung+ Kur störrt mich Glycerin nicht, nur auf der Kopfhaut.
    Naturkosmetik-Messi
    Langhaar-süchtig

    Mein Blog: Pink up your life into a fairytale

  28. #68
    Gahanaholic Avatar von anke101
    Registriert seit
    09.09.2005
    Beiträge
    2.684

    AW: Der NK-Plauderthread

    Ach, das ist interessant! Das könnte ein Grund sein, warum manche Shampoos so wirken, als würden sie nicht richtig sauber waschen.
    Ich habe mir dann eingeredet, sie wären zu mild oder so. Vielleicht liegts am Glycerin.
    Danke, ich werde es testen!
    Liebe Grüße

    Wenn die Zeit kommt, in der man könnte, ist die Zeit vorüber, in der man kann.

  29. #69
    ღஐƸ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒஐღ Avatar von herzl
    Registriert seit
    29.06.2010
    Ort
    Ludwigshafen
    Beiträge
    2.587

    AW: Der NK-Plauderthread

    Ich hatte das Gefühl bei manchen Schampoos auch, aber wenn ich die mit Wasser verdünn , dann aufschäume und auftrage, reinigen die auch prima
    Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ aktuelle Länge 103 cmƸ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ Ziel 1 : 90 cm
    Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ Ziel 2 : 100 cm Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ Ziel 3: 110 cm
    text.jpg mein Tagebuch

  30. #70
    Fortgeschritten Avatar von PinkLifeFairy
    Registriert seit
    02.07.2011
    Beiträge
    259

    AW: Der NK-Plauderthread

    Ich habe es auch mit verdünnen probiert...
    Die Reinigung ist an sich kein Problem, die werden erst nach ein paar Stunden klätschig.
    Bei Alverde störrt mich aber auch der (hohe) Alkoholgehalt.
    Naturkosmetik-Messi
    Langhaar-süchtig

    Mein Blog: Pink up your life into a fairytale

  31. #71
    kontext
    Besucher

    AW: Der NK-Plauderthread

    Alkohol ist allerdings auch nicht immer gleich Schnaps. Grad Alverde scheint ja gern Fettalkohole als Pflege- und Konsistenzkomponente und als Co-Tenside einzusetzen. Etwa Stearylalkohol, Cetylalkohol.. die sind dann auch eher so wachsartig - und trocknen gerade nicht aus.

  32. #72
    LÖWENMAMA Avatar von Sommernachtstraum
    Registriert seit
    25.05.2006
    Beiträge
    26.196

    AW: Der NK-Plauderthread

    Ich hab mit Alverde so brutalen Haarausfall gerade. Heute mit Repair gewaschen und gekurt, das war echt ne Katastrophe!

    Und ja, das Sante Kur Shampoo ist sehr ergiebig und schäumt ganz toll.
    Alles Liebe Sommi

  33. #73
    kontext
    Besucher

    AW: Der NK-Plauderthread

    Mit dem Repair hatte ich in Haarausfallzeiten leider auch sehr schlechte Erfahrung machen muessen. Passt aber in meine Theorie, dass es am Fettgehalt der Produkte liegt, das Repair ist ja auch so ein fettiges glibschiges Zeug (vergleichweise).

  34. #74
    Fortgeschritten Avatar von PinkLifeFairy
    Registriert seit
    02.07.2011
    Beiträge
    259

    AW: Der NK-Plauderthread

    Zitat Zitat von kontext Beitrag anzeigen
    Alkohol ist allerdings auch nicht immer gleich Schnaps. Grad Alverde scheint ja gern Fettalkohole als Pflege- und Konsistenzkomponente und als Co-Tenside einzusetzen. Etwa Stearylalkohol, Cetylalkohol.. die sind dann auch eher so wachsartig - und trocknen gerade nicht aus.
    Das ist mir bewusst, ich benutze auch z.B. Haarwasser mit Alkohol.
    In Shampoos vertrage ich es einfach nicht, gerade meine Haarlängen mögen das gar nicht. Ist einfach eine Erfahrung, die ich mit meinen Haaren gemacht habe. Andere kommen mit Alkohol in Shampoos ja super klar. Für mich passt es nicht.
    Naturkosmetik-Messi
    Langhaar-süchtig

    Mein Blog: Pink up your life into a fairytale

  35. #75
    Experte Avatar von Yumiko
    Registriert seit
    10.01.2010
    Ort
    NRW
    Beiträge
    709

    AW: Der NK-Plauderthread

    mit alverde hatte ich auch immer haarausfall mit anderen shampoos, z. B. von lavera oder logona habe ich das nicht. schade eigentlich, da alverde so schön günstig ist und so tolle sorten anbietet.

    ich bin noch am überlegen was bei mir einziehen darf, wenn mein urtekram shampoo leer ist. ich habe lange haare, recht unkompliziert, aber die längen und spitzen sind immer etwas trocken. irgendwelche tipps?

  36. #76
    LÖWENMAMA Avatar von Sommernachtstraum
    Registriert seit
    25.05.2006
    Beiträge
    26.196

    AW: Der NK-Plauderthread

    Zitat Zitat von Yumiko Beitrag anzeigen
    mit alverde hatte ich auch immer haarausfall mit anderen shampoos, z. B. von lavera oder logona habe ich das nicht. schade eigentlich, da alverde so schön günstig ist und so tolle sorten anbietet.

    ich bin noch am überlegen was bei mir einziehen darf, wenn mein urtekram shampoo leer ist. ich habe lange haare, recht unkompliziert, aber die längen und spitzen sind immer etwas trocken. irgendwelche tipps?
    Ja. Probier mal das Kurshampoo von Sante. Gibts bei dm. Duftet fein und pflegt gut. Oder Du wechselst einfach mal die Sorte bei Urtekram. Die haben ja viele verschiedene feine Shampoos.
    Alles Liebe Sommi

  37. #77
    Fortgeschritten Avatar von PinkLifeFairy
    Registriert seit
    02.07.2011
    Beiträge
    259

    AW: Der NK-Plauderthread

    Ich teste gerade das Sante-Shampoo mit Orange und Kokos und bin bis jetzt sehr angetan.

    Ich finde es auch schade, dass ich die Shampoos von Alverde nicht vertrage, der Preis ist unschlagbar...
    Naturkosmetik-Messi
    Langhaar-süchtig

    Mein Blog: Pink up your life into a fairytale

  38. #78
    LÖWENMAMA Avatar von Sommernachtstraum
    Registriert seit
    25.05.2006
    Beiträge
    26.196

    AW: Der NK-Plauderthread

    Seit der Umstellung gehen die Alverdesachen bei mir nicht mehr. ich hab die so geliebt...

    Naja, es hilft nix. dm will anscheinend weniger von dem Zeug verkaufen. Freuen sich Sante & Co.
    Alles Liebe Sommi

  39. #79
    kontext
    Besucher

    AW: Der NK-Plauderthread

    Das ist doch zum Maeusemelken..

    Ich warte seit 2007 auf Zugang zu den Alverdesachen. (Vorher kannte ich dm gar nicht ;)) Fuhr teilweise 80 km durch die Gegend, um einmal Shampoo zu kaufen. Deckte mich kofferweise mit Flaschen ein. Kurz bevor in meinem alten Wohnort ein dm direkt vor meiner Haustuer (wirklich: direkt) eroeffnete, zog ich fort. Wartete wieder zwei Jahre.. nun hat dm endlich unser Nest entdeckt, ich freue mich seit drei Monaten auf die Eroeffnung - und dann das.

    Ich weiss meine Platte hat einen Sprung, ich fuehle mich auch langsam von einem boesen Shampoogeist verfolgt oder sowas. Sante gabs in Kiel genug, hier hingegen mal wieder nicht: Ich bin immer da, wo das gute Shampoo-Angebot grad nicht ist.



    Na andererseits, die naechste Alverde-Umstellung wird ja wohl hoffentlich nicht so lange auf sich warten lassen. Bis dahin bleib ich eben bei Alterra. Wehe die drehen auch an ihren Formeln!

  40. #80
    LÖWENMAMA Avatar von Sommernachtstraum
    Registriert seit
    25.05.2006
    Beiträge
    26.196

    AW: Der NK-Plauderthread

    Zitat Zitat von kontext Beitrag anzeigen
    Das ist doch zum Maeusemelken..

    Ich warte seit 2007 auf Zugang zu den Alverdesachen. (Vorher kannte ich dm gar nicht ;)) Fuhr teilweise 80 km durch die Gegend, um einmal Shampoo zu kaufen. Deckte mich kofferweise mit Flaschen ein. Kurz bevor in meinem alten Wohnort ein dm direkt vor meiner Haustuer (wirklich: direkt) eroeffnete, zog ich fort. Wartete wieder zwei Jahre.. nun hat dm endlich unser Nest entdeckt, ich freue mich seit drei Monaten auf die Eroeffnung - und dann das.

    Ich weiss meine Platte hat einen Sprung, ich fuehle mich auch langsam von einem boesen Shampoogeist verfolgt oder sowas. Sante gabs in Kiel genug, hier hingegen mal wieder nicht: Ich bin immer da, wo das gute Shampoo-Angebot grad nicht ist.

    Ach Du Arme, das ist echt blöd. Aber Du kannst ja auch bei "Natürliche Pflege" oder "B&W" bestellen.



    Na andererseits, die naechste Alverde-Umstellung wird ja wohl hoffentlich nicht so lange auf sich warten lassen. Bis dahin bleib ich eben bei Alterra. Wehe die drehen auch an ihren Formeln!
    Wahrscheinlich...
    Alles Liebe Sommi

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.