Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Ergebnis 1 bis 8
  1. #1
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    24.08.2011
    Beiträge
    4

    Make-Up (und Pflege) -Routine im Augenbreich

    Hey Beauties

    Ich hab mal eine Frage bezüglich eurer Make Up Routine im Augenbreich...
    Ich habe ziemlich starke Augenringe (man sieht ganz deutlich ein blaues Adergeflecht durch die dünne Haut durchschimmern) und zusätzlich ist die Haut dort sehr trocken (Trockenheitsfältchen en masse).
    Tja ihr merkt, unter meinen Augen sieht es bei mir alles andere als rosig aus.


    Meine Pflege und Make Up Routine sieht momentan wie folgt aus:
    - Speziell angerührte Creme von der Apotheke mit Urea (war früher mal meine Gesichtspflege benutz ich jetzt aber nur noch als Augencreme).
    - Das lass ich dann 2 bis 3 Minuten einziehen.
    - Danach den Bobbi Brown Corrector.
    - Dann den Maybelline Mineral Concealer (arbeite ich meistens mit dem Beautyblender ein)
    - danach ein wenig Maybelline Mineral Foundation (auch mit dem Beautyblender).
    - Schlussendlich ein ganz bisschen Clinique Blended Face Powder.

    Leider sieht das Ergebnis nicht wirklich gut aus, auch wenn ich nur ganz wenig Puder benutze (ich muss Puder benutzen sonst hält mein Concealer nicht) erinnert mein Augenbereich immer an die Wüste Sahara!

    Meine Frage an euch, welche Augencreme benutzt ihr, wie lange lasst ihr sie einziehen, welcher star deckende Concealer für Augenringe (speziell blaue Adern), welches Puder? ..benutzt ihr eventuell einen Primer?
    Habt ihr Tipps?

    ganz liebe Grüße!

  2. #2
    BJ-Einsteiger Avatar von Fabela
    Registriert seit
    10.07.2009
    Ort
    NRW
    Beiträge
    76

    AW: Make-Up (und Pflege) -Routine im Augenbreich

    Ich benutze Augencreme nur abends und nie über den Tag. Meine Haut ist gar nicht trocken und ich bin auch noch nicht "so alt" als dass ich Falten hätte, aber das wird sich bestimmt auch irgendwann ändern.

    Ich trage einfach normale Tagescreme mit LSF auf (auch um die Augen rum), lasse die 5 Minuten einziehen und packe dann Concealer und Mascara drauf, wenn ich Lust hab auch den ganzen restlichen Schminkkram.
    Ich mag den P2 Concealer aus der Tube momentan gerne, der deckt gut und als Puder nehme ich mein geliebtes Manhattan 2 in 1 Pudermakeup.
    Aber gute Tipps habe ich für dich leider nicht.

  3. #3
    Forengöttin Avatar von foxqueen
    Registriert seit
    21.01.2011
    Ort
    Nimmerland
    Beiträge
    7.828

    AW: Make-Up (und Pflege) -Routine im Augenbreich

    Mir gehts ähnlich. Ich habe wirklich weite, tiefe und dunkle (dunkellilablaue) Augenringe und auch sehr trockene Haut um die Augen (mit ein paar kleinen Feuchtigkeitsminifältchen).

    Als Augencreme benutze ich derzeit die von Martina Gebhard abends. Die ist sehr reichhaltig, so dass ich sie nur abends auftragen muss.
    Morgens reicht mir dann eine leichte Pflege, derzeit der Balea Vital Roll on mit Koffein zum Abschwellen. Den werde ich allerdings nicht nachkaufen. Der schwillt zwar ab, aber meine Augenringe werden dadurch eher stärker als schwächer .

    Den perfekten Concealer suche ich leider auch noch, bisher vergebens. Das mit dem Abpudern geht bei mir irgendwie gar nicht. Was ganz gut funktioniert ist der getönte Augen Roll on von Garnier. Der deckt recht gut und verschmilzt sehr schön mit der Haut, ohne dass ich unbedingt abpudern muss. Allerdings reicht mir die Deckkraft für meine Hammerringe nicht. Der Alverde Camouflage deckt besser und lässt sich gut auftragen, aber ohne Puder hält der einfach nicht. Wenn Abpudern bei dir funktioniert, kannst du den ja mal probieren. Viele sind ja sehr begeistert von dem.
    Wer schon sein will, muss leiden - wer schön ist, auch.

  4. #4
    Forengöttin Avatar von Jenna Ray
    Registriert seit
    18.06.2006
    Ort
    NRW
    Beiträge
    9.822

    AW: Make-Up (und Pflege) -Routine im Augenbreich

    Ich benutze morgens zur Pflege und Make up Unterlage das Louis Widmer Gel für die Augenpartie

    http://www.louis-widmer.de/de_DE/uns...e-augenpartie/

    Das ist schön frisch und leicht.

    Abends nehme ich von Dermasence die Augencreme oder (steige gerade um) die Active C Yeux von La Roche Posay.

    Morgens tue ich zunächst Concealer drauf (den Teint Illuminator in Yellow von Artdeco oder von Clinique den Air Brush Concealer in Neutral Fair) und dann nehme ich meine Mineralfoundation drüber (Clinique Almost Powder Make up). Über das ganze Gesicht und auch den Augenbereich. Sieht dann nicht zugespachelt aus und reicht zur Abdeckung.

    Früher, als ich noch "richtiges" Make up genommen habe (meist Kompakt), habe ich das mit feuchtem Schwämmchen unter den Augen genommen und auf keinen Fall noch zusätzlichen Concealer. Das wäre definitiv zu viel gewesen. Puder drüber - fertig. Wenn man das richtige Make up nimmt, kann das besser für den Augenbereich sein, als so ein pastiger Concealer, der sich überall reinsetzt.

    Habe aber keine großen Probleme mit Augenschatten.

  5. #5
    Inventar Avatar von rasasayang
    Registriert seit
    27.03.2008
    Beiträge
    2.981
    Meine Laune...
    Amused

    AW: Make-Up (und Pflege) -Routine im Augenbreich

    Hallo,KleineFee,ich denke,Du übertreibst..warum denn 3-4 Schichten,ausgerechnet im empfindlichen Augenbereich? Außerdem: wenn ich das so machen würde, würde ich mir garantiert die erste Schicht beim Auftragen der zweiten Schicht wieder ruinieren..schau doch einfach mal, dass Du eine gute Feuchtigkeitspflege findest, die ist genauso gut für die Augenpartie geeignet,und dann halt einen speziellen Concealer für den Augenbereich..ich verbrauche gerade von ccb.paris den "Cosmence Cell booster", das ist so eine getönte Augenpflege, die ich ganz gut finde,spendet nochmal Feuchtigkeit..allerdings werde ich sie wohl nicht noch mal nachkaufen,nicht, weil sie nichts taugt, sondern weil ich als Concealer jetzt einfach mit einem geeigneten Pinsel etwas helle MF auftrage,und danach halt die MF fürs ganze Gesicht..da brauche ich gar keinen speziellen Concealer mehr..und die MF kann man ganz dünn auftragen, evtl. noch ein ganz klein wenig layern..weniger ist mehr..
    LG
    rasasayang

  6. #6
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    24.08.2011
    Beiträge
    4

    AW: Make-Up (und Pflege) -Routine im Augenbreich

    Vielen lieben Dank für die bisherigen Antworten!

    Eure vorgeschlagenen Produkte hören sich alle sehr super an, werde mir die auf jeden Fall genauer ansehen. Danke

  7. #7
    Inventar Avatar von LaLady
    Registriert seit
    20.07.2008
    Beiträge
    2.725

    AW: Make-Up (und Pflege) -Routine im Augenbreich

    Seit dem ich morgens und abends die Creme von Khiels benutze ist mir aufgefallen, dass meine Trockenheitsfältchen deutlich unsichtbarer geworden sind. Nur noch beim Lachen hab ich welche, aber das hab ich eh schon seit 4 Jahren

  8. #8
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    24.08.2011
    Beiträge
    4

    AW: Make-Up (und Pflege) -Routine im Augenbreich

    LaLady, wie genau heißt denn die Creme von Kiehls? Danke!

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.