Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Ergebnis 1 bis 37
  1. #1
    MAC-Guy
    Besucher

    MAC LE Kollektion: Pain or Gain?

    LE Kollektion sind immer ein interessantes Thema und ein Thread dazu ist bestimmt spannend.

    Ich persoenlich freue mich ueber jede neue LE, auch wenn es stressig ist mit den geringen Stueckzahlen und wo, was, warum eventuell nicht erhaeltlich ist. Wenn alles permanent waere, wuerde ich wahrscheinlich viel weniger MAC kaufen, weil einfach die Spannung fehlen wuerde.

    Die Marketingstrategie von MAC ist der von den Fast Fashion Modeketten sehr aehnlich, d.h. es gibt staendig neue Kollektion, aber wenn sie ausverkauft sind oder aus der Mode kommen, gibt es sie nicht mehr. Ich vermisse zwar ein paar permanente Produkte die d/c wurden, aber im grossen und ganzen bin ich happy mit dem was jeden Monat so nachkommt.

    Ich faende es schrecklich in einen MAC zu gehen und noch My Paradise oder Marine Life im Regal zu finden. Der "Wert" - wenn man es mal so nennen mag - von diesen Produkten ist wirklich die limitierte Auflage. Bei vielen anderen Produkte freue ich mich auch ueber neue Texturen und Rezepturen, bei denen ich mehr am Puls der Zeit bin als bei anderen Marken.

    Letzendlich macht die Jagd nach LE Produkten auch Spass, weil man mitfiebert und zittert, ob man denn alle Produkte bekommt. Oder man wartet etwas und hofft, dass der vermeindliche Traumblush - den man sich diese Woche noch ausredet - naechste Woche noch erhaeltlich ist. Ein "Risiko" ist damit immer verbunden, aber zum Glueck ist es "nur" Make Up. Zumindest ist m.E.n. noch keiner daran gestorben, keinen Marine Life abbekommen zu haben Von dieser Perspektive betrachtet hoffe ich weiterhin auf ein bis zwei LE Kollektion pro Monat, selbst wenn man manche aussetzt (aussetzen muss), sei es aus finanziellen Gruenden oder weil die Farbe einfach nicht "your cup of tea ist." Zum Glueck gibt es dann gleich wieder eine neue LE.

    Wie siehts bei euch aus?

  2. #2
    Allwissend Avatar von xLina
    Registriert seit
    03.07.2011
    Beiträge
    1.254

    AW: MAC LE Kollektion: Pain or Gain?

    ich liebe LEs!
    klar kauft man teilweise sachen, die man im permanenten sortiment niemals gekauft hätte, aber genau wie du schon sagtest: das mitfiebern, "jagen" und rennen ist ja das was so viel spaß macht.. ich finde es toll sich wochenlang auf ein produkt zu freuen, zu planen wann und wie man es dann besorgt und es dann letztlich in den händen zu halten

  3. #3
    naynay
    Besucher

    AW: MAC LE Kollektion: Pain or Gain?

    Volle Kanne Pain *ouch*

    Aber ich bevorzuge MAC gerade weil es immer so viele neue aktuelle Trendfarben gibt. Und da ist es natürlich klar, dass die Sachen limitiert sind, und nicht alle ins permanente Sortiment aufgenommen werden können. Auch wenn es andere Marken gibt, die wahrscheinlich qualitativ ähnliche gute Produkte anbieten, dann aber eben nicht in dieser Farbauswahl. Ich liebe LEs, aber mehrere pro Monat sind mir zu viel. Höchstens eine oder alle zwei Monate eine (größere) fänd ich ganz gut.

  4. #4
    Inventar Avatar von fedora
    Registriert seit
    04.02.2010
    Ort
    Salzburg
    Beiträge
    3.200
    Meine Laune...
    Amazed

    AW: MAC LE Kollektion: Pain or Gain?

    ich muss erstmal meinen Pulls beruhigen. Ich dachte das wäre der Name für eine neue LE ^^

    Naja ich gebe dir Recht. Jede LE ist spannend, man fiebert dem Erscheinen im Laden oder Online total entgegen. Bekommt man alles was man will, sind die Farben im Realen auch wirkich so schön? Jeden Monat eine LE find ich super. Ich finde nur es gibt Monate wo einfach zuviel davon ist. 12 Lidschatten, 6 Lippis etc. Bei mir passiert dann oft das ich mein eigentlich gesetztes Budget voll überziehe und meine Tütchen dann heimlich in die Wohnung trage und alles verstaue Es gibt dann wieder Monate wo gerne mal mehr Geld für paar Sachen auch dem perm. Sortiment kaufen würde oder auch muss, weil etwas leer ist. Und beides geht halt leider nicht immer.
    Suche Leute aus Salzburg oder Umgebung für "Beautytreffen"

    ***Fedoras Plauderkästchen***

  5. #5
    MAC-Guy
    Besucher

    AW: MAC LE Kollektion: Pain or Gain?

    Zugegeben, auf dieses Online/Website/Bestelldurcheinander habe ich auch wenig Lust und ich hoffe, dass es irgendwann besser wird, obwohl sich der Trend eher in Richtung Chaos entwickelt.

    Gegen zwei pro Monat habe ich nix - egal wie gross oder klein, da der Umfang der Kollektion meist wenig ausmacht, was ich denn nun kaufe. Ich habe auch kein schlechtes Gewissen, wenn ich eine Kollektion mal ueberspringe.

    Die Trendfarben sind unbedingt ein wichtiges Thema bei LE und ich bin froh, wenn manche Trends dann wieder vorbei sind. Bei Produkten, von denen ich weiss, dass sie mir dauerhaft gefallen werden, lege ich mir einfach einen (Goldstone)Vorrat an , gerade wenn ich weiss, dass Produkte empfindlich sind und leichter zerbrechen (Mineralize) oder verderben (Cremeprodukte wie p/p).

  6. #6
    MAC-Guy
    Besucher

    AW: MAC LE Kollektion: Pain or Gain?

    Zitat Zitat von fedora Beitrag anzeigen
    ich muss erstmal meinen Pulls beruhigen. Ich dachte das wäre der Name für eine neue LE ^^

    Naja ich gebe dir Recht. Jede LE ist spannend, man fiebert dem Erscheinen im Laden oder Online total entgegen. Bekommt man alles was man will, sind die Farben im Realen auch wirkich so schön? Jeden Monat eine LE find ich super. Ich finde nur es gibt Monate wo einfach zuviel davon ist. 12 Lidschatten, 6 Lippis etc. Bei mir passiert dann oft das ich mein eigentlich gesetztes Budget voll überziehe und meine Tütchen dann heimlich in die Wohnung trage und alles verstaue Es gibt dann wieder Monate wo gerne mal mehr Geld für paar Sachen auch dem perm. Sortiment kaufen würde oder auch muss, weil etwas leer ist. Und beides geht halt leider nicht immer.
    Hehe, die gibts bestimmt irgendwann mal. Name haben wir ja jetzt schon

  7. #7
    Inventar Avatar von narinli
    Registriert seit
    23.03.2011
    Beiträge
    3.048
    Meine Laune...
    Goofy

    AW: MAC LE Kollektion: Pain or Gain?

    Zitat Zitat von fedora Beitrag anzeigen
    ich muss erstmal meinen Pulls beruhigen. Ich dachte das wäre der Name für eine neue LE ^^

    Naja ich gebe dir Recht. Jede LE ist spannend, man fiebert dem Erscheinen im Laden oder Online total entgegen. Bekommt man alles was man will, sind die Farben im Realen auch wirkich so schön? Jeden Monat eine LE find ich super. Ich finde nur es gibt Monate wo einfach zuviel davon ist. 12 Lidschatten, 6 Lippis etc. Bei mir passiert dann oft das ich mein eigentlich gesetztes Budget voll überziehe und meine Tütchen dann heimlich in die Wohnung trage und alles verstaue Es gibt dann wieder Monate wo gerne mal mehr Geld für paar Sachen auch dem perm. Sortiment kaufen würde oder auch muss, weil etwas leer ist. Und beides geht halt leider nicht immer.
    Das Gleiche dachte ich auch....

    Ich denke, dass diese reaktion fast alles schon sagt... Obwohl man zwischen durch rummeckert und etwas an mac's firmenpolitik (stückzahlen der produkte, einhaltung der release-termine etc) auszusetzen hat, ist man trotzdem hellhörig, wenn es heißt, dass es wieder eine neue le gibt...
    Ich mag es, dass es bei mac mehr le's gibt als bei anderen herstellern... Ich finde es nur schade, wenn zu viele produkte auf einmal kommen und man von der menge einfach überwältigt (mein armes portmonnaie ) wird.

    Eins muss man der marketing abteilung lassen...eine klasse idee, damit haben sie uns im netz

  8. #8
    Make-up Artist Avatar von Sweet
    Registriert seit
    18.01.2007
    Ort
    Home sweet Home
    Beiträge
    35.370

    AW: MAC LE Kollektion: Pain or Gain?

    Ich finde LEs auch super toll

    Es ist immer wieder spannend,wenn es Infos zu den kommenden Collections gibt und ich freue mich immer wieder darauf!
    Warten auf Swatches und Reviews....wie sehen die Sachen wohl aus???
    Wie kann man mit ihnen arbeiten?
    Welche Looks kann man damit machen?
    Mir kommen dann immer schon vorher zig Ideen

    Ich kann mich MAC-Guy nur anschließen....ich probiere auch sehr gerne neue Produkte und Texturen aus.Es macht Riesenspaß,wenn die Sachen bei mir ankommen und ich sie endlich testen kann.
    Das ist für mich immer "wie Weihnachten"....nur einmal im Monat

    Make Up ist ja in gewisser Weise "Mode für das Gesicht" und sollte dementsprechend auch immer "im Trend" sein
    Gut,dazu gehören (wie auch in der Mode) auf jeden Fall feste Basics,die ständig im perm. Sortiment zu finden sind/sein sollten.
    Diese kann man dann nach Belieben mit den "Trendteilen" kombinieren.

  9. #9
    Goldmarie Avatar von junimondify
    Registriert seit
    01.10.2010
    Ort
    Bochum
    Beiträge
    2.315

    AW: MAC LE Kollektion: Pain or Gain?

    In between.

    Auf der einen Seite finde ich es natürlich schön, immer mal was neues zu sehen- auf der anderen Seite hätte ich echt gerne mal eine LE-Pause, wenn man nämlich so wie ich erst vor kurzem auf den Mac-Trip gekommen ist und man eigentlich erst mal vom Standard-Sortiment aufbauen möchte, "stören" die vielen LEs zwischendurch etwas.
    Durch die LEs ist es z.B. dazu gekommen, dass ich Tête-a-Tint so lange aufgeschoben habe, dass ich ihn nun vergeblich als Refill noch irgendwo suche.

    Auf die Jagd könnte ich ehrlich gesagt gut verzichten, das gibt mir persönlich nichts. Aber ich bin auch ein Süchtel und versuche trotzdem meine Teile die ich haben möchte zu bekommen, hätte dafür aber gerne mehr Zeit.

  10. #10
    Schneewittchen Avatar von franninchen
    Registriert seit
    19.02.2011
    Ort
    Leipzig
    Beiträge
    5.527

    AW: MAC LE Kollektion: Pain or Gain?

    also mir ist es zu viel. es ist zwar immer mal wieder eine le dabei, die ich ganz weglassen kann, weil mich manchmal eben nichts anspricht, aber generell würde mir eine le aller 2 monate genügen. so könnte ich zum einen auf die neue le immer ein wenig sparen oder zum anderen trifft es mich dann weniger, wenn ich foundation der dergleichen mal gerade nachkaufen muss. für mich spielt das finanzielle einfach eine zu große rolle. wenn ich nicht mehr studieren sollte, könnte sich das durchaus ändern. mich kostet es jetzt im moment auf jeden fall zu viele nerven. ich liebe es, wenn neue produkte heraus kommen, aber eine le bedeutet für mich nur noch hetzerei. ich freue mich wahnsinnig über jedes ergatterte produkt keine frage, bin neugierig, wenn verkündet wird, es kommt eine neue le, suche nach swatches und bin gespannt. doch all die freude wird überschattet von den produkten, die schon ausverkauft waren oder die man sich gerade mal nicht leisten konnte.

    zudem kommt hinzu, dass ich mir solche anschaffungen gerne genauer überlege und dafür bleibt an sich keine zeit, sobald die le erst einmal auf dem markt ist.

    und wenn ich an die delle denke, die mein rose quartz jetzt schon hat, werde ich noch deprimierter. irgendwie ist es schon ein teufelskreis.

  11. #11
    MAC-Guy
    Besucher

    AW: MAC LE Kollektion: Pain or Gain?

    Zitat Zitat von junimondify Beitrag anzeigen
    In between.

    Auf der einen Seite finde ich es natürlich schön, immer mal was neues zu sehen- auf der anderen Seite hätte ich echt gerne mal eine LE-Pause, wenn man nämlich so wie ich erst vor kurzem auf den Mac-Trip gekommen ist und man eigentlich erst mal vom Standard-Sortiment aufbauen möchte, "stören" die vielen LEs zwischendurch etwas.
    Durch die LEs ist es z.B. dazu gekommen, dass ich Tête-a-Tint so lange aufgeschoben habe, dass ich ihn nun vergeblich als Refill noch irgendwo suche.


    Auf die Jagd könnte ich ehrlich gesagt gut verzichten, das gibt mir persönlich nichts. Aber ich bin auch ein Süchtel und versuche trotzdem meine Teile die ich haben möchte zu bekommen, hätte dafür aber gerne mehr Zeit.
    Im Zweifelsfalle wuerde ich immer ein perm Item kaufen, da diese (a) trotz ihres "perm Status" gerne mal d/c werden und (b) die Qualitaet bei perm Produkten oftmals hoeher ist als bei LE Kollektion.

  12. #12
    Goldmarie Avatar von junimondify
    Registriert seit
    01.10.2010
    Ort
    Bochum
    Beiträge
    2.315

    AW: MAC LE Kollektion: Pain or Gain?

    Da geb ich dir grundsätzlich recht, nach dem Tête-a-Tint-Reinfall hab ich das auch gemerkt

    Aber meistens kaufe ich aus LEs halt Sachen, die es so im perm. Sortiment nicht gibt oder die mir besser stehen als vergleichbare Produkte im perm. Sortiment- da kommt meistens schon ein hübsches Sümmchen zusammen und das war's für den Monat dann mit Mac.

  13. #13
    MAC-Guy
    Besucher

    AW: MAC LE Kollektion: Pain or Gain?

    Zitat Zitat von junimondify Beitrag anzeigen
    Da geb ich dir grundsätzlich recht, nach dem Tête-a-Tint-Reinfall hab ich das auch gemerkt

    Aber meistens kaufe ich aus LEs halt Sachen, die es so im perm. Sortiment nicht gibt oder die mir besser stehen als vergleichbare Produkte im perm. Sortiment- da kommt meistens schon ein hübsches Sümmchen zusammen und das war's für den Monat dann mit Mac.
    Vielleicht findest du Tête-a-Tint noch auf ebay. Es ist wirklich ein schoener e/s, farbmaessig ein Mix aus Sand & Sea und Moleskin und durch die Matte2 Formula wirklich toll aufzutragen.

  14. #14
    Goldmarie Avatar von junimondify
    Registriert seit
    01.10.2010
    Ort
    Bochum
    Beiträge
    2.315

    AW: MAC LE Kollektion: Pain or Gain?

    Da hab ich schon nachgesehen, nur im Töpfchen. Das ist das erste Mal dass ich mir überlege, das depotten anzufangen... Die ganzen LE eyeshadows hätte ich auch lieber als Refill.

  15. #15
    MAC-Guy
    Besucher

    AW: MAC LE Kollektion: Pain or Gain?

    Ach so, wenns nur am Pfaennchen liegt. Na dann, happy depotting.

  16. #16
    ist müde. Avatar von ich bins
    Registriert seit
    22.03.2009
    Ort
    Bonn / Hunsrück
    Beiträge
    13.023

    AW: MAC LE Kollektion: Pain or Gain?

    haben wir nicht schon einen thread zu diesem thema?


    ich bin immer noch eine LE-gegnerin.
    das soll nicht heißen, daß ich wirklich dagegen bin, daß es LEs gibt, sondern daß ich persönlich damit nix zu tun haben will.

    LEs sind für mich widersinnig.
    ich kaufe nur produkte, von denen ich glaube, daß sie mir gefallen und daß ich sie benutze. ich sammle nicht. es ist ja ein alptraum, wenn ein LE produkt leer geht, und man es nicht nachkaufen kann.
    ich würde am liebsten nur make-up produkte kaufen, bei denen mir der hersteller eine 100-jahre-unverändert-im-festen-sortiment-garantie gibt.
    das hieße für mich, ich würde LE produkte nur dann gefahrlos kaufen können, wenn ich nicht glaube, daß ich sie wieder haben will, wenn sie leer sind. das ist aber nur dann der fall, wenn sie mir nicht gefallen. aber ich kaufe ja nur das, das mir gefällt und von dem ich denke, ich benutze es und will es auch nachkaufen.
    LEs machen für mich einfach keinen sinn.
    ich brauche auch keine modefarben, bei denen ich dann denken würde, die sind jetzt gerade in, aber wenn sie leer sind, dann brauche ich sie auch nicht mehr, dann ist der hype vorbei oder ich kriege sie gar nicht erst leer. da bin ich nicht der typ für.

    eine ausnahme sind da zum beispiel pinsel. die gehen ja nicht leer und mir ist auch noch keiner kaputt gegangen. bei LEs schaue ich also nach pinseln oder taschen usw., total egal sind mir LEs also doch nicht.
    ich habe jetzt 3 stück von dem 179... ... immer diese verlustangst.

    ich finde den LE-wahn hier immer sehr interessant und amüsant. wieso nicht.
    was ich nicht verstehen kann, ist, daß manche sich über den LE-wahn so aufregen.... ... man muß es ja nicht mitmachen und man muß auch die entsprechenden threads nicht lesen. wers mag, soll doch. nicht-LE-interessierte werden ja nicht belästigt von den LE-fans. insofern verstehe ich die teilweise zickigen kommentare gegen LEs nicht so recht.



    ich muß der aufrichtigkeit halber noch schnell zugeben, daß ich gestern zum ersten mal und ausnahmsweise ein LE-blush gekauft habe... wieso eigentlich?

  17. #17
    MAC-Guy
    Besucher

    AW: MAC LE Kollektion: Pain or Gain?

    Zitat Zitat von ich bins Beitrag anzeigen
    haben wir nicht schon einen thread zu diesem thema?


    ich bin immer noch eine LE-gegnerin.
    das soll nicht heißen, daß ich wirklich dagegen bin, daß es LEs gibt, sondern daß ich persönlich damit nix zu tun haben will.

    LEs sind für mich widersinnig.
    ich kaufe nur produkte, von denen ich glaube, daß sie mir gefallen und daß ich sie benutze. ich sammle nicht. es ist ja ein alptraum, wenn ein LE produkt leer geht, und man es nicht nachkaufen kann.
    ich würde am liebsten nur make-up produkte kaufen, bei denen mir der hersteller eine 100-jahre-unverändert-im-festen-sortiment-garantie gibt.
    das hieße für mich, ich würde LE produkte nur dann gefahrlos kaufen können, wenn ich nicht glaube, daß ich sie wieder haben will, wenn sie leer sind. das ist aber nur dann der fall, wenn sie mir nicht gefallen. aber ich kaufe ja nur das, das mir gefällt und von dem ich denke, ich benutze es und will es auch nachkaufen.
    LEs machen für mich einfach keinen sinn.
    ich brauche auch keine modefarben, bei denen ich dann denken würde, die sind jetzt gerade in, aber wenn sie leer sind, dann brauche ich sie auch nicht mehr, dann ist der hype vorbei oder ich kriege sie gar nicht erst leer. da bin ich nicht der typ für.

    eine ausnahme sind da zum beispiel pinsel. die gehen ja nicht leer und mir ist auch noch keiner kaputt gegangen. bei LEs schaue ich also nach pinseln oder taschen usw., total egal sind mir LEs also doch nicht.
    ich habe jetzt 3 stück von dem 179... ... immer diese verlustangst.

    ich finde den LE-wahn hier immer sehr interessant und amüsant. wieso nicht.
    was ich nicht verstehen kann, ist, daß manche sich über den LE-wahn so aufregen.... ... man muß es ja nicht mitmachen und man muß auch die entsprechenden threads nicht lesen. wers mag, soll doch. nicht-LE-interessierte werden ja nicht belästigt von den LE-fans. insofern verstehe ich die teilweise zickigen kommentare gegen LEs nicht so recht.



    ich muß der aufrichtigkeit halber noch schnell zugeben, daß ich gestern zum ersten mal und ausnahmsweise ein LE-blush gekauft habe... wieso eigentlich?
    Das stimmt. Es gibt zum Glueck viele andere Marken, bei denen die Produkte wirklich jahrelang gleich sind bzw. die Produktpalette nur sehr langsam ergaenzt wird und man immer Nachschub kaufen kann.

    Als LE Sammler wuerde ich mich selbst nicht bezeichnen, weil ich alle Produkte auch benutze bzw. sie eventuell ausrangiere. Ich bin dann schon eher ein LE Consumer - wenn man dem ganzen einen Namen geben will. Sammeln, also nur zum anschauen oder um es ganz hinten in der Schublade zu vergessen, waere mir zu schade. Wenn ich wirklich ein Produkt ein Jahr oder laenger nicht angeruehrt habe, dann wird es aussortiert - egal ob es nun LE war oder nicht. LE sind ja keine Kunstschaetze

  18. #18
    ocean_girl
    Besucher

    AW: MAC LE Kollektion: Pain or Gain?

    I hate LEs in der jetzigen Form.

    das ganze Gerangel um die Produkte finde ich ziemlich nervend, weil ja meistens von vorn herein feststeht, dass die begehrtesten Produkte nur schwer erhältlich sind.
    Außerdem finde ich die Anzahl der LEs pro Jahr übertrieben hoch.

    Okay für mich wären bsp. 4 LEs/Jahr mit Produkten in ausreichender !! Stückzahl.
    das fände ich schön in Ordnung.

    wahrscheinlich bin ich doch kein echter MAC-Junkie

    edit:
    ich muss mich erweitern
    Ich hasse künstliche Knappheit, das bringt's besser auf den Punkt.
    Das kommt ja nicht nur bei MAC vor, sondern ist mittlerweile gang und gäbe.
    Drück' einem Produkt den Limited-Stempel auf und die Nachfrage steigt.
    Und das mag ich nicht leiden.
    Geändert von ocean_girl (30.08.2011 um 19:33 Uhr)

  19. #19
    Horrorpunkette Avatar von Strange Kitten
    Registriert seit
    26.12.2009
    Ort
    Bochum
    Beiträge
    2.164

    AW: MAC LE Kollektion: Pain or Gain?

    Zitat Zitat von Sweet Beitrag anzeigen
    Ich finde LEs auch super toll

    Es ist immer wieder spannend,wenn es Infos zu den kommenden Collections gibt und ich freue mich immer wieder darauf!
    Warten auf Swatches und Reviews....wie sehen die Sachen wohl aus???
    Wie kann man mit ihnen arbeiten?
    Welche Looks kann man damit machen?

    Mir kommen dann immer schon vorher zig Ideen

    Ich kann mich MAC-Guy nur anschließen....ich probiere auch sehr gerne neue Produkte und Texturen aus.Es macht Riesenspaß,wenn die Sachen bei mir ankommen und ich sie endlich testen kann.
    Das ist für mich immer "wie Weihnachten"....nur einmal im Monat

    Make Up ist ja in gewisser Weise "Mode für das Gesicht" und sollte dementsprechend auch immer "im Trend" sein

    Gut,dazu gehören (wie auch in der Mode) auf jeden Fall feste Basics,die ständig im perm. Sortiment zu finden sind/sein sollten.
    Diese kann man dann nach Belieben mit den "Trendteilen" kombinieren.
    Dem ersten Abschnitt kann ich dir komplett zustimmen.
    Das fiebern, gucken und freuen auf neue Sachen und Swatches macht mir Spaß. Inzwischen halte ich damit auch immer eine Freundin auf dem Laufenden, obwohl ich mich jetzt nicht als der größte Junkie und Experte bezeichnen würde. Aber so kann man das Hobby, wenn auch nur virtuell, ob hier oder mit meiner Freundin, teilen und sich gemeinsam freuen.

    Beim zweiten Teil schüttelts mich jedoch. Das liegt aber daran, dass ich kein Trendvictim jeglicher Art bin, weder bei Klamotten noch bei Make Up. Von daher isses mir völlig schnurz welche Farbe Trend sind oder obs zur Jahreszeit passt, das ändert ja nicht meinen Geschmack.

    Zitat Zitat von franninchen Beitrag anzeigen
    für mich spielt das finanzielle einfach eine zu große rolle. wenn ich nicht mehr studieren sollte, könnte sich das durchaus ändern.
    Dem kann ich auch zustimmen. Ich studiere auch noch und hab da nich massenweise Geld für übrig (vor allem jetzt nicht mehr, wo mein einer Arbeitsplatz abgebrannt/ abgesoffen ist *grummel*).
    Jedoch ist mein Geschmack und meine Sammelleidenschaft ziemlich begrenzt: bunte Eyeshadows und Lippenstifte in rot, pink oder lila. Also fallen meist schon dadurch massig Produkte durch das Raster und die beiden Objekte der Begierde dan oft noch durch eine Farbauswahl, die mir nicht passt.
    Von daher ist mir momentan auch die Häufigkeit der LEs egal da ich eh nicht oft aus LEs kaufe.

    Zitat Zitat von MAC-Guy Beitrag anzeigen
    Als LE Sammler wuerde ich mich selbst nicht bezeichnen, weil ich alle Produkte auch benutze bzw. sie eventuell ausrangiere. Ich bin dann schon eher ein LE Consumer - wenn man dem ganzen einen Namen geben will. Sammeln, also nur zum anschauen oder um es ganz hinten in der Schublade zu vergessen, waere mir zu schade. Wenn ich wirklich ein Produkt ein Jahr oder laenger nicht angeruehrt habe, dann wird es aussortiert - egal ob es nun LE war oder nicht. LE sind ja keine Kunstschaetze
    Richtig, sehe ich auch so. Meine LE-produkte werden benutzt und das dauert bei einem Lippenstift oder Eyeshadow ja ewig bis die leer sind, mal davon abgesehen, dass man ja in der Regel noch andere Produkt in Benutzung hat. Von daher wird alles benutzt und wird wahrscheinlich auch Jahre halten.

  20. #20
    MAC-Guy
    Besucher

    AW: MAC LE Kollektion: Pain or Gain?

    Zitat Zitat von ocean_girl Beitrag anzeigen
    I hate LEs in der jetzigen Form.

    das ganze Gerangel um die Produkte finde ich ziemlich nervend, weil ja meistens von vorn herein feststeht, dass die begehrtesten Produkte nur schwer erhältlich sind.
    Außerdem finde ich die Anzahl der LEs pro Jahr übertrieben hoch.

    Okay für mich wären bsp. 4 LEs/Jahr mit Produkten in ausreichender !! Stückzahl.
    das fände ich schön in Ordnung.

    wahrscheinlich bin ich doch kein echter MAC-Junkie

    edit:
    ich muss mich erweitern
    Ich hasse künstliche Knappheit, das bringt's besser auf den Punkt.
    Das kommt ja nicht nur bei MAC vor, sondern ist mittlerweile gang und gäbe.
    Drück' einem Produkt den Limited-Stempel auf und die Nachfrage steigt.
    Und das mag ich nicht leiden.

    Es gibt ja noch die Limited Life Kollektionen, die es dann fuer ein Jahr im Verkauf gibt, wie z.B. die Mineralize e/s, aber ich kenne fast niemand, der da zugeschlagen hat.

  21. #21
    MAC-Guy
    Besucher

    AW: MAC LE Kollektion: Pain or Gain?

    Zitat Zitat von naynay Beitrag anzeigen
    Volle Kanne Pain *ouch*

    Aber ich bevorzuge MAC gerade weil es immer so viele neue aktuelle Trendfarben gibt. Und da ist es natürlich klar, dass die Sachen limitiert sind, und nicht alle ins permanente Sortiment aufgenommen werden können. Auch wenn es andere Marken gibt, die wahrscheinlich qualitativ ähnliche gute Produkte anbieten, dann aber eben nicht in dieser Farbauswahl. Ich liebe LEs, aber mehrere pro Monat sind mir zu viel. Höchstens eine oder alle zwei Monate eine (größere) fänd ich ganz gut.

    Yay oder nay? Bin mir nicht ganz sicher...

  22. #22
    Forengöttin Avatar von Avarice
    Registriert seit
    15.06.2008
    Ort
    unter kalten Sternen
    Beiträge
    8.568
    Meine Laune...
    Paranoid

    AW: MAC LE Kollektion: Pain or Gain?

    Interessantes Thema.
    Generell mag ich LEs. Das erste Anschauen der Promobilder, erste Swatches, was könnte gefallen?
    Man legt sich dann (zumindest ich) sehr schnell fest, was "unbedingt" einziehen muss. Klar wird mal was umorganisiert, aber im Prinzip weiß ich recht schnell, was ich will.

    Meist ist es ja so, dass es in jeder LE 1-2 Produkte gibt, die ganz besonders gehypt werden, z.B. MSF Lightscapade aus der kommenden Oktober LE oder MSF Stereo Rose aus der In the groove.
    Ich weiß nicht, ob ich solche Produkte wirklich jedes Mal haben müsste, aber irgendwie werd ich- gerade bei Wangenprodukten- doch sehr schnell darauf angefixt. Man wird unweigerlich von der Euphorie mitgerissen.
    Beispiel nochmal Lightscapade: Auf Swatches, die ich wahllos aus Google genommen habe, sieht er gar nicht sooo besonders aus. Und dann kommen mehrere, die von cremig beigem Finish reden, er sei perfekt für Hellhäutchen... ja... und jetzt will ich ihn mir doch mal selbst anschauen.

    Meiner Meinung nach würde auch eine LE pro Monat reichen, aber da ich weder aus einer LE alle Produkte kaufe noch aus jeder LE was haben muss, ist es für mich ok. Zumal ich eh lieber auf das Standartsortiment aufbauen mag.

    Des weiteren bin ich so jemand, der LE-Produkte gut hütet, also ja nicht zu oft benutzen, dass man möglichst lange was davon hat. Hab mich shcon mehrmals dabei erwischt, wie ich eigentlich Stereo Rose nutzen wollte, es dann aber gelassen hab, da er ja zu schnell leer werden könnte. Das versuch ich mir grad abzugewöhnen.

    Also Fazit: Ich mag die LEs und fieber gerne mit.
    Das einzige, das mich wirklich tierisch ank**** ist die wenige Stückzahl. So sind beliebte Produkte teilweise nach 10min im Onlineshop und bei Douglas vergriffen und ich finde, dass es das nicht sein kann.
    Ich arbeite ganz normal 100% und möchte einfach Gelegenheit haben, auch noch abends bestellen zu können.

    Lass dir nicht deine Träume rauben... (Michael Kunze)

  23. #23
    naynay
    Besucher

    AW: MAC LE Kollektion: Pain or Gain?

    Zitat Zitat von MAC-Guy Beitrag anzeigen
    Yay oder nay? Bin mir nicht ganz sicher...
    Bin mir selbst nicht ganz sicher
    Nein, mal im Ernst. Würde es mir keinen Spass machen, würde ich es nicht mitmachen, wäre hier im Forum nicht so aktiv usw. Ohne die ganzen LEs und das dazugehörige Drama (meistens zumindest) wäre MAC nicht MAC, und wir wären keine Junkies Dadurch, dass die Produkte limitiert sind, will man sie ja umso mehr, bzw ist eher bereit, etwas zu kaufen. Weil man weiss, es ist schnell vergriffen, wenn man nicht sofort zuschlägt. Wäre alles permanent, fände ich MAC deutlich langweiliger und weniger ansprechend. Mir macht der ganze Kult um die Marke und die LEs Spaß, ich finde es immer aufregend, was es wohl wieder für neue Produkte, Farben und Texturen gibt, wie die Promobilder aussehen etc.
    Nur die Verwirrungen um Release Dates, die oft kleinen Stückzahlen, und dass man hier in Deutschland blitzschnell sein muss, wenn man online alles abkriegen will, nervt ganz schön. Und mehrere im Monat finde ich eben zu viel.

    Mode ist mir genauso wichtig wie dekorative Kosmetik, und ich liebe die verschiedenen Trends, sie mir anzusehen und selbst neues auszuprobieren. Und MAC bietet da die besten Möglichkeiten. Mir fällt spontan keine andere Marke ein, die solche Produkte wie z.B den Summer Shower l/s rasubringt, egal ob LE oder permanent. So etwas permanent zu machen, ginge sicher auch gar nicht, weil er sich niemals das ganze Jahr über gut verkaufen würde, bzw eine lange Zeit über. Aber als LE item geht er weg wie geschnitten Brot, weil er eben was besonderes ist.

    Yay LEs!

  24. #24
    ♥ ★☆ ♪♫♪ ★☆ ♥ Avatar von inmabella
    Registriert seit
    28.03.2011
    Beiträge
    1.817

    AW: MAC LE Kollektion: Pain or Gain?

    Ich bin erst mit MAC angefixt seit ich hier angemeldet bin, von daher hab ich noch nicht so viele LEs mitgemacht. Erst musste ich unbedingt ein paar Produkte haben mit dem Ergebnis, dass ich nicht alle nutze. Deshalb werde ich zukünftig nur kaufen, was mir
    wirklich gefällt – mein Jagdfieber hat sich gelegt, denn…

    Zitat Zitat von ocean_girl Beitrag anzeigen
    Ich hasse künstliche Knappheit, das bringt's besser auf den Punkt.
    Das kommt ja nicht nur bei MAC vor, sondern ist mittlerweile gang und gäbe.
    Drück' einem Produkt den Limited-Stempel auf und die Nachfrage steigt.
    Zitat Zitat von naynay Beitrag anzeigen
    Wäre alles permanent, fände ich MAC deutlich langweiliger und weniger ansprechend.
    genau das sind die springenden Punkte. Und ich hab einfach keine Lust, mich von der Kosmetikindustrie manipulieren zu lassen.

  25. #25
    Allwissend Avatar von Dippy
    Registriert seit
    03.01.2008
    Beiträge
    1.409

    AW: MAC LE Kollektion: Pain or Gain?

    ...also erstmal finde ich die permanente Produktpalette von MAC ganz hervorragend und viel beständiger als bei vielen anderen Marken. Dass man nach Jahren ein bestimmtes Produkt noch nachkaufen kann, gefällt mir.

    Die LEs...tja...als mein Sohn noch nicht geboren war und ich oft stundenlang im Büro saß und außer Surfen nichts zu tun hatte, habe ich jede LE hier und bei Specktra verfolgt...Reviews gelesen und Swatches geschaut...mich festgelegt und bin dann in der Mittagspause zu MAC marschiert und eingekauft. Hat auf jeden Fall Spaß gemacht, vor allem das Vorher-Fiebern

    In den letzten drei Jahren hatte ich einfach nicht mehr so viel Zeit, die LEs zu verfolgen. Natürlich bin ich auch als Mama noch ein Kosmetik-Junkie, aber was ich zu Hause habe, reicht völlig. Und wenn man von den LEs nichts mitbekommt, muss man auch nichts haben

    Ich habe außerdem meine Schminksachen gründlich ausgemistet, alles, was nicht benutzt wurde, habe ich verkauft oder verschenkt. Jetzt ist mein Ansatz in Sachen Kosmetikkauf etwas pragmatischer - ich kaufe etwas Neues nur, wenn ich wirklich nichts Ähnliches habe. Und damit meine ich, dass man den Unterschied tatsächlich auf den geschminkten Augen/Lidern/Wangen/Lippen sehen muss, nicht nur eine halbe Nuance Unterschied beim Swatch auf dem Handrücken. Ich hoffe, ich fliege nicht aus dem Forum, aber: Ich bin kein Sammler. Ich mag es, meine Produkte zu benutzen und aufzubrauchen und mir dann guten Gewissens wieder etwas Neues zu kaufen!

    UND TROTZDEM: Wenn ich mal einen LE-Thread verfolge (wie jetzt den Make me Over), finde ich ganz schnell etwas, was ich haben muss, vor allem bei Blushes werde ich schnell schwach. Und ich freue mich heute schon darauf, morgen in die Stadt zu fahren und die Sachen anzuschauen. Ob ich was kaufe? Wie ich mich kenne, sicher - aber etwas, was zu meiner Philosophie passt, und zwar mit Genuss!
    "Do good things and good things will happen to you. Do bad things and it will come back and bite you in the ass." - My name is Earl -

  26. #26
    Goldmarie Avatar von junimondify
    Registriert seit
    01.10.2010
    Ort
    Bochum
    Beiträge
    2.315

    AW: MAC LE Kollektion: Pain or Gain?

    Zitat Zitat von MAC-Guy Beitrag anzeigen
    Ach so, wenns nur am Pfaennchen liegt. Na dann, happy depotting.
    Danke- hoffentlich mach ich nichts kaputt
    Kaufen müssen werd ich ihn wohl trotzdem im Ausland, aber aus GB oder so geht es ja noch.

    Bei mir kommt noch dazu, dass ich größtenteils andere Sachen aus LEs haben will als die, die bei den meisten beliebt sind. Ich finde dafür allerdings auch seltener Sachen, die mir stehen würden, hat alles seine Vor- und Nachteile.

    Und benutzt werden die Produkte bei mir natürlich auch (ausser es war ein totaler Fehlkauf, was mir aber immer seltener passiert), für einfach nur kaufen und angucken ist mir das Produkt und mein Geld zu schade.

  27. #27
    Inventar Avatar von fedora
    Registriert seit
    04.02.2010
    Ort
    Salzburg
    Beiträge
    3.200
    Meine Laune...
    Amazed

    AW: MAC LE Kollektion: Pain or Gain?

    Am Anfang musste einfach aus jeder LE etwas mit, das hat sich bei mir zum Glück bissl gelegt. Ich habe jetzt schon einige LEs ausgelassen, weil sie mir einfach net zugesagt haben oder weil der Farbunterschied nicht groß genug waren. Ich merke nur das bei mir sich die Zielprodukte geändert haben. Das erste Jahr habe ich fast nur e/s gekauft, dann waren es auf einmal Glosse und jetzt bin ich dank B2M gut mit Lippis bestückt und schlage total bei Wangenprodukten in den LEs zu ^^
    Suche Leute aus Salzburg oder Umgebung für "Beautytreffen"

    ***Fedoras Plauderkästchen***

  28. #28
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    25.03.2007
    Beiträge
    190

    AW: MAC LE Kollektion: Pain or Gain?

    Ich besitze kein einziges LE-Produkt. Ein Mal habe ich mich dank Empfehlung für einen Lidschatten interessiert, aber dann ging alles zu schnell, es war zu hektisch und stressig. Mich reizen Produkte nicht mehr, bloß weil sie limitiert sind, im Gegenteil. Ich lasse mir gerne viel Zeit, bevor ich mich für einen bestimmten Artikel entscheide. Zudem sind LE-Produkte oft Trendfarben oder speziell aufgerüscht. Das mag ich nicht, ich habe es lieber schlicht, funktional und klassisch. Mit dem permanenten Sortiment bin ich sehr gut bedient.

  29. #29
    ocean_girl
    Besucher

    AW: MAC LE Kollektion: Pain or Gain?

    Zitat Zitat von Cis Beitrag anzeigen
    Ich besitze kein einziges LE-Produkt. Ein Mal habe ich mich dank Empfehlung für einen Lidschatten interessiert, aber dann ging alles zu schnell, es war zu hektisch und stressig. Mich reizen Produkte nicht mehr, bloß weil sie limitiert sind, im Gegenteil. Ich lasse mir gerne viel Zeit, bevor ich mich für einen bestimmten Artikel entscheide. Zudem sind LE-Produkte oft Trendfarben oder speziell aufgerüscht. Das mag ich nicht, ich habe es lieber schlicht, funktional und klassisch. Mit dem permanenten Sortiment bin ich sehr gut bedient.
    ich auch
    auch wenn manche es altbacken nennen

  30. #30
    MAC-Guy
    Besucher

    AW: MAC LE Kollektion: Pain or Gain?

    Wenn man sich den MMO Thread anschaut, sieht man erst einmal das ganze LE Chaos das sich heute auf ca. 30 Seiten erstreckt hat, hehe.

  31. #31
    liebt Zitroneneis Avatar von Moppi
    Registriert seit
    08.12.2009
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    8.421

    AW: MAC LE Kollektion: Pain or Gain?

    Ich liebe LEs!

    Am Anfang habe ich viel gekauft, da hatte ich ja noch nix und konnte alles gebrauchen, mittlerweile sind es meistens nur 1-2 Produkte oder auch mal gar keins.

    Auch die Jagd macht Spaß, und wenn man´s nicht kriegt, ist es auch kein Beinbruch. Aber ich telefoniere dann auch schon mal gerne ganz Berlin ab, um zu bekommen, was ich will.

    Mich nervt es nur, dass es so viele LEs sind oder auch zu viele Produkte.
    Ich hätte gerne jeden Monat eine kleine LE mit höchstens 10 Sachen, da kann ich mir die Namen merken, komme nicht durcheinander und kann dann im Store auch alles erkennen --- ohne totale Reizüberflutung.

  32. #32
    Experte Avatar von shanabanana
    Registriert seit
    25.10.2009
    Beiträge
    986

    AW: MAC LE Kollektion: Pain or Gain?

    Ich habe mir nun das erste Mal was aus einer LE bestellt. Und auf den Groundwork p/p der gestern noch mitgeordert wurde bin ich viel schärfer, als auf die LE Teile
    Mir reicht sonst auch das standard Sortiment. Oft sind die LE Sachen für mich zu speziell.. Oder meine Phantasie reicht nicht aus um die Sachen tragbar zu machen :D

  33. #33
    Allwissend Avatar von xLina
    Registriert seit
    03.07.2011
    Beiträge
    1.254

    AW: MAC LE Kollektion: Pain or Gain?

    dieses mal war die LE definitiv GAIN! so viele schöne sachen und scheinbar bekomme ich alles was ich wollte, juhu! nur für den geldbeutel ist es def. PAIN

  34. #34
    Glowwürmchen Avatar von Daumeline
    Registriert seit
    31.03.2010
    Ort
    DüDo
    Beiträge
    832

    AW: MAC LE Kollektion: Pain or Gain?

    Im Prinzip mag ich LEs sehr gerne ABER....es nervt mich, dass oftmals mehrere gleichzeitig und dann auch noch in so kurzen Zeitabständen kommen. Mir wäre es lieber, wenn min. 2 Monate zwischen LEs liegen würden, damit man dazwischen auch mal endlich die zeit hat, sich ausgiebig mit den erworbenen Stücken zu beschäftigen, als sich schon direkt wieder auf die Jagd nach neuen Dingen zu machen...wodurch man die anderen Sachen dann wieder vernachlässigt. Passiert mir jedenfalls manchmal. Kann es aber auch nicht abstellen, weil ich eben nichts verpassen möchte.

    Ich mag den Zeitabstand der Alverde LEs von dm z. B. ganz gerne. Und wenn dann auch noch eine dabei ist, die mir gar nicht gefällt, hab ich wenigstens was gespart. Naja, dafür bringen genug andere Marken ja aber auch genug LEs raus...

    Mir persönlich ist es zu unübersichtlich geworden, Reizüberflutung, auch wenn es schön ist, eine große Auswahl zu haben...

    Hmmm...ich wiederspreche mir irgendwie selber, wenn ich das so lese...

    OK, kurz: Ich liebe und ich hasse LEs
    Sooooooviel schöne Schminke und nur ein einziges Gesicht

  35. #35
    Lipstick-Junkie Avatar von Gwyneth
    Registriert seit
    01.07.2010
    Beiträge
    582

    AW: MAC LE Kollektion: Pain or Gain?

    Zitat Zitat von Strange Kitten Beitrag anzeigen

    Beim zweiten Teil schüttelts mich jedoch. Das liegt aber daran, dass ich kein Trendvictim jeglicher Art bin, weder bei Klamotten noch bei Make Up. Von daher isses mir völlig schnurz welche Farbe Trend sind oder obs zur Jahreszeit passt, das ändert ja nicht meinen Geschmack.
    Das kann ich unterschreiben. Ich habe eine wirkliche Allergie gegen die Worte "in Mode" und "Trend". Ich(!) finde das absolut schrecklich. Ob man das mag ist natürlich jedem selbst überlassen, urteilen will ich auch garnicht. Ich kann nur absolut garnichts damit anfangen, mir ist das schon immer suspekt.
    Klar mache ich mal gerne einen Trend mit, wenn er mir auch wirklich gefällt. Ich würde das Produkt aber trotzdem benutzen (oder die Kleidung trotzdem anziehen etc), auch wenn es "out" ist. Ich liebe Kleidung, ich liebe shoppen, ich liebe es einen eigenen Stil zu entwickeln.. aber ich hasse Trends.

    Was die LEs betrifft... die Stückzahl macht mich fertig... .
    Das letzte Mal saß ich zur richtigen Zeit am PC - bei der Mac me over war das mehr Glück als sonst was.. kurz in Forum, direkt auf Douglas..oh alles noch da - ich mag diese Abhetzerei nicht. Die Stückzahl gefällt mir nicht.
    Ich hab hier nicht die Möglichkeit direkt zu einer Parfümerie zu hoppeln.. und das evtl noch mehrmals.. . Nun wo ich wieder zur Schule geh ist die Wahrscheinlichkeit aber auch gering, rechtzeitig am PC zu sein. Jedenfalls was die beliebteren Produkte betrifft.
    Ich werds dann denk ich mal mit Beck versuchen.. aber trotzdem. Es nervt irgendwie.

    Ich habs ja eigentlich noch gut.. bei Mac habe ich es hauptsächlich auf alltagstaugliche Lippenstifte abgesehen und evtl schöne Rottöne. Mit knalligen Lippies kann ich nichts anfangen (abgesehen von besagten schönen Rottönen ;P), für richtig teure Pinsel bin ich aktuell noch zu geizig (20-30€ sind meine Schmerzgrenze.. bei 45€ zieht sich mir der Magen zusammen), Blushes reichen mir 1-2, Highliter mag ich nicht und wenn ich mir mal was zulege wird das sicher nicht mehr als einer, Eyeliner hab ich auch was ich brauche.. usw usw. Einzig Lidschatten könnten mich in schönen Alltagsfarben noch begeistern.. aber da bin ich aktuell eigentlich auch zufrieden.
    Also hab ich es eigentlich sehr sehr gut. Aber leider hab ich eben einen heftigen Lippenstifttick. Ganz schlimm. :/ Marquise D.. verpasst. Gem of Roses...verpasst... . Ich könnt mich aufregen.

    Nicht zu vergessen die Aufbraucherei. Ich kauf Lippenstifte nicht zum angucken. Sicher ist es bei meiner Sammlung unwahrscheinlich, dass die LE Lippenstifte alle leer werden .... da es aber alltagstaugliche Farben sind, die ich begehre, ist es auch nicht ausgeschlossen. So reg ich mich jedes Mal auf, wenn mir ein limitierter Lippenstift super gefällt und ich ein Back-up kaufen "muss"/garnicht mehr kann. Und wenn er dann bei der Hälfte ankommt (Back-up hin oder her) krieg ich schon Panik.

  36. #36
    Make-up Artist Avatar von Sweet
    Registriert seit
    18.01.2007
    Ort
    Home sweet Home
    Beiträge
    35.370

    AW: MAC LE Kollektion: Pain or Gain?

    Zitat Zitat von Gwyneth Beitrag anzeigen
    Klar mache ich mal gerne einen Trend mit, wenn er mir auch wirklich gefällt. Ich würde das Produkt aber trotzdem benutzen(oder die Kleidung trotzdem anziehen etc), auch wenn es "out" ist. Ich liebe Kleidung, ich liebe shoppen, ich liebe es einen eigenen Stil zu entwickeln.. aber ich hasse Trends.
    Dem kann ich völlig zustimmen

    Ich mache auch nur die Trends mit,die mir gefallen und "mit denen" ich mich wohlfühle.
    Und ich trage grundsätzlich das,was mir gefällt....unabhängig davon,ob es (noch) "in" ist.
    Beispiel könnte der Candy Yum Yum sein....matte knallpinke Lippis waren diesen Sommer ja sehr "in" und ich liebe diesen Lippi.Deshalb werde ich ihn ganz bestimmt so lange tragen,wie er mir gefällt bzw. bis er leer ist!

    Allerdings bin ich schon immer sehr auf neue Trends gespannt und suche mir da gerne Sachen raus,die ich für mich ausprobieren möchte und von denen ich meine,daß sie zu mir passen.
    Es macht mir schon sehr viel Spaß,neue Sachen zu testen und mir damit Kombis und Looks einfallen zu lassen

    Wenn es allerdings "in" wäre,nur noch warme Brauntöne zu tragen,dann würde ich ganz sicher verzichten

  37. #37
    MAC-Guy
    Besucher

    AW: MAC LE Kollektion: Pain or Gain?

    Geht es nur mir so oder habt ihr auch das Gefuehl als ob es schon seit Lichtjahren keine neue LE mehr gab. Und dabei war ich erst gestern "Posh Paradisen". Das kommt wohl daher, dass wir schon seit Monaten die Kollektion im Netz rumschwirrt und man sie fast schon kennt, bevor sie ueber in den Laden kommt. :)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.