Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 3 von 5 ErsteErste 12345 LetzteLetzte
Ergebnis 81 bis 120
  1. #81
    Inventar Avatar von schokoschiiirmchen
    Registriert seit
    04.09.2011
    Ort
    Wien
    Beiträge
    3.940
    Meine Laune...
    Angelic

    AW: Zurückgeben - Dreist oder Okay?

    Zitat Zitat von strawberry26 Beitrag anzeigen
    aber ich gebe neue sachen ja genau aus dem grund zurück - damit sie eben nicht bei mir weggeworfen werden! ich bin sost total umweltbewusst und produziere kaum müll, seid ihr (die da nie umtauscht) auch so?
    Die Leute beim DM schmeißen das ja weg??? Die stellen das doch nicht ins Regal zurück...

  2. #82
    ~active~LWB~
    Besucher

    AW: Zurückgeben - Dreist oder Okay?

    Zitat Zitat von schokoschiiirmchen Beitrag anzeigen
    Die Leute beim DM schmeißen das ja weg??? Die stellen das doch nicht ins Regal zurück...
    Manchmal werden wohl Tester daraus gemacht, aber der Rest landet im Müll. :leiderja:

  3. #83
    Forengöttin Avatar von chaotica
    Registriert seit
    16.04.2006
    Beiträge
    12.202

    AW: Zurückgeben - Dreist oder Okay?

    doch, teilweise werden die als tester ins regal gestellt.

    ich hab zumindest mal beobachtet, wie ein zurück gegebenes produkt als tester ins regal gestellt wurde.

    gilt natürlich nicht für alle sachen, haarpflege vermutlich eher nicht.

    dieser rest wird meist zurück an den hersteller geschickt, so wars zumindest bei mir als ich mal im einzelhandel gejobbt hab, und retouren rein kamen.

    vorhin wurde erwähnt, daß dann beim hersteller die sachen teils für einen niedrigen preis an ma abgegeben wird.
    so ist es mir auch aus der apo bekannt, da muß auch immer ein retoure zettel mit retouregrund ausgefüllt werden.
    bei uns sind die sachen jedenfalls nicht in den müll geflogen, die gingen an den hersteller zurück.

  4. #84
    stier Avatar von GelberLidschatten
    Registriert seit
    23.10.2009
    Ort
    Regensburg
    Beiträge
    12.688
    Meine Laune...
    Shocked

    AW: Zurückgeben - Dreist oder Okay?

    Also ich geniere mich da total und hab auch noch nie was zurück gegeben.

  5. #85
    Fortgeschritten Avatar von strawberry26
    Registriert seit
    25.06.2011
    Ort
    München
    Beiträge
    230

    AW: Zurückgeben - Dreist oder Okay?

    Zitat Zitat von schokoschiiirmchen Beitrag anzeigen
    Die Leute beim DM schmeißen das ja weg??? Die stellen das doch nicht ins Regal zurück...
    doch, bei meinem dm fragen sie immer nach, ob das produkt schon geöffnet wurde und nehmen es dann auch in augenschein. anschließend wird es zurückgestellt.

    bei rossmann kann man neue sachen auch zurückgeben. die werden ebenfalls weiterverkauft.

    warum auch nicht????

    bei bereits benutzten sachen sage ich das natürlich dazu, das fällt ja dann unter die zufriedenheitsgarantie,

  6. #86
    Inventar Avatar von schokoschiiirmchen
    Registriert seit
    04.09.2011
    Ort
    Wien
    Beiträge
    3.940
    Meine Laune...
    Angelic

    AW: Zurückgeben - Dreist oder Okay?

    Ich hab zwei Freundinnen, die bei DM arbeiten und die haben gesagt, dass sie es nicht zurückstellen dürfen, tester gibts bei uns nicht...
    Naja Dm Österreich :D

  7. #87
    sane inside insanity Avatar von Aromatisch
    Registriert seit
    07.05.2007
    Ort
    DickesB an der Spree
    Beiträge
    11.225

    AW: Zurückgeben - Dreist oder Okay?

    Ich hab kein Problem damit, Sachen zurückzugeben, die nicht funktionieren. Es kommt super selten vor, vielleicht 1 mal im Jahr, wenn überhaupt, aber wenn, dann ist das halt so. Da habe ich null Hemmungen und auch kein schlechtes Gewissen.


    Was ich aber extrem nervig finde, sind Verkäufer, die dann so tun, als würden sie einem den größten Gefallen der Welt tun, weil sie das Produkt mal zurück nehmen. Entweder sie nehmen's oder nicht. Da muss man kein Theater drum machen. "Naja, ich mach da mal ne Ausnahme..." + *hochgezogene Augenbrauen*
    Just because you are blind, and unable to see my beauty
    doesn't mean it does not exist.

    Margaret Cho

  8. #88
    Fortgeschritten Avatar von strawberry26
    Registriert seit
    25.06.2011
    Ort
    München
    Beiträge
    230

    AW: Zurückgeben - Dreist oder Okay?

    Zitat Zitat von Aromatisch Beitrag anzeigen
    Ich hab kein Problem damit, Sachen zurückzugeben, die nicht funktionieren. Es kommt super selten vor, vielleicht 1 mal im Jahr, wenn überhaupt, aber wenn, dann ist das halt so. Da habe ich null Hemmungen und auch kein schlechtes Gewissen.


    Was ich aber extrem nervig finde, sind Verkäufer, die dann so tun, als würden sie einem den größten Gefallen der Welt tun, weil sie das Produkt mal zurück nehmen. Entweder sie nehmen's oder nicht. Da muss man kein Theater drum machen. "Naja, ich mach da mal ne Ausnahme..." + *hochgezogene Augenbrauen*

    Das passiert mir zum Glück nie! Bei mir sind die immer sehr freundlich gewesen.

  9. #89
    Forengöttin Avatar von Tigerkatzi
    Registriert seit
    07.11.2005
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    40.497
    Meine Laune...
    Relaxed

    AW: Zurückgeben - Dreist oder Okay?

    Zitat Zitat von strawberry26 Beitrag anzeigen
    doch, bei meinem dm fragen sie immer nach, ob das produkt schon geöffnet wurde und nehmen es dann auch in augenschein. anschließend wird es zurückgestellt.
    bei rossmann kann man neue sachen auch zurückgeben. die werden ebenfalls weiterverkauft.

    warum auch nicht????

    bei bereits benutzten sachen sage ich das natürlich dazu, das fällt ja dann unter die zufriedenheitsgarantie,
    Und wie wollen sie so vom Ansehen erkennen, ob ein Nagellack, Lipgloss oder eine Wimpertusche schon offen war Ist der Lack, das Gloss, die Tusche geöffnet worden, kommt Luft dran.........damit ist es schon nicht mehr unbenutzt.
    Und sogar eine Benutzung der Produkte ist nicht ausgeschlossen, wenn die nicht versiegelt waren, wie will man das denn wirklich kontrollieren können.

    Ich glaube dir schon, dass du es so meinst und die Produkte nicht benutzt hast aber 10 andere denken sich da nix und lügen die Verkäuferin an. Nein sowas kann man nicht zum Verkaufen wieder ins Regal stellen

  10. #90
    Fortgeschritten Avatar von strawberry26
    Registriert seit
    25.06.2011
    Ort
    München
    Beiträge
    230

    AW: Zurückgeben - Dreist oder Okay?

    Zitat Zitat von Tigerkatzi Beitrag anzeigen
    Und wie wollen sie so vom Ansehen erkennen, ob ein Nagellack, Lipgloss oder eine Wimpertusche schon offen war Ist der Lack, das Gloss, die Tusche geöffnet worden, kommt Luft dran.........damit ist es schon nicht mehr unbenutzt.
    Und sogar eine Benutzung der Produkte ist nicht ausgeschlossen, wenn die nicht versiegelt waren, wie will man das denn wirklich kontrollieren können.

    Ich glaube dir schon, dass du es so meinst und die Produkte nicht benutzt hast aber 10 andere denken sich da nix und lügen die Verkäuferin an. Nein sowas kann man nicht zum Verkaufen wieder ins Regal stellen
    wieso sollten die leute lügen, es wird doch wegen der zufriedenheitsgarantie doch eh zurückgenommen? ich glaub nicht dass das jemand macht.
    und ja, man merkt es inbesondere beim nagellack, da dieser beim ersten öffnen nur ganz schwer nachgibt u wenn man probeweise leicht dran dreht lässt er sich nicht öffnen.

  11. #91
    ~active~LWB~
    Besucher

    AW: Zurückgeben - Dreist oder Okay?

    Es ist ja schön, wenn diese Produkte (theoretisch) weiterverkauft werden können, aber warum bringt man überhaupt ein ungeöffnetes Produkt zurück? Wie kann man wissen, dass man damit nicht zufrieden ist (= Zufriedenheitsgarantie), wenn man es nicht einmal geöffnet hat?

    Oder anders ausgedrückt: Warum kauft man es erst, wenn man es dann eh nicht öffnet und testet?

  12. #92
    Fortgeschritten Avatar von strawberry26
    Registriert seit
    25.06.2011
    Ort
    München
    Beiträge
    230

    AW: Zurückgeben - Dreist oder Okay?

    Zitat Zitat von ~active~LWB~ Beitrag anzeigen
    Es ist ja schön, wenn diese Produkte (theoretisch) weiterverkauft werden können, aber warum bringt man überhaupt ein ungeöffnetes Produkt zurück? Wie kann man wissen, dass man damit nicht zufrieden ist (= Zufriedenheitsgarantie), wenn man es nicht einmal geöffnet hat?

    Oder anders ausgedrückt: Warum kauft man es erst, wenn man es dann eh nicht öffnet und testet?
    hab ich doch oben beschrieben: habe mir zB einen essence Nagellack gekauft und zuhause gesehen, dass ich genau den schon hatte.
    oder: Ich kaufe seit Jahren immer wieder dieselbe Creme und merke zuhause, dass da "verbesserte Rezeptur" draufsteht u jetzt Silkione drin sind. Oder: Ich lese mir die Incis im Laden durch und befinde sie für gut und merke zuhause bei Code-Check, dass ein krebserregender Farbstoff drin ist.
    Sowas würde ich ja nicht benutzen u da ich niemanden habe, dem ich das schenken kann tausche ich es eben um.

    die zufriedenheitsgarantie bezieht sich ja auf getestete produkte. die meisten hier schließen aber für sich kategorisch auch umtäusche aus von unbenutzen sachen, kann ich nicht verstehen. da würd mir das echt ums geld leid tun.

  13. #93
    Forengöttin Avatar von Tigerkatzi
    Registriert seit
    07.11.2005
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    40.497
    Meine Laune...
    Relaxed

    AW: Zurückgeben - Dreist oder Okay?

    Zitat Zitat von strawberry26 Beitrag anzeigen
    wieso sollten die leute lügen, es wird doch wegen der zufriedenheitsgarantie doch eh zurückgenommen? ich glaub nicht dass das jemand macht.
    und ja, man merkt es inbesondere beim nagellack, da dieser beim ersten öffnen nur ganz schwer nachgibt u wenn man probeweise leicht dran dreht lässt er sich nicht öffnen.
    Vielleicht habe ich mich unverständlich ausgedrückt - ich bezog mich auf dein Argument, dass es doch ins Regal gestellt wird zum Verkauf anstatt weggeworfen.......und das fände ich absolut inakzeptabel. Ich würde sogar erwarten, dass die Verkäuferin das keinesfalls macht, egal was ihr eine Kundin erzählt hat.
    Und warum Menschen lügen, weiß ich nicht, aber dass sie es in so einer Situation unter Umständen nicht genau nehmen, kann ich mir durchaus vorstellen - hängt aber vielleicht vom Alter und vom Selbstbewusstsein ab.

    Das mit dem Nagellack und dem schwer öffnen als "Beweis" für Unbenutzt soll jetzt aber ein Witz sein

  14. #94
    Fortgeschritten Avatar von strawberry26
    Registriert seit
    25.06.2011
    Ort
    München
    Beiträge
    230

    AW: Zurückgeben - Dreist oder Okay?

    Zitat Zitat von Tigerkatzi Beitrag anzeigen
    Vielleicht habe ich mich unverständlich ausgedrückt - ich bezog mich auf dein Argument, dass es doch ins Regal gestellt wird zum Verkauf anstatt weggeworfen.......und das fände ich absolut unakzeptabel. Ich würde sogar erwarten, dass die Verkäuferin das keinesfalls macht, egal was ihr eine Kundin erzählt hat.
    Und warum Menschen lügen, weiß ich nicht, aber dass sie es in so einer Situation unter Umständen nicht genau nehmen, kann ich mir durchaus vorstellen - hängt aber vielleicht vom Alter und vom Selbstbewusstsein ab.

    Das mit dem Nagellack und dem schwer öffnen als "Beweis" für Unbenutzt soll jetzt aber ein Witz sein
    ne das ist bei denen von essence immer so.

    ich dachte das mit dem wegwerfen ist den meisten hier ein dorn im auge, du bist also pro wegwerfen? ich ja nicht.

  15. #95
    Forengöttin Avatar von Tigerkatzi
    Registriert seit
    07.11.2005
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    40.497
    Meine Laune...
    Relaxed

    AW: Zurückgeben - Dreist oder Okay?

    Zitat Zitat von strawberry26 Beitrag anzeigen
    ne das ist bei denen von essence immer so.

    ich dachte das mit dem wegwerfen ist den meisten hier ein dorn im auge, du bist also pro wegwerfen? ich ja nicht.
    Nicht rundherumdrehen, was ich schrieb bitte.
    Ich bin pro "sich vorher überlegen, was man kauft" solche "Fehlkäufe", die nur darauf beruhen, dass man sich nicht die Mühe macht zweimal hinzusehen bezüglich Inhaltsstoffe oder Produkte, die man schon hat, finde ich mehr als entbehrlich. Fehler passieren, aber warum achtet man dann nicht doppelt darauf, sondern es passieren wieder solche Fehlkäufe - seltsam
    Mir ist dieses unbedachte kaufen ein Dorn im Auge, das durch diese "Zufriedenheitsgarantie" unterstützt wird! Das Wegwerfen ist ein notwendige daraus resultierendes Übel, um andere vor doch vielleicht benutzten Produkten zu bewahren.

    Wenn jetzt jemand solche Sachen zurückträgt, müsste ich im guten Glauben darauf vertrauen, dass er die Sachen wirklich nicht aufgemacht hat oder besser gesagt, darauf vertrauen, das die Verkäuferin beim DM das beurteilen kann........nein Danke! Ich möchte das nicht kaufen oder zumindest möchte ich mich selbst entscheiden können, ob ich das was zurückgegeben wurde, kaufen möchte - bei Nagellack würde ich es nicht so eng sehen, bei Wimperntusche........keinesfalls!
    Also WENN zurückgegebene Sachen wieder im Verkauf landen, dann sollte das auch so ersichtlich sein - Vertrauen auf Unversehrtheit, nein

  16. #96
    beisst sich durch Avatar von Glitzchen
    Registriert seit
    14.04.2009
    Ort
    Da wos schee is
    Beiträge
    6.063

    AW: Zurückgeben - Dreist oder Okay?

    Diese Diskussionen sind immer wieder interessant
    Was ist, darf sein.
    Was sein darf, kann sich verändern.

  17. #97
    ~active~LWB~
    Besucher

    AW: Zurückgeben - Dreist oder Okay?

    Zitat Zitat von Glitzchen Beitrag anzeigen
    Diese Diskussionen sind immer wieder interessant
    Wenn diese Diskussionen auch nur eine einzige BJ dazu bringen, bewusster zu kaufen, dann sind sie nicht nur interessant, sondern vor allem auch sinnvoll.

  18. #98
    Fortgeschritten Avatar von strawberry26
    Registriert seit
    25.06.2011
    Ort
    München
    Beiträge
    230

    AW: Zurückgeben - Dreist oder Okay?

    Zitat Zitat von Tigerkatzi Beitrag anzeigen
    Nicht rundherumdrehen, was ich schrieb bitte.
    Ich bin pro "sich vorher überlegen, was man kauft" solche "Fehlkäufe", die nur darauf beruhen, dass man sich nicht die Mühe macht zweimal hinzusehen bezüglich Inhaltsstoffe oder Produkte, die man schon hat, finde ich mehr als entbehrlich. Fehler passieren, aber warum achtet man dann nicht doppelt darauf, sondern es passieren wieder solche Fehlkäufe - seltsam
    Mir ist dieses unbedachte kaufen ein Dorn im Auge, das durch diese "Zufriedenheitsgarantie" unterstützt wird! Das Wegwerfen ist ein notwendige daraus resultierendes Übel, um andere vor doch vielleicht benutzten Produkten zu bewahren.

    Wenn jetzt jemand solche Sachen zurückträgt, müsste ich im guten Glauben darauf vertrauen, dass er die Sachen wirklich nicht aufgemacht hat oder besser gesagt, darauf vertrauen, das die Verkäuferin beim DM das beurteilen kann........nein Danke! Ich möchte das nicht kaufen oder zumindest möchte ich mich selbst entscheiden können, ob ich das was zurückgegeben wurde, kaufen möchte - bei Nagellack würde ich es nicht so eng sehen, bei Wimperntusche........keinesfalls!
    Also WENN zurückgegebene Sachen wieder im Verkauf landen, dann sollte das auch so ersichtlich sein - Vertrauen auf Unversehrtheit, nein
    ach ja, was mir noch eingefallen ist bzgl. vertrauen, also wenn du so denkst, dann dürftest du auch grundsätzlich keine wimperntusche etc im laden kaufen, da es immer sein kann, dass da jemand einen nicht-tester als tester missbraucht hat oder mit der deo-flasche gesprüht hat etc.
    das ist ja genau dasselbe risiko!

  19. #99
    Forengöttin Avatar von Tigerkatzi
    Registriert seit
    07.11.2005
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    40.497
    Meine Laune...
    Relaxed

    AW: Zurückgeben - Dreist oder Okay?

    Du sagst des - daher kaufe ich Wimpertusche nicht beim DM sondern dort, wo ich verpackte Produkte mitnehmen kann. Ich habe allerdings immer nur eine WT in Verwendung und nicht 10 verschiedene.
    Ich bin kein Junkie bei Dingen, die sowieso begrenzt haltbar sind

    Dass ich beim DM ein gewisses Risiko habe, ist mir schon klar.......bei manchen Produkten finde ich das auch weniger dramatisch (Nagellack zb.) - ich stelle mir nur vor, dass es dem nächsten Kunden gegenüber eigentlich nicht ok ist, dass die Verkäuferin das ins Regal zurückstellt
    Geändert von Tigerkatzi (07.09.2011 um 18:26 Uhr)

  20. #100
    Fortgeschritten Avatar von strawberry26
    Registriert seit
    25.06.2011
    Ort
    München
    Beiträge
    230

    AW: Zurückgeben - Dreist oder Okay?

    Ich bin pro "sich vorher überlegen, was man kauft" solche "Fehlkäufe", die nur darauf beruhen, dass man sich nicht die Mühe macht zweimal hinzusehen bezüglich Inhaltsstoffe oder Produkte, die man schon hat, finde ich mehr als entbehrlich. Fehler passieren, aber warum achtet man dann nicht doppelt darauf, sondern es passieren wieder solche Fehlkäufe - seltsam

    aber damit unterstellt du mir doch pauschal, dass ich mir nicht die mühe mache, inhaltstoffe zu vergleichen? Das tue ich, aber wie gesagt gibt es zB so etwas wie verbesserte rezepturen etc und ja, ich bin kein chemiker - kannst du die Incis fehlerfrei aufschlüsseln im laden?, und nein, ich habe kein smartphone mit codecheck-app, und ja, ich verbrauche und kaufe viel und probiere ab und zu neues aus, da kann so etwas schon mal vorkommen.

  21. #101
    Forengöttin Avatar von Tigerkatzi
    Registriert seit
    07.11.2005
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    40.497
    Meine Laune...
    Relaxed

    AW: Zurückgeben - Dreist oder Okay?

    Zitat Zitat von strawberry26 Beitrag anzeigen
    Ich bin pro "sich vorher überlegen, was man kauft" solche "Fehlkäufe", die nur darauf beruhen, dass man sich nicht die Mühe macht zweimal hinzusehen bezüglich Inhaltsstoffe oder Produkte, die man schon hat, finde ich mehr als entbehrlich. Fehler passieren, aber warum achtet man dann nicht doppelt darauf, sondern es passieren wieder solche Fehlkäufe - seltsam

    aber damit unterstellt du mir doch pauschal, dass ich mir nicht die mühe mache, inhaltstoffe zu vergleichen? Das tue ich, aber wie gesagt gibt es zB so etwas wie verbesserte rezepturen etc und ja, ich bin kein chemiker - kannst du die Incis fehlerfrei aufschlüsseln im laden?, und nein, ich habe kein smartphone mit codecheck-app, und ja, ich verbrauche und kaufe viel und probiere ab und zu neues aus, da kann so etwas schon mal vorkommen.
    seltsam, dass ich dir etwas unterstellen soll, ich habe mich nur auf etwas bezogen, dass du selbst wörtlich geschrieben hast:

    Zitat Zitat von strawberry26 Beitrag anzeigen
    hab ich doch oben beschrieben: habe mir zB einen essence Nagellack gekauft und zuhause gesehen, dass ich genau den schon hatte.
    oder: Ich kaufe seit Jahren immer wieder dieselbe Creme und merke zuhause, dass da "verbesserte Rezeptur" draufsteht u jetzt Silkione drin sind. Oder: Ich lese mir die Incis im Laden durch und befinde sie für gut und merke zuhause bei Code-Check, dass ein krebserregender Farbstoff drin ist.
    Sowas würde ich ja nicht benutzen u da ich niemanden habe, dem ich das schenken kann tausche ich es eben um.

    die zufriedenheitsgarantie bezieht sich ja auf getestete produkte. die meisten hier schließen aber für sich kategorisch auch umtäusche aus von unbenutzen sachen, kann ich nicht verstehen. da würd mir das echt ums geld leid tun.
    Wenn drauf steht "verbesserte Rezeptur", muss ich ja nun kein High Tech Handy haben oder
    dann kann ich mich ja mal schlau machen, wie verschlimmbessert die Rezeptur ist
    Ich weiß, was ich vertrage und wovon mir Pickel sprießen und die Inhaltsstoffe, die ich ausgrenzen muss, kenne ich - die wechseln bei mir auch nicht ständig - ich habe keinen Webzugang am Handy
    und wenn ich mir nicht sicher bin, schaue ich halt nochmal daheim nach, was ist das Problem die Sachen rennen ja meistens nicht davon.

    Bitte jeder wie er mag, ich kann es nicht ändern, ich wundere mich halt manchmal über die Erklärungen, die kommen und ich muss nicht alles verstehen und ok finden

  22. #102
    Fortgeschritten Avatar von strawberry26
    Registriert seit
    25.06.2011
    Ort
    München
    Beiträge
    230

    AW: Zurückgeben - Dreist oder Okay?

    na du hast mir "unterstellt" dass ich nicht genau genu hinschaue bei den Inhaltstoffen.
    ist ja wahnsinn, dass du alles immer im laden merkst - hast du nie stress nach der arbeit und schmeißt weil du keine zeit hast was neues auszusuchen einfach was altbewährtes in dein körbchen? im übrigen steht so was oft auch sehr klein gedruckt drauf.

    ach so - bei mir ändert sich das, was ich vertrage auch von zeit zu zeit. ich kenne nicht alle abkürzungen für alle schädlichen incis, da hätte ich ja ein superhirn

  23. #103
    Forengöttin Avatar von Tigerkatzi
    Registriert seit
    07.11.2005
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    40.497
    Meine Laune...
    Relaxed

    AW: Zurückgeben - Dreist oder Okay?

    Nein, natürlich hab ich nie Stress, ich habe keine Familie, keine Haustiere, keine Hausarbeit und arbeiten gehe ich nur, damit ich meine schön lackierten Fingernägel zeigen kann..........



    Also um das jetzt abzuschließen, ich habe nur einfach meine Prioritäten, was Kosmetik, Essen und Kleidung betrifft und weiß was ich will und was ich daheim habe.
    Wie gesagt, es muss ja nicht jeder so denken oder handeln, ich verstehe halt einige Argumente nicht

  24. #104
    Forengöttin Avatar von chaotica
    Registriert seit
    16.04.2006
    Beiträge
    12.202

    AW: Zurückgeben - Dreist oder Okay?

    Zitat Zitat von ~active~LWB~ Beitrag anzeigen
    Es ist ja schön, wenn diese Produkte (theoretisch) weiterverkauft werden können, aber warum bringt man überhaupt ein ungeöffnetes Produkt zurück? Wie kann man wissen, dass man damit nicht zufrieden ist (= Zufriedenheitsgarantie), wenn man es nicht einmal geöffnet hat?

    Oder anders ausgedrückt: Warum kauft man es erst, wenn man es dann eh nicht öffnet und testet?
    das kann ich dir nicht sagen, ich hab noch nie was ungeöffnetes zurück gebracht

    ich kann mir aber schon vorstellen, daß es solche situationen geben kann, auch wenn ich sie noch nie hatte.

    natürlich hätte....könnte.... sollte man... besser gucken, besser nachdenken, mehr reflektieren, vlt mehr recherchieren, ja das hätte....sollte....müsste man tun, um sowas zu vermeiden.

    aber wenn sowas trotzdem mal passiert ist das für mich kein schwerverbrechen, man muß ja nicht päpstlicher als der papst sein

  25. #105
    Forengöttin Avatar von chaotica
    Registriert seit
    16.04.2006
    Beiträge
    12.202

    AW: Zurückgeben - Dreist oder Okay?

    Zitat Zitat von ~active~LWB~ Beitrag anzeigen
    Wenn diese Diskussionen auch nur eine einzige BJ dazu bringen, bewusster zu kaufen, dann sind sie nicht nur interessant, sondern vor allem auch sinnvoll.
    also bei mir: jegliche zeigefingerpredigt zwecklos

    ich bin der meinung daß ich bewußt genug einkaufe und werde auch in zukunft so einkaufen wie es mir spaß macht und zurück bringen wenn ich es für richtig halte

    ansonsten muß das nicht jeder verstehn und für gut heißen, wer nicht zurück geben will und das nicht moralisch vertreten kann, solls halt nicht tun

    und wer das glück hat, nie fehlkäufe zu tätigen, wer völlig anspruchslose und problemelose haut hat zB, perfekt jeden inhaltstoff kennt und weiß wie er auf der haut reagiert usw, dem gratuliere ich von ganzem herzen.

  26. #106
    Lipstick-Junkie Avatar von Gwyneth
    Registriert seit
    01.07.2010
    Beiträge
    582

    AW: Zurückgeben - Dreist oder Okay?

    Holla..

    Ohman. Ich finde die Züge die diese Dikussion annimmt ein bisschen lächerlich. Irgendwo verhält sich doch jeder (angeblich) so, wie man es laut jemand anderem nicht tun sollte, weil es verwerflich ist.

    Jetzt mal ehrlich. Hier hat keiner gesagt, dass er jeden Monat 20 Produkte zurückgibt und total wahllos alles in seinen Einkaufswagen wirft.

    Auch wenn man sehr bedacht und überlegt einkauft, kann einem so etwas immer mal passieren.. eben gerade zB bei Foundations.
    Ich bin keiner, der Produkte zurückgibt die <5€ gekostet haben. Aber wenn etwas mal wirklich total enttäuschend sein sollte im Ergebnis, würde ich mich nicht scheuen, es zurückzugeben/zurückzuschicken.. grade im teureren Parfümeriebereich.
    Und obwohl ich das sage, habe ich es noch NIE getan, WEIL ich darauf achte was ich kaufe, was mich aber noch lange nicht 100% davor schützt.

    Und bei aller Liebe.. mir ist das Geld zu schade, für einen totalen Lippenstift Fehlkauf 30€ hinzulegen. Wie gesagt, noch nie passiert.. sollte es wieder aller meiner Bedachtheit und Vorsicht vorkommen, sehe ich es aber nicht ein so viel für einen absoluten Fehlgriff zu bezahlen. Und das kann passieren, jedem, egal wie vorsichtig man ist.. irgendwann. Ich hab hier zum Beispiel auch keine Parfümerie mit netten Verkäuferrinnen. Arrogant und unfreundlich ohne Ende. Da vergeht es mir schon, wenn ich reinkomm. Also bestelle ich online. Zur einzig großen Parfümerie bräuchte ich auch einiges an Zeit und extra Geld.
    Und mal ehrlich... wie viel von den 30€ sind wirklich das, was man für das Produkt bezahlen müsste... ? Wäre da nicht Gewinn, Name usw usw. Wohl um einiges weniger. Und wenn mir das mal passieren sollte.. mh nein, ich sehs nicht ein.
    Wenn ich nun ein schlechter Mensch bin, von mir aus. Dafür kauf ich mein Fleisch wenn überhaupt nur beim Bauern.. und.. und .. und.
    Die Welt hat weitaus wichtigere Wehwehchen als zurückgegebene Kosmetik.
    Klar ist es daneben, sowas ständig zu tun, weil man alles sofort kauft, ohne nachzudenken.

  27. #107
    Forengöttin Avatar von Tigerkatzi
    Registriert seit
    07.11.2005
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    40.497
    Meine Laune...
    Relaxed

    AW: Zurückgeben - Dreist oder Okay?

    Hmm, ich frage mich immer, ob es an der geschriebenen Diskussion liegt, oder ob es einfach eine gewisse Eigendynamik ist, die mit der Zeit in einem Thread entsteht.
    Dass Fehlkäufe nicht passieren (dürfen/können), hat keiner geschrieben (auch ich nicht ). Ich schrieb auch schon in meinem ersten Beitrag, wie ich mit Sachen, die ich nicht vertragen habe, umgehe.
    Es ging mir nicht um "ich habe etwas probiert und leider nicht vertragen", oder um "ich konnte die Farbe nicht testen und nun steht sie mir nicht" sondern um ein gewisses gedankenloses Einkaufen oder besser ausgedrückt um die Tatsache, dass es als normal empfunden wird (kennt ihr denn nicht...., habt ihr denn nicht....., passiert euch denn nicht......)
    Und ich sehe in dieser Zufriedenheitsgarantie halt einerseits natürlich gut die Chance, nicht vertragene Produkte zurückgeben zu können aber andererseits auch ein noch gedankenloserer Umgang mit dem Einkaufen, was ich schade finde


    Zum Thema schwieriger Haut, muss ich sagen, dass meine Haut lange Zeit ein wahres Drama war , was die Folge hatte, dass ich eben nicht herumprobieren konnte, weil es nur ein zwei Sachen gab, die keinen Akneausbruch zur Folge hatte. Je weniger Gehoppe umso besser wurde es und bin daher bis heute sehr zurückhaltend, was Pflegeänderungen oder andere Umstellungen betrifft - Junkie hin oder her, meine Haut ist mir inzwischen einfach zu schade für Experimente. Es geht mir da also weniger um die armen Hersteller als schlicht um meine Haut

  28. #108
    Inventar Avatar von schokoschiiirmchen
    Registriert seit
    04.09.2011
    Ort
    Wien
    Beiträge
    3.940
    Meine Laune...
    Angelic

    AW: Zurückgeben - Dreist oder Okay?

    Zitat Zitat von Aromatisch Beitrag anzeigen
    Was ich aber extrem nervig finde, sind Verkäufer, die dann so tun, als würden sie einem den größten Gefallen der Welt tun, weil sie das Produkt mal zurück nehmen. Entweder sie nehmen's oder nicht. Da muss man kein Theater drum machen. "Naja, ich mach da mal ne Ausnahme..." + *hochgezogene Augenbrauen*
    Ich hab mal zu Pagro einen Bilderrahmen zurückgebracht, weil das Ding in 100 Stücke zerfallen ist (nicht das Glas, das Zeug zum Aufhängen).. Ich hab alles noch gehabt (die Packung, die Rechnung, die belegt hat, dass ich es vor 20 Minuten gekauft habe) und die hat sich aufgefährt als wär sie die Queen.
    Ich hab dann auch gesagt: Tschuldigung aber Sie können keine Beschädigte Waren verkaufen, die zerfallen sobald man sie in die Hand nimmt!
    Sie: Naja, ich will jz wegen so einem Betrag auch nicht streiten (10 Euro)....
    dann hab ich meinen Bilderrahmen genommen, hab sie angeschaut und gesagt: "Wissens was? I bin Schülerin und das is a Weihnachtsgeschenk für meinen Bruder, wenn sie so inkompetent sind, und das nicht austauschen, sind sie einfach nur komplett dämlich!" Die ganze Filiale hat mich angeschaut und schwups... :D Hatte ich einen neuen Bilderrahmen :D

    Aber ein Balea Duschgel würde ich nicht umtauschen, weil mir davon "schlecht" wird, die soll das ja nicht essen

  29. #109
    -caffeinated- Avatar von Fab
    Registriert seit
    23.04.2005
    Ort
    Stuttgart
    Beiträge
    479
    Meine Laune...
    Cold

    AW: Zurückgeben - Dreist oder Okay?

    Ich lass mich mal gar nicht auf die hier entstandene Diskussion ein und vermelde einfach kurz:

    DM hat meine zwei Essence Crackle Nagellacke anstandslos zurückgenommen. Ohne Kassenzettel und ohne Diskussion. Aber das war ja auch kein "Gefällt mir doch nicht", sondern das Zeug ist einfach fürs Popöööchen

  30. #110
    Inventar Avatar von schokoschiiirmchen
    Registriert seit
    04.09.2011
    Ort
    Wien
    Beiträge
    3.940
    Meine Laune...
    Angelic

    AW: Zurückgeben - Dreist oder Okay?

    Zitat Zitat von Fab Beitrag anzeigen
    Ich lass mich mal gar nicht auf die hier entstandene Diskussion ein und vermelde einfach kurz:

    DM hat meine zwei Essence Crackle Nagellacke anstandslos zurückgenommen. Ohne Kassenzettel und ohne Diskussion. Aber das war ja auch kein "Gefällt mir doch nicht", sondern das Zeug ist einfach fürs Popöööchen
    Der weiße ist wirklich komplett mies, zurückgegeben habe ich ihn aber trotzdem nicht, aber der schwarze ist bei mir eigentlich sehr gut, vl hast du da ein Montagsprodukt (die Bezeichnung finde ich übrigends wahnsinnig dämlich) erwischt ?

  31. #111
    on fire Avatar von roguedoll
    Registriert seit
    16.07.2006
    Ort
    Wien
    Beiträge
    13.366
    Meine Laune...
    Tired

    AW: Zurückgeben - Dreist oder Okay?

    wenn mir etwas plötzlich einfach nicht mehr gefällt, geb ich das keinesfalls zurück. selbst schuld.
    wenn ich etwas nicht vertrage, kann das durchaus vorkommen. ich sag allerdings IMMER schon beim kauf dazu, dass meine neuro-haut enorm zickig ist und vieles nicht verträgt. meist bekomm ich dann ein ''macht nix, einfach testen, wenns nicht funktioniert - umtauschen.'' zu hören. davon hab ich durchaus schon gebrauch gemacht.
    einmal wurde mir die völlig falsche foundationfarbe mitgegeben (ich wusste die nr nicht, wir haben es im laden getestet, es war dann aber definitiv eine völlig andere, viel zu helle..) - die hab ich auch umgetauscht.

    fazit: fehlerhafte/falsche produkte: ja. bei unverträglichkeit: manchmal. bei nichtgefallen: NEIN.
    ''there are some fish that cannot be caught. it's not that they're faster or stronger than other fish.. they're just touched by something extra''

    honey's blog

  32. #112
    -caffeinated- Avatar von Fab
    Registriert seit
    23.04.2005
    Ort
    Stuttgart
    Beiträge
    479
    Meine Laune...
    Cold

    AW: Zurückgeben - Dreist oder Okay?

    Zitat Zitat von schokoschiiirmchen Beitrag anzeigen
    vl hast du da ein Montagsprodukt (die Bezeichnung finde ich übrigends wahnsinnig dämlich) erwischt ?
    Der Effekt war bei beiden der Selbe bei mir ... genau wie hier

  33. #113
    Allwissend Avatar von La_una
    Registriert seit
    19.01.2005
    Beiträge
    1.183

    AW: Zurückgeben - Dreist oder Okay?

    Ich dachte, das soll so aussehen? Ich finds auch nicht schön, aber ich dachte, es gehört so

  34. #114
    Fortgeschritten Avatar von strawberry26
    Registriert seit
    25.06.2011
    Ort
    München
    Beiträge
    230

    AW: Zurückgeben - Dreist oder Okay?

    Zitat Zitat von La_una Beitrag anzeigen
    Ich dachte, das soll so aussehen? Ich finds auch nicht schön, aber ich dachte, es gehört so
    ja eben, dachte ich auch!

  35. #115
    Lipstick-Junkie Avatar von Gwyneth
    Registriert seit
    01.07.2010
    Beiträge
    582

    AW: Zurückgeben - Dreist oder Okay?

    Für mich sieht richtiger Crackle so aus: http://www.nailjunkie.com/wp-content...ue+crackle.jpg
    Und nicht solche..länglichen Dinger.

    Ansonsten sag ich zum Thema nurnoch.. muss jeder selbst wissen. Genauso wie bei anderen Themen - Fleisch essen/kaufen, spenden.. usw. Moralkeule hilft nicht und im Endeffekt gehts auch niemanden etwas an, was andre Leute tun.
    Ich versteh ja, wenn man sich aufgregt, wenn das jemand ständig macht, weil er zu doof ist vor dem Kauf nachzudenken. Aber eine Grundsatzdiskussion über Richtig und Falsch ist wirklich sinnfrei.

  36. #116
    -caffeinated- Avatar von Fab
    Registriert seit
    23.04.2005
    Ort
    Stuttgart
    Beiträge
    479
    Meine Laune...
    Cold

    AW: Zurückgeben - Dreist oder Okay?

    Das ist ja furchbar *brr* Das hier ist schön, oder das

    Da könnt ich ja sonst gleich in nen Eimer weiße Wandfarbe tauchen

  37. #117
    Gesperrt wegen mehrfachen
    Verstoßes gegen die Nutzungsbedingungen

    Registriert seit
    14.06.2008
    Beiträge
    19.690

    AW: Zurückgeben - Dreist oder Okay?

    Zitat Zitat von strawberry26 Beitrag anzeigen
    Ja an der Kasse

    Habe mir jetzt alle Beiträge durchgelesen, u mich wundert schon, dass einige hier so die moralkeule schwingen.

    dass die sachen unnötig weggeworfen werden ist natürlich ein berechtigter punkt u dass dadurch die umwelt mehr verschmutzt wird. aber ich gebe neue sachen ja genau aus dem grund zurück - damit sie eben nicht bei mir weggeworfen werden!
    Du meinst, wenn das Produkt nicht von Dir, sondern vom Geschäft weggeworfen wird, ist es umweltfreundlich?

    Zitat Zitat von strawberry26 Beitrag anzeigen
    Und ganz bewunderswert finde ich es ja, dass ihr alle nie fehlkäufe habt. vielleicht bin ich auch einfach sehr kritisch, bei mir müssen produkte einfach voll überzeugen. und ja, ich kenne so etwas wie einen kaufrausch, nach einem anstrengenden tag macht man besorgungen und ist dann so in fahrt, dass man etwas mitnimmt, dass man eig. gar nicht braucht oder aber ich bin einfach unentschlossen u treffe dann die falsche entscheidung.
    erstaundlich, dass ihr alle genau u immer wisst was ihr wollt
    Sagt doch keiner, dass hier niemand jemals einen Fehlkauf macht. Aber einen Fehlkauf, den ich im Kaufrausch und unbesonnen gemacht habe, nehme ich auf meine eigene Kappe. Das ist mein Fehler, nicht der Fehler des Herstellers. Das Produkt ist nicht fehlerhaft. Mein Kaufverhalten war es.

  38. #118
    Fortgeschritten Avatar von strawberry26
    Registriert seit
    25.06.2011
    Ort
    München
    Beiträge
    230

    AW: Zurückgeben - Dreist oder Okay?

    Zitat Zitat von Frau Blücher Beitrag anzeigen
    Du meinst, wenn das Produkt nicht von Dir, sondern vom Geschäft weggeworfen wird, ist es umweltfreundlich? :rolllach


    Sagt doch keiner, dass hier niemand jemals einen Fehlkauf macht. Aber einen Fehlkauf, den ich im Kaufrausch und unbesonnen gemacht habe, nehme ich auf meine eigene Kappe. Das ist mein Fehler, nicht der Fehler des Herstellers. Das Produkt ist nicht fehlerhaft. Mein Kaufverhalten war es.

    irgendwie scheinst du die diskussion oben verpasst zu haben - die sachen werden bei meinem dm ja eben gerade nicht weggeworfen!

    na dann, dann bin ich eben ein fehlerhafter mensch ich lasse mich selber trotzdem dafür nicht büßen.

  39. #119
    Gesperrt wegen mehrfachen
    Verstoßes gegen die Nutzungsbedingungen

    Registriert seit
    14.06.2008
    Beiträge
    19.690

    AW: Zurückgeben - Dreist oder Okay?

    Zitat Zitat von strawberry26 Beitrag anzeigen
    irgendwie scheinst du die diskussion oben verpasst zu haben - die sachen werden bei meinem dm ja eben gerade nicht weggeworfen!
    Was denn? Wieder verkauft? In die Dritte Welt gespendet?

    Zitat Zitat von strawberry26 Beitrag anzeigen

    na dann, dann bin ich eben ein fehlerhafter mensch ich lasse mich selber trotzdem dafür nicht büßen.
    Ist doch super. So entwickelt man Fairness und lernt gleichzeitig aus seinen Fehlern....
    Geändert von Frau Blücher (08.09.2011 um 13:11 Uhr)

  40. #120
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    24.10.2006
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    169

    AW: Zurückgeben - Dreist oder Okay?

    Also wie gesagt, gegen den Umtausch von fehlerhafter Ware hat ja niemand was. Wenn man sich MAL vertut und die falsche Farbe gekauft hat, ist das zwar nicht schön aber na gut.

    Aber GAAAAAANZ schlimm finde ich dieses: " Ach, die Farbe ist ja ganz nett... hmm... habe ich die schon? Weiß nicht. Egal. nehme ich mal mit, bei Nichtgefallen tausche ich dann um. Es gibt ja die Zufriedenheitsgarantie. "

    Dann probieren sie den Nagellack mal aus und finden ihn nicht umwerfend sondern nur ganz nett... Ach ne, soooo einen wollten sie dann nicht... und huuuuiii... schon wird er umgetauscht.

    Und dieses Verhalten nimmt immer mehr zu. Das finde ich unmöglich. ist mir schon häufig aufgefallen. Nicht nur in dem Bereich sondern generell. Es wird immer mehr zum: "Interessiert mich ja nicht, so lange es nicht meins ist".
    Dass das umweltschädlich ist oder für andere teurer wird, wird immer stärker übersehen. Dieses "Nach mir die Sintflut"-gehabe ist eklig.

    Kleines Beispiel meiner Nachbarin. Völlig anders aber trotzdem "Ist doch nicht meins"-Gedanke.
    Die kleine Tochter rollt mit ihrem Drehstuhl/Bürostuhl auf dem Parkett herum. Nur aus Spaß. Scheint sie häufiger zu machen, denn das Parkett war wirklich schon fast durch.

    Ich habe sich drauf angesprochen, ob sie das gesehen hat und nicht vielleicht eine Kunststoffmatte unterlegen möchte. Und was war ihre Antwort? "Ne, wieso, das würde doch was kosten und das Parkett muss doch der Vermieter bezahlen".

    Mir ist fast die Spucke weggeblieben bei so viel Dreistigkeit. "Ach, ist ja nicht meins, muss man ja nicht pfleglich behandeln." Widerlich!

    "Ach kaufe ich halt 10 Sachen, probiere alle mal durch und nehme das schönste. Den Rest bringe ich zurück. Gibt ja die Zufriedenheitsgarantie. Die würden das ja sonst nicht einführen, wenn sie nicht wollen, dass man umtauscht". Auch widerlich!


    Und zum Thema Moralkeule. Ja, manchmal finde ich die Moralkeule nicht schlecht. Es reicht ja schon, wenn dann auch nur ein einziger über die Umwelt und das Leben mit den Mitmenschen nachdenkt.

    Und weil irgendjemand gefragt hatte:
    Ich kaufe übrigens nur Biofleisch (höchstens 1mal im Monat). Fahre zur Arbeit und zur Uni mit dem Fahrrad, zum Einkaufen nehme ich meinen heißgeliebten Hackenporsche usw.
    Ja, ich versuche so gut es geht auch an andere zu denken.
    Okay, in meinem Bad brennen noch die Glühlampen und ich werde sie da auch nicht in Energiesparlampen umtauschen und in den Urlaub fahre ich gerne mit dem Auto. Die Getränkekisten kommen beim Großeinkauf auch ins Auto. Jeder von uns hat so seine Fehler aber ein bisschen mehr Mitdenken könnte uns allen nicht schaden. Auch beim Drogeriekonsum nicht.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.