Ich muss im Nachhinein leider sagen, dass ich mir mit Heymountain eher geschadet habe... was aber daran liegt, dass ich Alkohol und ätherische Öle sowieso Parfum in hohen Dosen absolut nicht vertrage. Genauso wenig wie das Coco-Sulfat, das ja fast alle NK-Hersteller verwenden... Also die Produkte sind alles andere als reizarm...
Ich hatte nw schlimm juckende, schuppige Kopfhaut, Pickelchen an den Armen und Beinen, und leider hab ich mir ne Couperose rangezüchtet. Aber dafür kann Heymountain natürlich nichts, das wäre auch mit Alverde, Lavera & Co. passiert. Was ich nur sagen will: man muss sich bewusst sein, dass die Produkte voller reizender potentieller Allergene stecken. Mir war das damals leider nicht so klar. Wenn man's trotzdem versuchen will...
Die Düfte fand ich anfangs wirklich gut, haben aber meiner Meinung nach im Laufe der Zeit schwer nachgelassen. Und ich finde auch, dass die Produkte schon wirklich sehr teuer sind. Dafür ist es natürlich auch alles handgemacht, made in Germany.
Allerdings sollte man nicht soviel bunkern, die Produkte sind alle nicht lange haltbar. Mir ist einiges gekippt, auch vor Ablauf des MHD.