Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Ergebnis 1 bis 29
  1. #1
    Fortgeschritten Avatar von *corazon*
    Registriert seit
    21.11.2009
    Ort
    Austria
    Beiträge
    389

    Hautpflege ab 30

    So nun bin ich 31 und merke langsam aber mittlerweile deutlich, dass meine Haut sich verändert.
    Es ist jetzt nicht so, dass ich schon Falten habe, aber ich merke, dass meine Haut mehr "Durst" hat als früher.
    Nun bin ich aber deswegen ziemlich verzweifelt... So habe ich bis vor kurzem immer alles mögliche verwendet, und alles halbwegs gut vertragen, vor allem bei den leichteren Cremen habe ich mich wohlgefühlt.
    Nun ist es aber in den letzten Monaten anders geworden. Irgendwie schreit meine Haut nach mehr Feuchtigkeit und ich weiß überhaupt nicht welches Cremchen ich nun besorgen soll. Verwende ich die leichteren Cremes von früher, dann ist es meiner Haut zu wenig. Verwende ich was reichhaltigeres, dann zickt meine Haut, weil es anscheinend doch zu schwer ist.
    Den Mittelweg hab ich leider noch nicht gefunden.
    Es kommen allerlei Tipps und die meisten meiner gleichaltrigen Freundinnen erzählen mir, sie haben zu teureren Marken gewechselt (so zum Beispiel Lancaster oder Eucerin).
    Habt ihr auch schon diese Veränderung der Haut erfahren können und was verwendet ihr?
    Würde mich freuen wenn sich Leute an dieser Diskussion beteiligen, die ähnliches wie ich erfahren und wir uns gegenseitig Tipps geben könnten!

  2. #2
    Fortgeschritten Avatar von *corazon*
    Registriert seit
    21.11.2009
    Ort
    Austria
    Beiträge
    389

    AW: Hautpflege ab 30

    War heute in der Apotheke und mir wurde die Firma Dermasence empfohlen. Hab mit das Reinigungsmousse mitgenommen und Pröbchen von zwei Feuchtigkeitscremes.
    Jetzt ärger ich mich, weil ich ja eigentlich NUR Pröbchen haben wollte um das dauernde Geldausgeben für Produkte, die dann noch nicht das Richtige für mich sind, zu vermeiden, aber was solls. Bin auf jeden Fall schon neugierig ob der "Durst" meiner Haut damit gelöscht wird ;)

    Werde natürlich berichten!

  3. #3
    BJ-Einsteiger Avatar von Calista
    Registriert seit
    19.06.2011
    Beiträge
    188

    AW: Hautpflege ab 30

    Was ist denn so deine Schmerzgrenze preislich? Ich werd jetzt im im Nov. 27 und benutzt auch schon verschiedene Feuchtigkeitspflegen um Trockenheitsfältchen zu vermeiden (lieber vorsorge als nachsorge nicht wahr? ^^)
    Ich benutze z.B. die Ultra Facial Cream von Kiehls. Da kostet das kleine Döschen 29€- vielleicht bekommst du ja auch davon Tester =)
    „Die Frau ist das einzige Geschenk, dass sich selbst verpackt.“

  4. #4
    Fortgeschritten Avatar von *corazon*
    Registriert seit
    21.11.2009
    Ort
    Austria
    Beiträge
    389

    AW: Hautpflege ab 30

    Nun ja ich sag mal, wenn eine Creme wirklich DIE perfekt Pflege ist, dann geb ich auch gerne Geld aus. Aber ich habe es satt auszuprobieren und dann ist es doch wieder nichts. Hab auf die Art und Weise schon viel mehr Geld ausgegeben, als wenn ich mir mal ein "gscheite" Creme um ein bisschen mehr Geld kaufe.
    30-35 Euro sind aber derzeit echt die "Schmerzgrenze".
    Falls sie doch teuer sind bleibt ja immer noch Weihnachten und Geburtstag, wo ich ohnehin nie weiß was ich mir wünschen soll ;)

    Kiehls merke ich mir, meine Mutter hat das auch lange verwendet (jetzt verträgt sie es leider nicht mehr), werd dort mal hin und fragen ob sie Proben oder kleinere Größen haben.
    Irgendwie ist mir die Marke von dem was ich bisher gehört habe sehr sympathisch!

    Zum "Vorsorgen": Solange deine Haut das braucht und somit aufnimmt ist es ok denke ich. Ich habe meine Haut leider '"überfordert" mit zu reichhaltigen Cremes, dazu ist sie anscheinend noch nicht bereit.
    Ich halte mich immer daran fest: Wenn meine Haut die Creme "trinkt", also innerhalb einer halben Stunde alles eingezogen ist und die Haut gesättigt wirkt, dann passt es. Aber alles was nach ner halben Stunde noch "draufliegt" ist meiner Meinung nach zuviel.

    Was verwendest du denn noch so für Cremchens? Würd mich interessieren!

  5. #5
    Forenkönigin
    Registriert seit
    01.06.2007
    Beiträge
    5.004

    AW: Hautpflege ab 30

    Hol dir mal Proben vom Ectoin-Fluid von dadosens. Das kann ich empfehlen, hab es lange Zeit selber genutzt. Wenn zu wenig reichhaltig, kann man noch bissle Jojobaöl dazumischen in der Hand, bevor man es aufträgt.

    Und meine Erfahrung:
    Früher nie ohne Creme, da ich wirklich extremst trockene Haut hatte. Jetzt, mit 39 Jahren nehm ich kaum noch Creme, alle paar Tage mal und meine Haut ist super, besser denn je. Ausgeglichen, feinporig, MU hält super, keine Mitesser und Pickel, keine Falten. Ich denke, Cremen nützt nur, wenn der Rest auch stimmt, wie genügend schlafen, genügend trinken und gesund essen, plus Sonnenschutz oder die Sonne meiden. Wenn ich creme, dann hauchdünn mit Martina Gebhardt Cremes, jedoch bloss nie Feuchtigkeits-Tamtam, davon bekomm ich Pickel. Wurde übrigens grad gestern wieder auf max. 30 geschätzt. Ich glaube, ob man Falten bekommt oder nicht und in welchem Alter das ist, hängt mit oben genanntem und den Genen zusammen. Und heute im Douglas wollte mir ein Typ eine teure Cremeprobe mitgeben. Ich gugg ihn an und schüttel den Kopf und sag: Ich creme mich fast nie ein und hab auch nicht vor, damit anzufangen. Der hat mich total blöd angeschaut.

  6. #6
    BJ-Einsteiger Avatar von Calista
    Registriert seit
    19.06.2011
    Beiträge
    188

    AW: Hautpflege ab 30

    Also für meinen Hals benutze ich abwechselnd mal Körperöl oder die Feuchtigkeitspflege von Aldi - die hat nämlich aktuell von Ökotest ein "gut" bekommen. Desweiteren habe ich im Moment die Douglas Augencreme Blue Lotus (hab davon mehrere Tester, kostet normalerweise auch um die 30€ -_-). Ich glaube die ist mir aber zu reichhaltig weil es sehr lange braucht bis sie einzieht :/ Von Kiehls probiere ich für abends übrigens das Blemish Control Daily Skin-Clearing Treatment im Moment noch aus (hab davon auch sehr viele proben bekommen) Man benutzt es nur abends und es ist auch um die 31€. Ansonsten hab ich noch nicht viel im höheren Preissegment probiert. Ich weiß nur das mir die Cremes aus der Drogerie nicht ausreichen :/ Meistens spenden die Cremes zu wenig Feuchtigkeit und sie sind stattdessen dann fettig :/ Und die ganzen "Feuchtigkeitsampullen" kannst du auch in die Tonne kloppen. Ich hab die von Alverde usw. ausprobiert und das einzige was etwas gebracht hat waren die Schaebens Nachtampullen. (So eine Art pflegendes Öl). Das hab ich auch besser vertragen als die Midnight Recovery von Kiehls. (Die midnight hat meine haut am nächsten tag nicht so samtig hinterlassen).
    Als Sonnenschutze benutz ich die La Roche Posay Anthelios XL - allerdings hinterlässt die einen Film auf der Haut und wenn man die Tagescreme drauf macht, zusätzlich den Sonnenschutz und dann noch schminkt ..bah! Ekelhaftes Gefühl :/ Ich bekomm zwar davon keine Pickel aber ich hab das Gefühl als würde die Haut ersticken. (wenn die anthelios leer ist will ich den sonnenschutz von avene ausprobieren) Btw: Es gibt auch einen Sonnenschutz Stick von Kiehls (19€) aber die aus der Apotheke sind günstiger und erfüllen auch seinen zweck (von vichy usw. um die 10€) in Amerika gibts einen Sonnenschutz Stick der pflegend wirkt und gleichzeitig sonnenschutz hat - aber der ist in deutschland leider nicht zugelassen (nehm ich mir dann bei meinem nächsten urlaub mit).

    Da ich im Moment noch studiere kann ich mir große Sprünge preislich sowieso nicht leisten aber ich hab auch die Nase voll vom "probieren" :/
    „Die Frau ist das einzige Geschenk, dass sich selbst verpackt.“

  7. #7
    BJ-Einsteiger Avatar von Joviality
    Registriert seit
    12.08.2011
    Ort
    Mannheim
    Beiträge
    12

    AW: Hautpflege ab 30

    Ich gehe ja auch so langsam auf die 30 zu, habe vor allem kleine Lachfältchen um die Augen, die mich aber jetzt nicht so wirklich stören

    Allerdings halte ich es für sinnlos, eine teure Anti-Aging Creme zu benutzen, die Wirkstoffe können von der Haut meistens eh nicht richtig verarbeitet werden. Ich hab auch schon oft gehört, dass die Haut sowieso nicht mehr als fünf Wirkstoffe aufnehmen kann, alles andere verwirrt eher, als das es hilft.

    Was wirklich wichtig ist, ist wohl eine gute Balance aus Feuchtigkeit und Fett und hier kommt es dann eben wieder auf den Hautzustand an. Trocken, empfindlich, fettig, Mischhaut etc... jede Haut braucht etwas anderes, ob nun Öl-in-Wasser oder Wasser-in-Öl Emulsionen.

    Ich z.B. habe durch meine BPO-Behandlung eher eine feuchtigkeitsarme Haut und benutze dementsprechend ein Feuchtigkeitsfluid und eine Augencreme mit viel Feuchtigkeit. Mehr brauch ich nicht, aber ich achte darauf, dass in meinem Make-Up oder meiner getönten Tagescreme immer LSF drin ist
    "Was vergangen kehrt nicht wieder,
    aber ging es leuchtend nieder -
    leuchtet's lange noch zurück!"

    Ich blogge jetzt auch

  8. #8
    BJ-Einsteiger Avatar von Calista
    Registriert seit
    19.06.2011
    Beiträge
    188

    AW: Hautpflege ab 30

    Was bedeutet BPO? :o
    „Die Frau ist das einzige Geschenk, dass sich selbst verpackt.“

  9. #9
    BJ-Einsteiger Avatar von Joviality
    Registriert seit
    12.08.2011
    Ort
    Mannheim
    Beiträge
    12

    AW: Hautpflege ab 30

    Was bedeutet BPO?
    BPO ist Benzylperoxid, wird zur Behandlung von Akne verwendet.

    Schau mal hier und hier

    Die Behandlung sollte mit einem Hautarzt abgesprochen werden. BPO trocknet die Haut eben ziemlich aus, da ist eine gute Feuchtigkeitspflege wirklich wichtig
    "Was vergangen kehrt nicht wieder,
    aber ging es leuchtend nieder -
    leuchtet's lange noch zurück!"

    Ich blogge jetzt auch

  10. #10
    kontext
    Besucher

    AW: Hautpflege ab 30

    Je aelter ich werde, desto weniger reichhaltig wird faktisch meine Pflege. Mit Mitte Zwanzig verwendete ich reichhaltige Antifaltenprodukte - und dann aber alle Jubeltage BPO...

    Inzwischen habe ich feststellen muessen, dass mir BPO nur ein Stueckweit hilft und dann die Probleme in beide Richtungen (Trockenheit, Unreinheiten) verschlimmert. -.- Zum Glueck habe ich "meine" Reinigungsrodukte gefunden, die meine Haut einpendeln, und brauche weder BPO noch Cremes. Bringt mir nur beides mein Gleichgewicht durcheinander. Als Feuchtigkeitspflege nehme ich das Balea Eye Effect Serum ;) (fettfrei)

  11. #11
    Inventar Avatar von Chiquita
    Registriert seit
    16.09.2005
    Beiträge
    1.698

    AW: Hautpflege ab 30

    Ich bin 28 und sehr glücklich mit der Hydrance Optimale Légère UV mit LSF 20.
    Curiosity kills the cat.

  12. #12
    BJ-Einsteiger Avatar von Joviality
    Registriert seit
    12.08.2011
    Ort
    Mannheim
    Beiträge
    12

    AW: Hautpflege ab 30

    @kontext

    Naja, mir hat BPO wahnsinnig geholfen und mit einer guten Feuchtigkeitscreme drüber hab ich auch keine "Wüstenhautprobleme" Ich benutze es allerdings auch nur einmal am Tag und hoffe, es evtl. bald ganz absetzen zu können.

    Würdest du mir verraten, welche Reinigungsprodukte du benutzt? Das wäre total lieb, momentan häng ich nämlich noch bei Avene, das wird mir allerdings langsam zu teuer
    "Was vergangen kehrt nicht wieder,
    aber ging es leuchtend nieder -
    leuchtet's lange noch zurück!"

    Ich blogge jetzt auch

  13. #13
    mania
    Besucher

    AW: Hautpflege ab 30

    nehme seit einiger Zeit die vital plus serie von alverde und bin zufrieden

  14. #14
    Inventar Avatar von Chiquita
    Registriert seit
    16.09.2005
    Beiträge
    1.698

    AW: Hautpflege ab 30

    @ Joviality: wenn du etwas Gutes zum Reinigen suchst, was nicht austrocknet aber gründlich ist, kann ich die Reinigungsemulsion von Alterra mit Aloe Vera sehr empfehlen. 125 ml kosten so 2,25 € und sie riecht auch sehr lecker
    Curiosity kills the cat.

  15. #15
    Fortgeschritten Avatar von *corazon*
    Registriert seit
    21.11.2009
    Ort
    Austria
    Beiträge
    389

    AW: Hautpflege ab 30

    Zitat Zitat von Alena Beitrag anzeigen
    Hol dir mal Proben vom Ectoin-Fluid von dadosens. Das kann ich empfehlen, hab es lange Zeit selber genutzt. Wenn zu wenig reichhaltig, kann man noch bissle Jojobaöl dazumischen in der Hand, bevor man es aufträgt.

    Und meine Erfahrung:
    Früher nie ohne Creme, da ich wirklich extremst trockene Haut hatte. Jetzt, mit 39 Jahren nehm ich kaum noch Creme, alle paar Tage mal und meine Haut ist super, besser denn je. Ausgeglichen, feinporig, MU hält super, keine Mitesser und Pickel, keine Falten. Ich denke, Cremen nützt nur, wenn der Rest auch stimmt, wie genügend schlafen, genügend trinken und gesund essen, plus Sonnenschutz oder die Sonne meiden. Wenn ich creme, dann hauchdünn mit Martina Gebhardt Cremes, jedoch bloss nie Feuchtigkeits-Tamtam, davon bekomm ich Pickel. Wurde übrigens grad gestern wieder auf max. 30 geschätzt. Ich glaube, ob man Falten bekommt oder nicht und in welchem Alter das ist, hängt mit oben genanntem und den Genen zusammen. Und heute im Douglas wollte mir ein Typ eine teure Cremeprobe mitgeben. Ich gugg ihn an und schüttel den Kopf und sag: Ich creme mich fast nie ein und hab auch nicht vor, damit anzufangen. Der hat mich total blöd angeschaut.
    das mit den dadosens proben werd ich machen, danke für den tipp! hoff die geben mir welche :)

    das mit dem typen im douglas find ich witzig, kann mir gut vorstellen wie der geschaut hat ;)

  16. #16
    Fortgeschritten Avatar von *corazon*
    Registriert seit
    21.11.2009
    Ort
    Austria
    Beiträge
    389

    AW: Hautpflege ab 30

    Zitat Zitat von Calista Beitrag anzeigen
    Btw: Es gibt auch einen Sonnenschutz Stick von Kiehls (19€) aber die aus der Apotheke sind günstiger und erfüllen auch seinen zweck (von vichy usw. um die 10€) in Amerika gibts einen Sonnenschutz Stick der pflegend wirkt und gleichzeitig sonnenschutz hat - aber der ist in deutschland leider nicht zugelassen
    verrätst du mir von welcher marke der ist? meine sis fährt bald nach NY und da will ich mir sowieso so einiges mitnehmen lassen :)

  17. #17
    Fortgeschritten Avatar von *corazon*
    Registriert seit
    21.11.2009
    Ort
    Austria
    Beiträge
    389

    AW: Hautpflege ab 30

    Also ich ärgere mich gerade so richtig über meine Apothekerin: Sie hat mir ja diesen teuren Reinigungsschaum von Dermasence verkauft. Resultat heute morgen war, mal abgesehen davon dass ich den Geruch HASSE - meine Stirn glänzt wie ne speckschwarte, die Haut allgemein spannt und ich habe rote Flecken und Trockenheitsstellen um den Mund herum bekommen.
    Am liebsten würd ich in die Apotheke gehen und mein Geld zurückverlangen - meint ihr würde das gehen?

    Ja ich habe im Moment große Poren auf der Stirn, aber so ein aggessiver Reinigungsschaum ist doch nicht das Richtige glaub ich wenn sonst im allgemeinen meine Haut spannt und empfindlich ist... das hab ich ihr ja auch gesagt... bin gerade wieder verzweifelt, weil das heute in der Früh hat mich wirklich schockiert, meine Haut war total aus dem Gleichgewicht...

  18. #18
    Forenkönigin
    Registriert seit
    01.06.2007
    Beiträge
    5.004

    AW: Hautpflege ab 30

    @ Corazon
    Unbedingt zurückbringen und nicht weiter verwenden. Rote Flecken und schuppig um den Mund rum kann echt Richtung POD gehen -> da wäre dann ein paar Tage gar nichts machen angesagt.
    Falls du eine milde Reinigung suchst: Balea Ultra Sensitive Reinigungsmilch ist super klasse! <klick>

  19. #19
    Forengöttin Avatar von romance
    Registriert seit
    31.05.2009
    Ort
    NRW
    Beiträge
    13.950

    AW: Hautpflege ab 30

    eine milde aber jedoch gründliche reinigung ist das lrp toleriane waschgel. hab ich jahrelang genommen und war mehr als zufrieden. ist für empfindliche mischhaut. hat bei mir super gegen pickel und unreine haut geholfen.

    http://www.larocheposay.de/Produkte-...ane-p1141.aspx

  20. #20
    Allwissend Avatar von knolli
    Registriert seit
    10.12.2007
    Ort
    Mannheim
    Beiträge
    1.130
    Meine Laune...
    Bitchy

    AW: Hautpflege ab 30

    Wenn die Haut mal spinnt würde ich Lavaerde nehmen. Die weisse von Logona (das Pulver, nicht das angerührte) ist wirklich "neutral" und würde nicht reizen.
    Ich bekomme davon immer flauschige Haut und muss erst mal gar nicht cremen.

  21. #21
    Inventar Avatar von PinkFluffie
    Registriert seit
    03.11.2007
    Beiträge
    3.291

    AW: Hautpflege ab 30

    Zurückbringen ist kein Problem in der Apotheke, aber meist wird dann ein anderes Produkt eingetauscht und nicht das Geld zurück.

    Ich werde 28 und kann nicht so wirklich mitreden, meine Haut ist noch ziemlich fettig. Verwende daher eine Creme für Mischhaut von Yves Rocher, bei mir darf es nicht zu reichhaltig sein. Davor hatte ich die komplette Serie von Eucerin für fette Haut. Klopf auf Holz das ich noch keine trockene Haut kenne, auch nicht am Körper.
    Mittelblond NHf, lang und am züchten

  22. #22
    Fortgeschritten Avatar von *corazon*
    Registriert seit
    21.11.2009
    Ort
    Austria
    Beiträge
    389

    AW: Hautpflege ab 30

    Wow das sind echt voll viele interessante Tipps, die ihr da habt! Finde sicher bald die richtige Pflege...

    Morgen gehts wieder ab in die Apotheke, mal schauen was die sagen, aber da mich die Frau eigentlich total falsch beraten hat steht mir das Geld-zurückgeben eigentlich zu finde ich.

    Was ist eigentlich POD?

  23. #23
    Forenkönigin
    Registriert seit
    01.06.2007
    Beiträge
    5.004

    AW: Hautpflege ab 30

    POD = Periorale Dermatitis
    Gibts hier einen Thread dazu, könntest du mal via SuFu schauen.

  24. #24
    Experte Avatar von dani.
    Registriert seit
    02.05.2010
    Ort
    Ibk, Österreich
    Beiträge
    704

    AW: Hautpflege ab 30

    Zitat Zitat von *corazon* Beitrag anzeigen
    Wow das sind echt voll viele interessante Tipps, die ihr da habt! Finde sicher bald die richtige Pflege...

    Morgen gehts wieder ab in die Apotheke, mal schauen was die sagen, aber da mich die Frau eigentlich total falsch beraten hat steht mir das Geld-zurückgeben eigentlich zu finde ich.

    Was ist eigentlich POD?
    Ich bin zwar noch nicht an den 30, aber eine wirklich tolle milde Reinigung ist von La-Roche-Posay das Toleriane Reinigungsfluid. Meine Mutter (über 40) verwendet das auch und verträgt es trotz trockener, sehr sensibler Haut auch sehr gut!
    Danach mag ich auch noch das blaue Gesichtswasser (ebenfalls von LRP), das ist auch ohne Alkohol und trocknet nicht aus- müsste danach nicht mal cremen, weil die Haut nicht spannt oder so!

  25. #25
    BJ-Einsteiger Avatar von Joviality
    Registriert seit
    12.08.2011
    Ort
    Mannheim
    Beiträge
    12

    AW: Hautpflege ab 30

    Hmmmm... LRP hört sich ja auch echt gut an... derzeit nutze ich ja von Avène das Reinigungsgel aus der Trixéra+ Serie, das wollte ich ja eigentlich nicht mehr nachkaufen (obwohl ich sehr zufrieden damit bin), da es mir ein bisschen zu teuer ist. Aber ich fürchte LRP steckt preislich in derselben Klasse, oder?
    "Was vergangen kehrt nicht wieder,
    aber ging es leuchtend nieder -
    leuchtet's lange noch zurück!"

    Ich blogge jetzt auch

  26. #26
    Forengöttin Avatar von romance
    Registriert seit
    31.05.2009
    Ort
    NRW
    Beiträge
    13.950

    AW: Hautpflege ab 30

    das lrp toleriane reinigungsgel kostet um die 10-11 euro.

  27. #27
    Fortgeschritten Avatar von *corazon*
    Registriert seit
    21.11.2009
    Ort
    Austria
    Beiträge
    389

    AW: Hautpflege ab 30

    Also auch die Cremen von dermasence sind auch nix für meine haut. an der falte bei den nasenflügeln geht meine haut runter.
    mittlerweile habe ich aber die zusagen bzw auch schon proben von diversen firmen geschickt bekommen. (avene, eucerin, kiehls, annemarie börlind, dadosens, biotherm).
    ich möchte sowieso auch einen blog machen, dann kann ich euch die sachen auch bald vorstellen!

    btw: den waschschaum von dermasence habe ich zurückgegeben und das geld bekommen. die apothekerin war eine katastrophe, auch nachdem ich ihr erklärt habe wie sehr mich die haut brannte, die spannungsgefühle, trockenheitsschuppen, war sie immer noch überzeugt davon, dass es das richtige für mich sei. ich geh dort nie wieder hin, ich werde meinen weg schon selber finden.

    hat jemand von euch schon von rechtsregulat gehört? das gibts zum einnehmen, und auch so ein tonic, das man sich aufs gesicht sprüht, ne arbeitskollegin schwört darauf,die cremt gar nicht mehr. sie nimmt mir auch proben von dem tonic mit, bin schon neugierig.

  28. #28
    Inventar
    Registriert seit
    11.08.2006
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    3.263
    Meine Laune...
    Bashful

    AW: Hautpflege ab 30

    Zitat Zitat von *corazon* Beitrag anzeigen
    Also ich ärgere mich gerade so richtig über meine Apothekerin: Sie hat mir ja diesen teuren Reinigungsschaum von Dermasence verkauft. Resultat heute morgen war, mal abgesehen davon dass ich den Geruch HASSE - meine Stirn glänzt wie ne speckschwarte, die Haut allgemein spannt und ich habe rote Flecken und Trockenheitsstellen um den Mund herum bekommen.
    Am liebsten würd ich in die Apotheke gehen und mein Geld zurückverlangen - meint ihr würde das gehen?

    Ja ich habe im Moment große Poren auf der Stirn, aber so ein aggessiver Reinigungsschaum ist doch nicht das Richtige glaub ich wenn sonst im allgemeinen meine Haut spannt und empfindlich ist... das hab ich ihr ja auch gesagt... bin gerade wieder verzweifelt, weil das heute in der Früh hat mich wirklich schockiert, meine Haut war total aus dem Gleichgewicht...

    In Deutschlande kann man das machen. Sag einfach dass du diese Produkt nicht vertragen hast und möchtest zurück geben.


    edit: ich habe die gleiche Probleme seid mein 30. Geburtstag. Jetzt bin ich 35 und denke habe ich meine Pflege gefunden. Ich habe schon sehr empfindliche mir Rötungen und kleine Äderchen Haut. Seid ich letzte Jahr alles weg geschmiessen habe und einfache Pflege benutzt habe ist meine Haut wieder unempfindlich, oder sagen wir fast ;o)
    Ich bin wieder bei dem alten Sachen also Nivea Creme, wenn mir zu viel ist, dann Nivea Soft. Zum reinigen mag ich die Waschemulsion in Rosa Flasche von Nivea, oder RM von Lacura ( Aldi Süd), aber letzte Zeit wasche ich mein Gesicht mit Dove Waschstück, also alte Pflege die jeder kennt. Letzte Winter habe ich fast keine Probleme gehabt. Wenn mir die Nivea Creme zu wenig Feuchtigkeit gespendet hat habe ich runter noch die Nivea Soft benutzt und endlich hat meine Haut genug Feuchigkeit und Fett gehabt. Eine Creme die Wasser und Fett in perfekte Mischung für mich hat, habe ich noch nicht gefunden.
    Seit Juni teste ich die Feuchtigkeitscreme von Cetaphil, der Lotion war mir zu wenig. Reinigungslotion habe ich auch gehabt und finde klasse, aber zur Zeit habe ich noch paar andere Sachen di man aufbrauchen muss und den Dove Waschstück mag ich auch. Aber ich mag einfache Pflege, besonders meine Haut.
    Im Winter habe ich Nivea Q10 Serum drunter meine klassische Nivea benutzt. Unter dem MU habe ich noch die Grüne Base von p2 benutzt die hat mir auch geholfen. In Sommer war mir zu viel: große Poren und mega fettige Glanz, aber im Winter ales super. ich habe die wieder gekauft und warte ich jetzt, wenn kalt wirt und meine Haut noch was dazu.
    Geändert von moni (19.09.2011 um 13:51 Uhr)
    verzeiht mir meine Fehler, Deutsch ist nicht meine Muttersprache
    moni
    ich bin Spender
    www.dkms.de , www.organspende-info.de

  29. #29
    kontext
    Besucher

    AW: Hautpflege ab 30

    Zitat Zitat von Joviality Beitrag anzeigen
    @kontext

    Naja, mir hat BPO wahnsinnig geholfen und mit einer guten Feuchtigkeitscreme drüber hab ich auch keine "Wüstenhautprobleme" Ich benutze es allerdings auch nur einmal am Tag und hoffe, es evtl. bald ganz absetzen zu können.

    Würdest du mir verraten, welche Reinigungsprodukte du benutzt? Das wäre total lieb, momentan häng ich nämlich noch bei Avene, das wird mir allerdings langsam zu teuer
    Ist sicher auch eine sehr individuelle Frage.

    Inzwischen schwoere ich auf Aleppo mit 30-40 % Lorbeeranteil. Zwar siede ich auch selbst und habe, neben allen moeglichkeiten seifen- und auch tensidfreien Alternativen, schon diverse Seifen zur Gesichtsreinigung zu zaubern versucht, aber irgendwas schafft die Aleppo, das ich nicht nachbauen kann. Alles andere macht nur sauber, Aleppo hilft mir aus der Klemme. Dazu benutze ich noch Alverde Gesichtswasser mit Heilerde.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.