Ich blondiere meine Haare seitdem ich 14 bin. Jetzt würde ich sie gerne in meiner Naturfarbe nachwachsen lassen. Nur wie ???
Sabine
Ich blondiere meine Haare seitdem ich 14 bin. Jetzt würde ich sie gerne in meiner Naturfarbe nachwachsen lassen. Nur wie ???
Sabine
Ach ja, in Natur bin ich Kastanienbraun.
LG, Sabine
Wie ist denn deine Naturhaarfarbe und wie lang sind deine Haare?? Sehr viel dunkler als das blondierte??
Ich hatte meine Haare (dunkelbraun) auch lange blondiert, als ich dann damit aufhören wolltem habe ich mir eine Farbe in meinem Naturton besorgt (so eine dauerhaft haltbare) und die blonden Haare einfach übergefärbt. Danach muss man natürlich gut pflegen aber meine Haare haben es gut überstanden.
Kuckuck
ähm wie wärs mit rauswachsen lassen ??
Sie sind von Natur aus eben viel dunkler. Mittelbraun mit Rotstich versus hellblond.
---
Nanu???? wachsen Deine Haare denn nicht von allein? meine machen das .....Jetzt würde ich sie gerne in meiner Naturfarbe nachwachsen lassen. Nur wie ???
/die Alsterperle
:abroll:
@lavendel: ansonsten versuchs doch mit Strähnchen am Ansatz..
Lieber Gruß,
Miranda
Ich habe leider schon oft gehört, dass blondierte haare beim Dunklerfärben grünstichig werden.
Ich werde das mal meinem Friseur überlassen!
Danke an euch, Sabine
Also wenn man sie wirklich dunkler färbt können sie nicht grünstichig werden, dass geht nur bei rotpigmenten.
Aber ein Friseur ist auch ne gute Lösung! Da kannst du dann nachher klagen, falls er's versaut
Kuckuck
ECHT ?? Rotpigmente können auf blondierten haaren grünstichig werden ?
Ich dachte man müsste eben etwas rötliches nehmen.
LG, Sabine
Der Threadtitel lautet "Wie mit der Färberei aufhören ?" und nun willst doch wieder färben?!
Was hälst du davon deine Haare wachsen zu lassen und nachzuschneiden, bis die Farbe weg ist?!
Ist der Kontrast denn dann nicht zu stark ?
Noch etwas . decken Hennafarben so stark, dass ich meine haare zu erst in der Naturfarbe- kastanie- einfrben kann und dann eben nachwachsen lasse ?
LG, Sabine
Alsterperle schrieb:
Nanu???? wachsen Deine Haare denn nicht von allein? meine machen das .....Jetzt würde ich sie gerne in meiner Naturfarbe nachwachsen lassen. Nur wie ???
/die Alsterperle
@Alsterperle
Echt, Deine machen das auch? Ich dachte schon, ich wäre anders....
Alsterperle & Steffchen
:abroll: :abroll: :abroll:
Ihr seid so böse!
Herzlichst
Sushi
Nanana, wer wird denn da über uns lachen? häääää?
Das war ne ernsthafte Frage...:
Spaß beiseite:
Warum möchtest Du denn dann schon wieder färben, lavendel? Ich glaube nicht, das Henna auf blond so toll aussieht...der Farbunterschied wäre da schon echt enorm..da würde ich eher abschneiden und neu wachsen lassen...
Nein, sie können nur beim aufhellen grünstichig werden, dunkler geht IMMER!
Aber mir war der Friseur zu teuer daher hab ich es selbst gefärbt und hatte 0Probleme!
Kuckuck
das stimmt nicht ganz haruka
auf blondierten Haaren (kommt auf das blondiermittel an) können die aschigen nuancen grünlich ausfallen - wenn man blonde haare in einem rotbraun färbt gibt es i.d.R. keine Komplikationen. Außer dass die Farbe ausblutet, aber das ist bei den porösen blondierten Haaren halt nicht zu verhindern
Jackie,
da stimme ich Dir voll zu...
Einfach alles rasieren und dann mal schaun was so nachwachsen tut!
Manchmal versteckt sich hinter einem blondierten Schopf
so einiges was man nicht vermutet hätte
Lavendel,
wie lang sind denn Deine Haare? Und wie breit ist jetzt der dunkle Ansatz momentan?
Bambi, das ist aber schon radikal! Meinst Du nicht, man muss auch auf den eigenen Typ achten? NIcht jede sieht mit einem solchen Schnitt gut aus!bambi schrieb:
Einfach alles rasieren und dann mal schaun was so nachwachsen tut!
Manchmal versteckt sich hinter einem blondierten Schopf
so einiges was man nicht vermutet hätte
Ich finde, wer nicht mehr färben will, sollte so oft wie möglich waschen und sich einen modischen Kurzhaarschnitt gönnen!
LG
Klara
Ich würde mir, glaub' ich, einen kinn- bis schulterlangen Haarschnitt gönnen und die Haare erstmal in Naturfarbe tönen lassen. Ob mit Henna oder Chemie? Kommt drauf an, wie angegriffen die Haare sind.
Meine ehemals gesträhnten Spitzen sind vom Henna sehr rotstichig geworden. Zumindest bleibt viel Rot , wenn sich ein Großteil der Farbe ausgewaschen hat.
Herzlichst
Sushi
Bei manchen mag das ja auch klappen mit dem Kurzhaarschnitt und langsam abgewöhnen und so!
Aber...
es gibt halt auch Menschen,
denen macht etwas, zB. das Haare Färben einfach so viel Spaß, dass sie damit nicht aufhören können.
Außer eben sie machen einen radikalen Schnitt,
trennen sich von alten, lästigen Gewohnheiten und fangen ganz von vorne an!
Und bei blonden Haaren, die wieder dunkel werden sollen kann eben auch viel Müll bei raus kommen (grüne Haare, schlechte Struktur, unerwünschtes Ergebnis) da würde ich lieber die Radikale Methode wählen
Lg bambi
Du meinst Färbejunkies?
Und die Glatze sozusagen als kalter Entzug?
Krass
Ich glaube jetzt auch, das mit der Radikal-Glatze wäre gar nicht so schlecht, dann würde alles mal gut durchgelüftet werden...
stimmt auch wieder, an die frische luft hab ich noch gar nicht gedacht
wenn man sich die kopfhaut jahrelang zu pamt dann kann das vielleicht auch zu verstopften poren und irgendwelchen ausfallerscheinungen führen
ich hab da nicht so die ahnung, aber blond färben erfordert doch auch viele giftige stoffe, wegen aufhellen und so
:abroll: - Danke. Du rettest meinen Tag
"Gott könnte aus dem Himmel herabsteigen und meine verdammten Autoschlüssel finden oder Coke in Pepsi verwandel, aber darauf kommt es nich an." (Pulp Fiction)
"Du wirst kein anderes Ziel mehr haben, als die Suche nach dem heiligen Gral!" (Ritter der Ko
Hallo lavendel,
ich hab ja momentan das gleiche Problem und mein neuer Biostethik-Friseur hat's gerichtet.
Hab mir eine Ölkur machen lassen und dann dunklere Strähnen in 4 Farben von blond bis mittelbraun. Das nächste Mal werden dann ein paar dunkle Strähnen mehr gemacht usw.
Und wenn dann mal der größte Teil dunkel ist, so nach dem dritten/vierten Mal Strähnen, dann kann ich's evtl. mal mit Pflanzenhaarfarben probieren oder das Färben ganz bleiben lassen.
Gib mal Biostethik in die Suche ein, dann findest Du den Threat von mir.
Glatzköpfchen wäre natürlich auch 'ne Möglichkeit , aber ich wollte das meinen Mitmenschen ersparen !
Ich will aber nochmals zu bedenken geben, dass ein Radikalschnitt nicht jedem steht. Allerdings ---- wer durch Falschbehandlung die Haare ruiniert hat -- mmmhh, da habt Ihr vielleicht sogar recht.
Mein Vorschlag: dann eine hübsche Perücke (Farbe wär egal), das macht ja dann auch quasi einen neuen Menschen - Vorteil: man kann unerkannt unter die Leute gehen und nicht einmal Bekannte erkennen einen, es sei denn, man wählt ein zu typisches Modell!
LG
Klara
Klara schrieb:
Ich will aber nochmals zu bedenken geben, dass ein Radikalschnitt nicht jedem steht. Allerdings ---- wer durch Falschbehandlung die Haare ruiniert hat -- mmmhh, da habt Ihr vielleicht sogar recht.
Mein Vorschlag: dann eine hübsche Perücke (Farbe wär egal), das macht ja dann auch quasi einen neuen Menschen - Vorteil: man kann unerkannt unter die Leute gehen und nicht einmal Bekannte erkennen einen, es sei denn, man wählt ein zu typisches Modell!
LG
Klara
Hallo Lavendel,
Du hast immer noch nicht geschrieben, wie lang Deine Haare sind und ob Du schon Ansatz hast.
Glatze muss ja nicht sein, aber wie wäre denn ein Mecki oder Igelschnitt. Wenn man mit ordentlich Gel schöne Stacheln formt, wird der Kontrast natur und blondiert ausgeglichen, da das Gel ein wenig abdunkelt. Igelfrisuren sind doch in - und es bleibt obenrum schön luftig.
Für den Übergang kann ich Dir außerdem noch Spülungen mit schwarzem Tee und oder Petersilie machen, das macht die Haare dunkler.
Knapp bis zur Schulter und ich färbe jeden Monat den Nachwuchs, sonst würde das dunkle doch zu sehr auffallen.
Manchmal ist die dauernde Färberei aber echt lästig, ausserdem tut es den Haaren ja auch nicht gut. deshalb liebäugle ich zu meiner Naturfarbe zurückzukehren.
Sabine
naja wieso färbst Du nicht einfach in Deiner Naturhaarfarbe und gut??
eine Kollegin von mir hat aber einmal von blond auf dunkel gefärbt und die Haare waren blau!!
das sah lustig aus!!
lg Maja
Wenns dir selbst zu riskant ist dann Friseur und gut!!
Kuckuck
Lina, diese Spülungen interessieren mich jetzt auch. Wie mache ich das denn genau?
Kannst Du das nochmal erklären? Ist das für jede Haarfarbe zu empfehlen?
Lässt man das einwirken???
lavendel schrieb:
....ich färbe jeden Monat den Nachwuchs...
HUCH???!!!!
Fällt das nicht unter Kindesmisshandlung?
/die Alsterperle
@Haruka:
Kannst Du Dich noch erinnern, welche (dunkle) Färbung Du genommen hast? Ich stehe vor einem ähnlichen Problem, will aber möglichst auch keine grüne Haarpracht , wenn es sich irgendwie vermeiden lässt !
Alsterperlchen,Alsterperle schrieb:
lavendel schrieb:
....ich färbe jeden Monat den Nachwuchs...
HUCH???!!!!
Fällt das nicht unter Kindesmisshandlung?
/die Alsterperle
das würde natürlich so einiges erklären....ich sach nur: Abmeldeknopf...
@Klara:
Teespülung.
1 Tasse Wasser kochen, auf 10 Teebeutel geben. Alles ca. 2 Stunden ziehen lassen. Die Mischung muss kalt sein. Dann soviel Orangenblüten-Honig zufügen, bis die Masse Joghurt-Konsistenz hat. Haare waschen, Masse auftragen, 2 Stunden auftragen, mit kaltem Wasser ausspülen.
Danach empfiehlt sich die bekannte Meersalz-Rinse-
Petersilie:
Frische Petersilie mit Glutamat-freier Gemüsebrühe und Gelantine etwa 2 Stunden simmern lassen. Abkühlen lassen. Dann zwei Bio-Eier untermischen, auftragen, 1 Stunde oder länger wirken lassen, warm abspülen. Warm ist wichtig, denn dann hat man lecker Rührei in den Haaren, das man auch essen kann
Ist eigentlich für jedes Haar geeignet, besonders, um den Haaren ein dunklen Touch zu geben.