Hallo, da mir meine Stromvorauszahlung mit 100 Euro im Monat für einen ein Personenhaushalt zu hoch vorkommt, wollte ich mal fragen was ihr so zahlt...
Dazu muss ich sagen, das bei mir alles in den Trockner fliegt. Seit einigen Monaten habe ich einen neuen Miele Wärmepumpen Trockner. An meinem 14 Jahre alten war noch nie was dran und er sieht noch so gut aus wie am ersten Tag..den habe ich jetzt meinen Eltern vermacht....
Von dem Gerät an sich bin ich sehr begeistert (oute mich hiermit als Miele Junkie) Gaanz viele Programme, auch Kopfkissen bekommt er richtig trocken...und Turnschuhe kann man in einem Korb trocknen...
Hoffe das ich meine Stromrechnung um 25% reduzieren kann....
Wer hat noch so ein Gerät? Und was habt Ihr für erfahrungen?




Zitieren


finde.
. Das der neue WP-Trockner schuld an der hohen Stromrechnung ist, ist eher auszuschließen (wie du ja selbst schon gut beschrieben hast, war das Problem ja vorher schon da

Ich weiß nur soviel, dass mein Mann beim Stromanbieter viel zu viel angegeben hat bzw. wir doch sparsamer mit dem Verbrauch sind, als wir gedacht hatten (wir sind 4 Personen). Bei Lidl oder Aldi gabs mal vor einiger Zeit so ein Strommessgerät. Das kann man ganz einfach zwischen Gerät und Steckdose anbringen und bekommt dann angezeigt, wieviel Strom verbraucht wird. Unser Wärmepumpentrockner verbraucht sogar noch weniger Strom, als in der Betriebsanleitung angegeben. Damit haben wir spaßenhalber mal sämtliche Gerätschaften durchgetestet. Vielleicht holst du dir auch mal so ein Teil, so kannst du zumindest kontrollieren, ob und wo sich dein Stromfresser befindet. Wir haben auch fast überall Sparlampen, machen hier keine Festtagsbeleuchtung, sprich, es ist kein Licht an wenn wir auch nicht im Zimmer sind. Außer Männe ist auf Arbeit abends, da brennt hier in der ganzen Wohnung das Licht. Keine Ahnung warum, aber ich brauch das! 
