Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 40
  1. #1
    Grinsekatze Avatar von buntewollsocke
    Registriert seit
    06.01.2011
    Ort
    Dresden
    Beiträge
    2.344

    Richtige Pflege für häufig geschminkte Lider

    Hallo ihr Lieben!

    Ich hoffe, ihr könnt mir helfen, denn ich bin etwas ratlos. In der letzten Zeit habe ich fast täglich Lidschatten und Eyeliner und Paint Pots als Base genutzt und meine Lider sehen jetzt seit zwei, drei Tagen richtig schlimm aus. Wie Elefantenhaut. Außerdem brennen die, wenn ich meine gewohnte Creme (Alterra) drauf schmiere.

    Ich habe keine neuen Produkte benutzt und kenne solche Probleme eigentlich nur, wenn ich mal KIKO Lidschatten drauf habe und dann schwitze. Habe es auf mein Abschminkzeug geschoben, weil ich da jetzt zwischendurch was anderes nehmen musste. Aber genau weiß ich es nicht.

    Ich wüsste jetzt gern: Habt ihr sowas auch manchmal und wenn ja, was kann man dagegen tun?

  2. #2
    Eliade
    Besucher

    AW: Richtige Pflege für häufig geschminkte Lider

    kommt mir bekannt vor, machen kannst du nichts außer rausfinden woran es liegt und dieses Produkt nicht mehr verwenden.
    Sei froh, dass es bei dir "nur" brennt. Vor gut 10 Jahren hatte ich solch eine Erfahrung mit einem Essence e/s und saß dann mit blutigen Lidern beim Arzt. Heftigste allergische Reaktion...

    Lass am besten mal ein paar Tage alles weg und teste dich dann durch, normalerweise sollten Augenlider laut meinem Hautarzt in Sachen Feuchtigkeit Selbstversorger sein und auch gar keine Creme benötigen. Ich hab sonst wirklich trockene Haut aber auf den Augen brauche ich nicht cremen, vielleicht stimmt schon länger irgendwas anderes nicht?

  3. #3
    Make-up Artist Avatar von Sweet
    Registriert seit
    18.01.2007
    Ort
    Home sweet Home
    Beiträge
    35.370

    AW: Richtige Pflege für häufig geschminkte Lider

    Zitat Zitat von buntewollsocke Beitrag anzeigen
    Hallo ihr Lieben!

    Ich hoffe, ihr könnt mir helfen, denn ich bin etwas ratlos. In der letzten Zeit habe ich fast täglich Lidschatten und Eyeliner und Paint Pots als Base genutzt und meine Lider sehen jetzt seit zwei, drei Tagen richtig schlimm aus. Wie Elefantenhaut. Außerdem brennen die, wenn ich meine gewohnte Creme (Alterra) drauf schmiere.

    Ich habe keine neuen Produkte benutzt und kenne solche Probleme eigentlich nur, wenn ich mal KIKO Lidschatten drauf habe und dann schwitze. Habe es auf mein Abschminkzeug geschoben, weil ich da jetzt zwischendurch was anderes nehmen musste. Aber genau weiß ich es nicht.

    Ich wüsste jetzt gern: Habt ihr sowas auch manchmal und wenn ja, was kann man dagegen tun?

    Hast du die Sachen vorher gar nicht oder nur sehr selten benutzt?
    Dann liegt es ja nahe,daß es daran liegt,denn du schreibst ja,daß du solche Probleme sonst nicht kennst/hattest.

    Oder das neue Abschminkzeug....

    Es kommen ja eigentlich nur Produkte in Frage,die du sonst nicht genommen hast.

    Ich würde erst mal eine Pause machen bis die Haut sich erholt hat.

    Und dann immer nur eines von den neuen Produkten verwenden.
    Dann siehst du ja,wann (nach welchem Produkt) die Probleme wieder auftreten und das sollte dann der "Übeltäter" sein.

    Zur Pflege würde ich jetzt erst mal ausschließlich hypoallergene Produkte verwenden.

  4. #4
    Grinsekatze Avatar von buntewollsocke
    Registriert seit
    06.01.2011
    Ort
    Dresden
    Beiträge
    2.344

    AW: Richtige Pflege für häufig geschminkte Lider

    Doch, aber ich habe sonst nicht jeden Tag, sondern vielleicht nur jeden zweiten Tag ein volles AMU drauf oder eben drei Tage am Stück und dann drei Tage Ruhe.

    Ich werde meinen Lidern jetzt einige Tage Pause genehmigen. Was anderes bleibt mir nicht übrig, wie es scheint.

  5. #5
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    06.02.2011
    Ort
    Frankfurt
    Beiträge
    380

    AW: Richtige Pflege für häufig geschminkte Lider

    Ich schätze auch, dass das eine Unverträglichkeitsreaktion, wenn nicht schon eine beginnende allergische Reaktion ist.
    Wenn es nicht kurzfristig besser wird, ab zum Hausarzt!

    Ich hatte letztens auch eine massive allergische Reaktion auf einen Gesichtsschaum. Allerdings kannte ich anfangs nicht den Übeltäter, hatte aber zwei im Verdacht.
    Meine Hautärztin hat mir geraten, an drei Tagen hintereinander jeweils einen in die Armbeugen zu geben.
    Und tatsächlich war das Resultat am 3. Tag eindeutig
    Versuch das mal, dann belastest du zumindest nicht deine Lider.
    Gute Besserung und hoffentlich findest du den Übeltäter.

  6. #6
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    25.06.2011
    Beiträge
    4

    AW: Richtige Pflege für häufig geschminkte Lider

    Oh, das Problem kenne ich. Ich hatte im Frühjahr zweimal massive Probleme mit meinen Augenlidern...rot, schuppig, brennend und tränend. Furchtbar! Als Auslöser tippe ich auf paraffinhalte Produkte. Ab und an habe ich immer noch ein leichtes Kribbeln bei mancher Mascara, die paraffinhaltig ist.
    Geholfen hat mir kompletter AMU-Verzicht und die Pflege mit meiner "Lippenpflege" Nuxe Baume Levres. Diesen benutze ich jetzt jeden Abend als Augenmaske und habe nebenbei auch wieder schönere Wimpern bekommen.

  7. #7
    Grinsekatze Avatar von buntewollsocke
    Registriert seit
    06.01.2011
    Ort
    Dresden
    Beiträge
    2.344

    AW: Richtige Pflege für häufig geschminkte Lider

    Ich vermute als Übeltäter einen der drei:

    - Balea 2in1 Make Up Entferner Balsam
    - Catrice Gel Eyeliner
    - MAC Paint Pot (wobei ich da vorher keine Probleme hatte, wenn ich den ab und an mal benutzt habe)

  8. #8
    かわいい Avatar von honigbienchen
    Registriert seit
    27.09.2007
    Beiträge
    983

    AW: Richtige Pflege für häufig geschminkte Lider

    Es kommen ja eigentlich nur Produkte in Frage,die du sonst nicht genommen hast.
    Hier muss ich leider widersprechen. Allergische Reaktionen können leider auch spontan nach langer Nutzung auftreten. Insofern wäre es wichtig, dass du jetzt eine "Nulldiät" machst.
    Was in so einem Fall häufig gut vertragen wird, ist Olivenöl (aufgrund des hohen Gehaltes an mehrfach ungesättigten Fettsäuren auch sehr pflegend bei entzündlichen Hautreaktionen), das wird auch von Neurodermitikern gerne genommen. Hier aber auf Bioqualität achten, um eine Reaktion auf Spritzmittel zu vermeiden.

    ich weiß genau wie es dir geht, ich konnte mich aufgrund einer spontanen allergischen Reaktion während Schwangerschaft und Stillzeit fast zwei Jahre lang nicht schminken, mit gar nichts.
    Das wird bei dir denke ich nicht der Fall sein, wenn deine Augen sich wieder eingekriegt haben, kannst du mit Sicherheit wieder vorsichtig loslegen.


    Edit: Der Tipp mit der Lippenpflege ist auch gut, hier aber auch wieder auf Parfüm- und Konservierungsstoffe achten. Ich habe für zwischendurch immer den Alverde Lippi in gelb (Ringelblume??) dabei gehabt.
    Was mir während der Zeit auch gut geholfen hat, war eine extrem fetthaltige Salbe, Med Ectoin. Diese hatte mir ein Heilpraktiker empfohlen, den ich nach einem Ärztemarathon (die doch wieder nur Cortison kannte, was wegen Stillen nicht ging, und die welche gingen haben gebrannt wie Hölle und es nur schlimmer gemacht), trotz großer Skepsis aufgesucht habe. Die hat, zusätzlich zur Nulldiät, die Haut irgendwie wieder stabilisiert-seitdem geht es bei mir wieder. Die Salbe benutze ich auch gar nicht mehr.
    Bevor du sie aber ausprobierst, würde ich wirklich alles absetzen und nur mit einem Wattepad vorsichtig Olivenöl auftupfen-Mandelöl oä geht auch.

    Gute und schnelle Besserung, ich fühle mit dir.
    A day without fusion is like a day without sunshine.

  9. #9
    Fortgeschritten Avatar von Lanie
    Registriert seit
    14.07.2011
    Beiträge
    391

    AW: Richtige Pflege für häufig geschminkte Lider

    Ich kenne solche Reaktionen durch zu aggressives Abschminkzeugs. Hab früher auch eins von Balea oder Nivea benutzt und hatte da öfter mal brennende gerötete Lider. Seitdem ich Babyschampoo zum Abschminken nehme ist alles wunderbar. Das entfernt wirklich ALLES ohne stärker reiben zu müssen und meine Lider vertragen es super. Und es brennt auch nicht in den Augen.

  10. #10
    Make-up Artist Avatar von Sweet
    Registriert seit
    18.01.2007
    Ort
    Home sweet Home
    Beiträge
    35.370

    AW: Richtige Pflege für häufig geschminkte Lider

    Zitat Zitat von honigbienchen Beitrag anzeigen
    Hier muss ich leider widersprechen. Allergische Reaktionen können leider auch spontan nach langer Nutzung auftreten. Insofern wäre es wichtig, dass du jetzt eine "Nulldiät" machst.
    Was in so einem Fall häufig gut vertragen wird, ist Olivenöl (aufgrund des hohen Gehaltes an mehrfach ungesättigten Fettsäuren auch sehr pflegend bei entzündlichen Hautreaktionen), das wird auch von Neurodermitikern gerne genommen. Hier aber auf Bioqualität achten, um eine Reaktion auf Spritzmittel zu vermeiden.
    Das ist bei mir ein absolutes

    Davon geht meine Haut sofort "hoch"

    Aber ich vertrage auch keine NK-Sachen.....geht gar nicht!
    Deshalb bin ich da bestimmt kein Maßstab

  11. #11
    かわいい Avatar von honigbienchen
    Registriert seit
    27.09.2007
    Beiträge
    983

    AW: Richtige Pflege für häufig geschminkte Lider

    @Sweet:
    Bist du auch Neurodermitiker? Das ist dann tatsächlich eher selten-aber nachdem der Körper potentiell alles als Allergen sehen kann, warum nicht auch Olivenöl als Reizstoff.
    A day without fusion is like a day without sunshine.

  12. #12
    Forengöttin Avatar von chaotica
    Registriert seit
    16.04.2006
    Beiträge
    12.202

    AW: Richtige Pflege für häufig geschminkte Lider

    kenne ich :leiderja:

    bin auch schon mit so reaktionen beim arzt gesessen, da sie bei mir aber vorwiegend unter den augen waren, hatte ich recht schnell den übeltäter raus gefunden:

    ich reagiere auf alles ölhaltige an den augen so. diese ganzen 2 phasen amu entferner, und auch sehr viele andere.

    die falschen abschminpads haben bei mir auch schon solche reaktionen ausglöst, ich glaub es waren die aus dem lidl

    laß mal alles weg, und verschlimmbessere keinesfalls mit irgendwelchen von anderen empfohlenen hausmittelchen, ALLES momentan kann verschlimmbessern.

    nach möglichkeit komplett in ruhe lassen, wenns ganz ganz fies ist und schlimm, zum arzt und vlt akut jetzt ne cortisonsalbe holen.

    und dann würde ich ausschlußtest machen, eins nach dem anderem testen.

  13. #13
    Make-up Artist Avatar von Sweet
    Registriert seit
    18.01.2007
    Ort
    Home sweet Home
    Beiträge
    35.370

    AW: Richtige Pflege für häufig geschminkte Lider

    Zitat Zitat von honigbienchen Beitrag anzeigen
    @Sweet:
    Bist du auch Neurodermitiker? Das ist dann tatsächlich eher selten-aber nachdem der Körper potentiell alles als Allergen sehen kann, warum nicht auch Olivenöl als Reizstoff.

    :leiderja:...aber als Kind war es viel,viel schlimmer!

    Ich habe jetzt eigentlich gar keine "klassischen" Symptome mehr

    Aber halt (auch durch Medis,die ich nehmen muss) eine super sensible und sehr eigenwillige Haut.
    Die "dreht gerne mal durch",wenn ihr was nicht passt

    Und NK geht ihr scheinbar total gegen den Strich!

    Bei KK vertrage ich eigentlich alles....ist schon

  14. #14
    Forengöttin Avatar von chaotica
    Registriert seit
    16.04.2006
    Beiträge
    12.202

    AW: Richtige Pflege für häufig geschminkte Lider

    Zitat Zitat von honigbienchen Beitrag anzeigen
    @Sweet:
    Bist du auch Neurodermitiker? Das ist dann tatsächlich eher selten-aber nachdem der Körper potentiell alles als Allergen sehen kann, warum nicht auch Olivenöl als Reizstoff.
    sobald nur irgend ein öl an meine augenlider kommt hab ich nach 10 min rote geschwollene klunker da hängen. und ich bin keine neurodermitikerin

    mag selten sein - existiert aber, ich bin der lebende beweis
    und so lange man nicht ausschließen kann, auch so darauf zu reagieren, würde ich persönlich in so einer akutsituation NICHT herumexperimentieren

  15. #15
    かわいい Avatar von honigbienchen
    Registriert seit
    27.09.2007
    Beiträge
    983

    AW: Richtige Pflege für häufig geschminkte Lider

    Und NK geht ihr scheinbar total gegen den Strich!

    Bei KK vertrage ich eigentlich alles....ist schon
    Ist bei mir ähnlich, NK trocknet meine Haut schnell aus und macht sie empfindlich-ich denke es ist der hohe Alkoholgehalt.
    Bei KK muss ich aber auch etwas aufpassen-die UMA Base hat mir vor kurzem nette Pusteln und Juckreiz beschert.
    Bei mir ist es seit der Pubertät auch fast weg-nur eben die kurze Episode in der Schwangerschaft. Sogar Tränenflüssigkeit hat da gebrannt.

    sobald nur irgend ein öl an meine augenlieder kommt hab ich nach 10 min rote geschwollene klunker da hängen. und ich bin keine neurodermitikerin
    Auch wirklich reinstes Bio-Olivenöl? Borretschöl und Nachtkerzenöl sind zB eigentlich die Renner, die immer gehen-auf der anderen Seite, es gibt nichts was es nicht gibt .
    Buntewollsocke muss da jetzt ganz vorsichtig abwägen-austrocknen sollte die Haut an den Lidern nämlich auch nicht, das könnte die Reizung und den Juckreiz verschlimmern. Wir haben ja schon einige Vorschläge zusammengetragen-irgendetwas wird da bestimmt den Erfolg bringen.
    A day without fusion is like a day without sunshine.

  16. #16
    Forengöttin Avatar von chaotica
    Registriert seit
    16.04.2006
    Beiträge
    12.202

    AW: Richtige Pflege für häufig geschminkte Lider

    ja, JEDES öl :leiderja:

    es kommt halt auch auf die konzentration an, wenn es in homäoptaischen mengen zB in ner ac drin ist kann es gut gehn. pur geht gar nicht. leider. ich würde auch so gerne öl zum abschminken benutzen :leiderja:

    jaja, und das mit dem hochwertigem öl hat man mir schon oft verkaufen wollen, weil das ist ja soooooooooooo verträglich und ich bin nicht nur einmal drauf reingefallen wieder.

    ich persönlich halte momentan eine erneute reizung durch irgendwelche mittelchen für wahrscheinlicher, als daß es sich durch in ruhe lasse verschlimmern könnte, aber das sind nur meine erfahrungen.

    wenn die haut mal so derart gereizt ist, reagiert sie auch auf viel, auf was sie im gesund zustand nicht reagiert.

    würd ich wirklich ganz vorsichtig antesten.

  17. #17
    Make-up Artist Avatar von Sweet
    Registriert seit
    18.01.2007
    Ort
    Home sweet Home
    Beiträge
    35.370

    AW: Richtige Pflege für häufig geschminkte Lider

    Zitat Zitat von honigbienchen Beitrag anzeigen
    Ist bei mir ähnlich, NK trocknet meine Haut schnell aus und macht sie empfindlich-ich denke es ist der hohe Alkoholgehalt.
    Bei KK muss ich aber auch etwas aufpassen-die UMA Base hat mir vor kurzem nette Pusteln und Juckreiz beschert.
    Bei mir ist es seit der Pubertät auch fast weg-nur eben die kurze Episode in der Schwangerschaft. Sogar Tränenflüssigkeit hat da gebrannt.

    Bei mir ist es mit NK total komisch....meine Haut geht davon echt auf!
    Es fängt erst mit Kribbeln an,dann wird die Haut rot und warm,es bilden sich Quaddeln,die gaaaaaaaaaanz schlimm jucken und ich muss (es geht echt nicht anders ) kratzen bis die Haut offen ist.Dann kommt erst wässrige Flüssigkeit und dann blutet es.
    Erst danach ist Ruhe mit dem Juckreiz

    Sorry,das hört sich ziemlich an

  18. #18
    Forengöttin Avatar von chaotica
    Registriert seit
    16.04.2006
    Beiträge
    12.202

    AW: Richtige Pflege für häufig geschminkte Lider

    ich kenns

    mir brennen und jucken schon die augenlider wenn ich nur an öl denke und an diese grusligen 2 phasen abschminker

    bei nk hab ich auch immer schlechte karten, meist ist das ja sehr öllastig und dann noch tonnen an alk drin - für mich ebenfalls der austickgarant :leiderja:

  19. #19
    Make-up Artist Avatar von Sweet
    Registriert seit
    18.01.2007
    Ort
    Home sweet Home
    Beiträge
    35.370

    AW: Richtige Pflege für häufig geschminkte Lider

    Zitat Zitat von chaotica Beitrag anzeigen
    ich kenns

    mir brennen und jucken schon die augenlider wenn ich nur an öl denke und an diese grusligen 2 phasen abschminker

    bei nk hab ich auch immer schlechte karten, meist ist das ja sehr öllastig und dann noch tonnen an alk drin - für mich ebenfalls der austickgarant :leiderja:
    Das ist bei mir auch ein Problem....Öle vertrage ich allgemein gar nicht gut.
    Darunter fängt meine Haut sehr gerne an zu toben

  20. #20
    kaczka
    Besucher

    AW: Richtige Pflege für häufig geschminkte Lider

    Ich glaube auch dass der MU-Entferner schon der Auslöser sein kann, sowas in der Art hatte ich auch mal. Ich schmink mich dann lieber mit einer Creme ab, die ich gut vertrage. Manchmal auch Jojobaöl (das ist kein fettes Öl, sondern ein flüssiges Wachs). Oder wenn ich eh duschen will, nehme ich selbstgemachte Seife. Die brennt allerdings doll, wenn sie in die Augen kommt, nicht so gut.

  21. #21
    Fortgeschritten Avatar von chelbia
    Registriert seit
    30.08.2005
    Ort
    Mülheim/ Ruhr
    Beiträge
    260

    AW: Richtige Pflege für häufig geschminkte Lider

    Hi,

    alos ich kann die paint pots von mac nicht vertragen, wenn ich die nur ab und zu nehme, ist es ok, aber täglich bekomme ich super trockene lider davon und auch so eine art ausschlag.
    das gleich bei der UDPP.
    vlt liegt es ja an den paint pots !!

    LG, chelbia

  22. #22
    pink owl Avatar von ~May~
    Registriert seit
    13.03.2010
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    923
    Meine Laune...
    Angelic

    AW: Richtige Pflege für häufig geschminkte Lider

    tippe auch auf den mu-entferner. das einzige öl, dass ich an den augen vertrag, ist jojobaöl. von 2-phasen entfernern schwellen meine augen zu.
    Better to be hated for who you are, than loved for who you’re not.

  23. #23
    Minou
    Besucher

    AW: Richtige Pflege für häufig geschminkte Lider

    Zitat Zitat von buntewollsocke Beitrag anzeigen
    Ich vermute als Übeltäter einen der drei:

    - Balea 2in1 Make Up Entferner Balsam
    - Catrice Gel Eyeliner
    - MAC Paint Pot (wobei ich da vorher keine Probleme hatte, wenn ich den ab und an mal benutzt habe)
    Den Paint Pot von MAC verwende ich auch und finde den sehr verträglich (ok, sehr subjektiv und individuell, ich geb's ja zu). Kann mir nicht vorstellen was daran so reizend sein soll.

    Den Catrice Gel Eyliner kenne ich nicht. Aber wenn der nur annähernd so wie der von Jade ist, dann könnte es durchaus sein, dass das der Übeltäter ist.

    ABER der Balea Make up Entferner Balsam scheint mir der wahrscheinlichste aller Übeltäter zu sein.

    Sämtliche Balea-Abschminkprodukte haben mir immer gereizte Lider und rote Augen beschert. Manchmal kam die Reaktion sofort, manchmal dauerte es eine Weile. Und die Beschreibung "Elefantenhaut" paßt sehr gut zu dem, was ich an mir beobachten konnte.

    Den richtigen AMU-Entferner zu finden ist eine Angelegenheit für sich. Aber ich würde Dir den Rat geben, da mal nach etwas schonenderem Ausschau zu halten. Die Auswahl ist groß - sogar zu groß. Doch es läßt sich sicher etwas finden, was besser zu Dir paßt. Ich drück Dir ganz fest die Daumen.

  24. #24
    Teetante Avatar von Nutellabrot
    Registriert seit
    13.02.2010
    Beiträge
    3.927

    AW: Richtige Pflege für häufig geschminkte Lider

    Zitat Zitat von Minou Beitrag anzeigen

    ABER der Balea Make up Entferner Balsam scheint mir der wahrscheinlichste aller Übeltäter zu sein.

    Sämtliche Balea-Abschminkprodukte haben mir immer gereizte Lider und rote Augen beschert. Manchmal kam die Reaktion sofort, manchmal dauerte es eine Weile. Und die Beschreibung "Elefantenhaut" paßt sehr gut zu dem, was ich an mir beobachten konnte.
    Ich tippe auch auf den 2in1 Balsam von Balea. Ich hatte den auch probiert (schön blöd!) und habe ich genauso wenig vertragen wie die anderen AMU Entferner von Balea.
    Die Balea Gesichtspflege ist generell absolut gar nichts für meine Haut.

  25. #25
    pink snail Avatar von gruftschneckchen
    Registriert seit
    28.07.2009
    Ort
    BaWü
    Beiträge
    4.303
    Meine Laune...
    Goofy

    AW: Richtige Pflege für häufig geschminkte Lider

    Generell ist Lidhygiene auch nicht falsch: 1 Tropfen Babyshampoo (Johnson&Johnson) mit 4-5 Tropfen Wasser mischen und damit die Lidkanten (Wasserlinie) und gern auch die Lider reinigen. Am besten verwendet man dazu ein Wattestäbchen oder Wattepad, für re und li bitte unterschiedliche :)
    die Welt der rosa Schnecke - mein Tagebuch...Schneckchen auf Suesskramentzug

    There are only 10 types of people in the world: those who understand binary and those who don't...

  26. #26
    Forenkönigin Avatar von sarahkay
    Registriert seit
    20.06.2011
    Ort
    neben der Eisenbahn
    Beiträge
    4.536

    AW: Richtige Pflege für häufig geschminkte Lider

    @ Gruftschnecken, diesen Hinweis hattest Du letztens schon mal wo gepostet und daraufhin habe ich das mit Bübchen Kindershampoo ausprobiert *g* Leider kann ich nicht bestätigen, dass es von diesem Shampoo kein brennen und keine Tränen gibt Wo kriege ich denn Johnson Johnson? Ich finde die Idee nämlich klasse, nur eben nicht umsetzbar mit Bübchen Kindershampoo... brennt wie Hölle
    Wenn Du nicht klar denken kannst, lass das Denken sein. Fühle
    Lust auf ein Treffen in LU/MA/HD? Der Thread ist reaktiviert

  27. #27
    Teetante Avatar von Nutellabrot
    Registriert seit
    13.02.2010
    Beiträge
    3.927

    AW: Richtige Pflege für häufig geschminkte Lider

    bebe und Penaten sind Marken von Johnson & Johnson; die haben auch Shampoos.

  28. #28
    pink snail Avatar von gruftschneckchen
    Registriert seit
    28.07.2009
    Ort
    BaWü
    Beiträge
    4.303
    Meine Laune...
    Goofy

    AW: Richtige Pflege für häufig geschminkte Lider

    Genau. Im Drogeriemarkt die Herstellerangaben lesen.
    Ich komm leider immer drüber weg die deutschen Marken nachzulesen....
    (das passiert wenn frau einen amerik. Studiengang besucht...)
    die Welt der rosa Schnecke - mein Tagebuch...Schneckchen auf Suesskramentzug

    There are only 10 types of people in the world: those who understand binary and those who don't...

  29. #29
    Forenkönigin Avatar von sarahkay
    Registriert seit
    20.06.2011
    Ort
    neben der Eisenbahn
    Beiträge
    4.536

    AW: Richtige Pflege für häufig geschminkte Lider

    hui, danke für den Hinweis! Welche Inhaltsstoffe dürfen denn nicht enthalten sein?
    Wenn Du nicht klar denken kannst, lass das Denken sein. Fühle
    Lust auf ein Treffen in LU/MA/HD? Der Thread ist reaktiviert

  30. #30
    Grinsekatze Avatar von buntewollsocke
    Registriert seit
    06.01.2011
    Ort
    Dresden
    Beiträge
    2.344

    AW: Richtige Pflege für häufig geschminkte Lider

    Mit meinem sonstigen Abschminkzeug habe ich ja keine Probleme, aber war alle und habe keinen dm in der Nähe und habe dann diesen von p2, der übrigens für empfindliche Haut ist, den ich als Gratisprobe bekommen habe, genommen.

  31. #31
    Forengöttin Avatar von Floor
    Registriert seit
    19.04.2009
    Beiträge
    8.290
    Meine Laune...
    Inspired

    AW: Richtige Pflege für häufig geschminkte Lider

    Zitat Zitat von honigbienchen Beitrag anzeigen
    Hier muss ich leider widersprechen. Allergische Reaktionen können leider auch spontan nach langer Nutzung auftreten.



    Allergische Reaktionen treten sogar immer erst dann auf, wenn man mit dem Stoff längere Zeit bzw. immer wieder mal Kontakt hatte. Kommt es bei einem Stoff sofort, d.h. beim ersten Kontakt zu einer Unverträglichkeit, dann ist es eine Pseudoallergie.


    Ging mir so mit den NYX e/s, die BHT enthalten. Ich habe die Smokey Eyes Palette etwa 10 Monate mindestens zwei- bis dreimal pro Woche benutzt bis meine Augenlider davon von heute auf morgen so dick angeschwollen sind, dass sie regelrecht aus meinem Kopf hervorgetreten sind. Ich sag immer Golfballgröße - das ist natürlich etwas übertrieben, aber so sehr eigentlich nicht Danach haben sich meine Lider immer geschuppt wie nach einem Sonnenbrand. Das Ganze hat Tage gedauert und auch noch gejuckt wie verrückt. Ich konnte die NYX e/s - bzw. diejenigen, die eben BHT enthalten - eindeutig identifizieren. Und vorher habe ich sie auch ziemlich lange ganz problemlos vertragen...

  32. #32
    Someone's Mieza Avatar von ~anni~
    Registriert seit
    08.06.2009
    Ort
    Im Herzen: in Berlin
    Beiträge
    1.270

    AW: Richtige Pflege für häufig geschminkte Lider

    Meine Augen reagieren auf ölhaltige Produkte ... die Lidhaut wird davon trocken, gerötet und juckt - egal welches Öl und welches Produkt!

    Abhilfe schafft bei mir dann die Augen- und Nasensalbe von Bepanthen hab dazu auch mal einen Blogeintrag verfasst. Kurzfassung: für tagsüber etwas zu fettig, aber nachts eine Wohltat. Es vollbringt keine Wunder, aber damit wird es bei mir immer in ein paar Tagen wieder gut außerdem brennt die Salbe nicht und ist sehr angenehm auf den Augen

    B E A U T Y gets attention P E R S O N A L I T Y captures heart.

    ~meine Schatzkiste~
    *tweet tweet*

  33. #33
    pink snail Avatar von gruftschneckchen
    Registriert seit
    28.07.2009
    Ort
    BaWü
    Beiträge
    4.303
    Meine Laune...
    Goofy

    AW: Richtige Pflege für häufig geschminkte Lider

    Zitat Zitat von sarahkay Beitrag anzeigen
    hui, danke für den Hinweis! Welche Inhaltsstoffe dürfen denn nicht enthalten sein?
    es sollte einfach nicht im Auge brennen
    die Welt der rosa Schnecke - mein Tagebuch...Schneckchen auf Suesskramentzug

    There are only 10 types of people in the world: those who understand binary and those who don't...

  34. #34
    かわいい Avatar von honigbienchen
    Registriert seit
    27.09.2007
    Beiträge
    983

    AW: Richtige Pflege für häufig geschminkte Lider

    Zitat Zitat von ~anni~ Beitrag anzeigen
    Meine Augen reagieren auf ölhaltige Produkte ... die Lidhaut wird davon trocken, gerötet und juckt - egal welches Öl und welches Produkt!

    Abhilfe schafft bei mir dann die Augen- und Nasensalbe von Bepanthen hab dazu auch mal einen Blogeintrag verfasst. Kurzfassung: für tagsüber etwas zu fettig, aber nachts eine Wohltat. Es vollbringt keine Wunder, aber damit wird es bei mir immer in ein paar Tagen wieder gut außerdem brennt die Salbe nicht und ist sehr angenehm auf den Augen

    Die hatte ich zweitweise auch verwendet. In den schlimmsten Zeiten hat aber sogar die gebrannt (unglaublich, aber wahr)
    A day without fusion is like a day without sunshine.

  35. #35
    BJ-Einsteiger Avatar von likeSamantha
    Registriert seit
    05.04.2010
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    120

    AW: Richtige Pflege für häufig geschminkte Lider

    Meine Lider reagieren von Zeit zu Zeit allergisch auf bestimmte Augencremen, was aber im Sommer etwas häufiger auftritt. Witzigerweise kann ich sonst auch die gleichen Produkte nehmen und es passiert nichts....

    Vielleicht liegt es an bestimmten Lidschatten?

  36. #36
    Schokokirsche
    Besucher

    AW: Richtige Pflege für häufig geschminkte Lider

    Meine Lider machen nur im Winter Probleme aufgrund der Trockenheit. Deshalb verwende ich im Winter morgens und abends und jetzt im Sommer nur abends die Balea Urea Augencreme. Spendet genug Feuchtigkeit.

    Samstagabend bin ich auch erschrocken, als ich in den Spiegel geschaut habe, da mein linkes Augenlid angeschwollen war und ich weiß bis heute nicht, warum. Ich habe an dem Tag zum ersten Mal den p2-Lidschatten Grey Pleasure benutzt, aber lustigerweise war ja nur das linke Lid angeschwollen, das rechte war normal. Allerdings habe ich auf dem linken Lid meine e/s Base vergessen. Komisch.

    Ansonsten hatte ich noch kein Problem mit irgendwelchen Lidschatten oder sonstigen dekorativen Produkten.

  37. #37
    Plüschbändigerin Avatar von metal-Tiffy
    Registriert seit
    09.01.2011
    Ort
    Bielefeld
    Beiträge
    978

    AW: Richtige Pflege für häufig geschminkte Lider

    Hi,

    nur als Preistipp, die Bepanthen in der größe kostet 2-3 €. Für 10 Cent mehr gibt von ner günstigeren Marke 30ml.. da kann man auch mal Kratzer vom Tier oder Freund mit behandeln. sie es das die kratzen oder abbekommen haben ^^

    Ich benutze momentan wo ich versuche ein Manhattan Dou aufzubrauchen, keine Base.. Zum abschminken nur die Reinigungsmilch von Biocura (Aldi).
    Creme benutze ich nur höchstens einmal in der Woche..
    Das Lid versorgt sich eigentlich ganz gut selbst..

    Ich würde auch erstmal ein paar Tage zwangspause und dann Pö a pö durchtesten..
    Falls du dann was hast würde ich damit zum Hautarzt damit der die Incis nochmal einzeln durhcgehen kann..

    ansosnten kann es bei Geleyelinern oder Paintpots auch daher kommen, dass man dabei mehr rubbeln muss und die Haut deswegen auch rauher wird, weil einfach machanisch gereizt..
    Um das auszuschließen würde ich den entferner auch lange auflegen und dann erst abziehen..

    LG Steffi
    "Wen du nicht mit Können beeindrucken kannst, den verwirre mit Schwachsinn!"

    Verkaufe diverse Lacke und Stampingplatten

  38. #38
    かわいい Avatar von honigbienchen
    Registriert seit
    27.09.2007
    Beiträge
    983

    AW: Richtige Pflege für häufig geschminkte Lider


    nur als Preistipp, die Bepanthen in der größe kostet 2-3 €. Für 10 Cent mehr gibt von ner günstigeren Marke 30ml.. da kann man auch mal Kratzer vom Tier oder Freund mit behandeln. sie es das die kratzen oder abbekommen haben ^^
    Mir würde da kein generikum einfallen
    VOn der Bepanthen Wund- und Heilsalbe gibt es günstigere Generika (Nachahmerprodukte)-von der AUgen- und Nasensalbe meines Wissens nach noch nicht.
    30ml ist für eine Augensalbe auch untypisch, da aufgrund der erhöhten Infektionsgefahr am Auge dort nur Cremes in kleine Mengen abgegeben werden sollten.
    A day without fusion is like a day without sunshine.

  39. #39
    Make-up Artist Avatar von Sweet
    Registriert seit
    18.01.2007
    Ort
    Home sweet Home
    Beiträge
    35.370

    AW: Richtige Pflege für häufig geschminkte Lider

    Zitat Zitat von honigbienchen Beitrag anzeigen
    Mir würde da kein generikum einfallen
    VOn der Bepanthen Wund- und Heilsalbe gibt es günstigere Generika (Nachahmerprodukte)-von der AUgen- und Nasensalbe meines Wissens nach noch nicht.
    30ml ist für eine Augensalbe auch untypisch, da aufgrund der erhöhten Infektionsgefahr am Auge dort nur Cremes in kleine Mengen abgegeben werden sollten.
    Meine ich auch!
    Ich habe auch immer nur diese....nehme sie aber für die Lippen

  40. #40
    Plüschbändigerin Avatar von metal-Tiffy
    Registriert seit
    09.01.2011
    Ort
    Bielefeld
    Beiträge
    978

    AW: Richtige Pflege für häufig geschminkte Lider

    Also eigentlich meien ich ist der Wirkstoff in der großen und der Augen udn Nasencreme der gleiche.
    Natürlich nur am anfang im augen benutzen, danach ist die noch nen halbes Jahr haltbar und kann für SChrammen aller Art oder Rauhe Füße und Hände missbraucht werden
    "Wen du nicht mit Können beeindrucken kannst, den verwirre mit Schwachsinn!"

    Verkaufe diverse Lacke und Stampingplatten

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.