Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Ergebnis 1 bis 6
  1. #1
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    27.12.2008
    Beiträge
    23

    Dr. Hauschka Melisse komedogen?

    Hey,

    ich bin immer noch auf der Suche nach einer für meine zickige Haut passenden Pflege. Meine Haut ändert sich alle paar Monate; in einem Jahr von trocken bis fettig, wobei empfindlich immer die Konstante gewesen ist. Der Grund dafür ist vermutlich, dass ich vor über einem Jahr die Pille abgesetzt habe. Ich glaube ich würde meine Haut als trockene Fetthaut beschreiben und habe seit Ende Juli einen regelrechten Akneschub, vor allem am Kinn/Kiefer. Ich hab alle Produkte, die ich bis dahin benutzt hatte, abgesetzt und fahr jetzt ein Sparprogramm. Cetaphil Reinigung, Jojobaöl morgens und abends, und tagsüber Sonnencreme ( die ändert sich immer wieder je nach dem, wie schlimm meine Pickel grad sind. Momentan ein Sonnenschutz von Vichy) und Aloe Vera Gel pur für die Pickel. Dieses System funktioniert solala, meine Pickel heilen nicht wirklich, oder nur seeeehr langsam ab, aber ich finde auch nicht, dass es schlimmer geworden ist. Nun bin ich auf die Melissencreme von Hauschka aufmerksam geworden und hab mir die INCI-liste angeguckt. Schaut alles ganz gut aus, bis auf KOKOSÖL relativ weit vorne, das so viel ich weiss komedogen ist. Normalerweise hatte ich bisher immer Probleme mit Hauschka, meine Haut reagierte mit Pickeln und Rötungen, aber vielleicht habt ihr bessere Erfahrungen mit der Melisse gemacht?

  2. #2
    fancy-free Avatar von ~Honigbiene~
    Registriert seit
    06.02.2010
    Beiträge
    7.649
    Meine Laune...
    Breezy

    AW: Dr. Hauschka Melisse komedogen?

    mikmonc
    Ich persönlich Dr. hauschka, aber ER erwiedert meine Liebe nicht soll heissen, ich habe eien ähnliche Haut wie du, der ich auch schon mit ISO zu Leibe gerückt bin, hab vor 3 Monaten abgesetzt und auch so manches getestet,..fazit NK mag meine Gesichts haut nicht, zu viele, fette Öle.
    Ich hab die Melisse auch getestet nichts für mich, nach 2 tagen bereits Unterlagerungen.
    Hab meine Haut die nach ISO völig ausgetickt ist mit minimalem Pflegen, sprich erst seit gut einer Woche wieder cremen(Actipur Noreva) und einem Aknegel punktuell(Papulex Gel) wieder in den Griff bekommen und die Haut ist ebenmässig und ohne POD und Ekzeme und Pickel.
    Wenn deine Haut auf Dr.H. schon mal reagiert hatte, lass es lieber sein, denn im Endeffekt sind die Cremes ähnlich konzipiert, und die Melissencreme hilft NICHT gegen Unreinheiten.
    Mir hat sie im gegenteil sofort neue beschert.
    Ich NK und verwende auch Seife etc, aber im Gesicht kann ich nichts cremen, was Öle wie Erdnuss, Kokos, jojoba etc drinnen hat.
    Wenn für ein seelisches Erlebnis
    kein angemessener Ausdruck
    gefunden werden kann, dann besteht die Gefahr, dass dieses Gefühl zu einem leiblichen
    Abdruck führt.

  3. #3
    Inventar Avatar von Jelice
    Registriert seit
    08.03.2010
    Ort
    Bochum
    Beiträge
    1.568

    AW: Dr. Hauschka Melisse komedogen?

    Also ich kann nichts schlechtes berichten...
    Ich habe empfindliche Haut, die auch auf viel reagiert, sehr schnell fettet und trotzdem immer wieder trockene/schuppige/verhornte Stellen hat.
    Ich fahre mit der Melisse eigentlich sehr gut! Sie mattiert bei mir relativ gut und ich habe keine weiteren Pickel bekommen, die ich der Creme zuschreiben würde. Im Gegenteil, meine Haut hat sich eher noch zum positiven verändert, seit ich sie benutze.
    Scheint wohl sehr individuell zu sein. Ich kann nur berichten, dass meine Haut sonst oft empfindlich reagiert, hier aber gar nicht.

    Lass dir doch mal eine Probe geben! Von der Melissencreme gibt es Probesachets. Bei mir hat ein Sachet fast eine Woche gehalten - zum Testen finde ich es ideal!

    Oh, und noch was. Ich habe nun schon mehrmals gelesen, dass es bei Naturkosmetik an der Regel, bzw. auf jeden Fall vollkommen unbedenklich ist, wenn sich die Haut die ersten paar Tage verschlechtert. Hat man diese Zeit ausgesessen, soll es besser werden und man solle erst dann ein Urteil fällen.
    Ich habe das bei mir anfangs nicht bemerkt, kann es mir aber durchaus vorstellen...
    Geändert von Jelice (19.09.2011 um 19:09 Uhr)
    hinfallen. aufstehen. krone richten. weitergehen. https://www.beautyjunkies.de/forum/image.php?type=sigpic&userid=26134&dateline=131593  1105

  4. #4
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    27.12.2008
    Beiträge
    23

    AW: Dr. Hauschka Melisse komedogen?

    Danke für die Rückmeldungen! Da bleibt mir wohl nichts anderes übrig, als auszuprobieren :). Ich weiss auch wirklich nicht, was ich von Hauschka (für meine Haut) halten soll. Vor einigen Jahren hatte ich die Quittencreme ohne Probleme (d.h. Pickel oÄ) in Gebrauch, dieses Jahr aber ging es gar nicht; von Irritationen bis hin zu Rötungen war alles drin. Aber wenn die Melisse hält, was sie verspricht, dann wäre sie die perfekte Pflege für meine Haut. Ich LIEBE Hauschka... die Konsistenz, das Hautgefühl, den Duft. Vielleicht klappt es ja dieses Mal mit uns :) Bin leider gerade für einige Monate in Spanien, weshalb ich erstmal so schnell nicht an Probesachets kommen werde, aber sollte mich die Neugierde überkommen, trau ich mich vielleicht sogar an die Normalgröße heran...würde mich bis dahin über weitere Eindrücke freuen!

  5. #5
    Noki
    Besucher

    AW: Dr. Hauschka Melisse komedogen?

    Es gibt auch einen extra Hauschka Thread, da hätte man die Frage mit reinsetzen können.

  6. #6
    Inventar Avatar von missyqueen
    Registriert seit
    21.07.2005
    Ort
    ausm osten
    Beiträge
    1.616

    AW: Dr. Hauschka Melisse komedogen?

    hey, ich habe auch trockene fetthaut.....und nehme die melisse seit dem sommer auf empfehlung meiner kosmetikerin und vertrage sie super......da muss man wohl wirklich ausprobieren....

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.