Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Ergebnis 1 bis 15
  1. #1
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    03.10.2011
    Beiträge
    4

    Suche Tagescreme / Serum mit Zinkoxid, nicht weißeln, nicht Nano, niedriger LSF, NK

    Hallo Ihr Lieben,
    eigentlich steht schon oben alles drin. Bin auf der Suche nach einer Tagespflege (kein Sonnenschutzmittel) mit einem leichten LSF, der auf nicht-Nano, am liebsten aber mikronisiertem Zink besteht und deswegen nicht weisselt. Böse INCI, wie Parabene und Mineralöle, etc. sollen auch nicht drin sein, deswegen am besten NK. Die klassischen Sonnencremes von den bewährten NK-Herstellern, wie Sante, etc. kommen nicht in Frage, da sieht man kalkweiß aus. Kann mir jemand helfen? (In den USA scheint es sowas en masse zugeben, warum hier nicht)?

  2. #2
    Inventar Avatar von cessna
    Registriert seit
    10.07.2011
    Beiträge
    1.505

    AW: Suche Tagescreme / Serum mit Zinkoxid, nicht weißeln, nicht Nano, niedriger LSF, NK

    wenn es nicht weisselt sind es Nano-Partikel!
    Das weisseln kommt daher, weil die Partikel zu gross sind um it der Haut zu verschmelzen, also bildet sich eine weisse Schicht. Wenn sich keine weisse Schicht bildet handelt es sich um Nano-Teilchen.

  3. #3
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    03.10.2011
    Beiträge
    4

    AW: Suche Tagescreme / Serum mit Zinkoxid, nicht weißeln, nicht Nano, niedriger LSF, NK

    nee, es gibt einen Unterschied zwischen Nano und "micronized". Nano ist 1000 mal kleiner. Micronized weisselt nicht (so) und kann nicht in die Haut eindringen. In den USA gibt es viele solche Produkte, ich würde aber so gerne eines hier finden...

  4. #4
    Inventar
    Registriert seit
    12.10.2008
    Beiträge
    3.854

    AW: Suche Tagescreme / Serum mit Zinkoxid, nicht weißeln, nicht Nano, niedriger LSF, NK

    das Weisseln entsteht ja erst bei den hohen Filtern. Also je mehr Filteranteil desto stärker das Weisseln. Nanopartikel sind somit hauptsächlich in Sonnenpflegeprodukten, die einen höheren Faktor haben sollen, damit es nicht zu weiß wird.
    Bei Tagescremes besteht das Problem weniger, theoretisch, allerdings gibt es sowas in Deutschland tatsächlich kaum. Es gab mal eine Tagescreme mit LSF 8 von Hauschka, nur wurde das Produkte soweit ich weiß wieder vom Markt genommen. Vllt lag das an dem Streit, dass Mikropigmente nicht genug UVA-Schutz bieten und Nanopartikel schädlich sein können. Trotzdem verstehe ich auch nicht, warum es so schwierig sein soll, eine TC mit leichtem Lichtschutz im NK-Bereich anzubieten.

    Ersatzweise könntest du eine getönte TC nehmen, da ist mit der Tönung automatisch ein leichter Lichtschutz drin, durch die Pigmente. Da gibts eher Auswahl und die meisten Produkte sind auch nicht teuer.

  5. #5
    Inventar Avatar von cessna
    Registriert seit
    10.07.2011
    Beiträge
    1.505

    AW: Suche Tagescreme / Serum mit Zinkoxid, nicht weißeln, nicht Nano, niedriger LSF, NK

    Wie klein sind denn die Partikel beim Zinkoxid, welches man für selbst gerührte Cremes kaufen kann (z.B. Zinkoxid)?

    Das könntest Du sonst nehmen und in Deine Creme mischen, oder?

  6. #6
    Minou
    Besucher

    AW: Suche Tagescreme / Serum mit Zinkoxid, nicht weißeln, nicht Nano, niedriger LSF, NK

    Ich frag mich grad, warum es denn auf Teufel komm raus NK sein muß? Es gibt doch auch genügend Nicht-NK-Produkte, die aus guten Inhaltsstoffen bestehen (siehe Dadosens).

  7. #7
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    03.10.2011
    Beiträge
    4

    AW: Suche Tagescreme / Serum mit Zinkoxid, nicht weißeln, nicht Nano, niedriger LSF, NK

    @ Kimberly: danke für die Info. Das hab ich mich auch gefragt, wie man bei mineralischem Filter den LSF fabriziert. Hat das also mit der %-Zahl den Zinkoxid zu tun? Bzw. heißt das, wenn weniger drin ist, dass es vielleicht auch Stellen gibt, an die keine Partikel kommen, oder ist die Schicht nur dünner? Micronized ist für mich total ok.
    Hab Mineralmakeup (Puder, was glaube ich vom LSF nicht so zuverlässig ist, weil man es ja nicht in Schichten aufträgt und liquides), aber ich will ja auch mal so rausgehen ; )
    @ cessna: Ja, das hab ich mir auch mal überlegt. Aber ich glaube, das soll nicht so leicht sein. Kennst Du Dich damit aus? Ich glaube nicht, dass man einfach Pulver kauft und seiner Tagescreme beimischen kann. Oder?
    @ Minou: Es muss nicht unbedingt NK sein. Ich will halt nur keine Mineralöle, Parabene und so'n Zeug. Aber es muss nicht alles öko sein ; )
    Kennt denn keiner ein Produkt? Von Lavera My Age gibt es jetzt sowas. Aber da ist der LSF nicht auf Zinkoxidbasis, weswegen ich ihm nicht über den Weg traue...

  8. #8
    Minou
    Besucher

    AW: Suche Tagescreme / Serum mit Zinkoxid, nicht weißeln, nicht Nano, niedriger LSF, NK

    LSF auf Zinkoxidbasis ohne chemische LSF-Zusätze wirst Du in der EU nicht finden, weil gesetzlich verboten. Es gibt nur noch Produkte, die entweder chemischen LSF enthalten oder eine Mischung aus aus beidem.

  9. #9
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    03.10.2011
    Beiträge
    4

    AW: Suche Tagescreme / Serum mit Zinkoxid, nicht weißeln, nicht Nano, niedriger LSF, NK

    Hey Minou, das kann doch nicht sein. In den ganzen NK Produkten (Lavera und Co.) steht doch überall LSF drauf. Da sind keine chemischen Filter drin. Aber diese weißeln mir alle zu viel... : (

  10. #10
    Inventar Avatar von cessna
    Registriert seit
    10.07.2011
    Beiträge
    1.505

    AW: Suche Tagescreme / Serum mit Zinkoxid, nicht weißeln, nicht Nano, niedriger LSF, NK

    Hmm, ich weiss nur, dass Zinkoxid in selbstgerührte Cremes/Lotionen in die warme Fettphase eingearbeitet wird.
    Inwiefern man das Pulver einfach in ein gekauftes bzw. fertiges Produkt einrühren kann weiss ich leider nicht.

  11. #11
    Minou
    Besucher

    AW: Suche Tagescreme / Serum mit Zinkoxid, nicht weißeln, nicht Nano, niedriger LSF, NK

    Zitat Zitat von anna_lena Beitrag anzeigen
    Hey Minou, das kann doch nicht sein. In den ganzen NK Produkten (Lavera und Co.) steht doch überall LSF drauf. Da sind keine chemischen Filter drin. Aber diese weißeln mir alle zu viel... : (
    Aber da war doch vor einiger Zeit diese Diskussion hier im Forum, dass so viele NK-Sonnenschutzprodukte vom Markt genommen werden mußten, weil die nur auf mineralischem Schutz aufbauten Sollte ich mich da verlesen haben oder sich gar inzwischen was geändert haben? Bei NK kenn ich mich ehrlich gesagt gar nicht gut aus, weil ich einen Bogen drum mache, seit ich dank Dr. Hauschka mit einem Nesselausschlag inkl. Atemnot ins Krankenhaus eingeliefert wurde...
    Aber wie wäre es denn, wenn Du eine der weißelnden Cremes mit einer nicht weißelnden Creme vermischst, sozusagen solange verlängerst, bis nicht mehr Huibuh-Alarm angesagt ist. Wäre das vielleicht eine Option?

  12. #12
    Inventar
    Registriert seit
    12.10.2008
    Beiträge
    3.854

    AW: Suche Tagescreme / Serum mit Zinkoxid, nicht weißeln, nicht Nano, niedriger LSF, NK

    es gibt durchaus weiterhin Produkte, die nur mineralischen Schutz haben. Zwar wurden eine Zeitlang einige Produkte vom Markt genommen, aber es gibt jetzt wieder einige neue.
    Der Streit gibt um zu geringen UVA-Schutz, den Produkte die nur Titanium-Dioxid haben sollen. Genügend UVA-Schutz haben nur Produkte, die auch Zinkoxid enthalten, aber diese sind in vielen EU-Ländern tatsächlich nicht erlaubt, in Deutschland aber schon! Den Grund habe ich leider bislang nicht erfahren. Da Zinkoxid doch auch in vielen Babycremes drin ist, verstehe ich das Verbot nicht. Zumal chemische Filter auch nicht ganz ohne sind.

    Ich denke auch, man kann sich Sonnencreme mit anderen Cremes soweit mischen, dass es eine brauchbare Lösung sein kann. Mache ich auch so, allerdings mit chemischen Filtern. Bei den mineralischen Filtern würde alles bis Faktor 15 kaum weisseln, da die Deckkraft geringer ist. Mit höherem Filter hat man mehr Deckung und dadurch eher eine weißliche Schicht im Gesicht.
    Geändert von Kimberly (05.10.2011 um 10:52 Uhr)

  13. #13
    Teetrinkerin
    Besucher

    AW: Suche Tagescreme / Serum mit Zinkoxid, nicht weißeln, nicht Nano, niedriger LSF, NK

    In der Alverde Aqua 3 in 1 Creme ist auch Zinkoxid drin und andere Pigmente. Damit müsste sie doch auch einen gewissen LSF haben, auch wenn es nicht explizit draufsteht.
    Und NK ist sie auch noch.

  14. #14
    BJ-Einsteiger Avatar von Patunia
    Registriert seit
    06.07.2010
    Ort
    Sindelfingen
    Beiträge
    91

    AW: Suche Tagescreme / Serum mit Zinkoxid, nicht weißeln, nicht Nano, niedriger LSF, NK

    Ich habe von Burts Bees die "Radiance day lotion SPF 15". Habe sie zwar in den USA gekauft, aber hier in Deutschland gibt es ja auch Produkte von Burts Bees. Das ist zwar nicht 100%ige NK, kommt dem aber sehr nahe.

    Active Ingredients: Titanium Dioxide (sunscreen), Zinc Oxide (sunscreen)
    Inactive Ingredients: Water, Helianthus Annuus (Sunflower) Seed Oil, Ricinus Communis (Castor) Seed Oil, Glycerin, Cocos Nucifera (Coconut) Oil, Sucrose Distearate, Royal Jelly, Sucrose Stearate, Acacia (Acacia Senegal) Gum, Calendula Officinalis (Calendula) Flower Extract, Hamamelis Virginana (Witch Hazel) Extract, Hydrastis Canadensis (Goldenseal) Extract, Symphytum Officinale (Comfrey) Extract, Xanthan Gum, Lecithin, Citric Acid, Fragrance, Chlorphenesin, Phenoxyethanol

    Kann man auch z.B. bei Amazon bestellen...

  15. #15
    BJ-Einsteiger Avatar von Patunia
    Registriert seit
    06.07.2010
    Ort
    Sindelfingen
    Beiträge
    91

    AW: Suche Tagescreme / Serum mit Zinkoxid, nicht weißeln, nicht Nano, niedriger LSF, NK

    kleiner Nachtrag: Ich kann leider nirgends erkennen, ob das Zinkoxid nano-frei ist... sorry.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.