Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 40
  1. #1
    ~active~LWB~
    Besucher

    Kleiderfarben im Jahresverlauf

    Das wird jetzt wahrscheinlich ein Thread, den das Forum nicht braucht, aber egal.

    Mir fällt auf, dass die Klamottenfarben zum Herbst/Winter zu immer trister werden. Das wirft die Frage auf: Kleidet ihr euch zur dunklen Jahreszeit auch entsprechend "dunkler"? Ich persönlich habe im Herbst/Winter erst Recht Lust auf Farbe. Wenn's draußen trist ist, will ich wenigstens 'nen Farbklecks beisteuern. Davon abgesehen hat man ja seine Topfarben, die einem besonders gut stehen, das ändert sich ja im Jahresverlauf auch nicht.

  2. #2
    Neon Pegasus Avatar von moonlight°nostalgia
    Registriert seit
    15.06.2006
    Ort
    Im Exil: Winterthur
    Beiträge
    5.541
    Meine Laune...
    Confused

    AW: Kleiderfarben im Jahresverlauf

    Ich trag immer die gleichen Farben. Aber meistens ist es schwarz, das ich gerne mit petrol, türkis, lila und grün kombiniere, im Sommer, wie im Winter. Kann vorkommen, dass ich im Sommer dann ganz selten mal Lust auf hellere Farben krieg, dann fühl ich mich aber auch nicht so richtig wohl.

    Wobei es auch so ist, dass man viele Winterjacken und -mäntel ja auch oft nur in Schwarz, Braun etc bekommt. Ich hab seit letztem Winter einen petrolfarbenen Mantel und liebe ihn. Wobei ich dann merke, dass das Kombinieren schwerer wird in Sachen Schal etc.

  3. #3
    Silence! Avatar von Gloriaviktoria
    Registriert seit
    28.01.2007
    Ort
    Hannover
    Beiträge
    44.958

    AW: Kleiderfarben im Jahresverlauf

    Ich trage eigentlich fast immer die gleichen Farben, egal, zu welcher Jahreszeit. Einzige Ausnahme: im Sommer trage ich auch mal eher helle Hosen, im Winter eher dunkle Jeans oder schwarze Stoffhosen. So wie man oft schlecht schön bunte Wintermäntel bekommt, bekommt man eher selten dunkle Sommerhosen. Und wenn es richtig heiß ist, ist hell natürlich eher angesagt als dunkel, wobei auch viel vom Stoff abhängt. Lieber im Sommer eine schwarze Flatterhose aus Baumwolle als eine helle, enge Jeans mit Stretchanteil.
    Liebe Grüße von Meryem

    Wer immer in Zerstreuung lebt, wird fremd in seinem eigenen Herzen (A. Freiherr von Knigge)

  4. #4
    Allwissend Avatar von DaWe
    Registriert seit
    18.11.2004
    Beiträge
    1.395

    AW: Kleiderfarben im Jahresverlauf

    das war schon immer so
    wenn es stürmt, matscht und regnet sind dunkle Sachen einfach Fleckunempfindlicher

  5. #5
    ~active~LWB~
    Besucher

    AW: Kleiderfarben im Jahresverlauf

    Ich schätze auch, dass das schon immer so war, aber ich hab da früher weniger drauf geachtet. Jetzt, wo ich mehr darauf achte, finde ich's doof.

  6. #6
    liebt ihr Leben Avatar von Mähnenschaf
    Registriert seit
    05.07.2010
    Ort
    falscher Planet
    Beiträge
    11.517

    AW: Kleiderfarben im Jahresverlauf

    Eigentlich trage ich immer die gleichen Farben, wobei jedoch meist etwas Dunkles (schwarz) zum "Erden" dabei ist.

    Im Frühling kriege ich diese absoluten Farbattacken, wo ich plötzlich an mir und im Haus leuchtende Farben sehen will. Trotzdem bleiben Rock oder Hose meist schwarz. Was wechselt, sind die Accessoires, deren Farben ich nach meiner Stimmung und weniger nach der Jahreszeit auswähle - und meine Lidschattenfarben/ Nagellacke.

    Jahreszeiten sieht man bei mir aber definitiv an den Schuhen. Im Sommer bin ich da bunter/ verspielter unterwegs als im Winter. Und an den Mustern meiner Seidentücher sieht man es auch. Bunte florale Tücher trage ich weniger im Winter.
    Kunst kommt von "können" --- käme es von "wollen", hieße es Wunst!

  7. #7
    ~active~LWB~
    Besucher

    AW: Kleiderfarben im Jahresverlauf

    Schuhe sind bei mir immer schwarz und Hosen auch. Aber mit 'nem schwarzen Anorak oder 'nem schwarzen Mantel würde ich aussehen wie schon tot. Obwohl ich sowas grundsätzlich offen trage (ist so ein Spleen) und die Farbe durch das, was ich drunter trage, dann abgemildert wird, aber trotzdem.

    Ich hab als Kompromiss 'nen grauen Mantel, aber petrol klingt natürlich sehr viel besser.

  8. #8
    Fortgeschritten Avatar von Lili Style
    Registriert seit
    27.04.2010
    Ort
    Ruhrgebiet
    Beiträge
    400

    AW: Kleiderfarben im Jahresverlauf

    Ich habe vor einem Jahr oder so dem Schwarz abgeschworen und trage eigentlich nur noch helle Sachen und viel Farbe. Das hat sich auch ganz deutlich in meinem Shoppingverhalten im Herbst niedergeschlagen: Während ich früher unendlich viel gefunden habe wenn die Herbstkollektionen in die Läden kamen, stehe ich jetzt oft eher ratlos davor Ganz schlimm ist es, einen Wintermantel zu kaufen der nicht zu dunkel, zu "gedeckt-farbig" oder eben zu teuer ist!

  9. #9
    rundum glücklich Avatar von ebony
    Registriert seit
    04.12.2007
    Beiträge
    2.924
    Meine Laune...
    Mellow

    AW: Kleiderfarben im Jahresverlauf

    Das merke ich immer sehr deutlich: im Sommer stehe ich auf richtig knalig bunte Farben und glaube jedes Jahr wieder, dass ich neue Wintersachen brauchen werde, weil ich ja so gar keinen Bock mehr auf schwarz habe

    Aber sobald es wieder kalt wird, fühle ich mich in meinen schwarzen Rollis, den schwarzen Jeans und den Tüchern/Schals in gedeckten Farben wieder pudelwohl
    Da käme ich mir in meinen kracherten 'Sommerfarben' vor wie eine Leuchtboie
    Nutze die Talente die Du hast!
    Die Wälder wären still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen.

  10. #10
    on fire Avatar von roguedoll
    Registriert seit
    16.07.2006
    Ort
    Wien
    Beiträge
    13.366
    Meine Laune...
    Tired

    AW: Kleiderfarben im Jahresverlauf

    meine Herbst/Winter-Uniform besteht sowieso stets aus: schwarzer Hose (eng), schwarzen Stiefeln, schwarzem Oberteil (anliegend, talliert, etwas länger) und schwarzem Mantel. ich variiere allerdings mit Jeans und grau, manchmal darf statt dem Mantel die Lederjacke mit (je nach Wetterlage).
    hin und wieder trag ich auch weiss/creme, rot/orange, petrol.. allerdings seltener. im Sommer schaut es bei mir ganz ähnlich aus, wobei ich da orange gern durch apricot und petrol durch leutendes türkis ersetze.
    ''there are some fish that cannot be caught. it's not that they're faster or stronger than other fish.. they're just touched by something extra''

    honey's blog

  11. #11
    Teetante Avatar von Nutellabrot
    Registriert seit
    13.02.2010
    Beiträge
    3.927

    AW: Kleiderfarben im Jahresverlauf

    Ich trage ganzjährig gerne und viel Schwarz, Grau- und dunkle Blautöne, aber auch gerne mal ein beeriges Rot.
    Im Sommer kommen dann noch Türkis und einige Grüntöne dazu - mit denen fühle ich mich im Herbst/Winter unpassend gekleidet.
    Im Winter kommen dann noch Aubergine und Petrol zu meinen bevorzugten Farben dazu. Also alles eher dunkel und gedeckt.

    Das zeigt sich auch bei den Schuhen. Sommerschuhe hab ich auch in "bunt", also z.B. rot oder knallgrün. Meine Winterschuhe sind alle schwarz, dunkelbraun oder grau.

    Ich liebe ja Halstücher. Aber auch da hab ich welche, die ich im Sommer trage (z.B. Türkistöne, Blumenmuster) und welche, die nur was für den Winter sind (z.B. dunkle Lilatöne, Grau mit Schwarz gemustert etc.)

    Allgemein fühle ich mich in meiner Wintergarderobe 1000 mal wohler als in meinen Sommersachen - und das liegt nicht nur daran, dass die Winterkleidung mehr kaschiert.
    Ich hab logischerweise auch viel mehr Sachen für Herbst und Winter.

  12. #12
    sane inside insanity Avatar von Aromatisch
    Registriert seit
    07.05.2007
    Ort
    DickesB an der Spree
    Beiträge
    11.225

    AW: Kleiderfarben im Jahresverlauf

    Nix, ich trag auch im Winter bunt und hell! Mein liebster Winter-(halbkalt)-Mantel ist beige-meliert, mein dicker Wintermantel ist taupe. Die Wolljacke, die ich zur Zeit meistens trage, ist kirschrot; mein Wollswingermantel ist tomatenrot. Meine richtig dicke, fette Daunenjacke ist weiß (Michelinmännchen lässt grüßen ). Dann habe ich auch einen schwarzen und einen dunkelbraunen Wollmantel, aber da meine Schals fast alle bunt sind, ist da auch immer ein Farbklecks zu sehen. ...habe ich ein Mantelproblem? Ich hätte so gerne noch einen dicken Mantel in einem kräftigen, dunklen Blau

    Die Strickjacke, die ich jetzt grade anhabe, ist sehr lila.

    Bei den Hosen muss ich aber auch sagen, dass ich da im Winter lieber dunkle Jeans trage, weil es sonst so einsaut. Gleiches gilt für Schuhe. Gummistiefel könnten aber bunt sein. Meine sind bloß dunkelblau.
    Just because you are blind, and unable to see my beauty
    doesn't mean it does not exist.

    Margaret Cho

  13. #13
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    31.12.2007
    Beiträge
    229

    AW: Kleiderfarben im Jahresverlauf

    Selbst wenn ich wöllte, es läuft im Winter definitiv auf dunklere Sachen hinaus.
    Ich versuche seitdem die Herbstmode auf dem Markt ist, Cardigans in kräfigeren Farben zu ergattern (Pink, Beerentöne, helleres Lila etc.) aber alles was für kältere Jahreszeiten geeignet gewesen ist, war entweder schwarz/braun oder in der aktuellen Herbsttrendfarbe orange/rot (aber eher verwaschene Töne, keine kräftigen).
    Falls also jemand eine Quelle für schöne, preislich akzeptable Cardigans für kühlere Tage in den o.g. Farben kennt... immer her damit

  14. #14
    Neon Pegasus Avatar von moonlight°nostalgia
    Registriert seit
    15.06.2006
    Ort
    Im Exil: Winterthur
    Beiträge
    5.541
    Meine Laune...
    Confused

    AW: Kleiderfarben im Jahresverlauf

    Zitat Zitat von ~active~LWB~ Beitrag anzeigen
    Schuhe sind bei mir immer schwarz und Hosen auch. Aber mit 'nem schwarzen Anorak oder 'nem schwarzen Mantel würde ich aussehen wie schon tot. Obwohl ich sowas grundsätzlich offen trage (ist so ein Spleen) und die Farbe durch das, was ich drunter trage, dann abgemildert wird, aber trotzdem.

    Ich hab als Kompromiss 'nen grauen Mantel, aber petrol klingt natürlich sehr viel besser.
    Da hab ich letzten Winter recht viele gesehen in meinem Heimatort im Outlet von einem ansässigen Modehaus, das gängige Marken vertreibt. Das war aber irgendein No-Name-Hersteller glaub ich. Ich schau beim nächsten an der Garderobe Vorbeilaufen mal. *faul* Da gabs aber ganz verschiedene. Verschiedene Schnitte, verschiedene Materialien, verschiedene Hersteller.
    So richtig warm ist er nicht, aber ich variier das gern mit einer Flauschethermostrickjacke drunter.

    edit: Mein Mantel ist von Steilmann *niegehört* und qualitativ jetzt nicht so hochwertig (70% Acryl, 30% Viskose). Aber mit Wolle findet man sowas bestimmt auch irgendwo.
    Geändert von moonlight°nostalgia (11.10.2011 um 21:42 Uhr)

  15. #15
    nachtbiene
    Besucher

    AW: Kleiderfarben im Jahresverlauf

    Zitat Zitat von ~active~LWB~ Beitrag anzeigen
    Das wird jetzt wahrscheinlich ein Thread, den das Forum nicht braucht, aber egal.

    Mir fällt auf, dass die Klamottenfarben zum Herbst/Winter zu immer trister werden. Das wirft die Frage auf: Kleidet ihr euch zur dunklen Jahreszeit auch entsprechend "dunkler"? Ich persönlich habe im Herbst/Winter erst Recht Lust auf Farbe. Wenn's draußen trist ist, will ich wenigstens 'nen Farbklecks beisteuern. Davon abgesehen hat man ja seine Topfarben, die einem besonders gut stehen, das ändert sich ja im Jahresverlauf auch nicht.
    Ja das fällt mir leider auch sehr stark auf!

    Schau ich mir die Herbstkollektionen von Onlineshops an entdecke ich:
    Schwarz, Braun, Grau....

    Ich kaufe dann weniger als im Sommer, weil mir diese Farben einfach zu trist sind. Schwarz ist für mich ein Gegenspieler zu Primärfarben und zu Weiß. Schwarz auf Schwarz finde ich unschön, weil verschiedene Materialien in Schwarz nicht harmonisieren, die brechen das Licht unterschiedlich, das sieht einfach schlecht kombiniert aus. Zumal die Leute im Winter eh blasser sind, wird die Farbe erst recht schwierig. Braun steht mir nicht und Grau ist maximal eine Farbe für ein Kostüm, dann hörts auch schon wieder auf.

    Da mein Schrank gut gefüllt ist, kann ich auch mal eine Zeit auf Neuzugänge verzichten.

  16. #16
    on fire Avatar von roguedoll
    Registriert seit
    16.07.2006
    Ort
    Wien
    Beiträge
    13.366
    Meine Laune...
    Tired

    AW: Kleiderfarben im Jahresverlauf

    ich find grad das zusammenspiel verschiedener schwarznuancierter materialien so spannend und schön..
    und ich mag, wie sich meine haare golden vom reinen schwarz abheben, wie alles in den hintergrund tritt, so dass attribute, von denen ich das wünsche, gleich doppelt und dreifach wirken.
    ach, ich mag mich in schwarz irgendwie einfach..
    ''there are some fish that cannot be caught. it's not that they're faster or stronger than other fish.. they're just touched by something extra''

    honey's blog

  17. #17
    Fortgeschritten Avatar von Fayet
    Registriert seit
    13.04.2011
    Ort
    im Herzen von Europa
    Beiträge
    223

    AW: Kleiderfarben im Jahresverlauf

    Ich trage auch gerne schwarz. Meine Wintergaderobe besteht aus schwarz, grau, braun und dunkelblau. Schals in verschiedensten gedeckten Tönen dazu, voilà. Im Sommer trage ich dann viel weiß und creme, aber auch gerne neutral. Allerdings habe ich diesen Sommer ein korallfarbenes Sommerkleid getragen, was in meinem Freundeskreis größte Verwirrung ausgelöst hast.

    Ich mag dunkle Farben, da kommt mein Schneewittchenteint so schön zur Geltung. Außerdem paßt alles zu allem, was nützlich zum Kombinieren ist. Hach, schwarz.. Für diese Saison brauche ich unbedingt noch einen schwarzen Kaschmirpullover mit Rollkragen. *liste*

  18. #18
    miss inconsistency Avatar von ameleya
    Registriert seit
    26.11.2005
    Beiträge
    5.970

    AW: Kleiderfarben im Jahresverlauf

    Ich finde es schade, dass es im Herbst und Winter so wenige bunte Farben gibt (abgesehen von den Senfgelb-Kürbisorange-Geschichten, die mir überhaupt nicht stehen). Über einen tollen lila Wintermantel würde ich mich z.B. sehr freuen, oder Lederstiefel in bunten Farben. Hab mich schon durch diverse Onlineshops geklickt, es ist immer dasselbe: 300 Paar Stiefel in schwarz oder braun, 5 in rot, 1 in grün.
    Helle Naturtöne und weiß trage ich nur im Sommer, da das nur gut an mir aussieht, wenn ich ein bisschen gebräunt bin.
    ameleya flickrt

    du sa att rädslan den går över, men den där oron stannar kvar...

  19. #19
    Silence! Avatar von Gloriaviktoria
    Registriert seit
    28.01.2007
    Ort
    Hannover
    Beiträge
    44.958

    AW: Kleiderfarben im Jahresverlauf

    Bei Gudrun Sjöden gibt es farbige Wintermäntel
    Liebe Grüße von Meryem

    Wer immer in Zerstreuung lebt, wird fremd in seinem eigenen Herzen (A. Freiherr von Knigge)

  20. #20
    Simsalabim Avatar von hexe
    Registriert seit
    12.10.2006
    Ort
    Mittelhessen
    Beiträge
    9.749

    AW: Kleiderfarben im Jahresverlauf

    Wenn ich bunte Farben bekomme, ziehe ich die auch im Winter an. Aber meißtens sind es ja die klassischen Farben, wie rot, blau, orange, grün oder senfgelb, die es ab Herbst/Winter zu kaufen gibt.

    Im Moment bin ich aber auf dem braun und dunkelblau trip
    Habe mir gerade einen dunkelblauen Daunenwintermantel und ein mittelbraunen Pullover gekauft.

    Ich liebe aber auch gelb aber das ist im Winter schwer zu bekommen

    lg hexe

  21. #21
    BJ-Einsteiger Avatar von Minafelicia
    Registriert seit
    27.09.2009
    Beiträge
    66

    AW: Kleiderfarben im Jahresverlauf

    Ich bin auch so ein Braun-Mensch, trage aber sehr gerne auch mal was Buntes.
    Im Winter allerdings BRAUCHE ich kräftige Farben. Eben, weil alles so trist ist. Ich hatte gerade den selben Gedanken, wie die TE und bin auf der Suche nach einem Kuschelpulli in pink oder türkis. Vielleicht auch nach einen total bunten Sweater, so wie Penny in Bing Bang Theory ihn oft trägt

  22. #22
    Herzchen Avatar von Sjoefna
    Registriert seit
    29.12.2006
    Beiträge
    16.735

    AW: Kleiderfarben im Jahresverlauf

    So ich hüpf mal rein
    Alsoooo...ich trag viel dunkel. Immer, egal zu welcher Jahreszeit. Gefällt mir einfach besser. Schwarz, dunkelblau, violett, mitternachtsblau, dunkelgrau, taupe usw. hauptsache gedeckte Farben, wie es so schön heißt.

    Es muss mir so richtig lange richtig heiß sein, dann trag ich im Sommer auch mal Creme oder hellgrau und hellblau.

    Lustigerweise trag ich daheim eher helle Farben. Sprich wenn ich in meiner Wohnung rumspringe

  23. #23
    Inventar Avatar von LittleMissFixit
    Registriert seit
    25.07.2008
    Beiträge
    2.989
    Meine Laune...
    Fine

    AW: Kleiderfarben im Jahresverlauf

    Ich trag im Winter tendenziell mehr schwarz als im Sommer. Bin jetzt generell nicht so der bunte oder knallige Typ, deshalb habe ich im Sommer auch keine bunten Sachen an. Aber so schwarze Hosen und schwarze Röcke mit schwarzer Strumpfhose mag ich im Sommer nicht so gern sehen. Allerdings versuche ich gerade generell schwarz, vor allem bei Oberbekleidung zu meiden und mehr auf grau auszuweichen (macht mich sonst so blass).
    Nicht in Bezug auf Farben, aber bei Mustern mache ich schon Unterschiede zwischen Sommer und Winter fällt mir gerade auf. Im Sommer trage ich z.T. Blümchenkleider (wenn jetzt auch nicht total farbige) mit oder ohne Strumpfhose, aber die finde ich jetzt nicht mehr so passend.
    "In the end all you can hope for Is the love you felt to equal the pain you've gone through". (The Editors)

  24. #24
    ~active~LWB~
    Besucher

    AW: Kleiderfarben im Jahresverlauf

    Mh, also scheint die Tendenz doch eher zu gedeckten Farben zu gehen.

    Ich mach da nicht mit.

  25. #25
    Ignoriert einige(s) Avatar von Spremblie
    Registriert seit
    25.03.2009
    Beiträge
    2.885
    Meine Laune...
    Tired

    AW: Kleiderfarben im Jahresverlauf

    Ich bewege mich innerhalb meiner Frabgruppen und das eben ganzjährig. Es gibt überall mal kleinere Ausreißer, aber im Großen und Ganzen passt alles zueinander.

    Daher habe ich eine gute Auswahl an farbigen Teilen (sowohl Ober- als auch Unterteile) für alle Temperaturen. Ich kaufe immer dann, wenn ich etwas sehe, was zu mir, meinem Stil und meiner Farbgruppe passt. Wenn es jetzt noch mehr Winterstiefel in meinen Farben geben würde, wäre ich glücklich. Da herrscht leider wirklich oftmals schwarz, braun und dieses Jahr dann auch wenigstens mal etwas grau vor. Würde aber noch lieber meine "Farben" sehen.

  26. #26
    BJ-Einsteiger Avatar von surfbaby
    Registriert seit
    22.03.2007
    Beiträge
    82

    AW: Kleiderfarben im Jahresverlauf

    Ich mag auch nicht nur dunkles im Winter tragen. Es muss jetzt nicht knallpink sein wie im Sommer, aber ein größeres Angebot an Farben in etwas gedeckterer Winter-Ausfährung wäre doch mal schön.

    Will gerade meine Wintergarderobe für die Arbeit noch aufstocken, aber eben nicht mit schwarz, da hab ich genug. Maximal hellgrau darf es noch sein, aber selbst da wirds schon schwierig ein schönes Kostüm oder so zu finden, meist ist es dann doch eher so ein dunkles tristes grau, dass der Unterschied zu schwarz kaum noch wahrnehmbar ist.

    Bei Schuhen find ich nur schwarz im Winter jetzt nicht so tragisch, aber da hab ich letzten Monat sogar ein Paar dunkelrote Pumps ergattern können

  27. #27
    Tonita
    Besucher

    AW: Kleiderfarben im Jahresverlauf

    Ach, ich trage im Winter bunt und im Sommer schwarz und umgekehrt.
    Das einzige, was ich vermeide, sind solche Sachen wie weiße Hosen im Winter, das hat einfach schnell 'nen billigen Touch und wird eh nur dreckig.
    Naja, und manche Farben sehen an Sommersachen auch einfach schöner aus... Mal ehrlich, was ist (auf den Durchschnitt der Schuhe betrachtet) hübscher, rosa Ballerinas oder rosa Winterstiefel? Eben. Knallbunt gemusterte Sommertops unter dicken Cardigans sehen auch nicht immer gut aus.
    Ich denke, es gibt schon Gründe, warum dunkle Farben im Winter beliebter sind.
    Aber das heißt auf keinen Fall, dass man sich den ganzen Winter nur in gedeckte Farben hüllen muss, es gibt schließlich auch winterlich-schöne helle/bunte Sachen! Und ja, leider gibt es die zu selten zu kaufen :leiderja:

  28. #28
    - Avatar von Windsbraut
    Registriert seit
    13.08.2004
    Ort
    wayne
    Beiträge
    32.082
    Meine Laune...
    Amused

    AW: Kleiderfarben im Jahresverlauf

    Prinzipiell trag ich nur Farben die mir gefallen und die immer. Momentan eben 99% schwarz. Hab aber auch nen knallroten Wintermantel.

    Was ich affig finde ist dieses " hach, wir haben ja frühling und da trägt "man" freundlichere Farben" in den Geschäften.. *gnaaaaa* *man* vielleicht, ich aber nicht.
    Komischer Mechanismus - aber nun gut

  29. #29
    ~active~LWB~
    Besucher

    AW: Kleiderfarben im Jahresverlauf

    Knallrote Wintermäntel klingen gut. Da muss ich mal die Augen offen halten.

  30. #30
    - Avatar von Windsbraut
    Registriert seit
    13.08.2004
    Ort
    wayne
    Beiträge
    32.082
    Meine Laune...
    Amused

    AW: Kleiderfarben im Jahresverlauf

    der is schon alt, den hatte ich besteltl, in schwarz, rot, beige glaub heine 2005 oder so

  31. #31
    BJ-Einsteiger Avatar von Minafelicia
    Registriert seit
    27.09.2009
    Beiträge
    66

    AW: Kleiderfarben im Jahresverlauf

    Ich habe auch einen knalroten Wintermantel, vor Jahren bei Promod gekauft. Letztes Jahr kam ein lilaner hinzu. Irgendwie schaffe ich es genauso wenig, einen Winter lang keinen Mantel zu kaufen, wie im Sommer keinen Bikini

  32. #32
    miss inconsistency Avatar von ameleya
    Registriert seit
    26.11.2005
    Beiträge
    5.970

    AW: Kleiderfarben im Jahresverlauf

    Wo gibt's lila Wintermäntel, Minafelicia? Offenbar existieren die also nicht nur in meiner Wunschvorstellung...

    Ich war vor zwei Jahren drauf und dran mir einen Desigual-Wintermantel zu kaufen, weil das eine der wenigen Marken zu sein scheint, die auch bunte Wintermäntel herstellt. Aber dann liefen doch mehr Frauen damit rum als ich dachte und bei so einem auffälligen Teil hat mich das dann irgendwie gestört. Aber toll war der schon.:traem:
    ameleya flickrt

    du sa att rädslan den går över, men den där oron stannar kvar...

  33. #33
    BJ-Einsteiger Avatar von surfbaby
    Registriert seit
    22.03.2007
    Beiträge
    82

    AW: Kleiderfarben im Jahresverlauf

    oh ja, ein roter wintermantel steht bei mir auch auf der wunschliste. wird ja grade überall als trend propagiert, obwohl es die ja eigentlich jedes jahr gibt... stell ich mir toll zu jeans als auch als abwechslung für die arbeit toll vor.

    hatte anfang september mal einen schönen gesehen, zu schade dass ich da nicht zugegriffen hab, aber zuerst brauchte ich dringend einen neuen - tja - schwarzen...

  34. #34
    Silence! Avatar von Gloriaviktoria
    Registriert seit
    28.01.2007
    Ort
    Hannover
    Beiträge
    44.958

    AW: Kleiderfarben im Jahresverlauf

    Desigual... gibts auch bald bei uns... aber die haben bestimmt keine Moppel-Größen, oder?
    Liebe Grüße von Meryem

    Wer immer in Zerstreuung lebt, wird fremd in seinem eigenen Herzen (A. Freiherr von Knigge)

  35. #35
    miss inconsistency Avatar von ameleya
    Registriert seit
    26.11.2005
    Beiträge
    5.970

    AW: Kleiderfarben im Jahresverlauf

    Hm, ich mutmaße mal: spanische Firma, daher wahrscheinlich leider kleine Größen...
    Gerade geschaut, auf der eigenen Homepage gibt's die Mäntel bis 46. Aber das wird ne spanische 46 sein, also in deutschen Größen eher 42-44.
    ameleya flickrt

    du sa att rädslan den går över, men den där oron stannar kvar...

  36. #36
    Tonita
    Besucher

    AW: Kleiderfarben im Jahresverlauf

    Oh, Desigual Mantel. Neulich habe ich auf einem Blog einen schönen gesehen. Dann habe ich ein paar Tage später den gleichen in der Stadtteilzeitung bei meiner Arbeit an einer ungeschminkten, ungestylten Durchschnittsfrau mittleren Alters gesehen. Puuuuh, das war ein Unterschied wie Tag und Nacht

  37. #37
    Simsalabim Avatar von hexe
    Registriert seit
    12.10.2006
    Ort
    Mittelhessen
    Beiträge
    9.749

    AW: Kleiderfarben im Jahresverlauf

    wem die diese Mäntel stehen okay.

    Ein Mantel von Desigual hat mir auch mal gefallen.. ist schon ca. 2 Jahre her.
    war mir aber dann doch zu teuer und ob ich so ein auffälliges Stück auch oft genug anziehe, bezweifle ich

    Ansonsten sind die mir zu bunt obwohl ich gerne Farben trage
    aber nicht unbedingt an Mänteln..

    Aber so ein roter Wintermantel (Dufflecoat), das war auch immer schon mein Traum.
    Nur leider war der immer ausverkauft, wenn ich mal einen schönen gesichtet hatte, schnief.

  38. #38
    Silence! Avatar von Gloriaviktoria
    Registriert seit
    28.01.2007
    Ort
    Hannover
    Beiträge
    44.958

    AW: Kleiderfarben im Jahresverlauf

    Zitat Zitat von ameleya Beitrag anzeigen
    Hm, ich mutmaße mal: spanische Firma, daher wahrscheinlich leider kleine Größen...
    Gerade geschaut, auf der eigenen Homepage gibt's die Mäntel bis 46. Aber das wird ne spanische 46 sein, also in deutschen Größen eher 42-44.
    Naja, ich werde mal reinschauen, wenn die eröffnet haben (weiß jetzt auch gar nicht, wann das sein wird).
    Liebe Grüße von Meryem

    Wer immer in Zerstreuung lebt, wird fremd in seinem eigenen Herzen (A. Freiherr von Knigge)

  39. #39
    Sommerfreundin Avatar von Hennettchen
    Registriert seit
    04.06.2007
    Ort
    Cidade maravilhosa
    Beiträge
    21.655

    AW: Kleiderfarben im Jahresverlauf

    Zitat Zitat von Windsbraut Beitrag anzeigen
    der is schon alt, den hatte ich besteltl, in schwarz, rot, beige glaub heine 2005 oder so
    War das zufällig ein sehr klassischer, gerader Schnitt?

    La mer a bercé mon cœur pour la vie, Charles Trenet

    "Don't let artificial intellegence write the stories, that make our hearts beat." Mandy Patinkin


  40. #40
    - Avatar von Windsbraut
    Registriert seit
    13.08.2004
    Ort
    wayne
    Beiträge
    32.082
    Meine Laune...
    Amused

    AW: Kleiderfarben im Jahresverlauf

    Ja ganz klassischer Blazermantel

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.