Das sieht wirklich großartig aus!Ich habe offenbar den gleichen in Schnitt und Farbe,
aber in kurz, also knielang, auch von Heine von
2008/2009. Länger macht aber mehr her!
Gab damals auch verschiedene Farben.
OT: Meiner ist aber eher ein Übergangsmantel. Einige Beauties sagten an anderer Stelle, dass es richtig warme Wintermäntel bei Heine gibt, deshalb hatte ich u.a. auch nachgefragt. Aber deiner ist länger, das macht auch etwas aus![]()
La mer a bercé mon cœur pour la vie, Charles Trenet
"Don't let artificial intellegence write the stories, that make our hearts beat." Mandy Patinkin
Genau, den gabs in vielen Farben und ich glaub auch zwei Längen.
Richtig WARM hält er nichtAber schon normal. Momentan trag ich zB noch gar keinen Mantel sondern ein dünneres Wollcape - uns im Winter einen ungefütterten Ledermantel. Ich schwitze aber auch nicht gern, wenn ich ins Warme komme und ich schwitze dann schnell. Und wenns richtig kalt ist, dann ist mir draußen immer kalt, egal, was ich anhab, also halte ich schon mal das Kalte aus, das is nich so tragisch wie Hitze
Wärmer hält ein ähnlich geschnittener Mantel, den ich in schwarz bei SinnLeffers 1999 gekauft hab und der aus reinem Cashmere ist. Leider schubbert er an manchen Stellen schon ein bisschen ab. Der von Heine ist eher ein Wollgemisch mit irgendwas synthetischem, das normale was man halt überall so findet.
Ja, der von Heine hat 70% Schurwolle, 10% Cashmere, und der Rest "Plastik".![]()
La mer a bercé mon cœur pour la vie, Charles Trenet
"Don't let artificial intellegence write the stories, that make our hearts beat." Mandy Patinkin
Bei Promod gibt es einen lila Mantel. http://www.promod.de/maentel/winterm...240007070.html![]()
Just because you are blind, and unable to see my beauty
doesn't mean it does not exist.
Margaret Cho
Dass die immer und überall Jacken als Mäntel deklarieren müssen... gestern auch.. der verzweifelte Versuch, einen Mantel nach meinen Vorstellungen zu finden..... nur halblange Jacken, die mir als MANTEL angedreht werden wollten und dann zwei drei längere Omma-Mäntelbrauch jetzt Urlaub ;-D
Also für mich geht alles, was den ganzen Hintern bedeckt, als Mantel durch. Es sei denn, es hat eindeutig Jacken-Optik![]()
Mantel ist für mich mindestens knielang (und in dem Fall ein "Kurzmantel").
Liebe Grüße von Meryem
Wer immer in Zerstreuung lebt, wird fremd in seinem eigenen Herzen (A. Freiherr von Knigge)
Ich sehs wie GloriaViktoria, aus einem Kleidungsstück, dass man "drüber" anzieht, wird dann ein Mantel, wenns bis übers Knie, bestenfalls Wade/Knöchel geht.
Was Manteloptik hat und kürzer ist, ist ein Kurzmantel.
Kleidungsstücke, die den Hintern nicht bedecken, sind bei mir - nun ja überflüssigund würd ich Blouson nennen^^ Bomberjacken und son Zeuch
![]()
Doof ist allerdings, dass, egal wie das KInd nun heisst, momentan nix dergleichen zu kaufen ist...nicht hier vor Ort jedenfalls...
Kurzmäntel sind doch, wie der Name schon sagt, auch eine Form von Mänteln.
Es gibt doch auch Jacken, die nicht über den kompletten Hintern gehen und die keinerlei Ähnlichkeit mit Blousons oder Bomberjacken habenSowas, sowas, sowas... Muss man ja nicht mögen, aber in die Kategorie Blouson fallen die Dinger beim besten Willen nicht.
Ja, in meiner beschränkten Welt nenn ich das Blazeroder einfach Jacke ...ich seh schon, zur Moderedakteurin wär ich nicht wirklich geeignet
![]()
![]()
Blouson ist schon was ganz anderes-- eher weit geschnitten und unten mit dem Gummizug (
).
Was Tonita verlinkt hat sind für mich Kurzjacken, mit Ausnahme von Nr.1-- das wäre ein Blazer.
In meiner Weltist Mantel ein Mantel, wenn er wenigstens knielang ist (OK, eine Handbreit drüber geht gilt auch noch, aber nicht mehr
).
Alles andere, was mantelähnlich geschnitten, aber kürzer ist, ist eine Longjacke (ein doofer Wort, ich weiß).
In meiner Welt, ich stibitze Kupferrot mal kurz den Ausdruck, ist ein Mantel auch mindestens knielang.
Kurzmantel würde ich vom Begriff aber auch irgendwo in der Mitte zwischen Knie und Po ansetzen, also nur pobedeckt oder knapp über Po reicht für mich begrifflich auch nicht für Mantel, sondern nur für Jacke, meinetwegen Langjacke.
EDIT: ah, überlesen wurde schon gesagt
Ich wundere mich aber auch, was da auf Angebotsseite mittlerweile schon als Mantel bezeichnet wird.![]()
La mer a bercé mon cœur pour la vie, Charles Trenet
"Don't let artificial intellegence write the stories, that make our hearts beat." Mandy Patinkin
Ich wundere mich auch regelmäßig.
Vielleicht wollen die Shops einfach nicht zugeben, dass die nur Jacken verkaufen und gar keine Mäntel haben?![]()
Volltreffer, Windsbraut![]()
Blouson
Der Blouson ist eine eher kurze und weit geschnittene Jacke. Sie schließt sowohl am unteren Jackenabschluss, als auch an den Ärmeln mit eng anliegenden, elastischen Bündchen ab. Wodurch der sonst eher lockere Schnitt die Form einer Bluse bekommt. Den Blouson gibt es als Jacke, wie auch als Schlupfjacke.
Als Material werden Baumwollstoffe, synthetische Stoffe aber auch Leder verwendet. Die Bündchen sind jedoch fast immer aus Baumwollstoff. Fliegerjacken, Bomberjacken und Collegejacken bilden besondere Formen des Blouson, die sich durch spezielle Farbgebunden und/oder Applikationen von einander abheben.
Zum Mantel steht auch was dabei (aber das war ja hier schon instinktiv richtig):
Der Unterscheid zwischen einer Jacke und einem Mantel liegt in der Länge. Jacken gehen in der Regel nicht über das Gesäß hinaus, andernfalls spricht man bereits von einem Kurzmantel.
Info
Ärgere dich nicht, wenn dir ein Vogel auf den Kopf kackt, sondern freu dich, dass Elefanten nicht fliegen können.
Genau, einfach Jacke. So nenn ich das ja auch, nicht nur Bomberjacken, sondern auch die mit Knöpfen usw. Und die, die etwas länger sind, nenne ich kurze Mäntel, die bis zum Knie normale Mäntel und die ganz langen Dinger eben lange Mäntel.
Longjacken gibt es in meinem Wortschatz nicht
Blazer würde ich aus irgendwelchen Gründen nur zu eher dünnen Teilen sagen, nicht zu wärmeren Wolljacken mit blazerartigem Schnitt.