Ich hab das letzte halbe Jahr extrem ausgemistet, weil der Schrank voll mit Zeug war und auch ich hab nur 1/4 davon wirklich getragen. Jetzt bin ich fast fertig, ein paar Sachen sind noch auf dem "Muss ich zum testen nochmal anziehen"-Stapel, aber sonst siehts gut aus
Ich hab das meiste zum Rote-Kreuz-Shop hier im Ort gebracht, die richtig teuren Sachen hat mein Mann bei ebay verscherbelt.
Ich hab mir jetzt feste vorgenommen nur noch Kleidung zu kaufen die ich vom ersten Moment an liebe und die auch sicher zu einigen anderen Stücken in meinem Schrank passt. Das war nämlich auch so ein Problem, ich hatte viele Teile die echt toll waren und mir auch gut gestanden haben, aber ich hatte nichts wozu ich es tragen konnte![]()





Zitieren
das Ausmisten fällt mir schwerer als ich dachte... positiv ist, dass ich aber anscheinend doch mehr Brauchbares besitze, als ich dachte - hatte es nur verkramt


satanarchäolügenialkohöllisch
etliche Hosen, die mir zu weit geworden sind oder ausgeblichen sind (trage nur schwarze). T-Shirts und Tops, die ebenfalls viel zu groß geworden sind. Mir graut vor dem Pulloverfach. Da lagern noch einige Teile, die ich trotz mehrmaligem "Ich möchte keine Klamotten geschenkt bekommen" von meiner Mutter oder Oma zu Weihnachten bekommen habe. Einiges, was ich noch nie getragen habe und nicht tragen werde... einerseits tuts mir weh, neue ungetragene Sachen weg zu tun, andererseits, wenn ichs doch eh nicht anziehe...
Mein Schrank wird sowieso zweimal im Jahr den Schrank komplett ausgeräumt, weil ich die Saisonware auf dem Boden lagere. Da probiere ich dann die fraglichen Teile alle schnell durch.
oder es fehlt einfach konsequent die Tragegelegenheit). Man merkt dann erst, wenn man sich davon trennt, wie sehr es erleichtert. Mein Hauptargument ist also weniger "steht es mir" als "ists, warum auch immer, ein Stimmungssenker".
(oder besser
) - Ich habe schon zu oft Sachen nach langer, langer Abstinenz wiederentdeckt. Jüngstes Beispiel ist eine Sommerjacke, die ich 2002 gekauft habe. Wurde dann 2 oder 3 Sommer regelmäßig getragen. Dann nicht mehr. Gar nicht mehr! Trotzdem hat sie mehrere Schrank-Entrümpelungen überlebt. Weiterverkauf war nicht aussichtsreich und für die Altkleidersammlung fand ich sie dann doch zu gut. Also wurde sie jeden Herbst mit den anderen Sommerklamotten weggepackt und im Frühjahr wieder in den Schrank gehängt. Vor 2 Jahren habe ich sie dann plötzlich wieder für mich entdeckt und jetzt ist sie fast schon ein Lieblingsteil geworden.


total bescheuert)
