Eigentlich gings der Threaderöffnerin ja auch um persönliche Meinungen. Und die sind nunmal unterschiedlich. Ich versteh nicht, was daran abwertend sein soll, wenn man der Meinung ist, H&M taugt nicht viel.
Was mich betrifft, ich trage gerne schwarz.Immer noch
Früher wars ein Statement, heute gefall ich mir einfach in schwarz. Mancher Modefreak würde da die Hände übern Kopf zusammenschlagen.
Aber grad bei schwarzen Sachen kommts auf die Qualität an. Ich hatte früher auch Shirts von H&M, aber nach spät. 10x mal waschen, waren die Nähte grau. Und sie bleichen sehr schnell aus und verfärben sich ins dreckig-violette. Das war ausnahmslos immer so.
Gestern war ich in einem Geschäft, die Verkäuferin trug einen Zara-Pulli (ja auch die erkenn ichdie sind weich und anschmiegsam, der saß auch gut - alles super, aber typisch für Zara Pullis nach einigen Male waschen: wellige Bündchen, besonders am Kragen. Das störte das Gesamtbild des Mädels doch erheblich.
Was das politisch korrekte Kaufen betrifft: ich betrete sowas wie Kik und Consorten nicht mal im (Alp)traum, aber ehrlich gesagt, ich trau eigentlich keinem Hersteller mehr. Wenn sie nicht selbst unter übelsten Bedingungen in einem Dritte-Welt-Land produzieren, dann womöglich einer der Lieferanten oder Partner?