Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 10 von 26 ErsteErste ... 8910111220 ... LetzteLetzte
Ergebnis 361 bis 400
  1. #361
    Inventar
    Registriert seit
    30.10.2003
    Beiträge
    3.238

    AW: Geschmack eine Frage des Preises?

    Eigentlich gings der Threaderöffnerin ja auch um persönliche Meinungen. Und die sind nunmal unterschiedlich. Ich versteh nicht, was daran abwertend sein soll, wenn man der Meinung ist, H&M taugt nicht viel.

    Was mich betrifft, ich trage gerne schwarz. Immer noch Früher wars ein Statement, heute gefall ich mir einfach in schwarz. Mancher Modefreak würde da die Hände übern Kopf zusammenschlagen.
    Aber grad bei schwarzen Sachen kommts auf die Qualität an. Ich hatte früher auch Shirts von H&M, aber nach spät. 10x mal waschen, waren die Nähte grau. Und sie bleichen sehr schnell aus und verfärben sich ins dreckig-violette. Das war ausnahmslos immer so.
    Gestern war ich in einem Geschäft, die Verkäuferin trug einen Zara-Pulli (ja auch die erkenn ich die sind weich und anschmiegsam, der saß auch gut - alles super, aber typisch für Zara Pullis nach einigen Male waschen: wellige Bündchen, besonders am Kragen. Das störte das Gesamtbild des Mädels doch erheblich.

    Was das politisch korrekte Kaufen betrifft: ich betrete sowas wie Kik und Consorten nicht mal im (Alp)traum, aber ehrlich gesagt, ich trau eigentlich keinem Hersteller mehr. Wenn sie nicht selbst unter übelsten Bedingungen in einem Dritte-Welt-Land produzieren, dann womöglich einer der Lieferanten oder Partner?
    Annlee

  2. #362
    Bee with you Avatar von peachy
    Registriert seit
    17.09.2011
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    9.202
    Meine Laune...
    Relaxed

    AW: Geschmack eine Frage des Preises?

    Zitat Zitat von Hennettchen Beitrag anzeigen
    Ich hätte es vor allem sehr schade gefunden, wenn der interessante Thread geschlossen worden wäre.

    Das mit dem Infos gebündelt sammeln fände ich eine gute Idee, das macht es schön übersichtlich.


    Er bleibt ja Hennettchen - wenn sich alle gut benehmen.

    Zitat Zitat von Elise Beitrag anzeigen
    viellt. mag ja die Beauty, die den Thread eröffnet hat, die Infos im ersten Post sammeln?
    Wollte ich auch gerade vorschlagen, Elise
    Mache ich gerne (ich weiß allerdings nicht, wie lange ich die Möglichkeit habe, meinen post noch zu editieren.).
    Zur Zeit geht es jedenfalls noch.
    Ärgere dich nicht, wenn dir ein Vogel auf den Kopf kackt, sondern freu dich, dass Elefanten nicht fliegen können.

  3. #363
    Neff
    Besucher

    AW: Geschmack eine Frage des Preises?

    komisch Peachy, irgendwie hab ich Dich so "gespeichert" im Hinterkopf, dass ich dachte Du seist schon viel länger dabei...

    Ändern kannst Du Deine Beiträge unbegrenzt, es gibt kein Zeitlimit

  4. #364
    Sommerfreundin Avatar von Hennettchen
    Registriert seit
    04.06.2007
    Ort
    Cidade maravilhosa
    Beiträge
    21.678

    AW: Geschmack eine Frage des Preises?

    Ich habe ein wenig den Eindruck, dass wenn wir wieder mehr auf das Ausgangsthema zurückkommen wollen, wir über kurz oder lang, die Ethik-Öko-etc.-Frage und Infos doch in einen anderen Thread packen sollten, weil man sich sonst hier wieder zu sehr vom Thema ab verzettelt. Ganz ausklammern meine ich damit nicht, aber die genauen Details, wie Firma X in Land Y mit Material Z und Farbe A arbeitet und wen sie dort beschäftigt, lädt doch sonst ein, zu detailliert abzuschweifen, oder?

    EDIT: Ah...überschnitten....

    La mer a bercé mon cœur pour la vie, Charles Trenet

    "Don't let artificial intellegence write the stories, that make our hearts beat." Mandy Patinkin


  5. #365
    gelöscht
    Registriert seit
    26.01.2010
    Beiträge
    0
    Meine Laune...
    In Love

    AW: Geschmack eine Frage des Preises?

    Zitat Zitat von peachy Beitrag anzeigen
    Nymphelia

    also mir persönlich ist es überhaupt nicht wichtig, was Frau Blücher über meinen Kleiderstil denkt (mir ist ihre Art der Diskussionsführung selbst nicht fremd ), allerdings finde ich immer möglichst viele Meinungen bei einer Frage spannend und bin da sehr interessiert 'dran.
    Nur jemanden regelrecht "mundtot" diskutieren, ist vielleicht nicht der richtige Weg.
    Wer etwas sensibler ist, wird hier gar nicht mehr (oder erst) antworten und das ärgert mich dann wirklich.
    Das ist doch hier kein Krieg, den man unbedingt gewinnen muss!
    Dieses Diskutieren und Argumentieren, als wenn es kein Morgen gibt, wundert mich (allgemein) auch, weil ich mich dann frage, ob es um die Sache an sich geht oder des Diskutierens wegen diskutiert wird. Mir ist es fremd, weil ich das anders handhabe und nur dann bis zum Umfallen diskutiere, wenn es um etwas wirklich Wichtiges und Essentielles geht. Kleidung gehört für mich nicht dazu. Aber da ist nun mal jeder anders.

    Ein Shop mit einer Menge hochwertiger Produkte - wird vielen schon ein Begriff sein:

    Manufactum.de
    Manufactum.at
    Manufactum.ch

    Ich mag es im Katalog zu stöbern.

  6. #366
    - Avatar von Windsbraut
    Registriert seit
    13.08.2004
    Ort
    wayne
    Beiträge
    32.082
    Meine Laune...
    Amused

    AW: Geschmack eine Frage des Preises?

    Manufactum ist überteuert.. dann lieber den Hersteller aufsuchen und daort kaufen (Senf in Monschau und Mundwasser in Trier zb)

    Hab da vor Jaaaahren mal ne kleine Schachtel Marzipan für 70 (Mark oder Euro?) gekauft ...im nachhinein schäm ich mich dafür.. war lecker.. aber nich SO lecker..

  7. #367
    Bee with you Avatar von peachy
    Registriert seit
    17.09.2011
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    9.202
    Meine Laune...
    Relaxed

    AW: Geschmack eine Frage des Preises?

    Zitat Zitat von Neff Beitrag anzeigen
    komisch Peachy, irgendwie hab ich Dich so "gespeichert" im Hinterkopf, dass ich dachte Du seist schon viel länger dabei...

    Ändern kannst Du Deine Beiträge unbegrenzt, es gibt kein Zeitlimit
    - vielleicht erinnerst du dich noch an "Flosse" (meinen alten Forennick)
    Obwohl ich mir nicht wirklich vorstellen kann, dass du dich daran erinnerst. Ich bin nie unangenehm aufgefallen.
    Allerdings habe ich auch als Flosse nie irgendwas schließen lassen. Ich dachte, ich hätte in Erinnerung, dass beauties sogar einen ganzen Thread haben löschen lassen, auf Wunsch. War aber vielleicht auch ein anderer Zusammenhang.

    Ah, vielen Dank. Unbegrenzt klingt gut.

    Zitat Zitat von Hennettchen Beitrag anzeigen
    Ich habe ein wenig den Eindruck, dass wenn wir wieder mehr auf das Ausgangsthema zurückkommen wollen, wir über kurz oder lang, die Ethik-Öko-etc.-Frage und Infos doch in einen anderen Thread packen sollten, weil man sich sonst hier wieder zu sehr vom Thema ab verzettelt. Ganz ausklammern meine ich damit nicht, aber die genauen Details, wie Firma X in Land Y mit Material Z und Farbe A arbeitet und wen sie dort beschäftigt, lädt doch sonst ein, zu detailliert abzuschweifen, oder?

    EDIT: Ah...überschnitten....
    Ach herrjeh...entscheidet ihr das. *gerade etwas überfordert bin*
    Ärgere dich nicht, wenn dir ein Vogel auf den Kopf kackt, sondern freu dich, dass Elefanten nicht fliegen können.

  8. #368
    Sommerfreundin Avatar von Hennettchen
    Registriert seit
    04.06.2007
    Ort
    Cidade maravilhosa
    Beiträge
    21.678

    AW: Geschmack eine Frage des Preises?

    Ja, meiner Erfahrung hat Manufactum Einiges, was überteuert ist, ich habe es vor allem bei Seifen, Kosmetik und Räucherbedarf festgestellt.

    Hat Manufactum eigentlich auch eigene Produkte oder nur Fremdprodukte? Aber der Laden an sich ist klasse, auch einfach nur zum Schauen
    Geändert von Hennettchen (20.10.2011 um 17:07 Uhr)

    La mer a bercé mon cœur pour la vie, Charles Trenet

    "Don't let artificial intellegence write the stories, that make our hearts beat." Mandy Patinkin


  9. #369
    Sommerfreundin Avatar von Hennettchen
    Registriert seit
    04.06.2007
    Ort
    Cidade maravilhosa
    Beiträge
    21.678

    AW: Geschmack eine Frage des Preises?

    peachy, mir ist es relativ egal, ob hier oder in einem anderen Thread.

    Ich fürchte für dich wäre es aber viel Arbeit, wenn du es notierst, kommt sicher noch Einiges.

    Vielleicht könnte man einen Thread öffnen, in dem man nur seine "Funde" listet, ohne groß in Diskussionen zu verfallen, damit es übersichtlich bleibt.

    Und wenn jemand eine aktuellere Info hat, kann man dann kurz und sachlich und mit Link zur Quelle darauf hinweisen in dem Thread und gegebenfalls ändern, dann würde es nicht an einer Person hängen.

    La mer a bercé mon cœur pour la vie, Charles Trenet

    "Don't let artificial intellegence write the stories, that make our hearts beat." Mandy Patinkin


  10. #370
    Ignoriert einige(s) Avatar von Spremblie
    Registriert seit
    25.03.2009
    Beiträge
    2.885
    Meine Laune...
    Tired

    AW: Geschmack eine Frage des Preises?

    Hab noch zwei Kandidaten... evtl. Fersengold deren Produktionsstandort mit am goldenen Horn in Istanbul angegeben wird. Handarbeit. Schöne, ausgefallene Schuhe um die ich schon länger rumschleiche, aber noch nicht gekauft habe.

    Fairly (und Focus) aus Italien. Wenn ich das richtig gesehen habe, lassen die da auch produzieren.

  11. #371
    Bee with you Avatar von peachy
    Registriert seit
    17.09.2011
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    9.202
    Meine Laune...
    Relaxed

    AW: Geschmack eine Frage des Preises?

    Zitat Zitat von Hennettchen Beitrag anzeigen
    peachy, mir ist es relativ egal, ob hier oder in einem anderen Thread.

    Ich fürchte für dich wäre es aber viel Arbeit, wenn du es notierst, kommt sicher noch Einiges.

    Vielleicht könnte man einen Thread öffnen, in dem man nur seine "Funde" listet, ohne groß in Diskussionen zu verfallen, damit es übersichtlich bleibt.

    Und wenn jemand eine aktuellere Info hat, kann man dann kurz und sachlich und mit Link zur Quelle darauf hinweisen in dem Thread und gegebenfalls ändern, dann würde es nicht an einer Person hängen.
    Die Idee finde ich noch besser.
    Jetzt nicht wegen der Arbeit, aber vielleicht würde ich dich etwas Wichtiges übersehen....

    Der Thread könnte ja dann auch heissen:
    Linksammlung zum Thema Geschmack eine Frage des Preises

    Diesen link könnte ich dann meinem ersten Post hinzufügen.
    Finde ich super!
    Ärgere dich nicht, wenn dir ein Vogel auf den Kopf kackt, sondern freu dich, dass Elefanten nicht fliegen können.

  12. #372
    Inventar Avatar von goldbaerchen_W
    Registriert seit
    15.02.2005
    Beiträge
    2.632

    AW: Geschmack eine Frage des Preises?

    Zitat Zitat von Frau Blücher Beitrag anzeigen
    Du meinst, was ich trage? Labels, die kaum einer kennt oder wiedererkennt. Comme des Garcons, Rundholz, Masnada, H-i-g-h, Lillith, AllSaints. Als Gag selten mal was von Odd Molly. Ein paar geschneiderte Sachen.

    OT: die sachen von Rundholz sehen toll aus könnte ich nicht nicht tragen - vermutlich nicht die figur dafür aber wow
    "Einen richtigen Abschied erkennt man daran, daß er nicht mehr weh tut."

    Hans Noll (*1954), dt. Schriftsteller u. Grafiker

  13. #373
    Sommerfreundin Avatar von Hennettchen
    Registriert seit
    04.06.2007
    Ort
    Cidade maravilhosa
    Beiträge
    21.678

    AW: Geschmack eine Frage des Preises?

    Ich kann die Tage (ich bin laaangsam...) sonst auch so einen reinen "Funde"-Thread aufmachen, wenn der dann so wie die Aufzählungsthreads bleibt, das wäre mir schon wichtig.

    Ich würde ähnliche Kriterien vorschlagen, wie auf dieser eco-fashion-Seite, außer den ersten beiden Punkten, muss man nicht unbedingt vollständig, alles herausfinden, sondern halt wie man mag und was man herausfindet. So in etwa:

    Kinderarbeit: ja/nein
    Produktionsland: Europa (wo) außerhalb Europas (wo) Projekt (wo) (so wie die Oxfam-Projekte)
    Fairtrade:
    Umweltgerechte Stoffe/Verarbeitung:
    Zertifikate (welche):
    Handarbeit:
    Animalfree:
    Infoquelle: (Website/Datum) (Herstelleranfrage/Datum) (Presse/Test Datum)
    Sonstiges/eigener Eindruck/Erfahrungen:

    Bleibt noch die Frage, ob man nur weiße Schafe oder auch die schwarze-Schafe-Funde listet?



    Was meint ihr, bitte ausdrücklich um Verbesserungsvorschläge und -wünsche
    Geändert von Hennettchen (20.10.2011 um 18:12 Uhr)

    La mer a bercé mon cœur pour la vie, Charles Trenet

    "Don't let artificial intellegence write the stories, that make our hearts beat." Mandy Patinkin


  14. #374
    Allwissend Avatar von Katha
    Registriert seit
    16.04.2006
    Beiträge
    1.177
    Meine Laune...
    Crappy

    AW: Geschmack eine Frage des Preises?



    ich lese jetzt schon seit mehreren Tagen in diesem Thread mit und finde die Thematik recht interessant!

    Meine Meinung: Geschmack (wie ich ihn für mich definiere ) hat nichts mit Geld zu tun. Es wurden ja bereits Negativbeispiele wie Katzenberger, Ed Hardy etc. genannt.

    Ich kann hier beide Seiten die vertreten wurden verstehen. Ich selber bin Studentin und kann folglich keine wirklich große Sprünge was Klamotten und Kosmetik betrifft machen. Deswegen kaufe ich meine Klamotten bei H&M und Co. Verstehe aber durchaus dass bessere Qualität seinen (berechtigten) Preis hat- allerdings nur bis zu einer bestimmten Grenze. Irgendwann zahlt man sicherlich nur das Label...

    Ich denke auch dass sich mein Kaufverhalten auch Richtung hochwertigerer Kleidung ändern wird sobald ich irgendwann mal mehr Geld zur Verfügung habe. Denn an sich gefallen mir die teureren Sachen - die ich mir nicht leisten kann- schon besser. Und man sieht es den Sachen auch an dass sie qualitativ hochwertiger sind, keine Frage.

    Was nicht heißen soll dass alle günstigen Sachen minderwertig sind und billig aussehen. Klar muss man da vielleicht etwas mehr selektieren. Aber ich glaube auch nicht dass hier jemand von der günstigen Fraktion absoluten Schund kauft. Manchmal ist es trotzdem so dass ich Knöpfe oder Nähte irgendwann nachnähen muss...das muss ich halt für den Preis in Kauf nehmen

    Das man die Sachen überall finden kann stört mich ehrlich gesagt auch etwas...das löse ich für mich so dass ich oft andere Knöpfe oder ähnliches aufnähe und manches etwas abändere. (Mache ich übrigens mit Ikea Möbeln genau so...da wird zweckentfremdet, umlackiert etc.) Mann muss nur ein bisschen kreativ sein.

    Was die ethischen Aspekte angeht, finde ich es furchbar was für Umstände vorherrschen. Ethisch korrekt leben ( wenn man das heutzutage eigentlich überhaupt kann - was ich bezweifle) ist denke ich leider nur denen möglich die das nötige Extrageld dafür haben. Fängt ja bei Bio-Produkten an und hört wahrscheinlich bei Dingen auf von denen ich noch nichtmal eine Ahnung habe....

    Edit:
    Zur Zeit kann ich mir auch überhaupt nicht vorstellen teure Sachen zu tragen. Ich glaube ich hätte Angst diese Klamotten anzuziehen, weil ich sie kaputt machen könnte etc. Ich glaube ich wäre dann ziemlich unentspannt....Ich weiß z.B. nicht ob ich mich einfach dazusetzen könnte wenn sich Freunde auf dem Campus auf die Wiese hocken wenn ich eine 200Euro Hose anhätte. Oder ob ich mit Freunden spontan eine Schneeballschlacht machen würde wenn ich einen 400 Euro Wollmantel tragen würde....oder ob ich spontan Beachvolleyball spielen würde wenn ich sonstwas anhätte ^^ Ich hätte zum Beispiel auch fürchterliche Angst dann einen 300Euro Geldbeutel zu verlieren....
    Geändert von Katha (20.10.2011 um 18:51 Uhr)

  15. #375
    gelöscht
    Registriert seit
    26.01.2010
    Beiträge
    0
    Meine Laune...
    In Love

    AW: Geschmack eine Frage des Preises?

    Zitat Zitat von Windsbraut Beitrag anzeigen
    Manufactum ist überteuert.. dann lieber den Hersteller aufsuchen und daort kaufen (Senf in Monschau und Mundwasser in Trier zb)
    Ich habe bisher eigentlich nur den Katalog durchgesehen. Ich glaube ich habe einmal Kosmetik gekauft, das muß lang her sein. Es ist aber gut zu wissen, ich vergleiche meistens sowieso bevor ich etwas kaufe.

  16. #376
    Sommerfreundin Avatar von Hennettchen
    Registriert seit
    04.06.2007
    Ort
    Cidade maravilhosa
    Beiträge
    21.678

    AW: Geschmack eine Frage des Preises?

    @Nymphelia, bei mir war es die Alepposeife, die Kartoffelhandcreme, und das Papier d'Arménie (fast doppelt so teuer wie im Bioladen).

    La mer a bercé mon cœur pour la vie, Charles Trenet

    "Don't let artificial intellegence write the stories, that make our hearts beat." Mandy Patinkin


  17. #377
    Tonita
    Besucher

    AW: Geschmack eine Frage des Preises?

    Zitat Zitat von Dippy Beitrag anzeigen
    hmmm....ich finde es jetzt gar nicht schlimm, wenn hier jeder seinen Standpunkt vertritt. Frau Blücher und Tonita liegen jetzt jeweils auf der anderen Seite des Spektrums, so what? Beide machen deutlich, dass sie von günstigen (Frau Blücher) bzw. teuren (Tonita) Klamotten nicht viel halten. Angegriffen fühlen muss sich aber eigentlich niemand, finde ich.
    Neeeeein... Ich halte nicht nichts von teuren Klamotten. Ich finde auch manche teuren Sachen sehr schön und würde sie mir kaufen, wenn ich gerade Geld hätte. Ich halte nur nix davon, so zu tun, als wären günstige Klamotten minderwertig, hässlich, würden nach 2x waschen auseinanderfallen etc etc. und das auch noch öffentlich zu verkünden. Das ist in meinen Augen auch ein bisschen schlechtes Benehmen und eben, wie Sulamith schon sagte, oft sachlich falsch.
    Klar kriegt man für 25 € keinen super Kashmirpulli, aber einen netten Baumwoll- oder sogar Wollpulli mit sauberen Nähten, der ein paar Jahre getragen werden kann, kann man tatsächlich finden, und das ist doch kein mieser Schrott.
    Wieso werde ich in diesem Thread denn sooo missverstanden?
    Zitat Zitat von Windsbraut Beitrag anzeigen
    Fiel mir grad so ein: Frau Paris Hilton und dieses Katzenbergerteil ist sicher sehr teuer gekleidet, vermutlich sogar stylish im Sinne von modern... geschmackvoll wäre allerdings eines der letzten Worte, die mir zu den beiden Damen einfallen
    Stylish im Sinne von modern finde ich die beiden eigentlich gar nicht, jetzt mal unabhängig davon, dass mir dieser Look nicht gefällt.
    Die tragen ja nicht unbedingt "trendige" Sachen, sondern einfach ziemlich, ääähm, tussige, glitzernde, figurbetonte Klamotten. Ich würde sogar sagen, dass die einfach ihren eigenen Stil haben und sich nicht so sehr dafür interessieren, was gerade angesagt ist, wenn es nicht in ihr Barbie-Schema passt
    Zitat Zitat von *matilda* Beitrag anzeigen
    schade dass das wieder in einer bescheuerten Diskussion gipfelt, in der sich eine gruppe (unnötigerweise) abgewertet fühlt.
    vielleicht sollte man sagen, dass ein Großteil der teureren Einkäuferinnen zu den Omis zählen (zähle mich auch dazu), dann können die günstigeren Einkäuferinnen getrost denken "naja, ich bin jung und sehe deswegen in allem gut aus. die sind alt und müssen mehr zahlen, damit sie gut aussehen!"
    das ist doch ein schöner Kompromiss, damit sich niemand abgewertet fühlt.
    Nee, das geht mal gar nicht.
    Ich will mir nicht einreden, dass meine Klamotten so hässlich sind, dass sie nur an jungen, schönen Menschen gut aussehen. Das wäre ja total merkwürdig. Außerdem finde ich, dass auch ältere Frauen nicht teuer einkaufen müssen, um gut auszusehen, wichtiger ist, zu wissen, welche Farbe und Schnitte einem stehen, und wenn's die auch in günstigen Läden gibt, sieht das sicher nicht schlecht aus. Wobei das auch bei jungen Frauen nicht ganz unwichtig sind, es gilt ja nicht jung = wunderschön und alt = potthässlich.
    (Außerdem bin ich doch schon 24 )

    Meine Erfahrung mit Manufactum: Ich habe dort mal Miswak gekauft. Das ist so'ne Art traditionelle arabische Zahnbürste. Dort gibt es sogar kleingeschnippelten Miswak als Nachfüllung für einen zahnbürstenartigen Miswak-Plastikhalter für 11 €.
    Normalerweise kostet ein langes Stück, aus dem man sicher mehr solche Knubbelchen schneiden könnte, 1-2 €.
    Man muss schon ein bisschen aufpassen, was man sich dort andrehen lässt

  18. #378
    Forengöttin
    Registriert seit
    06.01.2009
    Beiträge
    7.669

    AW: Geschmack eine Frage des Preises?

    tonita, ich habe dich jetzt schon unter jung und schön verzeichnet. so sehe ich dich auf Bildern. ist doch als Kompliment gemeint,

    katha, ich kann dir in fast allem zustimmen. ich neige auch dazu viele Sachen zu "verschönern". (habe eben erst ein alte Jeans in acrylfarbe gewälzt und das zeug eingebügelt )

    bei t-shits zb habe ich das problem der Qualität nicht. ich mag es, wenn t shirts verwaschen aussehen und wabbelig-schief herumhängen. ist wohl ein Überbleibsel der punkerzeit.

    was ich sagen wollte, ist, dass ich früher menschen, die teuer einkaufen wirklich VERACHTET habe. ich konnte den unterschied überhaupt nicht erkennen. mein Geschmack hat sich einfach verändert. ich schätze so geht es den meisten.

  19. #379
    Tonita
    Besucher

    AW: Geschmack eine Frage des Preises?

    Danke für das Kompliment
    Auch wenn ich trotzdem nicht finde, dass meine Klamotten an einer älteren oder schlechter aussehenden Frau ganz schlimm wären

  20. #380
    Forengöttin
    Registriert seit
    06.01.2009
    Beiträge
    7.669

    AW: Geschmack eine Frage des Preises?

    ach, überschätz nicht einen alten Körper.

  21. #381
    gelöscht
    Registriert seit
    26.01.2010
    Beiträge
    0
    Meine Laune...
    In Love

    AW: Geschmack eine Frage des Preises?

    Zitat Zitat von Hennettchen Beitrag anzeigen
    @Nymphelia, bei mir war es die Alepposeife, die Kartoffelhandcreme, und das Papier d'Arménie (fast doppelt so teuer wie im Bioladen).
    Die Dinge habe ich schon dort gesehen. Alepposeife würde ich aber bei z.B. einem der Forenhändler kaufen und Papier d'Arménie in einem Laden, der noch anderes Räucherwerk führt. Bei Etsy hat man übrigens auch eine große Auswahl an Räucherwerk. Dort werde ich mich in den nächsten Monaten einmal ein wenig eindecken (und mit Haarsachen und sonstiger Kosmetik...).

  22. #382
    Sommerfreundin Avatar von Hennettchen
    Registriert seit
    04.06.2007
    Ort
    Cidade maravilhosa
    Beiträge
    21.678

    AW: Geschmack eine Frage des Preises?

    @Nymphelia, ja 7 € für so ein ein Heftchen ist . Habe es auch nicht gekauft, habe aber lange nach einer Bezugsquelle damals suchen müssen.
    Aus der Küchenabteilung habe ich aber einige wenige Sachen unter anderem eine schmiedeeiserne Pfanne, die war nicht überteuert.

    La mer a bercé mon cœur pour la vie, Charles Trenet

    "Don't let artificial intellegence write the stories, that make our hearts beat." Mandy Patinkin


  23. #383
    liebt Zitroneneis Avatar von Moppi
    Registriert seit
    08.12.2009
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    8.421

    AW: Geschmack eine Frage des Preises?

    Was ist eigentlich teuer?

    Die Tochter von meinem Lebensgefährten hat mich vor vielen Jahren, da war sie vielleicht 13, erstaunt angeschaut, dass ich sooooooo teure Schuhe für 50 Euro kaufe. Das war für sie unvorstellbar teuer mit ihrem Taschengeld von 20 Euro pro Monat.

    Ich kaufe das, was mir gefällt und ich es mir leisten kann, aber wenn ich mal 70 Euro für ein Kleid ausgebe, ist das a) sehr sehr selten und b) für mich schon teuer. Ich mag auch H&M Kleider für 14,95 , wenn man sie vorsichtig wäscht, können (!) sie doch eine ganze Weile halten.

    Bei Schuhen sieht es anders aus, teuer ist oft auch bessere Qualität.

    Ich mag auch Second Hand, da kann man oft auch schöne Schnäppchen machen.

    Stil kann man jedenfalls nicht kaufen, man hat ihn oder nicht.
    Nein, ganz so schlimm ist es nicht, vieles kann man auch lernen und ein Gespür dafür entwickeln, was einem steht oder nicht. Egal, ob billig oder teuer oder bunt gemixt. Bestes Beispiel, ich hatte mal eine Hose für 2,99 an, dazu ein Shirt für 4,99 Euro, aber Schmuck und Uhr für insgesamt 300 um.

  24. #384
    Ignoriert einige(s) Avatar von Spremblie
    Registriert seit
    25.03.2009
    Beiträge
    2.885
    Meine Laune...
    Tired

    AW: Geschmack eine Frage des Preises?

    @Moppi: Das ist wohl auch so individuell, wie die Definition von Geschmack. Ich werde mich aber hüten, hier Preisangaben zu machen.

  25. #385
    Bee with you Avatar von peachy
    Registriert seit
    17.09.2011
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    9.202
    Meine Laune...
    Relaxed

    AW: Geschmack eine Frage des Preises?

    Zitat Zitat von Hennettchen Beitrag anzeigen
    Ich kann die Tage (ich bin laaangsam...) sonst auch so einen reinen "Funde"-Thread aufmachen
    ...dann hast du es jetzt am Hals

    Edit\

    Hmm..ich habe gerade gesehen, dass es seit gestern diesen Thread hier gibt.
    Wollt ihr diesen verwenden?
    Wenn ja, würde ich ihn im ersten post verlinken...


    Zitat Zitat von Katha Beitrag anzeigen

    Was die ethischen Aspekte angeht, finde ich es furchbar was für Umstände vorherrschen. Ethisch korrekt leben ( wenn man das heutzutage eigentlich überhaupt kann - was ich bezweifle) ist denke ich leider nur denen möglich die das nötige Extrageld dafür haben. Fängt ja bei Bio-Produkten an und hört wahrscheinlich bei Dingen auf von denen ich noch nichtmal eine Ahnung habe....

    Ich finde es auch sehr schwer, sämtliche Herstellungsprozesse samt Zulieferer zu durchschauen. Nicht nur in Kleidung, auch in

    Sportartikel (Bälle, Kleidung), Spielwaren
    - Teppiche, Wohn- und Kleidungstextilien, Lederwaren
    - Blumen
    - Natursteine (Grabsteine), Pflastersteine, Diamanten
    - Produkte aus Holz
    - Agrarprodukte wie Kakao, Orangensaft, Südfrüchte, Tee, Kaffee
    - Fischereiprodukte wie Shrimps und Garnelen
    - Feuerwerkskörper, Zündhölzer
    - Elektronische Bauteile oder Produkte

    kann Kinderarbeit stecken.

    Edit:
    Zur Zeit kann ich mir auch überhaupt nicht vorstellen teure Sachen zu tragen. Ich glaube ich hätte Angst diese Klamotten anzuziehen, weil ich sie kaputt machen könnte etc. Ich glaube ich wäre dann ziemlich unentspannt....Ich weiß z.B. nicht ob ich mich einfach dazusetzen könnte wenn sich Freunde auf dem Campus auf die Wiese hocken wenn ich eine 200Euro Hose anhätte. Oder ob ich mit Freunden spontan eine Schneeballschlacht machen würde wenn ich einen 400 Euro Wollmantel tragen würde....oder ob ich spontan Beachvolleyball spielen würde wenn ich sonstwas anhätte ^^ Ich hätte zum Beispiel auch fürchterliche Angst dann einen 300Euro Geldbeutel zu verlieren....
    Das finde ich auch einen guten Gedanken.
    Wieviel Geld man für Kleidung ausgeben möchte (oder kann), ist sicher auch davon abhängig, was für ein Leben man führt, sprich, Arbeit, Hobbies etc.
    Somit würde ich jetzt fast erweitern in, welche Kleidung passt zu mir, entspricht meinem Geschmack und passt in mein Leben.

    Ich kann bei meiner Arbeit auch keine super teuren Kleidungsstücke gebrauchen (habe mit alten Archivalien zu tun). Warum soll ich mir dabei einen Kashmir-Pullover ruinieren, wenn ich mich in dem Baumwoll-Pulli (nur Beispiel) genauso geschmackvoll gekleidet finde.
    Wer freizeitmäßig viel sportlich unterwegs ist, wird vermutlich eher Wert auf gute Sportschuhe legen etc...
    Geändert von peachy (21.10.2011 um 07:37 Uhr)
    Ärgere dich nicht, wenn dir ein Vogel auf den Kopf kackt, sondern freu dich, dass Elefanten nicht fliegen können.

  26. #386
    Sommerfreundin Avatar von Hennettchen
    Registriert seit
    04.06.2007
    Ort
    Cidade maravilhosa
    Beiträge
    21.678

    AW: Geschmack eine Frage des Preises?

    Ich hatte den Thread auch gesehen, dachte aber wirklich an einen reinen Aufzählungsthread ohne große Kommentare und nach einem Schema, einfach um besser vergleichen zu können.
    Überlege aber noch, wie man den am besten nennt, damit es nicht unklar ist, irgendetwas mit "Transparenzliste für ethische und geschmackvolle Modelabels" oder so...

    Soll ja einen Bezug zum Thread haben und der gewünschte Schwerpunkt war, wenn ich recht verstehe, auch die Ästhetik, es sollte nicht zu ökomode-lastig werden.

    Wobei Öko-Produktion und Verarbeitung wie z.Bsp. ungiftige Farben wieder mit den Arbeitsbedingungen der Menschen in der Produktion zu tun haben.
    Geändert von Hennettchen (21.10.2011 um 10:55 Uhr)

    La mer a bercé mon cœur pour la vie, Charles Trenet

    "Don't let artificial intellegence write the stories, that make our hearts beat." Mandy Patinkin


  27. #387
    gelöscht
    Registriert seit
    26.01.2010
    Beiträge
    0
    Meine Laune...
    In Love

    AW: Geschmack eine Frage des Preises?

    Ja, das betrifft eine Menge Produkte, nicht nur Kleidung.
    Zitat Zitat von Hennettchen Beitrag anzeigen
    @Nymphelia, ja 7 € für so ein ein Heftchen ist . Habe es auch nicht gekauft, habe aber lange nach einer Bezugsquelle damals suchen müssen.
    Ich hätte es wohl auch gekauft, wenn ich keinen Vergleich gehabt hätte.

    ein "Made in Mauritius" ist wohl auch kein gutes Zeichen...

  28. #388
    Sommerfreundin Avatar von Hennettchen
    Registriert seit
    04.06.2007
    Ort
    Cidade maravilhosa
    Beiträge
    21.678

    AW: Geschmack eine Frage des Preises?

    Zitat Zitat von ~Nymphelia~ Beitrag anzeigen
    Ja, das betrifft eine Menge Produkte, nicht nur Kleidung.

    Ich hätte es wohl auch gekauft, wenn ich keinen Vergleich gehabt hätte.

    ein "Made in Mauritius" ist wohl auch kein gutes Zeichen...
    Das habe ich auch kürzlich gesehen, aber wo? .

    Ich bin unsicher, es kommt darauf an, ob es eine Art Selbsthilfeprojekt ist à la Oxfam, oder ob es dort vielleicht auch Fairtrade ist.
    Nur, wenn es so ist, würde es - da wette ich - garantiert dabei stehen, weil sich sicher keine Firma die Chance auf ein gutes Öko-Fairtrade-Image entgehen lässt. Man müsste nachfragen.

    La mer a bercé mon cœur pour la vie, Charles Trenet

    "Don't let artificial intellegence write the stories, that make our hearts beat." Mandy Patinkin


  29. #389
    gelöscht
    Registriert seit
    26.01.2010
    Beiträge
    0
    Meine Laune...
    In Love

    AW: Geschmack eine Frage des Preises?

    Das ist die Eigenmarke von La Redoute. Ich erinnere mich daran, dass La Redoute dafür bürgt, keine Kinderarbeit einzusetzen, aber ob das so stimmt. Es gibt dort wohl Artikel mit dem Fairtrade Siegel.

    Zitat aus den Allgmeinen Geschäftsbedingungen: Ehrenkodex
    Als Tochter der Gruppe Pinault Printemps Redoute fordert La Redoute von seinen Lieferanten die Einhaltung der von der
    International Labour Organization (ILO) ausgegebenen Richtlinien, insbesondere der Konventionen zur Bekämpfung von
    Kinderarbeit, Sklaverei und Zwangsarbeit. Den vollständigen Wortlaut dieser Charta können Sie per Post bei uns bestellen.
    Geändert von 25592 (21.10.2011 um 14:37 Uhr)

  30. #390
    Sommerfreundin Avatar von Hennettchen
    Registriert seit
    04.06.2007
    Ort
    Cidade maravilhosa
    Beiträge
    21.678

    AW: Geschmack eine Frage des Preises?

    Ich meine "Mauritius" auch noch woanders gesehen zu haben...

    Es gibt, so weit ich weiß, verschiedene Fairtrade-Zeichen, auch firmeneigene.

    Ob es stimmt, ist immer die Frage. Sie haben sich immerhin dazu bekannt, dennoch kann etwas irgendwo nicht so sein, wie es auf dem Papier steht. (siehe die Doku über die Schokolade). Als Verbraucher kann man es ja selbst nicht kontrollieren, sondern ist darauf angewiesen, dass die Verleiher des Siegels oder die internationalen Organisation, auf die Umsetzung achten und es kontrollieren, und offen bleiben für Infos, die durch Presse gehen.
    Aber es ist auf jeden Fall ein Schritt in die richtige Richtung

    La mer a bercé mon cœur pour la vie, Charles Trenet

    "Don't let artificial intellegence write the stories, that make our hearts beat." Mandy Patinkin


  31. #391
    gelöscht
    Registriert seit
    26.01.2010
    Beiträge
    0
    Meine Laune...
    In Love

    AW: Geschmack eine Frage des Preises?

    Ein Teil der Kleidung hat "das" Fairtrade Siegel: Fairtrade. Es gibt auch firmeneigene Fairtrade Kleidung. So ganz traue ich dem allen nicht, mehr aber als H&M. Hier ist noch ein Artikel, aber aus 2008.

  32. #392
    Sommerfreundin Avatar von Hennettchen
    Registriert seit
    04.06.2007
    Ort
    Cidade maravilhosa
    Beiträge
    21.678

    AW: Geschmack eine Frage des Preises?

    Danke für die Links. Das Misstrauen ist sicher angebracht . Hab mal kurz reingeklickt, da steht zum Beispiel Mexx würde sich überdurchschnittlich einsetzen. In dem Test zwei Jahre später von 2010 von StfftungWarentest hat sich Mexx über seine Produktionsstätten ausgeschwiegen, was so gesehen verwundert.
    Das Problem könnte auch sein, dass sich ständig was ändert, man sich vielleicht auf einem Siegel oder positiven Tests und Berichten "ausruht".

    La mer a bercé mon cœur pour la vie, Charles Trenet

    "Don't let artificial intellegence write the stories, that make our hearts beat." Mandy Patinkin


  33. #393
    Bee with you Avatar von peachy
    Registriert seit
    17.09.2011
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    9.202
    Meine Laune...
    Relaxed

    AW: Geschmack eine Frage des Preises?

    Vielleicht hilft dieser link etwas weiter?

    moralinde

    http://www.moralinde.de/

    Der ist auch ganz gut nach Firmen sortiert.
    Obwohl...betrifft jetzt nicht nur Kleidung.
    Ärgere dich nicht, wenn dir ein Vogel auf den Kopf kackt, sondern freu dich, dass Elefanten nicht fliegen können.

  34. #394
    gelöscht
    Registriert seit
    26.01.2010
    Beiträge
    0
    Meine Laune...
    In Love

    AW: Geschmack eine Frage des Preises?

    @Hennettchen über Google finde ich Berichte, dass die Kriterien "genügend" sind.

    @peachy danke für den Link

  35. #395
    Gesperrt wegen mehrfachen
    Verstoßes gegen die Nutzungsbedingungen

    Registriert seit
    14.06.2008
    Beiträge
    19.690

    AW: Geschmack eine Frage des Preises?

    Die Firmen, die ich kenne, kennt Moralinde nicht.

  36. #396
    gelöscht
    Registriert seit
    26.01.2010
    Beiträge
    0
    Meine Laune...
    In Love

    AW: Geschmack eine Frage des Preises?

    La Redoute auch nicht, aber H&M

  37. #397
    Bee with you Avatar von peachy
    Registriert seit
    17.09.2011
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    9.202
    Meine Laune...
    Relaxed

    AW: Geschmack eine Frage des Preises?

    Viel steht in der Tat nicht 'drin...
    scheint auch etwas veraltet zu sein.
    Sorry - sah auf den ersten Blick vielversprechender aus.
    Ärgere dich nicht, wenn dir ein Vogel auf den Kopf kackt, sondern freu dich, dass Elefanten nicht fliegen können.

  38. #398
    Sommerfreundin Avatar von Hennettchen
    Registriert seit
    04.06.2007
    Ort
    Cidade maravilhosa
    Beiträge
    21.678

    AW: Geschmack eine Frage des Preises?

    @Nymphelia, du meinst jetzt La Redoute, bei deiner Googlesuche?

    @peachy, Danke für den Link, der muss vielleicht gefüttert werden


    @all Ich denke, ich nenn den neuen Sammelthread:

    Transparenzliste für Mode für den ethisch-ästhetischen Geschmack

    es sollte ja nicht zu ökig werden, weil es da schon einiges hier gibt, und da ist es auch meiner Erfahrung leichter rauszubekommen mit den Infos und irgendwie sollte der Titel einen Bezug zu diesem Thread hier haben.

    Den Titel kann man ja nur über die Forenhelfer ändern, im Thread selbst kann man ja noch die Struktur ändern.

    La mer a bercé mon cœur pour la vie, Charles Trenet

    "Don't let artificial intellegence write the stories, that make our hearts beat." Mandy Patinkin


  39. #399
    Gesperrt wegen mehrfachen
    Verstoßes gegen die Nutzungsbedingungen

    Registriert seit
    14.06.2008
    Beiträge
    19.690

    AW: Geschmack eine Frage des Preises?

    Macht doch bitte einen neuen Thread. In dem hier geht es doch um andere Inhalte, über die sich sicher auch noch weitere Beauties austauschen möchten.

  40. #400
    gelöscht
    Registriert seit
    26.01.2010
    Beiträge
    0
    Meine Laune...
    In Love

    AW: Geschmack eine Frage des Preises?

    Zitat Zitat von Hennettchen Beitrag anzeigen
    @Nymphelia, du meinst jetzt La Redoute, bei deiner Googlesuche?
    ja, und über die weiteren Links dann

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.