Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 6 von 26 ErsteErste ... 4567816 ... LetzteLetzte
Ergebnis 201 bis 240
  1. #201
    Forengöttin
    Registriert seit
    06.01.2009
    Beiträge
    7.669

    AW: Geschmack eine Frage des Preises?

    so ganz unpassend ist das wort geschmacklos aber auch nicht. wenn ich beim abendessen über menschenfressende serienmörder sinniere, sagen auch oft menschen, ich sei geschmacklos. gibt halt nicht viele Wörter für gewisse dinge.

  2. #202
    Sommerfreundin Avatar von Hennettchen
    Registriert seit
    04.06.2007
    Ort
    Cidade maravilhosa
    Beiträge
    21.576

    AW: Geschmack eine Frage des Preises?

    Nicht ganz unpassend, matilda, aber noch zu wenig, finde ich. Ich gruebel schon ein paar Tage nach einem besseren Wort. Pietät ist mit dabei, aber eben nicht alles, vielleicht müsste man es mit mehreren Begriffen umschreiben.

    La mer a bercé mon cœur pour la vie, Charles Trenet

    "Don't let artificial intellegence write the stories, that make our hearts beat." Mandy Patinkin


  3. #203
    Bee with you Avatar von peachy
    Registriert seit
    17.09.2011
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    9.136
    Meine Laune...
    Relaxed

    AW: Geschmack eine Frage des Preises?

    Zitat Zitat von Mähnenschaf Beitrag anzeigen
    Auch fair produziert fände ich die Modelle von H&M nicht schön. Ich finde auch nicht alles an fair/öko produzierter Kleidung schön und behalte mir vor, nur das zu tragen, was mir persönlich gefällt.
    Wenn jemandem H&M gefällt, ist das doch kein Problem. Das Problem sehe ich darin, daß diese Ketten offenbar die breite Masse ansprechen und daher in meinen Augen durchaus eine große Verantwortung tragen (sollten), was die Produktion ihrer Sachen angeht. Und das tun sie nicht.
    Wenn H&M plötzlich zum grünen/fairen Vorzeigeunternehmen würde, dann würde ich die Sachen nicht schöner finden, aber hätte von dem Unternehmen als solchem eine bessere Meinung.
    Doch, das tun sie, Mähnenschaf.

    Unternehmenspolitik

    * Sowohl im Verhaltenskodex vom 1997, der auf den Richtlinien der ILO und der UN-Kinderrechtskonventionen beruht, als auch im CSR-Report 2008 und im Nachhaltigkeitsbericht 2010, spricht sich das Unternehmen klar gegen Kinderarbeit aus. 3 Die Normen aus dem Verhaltenskodex gelten für alle Lieferanten und Unterlieferanten.
    * H&M ist Mitglied in der Fair Labor Association und nimmt am Global Compact teil.4
    * H&M gehört zur Führungsgruppe der Better Cotton Initiative – BCI.5

    Soziales Engagement

    * H&M unterstützt Ausbildungsprojekte für ehemalige Kinderarbeiter in Bangladesh und Indien. In der indischen Stadt Tirupur fördert H&M (mit jährlich 45.000 Euro) gemeinsam mit Terre des Hommes Abendschulen für Kinderarbeiter.
    * H&M und Unicef haben einen dreijährigen Kooperations-Vertrag, dieser beinhaltet ein Bildungsprojekt für Mädchen in Entwicklungsländern und ein Projekt zur Verhinderung der weiteren Verbreitung von HIV in Kambodscha.4
    * In einer ersten Projektphase von Juli 2008-Sommer 2009 unterstützt H&M Unicef mit 150000€ USD für deren Einsatz in Usbekistan, um dort alle relevanten Behördenvertreter über ausbeuterische Kinderarbeit zu schulen. 11
    * H&M unterstützt verschiedene weitere Initiativen im ökologischen und sozialen Bereich. Einen Überblick gibt es auf der H&M
    Webseite “Unsere Verantwortung”
    * H&M steigerte den Verbrauch von Bio-Baumwolle von 1,300 Tonnen in 2007 auf 3,000 Tonnen in 2008 (Ziel 2013: 15,000 Tonnen). 16 Die Firma setzt sich aktiv für Umweltschutz ein.

    Stand: 19/04/2011
    Ärgere dich nicht, wenn dir ein Vogel auf den Kopf kackt, sondern freu dich, dass Elefanten nicht fliegen können.

  4. #204
    Simsalabim Avatar von hexe
    Registriert seit
    12.10.2006
    Ort
    Mittelhessen
    Beiträge
    9.749

    AW: Geschmack eine Frage des Preises?

    @Hennettchen, danke. dem kann ich nur zustimmen

  5. #205
    Forengöttin
    Registriert seit
    06.01.2009
    Beiträge
    7.669

    AW: Geschmack eine Frage des Preises?

    schon ziemlich bizarr solche listen, oder? so wie wenn ich ein bordell mit ostfrauen betreibe und gleichzeitig an amnesty spende. wobei, immer noch besser, als nur das bordell zu haben.

  6. #206
    Bee with you Avatar von peachy
    Registriert seit
    17.09.2011
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    9.136
    Meine Laune...
    Relaxed

    AW: Geschmack eine Frage des Preises?

    Zitat Zitat von Hennettchen Beitrag anzeigen
    Ich hoffe, ich darf auch noch einmal das Ethik-Argument, was ja hier nicht das Hauptthema sein sollte, aufgreifen.

    Zu der Seide, lehnt ihr, die Seide ablehnen, denn auch Wildseide ab? Da sehe ich eigentlich keinen Grund. Ich habe ein paar konventionelle Seidenunterhemden, schon fast über Jahrzehnte, dann häufig in Kombi mit Wolle als Winterunterwäsche, vermute die sind, obwohl von einer Ökofirma, nicht Wildseide. Aber in den letzen Jahre achte ich auf Wildseide bei U.wäsche und Bettwäsche/-decken.

    Bei Pelz kann ich das mit Second-Hand oder auch als Erbstück nachvollziehen, man unterstützt die Branche nicht weiter, sondern schöpft aus dem ohnehin vorhandenen Bestand, das ist durchaus nachhaltig gedacht. Ich könnte es mir selbst nur als Erbstück vorstellen, hatte Second Hand selbst nur einen Kunstpelz.
    Aber sowohl Second Hand als auch am Erbstück haftet, wie das Kleidungsstück entstanden ist, und das wäre auf anderer Ebene das gleiche wie die ausbeuterischen Arbeitsbedingungen, die an der Ketten-Bluse haften. Das kann, der Argumentation folgend und streng genommen, dann auch per se nicht schön sein.
    Hennettchen - klar darfst du.
    Ich hoffe nur, wir sind dann alle wirklich mit dem Thema durch.
    Es abzusplitten wäre vielleicht eine gute Idee. Es ist schon sehr wichtig (ich muss ja auch immer reagieren) - nur war es halt nicht das eigentliche Thema hier.

    Wildseide finde ich aus ethischen Gründen in Ordnung.
    Ich freue mich gerade, dass du auch darauf achtest.

    Pelze an mir kann ich mir hingegen in keiner Form vorstellen und ich mag die auch an niemand anderem sehen müssen.
    Ärgere dich nicht, wenn dir ein Vogel auf den Kopf kackt, sondern freu dich, dass Elefanten nicht fliegen können.

  7. #207
    Forengöttin
    Registriert seit
    06.01.2009
    Beiträge
    7.669

    AW: Geschmack eine Frage des Preises?

    Zitat Zitat von peachy Beitrag anzeigen
    Pelze an mir kann ich mir hingegen in keiner Form vorstellen und ich mag die auch an niemand anderem sehen müssen.
    das schließt aber leder mit ein, oder?

  8. #208
    Bee with you Avatar von peachy
    Registriert seit
    17.09.2011
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    9.136
    Meine Laune...
    Relaxed

    AW: Geschmack eine Frage des Preises?

    Zitat Zitat von *matilda* Beitrag anzeigen
    das schließt aber leder mit ein, oder?
    Genau das habe ich jetzt erwartet, *mathilda*

    Darum nur kurz: es macht schon einen Unterschied, ob Tiere nur aus modischen Gründen gequält werden und ihr Leben geben müssen.
    Leder ist vorhanden, weil Tiere gegessen werden. Man kann es auch wegwerfen - macht aber irgendwie keinen Sinn.

    (ich selber kaufe allerdings weder Lederjacken noch Ledertaschen. Bei Schuhen mache ich Kompromisse).
    Ärgere dich nicht, wenn dir ein Vogel auf den Kopf kackt, sondern freu dich, dass Elefanten nicht fliegen können.

  9. #209
    Fortgeschritten Avatar von lexaandra
    Registriert seit
    27.02.2011
    Ort
    Stuttgart
    Beiträge
    202

    AW: Geschmack eine Frage des Preises?

    Zitat Zitat von *matilda* Beitrag anzeigen
    und h&m unterstützen, damit die Kinder weiterhin arbeit haben, ist ja überhaupt das lustigste argument. da freut man sich ja richtig teil dieser welt zu sein
    Tja, mir wird schlecht, wenn Leute sich keine Gedanken machen, was mit den Kindern danach passiert. ICH BIN NICHT FÜR KINDERARBEIT, ich denke nur, dass es andere Wege gibt, diese zu bekämpfen und zwar Wege, die nicht so riskant für die Zukunft der Kinder sind! Das heißt nicht, dass man Konzerne mit Kinderarbeit unterstützen sollte, sondern, dass ich denke, dass man sich etwas vormacht, wenn man meint, dass man durch das boykottieren den Kindern hilft, bzw. ihnen sogar schaden kann.

    Was das Kuhfell angeht oder auch Leder oder sonst was- da versteh ich die meisten Menschen auch nicht, wenn sie das ablehnen. Bei Vegetariern oder Veganern ist das zumindest noch logisch, aber wer Fleisch isst (was man auch nicht unbedingt braucht, man kann sich auch sehr gut ohne ernähren...), ist da irgendwie nicht so ganz konsequent.

  10. #210
    gelöscht
    Registriert seit
    26.01.2010
    Beiträge
    0
    Meine Laune...
    In Love

    AW: Geschmack eine Frage des Preises?

    Zitat Zitat von Spremblie Beitrag anzeigen
    Bezüglich des H&M Stils: Ich kann sicher auch nicht jedes Teil zuordnen, aber auch meine Trefferquote beim "raten" wäre sehr hoch.
    Die "modernen" oder wirklich schrecklichen Teile kann man leicht zurodnen. Wenn dann kaufe ich Basics, schwarze Kleidung (die Hosen und Röcke aus festem Stoff finde ich sehr gut), die anderswo teurer ist, diese Soft-BHs, schwarze Samttaschen für Krimskrams, hübsche moderne Teile fast nur im Sale, meistens bis 5 Euro oder z.B. eine runtergesetzte stabile Jacke für 9 Euro und sonst die Bio-Baumwollhandtücher (die halten ewig), Socken, Duschvorhänge. Der Großteil von H&M Kleidung, vor allem im Frühjahr und Sommer, ist meiner Meinung nach schlecht verarbeitet. Zu den anderen Läden wie Pimpkie, New Yorker, Orsay, Kik etc. kann ich nichts sagen, dort kaufe ich nicht. Zählt Mango und Kookai auch zu den genannten Ketten? Von dort habe ich ein paar schöne Teile.

  11. #211
    Forengöttin
    Registriert seit
    06.01.2009
    Beiträge
    7.669

    AW: Geschmack eine Frage des Preises?

    peachy, du redest von fellen wie nerz, oder? also tiere, die nur wegen ihres felles sterben? ich meine das fell jener tiere, deren leder ebenfalls verwendet wird. ansonsten gäbe es ja die nackt-kuh.

    lexaandra, es ist schwer da das richtige zu tun, ich denke ich weiss was du meinst. es ist wie diese bettlermafia, bei der die Kinder zum betteln geschickt werden. gibst du ihnen nichts, weil du dieses system nicht unterstützt, werden die kinder geschlagen. gibst du ihnen was, unterstützt du dieses Prinzip und da haben die Kinder am wenigsten von. blöde sache. ich winde mich raus, indem ich essen u süssigkeiten gebe. auch keine lösung.

  12. #212
    Sommerfreundin Avatar von Hennettchen
    Registriert seit
    04.06.2007
    Ort
    Cidade maravilhosa
    Beiträge
    21.576

    AW: Geschmack eine Frage des Preises?

    Zitat Zitat von ~Nymphelia~ Beitrag anzeigen
    Die "modernen" oder wirklich schrecklichen Teile kann man leicht zurodnen. Wenn dann kaufe ich Basics, schwarze Kleidung (die Hosen und Röcke aus festem Stoff finde ich sehr gut), die anderswo teurer ist, diese Soft-BHs, schwarze Samttaschen für Krimskrams, hübsche moderne Teile fast nur im Sale, meistens bis 5 Euro oder z.B. eine runtergesetzte stabile Jacke für 9 Euro und sonst die Bio-Baumwollhandtücher (die halten ewig), Socken, Duschvorhänge. Der Großteil von H&M Kleidung, vor allem im Frühjahr und Sommer, ist meiner Meinung nach schlecht verarbeitet. Zu den anderen Läden wie Pimpkie, New Yorker, Orsay, Kik etc. kann ich nichts sagen, dort kaufe ich nicht. Zählt Mango und Kookai auch zu den genannten Ketten? Von dort habe ich ein paar schöne Teile.
    Nur kurz zu Mango und Kookai: Kookai hat nette Sachen , ich kenne es hier gar nicht mit eigenem Laden nur Shops, die die Marke führen, haben die so viele Filialen, um als Kette zu gelten?
    Mango finde ich mit Zara vergleichbar, höherpreisige Ketten, vielleicht?

    La mer a bercé mon cœur pour la vie, Charles Trenet

    "Don't let artificial intellegence write the stories, that make our hearts beat." Mandy Patinkin


  13. #213
    gelöscht
    Registriert seit
    26.01.2010
    Beiträge
    0
    Meine Laune...
    In Love

    AW: Geschmack eine Frage des Preises?

    @Hennettchen Kookai ist etwas teurer als Mango, es gibt meines Wissens nach einige Läden. Mango kann ich mit Zara nicht vergleichen, weil ich Zara nur vom Online-Shop her kenne. Das was ich dort sehe, finde ich größtenteils langweilig und überteuert. Eine Freundin findet Kleidung von Zara bieder, ich muß ihr da recht geben. Zumindest was das Online Sortiment betrifft. Von Mango (bzw. Morgan de Toi, eine Marke von Kookai) habe ich unter anderem eine schöne ärmellose samtige Bluse und eine weinrote viktorianische Bluse, die am Rücken durchgehend geknöpft wird (mit hohem Kragen, Abnähern, Manschetten etc.). Die beiden Teile habe ich bei einem Ebay Händler gekauft und weiß nicht mehr, wieviel sie im Laden gekostet haben. Mango ist ein wenig "besser" als H&M. Kookai führt auch außergewöhnliche Teile.

    Nicht alles von den beiden Ketten ist gut verarbeitet oder gefällt mir. Eine Kookai Tunika, die ich habe, ist zwar schön, der Stoff aber eher luftig. Ich muß mal nachsehen wie La Redoute produziert. La Redoute führt teilweise schöne Kleidung (und hochpreisige Marken, die man hier sonst nicht bekommt, also ein bunt gemischtes Sortiment).

    Wie sieht es eigentlich mit den skandinavischen Marken wie Lysgaard aus, produzieren die fair? Mir gefällt dieser Stil, den man bei Labels wie Lysgaard, Noa Noa, Kaffe, Cream etc. findet.

  14. #214
    Bee with you Avatar von peachy
    Registriert seit
    17.09.2011
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    9.136
    Meine Laune...
    Relaxed

    AW: Geschmack eine Frage des Preises?

    Zitat Zitat von *matilda* Beitrag anzeigen
    peachy, du redest von fellen wie nerz, oder? also tiere, die nur wegen ihres felles sterben? ich meine das fell jener tiere, deren leder ebenfalls verwendet wird. ansonsten gäbe es ja die nackt-kuh.
    Ah, okay...das war dann ein Missverständnis, mathilda. Genau, ich meine Tiere, die nur wegen ihres Felles sterben.
    Ich war gerade etwas unentspannt, sorry.

    Deine Kuhfellschuhe (auf die du jetzt - denke ich -anspielst), fände ich vermutlich optisch etwas gewöhnungsbedürftig und müsste wohl auch zuerst schlucken , aber ethisch nicht bedenklich.
    Vor allem, wenn es noch eine glückliche Bio-Kuh war.

    Warum die Menschen so unentspannt reagieren, liegt vielleicht auch daran, dass man mit dem Fell halt sieht, dass es mal eine Kuh war (erinnert mich gerade ein wenig an einen Kollegen, der deshalb am liebsten nur Hackfleisch isst )
    Leder wächst nunmal nicht auf Bäumen (--> siehe Nacktkuh )

    Nachtrag:
    Zu H&M:
    Natürlich sehe ich sie aufgrund der Liste nicht als einwandfrei an - um Gottes willen.
    Das wollte ich damit bestimmt nicht aussagen.
    Das war nur eine Antwort darauf, dass sie sich gar keine Gedanken machen.
    Gedanken scheinen sie sich doch zu machen - es ist ein Anfang und besser als nichts.
    Geändert von peachy (18.10.2011 um 16:54 Uhr)
    Ärgere dich nicht, wenn dir ein Vogel auf den Kopf kackt, sondern freu dich, dass Elefanten nicht fliegen können.

  15. #215
    Forengöttin
    Registriert seit
    06.01.2009
    Beiträge
    7.669

    AW: Geschmack eine Frage des Preises?

    ja, genau. mein stiefel ist das beef tartare unter den schuhen. ich muss aber zugeben, dass ich kein besonders moralischer mensch bin. bin auch generell kein gutes vorbild für kinder. aber lieber ohne moral, als mit doppelmoral. ich trag auch gerne seide. eigentlich sogar am allerliebsten. aber es ist ok, wenn mich jemand deswegen beschimpft. man kann JEDES argument gegenargumentieren und wenn man es geschickt macht und gute quellen hat, dann gewinnt man die runde. mir ist das prinzipiell egal und wenn mich jemand deswegen beschimpft ist das auch ok.

    zum geschmack ist mir noch eingefallen, ob sich der nicht auch durch das definiert, was man trägt, wenn man nicht unter menschen geht. also, das was man zuhause auf dem sofa am sonntag anhat. macht das vielleicht den wahren geschmack aus? schließlich macht man das tatsächlich nur für sich selbst.

  16. #216
    Ignoriert einige(s) Avatar von Spremblie
    Registriert seit
    25.03.2009
    Beiträge
    2.885
    Meine Laune...
    Tired

    AW: Geschmack eine Frage des Preises?

    @Nymphelia: Ich kaufe ja durchaus auch mal bei H&M und dann auch nur Basics in neutralen Farben, so ist das ja nicht. Aber ich sehe -zumindest da wo ich wohne- so viele, die wirklich absolut "gleich" rumlaufen, dass ich mich diesem Uniform-Look einfach verweigere. Man kann da auch einen anderen Namen einer x-beliebigen Kette vorsetzen.

    Aber dieses "gleich sein" stört mich auch an anderen Stellen. Jede deutsche Innenstadt sieht doch nahezu gleich aus. Das ist auch etwas, dass ich sehr schade finde. Bei uns hier hält sich kaum eine Boutique, weil da keiner reingeht und alle nur in die großen Ketten rennen.

    Jedes Mal freue ich mich, wenn ich mal eine Boutique sehe, die nicht eindeutig für ältere Herrschaften gedacht ist und dann macht die schnell wieder zu, weil zu wenig kommen und kaufen.

    Ansonsten kaufe ich tatsächlich mit schlechtem Gewissen bei den großen Ketten ein, weil vieles eben so günstig ist, dass da kein Arbeiter vernünftig entlohnt werden kann. Ich kaufe auch nur dort, wenn ich weiß, dass ich da eine große Verschleißrate habe (überwiegend Strumpfhosen, Leggings, Alltagsschlüppis) und zugegebenermaßen zu geizig bin, dafür Massen an Geld rauszuhauen.

    Edit: *lach* @matilda: Da hast Du wohl recht. Ich bin einigermaßen konsequent, wenns um bestimmte Dinge geht, wenn ich meine Gammelklamotten anziehe. Immer Kleid, im Winter halt mit Strumpfhose und immer Sommer halt ohne zusätzlichen Schnickschnack.

  17. #217
    Bee with you Avatar von peachy
    Registriert seit
    17.09.2011
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    9.136
    Meine Laune...
    Relaxed

    AW: Geschmack eine Frage des Preises?

    Ich würde niemanden deswegen beschimpfen, matilda (jetzt schreibe ich dich endlich mal richtig ), denn Moralapostel kann ich selber nicht ausstehen.
    Das bringt ja auch in der Regl nix. Wer mit dem Hammer ankommt, kann keine Offenheit bei seinem gegenüber erwarten.
    Gut ist immer, Interesse wecken und vorleben. Wer auf der Suche nach Veränderungen ist, wird Fragen stellen und seine persönlichen Antworten finden.

    Ich wollte dieses Thema Ethik (auch in Bezug auf Tiere) eigentlich gar nicht anschneiden - hat sich jetzt so ergeben, denn Doppelmoral kann ich auch nicht leiden.
    Gutmenschen in allen Bereichen sind mir grundsätzlich eher unheimlich.
    Ich denke, keiner lebt immer perfekt. Ich bin auch nicht immer zufrieden mit mir.
    Es gibt vieles, was man besser machen kann und dieser thread hat auch auch so einige Nachdenkprozesse bei mir ausgelöst.

    Jetzt bin ich ja erstmal im Kauf-Stopp. Kein H&M bis 31.12.

    Hmmm..was man zuhause trägt....interessante Theorie.
    Mache ich mir mal Gedanken 'drüber.
    Zumindest bin ich bis zum Hals immer ansehnlich (also von oben nach unten)...
    Ärgere dich nicht, wenn dir ein Vogel auf den Kopf kackt, sondern freu dich, dass Elefanten nicht fliegen können.

  18. #218
    gelöscht
    Registriert seit
    26.01.2010
    Beiträge
    0
    Meine Laune...
    In Love

    AW: Geschmack eine Frage des Preises?

    Zitat Zitat von Spremblie Beitrag anzeigen
    @Nymphelia: Ich kaufe ja durchaus auch mal bei H&M und dann auch nur Basics in neutralen Farben, so ist das ja nicht. Aber ich sehe -zumindest da wo ich wohne- so viele, die wirklich absolut "gleich" rumlaufen, dass ich mich diesem Uniform-Look einfach verweigere. Man kann da auch einen anderen Namen einer x-beliebigen Kette vorsetzen.
    Ja, das sagt auch mein Freund - alles Klone.

    Welcher Stil mir überhaupt nicht zusagt ist dieser hier und nochmal (samt Frisur und Make-up). Das sind nur Beispielfotos, ich will niemanden beleidigen. Ich weiß nicht wie er genau heißt. Windsbraut nannte es mal Chica-Stil.

  19. #219
    Tonita
    Besucher

    AW: Geschmack eine Frage des Preises?

    Ich glaube, der hat keinen offiziellen Namen, mir fallen dazu zumindest nur nicht so liebe Wörter ein, die niemand als Selbstbezeichnung benutzen würde Vielleicht sexXy mit Doppel-x, so heißt es ja in den Shops immer
    Aber das ist ja nun wirklich nicht repräsentativ für günstige Mode.

    Wobei manche von den Sachen aus diesen Ebayshops auch gar nicht so scheiße sind, wenn man sich mal das die schrecklichen, halbnackten Kombinationen und das Solarium-Bling-Bling-Reststyling wegdenkt. Damit meine ich natürlich nicht sowas oder sowas, das sieht ja immer und unter allen Umständen verboten aus Oder das, traumatisierend fürs Leben, wenn man sowas mal live sieht Man entdeckt schon einen Knüller nach dem anderen...

  20. #220
    nachtbiene
    Besucher

    AW: Geschmack eine Frage des Preises?

    Ohje, diese Schl*mpenshops bei eBay

    Wer will sowas sehen? Wer kauft sowas? Warum sehen die Models aus wie billige Pornostars?

  21. #221
    Bee with you Avatar von peachy
    Registriert seit
    17.09.2011
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    9.136
    Meine Laune...
    Relaxed

    AW: Geschmack eine Frage des Preises?

    ...wo seid ihr denn da gerade unterwegs...

    ...

    ..und ich war gerade bei H&M..ganz brav...nur mal gucken..

    Ein langer Dufflecoat...

    http://www.hm.com/de/product/94119?article=94119-A

    ...aber der ist nur für die Kerls..
    Ärgere dich nicht, wenn dir ein Vogel auf den Kopf kackt, sondern freu dich, dass Elefanten nicht fliegen können.

  22. #222
    Noki
    Besucher

    AW: Geschmack eine Frage des Preises?

    Zitat Zitat von nachtbiene Beitrag anzeigen
    Ohje, diese Schl*mpenshops bei eBay

    Wer will sowas sehen? Wer kauft sowas? Warum sehen die Models aus wie billige Pornostars?


  23. #223
    Gesperrt wegen mehrfachen
    Verstoßes gegen die Nutzungsbedingungen

    Registriert seit
    14.06.2008
    Beiträge
    19.690

    AW: Geschmack eine Frage des Preises?

    Zitat Zitat von lexaandra Beitrag anzeigen

    Eins noch: Wenn wir wollen, dass sich die Lebensbedingungen der anderen Menschen stark verbessern, heißt das langfristig gesehen auch, dass wir uns in unserem Luxus einschränken müssen- auch was hochwertige Kleidung angeht ;)
    Kommt drauf an, was für Dich Luxus ist. Fernreisen, dreimal im Jahr: Ja, das müssen wir sein lassen. Eingeflogenes Obst aus Südafrika und alle zwei Jahre eine neue, dicke Karre: Geht nicht mehr. Zu recht teure Kleidung, von mir aus Luxuskleidung, die von gutbezahlten Handwerkern und Künstlern gemacht wird: Darauf müssen wir keineswegs verzichten. Es gibt dafür keinen vernünftigen Grund. Im Gegenteil.

  24. #224
    Sommerfreundin Avatar von Hennettchen
    Registriert seit
    04.06.2007
    Ort
    Cidade maravilhosa
    Beiträge
    21.576

    AW: Geschmack eine Frage des Preises?

    Zitat Zitat von peachy Beitrag anzeigen
    Wildseide finde ich aus ethischen Gründen in Ordnung.
    Ich freue mich gerade, dass du auch darauf achtest.
    Freue mich auch

    Zitat Zitat von ~Nymphelia~ Beitrag anzeigen
    @Hennettchen Kookai ist etwas teurer als Mango, es gibt meines Wissens nach einige Läden. Mango kann ich mit Zara nicht vergleichen, weil ich Zara nur vom Online-Shop her kenne. Das was ich dort sehe, finde ich größtenteils langweilig und überteuert. Eine Freundin findet Kleidung von Zara bieder, ich muß ihr da recht geben. Zumindest was das Online Sortiment betrifft. Von Mango (bzw. Morgan de Toi, eine Marke von Kookai) habe ich unter anderem eine schöne ärmellose samtige Bluse und eine weinrote viktorianische Bluse, die am Rücken durchgehend geknöpft wird (mit hohem Kragen, Abnähern, Manschetten etc.). Die beiden Teile habe ich bei einem Ebay Händler gekauft und weiß nicht mehr, wieviel sie im Laden gekostet haben. Mango ist ein wenig "besser" als H&M. Kookai führt auch außergewöhnliche Teile.

    Nicht alles von den beiden Ketten ist gut verarbeitet oder gefällt mir. Eine Kookai Tunika, die ich habe, ist zwar schön, der Stoff aber eher luftig. Ich muß mal nachsehen wie La Redoute produziert. La Redoute führt teilweise schöne Kleidung (und hochpreisige Marken, die man hier sonst nicht bekommt, also ein bunt gemischtes Sortiment).

    Wie sieht es eigentlich mit den skandinavischen Marken wie Lysgaard aus, produzieren die fair? Mir gefällt dieser Stil, den man bei Labels wie Lysgaard, Noa Noa, Kaffe, Cream etc. findet.
    Ich glaube, bei Zara hat sich etwas verändert, vor ein paar Jahren, waren sie nicht so ganz so bieder. Ich habe nur drei Teile von Zara, u.a. einen Wintermantel, der sehr schön ist, jetzt im 6. Jahr aber nicht mehr so schön, hätte ihn auch nie regulär gekauft, nur im Sale.
    Bei Mango passt mir leider vieles nicht, habe nur Basics, einen Rippenbaumwollpulli in verschiedenen Farben, mit denen bin ich zufrieden.

    Die skandinavischen Labels gefallen mir auch . Zalando führt einiges und wir haben hier einen Laden, Elfenreich, der einige dieser Marken hat.
    Bei einem der Labels, ich weiß nicht mehr welches, war mir zuwenig Naturmaterial dabei. Also es sah nach mehr aus vom Stil, das fand ich schade.
    Zu den Produktionbedingungen, würde ich in Skandinavien - rein vom Gefühl - höhere Ansprüche und eine Vorreiterrolle erwarten. (Ja, auch wen H&M aus Schweden stammt...). Man müsste es mal direkt erfragen. Was ich übrigens sehr begrüßenswert fände: bei allen Herstellern, mehr aktuelle (!) Transparenz darüber auf den Websites. Und nicht mühsames Nachfragen, Listen und Tests studieren usw. Ich hoffe und denke aber, das wird immer mehr kommen.
    Geändert von Hennettchen (18.10.2011 um 23:30 Uhr)

    La mer a bercé mon cœur pour la vie, Charles Trenet

    "Don't let artificial intellegence write the stories, that make our hearts beat." Mandy Patinkin


  25. #225
    gelöscht
    Registriert seit
    26.01.2010
    Beiträge
    0
    Meine Laune...
    In Love

    AW: Geschmack eine Frage des Preises?

    Zitat Zitat von Tonita Beitrag anzeigen
    Oder das, traumatisierend fürs Leben, wenn man sowas mal live sieht Man entdeckt schon einen Knüller nach dem anderen...
    das ist besonders schick
    Zitat Zitat von nachtbiene Beitrag anzeigen
    Ohje, diese Schl*mpenshops bei eBay

    Wer will sowas sehen? Wer kauft sowas? Warum sehen die Models aus wie billige Pornostars?
    und ich versuche es nett zu beschreiben

    @Hennettchen ich habe Zara Mode ebenfalls hübscher und moderner in Erinnerung. Das was es im Online-Shop zu kaufen gibt, spricht mich überhaupt nicht an und ich denke nicht, dass der Unterschied zu den Läden groß ist. Vielleicht wäre einmal ein Teil darunter, aber bei den Preisen... Einen dicken Wintermantel habe ich von Vero Moda (auch über Ebay...). Der reicht mir. Ich glaube Mango Oberteile sind allgemein etwas schmaler geschnitten.

    Die skandinavischen Labels reizen mich eben auch, darunter gibt es zum Teil hochwertige Stücke. Gudrun Sjöden produziert fair, wenn ich richtig informiert bin. Zalando führt davon auch etwas? Vielleicht schaue ich da mal rauf, aber nur ganz kurz . Hast du im Elfenreich schon mal gekauft? Ich fände mehr Transparenz auch begrüßenswert. Mir war nicht bewusst, dass es bei H&M noch immer so schlimm ist.

    Ein Shop: Skandinavische Mode

  26. #226
    Sommerfreundin Avatar von Hennettchen
    Registriert seit
    04.06.2007
    Ort
    Cidade maravilhosa
    Beiträge
    21.576

    AW: Geschmack eine Frage des Preises?

    @Nymphelia, Gudrun Sjöden und Noa Noa gibt es glaube ich nicht bei zalando. Kaffe, Cream, glaube auch Lysgaard, und noch andere, deren Namen ich vergessen habe. Da war auf jeden Fall noch ein dänisches Ökolabel, aber eher im sachlichen Stil.
    Ich schaue sehr, sehr gerne bei Elfenreich, regulär war es mir bis jetzt zu teuer, sie machen aber ein oder zweimal im Jahr Lagerverkauf, vielleicht nächstes Mal

    La mer a bercé mon cœur pour la vie, Charles Trenet

    "Don't let artificial intellegence write the stories, that make our hearts beat." Mandy Patinkin


  27. #227
    nachtbiene
    Besucher

    AW: Geschmack eine Frage des Preises?

    Zitat Zitat von ~Nymphelia~ Beitrag anzeigen

    und ich versuche es nett zu beschreiben
    naja man muss die Dinge beim Namen nennen.

  28. #228
    gelöscht
    Registriert seit
    26.01.2010
    Beiträge
    0
    Meine Laune...
    In Love

    AW: Geschmack eine Frage des Preises?

    @nachtbiene
    Zitat Zitat von Hennettchen Beitrag anzeigen
    @Nymphelia, Gudrun Sjöden und Noa Noa gibt es glaube ich nicht bei zalando. Kaffe, Cream, glaube auch Lysgaard, und noch andere, deren Namen ich vergessen habe. Da war auf jeden Fall noch ein dänisches Ökolabel, aber eher im sachlichen Stil.
    Sachlich ist nicht schlecht, ich bin gerade auf Zalando - die haben ja viele Sachen. Edit: ich glaube du meinst Vila
    Ich schaue sehr, sehr gerne bei Elfenreich, regulär war es mir bis jetzt zu teuer, sie machen aber ein oder zweimal im Jahr Lagerverkauf, vielleicht nächstes Mal
    ich würde da auch mal hinschauen

  29. #229
    Tonita
    Besucher

    AW: Geschmack eine Frage des Preises?

    Die Zara-Sachen im Laden sehen schon etwas besser aus als im Onlineshop. Irgendwie haben die ein Talent dafür, alles zwei Nummern zu groß für die Models zu nehmen und potthässlich zu kombinieren.

    Von Kaffe hatte ich mal ein Oberteil. Qualität: Ungefähr so wie die schlechteren Teile bei New Yorker. Total schnell verwaschen und oll Vielleicht war es ein Einzelfall, war auch vom Lagerverkauf... Aber ich wollte es zumindest gesagt haben.

  30. #230
    gelöscht
    Registriert seit
    26.01.2010
    Beiträge
    0
    Meine Laune...
    In Love

    AW: Geschmack eine Frage des Preises?

    das klingt ja nicht gut...

    diese Stiefel

  31. #231
    Sommerfreundin Avatar von Hennettchen
    Registriert seit
    04.06.2007
    Ort
    Cidade maravilhosa
    Beiträge
    21.576

    AW: Geschmack eine Frage des Preises?

    Das ist gut, dass du sagst, Tonita. Ärgerlich und schade

    Ob es ein Einzelfall war, weiß man halt leider erst nach ein paar Mal.

    Ich habe über die Jahre immer wieder mal was von Himalya gekauft, den meisten von euch sicher zu öko, formlos und bunt. Aber ich hab immer wieder mal ein schönes, nett geschnittenes Sommerkleidchen gefunden, das weder an Farbe noch Qualität eingebüsst hat.

    La mer a bercé mon cœur pour la vie, Charles Trenet

    "Don't let artificial intellegence write the stories, that make our hearts beat." Mandy Patinkin


  32. #232
    Sommerfreundin Avatar von Hennettchen
    Registriert seit
    04.06.2007
    Ort
    Cidade maravilhosa
    Beiträge
    21.576

    AW: Geschmack eine Frage des Preises?

    Zitat Zitat von ~Nymphelia~ Beitrag anzeigen
    das klingt ja nicht gut...

    diese Stiefel
    Hach ja, die hübschen Croatina
    wunderschön, Schaftweite und Absatz mit mir leider nicht kompatibel.
    Und eigentlich total OT

    La mer a bercé mon cœur pour la vie, Charles Trenet

    "Don't let artificial intellegence write the stories, that make our hearts beat." Mandy Patinkin


  33. #233
    gelöscht
    Registriert seit
    26.01.2010
    Beiträge
    0
    Meine Laune...
    In Love

    AW: Geschmack eine Frage des Preises?

    aber ein Beispiel für geschmackvolle Stiefel (mal sehen wieviel ich beim Kleidung verkaufen zusammen bekomme)

  34. #234
    Ignoriert einige(s) Avatar von Spremblie
    Registriert seit
    25.03.2009
    Beiträge
    2.885
    Meine Laune...
    Tired

    AW: Geschmack eine Frage des Preises?

    Neosens ist toll. @Nymphelia Die machen wirklich tolle Schuhe. Ich baue meine Kollektion auch langsam aber sicher aus.

    Mir gefallen vom Look her die skandinavischen Labels auch, aber mit steht das alles leider nicht so gut. Ich denke seit gestern intensiv über das Thema nach. Ich weiß, was mir steht und was ich mag, aber ein richtiges Konzept habe ich nicht. Mich würde daher in dem Zusammenhang interessieren, wie einige bei der Planung ihrer Garderobe vorgehen.

    Ich mache mir zwar eine Liste und schreibe mir da Dinge auf, die ich gerne haette/brauche, aber eher ohne Konzept im Kopf. Ich hoffe, das ist nicht zu OT, würde mich aber echt mal interessieren, wie ihr da vorgeht.

  35. #235
    Forengöttin Avatar von zauberwald
    Registriert seit
    28.03.2009
    Beiträge
    43.553

    AW: Geschmack eine Frage des Preises?

    Bei Seide musste ich jetzt auch schlucken. Ist denn sowas dann nicht in Ordnung, da steht nichts von Wildseide? War so blauäugig und dachte, wenn ich dort bestelle, wird es ok sein.
    LG Zauberwald

    Ich freue mich, wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch. (Karl Valentin)

  36. #236
    Sommerfreundin Avatar von Hennettchen
    Registriert seit
    04.06.2007
    Ort
    Cidade maravilhosa
    Beiträge
    21.576

    AW: Geschmack eine Frage des Preises?

    Ich muss jetzt leider erstmal passen, es kann sein dass sie mit dieser Rohseide evt. auch Wildseide meinen. Aus dem Text bei der Produktinfo werde ich nicht sofort schlau.
    Wenn die Wildseide aus den Kokons der geschlüpften Raupen gewonnen wird, steht es oft dabei, weil es aufwändiger ist und deshalb meist teurer. Ich schau mal, ob ich einen Link finde.

    Also laut diesem Wiki-Link ist Rohseide nicht Wildseide.
    Geändert von Hennettchen (19.10.2011 um 11:41 Uhr)

    La mer a bercé mon cœur pour la vie, Charles Trenet

    "Don't let artificial intellegence write the stories, that make our hearts beat." Mandy Patinkin


  37. #237
    Bee with you Avatar von peachy
    Registriert seit
    17.09.2011
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    9.136
    Meine Laune...
    Relaxed

    AW: Geschmack eine Frage des Preises?

    Zitat Zitat von zauberwald Beitrag anzeigen
    Bei Seide musste ich jetzt auch schlucken. Ist denn sowas dann nicht in Ordnung, da steht nichts von Wildseide? War so blauäugig und dachte, wenn ich dort bestelle, wird es ok sein.
    Nein, das ist keine Wildseide, zauberwald.
    Das sind Seidenraupen aus der Zucht (Maulbeerspinner).

    Seidenraupenzucht

    Das einzige was da Bio ist, sind die Maulbeerbäume. Hier wird wohl kein Kunstdünger und Pestiziden eingesetzt.
    Den Raupen wird es wurscht sein, da sie nach getaner Arbeit sowieso sterben müssen.

    Tut mir leid

    Hier ist der Unterschied nochmal besser erklärt:

    Wildseide ist ein besonders edler Stoff und ein reines Naturprodukt. Neben Wildseide ist auch der Name Dupionseide für Wildseide des Maulbeerspinners oder Tussahseide für die des Eichenspinners gebräuchlich. Sie stammt aus Indien und China und besteht aus den Fäden der Seidenraupe, die sich damit in einen Kokon einspinnt, bevor sie daraus als Schmetterling wieder schlüpft.

    Im Gegensatz zur Seide von gezüchteten Raupen sind bei den wild lebenden Tieren nur Ernten von einem Kokon pro Tier möglich und die Raupen werden nicht getötet, sondern befreien sich auf natürliche Weise aus dem Kokon.

    http://www.jolie.de/modelexikon/wildseide-466375.html
    Ärgere dich nicht, wenn dir ein Vogel auf den Kopf kackt, sondern freu dich, dass Elefanten nicht fliegen können.

  38. #238
    Forengöttin Avatar von zauberwald
    Registriert seit
    28.03.2009
    Beiträge
    43.553

    AW: Geschmack eine Frage des Preises?

    Ist aber dann auch nicht ok, dass die von den Bioversandhäuser verkauft werden, find ich. Aber gut, jetzt weiß ich bescheid und kauf das nicht mehr.

    Wildseide ist ja nicht so leicht zu bekommen, früher hab ich das häufiger gesehen.
    LG Zauberwald

    Ich freue mich, wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch. (Karl Valentin)

  39. #239
    Sommerfreundin Avatar von Hennettchen
    Registriert seit
    04.06.2007
    Ort
    Cidade maravilhosa
    Beiträge
    21.576

    AW: Geschmack eine Frage des Preises?

    Das ärgerliche dabei ist, dass für den Verbraucher wiederum die Begriffe sehr verwirrend sind, "Rohseide" und "Wildseide", assoziiert ähnliche Vorstellungen.

    Und bei Bio organic silk, habe ich gerade mal das hier überflogen:

    http://www.bio-seide.de/contents/de/...gots_oeko.html

    Da steht leider auch nichts zu der Gewinnung der Seide bezüglich der Raupen.

    Mir ist es selbst auch erst vor zwei Jahren, als ich Bettdecken kaufen wollte, klar geworden, weil es auf der betreffenden Herstellerseite (allnatura bettwaren) erklärt war.

    La mer a bercé mon cœur pour la vie, Charles Trenet

    "Don't let artificial intellegence write the stories, that make our hearts beat." Mandy Patinkin


  40. #240
    Forengöttin Avatar von zauberwald
    Registriert seit
    28.03.2009
    Beiträge
    43.553

    AW: Geschmack eine Frage des Preises?

    Ich finde das auch undurchsichtig, was die schreiben.Hier z.B. steh Haspelseide. Aber das wird jetzt vermutlich zuviel OT.
    Ah, ich hab einen informativen Link gefunden: klick
    LG Zauberwald

    Ich freue mich, wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch. (Karl Valentin)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.