Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 11 von 26 ErsteErste ... 91011121321 ... LetzteLetzte
Ergebnis 401 bis 440
  1. #401
    Bee with you Avatar von peachy
    Registriert seit
    17.09.2011
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    9.136
    Meine Laune...
    Relaxed

    AW: Geschmack eine Frage des Preises?

    Zitat Zitat von Frau Blücher Beitrag anzeigen
    Macht doch bitte einen neuen Thread. In dem hier geht es doch um andere Inhalte, über die sich sicher auch noch weitere Beauties austauschen möchten.
    Ist ja schon in Arbeit...


    Hier sieht man übrigens ganz gut, dass guter Geschmack keine Frage des Geldes ist

    Die outfits des Grauens

    Mein Favorit: die Nummer 14
    Ärgere dich nicht, wenn dir ein Vogel auf den Kopf kackt, sondern freu dich, dass Elefanten nicht fliegen können.

  2. #402
    - Avatar von Windsbraut
    Registriert seit
    13.08.2004
    Ort
    wayne
    Beiträge
    32.082
    Meine Laune...
    Amused

    AW: Geschmack eine Frage des Preises?

    OMG das is aus Adam Ant geworden

  3. #403
    Bee with you Avatar von peachy
    Registriert seit
    17.09.2011
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    9.136
    Meine Laune...
    Relaxed

    AW: Geschmack eine Frage des Preises?

    joa...
    Hier sah er noch ein wenig anders aus...

    http://www.dailymotion.com/video/x1w...-deliver_music
    Ärgere dich nicht, wenn dir ein Vogel auf den Kopf kackt, sondern freu dich, dass Elefanten nicht fliegen können.

  4. #404
    Bee with you Avatar von peachy
    Registriert seit
    17.09.2011
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    9.136
    Meine Laune...
    Relaxed

    AW: Geschmack eine Frage des Preises?

    Zitat Zitat von peachy Beitrag anzeigen
    Ist ja schon in Arbeit...
    Sooo...der Thread ist fertig (vielen Dank an Hennettchen )
    Ich habe ihn im ersten Beitrag verlinkt und er ist künftig hier zu finden:

    Transparenzliste für Mode für den ethisch-ästhetischen Geschmack

    Ärgere dich nicht, wenn dir ein Vogel auf den Kopf kackt, sondern freu dich, dass Elefanten nicht fliegen können.

  5. #405
    gelöscht
    Registriert seit
    26.01.2010
    Beiträge
    0
    Meine Laune...
    In Love

    AW: Geschmack eine Frage des Preises?

    das waren noch Zeiten

  6. #406
    gelöscht
    Registriert seit
    26.01.2010
    Beiträge
    0
    Meine Laune...
    In Love

    AW: Geschmack eine Frage des Preises?

    das ist das grauenhafteste Outfit

  7. #407
    Bee with you Avatar von peachy
    Registriert seit
    17.09.2011
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    9.136
    Meine Laune...
    Relaxed

    AW: Geschmack eine Frage des Preises?

    Zitat Zitat von nachtbiene Beitrag anzeigen

    Natürlich ist nicht jeder finanziell gut gestellte Promi permanent gut angezogen. Aber mal ehrlich, im guten Durchschnitt auf der Straße entdecke ich viel grauenhaftere Outfits, oft bestechend durch eine grauenhafte Uniformität: schlecht sitzende Blue Jeans, labbriger Pullover, schwarze Poly-Irgendwas Jacke
    Da gebe ich dir Recht - das beobachte ich auch täglich auf der Straße.
    Ob das allerdings an nicht zur Verfügung stehendem Geld liegt oder doch eher fehlendem Geschmack, lässt sich ja daraus nicht ableiten.
    Dann müsste man sie schon nach ihrem Gehalt befragen.

    Manche haben einfach keinen Blick für gut sitzende Kleidung, kein Auge für Farben oder was zusammen passt - unabhängig vom Einkommen.
    Vielleicht interessieren sie sich auch einfach nicht für Kleidung.
    Ärgere dich nicht, wenn dir ein Vogel auf den Kopf kackt, sondern freu dich, dass Elefanten nicht fliegen können.

  8. #408
    nachtbiene
    Besucher

    AW: Geschmack eine Frage des Preises?

    Zitat Zitat von peachy Beitrag anzeigen
    Ob das allerdings an nicht zur Verfügung stehendem Geld liegt oder doch eher fehlendem Geschmack, lässt sich ja daraus nicht ableiten.
    Dann müsste man sie schon nach ihrem Gehalt befragen.
    Ich glaube sowieso, das ist eines der Grundmissverständnisse dieses Threads.
    In meinem Umfeld geben eher Frauen mit wenig bis normalem Einkommen überproportional viel für Kleidung aus.... häufig wird da massig Kleidung gekauft.... vielleicht ist das so eine Form der Selbstschätzung, ein "Ich gönn mir was".

  9. #409
    Bee with you Avatar von peachy
    Registriert seit
    17.09.2011
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    9.136
    Meine Laune...
    Relaxed

    AW: Geschmack eine Frage des Preises?

    Zitat Zitat von nachtbiene Beitrag anzeigen
    Ich glaube sowieso, das ist eines der Grundmissverständnisse dieses Threads.
    In meinem Umfeld geben eher Frauen mit wenig bis normalem Einkommen überproportional viel für Kleidung aus.... häufig wird da massig Kleidung gekauft.... vielleicht ist das so eine Form der Selbstschätzung, ein "Ich gönn mir was".
    Ja, dieses Grundmissverständnis wurde aber eher von den gerne teure Kleidung Kaufenden in Umlauf gebracht.
    Es wurde ja schon mehrfach die Theorie aufgestellt, dass eigentlich jeder gerne lieber teure Kleidung kaufen würde, es sich aber viele einfach nicht leisten können. Deshalb hatte ich mich in meiner Antwort darauf bezogen.
    Das jemand gerne und freiwillig lieber günstige Kleidung kauft und nur bei besonderen Teilen etwas Teures, obwohl er sich auch teurere Kleidung leisten könnte, findet ja in diesem Thread von den teure Kleidung Kaufenden so gar keine Akzeptanz.

    Das andere Thema, was du jetzt ansprichst, betrifft ja eher grundsätzliches Kaufverhalten. Wenn man grundsätzlich ein Typ ist, der gerne shoppt, kauft man vermutlich auch mehr. Die Reize sind groß und im grunde ist es ja auch ein wenig "typisch Frau".

    Im grunde denke ich aber, dass es bei beiden Seiten auch beides gibt:
    Es gibt welche die gerne teure Kleidung kaufen und viel davon, genauso wie welche, die eher wenig kaufen.

    Ebenso bei den günstig Kaufenden. Es ist doch nicht grundsätzlich so, dass jeder ständig Tonnen von Kleidung einkauft, nur weil es günstig ist (der Eindruck entsteht hier ein wenig).

    Hmmm...mit "sich etwas gönnen"...nein, bei mir trifft das jetzt eher nicht zu.
    Wenn ich mir etwas gönne, hat das eher weniger mit materiellen Dingen zu tun, sondern mehr mit Freizeitgestaltung.
    Ein schönes langes Bad nach einem stressigen Arbeitstag, Essen gehen mit jemandem, der mir wichtig ist usw.

    Aber das ist sicher auch bei jedem anders.
    Ärgere dich nicht, wenn dir ein Vogel auf den Kopf kackt, sondern freu dich, dass Elefanten nicht fliegen können.

  10. #410
    Gesperrt wegen mehrfachen
    Verstoßes gegen die Nutzungsbedingungen

    Registriert seit
    14.06.2008
    Beiträge
    19.690

    AW: Geschmack eine Frage des Preises?

    Zitat Zitat von peachy Beitrag anzeigen
    Ja, dieses Grundmissverständnis wurde aber eher von den gerne teure Kleidung Kaufenden in Umlauf gebracht.
    Es wurde ja schon mehrfach die Theorie aufgestellt, dass eigentlich jeder gerne lieber teure Kleidung kaufen würde, es sich aber viele einfach nicht leisten können. Deshalb hatte ich mich in meiner Antwort darauf bezogen.
    Das jemand gerne und freiwillig lieber günstige Kleidung kauft und nur bei besonderen Teilen etwas Teures, obwohl er sich auch teurere Kleidung leisten könnte, findet ja in diesem Thread von den teure Kleidung Kaufenden so gar keine Akzeptanz.
    Eine ganz sonderbare Bemerkung . Natürlich gibt es viele Frauen, denen Kleidung nicht besonders wichtig ist und die wenig dafür ausgeben. Völlig unabhängig vom Geldbeutel. Das bestreitet doch keiner.

    Zitat Zitat von peachy Beitrag anzeigen
    Im grunde denke ich aber, dass es bei beiden Seiten auch beides gibt:
    Es gibt welche die gerne teure Kleidung kaufen und viel davon, genauso wie welche, die eher wenig kaufen.
    Ersteres ist sicher eine grosse Ausnahme, da wären wir schnell bei Ausgaben von mehreren tausend Euro im Monat. Kann sich kaum einer leisten. Wer teuer kauft, kauft fast immer weniger und gezielter ein als andere. Es sei denn, man heisst Frau Geissen.

    Zitat Zitat von peachy Beitrag anzeigen
    Ebenso bei den günstig Kaufenden. Es ist doch nicht grundsätzlich so, dass jeder ständig Tonnen von Kleidung einkauft, nur weil es günstig ist (der Eindruck entsteht hier ein wenig).
    Dieser Eindruck entsteht manchmal in den Outfitthreads.
    Geändert von Frau Blücher (22.10.2011 um 21:30 Uhr)

  11. #411
    Sonnenkind Avatar von Palim
    Registriert seit
    26.11.2005
    Ort
    Deutschland
    Beiträge
    3.703

    AW: Geschmack eine Frage des Preises?

    Ich verstehe irgendwie gar nicht,warum sich alle hier so anstellen
    Die,die viel ausgeben können und wollen, sollen es gern tun.
    Die, die es könnten aber nicht wollen, lassen es halt.
    Und die, die gern würden,aber nicht können-klar,die haben die A****-karte,aber das bezieht sich ja nun mal nicht nur auf Kleidung,sondern auf alle zu kaufende Güter.

    Da es aber ja um das Thema GESCHMACK geht, da sehe ich hier keine Widersprüche. Im Grunde haben doch alle einhellig festgestellt,dass man Stil und Geschmack nicht kaufen kann. (siehe Katzenberger, Paris Hilton)
    Glück ist nicht die Abwesenheit von Schwierigkeiten,sondern ihre Bewältigung.
    Die Abwesenheit von Schwierigkeiten nennt man Langeweile.

  12. #412
    Bee with you Avatar von peachy
    Registriert seit
    17.09.2011
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    9.136
    Meine Laune...
    Relaxed

    AW: Geschmack eine Frage des Preises?

    Zitat Zitat von Palim Beitrag anzeigen
    Ich verstehe irgendwie gar nicht,warum sich alle hier so anstellen
    Die,die viel ausgeben können und wollen, sollen es gern tun.
    Die, die es könnten aber nicht wollen, lassen es halt.
    Und die, die gern würden,aber nicht können-klar,die haben die A****-karte,aber das bezieht sich ja nun mal nicht nur auf Kleidung,sondern auf alle zu kaufende Güter.

    Da es aber ja um das Thema GESCHMACK geht, da sehe ich hier keine Widersprüche. Im Grunde haben doch alle einhellig festgestellt,dass man Stil und Geschmack nicht kaufen kann. (siehe Katzenberger, Paris Hilton)
    Zum ersten Absatz...

    Zum zweiten Absatz: danke, Palim

    Ich dachte schon, irgendwie chinesisch zu reden.
    Dein Beitrag gibt mir die Hoffnung zurück.

    ...na ja, a l l e sehen das nicht so einhellig
    Ärgere dich nicht, wenn dir ein Vogel auf den Kopf kackt, sondern freu dich, dass Elefanten nicht fliegen können.

  13. #413
    Forengöttin
    Registriert seit
    06.01.2009
    Beiträge
    7.669

    AW: Geschmack eine Frage des Preises?

    es hat niemand je etwas anderes behauptet. langsam stehe ich hier auf dem schlauch..

  14. #414
    Gesperrt wegen mehrfachen
    Verstoßes gegen die Nutzungsbedingungen

    Registriert seit
    14.06.2008
    Beiträge
    19.690

    AW: Geschmack eine Frage des Preises?

    Seh ich auch so. Vielleicht sind manche so beschäftigt, ihre Feindbilder zu zementieren, dass sie gar nicht zum Lesen kommen?

    Zurück zum Thema: Ich glaube, dass es auch ein Consumersegment gibt, dass durchaus Geld hat, aber lieber ganz viel Verschiedenes ausprobiert und daher eher günstig shoppt. Und dass Daniela Katzenberger teuer angezogen ist, glaub ich auch weniger.

  15. #415
    Sonnenkind Avatar von Palim
    Registriert seit
    26.11.2005
    Ort
    Deutschland
    Beiträge
    3.703

    AW: Geschmack eine Frage des Preises?

    hmm...die Katzenberger..... ich kenn die gar nicht wirklich...aber die wurde ja irgendwo hier erwähnt,gell? Dachte,sie sei so ne Art deutsche Paris Hilton. Na egal, dann nehmen wir Paris Hilton oder den nun schon verstorbenen Mooshammer oder oder oder... alles Beweise,dass man Geschmack NICHT kaufen kann
    Wobei manche auch sicher das wiederum durchaus geschmackvoll finden/fanden
    Über Geschmack lässt sich eben nicht streiten.
    Zurück zur eigentlichen Frage:
    Meiner ganz persönlichen Meinung nach ist Geschmack keine Frage des Preises. Geschmack und Stil hat man,oder eben nicht. Allerdings hat man,wenn man über ein größeres Budget verfügt, mehr Möglichkeiten,seinen Stil noch auszuweiten/zu verwirklichen. Und natürlich gibt es wirklich wunderschöne,hochwertige, aber auch hochpreisige Kleidung,an die von der Haptik her (nehmen wir Kaschmir) billigere Stoffe (meist) nicht herankommen.
    Man kann sich aber durchaus auch günstig gut kleiden. Ich behaupte von mir selber, stilvoll zu sein (allerdings sehr eigen ) und mische wild Secondhand, Neuware, günstige Teile und auch etwas höherpreisige Teile,wenn ich sie in einem Secondhandladen erwerben kann oder grad etwas flüssig bin. Klar, hochpreisig nach MEINEN Maßstäben... als Studentin kann ich mir einfach keinen Mantel für 500 E leisten, egal ob ich will oder nicht. Man kann aber durchaus auch selber kreativ werden und selbst nähen und und und.
    Erst unlängst habe ich ein Vintage- Seiden-Nachtkleid grün gefärbt und das Ober- vom Unterteil getrennt, und am Rockteil lange Stoffstreifen gelassen,wie einen Bindegürtel,den man dann nach oben hin zum Oberteil um die Taillie wickelt.. (schwer zu erklären )
    Werde laufend darauf angesprochen,wo ich DAS denn her hätte.... (im Positiven)
    Naja,allerdings bei Schuhen und Taschen bin ich wirklich pingelig,da kann ich kein Kunstleder ertragen. Für Schuhe spare ich dann ein paar Monate und kaufe dann richtig gute aus Leder,die auch insgesamt robust verarbeitet sind. Bei Taschen kaufe ich lieber eine gebrauchte Rindsledertasche bei ebay aus den 70ern als ne neue Kunstledertasche von Pimkie (Leder wird mit dem Alter eh immer schöner,wenn man es gut pflegt ).
    Wenn ich plötzlich viel Geld hätte,würde ich sicher das eine oder andere hochpreisige Teil gezielt shoppen (ich bin eh-wie Fr.Blücher- für das gezielte Einkaufen,und dafür wenige, aber heißgeliebte Teile...als so ein "Bulimie-shoppen"...kaufen kaufen kaufen,einmal tragen und dann weg damit oder im Schrank vergessen).Allerdings habe ich nicht das Gefühl,dass mir etwas fehlt und habe absolut den Eindruck,dass ich mich kleidungstechnisch auch mit eher weniger Geld ganz gut verwirklichen kann
    (wobei das "weniger" ja wieder relativ ist...hätte ich pro Monat nur 50 E über für alles,dann würde auch ich herbe Probleme kriegen...)
    Glück ist nicht die Abwesenheit von Schwierigkeiten,sondern ihre Bewältigung.
    Die Abwesenheit von Schwierigkeiten nennt man Langeweile.

  16. #416
    Forengöttin
    Registriert seit
    06.01.2009
    Beiträge
    7.669

    AW: Geschmack eine Frage des Preises?

    hat die katzenberger denn überhaupt was an? die is doch immer nackig, oder?

    palim, so habe ich das auch immer gemacht. ich verfremde heute noch zeug dass ich mal gekauft habe und nicht mehr anziehe. erst wenn ich es auch verändert nicht trage kommt es weg. und ebay ist meistens ein toller weg, der auch nicht am gewissen kratzt.

  17. #417
    Bee with you Avatar von peachy
    Registriert seit
    17.09.2011
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    9.136
    Meine Laune...
    Relaxed

    AW: Geschmack eine Frage des Preises?

    Zitat Zitat von *matilda* Beitrag anzeigen
    es hat niemand je etwas anderes behauptet. langsam stehe ich hier auf dem schlauch..
    Dann haben wir wohl 42 Seiten lang aneinander vorbei gepostet.

    Zitat Zitat von Frau Blücher Beitrag anzeigen
    Seh ich auch so. Vielleicht sind manche so beschäftigt, ihre Feindbilder zu zementieren, dass sie gar nicht zum Lesen kommen?
    Hmmm...das müsste dann allerdings andersrum genauso zutreffen: du scheinst meine Beiträge auch nicht richtig zu lesen.

    Nein, keine Sorge.
    Wie heisst es doch immer so schön: du hast im Leben keine Feinde, es sind alles deine Lehrer.
    Was ich jetzt allerdings hier lernen soll, darüber bin ich mir noch nicht wirklich im klaren..
    Ärgere dich nicht, wenn dir ein Vogel auf den Kopf kackt, sondern freu dich, dass Elefanten nicht fliegen können.

  18. #418
    Forengöttin
    Registriert seit
    06.01.2009
    Beiträge
    7.669

    AW: Geschmack eine Frage des Preises?

    Zitat Zitat von peachy Beitrag anzeigen
    Dann haben wir wohl 42 Seiten lang aneinander vorbei gepostet.
    das ist gut möglich. ist im realen leben ja auch oft so, warum solls in einem forum besser sein? ich hatte jedenfalls dein eindruck dass tatsächlich ALLE der meinung waren, dass sich über geschmack nicht streiten lässt. alles andere waren parallelstränge, aber diese aussage blieb immer gleich.

  19. #419
    Bee with you Avatar von peachy
    Registriert seit
    17.09.2011
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    9.136
    Meine Laune...
    Relaxed

    AW: Geschmack eine Frage des Preises?

    Da hast du Recht, matilda.
    In dem Punkt, dass sich über Geschmack nicht streiten lässt, waren sich alle einig.
    Aber die Aussage von Palim war ja:

    "Im Grunde haben doch alle einhellig festgestellt,dass man Stil und Geschmack nicht kaufen kann."

    Und da waren ja schon einige der Meinung, dass sich guter Geschmack nur umsetzen lässt, wenn man genug Geld für hochwertige Kleidung ausgibt.Natürlich nur ihrer Ansicht nach, klar. Das ist doch eh alles subjektiv.

    Aber es ist jetzt auch egal - man dreht sich da irgendwie im Kreis und wir fangen dann irgendwann wieder beim Urschleim an.

    Ich hatte meinen Dank an Palim jetzt auch eher lustig gemeint.
    Manchmal ist es in der Tat schon etwas verbissen hier...
    Ärgere dich nicht, wenn dir ein Vogel auf den Kopf kackt, sondern freu dich, dass Elefanten nicht fliegen können.

  20. #420
    kontext
    Besucher

    AW: Geschmack eine Frage des Preises?

    Vielleicht bin ich etwas abgestumpft, aber von einer Katzenberger-Alike-Fastschwiemu einmal abgesehen hatte ich nie das Gefuehl mit einem heimlichen "Gott laeuft die BILLIG rum!" abgeurteilt zu werden. Ich kaufe aehnlich Tonita. Sicher sehe ich es grad bei H&M auch den meisten Teilen an, dass sie nicht mehrere hundert Euro gekostet haben, aber Dinge wie das Naht-Uebel scheinen mir einen saftigen Aufpreis einfach nicht zu rechtfertigen. Ich koennte mir vielleicht wenige gute Teile leisten, aber meine Prioritaeten lassen mich da eher mal an den Tierschutz spenden (ohne eine weiter Moralflagge rauszerren zu wollen), das ultrabillige H&M-Teil weghaengen und ein mittelbilliges rausziehen. Fertig.

    Dass ich darueber hinaus Leder, Glattseide und hohe Wollanteile strikt meide macht den Look vermutlich nicht edler.

    Aber wenn mich jemand darueber definiert (oder massgeblich mit-definiert), ob ich mich in geschmeidiger, teurer Kleidung praesentiere oder in dem, was ich als zufriedenstellenden Normalokompromiss sehen wuerde, empfinde ich das als oberflaechlich.

  21. #421
    kontext
    Besucher

    AW: Geschmack eine Frage des Preises?

    Anhang. "Oberflaechlich". Bewertet das bitte nicht ueber, ich tus auch nicht. Angenommen, mir begegnet nun eine Dame, die dem Thema fuer sich einen anderen Stellenwert einraeumt als ich und, mich betrachtend, meint: "Schade, mit diesen lieblosen Discounter-Klotten leidet ihre Ausstrahlung aber erheblich." Das enttaeuscht mich, weil ich mein Zentrum an anderen Stellen sehe, und ja, ich finde es in diesem Punkt aus meiner Perspektive ueberkandidelt, auch wenn ich die Bevorzugung von Qualitaet vor Minderwertigkeit an sich nachvollziehen kann sowie die Natur unterschiedlicher Lebenssprachen beruecksichtige. Dann ist es fuer mich abgehakt, akzeptiere diese ihre Einschaetzung wie sie meine akzeptieren wird, blende diesen einen, im Vergleich zur Komplexitaet des Daseins und Agierens winzigen Punkt aus und widme mich anderen Aspekten.

    Wirklich "oeberflaechlich" greift dann, wenn die anderen Person darueber "nicht hinwegkommt".

    Kaum jemand aus meinem Umfeld etwa ist Veganer oder auch nur Vegetarier - klar, schade fuer mich, zumal es mir nicht um deren Austrahlung ginge. Aber nun denn, weiter im Text.
    Ich mag keinen davon deswegen auch nur einen Nanometer weniger oder schaetze ihn geringer.

  22. #422
    Forengöttin
    Registriert seit
    06.01.2009
    Beiträge
    7.669

    AW: Geschmack eine Frage des Preises?

    siehste. und genau darum geht es doch. man kleidet sich so, wie man es selbst für richtig hält.

    ich habe eine frage, die vielleicht etwas OT ist, aber ich stelle sie dennoch mal: kann mir jemand erklären, warum manche schwarze stoffe beim bleichen grau werden (was logisch ist) wohingegen andere braun bis rot werden? werden manche stoffe erst rot und dann schwarz gefärbt? was ist der sinn dahinter?

  23. #423
    leicht verstrahlt...
    Registriert seit
    10.02.2008
    Beiträge
    2.140
    Meine Laune...
    Amazed

    AW: Geschmack eine Frage des Preises?

    Zitat Zitat von kontext Beitrag anzeigen
    Wirklich "oeberflaechlich" greift dann, wenn die anderen Person darueber "nicht hinwegkommt".
    Danke, das ist unglaublich treffend formuliert.

  24. #424
    Inventar
    Registriert seit
    25.06.2011
    Ort
    Insel der Seligen
    Beiträge
    3.343

    AW: Geschmack eine Frage des Preises?

    Darum finde ich es auch mitunter so tricky, schwarz mit schwarz zu kombinieren, weil es so viele Nuancen davon gibt.
    Liebe Grüße
    Fräulein Else

    ES GIBT NUR ATOME UND NICHTS - ALLES ANDERE IST MEINUNG (DEMOSTHENES)

  25. #425
    Gesperrt wegen mehrfachen
    Verstoßes gegen die Nutzungsbedingungen

    Registriert seit
    14.06.2008
    Beiträge
    19.690

    AW: Geschmack eine Frage des Preises?

    Zitat Zitat von peachy Beitrag anzeigen
    Aber die Aussage von Palim war ja:

    "Im Grunde haben doch alle einhellig festgestellt,dass man Stil und Geschmack nicht kaufen kann."

    Und da waren ja schon einige der Meinung, dass sich guter Geschmack nur umsetzen lässt, wenn man genug Geld für hochwertige Kleidung ausgibt.Natürlich nur ihrer Ansicht nach, klar.
    Nein, liebe Peachy, DAS hat niemand gesagt. Geschmack und Stil kann man nicht kaufen. Man kann sie schulen, aber es sind ein Stück weit angeborene visuelle Talente. Geld hilft bei der Umsetzung, bei der Verwirklichung von Geschmack und Stil, denn teure Stücke sind in der Regel besser verarbeitet und schöner und körperfreundlicher geschnitten Das war die Ansicht derer, die mehr Geld ausgeben. Ich hoffe, das ist jetzt entgültig verständlich und muss nicht wiedergekaut werden.

  26. #426
    - Avatar von Windsbraut
    Registriert seit
    13.08.2004
    Ort
    wayne
    Beiträge
    32.082
    Meine Laune...
    Amused

    AW: Geschmack eine Frage des Preises?

    Zitat Zitat von *matilda* Beitrag anzeigen

    ich habe eine frage, die vielleicht etwas OT ist, aber ich stelle sie dennoch mal: kann mir jemand erklären, warum manche schwarze stoffe beim bleichen grau werden (was logisch ist) wohingegen andere braun bis rot werden? werden manche stoffe erst rot und dann schwarz gefärbt? was ist der sinn dahinter?
    Wenn ich DAS wüsste .... geht mir genauso.

  27. #427
    Inventar
    Registriert seit
    11.12.2005
    Ort
    Breisgau
    Beiträge
    2.785

    AW: Geschmack eine Frage des Preises?

    Hm, einige Outfits sind wirklich "Horror", aber andere würden bei mir einfach unter "Geschmackssache" laufen - nicht hübsch, aber auch nicht gruselig.

    Und Scarlets Abendkleid finde ich wunderschön. Auch wenn ein anderer Ton ihrem Teint eher schmeicheln würde.
    LG sen
    dunkelhaariger Sommer

  28. #428
    . Avatar von Crissa
    Registriert seit
    26.03.2008
    Beiträge
    7.896
    Meine Laune...
    Angelic

    AW: Geschmack eine Frage des Preises?

    dieses kleid von madonna finde ich z.b.total schön. verstehe überhaupt nicht, was das in dieser kategorie zu tun hat...http://www.gmx.net/themen/lifestyle/...cid10631298/43

  29. #429
    Gesperrt wegen mehrfachen
    Verstoßes gegen die Nutzungsbedingungen

    Registriert seit
    14.06.2008
    Beiträge
    19.690

    AW: Geschmack eine Frage des Preises?

    Ich finde das auch sehr schön. Ich denke dass die meisten "Outfit des Grauens"-Reportagen doch mit den Trauben zu tun haben, die zu hoch hängen und deshalb bitter sein müssen....

  30. #430
    Forengöttin
    Registriert seit
    06.01.2009
    Beiträge
    7.669

    AW: Geschmack eine Frage des Preises?

    Zitat Zitat von Windsbraut Beitrag anzeigen
    Wenn ich DAS wüsste .... geht mir genauso.
    es ist so schade, denn ich bleiche und färbe so gerne. aber warum zur hölle ist ein schwarzer stoff rostrot wenn er nackig wird????? ist es billiger einen Stoff zuerst rot und dann schwarz zu färben? ich weiss nur aus der malerei, dass ein schwarz schöner wird, wenn man es mit rot oder blau ansetzt, aber gilt das auch für stoffe? schließlich sind es durchwegs die billigeren stoffe, die rot werden.

  31. #431
    Bee with you Avatar von peachy
    Registriert seit
    17.09.2011
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    9.136
    Meine Laune...
    Relaxed

    AW: Geschmack eine Frage des Preises?

    Zitat Zitat von *matilda* Beitrag anzeigen
    es ist so schade, denn ich bleiche und färbe so gerne. aber warum zur hölle ist ein schwarzer stoff rostrot wenn er nackig wird????? ist es billiger einen Stoff zuerst rot und dann schwarz zu färben? ich weiss nur aus der malerei, dass ein schwarz schöner wird, wenn man es mit rot oder blau ansetzt, aber gilt das auch für stoffe? schließlich sind es durchwegs die billigeren stoffe, die rot werden.
    matilda

    Soweit ich weiß, liegt das nicht an dem Stoff, sondern daran, wie das Schwarz des Kleidungsstücks gemischt ist. Insofern ist es eher Zufall, welches Ergebnis du bekommst. Manche Pigmente aus dem "Schwarz-Gemisch" lassen sich leichter bleichen, manche schwerer. In der Regel bleibt dann rot übrig.
    Ärgere dich nicht, wenn dir ein Vogel auf den Kopf kackt, sondern freu dich, dass Elefanten nicht fliegen können.

  32. #432
    silberfee Avatar von lavee73
    Registriert seit
    12.06.2007
    Ort
    München
    Beiträge
    7.417

    AW: Geschmack eine Frage des Preises?

    also ohne jetzt den ganzen thread gelesen zu haben, glaube ich, dass es durchaus möglich ist guten geschmack und stilsicherheit auch mit geringeren finanziellen mitterln zu erzielen. wichtiger ist zu wissen, was einem steht und was man tragen kann und was nicht. ich habe z.b. eine zeitlang meine jeans immer bei vögele gekauft, weil die bei meiner figur gut saßen und gut aussahen. dafür waren sie geradezu billig, sahen aber nicht so aus. 2 mac jeans, die ich für 70.- gekauft hab hab ich gestern am flohmarkt verschleudert, weil die nie gut an mir saßen und doof aussahen .

    bei schuhen bin ich etwas eigener. ich kaufe keine kunstlederschuhe mehr, weil ich das nicht mag und auch seltenst welche sehe, die mir gefallen würden. zu deichmann gehe ich eigentlich nie und wenn dann kaufe ich für mich höchstens stoffschuhe. heißt aber nicht notwendigerweise, dass ich nur teure schuhe habe, aber halt weitgehend nur leder oder textil schuhe.

    und ich schaue prinzipiell nach schnäppchen - wenn ich also wie letztens im kollektionsabverkauf eine neue coccinelle ledertasche für 70.- kaufen kann, dann freu ich mich, weil jede leder tasche bei zara und mango schon mehr kostet und schlechtere qualität hat. hab ich dadurch einen besseren geschmack, als eine die sich eine 80.- tasche bei mango kauft?

    geschmack ist ja auch sehr individuell und was mir gefällt gefällt der nächsten nichht und sie findet es ist schlechter geschmack unabhängig davon wie billig oder teuer es war.

    ich denke mir halt bei sehr billigen sachen öfter, dass sie mir nicht gefallen und bei sehr teuren sachen denke ich mir öfter, dass sie mir das viele geld nicht wert wären. also würde ich meine ausgaben für mode und accessoires im preislichen mittelfeld ansiedeln. genauso bei kosmetik - ich muss nicht alles von mac haben, aber benutze z.b. auch keine balea gesichtspflege (allerdings vielleicht auch deshalb, weil ich noch keine gefunden hab, die ich gut finde und die riechen für mich auch alle komisch). es muss dann aber auch nicht biotherm oder lancome sein - irgendwas dazwischen tut's auch.

    und mein geschmack? gut oder schlecht - keine ahnung . mir gefällt's!

  33. #433
    - Avatar von Windsbraut
    Registriert seit
    13.08.2004
    Ort
    wayne
    Beiträge
    32.082
    Meine Laune...
    Amused

    AW: Geschmack eine Frage des Preises?

    Das Madonnakleid hab ich auch verwundert als grauenvoll zur Kenntnis genommen und gerätselt was daran denn jetzt nicht schöns ein soll

  34. #434
    Gesperrt wegen mehrfachen
    Verstoßes gegen die Nutzungsbedingungen

    Registriert seit
    14.06.2008
    Beiträge
    19.690

    AW: Geschmack eine Frage des Preises?

    Zitat Zitat von lavee73 Beitrag anzeigen
    also ohne jetzt den ganzen thread gelesen zu haben, glaube ich, dass es durchaus möglich ist guten geschmack und stilsicherheit auch mit geringeren finanziellen mitterln zu erzielen. wichtiger ist zu wissen, was einem steht und was man tragen kann und was nicht. ich habe z.b. eine zeitlang meine jeans immer bei vögele gekauft, weil die bei meiner figur gut saßen und gut aussahen. dafür waren sie geradezu billig, sahen aber nicht so aus. 2 mac jeans, die ich für 70.- gekauft hab hab ich gestern am flohmarkt verschleudert, weil die nie gut an mir saßen und doof aussahen .
    Ich glaube, es kommt auch darauf an, was man so trägt. Ich trage zum Beispiel niemals Jeans. Aber ich glaube, ich würde eher billige Jeans tragen als diese billigen Polyesterhosen.

  35. #435
    ocean_girl
    Besucher

    AW: Geschmack eine Frage des Preises?

    Guter Geschmack ist für mich absolut keine Frage des Preises.

    Leute mit kleinem Budget, die sich von mir aus auch bei günstigen Labels einkleiden, können für mich tausendmal authentischer und stilsicherer aussehen als Leute, die wesentlich mehr Geld zur Verfügung haben, aber nicht in der Lage sind, zu beurteilen was ihnen steht.

    Dann wird was hochpreisiges gekauft, weil es zur Zeit in ist oder weil es eine HighEnd-Marke ist, aber absolut nicht ihrem Typ entspricht.

  36. #436
    silberfee Avatar von lavee73
    Registriert seit
    12.06.2007
    Ort
    München
    Beiträge
    7.417

    AW: Geschmack eine Frage des Preises?

    stimme ich zu. ich denke, dass viele, die eben keinen geschmack und stil haben, meinen, wenn sie teure sachen kaufen haben sie gleichzeitig guten geschmack und guten stil - leider nein. ich find immer die medusageschichten von versace sind das beste beispiel. sämtliche neureiche geschmacksbefreite menschen, die man so im fernsehen siehr, haben versace geschirr und goldene tische mit glasplatten und sowas alles. sicher sauteuer aber einfach grauenhaft häßlich! ich hab mir vor jahren einen dänischen 60er jahre sekretär auf ebay für 1€ ersteigert und der wird in 200 jahren immer noch klassisch schön sein...

  37. #437
    Gesperrt wegen mehrfachen
    Verstoßes gegen die Nutzungsbedingungen

    Registriert seit
    14.06.2008
    Beiträge
    19.690

    AW: Geschmack eine Frage des Preises?

    Wobei das natürlich medial gehypte Extrembeispiele sind, die wenig mit der Realität zu tun haben. Die einzige Person, die ich kenne, die Medusageschirr von Versace hat, ist Kleinkinderzieherin. Sie trägt auch Cavalli und Dolce.

  38. #438
    Forengöttin
    Registriert seit
    06.01.2009
    Beiträge
    7.669

    AW: Geschmack eine Frage des Preises?

    danke, peachy. ich dachte es hätte irgendeine folgenschwerere erklärung. also ist es nur so simpel.

    blüchi, was sind polyesterhosen? meinst sone skianzugshosen?

  39. #439
    Sonnenkind Avatar von Palim
    Registriert seit
    26.11.2005
    Ort
    Deutschland
    Beiträge
    3.703

    AW: Geschmack eine Frage des Preises?

    ich denke,sie meint ganz normale, "schicke" Hosen, die aber im Billigsegment oftmals aus Kunstfasern bestehen...
    Glück ist nicht die Abwesenheit von Schwierigkeiten,sondern ihre Bewältigung.
    Die Abwesenheit von Schwierigkeiten nennt man Langeweile.

  40. #440
    Gesperrt wegen mehrfachen
    Verstoßes gegen die Nutzungsbedingungen

    Registriert seit
    14.06.2008
    Beiträge
    19.690

    AW: Geschmack eine Frage des Preises?

    Ja genau. "Normale, schicke" Hosen.

    Zitat Zitat von *matilda* Beitrag anzeigen
    danke, peachy. ich dachte es hätte irgendeine folgenschwerere erklärung. also ist es nur so simpel.

    blüchi, was sind polyesterhosen? meinst sone skianzugshosen?
    So etwas hier. Das und noch schlimmere Versionen sieht man ja andauernd. Finde ich ganz fürchterlich:
    http://www.hm.com/de/product/95681?article=95681-A
    http://www.hm.com/de/product/95397?article=95397-A

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.