Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Ergebnis 1 bis 7
  1. #1
    gelöscht
    Registriert seit
    17.02.2011
    Beiträge
    114

    Rosskastanienextrakt

    ... soll die Durchblutung fördern, die Venen stärken, bei Couperose helfen, straffen, Poren verkleinern... ein Wundermittelchen?

    Benutzt es schon jemand als Zusatz in Bodylotions, Gesichtscremes... und kann berichten? Würde mich sehr interessieren.

    LG

  2. #2
    Inventar Avatar von rasasayang
    Registriert seit
    27.03.2008
    Beiträge
    2.981
    Meine Laune...
    Amused

    AW: Rosskastanienextrakt

    Ja..obwohl es - wie alles -kein Wundermittel ist..im Gesicht habe ich es noch nie angewendet,sondern in meinen Fußcremes..auf 100 ml Creme oder Lotion so 50 Tropfen..aber, wie gesagt, Wunder konnte ich keine beobachten..aber geschadet hat es auch nicht...
    LG
    rasasayang

  3. #3
    gelöscht
    Registriert seit
    17.02.2011
    Beiträge
    114

    AW: Rosskastanienextrakt

    Die Stelle mit dem "Wunder-" war auch nicht wirklich ernst gemeint. Darf ich fragen, woher du dein R.-Extrakt gekauft/bestellt hast? Muss ich bei der Zusammensetzung auf etwas achten. Also, was sollte auf keinen Fall drin sein? Ich hab Rosskastanie auch bei behawe entdeckt, da sind aber noch andere Dinge drin, die Rosskastanie erst zum Schluss.

    Ich würde es gern mit meiner konventionellen BL mischen und auch auf meiner Nase testen, wegen Poren.

    Das sind die Incis (von behawe)

    INCI: Aqua, Ethoxydi-, Propylene- und Butyleneglycol, Aesculus hippocastanum

  4. #4
    Allwissend Avatar von cessna
    Registriert seit
    10.07.2011
    Beiträge
    1.492

    AW: Rosskastanienextrakt

    An Deiner Stelle würde ich es selbst herstellen, dann hast Du keine unerwünschten Stoffe drin.

    Rosskastanie getrocknet (gibt es in der Apotheke) mit 70%igem Weingeist ansetzen.
    1 Teil Rosskastanie mit 5 Teilen Weingeist in eine dunkle Flasche füllen und eine Woche stehen lassen. Die Flasche täglich mehrmals schütteln.
    Zum Schluss mehrmals filtern (mit Papierkaffeefilter) bis keine festen Teile mehr im Extrakt vorhanden sind. In eine dunkle Flasche abfüllen und kühl aufbewahren.

    Damit kannst Du dann auch teilweise (oder komplett) konservieren.

  5. #5
    BJ-Einsteiger Avatar von Brainwoman
    Registriert seit
    03.08.2006
    Ort
    Köllefornia
    Beiträge
    106

    AW: Rosskastanienextrakt

    momentan ist doch herbst und kastanien sind überall zu haben. der extrakt wird aus den kleingeschnittenen kastaniensamen (die braunen glänzenden dinger) angesetzt

  6. #6
    Inventar Avatar von rasasayang
    Registriert seit
    27.03.2008
    Beiträge
    2.981
    Meine Laune...
    Amused

    AW: Rosskastanienextrakt

    Nöö..so was tue ich mir nicht mehr an..vor etlichen Jahren hatte ich auch mal die Vorstellung, alles selber zumachen..aber erstens ist das für mich viel zu aufwendig, schließlich habe ich auch noch einen Fulltime-Job, außerdem eine Frage des Platzes und der Gerätschaften.. und schließlich: woher weiß ich denn dann, wie hoch die Konzentration tatsächlich ist?Außerdem kann es da durchaus auch zu Verunreinigungen bzw. evtl. sogar zu verkeimtem Brei kommen..nee, ich muss jetzt nicht schon wieder das Rad erfinden..
    LG
    rasasayang

  7. #7
    _Heike
    Besucher

    AW: Rosskastanienextrakt

    Zitat Zitat von rasasayang Beitrag anzeigen
    Nöö..so was tue ich mir nicht mehr an..vor etlichen Jahren hatte ich auch mal die Vorstellung, alles selber zumachen..aber erstens ist das für mich viel zu aufwendig, schließlich habe ich auch noch einen Fulltime-Job …
    Ja, ich verstehe Dich. Hätte der Tag mehr Stunden …

    Allerdings muss ich zugeben, dass ich gerade das Herstellen von eigenen Pflanzenextrakten (als Oberbegriff, nicht ganz korrekt, für alles, was man aus Pflanzen gewinnen kann, also Hydrolate, ÄÖ, wässrig-glycerolisch-alkoholische Tinkturen usw.) als sehr beglückend erlebe. Ich liebe den Duft, die Wirkung, eigentlich alles, was mit den Pflanzen zu tun hat. Ich weiß, dass ich nur reinen Weingeist habe (die INCI des Extraktes oben z. B. würden mich abhalten, ihn zu kaufen, außerdem weiß man nie, wie hoch der Alkoholgehalt ist).

    Du hast jedoch vollkommen recht: man braucht für einwandfreie Extrakte schon vernünftige Filter (um nur einen Parameter zu nennen).

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.