Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Ergebnis 1 bis 7
  1. #1
    Experte
    Registriert seit
    30.09.2011
    Beiträge
    490

    Haare "abhängig" von Pflegeprodukten (ähnlich wie Haut) ?

    Hallo Forum,

    dieser Gedanke beschäftigt mich schon eine Weile und ich wollte mal fragen was ihr davon haltet.
    Es war ja so, dass ich meine Gesichtshaut damals kaputtgepflegt habe und am Ende POD und Couperose rauskam. Seitdem ich nur noch mit einem sehr leichten und fettfreien Gel pflege, kein Make-Up mehr benutze geht es meiner Haut super! Und das obwohl sie immer staubtrocken war.

    Das Problem mit der Trockenheit habe ich auch mit meinen Haaren. Und auch hier verwende ich wie früher auf meiner Haut viel reichhaltige Pflege - aber sie werden nicht besser. Sie sind weiterhin trocken und splissen. Egal ob mit Spülung, Kur oder sogar Öl.
    Allerdings sind sie auch trocken, wenn ich sie nur wasche.
    Trotzdem frag ich mich, ob ich den Haaren vielleicht auch eine Abhängigkeit angepflegt habe, ähnlich wie meiner Haut, und sie gar nicht mehr in der Lage sind sich selbst zu regenerieren.
    Ich weiß, Haar ist im Gegensatz zu Haut tot....

    Was haltet ihr davon?

  2. #2
    RockyRoad
    Besucher

    AW: Haare "abhängig" von Pflegeprodukten (ähnlich wie Haut) ?

    Zitat Zitat von clariee Beitrag anzeigen
    Trotzdem frag ich mich, ob ich den Haaren vielleicht auch eine Abhängigkeit angepflegt habe, ähnlich wie meiner Haut, und sie gar nicht mehr in der Lage sind sich selbst zu regenerieren.
    Ich weiß, Haar ist im Gegensatz zu Haut tot....

    Was haltet ihr davon?
    wie du schon schreibst: Haare sind "totes" Material, selbst regenieren tun sie sich nicht. Die Kopfhaut produziert Fett und das verteilt sich (besonders beim bürsten) im Haar und macht es geschmeidig. Stell dir das wie mit deinen Nägeln vor: wenn der Nagel bisschen einreißt, dann wächst er da unten auch nicht mehr zusammen, sondern wächst nur gesund nach.

  3. #3
    Inventar Avatar von Deviline5
    Registriert seit
    12.02.2007
    Beiträge
    3.209

    AW: Haare "abhängig" von Pflegeprodukten (ähnlich wie Haut) ?

    Ich sehe das ähnlich wie Rocky Road.

    Wobei man Haare durchaus überpflegen kann, davon werden sie dann klätschig, sind platt usw., oder man kann sie durch falsche Pflege von der Struktur her nicht schön aussehen lassen. Aber abhängig von Pflege machen? Nein das glaube ich nicht...

  4. #4
    kontext
    Besucher

    AW: Haare "abhängig" von Pflegeprodukten (ähnlich wie Haut) ?

    Man kann sie auf jeden Fall falsch behandeln und dann teilweise irreversible Schaeden davontragen. Dazu muss man nicht blondieren oder zentimeterdicke Silikonbuildups einbrennen. Funktioniert auch mit Laugen, starken Saeuren, einem Uebermass an PHF, lala.
    Ich musste zuerst an die klassische Silikondebatte denken. *Trockene Haare* >> Silikon >> *Haare schoen* >> mehr Silikon >> *Silikonbuildup: Umkehreffekt* >> noch mehr Silikon = Teufelskreis iS.e. gefuehlten Abhaengigkeit ("Ich kann nciht ohne Silis") - aber da kann man ja leicht raus.

    Im Gegensatz zur Haut lassen sich Haare im schlimmsten Fall ja auch noch abschneiden.

  5. #5
    Eliade
    Besucher

    AW: Haare "abhängig" von Pflegeprodukten (ähnlich wie Haut) ?

    Die Haare kann man nicht abhängig machen, bestenfalls die Kopfhaut, manche Shampoos trocknen die Kopfhaut auch stark aus.
    Wenn du ständig trockene und splissende Haare hast, dann werf auch mal einen Blick auf deine anderen Gewohnheiten.
    Wie heiß wird dein Fön, wie trocknest du dir die Haare? Rubbelst du mit einem Tuch durch? (Das ist zb ganz ganz schädlich, genau wie ein zu heißer Fön tötlich ist, lieber mehr Wind als Hitze) Färbst du oder noch schlimmer: blondierst du?
    Wie sehen deine Bürsten und Kämme aus? Bei Bürsten kann man wirklich nach dem Preis gehen, das billige Zeug (besonders Plastik) hat oft kleine Grate dran, die dann die Haare aufrauhen, abreißen usw usw und dann splisst es... Da sollte man auch zusehen, dass man anständige Hornkämme und Holzbürsten mit Holz- oder Naturborsten (zb Schweineborsten) kauft und auch die Borsten gut kontrollieren, ob alles Glatt ist.

    Ich hatte vor einem Jahr auch das Problem, dass es immer weiter splisste und trocken war... auf anraten meines Friseurs entsorgte ich meinen Fön und kaufte mir einen richtig teuren, der macht 120km/h Wind und relativ wenig Hitze, trocknet die Haare aber auch super schnell. Dann hab ich mir noch eine hochwertige Bürste zugelegt und seit dem sind meine Haare top in Ordnung, kein Spliss, nur ein bisschen trocken, weil ich eben regelmäßig färbe und damit einfach nicht aufhören kann..

  6. #6
    kontext
    Besucher

    AW: Haare "abhängig" von Pflegeprodukten (ähnlich wie Haut) ?

    Wie ist denn eigentlich das "abhaengig" im Hautfall gemeint? Ist es da nicht auch vielmehr so, dass man

    a) die Haut voruebergehend umgewoehnt (etwa: mehr Bodylotion fuehrt zu weniger Eigenfettung, weswegen man immer weitercremen muss) - was aber umkehrbar ist; oder

    b) die Haut ueberlastet resp. "kaputtpflegt", und dann anders als bei a) nicht mehr von dem Produkt braucht oder zu brauchen meint, sondern vielmehr auf dieses und so ziemlich alles andere im Gegenteil ploetzlich negativ reagiert? Das waere ja eigentlich nicht "abhaengig" sondern eher... "vergiftet" oder Aehnliches.

    ...

    Also was das angeht:

    rotzdem frag ich mich, ob ich den Haaren vielleicht auch eine Abhängigkeit angepflegt habe, ähnlich wie meiner Haut, und sie gar nicht mehr in der Lage sind sich selbst zu regenerieren.
    .. hin ist hin. Leider. Die Frage ist dann, ob das, was oben neu rauswaechst, vorbelastetes Material ist, indem etwa, wie WaxWhiteRose meint, die Kopfhaut in Mitleidenschaft gezogen ist, vgl. b). Meiner persoenlichen schlechten Erfahrung nach erholt sich die Kopfhaut aber verdammt schnell, sobald die schaedigenden Einfluesse einstellt.
    Geändert von kontext (23.10.2011 um 03:43 Uhr)

  7. #7
    Experte
    Registriert seit
    30.09.2011
    Beiträge
    490

    AW: Haare "abhängig" von Pflegeprodukten (ähnlich wie Haut) ?

    Danke für eure ausführlichen Antworten.

    Dann lag ich mit meinem Gedanke wohl eher falsch.
    Klar, Haar kann sich nicht selbst regenerieren!
    Für mich ist nur immer noch unklar, was Pflegeprodukte denn nun wirklich bewirken im Haar? Am Haar - ja, das verstehe ich - sie legen sich um das Haar und schützen es damit. Pflege kann doch eigentlich nur schützen, oder?

    Zu meinen Haaren: sie sind durch viel Färben und Glätten in den Längen recht kaputt. Allerdings färbe und glätte ich schon seit ca. 9 Monaten nicht mehr. Sie werden auch nicht geföhnt oder trockengerubbelt, sondern luftgetrocknet. Silikon verwende ich, aber nur in den unteren Längen. Ich hoff halt dass jetzt gesünderes Haar nachwächst.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.