Schritt 1
- Stylish installieren
*klick*
- Firefox: Extras > Addons > Benutzerstile > Neuen Style erstellen
- Folgendes in das Textfeld eingeben und speichern:
@-moz-document domain("beautyjunkies.inbeauty.de") {
a { text-decoration: none !important; }
a:hover { color: #FFFAF4 !important; text-decoration: underline !important; }
body { background-color: #FFFAF4 !important; }
.page { background-color: #FFFAF4 !important; }
table.tborder { background-color: #FFFAF4 !important; }
td.tcat { background-color: #FEDCC1 !important; }
td.vbmenu_control{ background-color: #FEDCC1 !important; }
td.tcat a { color: #FFFAF4 !important; }
td.vbmenu_control a { color: #514062 !important; }
td.alt1 { background-color: #FFFAF4 !important; }
td.alt2 { background-color: #FFFAF4 !important; }
tbody#collapseobj_forumhome_activeusers, td.tfoot { display: none !important; }
span.time { color: #FEDCC1; }
Schritt 2:
- Adblock installieren
*klick*
- alles, was im Forum jetzt noch violett ist und/oder stoert (das sind v.a. die lila Ecken, unten das lila Rahmenfeld bei der Direktantwort, div. Grafiken, Werbung..), rechtsklicken und blockieren - Achtung: Die oberste Option zum Blockieren auswaehlen, also die ganz spezifische Grafikadresse und keine kuerzere, sonst werden u.U. noch weitere und nuetzliche Grafiken geblockt. Das findet man zwar alles im Addon wieder, aber man muss es sich ja nicht unnoetig schwer machen.
So.. fertig!
Wer
andere Farben bevorzugt, kann die Farbcodes (#FEDCC1 etc.) natuerlich einfach ersetzen. Man kann sich seinen Wunschcode z.B. aus einem vorhandenen Bild (etwa
*diesem Screenshot* vom gelben Forum) ueber die Pipettenfunktion eines jeden Grafikprogramms anzeigen lassen, ueber eine programminterne Mischfunktion dort selbst generieren oder fertig aus einer Tabelle waehlen ("Hexcodes" googlen). Eine solche Tabelle findet sich dann z.B.
*hier*.
Die ermittelten Farbcodes im Stylish-Code aus dem Kasten austauschen und per "Vorschau" gucken, was sich dabei auf der parallel geoeffneten BJ-Seite an welcher Stelle so tut und ob es gefaellt. Strg/Ctrl + Z macht alles, was doof aussieht, in der Stylish'schen Codebearbeitung ohne grosses Federlesen schnell ja wieder ungeschehen.
Man kann bei Adblock uebrigens auch die Grafik der
funktionellen lila Link-Buttons ("Zitieren" etc.) blocken,
ohne gleich die Funktion/Anklickbarkeit zu verlieren, und zwar unter Optionen: dort entspr. Haekchen loesen - fuehrt aber imo zu einem unuebersichtlichen Schriftbild.