Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 105 von 106 ErsteErste ... 5558595103104105106 LetzteLetzte
Ergebnis 4.161 bis 4.200
  1. #4161
    Experte
    Registriert seit
    05.12.2018
    Beiträge
    506

    AW: asiatische Kosmetik-der Thread

    Zitat Zitat von Almut Beitrag anzeigen
    Mein (vorerst) letztes Drogenpaket ist da! Ich bin nun stolze Besitzerin von zehn verschiedenen Tuchmasken:

    Granatapfel
    Ginseng
    Aloe Vera
    Teebaumöl
    Perle
    Stammzellen
    Kartoffel
    Olive
    Honig
    Collagen

    Und zwar die Secriss Pure Nature Masks. Dazu noch zwei von den Missha-Fußwundern. Bin schon total gespannt und weiß gar nicht, mit welcher ich am Wochenende anfangen soll.
    Geil

  2. #4162
    frei wie der Wind Avatar von Almut
    Registriert seit
    30.05.2018
    Ort
    Budni-Land
    Beiträge
    6.970

    AW: asiatische Kosmetik-der Thread

    Zitat Zitat von jasminbluete Beitrag anzeigen
    Almut: Kartoffel?
    Yupp, hab ich auch gedacht. Aber Kartoffeln enthalten doch viel Vitamin C? Perle fand ich ehrlich gesagt noch seltsamer - und von welchem Organismus die Stammzellen stammen, möchte ich vielleicht lieber nicht wissen.

    Snail, ich hab erst einmal eine Sheetmaske gehabt, und zwar von Neutrogena - da fand ich unter anderem gerade so toll, dass da noch so viel Flüssigkeit in der Tüte war. Ich hab vorher nie Sheetmasken in Erwägung gezogen, weil ich erstens nicht so der Maskentyp bin, ich zweitens Masken immer mit so fettigem Pamps in Verbindung gebracht habe und ich drittens ökologische Bedenken hatte (und habe - Müll!). Aber die Neutrogena-Maske hat mich doch angefixt.

    - - - automatisch zusammengeführter Beitrag - - -

    P.S.: Das war übrigens ein fertig zusammengestelltes Paket, ich habe mir die Sorten also nicht ausgesucht. Die Kartoffel wäre sonst wohl nicht mit nach Deutschland geflogen...
    ~ Gott ist mit uns am Abend und am Morgen und ganz gewiss an jedem neuen Tag. ~
    (Dietrich Bonhoeffer)


  3. #4163
    Experte
    Registriert seit
    05.12.2018
    Beiträge
    506

    AW: asiatische Kosmetik-der Thread

    Perle..da denke ich an Muscheln.
    Hast du bei Douglas bestellt?^^

    Haste den Glamour Week Gutschein gekillt?

    hab grade alle und vorallem die Kartoffelmaske gesehen

    - - - automatisch zusammengeführter Beitrag - - -

    Zitat Zitat von Snail Beitrag anzeigen
    @Almut
    Die habe ich auch daheim! Bin echt zufrieden! Da bleibt nach Entnahme der Maske noch soviel Serum übrig, dass es noch für ein paar Tage fürs Gesicht reicht! Verpackung also NICHT sofort wegwerfen!
    wuuu, da wurde mal mitgedacht

  4. #4164
    frei wie der Wind Avatar von Almut
    Registriert seit
    30.05.2018
    Ort
    Budni-Land
    Beiträge
    6.970

    AW: asiatische Kosmetik-der Thread

    Animanoir, ich hab hier bestellt.
    ~ Gott ist mit uns am Abend und am Morgen und ganz gewiss an jedem neuen Tag. ~
    (Dietrich Bonhoeffer)


  5. #4165
    Experte Avatar von Snail
    Registriert seit
    31.03.2019
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    896

    AW: asiatische Kosmetik-der Thread

    Benutzt jemand von euch das Rohto Melano CC Serum? Hab viel Gutes in einem Review gelesen. Brauche einen Ersatz für das InstaNatural Vitamin C Serum, das kriegt man mal wieder nicht bei Amazon...
    wo habt ihr es gekauft? Hab’s bei eBay für ca. 10€ gesehen.
    was könnt ihr sonst empfehlen? Bitte nicht Paula, ist nicht mein Fall.

  6. #4166
    Experte
    Registriert seit
    11.10.2017
    Beiträge
    629

    AW: asiatische Kosmetik-der Thread

    Ich habe es da, aber noch nicht benutzt. Bestellt hatte ich auch auf eBay. Die Reviews dazu klingen immer ziemlich gut.

  7. #4167
    frei wie der Wind Avatar von Almut
    Registriert seit
    30.05.2018
    Ort
    Budni-Land
    Beiträge
    6.970

    AW: asiatische Kosmetik-der Thread

    Snail, ich habe leider noch keine Erfahrung mit Vitamin C. Die Produkte von The Ordinary hast Du vermutlich schon durch? Da gibt es ja zig verschiedene. Ansonsten würde mir noch das Vitamin-C-Serum von Casida einfallen. Ich habe zwar noch nicht viel von ihm gehört, aber ich habe das Retinolserum von Casida und bin total zufrieden, also ist die Marke selber schon mal kein Mist. Bei dem Vitamin C handelt es sich allerdings um ein Derivat (MAP).
    ~ Gott ist mit uns am Abend und am Morgen und ganz gewiss an jedem neuen Tag. ~
    (Dietrich Bonhoeffer)


  8. #4168
    Experte Avatar von mensa
    Registriert seit
    15.03.2009
    Beiträge
    703
    Meine Laune...
    Doubtful

    AW: asiatische Kosmetik-der Thread

    Zitat Zitat von Snail Beitrag anzeigen
    Benutzt jemand von euch das Rohto Melano CC Serum? Hab viel Gutes in einem Review gelesen. Brauche einen Ersatz für das InstaNatural Vitamin C Serum, das kriegt man mal wieder nicht bei Amazon...
    wo habt ihr es gekauft? Hab’s bei eBay für ca. 10€ gesehen.
    was könnt ihr sonst empfehlen? Bitte nicht Paula, ist nicht mein Fall.

    Ja ich! Ich liebe es. Ich hab bisher eines von The Ordinary und Paula's Choice getestet (und ich glaube vor Ewigkeiten auch mal InstaNatural) und das Rohto gefällt mir mit Abstand am besten. Es macht die Haut strahlender und hilft gut gegen Pickelmale. Ich versuche auch meine Augenschatten damit zu bekämpfen, mal sehen wie das klappt. Es ist nur leider etwas ölig auf der Haut und zieht nicht vollständig ein.
    Mein Kleiderkreisel: http://www.kleiderkreisel.de/member/item/my_list/827732 Vielleicht ist was für Dich dabei?

  9. #4169
    Experte Avatar von Snail
    Registriert seit
    31.03.2019
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    896

    AW: asiatische Kosmetik-der Thread

    @mensa
    ich glaube es ist einen Versuch wert! Ich hab eh trockene Haut, daher könnte es sogar sein, dass es bei mir einzieht 😉
    ich bestell es mal, dauert ja eh Bus es kommt.
    Hatte bisher InstaNatural, was von Asam, was es nicht mehr gibt und Floslek. Mit dem Floslek war ich nicht zufrieden, bin dann wieder auf InstaNatural - aber das gibt’s ja nicht immer.
    in den Review würde es sogar besser als das Vitam C von Klairs beschrieben. Das wäre sonst meine Idee für eine Alternative. Benutzt das jemand?

  10. #4170
    Experte
    Registriert seit
    05.12.2018
    Beiträge
    506

    AW: asiatische Kosmetik-der Thread

    Also nochmal zum drüber gehen über den Hada Labo^^...
    Kann ich mit irgendwas drüber gehen, hauptsache ich geh mit irgendwas drüber?

  11. #4171
    frei wie der Wind Avatar von Almut
    Registriert seit
    30.05.2018
    Ort
    Budni-Land
    Beiträge
    6.970

    AW: asiatische Kosmetik-der Thread

    Heute abend hab ich die erste Tuchmaske aufgemacht. Hab mich für Granatapfel entschieden, denn die hatte ich doppelt (anscheinend hab ich mal eine als Probe bekommen).

    Das Tuch war ein richtiges Tuch, also so ähnlich wie ein Einmal-Waschlappen. Meine Erfahrungen mit Tuchmasken beschränken sich ja auf eine kostenlose Probe einer Neutrogena-Maske, und das war kein Tuch, sondern so ein Gel-Dingens, eine äußerst wabbelige Angelegenheit, die ich kaum aus der Packung und aufs Gesicht bekommen habe. Sie hat sich aber super angefühlt, als ich sie erst mal an Ort und Stelle hatte - ganz kühl und pitschenass. Kann ich mir für den Sommer ganz toll vorstellen.

    Die Maske heute war weniger nass, aber trotzdem durchaus sehr feucht. Sie ließ sich leichter auf dem Gesicht plazieren, hat sich aber weniger "erfrischend" angefühlt. Das Serum war ein bisschen klebrig. Ich habe die Maske eine halbe Stunde einwirken lassen und bin dann mit dem Tuch noch über Hals und Dekolleté, noch mal übers Gesicht, über die Nagelhäute... Bin mal auf die anderen Sorten gespannt; einen Zehnerpack nur Granatapfel würde ich sicher nicht kaufen.
    ~ Gott ist mit uns am Abend und am Morgen und ganz gewiss an jedem neuen Tag. ~
    (Dietrich Bonhoeffer)


  12. #4172
    Allwissend Avatar von Lilliy
    Registriert seit
    21.08.2017
    Beiträge
    1.344

    AW: asiatische Kosmetik-der Thread

    Hat jemand Erfahrung mit dem BENTON Snail Bee High Content Skin Toner oder der Essence?

    Kennt jemand noch einen asiatischen Toner, leichtes Serum, etc mit Niacinamide?

  13. #4173
    .
    Registriert seit
    26.02.2010
    Beiträge
    5.907

    AW: asiatische Kosmetik-der Thread

    Ich habe den Vitamin-Hyaluron-Toner von iunik hier stehen (noch nicht getestet). Niacinamide an sechster Stelle, ich fürchte, dass ist dann nicht mehr sonderlich viel .

  14. #4174
    Beautyjunkie Avatar von jasminbluete
    Registriert seit
    26.03.2018
    Beiträge
    12.385

    AW: asiatische Kosmetik-der Thread

    Sidmool Dr. Troub Skin Returning Niaten Serum. Hat Windi schon öfter hier empfohlen. Ist wirklich ein schönes dünnflüssiges Serum mit 10% Nias. Achtung, es ist auch Arbutin drin. Ich vertrage das gut, aber nicht jeder mag das verwenden.

  15. #4175
    frei wie der Wind Avatar von Almut
    Registriert seit
    30.05.2018
    Ort
    Budni-Land
    Beiträge
    6.970

    AW: asiatische Kosmetik-der Thread

    Jasmin, wo gibt es das denn? Ich kann das weder bei Jolse noch bei YesStyle finden.
    ~ Gott ist mit uns am Abend und am Morgen und ganz gewiss an jedem neuen Tag. ~
    (Dietrich Bonhoeffer)


  16. #4176
    Beautyjunkie Avatar von jasminbluete
    Registriert seit
    26.03.2018
    Beiträge
    12.385

    AW: asiatische Kosmetik-der Thread

    Zitat Zitat von Almut Beitrag anzeigen
    Jasmin, wo gibt es das denn? Ich kann das weder bei Jolse noch bei YesStyle finden.
    Leider eher nur über eBay oder Amazon.

  17. #4177
    frei wie der Wind Avatar von Almut
    Registriert seit
    30.05.2018
    Ort
    Budni-Land
    Beiträge
    6.970

    AW: asiatische Kosmetik-der Thread

    Menno.
    ~ Gott ist mit uns am Abend und am Morgen und ganz gewiss an jedem neuen Tag. ~
    (Dietrich Bonhoeffer)


  18. #4178
    Allwissend Avatar von Lilliy
    Registriert seit
    21.08.2017
    Beiträge
    1.344

    AW: asiatische Kosmetik-der Thread

    Zitat Zitat von jasminbluete Beitrag anzeigen
    Sidmool Dr. Troub Skin Returning Niaten Serum. Hat Windi schon öfter hier empfohlen. Ist wirklich ein schönes dünnflüssiges Serum mit 10% Nias. Achtung, es ist auch Arbutin drin. Ich vertrage das gut, aber nicht jeder mag das verwenden.
    Vielen Dank Jasmin :) meinst du es ist trotz 10% Nia feuchtigkeitsspendend? Bin ja noch etwas traumatisiert von dem TO Nia Serum, aber da hat wohl das Zink auch die Trockenheit bewirkt?

  19. #4179
    Beautyjunkie Avatar von jasminbluete
    Registriert seit
    26.03.2018
    Beiträge
    12.385

    AW: asiatische Kosmetik-der Thread

    Zitat Zitat von Lilliy Beitrag anzeigen
    Vielen Dank Jasmin :) meinst du es ist trotz 10% Nia feuchtigkeitsspendend? Bin ja noch etwas traumatisiert von dem TO Nia Serum, aber da hat wohl das Zink auch die Trockenheit bewirkt?
    Ich fand es sehr feuchtigkeitsspendend. Ich hab aber mit Austrockung auch nur auf das TO Zeug reagiert. Mit Paulas Nia Booster hatte ich zB. auch keine Probleme. Zumindest bei mir lag es also definitiv nicht an den Nias

  20. #4180
    Experte Avatar von Snail
    Registriert seit
    31.03.2019
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    896

    AW: asiatische Kosmetik-der Thread

    @Lilliy
    Ich liebe Benton! Ich hab die Steam Cream und die Essence schon zigmal nachbestellt. Die Essence ist aber mehr ein leichtes Serum.

  21. #4181
    Allwissend Avatar von Lilliy
    Registriert seit
    21.08.2017
    Beiträge
    1.344

    AW: asiatische Kosmetik-der Thread

    Zitat Zitat von jasminbluete Beitrag anzeigen
    Sidmool Dr. Troub Skin Returning Niaten Serum. Hat Windi schon öfter hier empfohlen. Ist wirklich ein schönes dünnflüssiges Serum mit 10% Nias. Achtung, es ist auch Arbutin drin. Ich vertrage das gut, aber nicht jeder mag das verwenden.
    Muss nochmal nachfragen, Jasmin, was ist bedenklich an Arbutin? Dachte das bleicht auch Pickelmale, könnte ich gut gebrauchen gerade.

  22. #4182
    Experte
    Registriert seit
    05.12.2018
    Beiträge
    506

    AW: asiatische Kosmetik-der Thread

    Zitat Zitat von Eneleh Beitrag anzeigen
    Das ist nicht nur bei Hyaluron so, sondern allgemein auch bei eher flüssigen oder gar wässrigen Feuchtigkeitsspendern. Du kannst dir ja auch einfach Thermalwasser ins Gesicht sprühen, das spendet auch Feuchtigkeit, aber wenn man es nicht einschließt sondern trocknen lässt zieht es beim Verdunsten evtl. noch mehr Feuchtigkeit mit aus der Haut und verschlimmert das Problem nur. Sehr ölige Häutchen müssen nicht immer einschließen, weil ihr Hautfett das quasi schon alleine kann, aber Trockenhäuter und andere Menschen mit gestörter Hautbarriere können bei falscher, gutgemeinter Anwendung tatsächlich noch einiges verschlimmern (das ist dann im Prinzip wie das Lecken trockener Lippen).
    Aber, wenn das beim verdunsten passiert, entzieht es dann nicht der Haut bei öliger Haut auch die Feuchtigkeit beim verdunsten? Das Fett kommt ja nicht direkt nach, sonder (in harten Fällen) nach 5-10 Minuten?

  23. #4183
    Experte
    Registriert seit
    05.12.2018
    Beiträge
    506

    AW: asiatische Kosmetik-der Thread

    Zitat Zitat von jasminbluete Beitrag anzeigen
    Ich fand es sehr feuchtigkeitsspendend. Ich hab aber mit Austrockung auch nur auf das TO Zeug reagiert. Mit Paulas Nia Booster hatte ich zB. auch keine Probleme. Zumindest bei mir lag es also definitiv nicht an den Nias
    Was habt ihr denn benutzt, was so austrocknend wirkte?

    Hatte nämlich überlegt, das Buffet Serumdingens auf den Hada Labo zu geben, oder wäre das zu viel?

    Und wenn zu viel, müsste man das Buffet dann auch mit irgendwas einschließen?

    Ich überlege nämlich die ganze Zeit, ob es nur eben am Origins Serum liegt, das meine Haut so "itchy" ist, oder auch am Toner...
    Fett sprießt auch wie blöd, vorallem an der Stirn...

  24. #4184
    .
    Registriert seit
    26.02.2010
    Beiträge
    5.907

    AW: asiatische Kosmetik-der Thread

    animanoir, ob das Buffet über Hadalabo zuviel für deine Haut ist, müßtest du ausprobieren, ob du es einschließen mußt, auch. Das kann dir keiner einfach so beantworten, ich würde wohl beide übereinander auftragen können und dann noch eine Creme drüber geben, während andere keine Creme mehr brauchen .
    Das, was ich oben geschrieben habe, gilt auch nicht für jede Haut, die irgendwie unter "ölig" fällt. Es soll nur heißen, dass es Haut gibt, die so viel eigene Lipide hat, dass sie nicht unbedingt oder nicht immer Creme o.ä. braucht oder will. Einige fahren im Sommer gut mit Serum oder Toner und nichts weiter. Gemeint ist auch eher der Fettgehalt in der Haut, nicht unbedingt das sichtbare Nachfetten, das sind u.U. sehr unterschiedliche Dinge.

  25. #4185
    Beautyjunkie Avatar von jasminbluete
    Registriert seit
    26.03.2018
    Beiträge
    12.385

    AW: asiatische Kosmetik-der Thread

    Zitat Zitat von Lilliy Beitrag anzeigen
    Muss nochmal nachfragen, Jasmin, was ist bedenklich an Arbutin? Dachte das bleicht auch Pickelmale, könnte ich gut gebrauchen gerade.
    Eigentlich nichts. Arbutin wird in der Haut zu Hydroquinon umgewandelt. Und Hydroquinone hat hier und da einen schlechten Ruf. Das wurde vor vielen Jahren in Südafrika verboten, es stellte sich aber später heraus, dass die Cremes mit Quecksilber u.ä. Mist verunreinigt waren. Kurz danach wurde es auch in der EU nicht mehr freiverkäuflich angeboten (klassischer Fall von falscher Panikmache).
    In sehr seltenen Fällen kann es bei Dauergebrauch! von sehr! hohen Dosen Hydroquinone zu einer Hautveränderung namens Ochronosis kommen. Dann verändert sich das behandelte Hautareal und wird dunkler statt heller. Aber auch das wurde scheinbar meist in Zusammenhang mit verunreinigten Produkten beobachtet.
    Ich glaube, bei den sehr geringen Konzentrationen Arbutin, die ja wiederum nur teilweise in der Haut zu Hydroquinon umgewandelt werden, muss man sich da nicht so wirklich Sorgen machen.

  26. #4186
    Experte Avatar von Snail
    Registriert seit
    31.03.2019
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    896

    AW: asiatische Kosmetik-der Thread

    Bei JOLSE gibt’s jetzt auch J-Beauty z.B. Hadalabo und im Moment gibt’s wieder Free Shipping.

  27. #4187
    frei wie der Wind Avatar von Almut
    Registriert seit
    30.05.2018
    Ort
    Budni-Land
    Beiträge
    6.970

    AW: asiatische Kosmetik-der Thread

    Danke für die Info, Snail! Das sind ja gute Nachrichten. Obwohl, noch mehr Auswahl...
    ~ Gott ist mit uns am Abend und am Morgen und ganz gewiss an jedem neuen Tag. ~
    (Dietrich Bonhoeffer)


  28. #4188
    Experte Avatar von Snail
    Registriert seit
    31.03.2019
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    896

    AW: asiatische Kosmetik-der Thread

    Die Hadalabo Sachen sind echt super. Ich hatte über den Winter einen Schaumreiniger mit Hyaloron, der war super, den besorg ich mir wieder. Der Toner ist echt ein Traum und den hab ich schon so oft nachgekauft. Die Preise sind ungefähr wie bei eBay wenn kein Versand extra kommt.

  29. #4189
    Experte
    Registriert seit
    05.12.2018
    Beiträge
    506

    AW: asiatische Kosmetik-der Thread

    Zitat Zitat von Eneleh Beitrag anzeigen
    animanoir, ob das Buffet über Hadalabo zuviel für deine Haut ist, müßtest du ausprobieren, ob du es einschließen mußt, auch. Das kann dir keiner einfach so beantworten, ich würde wohl beide übereinander auftragen können und dann noch eine Creme drüber geben, während andere keine Creme mehr brauchen .
    Das, was ich oben geschrieben habe, gilt auch nicht für jede Haut, die irgendwie unter "ölig" fällt. Es soll nur heißen, dass es Haut gibt, die so viel eigene Lipide hat, dass sie nicht unbedingt oder nicht immer Creme o.ä. braucht oder will. Einige fahren im Sommer gut mit Serum oder Toner und nichts weiter. Gemeint ist auch eher der Fettgehalt in der Haut, nicht unbedingt das sichtbare Nachfetten, das sind u.U. sehr unterschiedliche Dinge.
    Alles klar.
    Kam mir nur bekannt vor mit dem "itchy" Gefühl und dem das du gesagt hast, dass Hya zum Feuchtigkeit entziehen neigt.
    Also, dass es vielleicht den Grund hat, weshalb es sich bei mir so anfühlt.
    Dachte an das Buffet als Serum für drüber.
    Nur wurde es auch als "all in one"- Ding beschrieben, weshalb ich auch etwas unsicher bin, ob es sich als Verdunstungsschicht drüber eignet. Kam mir nur in den Kopf.

  30. #4190
    Experte
    Registriert seit
    05.12.2018
    Beiträge
    506

    AW: asiatische Kosmetik-der Thread

    Zitat Zitat von Snail Beitrag anzeigen
    Bei JOLSE gibt’s jetzt auch J-Beauty z.B. Hadalabo und im Moment gibt’s wieder Free Shipping.
    Das ist ja alles in Dollar. Da kommt doch bestimmt Zoll drauf ab 23 Euro?

  31. #4191
    Experte Avatar von Snail
    Registriert seit
    31.03.2019
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    896

    AW: asiatische Kosmetik-der Thread

    Ja klar, bei JOLSE ist immer alles in Dollar. Bis 25€ Ist die Grenze bei der nie was passiert, kannst du überall nachlesen, da von 23-25 € der Zollbetrag zu gering ist und der wird nicht eingezogen. Ich bestell bei Free Shipping immer über mehrere Tage verteilt, wenn ein Paket auf dem Weg ist das nächste,... Bei Wishtrend hatte ich für 70€ bestellt und keinen Zoll gezahlt. Ist Glück. Manche Firmen deklarieren das Paket als Samples, dann zahlst du keinen Zoll, weiß aber nicht, wie das bei JOLSE ist.

  32. #4192
    frei wie der Wind Avatar von Almut
    Registriert seit
    30.05.2018
    Ort
    Budni-Land
    Beiträge
    6.970

    AW: asiatische Kosmetik-der Thread

    Jolse deklariert als "cosmetics" und bei mir bisher immer mit einem Warenwert von 5 Dollar, egal wieviel tatsächlich drin war. Ist auch jedes Mal anstandslos durchgegangen.
    ~ Gott ist mit uns am Abend und am Morgen und ganz gewiss an jedem neuen Tag. ~
    (Dietrich Bonhoeffer)


  33. #4193
    Experte Avatar von Snail
    Registriert seit
    31.03.2019
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    896

    AW: asiatische Kosmetik-der Thread

    Ich hatte auch so was im Kopf, war mir nicht mehr sicher ob’s der riseroseshop oder JOLSE war.

  34. #4194
    Experte
    Registriert seit
    05.12.2018
    Beiträge
    506

    AW: asiatische Kosmetik-der Thread

    Das mit den 25 Euro hab ich mich nämlcih schon die ganze Zeit gefragt, ob bei 2 Euro eben noch was passiert, oder das noch durch geht. Konnte mir in anderen Themen keiner sagen.

    mhm mhm

  35. #4195
    Experte Avatar von Snail
    Registriert seit
    31.03.2019
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    896

    AW: asiatische Kosmetik-der Thread

    Hab ich mal auf der offiziellen Seite vom Zoll nachgelesen, dass der Aufwand bis 25€ zu groß ist 7nd erst darüber hinaus Zoll erhoben wird.

  36. #4196
    frei wie der Wind Avatar von Almut
    Registriert seit
    30.05.2018
    Ort
    Budni-Land
    Beiträge
    6.970

    AW: asiatische Kosmetik-der Thread

    Heute ist wieder Tuchmaskentag. Diesmal ist Perle dran. Laut Packungsaufschrift soll diese Maske "brightening" sein.
    ~ Gott ist mit uns am Abend und am Morgen und ganz gewiss an jedem neuen Tag. ~
    (Dietrich Bonhoeffer)


  37. #4197
    Experte
    Registriert seit
    05.12.2018
    Beiträge
    506

    AW: asiatische Kosmetik-der Thread

    Zitat Zitat von Almut Beitrag anzeigen
    Heute ist wieder Tuchmaskentag. Diesmal ist Perle dran. Laut Packungsaufschrift soll diese Maske "brightening" sein.
    Frage ist, wie die die Perle da reingerkiegt/gearbeitt haben. ^^

  38. #4198
    Allwissend Avatar von Lilliy
    Registriert seit
    21.08.2017
    Beiträge
    1.344

    AW: asiatische Kosmetik-der Thread

    Zitat Zitat von jasminbluete Beitrag anzeigen
    Eigentlich nichts. Arbutin wird in der Haut zu Hydroquinon umgewandelt. Und Hydroquinone hat hier und da einen schlechten Ruf. Das wurde vor vielen Jahren in Südafrika verboten, es stellte sich aber später heraus, dass die Cremes mit Quecksilber u.ä. Mist verunreinigt waren. Kurz danach wurde es auch in der EU nicht mehr freiverkäuflich angeboten (klassischer Fall von falscher Panikmache).
    In sehr seltenen Fällen kann es bei Dauergebrauch! von sehr! hohen Dosen Hydroquinone zu einer Hautveränderung namens Ochronosis kommen. Dann verändert sich das behandelte Hautareal und wird dunkler statt heller. Aber auch das wurde scheinbar meist in Zusammenhang mit verunreinigten Produkten beobachtet.
    Ich glaube, bei den sehr geringen Konzentrationen Arbutin, die ja wiederum nur teilweise in der Haut zu Hydroquinon umgewandelt werden, muss man sich da nicht so wirklich Sorgen machen.
    Vielen Dank Jasmin, da mache ich mich auch nicht verrückt.

    War dein Sidmool Nia Serum in einer Pipettenflasche oder einem Pumpspender?

  39. #4199
    Beautyjunkie Avatar von jasminbluete
    Registriert seit
    26.03.2018
    Beiträge
    12.385

    AW: asiatische Kosmetik-der Thread

    Zitat Zitat von Lilliy Beitrag anzeigen

    War dein Sidmool Nia Serum in einer Pipettenflasche oder einem Pumpspender?
    Ich hatte so eine milchig-weiße Flasche mit Pumpspender

  40. #4200
    Allwissend Avatar von Lilliy
    Registriert seit
    21.08.2017
    Beiträge
    1.344

    AW: asiatische Kosmetik-der Thread

    Du bist so ein Schatz, Jasmin :) hab mir diese Version jetzt mal bestellt und bin sehr gespannt!

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.