Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 47 von 106 ErsteErste ... 27374546474849576797 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1.841 bis 1.880
  1. #1841
    grad unterwegs Avatar von aukai
    Registriert seit
    07.07.2014
    Beiträge
    7.459
    Meine Laune...
    Asleep

    AW: asiatische Kosmetik-der Thread

    Zitat Zitat von sarahkay Beitrag anzeigen
    Ich hatte eine Probe und weil es so beliebt ist habe ich es ausprobiert - keine Ahnung, ob Grüntee zu sehr anregend oder der Alkoholgehalt zu hoch ist: meine Haut sah gut durchblutet aus und es hat leicht gebrannt Seitdem ich auf Alkfrei achte, reagiert meine Haut auf Alkohol mit bizzeln/brennen sehr schnell :-/ Das geht ja wieder vorbei, trotzdem ist es für mich kein Produkt für eine FS.
    super, danke für den Hinweis - anregend und bitzeln kann ich nämlich nicht gut gebrauchen, das mag meine Haut nicht. Dann lasse ich das besser...

    - - - automatisch zusammengeführter Beitrag - - -

    Zitat Zitat von sarahkay Beitrag anzeigen
    ChicayChico? Muss ich mal googeln - sagt mir nüscht Welches Serum von PC benutzt Du denn? Ich habe die BL mit Retinol als Proben da und es gab erstmal einen Pickelschub vom Feinsten habe es dann erstmal gelassen und die Pickel verschwinden wieder, die Haut sieht aber sehr viel besser aus als vorher
    An meiner Routine hat sich bislang nichts geändert - ich habe festgestellt, dass ich Öle zum abschminken nicht so gut abkann (liegt aber sicher auch an dem Fehlen eines 2. Cleansers, der die Ölreste runternimmt ), demnach ist der Clinique TTDO Balm mein HG Reiniger Abends und morgens nehm ich Wasser oder das Bioderma H2O. Morgens gehts dann weiter mit dem PC Skin Recovery Toner + Bioderma Photoderm AR 50+.
    Die Hada Labo Whitening Lotion ist gestern eingetroffen und die habe ich dann gleich mal unter den SC gegeben - soweit ist der erste Eindruck sehr schön - flüssiger als die Gokuyun Lotion und sie "rollt" auch nicht so dolle alle Schichten drüber ab. Heute morgen sind keine Pickel dazugekommen, was ja bei der Gokuyun anders war. Ich hoffe, ich kann sie Tagsüber benutzen.
    Abends benutze ich weiterhin die Benton Essence, das Bioderma Hydrabio Serum, die The Saem Nutrition Ampoule (nur manchmal, nicht immer), die Mizon Snail Gel Creme (auch nur sporadisch).

    Aktuell versuche ich herauszufinden, was genau für die Pickel mit verantwortlich ist - also gegen die Hormone kann ich ja nichts machen , aber evtl ist ja auch ein Produkt etwas ankurbelnd Ich habe die Nude Foundi von Dior im Verdacht (was äußerst bedauerlich wäre, weil ich sie so mag) und ich lasse das BHA Aloe von Benton seit ca 2 Wochen weg. Mal schauen

    zu den Ölen: wenn ich die allein nehme, dann bekomme ich davon Unterlagerungen. Seit ich aber einen Cleanser hinterher anwende, hat sich das Problem vollständig gelöst. Seitdem mag ich das Reinigungsöl sehr gerne, weil es sanft den ganzen groben Dreck inkl AMU abnimmt...

  2. #1842
    Forenkönigin Avatar von sarahkay
    Registriert seit
    20.06.2011
    Ort
    neben der Eisenbahn
    Beiträge
    4.536

    AW: asiatische Kosmetik-der Thread

    aukai, welchen Cleanser benutzt Du und weißt Du den PH Wert von diesem?
    Wenn Du nicht klar denken kannst, lass das Denken sein. Fühle
    Lust auf ein Treffen in LU/MA/HD? Der Thread ist reaktiviert

  3. #1843
    Inventar Avatar von SomeKindOfNature
    Registriert seit
    01.11.2014
    Ort
    Bärlin!
    Beiträge
    1.542
    Meine Laune...
    Angelic

    AW: asiatische Kosmetik-der Thread

    Ich finde beide Stile schön. Vieles von den asiatischen trends ist halt eher alltagstauglich, als cut crease und co.
    Die westlichen trends finde ich- sofern da eine fähige Person dran war- teilweise richtiggehend künstlerisch. Das hat für mich auch einen Reiz.

    Aber wenn ich mal ganz ehrlich bin- westlich oder asiatisch oder was auch immer- so wie in Zeitschriften, auf YouTube oder instagram sieht es bei mir eh nie aus. Ich bin nicht gut mit makeup und selbst wenn ichs könnte fehlten mir die Voraussetzungen, z.B. bei der haut

  4. #1844
    grad unterwegs Avatar von aukai
    Registriert seit
    07.07.2014
    Beiträge
    7.459
    Meine Laune...
    Asleep

    AW: asiatische Kosmetik-der Thread

    Zitat Zitat von sarahkay Beitrag anzeigen
    aukai, welchen Cleanser benutzt Du und weißt Du den PH Wert von diesem?
    ich benutze den hier: http://www.paulaschoice.de/resist-pe...-cleanser.html

    den ph kenne ich leider nicht, ich weiß nur, dass der extrem ergiebig ist, super reinigt, und obwohl meine Haut ja zu Trockenheit neigt spannt danach nix. Die Haut fühlt sich richtig toll an.

  5. #1845
    Forenkönigin Avatar von sarahkay
    Registriert seit
    20.06.2011
    Ort
    neben der Eisenbahn
    Beiträge
    4.536

    AW: asiatische Kosmetik-der Thread

    Danke aukai Für einen Reiniger soviel Geld auszugeben versuche ich dann doch zu vermeiden
    Wenn Du nicht klar denken kannst, lass das Denken sein. Fühle
    Lust auf ein Treffen in LU/MA/HD? Der Thread ist reaktiviert

  6. #1846
    grad unterwegs Avatar von aukai
    Registriert seit
    07.07.2014
    Beiträge
    7.459
    Meine Laune...
    Asleep

    AW: asiatische Kosmetik-der Thread

    Zitat Zitat von sarahkay Beitrag anzeigen
    Danke aukai Für einen Reiniger soviel Geld auszugeben versuche ich dann doch zu vermeiden
    ja, ich habe auch lange überlegt und mir reichlich proben bestellt. aber da ich davon pro reinigungsgang nicht mal eine erbsengroßen menge brauche und der die haut echt wunderbar sauber, erfrischt, durchfeuchtet und streichelweich hinterlässt, habe ich mich dann zu durchgerungen. außerdem kriege ich davon keine unterlagerungen, da habe ich mit anderen reinigern ja mitunter probleme...

  7. #1847
    Forenkönigin Avatar von sarahkay
    Registriert seit
    20.06.2011
    Ort
    neben der Eisenbahn
    Beiträge
    4.536

    AW: asiatische Kosmetik-der Thread

    geh weg mit Deinen Lobeshymnen
    Wenn Du nicht klar denken kannst, lass das Denken sein. Fühle
    Lust auf ein Treffen in LU/MA/HD? Der Thread ist reaktiviert

  8. #1848
    grad unterwegs Avatar von aukai
    Registriert seit
    07.07.2014
    Beiträge
    7.459
    Meine Laune...
    Asleep

    AW: asiatische Kosmetik-der Thread

    Sorry - sei froh, dass ich nix über den zugehörigen Toner gesagt habe

  9. #1849
    Forenkönigin Avatar von sarahkay
    Registriert seit
    20.06.2011
    Ort
    neben der Eisenbahn
    Beiträge
    4.536

    AW: asiatische Kosmetik-der Thread

    hihi, habe ich schon woanders gelesen
    Wenn Du nicht klar denken kannst, lass das Denken sein. Fühle
    Lust auf ein Treffen in LU/MA/HD? Der Thread ist reaktiviert

  10. #1850
    Allwissend Avatar von Chuckandra
    Registriert seit
    28.09.2007
    Beiträge
    972

    AW: asiatische Kosmetik-der Thread

    Die PC Reiniger haben glaube ich alle einen neutralen ph Wert, meine ich gelesen zu haben.

    Aukai: Ich habe das Green tea Serum als Full Size und mag es echt gerne. Finde auch den Duft sehr angenehm.

  11. #1851
    Inventar Avatar von Louiisaa
    Registriert seit
    25.07.2014
    Beiträge
    3.267

    AW: asiatische Kosmetik-der Thread

    ​Da meine Catrice Foundation sich dem Ende neigt, habe ich mir gestern eine neue BB Cream bestellt, die Perfect Cover von Missha:)
    Lennja Ivy 15.11.2015

  12. #1852
    Chaos in Person Avatar von Minoo
    Registriert seit
    22.01.2014
    Ort
    Ex-Expo-Weltstadt :D
    Beiträge
    2.625
    Meine Laune...
    Tired

    AW: asiatische Kosmetik-der Thread

    Zitat Zitat von Louiisaa Beitrag anzeigen
    ​Da meine Catrice Foundation sich dem Ende neigt, habe ich mir gestern eine neue BB Cream bestellt, die Perfect Cover von Missha:)
    Da bin ich ja mal gespannt, wie sie dir gefällt
    Eine der blamabelsten Angelegenheiten der menschlichen Entwicklung ist es, dass das Wort "Tierschutz" überhaupt geschaffen werden musste ... *Theodor Heuss*

  13. #1853
    Inventar Avatar von Louiisaa
    Registriert seit
    25.07.2014
    Beiträge
    3.267

    AW: asiatische Kosmetik-der Thread

    @Minoo: Das bin ich auch, ich hatte mal von Tony Moly die Luminous Goddess Aura BB Cream. & die fand ich sehr gut, von der Missha hatte ich damals ein Pröbchen dazu bekommen & war auch von ihr angetan :)
    Hast du denn Erfahrungen mit der Missha Perfect Cover BB Cream, ich hab übrigens no.21
    Lennja Ivy 15.11.2015

  14. #1854
    in love... Avatar von tiarra
    Registriert seit
    18.09.2013
    Ort
    Wien
    Beiträge
    983
    Meine Laune...
    Cynical

    AW: asiatische Kosmetik-der Thread

    Zitat Zitat von sarahkay Beitrag anzeigen
    ChicayChico? Muss ich mal googeln - sagt mir nüscht Welches Serum von PC benutzt Du denn? Ich habe die BL mit Retinol als Proben da und es gab erstmal einen Pickelschub vom Feinsten habe es dann erstmal gelassen und die Pickel verschwinden wieder, die Haut sieht aber sehr viel besser aus als vorher
    An meiner Routine hat sich bislang nichts geändert - ich habe festgestellt, dass ich Öle zum abschminken nicht so gut abkann (liegt aber sicher auch an dem Fehlen eines 2. Cleansers, der die Ölreste runternimmt ), demnach ist der Clinique TTDO Balm mein HG Reiniger Abends und morgens nehm ich Wasser oder das Bioderma H2O. Morgens gehts dann weiter mit dem PC Skin Recovery Toner + Bioderma Photoderm AR 50+.
    Die Hada Labo Whitening Lotion ist gestern eingetroffen und die habe ich dann gleich mal unter den SC gegeben - soweit ist der erste Eindruck sehr schön - flüssiger als die Gokuyun Lotion und sie "rollt" auch nicht so dolle alle Schichten drüber ab. Heute morgen sind keine Pickel dazugekommen, was ja bei der Gokuyun anders war. Ich hoffe, ich kann sie Tagsüber benutzen.
    Abends benutze ich weiterhin die Benton Essence, das Bioderma Hydrabio Serum, die The Saem Nutrition Ampoule (nur manchmal, nicht immer), die Mizon Snail Gel Creme (auch nur sporadisch).

    Aktuell versuche ich herauszufinden, was genau für die Pickel mit verantwortlich ist - also gegen die Hormone kann ich ja nichts machen , aber evtl ist ja auch ein Produkt etwas ankurbelnd Ich habe die Nude Foundi von Dior im Verdacht (was äußerst bedauerlich wäre, weil ich sie so mag) und ich lasse das BHA Aloe von Benton seit ca 2 Wochen weg. Mal schauen
    ChicayChico gibts bei Wishtrend Neostrata Renewal Creme 12% + 1% Pro Retinol würde mich aber auch interessieren.. muss noch überlegen. Ansonsten habe ich das Skin Balancing Serum von PC sowie das Clinical Treatment. Mag ich beide - das Treatment hat HG-Status aber ich bin neugierig Wie gesagt, ich werde noch die Produkte von PC aufbrauchen aber daweil nichts mehr nachkaufen.

    Reinigen tue ich momentan mit dem Balea Ölfluid ABER anstatt es auf angefeuchteter Haut einzumassieren, tue ich es mir auf die trockene Haut drauf. Und ich finds klasse So geht echt viel weg - würde fast sagen, genausoviel wie mit einem klassischen cleansing oil... 2nd Cleanser ist der Hada Labo Schaum, den ich gut vertrage und mag. (Trotzdem möchte ich mir als nächstes den Tosowoong Enzym Powder dingsda bestellen.) Weiter gehts mit dem Balea Med GW. Das rosane GW von Balea werde ich mir nicht mehr kaufen, da ich es aktuell als austrocknend empfinde.

    So, nun habe ich am MO und DI meine Bestellungen erhalten (2 Wochen Wartezeit) und gleich losgelegt... Ich vertrage alles - ohne Ausnahme. Keine CC, keine Pickel. Volltreffer. Ich habe alles in meine Routine aufgenommen und meine Haut kommt gut damit klar. Am besten gefällt mir die Tosowoong Propolis Essence. Beruhigt ungemein die Haut. COSRX Snail Mucin ist auch toll - aber Achtung:sehr schleimig (wenn sich jem. über die Konsi ekeln sollte, dann lieber nicht bestellen). Zieht schnell ein und die Haut ist so schön durchfeuchtet. Toll. Ganz neu ist auch die Black Snail Cream von Mizon. Konsi ist reichhaltiger als die AIO, spendet auch viel Feuchtigkeit und zieht super ein. Ach ja, die Black Sugar Strawberry Mask habe ich auch noch erhalten. Peelt in der Tat sehr sehr sanft und riecht himmlisch. Ich bin wirklich sehr zufrieden.

    Vorbeugend nehme ich noch immer BPO. Weder Seren, noch Cremes oder Säuren haben mir so gut geholfen wie BPO. Hätte es selber nie geglaubt aber ist leider so.

    Berichte bitte über die Whitening Lotion. Hört sich nämlich ziemlich gut an.

    Da ich die oben genannten Produkte so gut vertrage, würde ich am liebsten weitere Produkte bestellen.. Muss mit mir selber ausmachen, wann ich mich verwöhnen soll..
    Ich bin ein unperfekter Mensch in einer unperfekten Welt

  15. #1855
    grad unterwegs Avatar von aukai
    Registriert seit
    07.07.2014
    Beiträge
    7.459
    Meine Laune...
    Asleep

    AW: asiatische Kosmetik-der Thread

    Zitat Zitat von Louiisaa Beitrag anzeigen
    ​Da meine Catrice Foundation sich dem Ende neigt, habe ich mir gestern eine neue BB Cream bestellt, die Perfect Cover von Missha:)
    sehr gute Wahl!!! Ich nutze die seit Jahren in #23, ist mein HG. Teste immer mal wieder, ob es was besseres gibt (grad auch wieder), aber bisher hab ich nix gefunden.

  16. #1856
    Chaos in Person Avatar von Minoo
    Registriert seit
    22.01.2014
    Ort
    Ex-Expo-Weltstadt :D
    Beiträge
    2.625
    Meine Laune...
    Tired

    AW: asiatische Kosmetik-der Thread

    Zitat Zitat von Louiisaa Beitrag anzeigen
    @Minoo: Das bin ich auch, ich hatte mal von Tony Moly die Luminous Goddess Aura BB Cream. & die fand ich sehr gut, von der Missha hatte ich damals ein Pröbchen dazu bekommen & war auch von ihr angetan :)
    Hast du denn Erfahrungen mit der Missha Perfect Cover BB Cream, ich hab übrigens no.21
    Ja, ich hab die 23. Ich finde die Perfect Cover sehr solide, bei mir ein "geht-immer-Ding". Die ersten beiden Male habe ich zuviel davon genommen und sah dann bei der recht guten Deckkraft doch sehr zugekleistert aus. Aber Frau ist ja lernfähig
    Was ich bei der unheimlich gerne mag, die kann ich auch benutzen, wenn ich grad einen fiesen Schnupfen hatte. Die betont als Einzige die trockenen Stellen nicht. Das schafft keine Foundi. Ich habe von The Face Shop noch die Magic Cover BB Cream, die mag ich auch sehr sehr gerne. Ich habe ja arg mit Rötungen zu kämpfen und die beiden BB Creams können das sehr gut verschwinden lassen. Desweiteren kommt meine fetttriefende T-Zone mit den Beiden auch gut zurecht. Ich glänze zwar teilweise noch ein bischen schneller als mit Foundis, aber die rutschen nicht so häßlich weg und sehen dann trotzdem besser aus. Aber die Magic Cover ist nicht ratsam, wenn ich irgendwo trockene Stellen habe, die sieht man mit der dann doch.
    Eine der blamabelsten Angelegenheiten der menschlichen Entwicklung ist es, dass das Wort "Tierschutz" überhaupt geschaffen werden musste ... *Theodor Heuss*

  17. #1857
    grad unterwegs Avatar von aukai
    Registriert seit
    07.07.2014
    Beiträge
    7.459
    Meine Laune...
    Asleep

    AW: asiatische Kosmetik-der Thread

    Zitat Zitat von Minoo Beitrag anzeigen
    Ja, ich hab die 23. Ich finde die Perfect Cover sehr solide, bei mir ein "geht-immer-Ding". Die ersten beiden Male habe ich zuviel davon genommen und sah dann bei der recht guten Deckkraft doch sehr zugekleistert aus. Aber Frau ist ja lernfähig
    Was ich bei der unheimlich gerne mag, die kann ich auch benutzen, wenn ich grad einen fiesen Schnupfen hatte. Die betont als Einzige die trockenen Stellen nicht. Das schafft keine Foundi. Ich habe von The Face Shop noch die Magic Cover BB Cream, die mag ich auch sehr sehr gerne. Ich habe ja arg mit Rötungen zu kämpfen und die beiden BB Creams können das sehr gut verschwinden lassen. Desweiteren kommt meine fetttriefende T-Zone mit den Beiden auch gut zurecht. Ich glänze zwar teilweise noch ein bischen schneller als mit Foundis, aber die rutschen nicht so häßlich weg und sehen dann trotzdem besser aus. Aber die Magic Cover ist nicht ratsam, wenn ich irgendwo trockene Stellen habe, die sieht man mit der dann doch.
    dem kann ich mich so anschließen! Ich habe auch eine Kombi aus fetter T-Zone, trockenen Stellen, Rötungen - und die Perfect Cover schafft hier ein ebenmäßiges Bild, die trockenen Stellen werden gut versorgt und schuppen nicht. Ich lege ja immer eine Schicht Aloe über die Pflege und unter die BB, das mattiert die fetten Stellen ab, nach der BB reicht ein Hauch Pact, um die lange Matt zu halten. Und das Finish ist sehr natürlich.

  18. #1858
    Inventar Avatar von SomeKindOfNature
    Registriert seit
    01.11.2014
    Ort
    Bärlin!
    Beiträge
    1.542
    Meine Laune...
    Angelic

    AW: asiatische Kosmetik-der Thread

    Sag mal aukai, wenn ich fragen darf: Was ist denn dein Hauttyp & deine Hauptpflegebedürfnisse?
    Ich habe mir z.B. mal deine Routine angesehen, die du in einem anderen thread gepostet hast & dass sieht ähnlich aus zu dem, was ich bei mir testen will. Jetzt bin ich mir unsicher, ob das überhaupt sinn macht für mich.

  19. #1859
    grad unterwegs Avatar von aukai
    Registriert seit
    07.07.2014
    Beiträge
    7.459
    Meine Laune...
    Asleep

    AW: asiatische Kosmetik-der Thread

    Zitat Zitat von SomeKindOfNature Beitrag anzeigen
    Sag mal aukai, wenn ich fragen darf: Was ist denn dein Hauttyp & deine Hauptpflegebedürfnisse?
    Ich habe mir z.B. mal deine Routine angesehen, die du in einem anderen thread gepostet hast & dass sieht ähnlich aus zu dem, was ich bei mir testen will. Jetzt bin ich mir unsicher, ob das überhaupt sinn macht für mich.
    ich habe sogenannte trockene Fetthaut, Mischhaut. Das ist ein bisschen kompliziert, habe damit auch die nette dermasence-Beraterin etwas irritiert. Also:
    die Stirn ist fettig, dort habe ich Neigung zu Sebacious Filaments, die Nase und das untere Kinn auch. Auf der Nase und direkt drumrum sind die Poren stark vergrößert bzw. waren es - ich habe ja schon ausgiebig vom Toner geschwärmt, der mir da geholfen hat.
    Zwischen Unterlippe und Kinn neigt die Haut zu extremer Trockenheit. An den Wangen ist die Haut auch trocken, hier habe ich die klassische Barrierestörung die Haut trocknet schnell aus, produziert dann Talg um eine Barriere zu schaffen- da ich parallel auch noch eine Verhornungsstörung habe, bleibt der Talg aber in den Poren und meine Wangen sehen aus wie Streuselkuchen - blackheads und whiteheads haben sich hier vermehrt getummelt.
    An den unterkieferknochen und darunter Richtung Kinn und Hals habe ich ebenfalls eine starke Neigung zu Mitessern und Whiteheads.
    Außerdem habe ich Neigung zu couperose an den Wangen und auf der Nase.
    Meine Haut reagiert schnell mit Rötungen, spannen und Trockenheit auf diverse Inhaltstoffe. Alkohol trocknet aus, Glycerin zieht die Feuchtigkeit aus der Haut wegen Barrierestörung, beides animiert die Haut, wild Talg zu produzieren. Mechanische Peelings gehen nicht, weil mir davon die Äderchen platzen.

    Das es ist also ne echte Herausforderung... Ich habe lange getestet und gesucht, was funktionieren könnte. Momentan habe ich seit Wochen keinen Pickel (den letzten kleinen hatte ich beim Eisprung, nicht zu vergleichen mit den Outbreaks, die ich da sonst hatte), meine Wangen sind samtweich und glatt, meinen trockenen Stellen sind fast verschwunden (ich merke die noch, aber die schuppen nicht mehr)... Ich bin total zufrieden und viele sprechen mich drauf an. Das war echt Wissenschaft die letzten Jahre und ich freu mich tierisch, das jetzt alles so gut ist...

  20. #1860
    Inventar Avatar von SomeKindOfNature
    Registriert seit
    01.11.2014
    Ort
    Bärlin!
    Beiträge
    1.542
    Meine Laune...
    Angelic

    AW: asiatische Kosmetik-der Thread

    Vielen Dank aukai. Ich möchte übrigens noch mal loben, dass du immer so nett und vor allem ausführlich Fragen beantwortest. Mit hilft es echt weiter, von anderen zu lesen und auch überhaupt erst mal zu lesen, was man der Haut alles ansehen kann, auf welche Zeichen man achten muss.
    Früher konnte ich grade so erkennen, dass ich Akne habe & öle. Mittlerweile weiß ich, dass meiner Haut Feuchtigkeit und auch Fett fehlt und sie deswegen ölt, um sich zu schützen.
    Jetzt muss ich ja "nur noch" eine Routine finden, die mir dagegen hilft...
    Manchmal bin ich mir gar nicht sicher, ob ein Produkt hilft oder nicht- ich muss immer lange Testen. 1 Monat ist bei mir schon sehr wenig Zeit. 2-3 Monate sind sinnvoller, aber so lange zu warten, mit möglicherweise noch schlimmerer Haut?!

  21. #1861
    grad unterwegs Avatar von aukai
    Registriert seit
    07.07.2014
    Beiträge
    7.459
    Meine Laune...
    Asleep

    AW: asiatische Kosmetik-der Thread

    Das mach ich gerne! Ich hab solange gelitten und gesucht, wenn ich das jemandem ersparen kann oder jemandem wenigstens ein bisschen helfen kann auf dem Weg zur Traumhaut, dann hat es sich gelohnt.
    Ich teste manche Produkte nur kurz - wenn ich davon DIREKT schlimmere Unreinheiten kriege, dann isses nix (also von einem Tag zum anderen). Habe manchmal gedacht, dass ist Erstverschlimmerung, aber die setzt bei mir - wie bei BHA - erst nach paar Tagen ein. Manche Sachen teste ich dann auch länger. Und wieder andere Sorgen nicht für Unreinheiten, aber pflegen mir je nach Jahreszeit nicht genug oder vielleicht zuviel. Die hebe ich dann auf. Und meine Haut verändert sich ja auch, die heilt irgendwie grad. Paar Sachen, die vielleicht jetzt noch nich nahrhaft genug sind, passen womöglich in zwei, drei Monaten. Ich schau immer, was sich gut anfühlt. Und das nehm ich dann. Damit fahr ich gut. 2-3 Monate schlimme Haut ohne zu wissen, ob es sich lohnt - dafür bin ich einfach nicht gemacht. Geduld ist nicht so unbedingt meine Stärke... Also, beim Retinol, da dauert es ja auch Monate, bis das nen Effekt auf die Fältchen hat. Das macht meine Haut aber in Bezug auf die Unreinheiten auch besser, von daher warte ich das mit den Falten ab

  22. #1862
    in love... Avatar von tiarra
    Registriert seit
    18.09.2013
    Ort
    Wien
    Beiträge
    983
    Meine Laune...
    Cynical

    AW: asiatische Kosmetik-der Thread

    Mittlerweile bin ich auch der festen Meinung dass ein paar Tage bzw 1 Woche vollkommen reichen, um zu merken, ob das Produkt einem gut oder nicht. Damals als ich d BHA 2% Liquid zu Hause hatte und ich super fiese Pickel bekommen habe, dachte ich dass sei die Erstverschlimmerung und habe weiter gemacht.. Leider ist es nur noch schlimmer geworden und ich habe die Finger davon gelassen bzw die Anwendung minimiert, da es mir zu schade war, eine fast volle Flasche weg zu hauen.
    Meine Problemzonen sind die Wangen und das seitliche Kinn. Aber es wird immer besser
    Also kaufen, beobachten und wenn es nichts ist, dann am besten zurückgeben.
    Ich bin ein unperfekter Mensch in einer unperfekten Welt

  23. #1863
    Inventar Avatar von SomeKindOfNature
    Registriert seit
    01.11.2014
    Ort
    Bärlin!
    Beiträge
    1.542
    Meine Laune...
    Angelic

    AW: asiatische Kosmetik-der Thread

    Klar, wenn ich sofort Pickel, Ausschlag, oder sonst was bekomme ist es klar.
    Aber positive Wirkungen sehe ich immer nur sehr langsam. Vor allem eben auch, weil meine Haut sehr stark hormonell (akne) auf stress(auch hormone, denke ich?) und vor allem auf Sonne/wärme (tolle Haut im Hochsommer) reagiert.
    Da ist es immer schwer zu sagen, ob eine Verschlechterung/Verbesserung vom Produkt kommt oder nicht- deswegen dauert es so lange :(
    Vor allem heilt akne ja auch nicht von heute auf morgen ab, sondern braucht einfach auch von Natur aus auch lange denke ich.

    Aber vermutlich hilft das meiste eh kaum was, weil ich in meinem Fall vermutlich "von innen" was tun müsste..

  24. #1864
    Horrorjunkie Avatar von Zombielein
    Registriert seit
    16.03.2010
    Ort
    Köln
    Beiträge
    941

    AW: asiatische Kosmetik-der Thread

    Ich hab auch schlimme hormonelle Unreinheiten. Bei mir helfen da chemische Peelings.
    Die Unreinheiten, die trotzdem kommen, heilen dann viel schneller ab und vieles kann auch einfach gar nicht entstehen, weil kaum oder nichts da ist, was Poren verstopfen könnte.
    In dunklen Zeiten ist es Zeit für Schönheit.
    Dr. Ebo Rau

  25. #1865
    Inventar Avatar von SomeKindOfNature
    Registriert seit
    01.11.2014
    Ort
    Bärlin!
    Beiträge
    1.542
    Meine Laune...
    Angelic

    AW: asiatische Kosmetik-der Thread

    Ich hoffe sehr, dass das bei mir auch funktioniert.
    Ich sehe eine positive Wirkung auf meine (gesunde) Haut bereits durch BHA + mehr auf Feuchtigkeit und Okkulsion achten.
    Wenn ich jetzt noch "normale" Pickel ohne BPO (das großflächig sehr austrocknet, poren verstopft und sensibel macht) in den Griff kriegen würde...
    Ich glaube gegen die fiesen Böller ist eh kein Kraut gewachsen, da kann ich nur punktuell was dafür tun, dass die evtl. schneller abklingen. Hab da auch aus Asien was bestellt, so Pickelpatches, die wohl das ganze ekelzeug schneller "rausziehen" sollen, mal sehen!

    Ich bin mal gespannt. AHA & Retinol sind meine nächsten Ideen, ansonsten brauche ich erst mal auf und beobachte.
    Die nächsten Anschaffungen wäre was für mehr Feuchtigkeit- ein Serum oder so, der Winter kommt ja.

  26. #1866
    Horrorjunkie Avatar von Zombielein
    Registriert seit
    16.03.2010
    Ort
    Köln
    Beiträge
    941

    AW: asiatische Kosmetik-der Thread

    AHA & Retinol haben bei mir viel (!!) besser geholfen als BHA. BHA hab ich überhaupt erst kürzlich zu verwenden begonnen. Ich hab allerdings auch ne Verhornungsstörung.
    In dunklen Zeiten ist es Zeit für Schönheit.
    Dr. Ebo Rau

  27. #1867
    Allwissend
    Registriert seit
    01.08.2014
    Beiträge
    1.039

    AW: asiatische Kosmetik-der Thread

    Intetessant zu lesen, wie viele hier Verhornungsstörungen haben! Ich hab auch eine und dachte immer, ich bin so alleine damit!

    Seitdem ich den aloe Toner von Benton nicht mehr verwende wird meine Haut wieder besser - scheinbar ist der wirklich nichts für meine Haut. Mit AHA und BHA und viel Feuchtigkeit und ein bisschen Propolis fahre ich grad wirklich gut :)

  28. #1868
    grad unterwegs Avatar von aukai
    Registriert seit
    07.07.2014
    Beiträge
    7.459
    Meine Laune...
    Asleep

    AW: asiatische Kosmetik-der Thread

    Zitat Zitat von SomeKindOfNature Beitrag anzeigen
    Ich hoffe sehr, dass das bei mir auch funktioniert.
    Ich sehe eine positive Wirkung auf meine (gesunde) Haut bereits durch BHA + mehr auf Feuchtigkeit und Okkulsion achten.
    Wenn ich jetzt noch "normale" Pickel ohne BPO (das großflächig sehr austrocknet, poren verstopft und sensibel macht) in den Griff kriegen würde...
    Ich glaube gegen die fiesen Böller ist eh kein Kraut gewachsen, da kann ich nur punktuell was dafür tun, dass die evtl. schneller abklingen. Hab da auch aus Asien was bestellt, so Pickelpatches, die wohl das ganze ekelzeug schneller "rausziehen" sollen, mal sehen!

    Ich bin mal gespannt. AHA & Retinol sind meine nächsten Ideen, ansonsten brauche ich erst mal auf und beobachte.
    Die nächsten Anschaffungen wäre was für mehr Feuchtigkeit- ein Serum oder so, der Winter kommt ja.

    Retinol hat bei mir nochmal nen richtigen Schub gebracht, was die dicken 'unterirdischen' Böller angeht. Früher wusste ich direkt, wann Eisprung oder Periode war, weil zum einen die Talgproduktion gestiegen ist, was zu mehr blackheads, Whiteheads und seb fils geführt hat, zum anderen habe ich immer ein paar von diesen fiesen Dingern bekommen, an die man von oben nicht rankommt. Mit dem Retinol passiert da grad nix, hatte beim letzten Eisprung genau EINEN, und der saß nicht tief, und übermorgen kriege ich meine Tage - normalerweise würden die ersten jetzt schon auftauchen, aber es ist echt Ruhe aufm Schiff.
    und bei Dir wird das auch gut!

  29. #1869
    Inventar Avatar von SomeKindOfNature
    Registriert seit
    01.11.2014
    Ort
    Bärlin!
    Beiträge
    1.542
    Meine Laune...
    Angelic

    AW: asiatische Kosmetik-der Thread

    Dankeschön, das macht mir Mut. Retinol ist bereits auf dem weg hierher :)

    Ich überlege jetzt schon ob ich noch was für mehr Feuchtigkeit aus Asien bestelle. Wie schützt Ihr euch im Winter vor Feuchtigkeitsverlust? Könnt ihr mir was empfehlen? Ein Serum für unter das Gesichtsöl, oder ne creme ? Maske?
    Könnt ihr was empfehlen, dass gut Feuchtigkeit spendet (statt auf der Haut zieht- zu viel glycerin geht bei mir nicht) und auf empfindlicher Haut nicht zu sehr reizt?
    Bei den Sachen, die man bestellen muss kann man ja jetzt schon mal an den Winter denken :D

  30. #1870
    Zehnfingerfaultier Avatar von aeryss
    Registriert seit
    09.09.2006
    Ort
    Dream Country
    Beiträge
    12.118
    Meine Laune...
    Sneaky

    AW: asiatische Kosmetik-der Thread

    Zitat Zitat von aukai Beitrag anzeigen
    Zwischen Unterlippe und Kinn neigt die Haut zu extremer Trockenheit. An den Wangen ist die Haut auch trocken, hier habe ich die klassische Barrierestörung die Haut trocknet schnell aus, produziert dann Talg um eine Barriere zu schaffen- da ich parallel auch noch eine Verhornungsstörung habe, bleibt der Talg aber in den Poren und meine Wangen sehen aus wie Streuselkuchen - blackheads und whiteheads haben sich hier vermehrt getummelt.
    An den unterkieferknochen und darunter Richtung Kinn und Hals habe ich ebenfalls eine starke Neigung zu Mitessern und Whiteheads.
    ...
    Meine Haut reagiert schnell mit Rötungen, spannen und Trockenheit auf diverse Inhaltstoffe. Alkohol trocknet aus, Glycerin zieht die Feuchtigkeit aus der Haut wegen Barrierestörung, beides animiert die Haut, wild Talg zu produzieren. Mechanische Peelings gehen nicht, weil mir davon die Äderchen platzen.
    Also das Stück Text könnte von mir sein, das ist schon fast spooky.
    Bin jetzt natürlich auch absolut angefixt mit dem Retinol.

    Heute wird erstmal eine Sheet Mask von Klairs getestet, die ich bei einer Bestellung dabei hatte - mal gucken, bei so goodies bin ich einfach immer neugierig hoffe ich immer, dass es passt ohne dass ich es mir dezidiert ausgesucht hätte.

    A propos goodies, ich hab hier noch: Mizon Snail Repai Intensive Ampoule, Mizon Skin Recovery Night Repair Returning Serum Ampoule, Mizon Pore Refine Silky Essence, Liole Waterdrop Sleeping Pack, Cosrx Advanced Snail All in one Cream, Liole Dr Ampoule. Must trys?
    "Never underestimate the power of glitter." - Raymond Reddington, Blacklist S03E20

  31. #1871
    grad unterwegs Avatar von aukai
    Registriert seit
    07.07.2014
    Beiträge
    7.459
    Meine Laune...
    Asleep

    AW: asiatische Kosmetik-der Thread

    Zitat Zitat von SomeKindOfNature Beitrag anzeigen
    Dankeschön, das macht mir Mut. Retinol ist bereits auf dem weg hierher :)

    Ich überlege jetzt schon ob ich noch was für mehr Feuchtigkeit aus Asien bestelle. Wie schützt Ihr euch im Winter vor Feuchtigkeitsverlust? Könnt ihr mir was empfehlen? Ein Serum für unter das Gesichtsöl, oder ne creme ? Maske?
    Könnt ihr was empfehlen, dass gut Feuchtigkeit spendet (statt auf der Haut zieht- zu viel glycerin geht bei mir nicht) und auf empfindlicher Haut nicht zu sehr reizt?
    Bei den Sachen, die man bestellen muss kann man ja jetzt schon mal an den Winter denken :D

    Oh schön! Welches Retinol hast du jetzt geordert? (Sorry, hab es bestimmt gelesen, aber grad nicht mehr auf dem Schirm...)
    Meine Seren kennst du ja, glaub ich? - ich fange jetzt langsam damit an, noch eine zusätzliche Stufe zwischen Serum und Creme einzufügen: im Moment, wo die Temperaturen noch über 5 Grad sind, nutze ich grad Wildrosenöl. Das ist allerdings von der Klassifikation her eins von den trocknenden Ölen, sollte also sparsam angewendet werden. Ich nehme es grad, weil ich viele kleine Narben von den ganzen Pickeln habe und es dagegen super hilft.
    In ein paar Tagen steige ich dann wieder um auf Aprikosenkernöl jeden Tag. Das ist nicht trocknend / halbtrocknend, also schon wesentlich nachbetender als das Rosenöl. Ich reibe mir dann ein wenig über die Seren und lege dann erst die Creme und die Aloe drüber.
    Wenn es richtig knackig kalt wird draußen, dann werde ich etwas experimentieren. Ich nehme im Moment ja die Aloe als letzten Step, ich habe in den letzten Jahren aber die Erfahrung gemacht, dass zuviel Feuchtigkeit und Minustemperaturen sich nicht gut vertragen bei mir, sprich: meine Couperose nimmt dann zu. Da mich auch 10 Grad minus nicht davon abhalten, mal für 3 Stunden rauszugehen, ist das für meine Haut eine echte Herausforderung. Im Winter werde ich den Öl-Schritt dann vmtl ganz ans Ende legen, also nach der Aloe werde ich etwas Avocadoöl nehmen, das fettet und schützt sehr gut und schließt die Feuchtigkeit darunter ein.

    Das aus sind so die Öle, die ich gut vertrage. Wildrosenöl nehme ich im Winter allerdings nur sehr niedrigkonzentriert, also 5 bis max 10% Wildrose gemischt mit Avocado, und dass auch nur, wenn es nicht zu kalt ist.
    Ein guter Feuchtigkeitsspender ist meiner Meinung nach der Earth Source Toner von PC. Den werde ich mir auch ordern. Der hat zwar auch Glycerin drin (was ich in Form von Glycerinbomben wie Physiogel oder der balea sensitiv Creme überhaupt nicht vertrage), enthält aber auch andere gute Stoffe, das ist ne richtige Hyaluronbombe. Ich habe mich dem vorsichtig genähert und erstmal 5 Sachets zur Probe bestellt - meine Haut liebt ihn und trinkt ihn so weg.
    Ansonsten nehme ich ja das Aloe-Gel, das gibt auch nochmal eine Extra-Portion Feuchtigkeit, reizt meine Haut nicht und ist sehr günstig in guter Qualität zu haben (6,95 Euro für 200ml, das hält ewig). Außerdem hat das den charmanten Vorteil, dass ich das - mit Wasser vermengt und in eine Sprühflasche gefüllt - sehr gut als Leave In für meine Haare nehmen kann. Wenn ich die nicht frisch gewaschen habe, dann hilft das morgens wunderbar, meine Wellen zu definieren, und die Spitzen sehen sehr gepflegt aus davon :)

  32. #1872
    grad unterwegs Avatar von aukai
    Registriert seit
    07.07.2014
    Beiträge
    7.459
    Meine Laune...
    Asleep

    AW: asiatische Kosmetik-der Thread

    Zitat Zitat von aeryss Beitrag anzeigen
    Also das Stück Text könnte von mir sein, das ist schon fast spooky.
    Bin jetzt natürlich auch absolut angefixt mit dem Retinol.

    Heute wird erstmal eine Sheet Mask von Klairs getestet, die ich bei einer Bestellung dabei hatte - mal gucken, bei so goodies bin ich einfach immer neugierig hoffe ich immer, dass es passt ohne dass ich es mir dezidiert ausgesucht hätte.

    A propos goodies, ich hab hier noch: Mizon Snail Repai Intensive Ampoule, Mizon Skin Recovery Night Repair Returning Serum Ampoule, Mizon Pore Refine Silky Essence, Liole Waterdrop Sleeping Pack, Cosrx Advanced Snail All in one Cream, Liole Dr Ampoule. Must trys?
    Oh, vielleicht sind wir Hautzwillinge ich denke ja immer, ich bin die einzige im Umkreis, die so verrückte Haut hat (wobei ich auch noch andere kenne, aber ich denke immer: Bei denen ist das aber nicht SO SCHLIMM wie bei mir...).

    Erzähl mal von der Sheet Mask. Ich habe hier auch noch etliche, die ich als Goodies bekommen habe. Ich habe mal eine getestet, die gab es als Goodie,MDax ist drei Jahre her und ich hatte danach furchtbar gereizte Haut und einen Breakout... Das war das erste und einzige Mal, und seitdem hatte ich zugegebenermaßen extreme Vorbehalte diesem Maskentyp gegenüber. Zumal mich auch die ganzen anderen Masken ohne Sheet nicht überzeugen konnten, außer die Okklusiv-Modellage, die ich ja immer noch fleißig nutze.

    Vielleicht sollte ich ich mich doch mal wieder an so ein Sheet heranwagen?

  33. #1873
    Zehnfingerfaultier Avatar von aeryss
    Registriert seit
    09.09.2006
    Ort
    Dream Country
    Beiträge
    12.118
    Meine Laune...
    Sneaky

    AW: asiatische Kosmetik-der Thread

    Ich hatte ja auch noch nicht viele Sheet Masks und denke auch eher es ist nicht so meins. In dem Fall, also jetzt kurz danach ist die Haut schön prall und weich, aber leider auch sehr sticky und das kann ich nicht ab. Es kann ja auch nicht der Sinn sein, das gute Zeug dann hinterher wieder ab zu waschen denke ich eigentlich, müsste ich aber wohl um zufrieden zu sein. Oder ich waaarte noch ewig. Geduld ist ja auch nicht so meins.
    Bisher aber sonst keine Reizungen oder irgendwas negatives.
    "Never underestimate the power of glitter." - Raymond Reddington, Blacklist S03E20

  34. #1874
    grad unterwegs Avatar von aukai
    Registriert seit
    07.07.2014
    Beiträge
    7.459
    Meine Laune...
    Asleep

    AW: asiatische Kosmetik-der Thread

    Diese Stickiness kommt noch on top. Das mag ich auch nur bis zu einem gewissen Grad - ich bin auch nicht unbedingt für diese klassischen Gelcremes zu haben, die so einen Klebefilm auf der Haut hinterlassen. Die Aloe ist, was das angeht, für mich noch gut machbar, aber klebriger darf es nicht sein.

  35. #1875
    Inventar Avatar von Kurai
    Registriert seit
    29.11.2006
    Beiträge
    3.052

    AW: asiatische Kosmetik-der Thread

    Zitat Zitat von sarahkay Beitrag anzeigen
    Von OST gibt es das Vit C Serum auch ohne Alk - es ist dann das 21.5, scheinbar ist Wishtrend der einzige offizielle Händler für die Alkfreie Variante und ich habe es sonst auch nirgendwo gesehen

    Hast Du das "alte FTE" oder das neue "intensive"? Ich habe gelesen, dass es von dem FTE ein Mist gibt, welches so wie das alte FTE formuliert ist - nur zum sprühen Vielleicht löst es Dein Problem mit dem Auftrag, solltest Du es mögen? Wenn das Zeug nicht so teuer wäre, wäre es auch für mich ein Testkandidat

    Danke für Deine Kurzreviews
    Oh, da muss ich mal schauen! Ohne Alkohol wäre es wieder absolut im Rennen!

    Ich habe die alte FTE. Ich hadere damit wirklich, sie pflegt super, aber es ist mir einfach "nur" zu flüssig. Sprühen wird nichts nützen da ich es HASSE mir Dinge ins Gesicht zu sprühen , sogar den Aloe-Toner sprühe ich erst in die Hand und trage ihn dann auf (der ist aber auch nicht so flüssig wie die FTE).

    Gerne!!
    LG
    Kurai


  36. #1876
    Horrorjunkie Avatar von Zombielein
    Registriert seit
    16.03.2010
    Ort
    Köln
    Beiträge
    941

    AW: asiatische Kosmetik-der Thread

    Als Vitamin C (Derivat) Serum gibt es auch noch das Power 10 Formula VC Effector von It’s Skin. Da ist allerdings ein Paraben drin.

    INCIS:
    Water, Butylene Glycol, Glycerin, Polyglutamic Acid, PEG-60 Hydrogenated Castor Oil, Ascorbyl Tetraisopalmitate, Carbomer, Methylparaben, Triethanol amine, Acrylates/C10-30 alkyl acrylate crosspolymer, Camellia Sinensis Leaf Extract, Chlorphenesin, Fragrance, Disodium EDTA

    Ascorbyl Tetraisopalmitate ist eine nicht saures, stabileres Derivat vom Vit C.

    Butylene Glycol ist chemisch gesehen auch ein Alkohol, aber nicht der Alkohol (Ethanol), der meistens gemeint ist und Zellsterben bewirken kann aber einer gewissen Konzentration.
    In dunklen Zeiten ist es Zeit für Schönheit.
    Dr. Ebo Rau

  37. #1877
    Inventar Avatar von SomeKindOfNature
    Registriert seit
    01.11.2014
    Ort
    Bärlin!
    Beiträge
    1.542
    Meine Laune...
    Angelic

    AW: asiatische Kosmetik-der Thread

    Zitat Zitat von aukai Beitrag anzeigen
    Oh schön! Welches Retinol hast du jetzt geordert? (Sorry, hab es bestimmt gelesen, aber grad nicht mehr auf dem Schirm...)
    Meine Seren kennst du ja, glaub ich? - ich fange jetzt langsam damit an, noch eine zusätzliche Stufe zwischen Serum und Creme einzufügen: im Moment, wo die Temperaturen noch über 5 Grad sind, nutze ich grad Wildrosenöl. Das ist allerdings von der Klassifikation her eins von den trocknenden Ölen, sollte also sparsam angewendet werden. Ich nehme es grad, weil ich viele kleine Narben von den ganzen Pickeln habe und es dagegen super hilft.
    In ein paar Tagen steige ich dann wieder um auf Aprikosenkernöl jeden Tag. Das ist nicht trocknend / halbtrocknend, also schon wesentlich nachbetender als das Rosenöl. Ich reibe mir dann ein wenig über die Seren und lege dann erst die Creme und die Aloe drüber.
    Wenn es richtig knackig kalt wird draußen, dann werde ich etwas experimentieren. Ich nehme im Moment ja die Aloe als letzten Step, ich habe in den letzten Jahren aber die Erfahrung gemacht, dass zuviel Feuchtigkeit und Minustemperaturen sich nicht gut vertragen bei mir, sprich: meine Couperose nimmt dann zu. Da mich auch 10 Grad minus nicht davon abhalten, mal für 3 Stunden rauszugehen, ist das für meine Haut eine echte Herausforderung. Im Winter werde ich den Öl-Schritt dann vmtl ganz ans Ende legen, also nach der Aloe werde ich etwas Avocadoöl nehmen, das fettet und schützt sehr gut und schließt die Feuchtigkeit darunter ein.

    Das aus sind so die Öle, die ich gut vertrage. Wildrosenöl nehme ich im Winter allerdings nur sehr niedrigkonzentriert, also 5 bis max 10% Wildrose gemischt mit Avocado, und dass auch nur, wenn es nicht zu kalt ist.
    Ein guter Feuchtigkeitsspender ist meiner Meinung nach der Earth Source Toner von PC. Den werde ich mir auch ordern. Der hat zwar auch Glycerin drin (was ich in Form von Glycerinbomben wie Physiogel oder der balea sensitiv Creme überhaupt nicht vertrage), enthält aber auch andere gute Stoffe, das ist ne richtige Hyaluronbombe. Ich habe mich dem vorsichtig genähert und erstmal 5 Sachets zur Probe bestellt - meine Haut liebt ihn und trinkt ihn so weg.
    Ansonsten nehme ich ja das Aloe-Gel, das gibt auch nochmal eine Extra-Portion Feuchtigkeit, reizt meine Haut nicht und ist sehr günstig in guter Qualität zu haben (6,95 Euro für 200ml, das hält ewig). Außerdem hat das den charmanten Vorteil, dass ich das - mit Wasser vermengt und in eine Sprühflasche gefüllt - sehr gut als Leave In für meine Haare nehmen kann. Wenn ich die nicht frisch gewaschen habe, dann hilft das morgens wunderbar, meine Wellen zu definieren, und die Spitzen sehen sehr gepflegt aus davon :)

    Hihi, ich habe gleich den Glamour Shopping Week Rabatt genutzt und etliche Sachets bei PC bestellt. Ich glaube, ich habe letztlich von allem mit Retinol etwas, zumindest von den geringeren Konzentrationen.
    Dann kann ich meine Haut dran gewöhnen und gleich auch verschiedene Konsistenzen testen.

    Ja im Winter habe ich auch immer Öle und Buttern genutzt, ebenfalls mit Aloe Vera (seit neustem mit Niacinamid versetzt) drunter. Also Frühjahr /Sommer nehme ich eine Creme (50% Fett 50% Feuchtigkeit) und Herbst Winter stelle ich dann auf reine Öl/Butter gemische als Okkulsivschicht um. Für Fett ist das genau richtig, aber trotzdem ist die Haut oft feuchtigkeitsarm (bin ebenfalls oft lange draußen und oft und lange der Heizungsluft ausgesetzt)
    Mit den Seren meinst du die von PC bzw die aus deiner Routine, die du gepostet hast?
    Ich frag mich halt ob so dünflüssige sachen "genug" sind. Ne richtige Feuchtigkeitscreme unter das Öl wäre dann sicher pflegender, aber mit meiner Creme, die ich normal nehme, funktioniert das nicht, die ist auch sonst nicht ganz geeignet. Ich bin zum Beispiel derzeit erkältet und merke schon, dass sie an meiner vom Taschentuch stark gereizten Nase ziemlich brennt.

    Aloe geht bei mir übrigens in den Haaren gar nicht- dafür so gut wie alle Öle, außer Kokos.
    Ich glaube von earth Source Toner habe ich auch Sachets mitbestellt zum testen.
    Ansonsten liebäugel ich mit den HadaLabo Produkten der Gokujyun (oder so^^) Reihe, die sollten wohl auch gut Feuchtigkeit spenden... Ansonsten wird das ganze Schneckenzeug ja sehr gelobt, kann ich mir gut vorstellen, aber Schneckenschleim ist mir sehr suspekt... Was machen die denn mit den armen Tieren? (Oder wird das mittlerweile synthetisch hergestellt?)
    Geändert von SomeKindOfNature (05.10.2015 um 11:40 Uhr)

  38. #1878
    Zehnfingerfaultier Avatar von aeryss
    Registriert seit
    09.09.2006
    Ort
    Dream Country
    Beiträge
    12.118
    Meine Laune...
    Sneaky

    AW: asiatische Kosmetik-der Thread

    Nochmal kurzer Report zur Klairs Sheet Mask: hab seit gestern Abend einen mega riesenhaften Monsterpickel am Kinn, ich kriege solche seit meiner Pflegeumstellung gar nicht mehr (ausser hinterm Ohr zu einer gewissen Zeit) sondern nur noch kleinere, gelbe () wenn überhaupt. Das wäre jetzt nervig wenn das zusammen hinge.
    "Never underestimate the power of glitter." - Raymond Reddington, Blacklist S03E20

  39. #1879
    Allwissend Avatar von Chuckandra
    Registriert seit
    28.09.2007
    Beiträge
    972

    AW: asiatische Kosmetik-der Thread

    Als Sheetmasks kann ich nur die "I Need you" von Etude House empfehlen. Hab mich jetzt durch Tea Tree, Granatapfel und Reis gemaskiert und bin von allen dreien begeistert.

  40. #1880
    in love... Avatar von tiarra
    Registriert seit
    18.09.2013
    Ort
    Wien
    Beiträge
    983
    Meine Laune...
    Cynical

    AW: asiatische Kosmetik-der Thread

    Zitat Zitat von Zombielein Beitrag anzeigen
    Als Vitamin C (Derivat) Serum gibt es auch noch das Power 10 Formula VC Effector von It’s Skin. Da ist allerdings ein Paraben drin.

    INCIS:
    Water, Butylene Glycol, Glycerin, Polyglutamic Acid, PEG-60 Hydrogenated Castor Oil, Ascorbyl Tetraisopalmitate, Carbomer, Methylparaben, Triethanol amine, Acrylates/C10-30 alkyl acrylate crosspolymer, Camellia Sinensis Leaf Extract, Chlorphenesin, Fragrance, Disodium EDTA

    Ascorbyl Tetraisopalmitate ist eine nicht saures, stabileres Derivat vom Vit C.

    Butylene Glycol ist chemisch gesehen auch ein Alkohol, aber nicht der Alkohol (Ethanol), der meistens gemeint ist und Zellsterben bewirken kann aber einer gewissen Konzentration.
    Das habe ich auch zu Hause und es ist eines der wenigen asiatischen Produkte, die ich nicht vertrage. Dicke Pickel kommen schon am nächsten Tag nach der Anwendung. Schade.

    - - - automatisch zusammengeführter Beitrag - - -

    Zitat Zitat von Chuckandra Beitrag anzeigen
    Als Sheetmasks kann ich nur die "I Need you" von Etude House empfehlen. Hab mich jetzt durch Tea Tree, Granatapfel und Reis gemaskiert und bin von allen dreien begeistert.
    Ist Alkohol enthalten?
    Ich bin ein unperfekter Mensch in einer unperfekten Welt

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.