Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 99 von 106 ErsteErste ... 497989979899100101 ... LetzteLetzte
Ergebnis 3.921 bis 3.960
  1. #3921
    Inventar
    Registriert seit
    09.12.2014
    Beiträge
    3.033

    AW: asiatische Kosmetik-der Thread

    Zitat Zitat von Enigma Beitrag anzeigen
    Soweit ich weiß, wird der Schleim gewonnen, indem man die Tiere auf nicht glatten Untergrund herumkriechen läßt, damit sie den Schutzschleim absondern. Sie werden also nicht für die Schleimgewinnung geschlachtet, oder so. Irgendwo hieß es mal, man ließe sie über Gitter kriechen und würde ihnen dann Stromstöße verabreichen, aber das glaube ich nicht, das paßt nicht zu Mizon, die sind "cruelty free", soweit ich weiß.
    Okay, ich muss mal schauen, ob ich noch was dazu finde. Aber ehrlich gesagt habe ich zwei Probleme, einmal dürfen die Schnecken nicht gequält werden und außerdem weiß ich nicht, ob ich mir wirklich Schneckenschleim ins Gesicht schmieren will.

    Da gibt 's doch auch diese eine Lotion Kik......, in der Plazenta enthalten ist, sowas macht mir schon Probleme. Als ich noch Seifen vertragen habe, habe ich die mit tierischen Bestandteilen auch immer außen vor gelassen.

  2. #3922
    Experte
    Registriert seit
    08.12.2007
    Ort
    Hessen
    Beiträge
    785

    AW: asiatische Kosmetik-der Thread

    Ich verwende inzwischen seit ca. Juni 3 Produkte mit Schneckenschleim (Missha Super Aqua Cell Renew Snail Skin Treatment, Missha Super Aqua Cell Renew Snail Sleeping Mask, iUnik Black Snail Restore Serum). In Korea selbst habe ich noch nicht geordert, ich bestelle bei LoveMyCosmetic, einem deutschen Shop. Die Preise sind für mich ok und ich habe keine Ärger mit dem Zoll. Zweimal habe ich bereits dort bestellt. Die Lieferung erfolgte innerhalb 3 Tagen.

    Seit ich die Schneckenschleimsachen verwende, finde ich, hat sich meine Haut extrem verbessert - weniger Rötungen auf den Wangen, die Haut erscheint mir nicht mehr ausgetrocknet. Ich bin echt super begeistert. (Ich musste fast kaum noch abdecken.) Augencreme und Creme benutze ich eine je Collagencreme von Etudehouse, die auch toll finde. Zwischendurch wollte ich mal wieder eine andere Pflege verwenden, da ich noch halb volle Tiegel im Schrank habe. Schon nach 2-3 Tagen hatte ich wieder mein Trockenheits- und Rötungsproblem.

    Begeistert hatte mich auch eine Overnightmaske von Belif, die ich bei Sephora (Kaufhof) kaufte.


    Liebe Grüße
    Kati

  3. #3923
    Inventar
    Registriert seit
    09.12.2014
    Beiträge
    3.033

    AW: asiatische Kosmetik-der Thread

    Kati, schön, dass das bei dir so gut funktioniert, scheint ja doch Wirkung zu zeigen.

    Habt ihr eigentlich eine Idee, warum die asiatischen Produkte von so vielen besser vertragen werden?

    Ich habe den Focus ja auf reizarm gelegt und auch schon mal ein Stück weit Erfolg damit. Ich glaube, dass früher u.a. der Alkohol, der ja in fast allen NK-Produkten enthalten ist, mir zu schaffen gemacht hat. Und jetzt schaue ich, dass ein Produkt v.a. alkohol- und parfumfrei ist. Erstaunlicherweise scheinen aber viele asiatische Produkte durchaus z.B. Parfum zu enthalten, sind aber anscheinend trotzdem verträglicher.

  4. #3924
    Forengöttin Avatar von Enigma
    Registriert seit
    01.04.2010
    Beiträge
    8.639

    AW: asiatische Kosmetik-der Thread

    Ich habe keine Ahnung, warum sie das besser hinbekommen, als die deutschen Hersteller,. aber ich kann sagen, daß ich in all den Jahren, die ich südkoreanische Kosmetik verwende, nur 1-2 mal etwas nicht vertragen habe. Explizit kann ich mich nur an eine Tuchmaske mit viel Alkohol erinnern, die gebrannt hat. Die Unverträglichkeitsquote bei deutscher Kosmetik ist bei mir viel höher.

    Ich achte auch bei koreanischer Kosmetik auf Alkoholfreiheit, Extrakte und Parfum sehe ich nicht so eng, weil ich das dort komischerweise problemlos vertrage.
    I don't necessarily agree with everything I think. (A. Eldritch)

  5. #3925
    Inventar
    Registriert seit
    09.12.2014
    Beiträge
    3.033

    AW: asiatische Kosmetik-der Thread

    Na, da bin ich mal gespannt, was da auf mich zukommt.

    Seltsam, bei uns reagieren ja viele auf Duftstoffe, aber viele schreiben auch, dass sie die bei asiatischen Produkten gut vertragen, genau wie du.

    Ws. ist manches einfach ungewohnt. Und wenn ich nachdenke, muss ich auch zugeben, dass es schon irgendwie komisch ist, wenn ich skeptisch bin wegen Schneckenschleim, immerhin trinke ich auch Milch, oder esse (wenn auch wenig) Fleisch.

    Zu dieser rosa Creme habe ich jetzt schon ganz viele tolle Reviews gefunden. Ws. komme ich da ums Probieren nicht rum.

  6. #3926
    Forengöttin Avatar von Enigma
    Registriert seit
    01.04.2010
    Beiträge
    8.639

    AW: asiatische Kosmetik-der Thread

    Zitat Zitat von Zumbafan Beitrag anzeigen
    Zu dieser rosa Creme habe ich jetzt schon ganz viele tolle Reviews gefunden. Ws. komme ich da ums Probieren nicht rum.
    Wir kriegen Dich auch noch...
    I don't necessarily agree with everything I think. (A. Eldritch)

  7. #3927
    Inventar
    Registriert seit
    09.12.2014
    Beiträge
    3.033

    AW: asiatische Kosmetik-der Thread

    Das befürchte ich auch ...

  8. #3928
    Experte
    Registriert seit
    11.10.2017
    Beiträge
    630

    AW: asiatische Kosmetik-der Thread

    Ich bin auf der Suche nach einem Toner, der die folgenden Kriterien erfüllt:
    - wässrig, damit ich ihn sprühen kann
    - nicht klebrig
    - feuchtigkeitsspendend oder beruhigend
    - kein Alkohol
    - keine Duftstoffe

    Da fällt euch doch sicher was schönes für mich ein? :)

  9. #3929
    Beautyjunkie Avatar von jasminbluete
    Registriert seit
    26.03.2018
    Beiträge
    12.663

    AW: asiatische Kosmetik-der Thread

    Aber sicher doch. Das trifft zB. auf den Pyunkang Yul Mist Toner zu. Ich verlinke mal KKs Review dazu, da wird das Produkt mMn perfekt beschrieben: klick

  10. #3930
    Beautyjunkie Avatar von jasminbluete
    Registriert seit
    26.03.2018
    Beiträge
    12.663

    AW: asiatische Kosmetik-der Thread

    Ich poste hier auch nochmal den von Windi bereitgestellten Link zu einer schier endlosen Liste asiatischer Toner, deren erster Inhaltsstoff nicht Wasser ist. Aber Achtung, das sind wirklich, wirklich viel Produktnamen. Sind aber nach Marke sortiert: klick

  11. #3931
    Experte
    Registriert seit
    11.10.2017
    Beiträge
    630

    AW: asiatische Kosmetik-der Thread

    Liebe Jasmin, auf dich ist wirklich immer Verlass! :)

    Über diesen Toner hatte ich sogar schon mal gelesen, aber bei der Vielzahl an Produkten verliere ich immer den Überblick. Und der ist sogar schon zum sprühen vorgesehen, das gefällt mir. Und auch schon bestellt.

    Die Liste ist echt toll, auch dafür noch mal ein herzliches Dankeschön!

  12. #3932
    Forengöttin Avatar von Enigma
    Registriert seit
    01.04.2010
    Beiträge
    8.639

    AW: asiatische Kosmetik-der Thread

    Zitat Zitat von AnuschkaM Beitrag anzeigen
    Ich bin auf der Suche nach einem Toner, der die folgenden Kriterien erfüllt:
    - wässrig, damit ich ihn sprühen kann
    - nicht klebrig
    - feuchtigkeitsspendend oder beruhigend
    - kein Alkohol
    - keine Duftstoffe

    Da fällt euch doch sicher was schönes für mich ein? :)
    Der von Jasmin genannte Pyunkang Yul Mist Toner, der kommt schon in einer Sprühflasche, oder aber der Etude House Soon Jung.

    Obwohl ich den Pyunkang Yul nicht schlecht finde, würde ich eher den Soon Jung empfehlen, den mag ich persönlich etwas lieber:

    https://www.ebay.com/itm/Etude-House...gIT:rk:25:pf:0

    Den Secret Key Aloe Toner kann man auch sprühen (s. Gothamista-Videos), aber ich weiß nicht, ob der
    eventuell klebt.

    Edit: Ich sehe gerade, das Thema hat sich schon erledigt.
    I don't necessarily agree with everything I think. (A. Eldritch)

  13. #3933
    Experte
    Registriert seit
    11.10.2017
    Beiträge
    630

    AW: asiatische Kosmetik-der Thread

    Enigma, auch dir vielen lieben Dank! :) Ich werde einfach mal beide bestellen. Glücklicherweise sind beide nicht teuer für die Menge, die man bekommt.

  14. #3934
    .
    Registriert seit
    26.02.2010
    Beiträge
    5.914

    AW: asiatische Kosmetik-der Thread

    Ich kenne den persönlich nicht, bin aber dank Eik, die ihn, soweit ich weiß, sprüht, angefixt: Der Grüntee Toner von Isntree.

  15. #3935
    Skin Expert Avatar von BeautyGuy
    Registriert seit
    06.02.2014
    Ort
    Rhein Main
    Beiträge
    1.117
    Meine Laune...
    Amused

    AW: asiatische Kosmetik-der Thread

    Der Sprühtoner von Pyunkang Yul ist ein schöner und angenehmer Toner der sich gut sprühen lässt. Der Preis geht auch in Ordnung.
    Allerdings kommt er nicht an den normalen, klassischen Toner aus der Linie heran. Der packt in Sachen Feuchtigkeit nochmals einiges drauf. Da er mit nur sehr wenigen Inhaltsstoffen auskommt (wie die ganze Linie) wirkt er auf jeden Fall hautberuhigend und vor allem auch sehr erfrischend. Im Sommer hab ich zwei Flaschen verbraucht. Jetzt brauche ich das Produkt allerdings eher gar nicht. Dann lieber mind einmal den Toner draufgepackt..bringt da wesentlich mehr. Da er absolut Null klebt und sehr gut einzieht sind ein paar Schichten davon kein Problem

    Die Haut wird regelrecht damit aufgepumpt. Prall. Zumindest temporär.....
    Dieser Toner ist um einiges leichter als der normale Hada Labo Toner.

    Die Schneckensachen ..egal wo reingepackt..fand ich bisher auch immer recht überzeugend. Ja, die Schnecken sollen dabei einfach nur über Platten laufen und dabei eben abschleimen..tot nützen sie keinem! Dann gibt s hier nochmals Unterschiede zwischen Sekret und Filtrate. Die Feuchtigkeit ist eben nicht zu schwer. Varianten für trockene Haut gibt es auch und dort ist die Gelcreme dann auch gleich viel viel reichhaltiger!
    Man würde keinesfalls vermuten das es sich hier um ein "Schneckenprodukt" handelt wenn man es nicht wüsste. Die Hautberuhigung ist wirklich hervorragend.

  16. #3936
    Inventar Avatar von MaryLou
    Registriert seit
    02.07.2004
    Ort
    Nahe dem Bodensee
    Beiträge
    2.267

    AW: asiatische Kosmetik-der Thread

    Zitat Zitat von BeautyGuy Beitrag anzeigen
    Der Sprühtoner von Pyunkang Yul ist ein schöner und angenehmer Toner der sich gut sprühen lässt. Der Preis geht auch in Ordnung.
    Allerdings kommt er nicht an den normalen, klassischen Toner aus der Linie heran. Der packt in Sachen Feuchtigkeit nochmals einiges drauf. Da er mit nur sehr wenigen Inhaltsstoffen auskommt (wie die ganze Linie) wirkt er auf jeden Fall hautberuhigend und vor allem auch sehr erfrischend. Im Sommer hab ich zwei Flaschen verbraucht. Jetzt brauche ich das Produkt allerdings eher gar nicht. Dann lieber mind einmal den Toner draufgepackt..bringt da wesentlich mehr. Da er absolut Null klebt und sehr gut einzieht sind ein paar Schichten davon kein Problem

    Die Haut wird regelrecht damit aufgepumpt. Prall. Zumindest temporär.....
    Dieser Toner ist um einiges leichter als der normale Hada Labo Toner.

    Die Schneckensachen ..egal wo reingepackt..fand ich bisher auch immer recht überzeugend. Ja, die Schnecken sollen dabei einfach nur über Platten laufen und dabei eben abschleimen..tot nützen sie keinem! Dann gibt s hier nochmals Unterschiede zwischen Sekret und Filtrate. Die Feuchtigkeit ist eben nicht zu schwer. Varianten für trockene Haut gibt es auch und dort ist die Gelcreme dann auch gleich viel viel reichhaltiger!
    Man würde keinesfalls vermuten das es sich hier um ein "Schneckenprodukt" handelt wenn man es nicht wüsste. Die Hautberuhigung ist wirklich hervorragend.
    Den normalen, dickflüssigen Pyunkang Yul Toner habe ich auch und finde ihn klasse! Meine Haut saugt ihn gierig auf und- was für mich sehr wichtig ist - er regt sie in keinster Weise auf. Sie bleibt ruhig und kühl.
    Das Schneckenzeugs beäuge ich auch schon ne Weile und kann mich nicht durchringen, es zu kaufen. Meine extrem feuchtigkeitsarme, emfpindliche Haut wäre wahrscheinlich prädestiniert dafür, aber trotzdem........
    Zum einen finde ich es wirklich eklig, zum anderen tun mir die Schnecken leid. Und für Produkte, die Plazenta verwenden, fehlen mir echt die Worte
    Man muss sich wirklich nicht ALLES in´s Gesicht schmieren, weil´s angeblich schön machen soll.......
    Gruß, MaryLou

  17. #3937
    Allwissend Avatar von Lilliy
    Registriert seit
    21.08.2017
    Beiträge
    1.354

    AW: asiatische Kosmetik-der Thread

    Zitat Zitat von Zumbafan Beitrag anzeigen
    Nein, los ist hier nicht viel, aber ich habe den Thread mittlerweile komplett durchgelesen. Am Anfang klang alles chinesisch, mittlerweile erkenne ich aber etliche Produktnamen wieder.

    Und ich habe hier echt viel dazugelernt, die Asiaten scheinen ja in Sachen Feuchtigkeit ziemlich gut zu sein. Mal sehen, ob das bei mir auch hilft. Ich warte ja u.a. auf den Hadalabo Toner und das Perfect Gel.

    Naja, und Produkte mit Schneckenschleim oder Plazenta habe ich gedanklich für mich schon aussortiert. Aber was mich echt interessieren würde, hat sich denn der Skin 1004-Hype gehalten? Seid ihr immer noch so zufrieden damit?
    Ich hatte vor längerer Zeit mal die rosa Mizon Schnecken Gelcreme und fand sie gut, aber auch nicht extrem überragend. Ich bin sehr kritisch wegen der Gewinnung des Schleims, keine Ahnung ob das tatsächlich so harmlos ist.

    Die 1004 Centella Ampoule verwende ich seit August und bin zufrieden. Wenn sie aufgebraucht ist, werde ich mal ne Pause machen und schauen ob sie mir fehlt und dann entscheiden ob es ein Nachkaufkandidat ist.

  18. #3938
    Inventar
    Registriert seit
    09.12.2014
    Beiträge
    3.033

    AW: asiatische Kosmetik-der Thread

    Danke, Lilliy, für deine Rückmeldung. Die Centella Ampoule habe ich jetzt mal bestellt.

    Mit dem Schneckenschleim habe ich so meine Probleme. BeautyGuy, danke für deine Infos! Weißt du denn das sicher, dass die Schnecken nur über Platten laufen? Ich bin ziemlich irritiert, dass sich die Hersteller so bedeckt halten und was cruelty-free bedeutet ist mir auch nicht klar.

    Dazu habe ich z.B. diesen Beitrag gefunden:
    https://konsumkaiser.com/2015/09/20/...n-als-schleim/
    Der zweite Absatz gibt mir ziemlich zu denken. Dass die Tiere nicht gequält, sondern eben nur gestresst werden.

    Andererseits gibt es anscheinend sogar Naturkosmetik mit Schneckenschleim, wenn auch nicht in Deutschland:
    https://www.elisabethgreen.com/natur...neckenschleim/
    Auch da bin ich allerdings skeptisch. Der Schleim wird mit einem Stäbchen entnommen. Hm, das gefällt der Schnecke aber ws. auch nicht, oder? Andererseits - es ist Naturkosmetik, kann da Quälerei im Spiel sein?

    Ich möchte gerne glauben, dass die Schneckenschleimgewinnung ganz harmlos ist, dann würden mich hier ein oder zwei Cremes eventuell anfixen, zumal ja die Reviews generell gut sind und auch hier viele positive Erfahrung gepostet werden. Aber richtig vorstellen kann ich es mir ehrlich gesagt nicht. Wenn es so wäre, wäre es doch am einfachsten, wenn Firmen wie Cosrx oder Mizon o.ä. die Gewinnung z.B. auf ihrer Homepage offenlegen würden.

    Aber vielleicht weiß jemand mehr darüber?

    Ich warte ja noch ungeduldig auf meine ersten Auslandsbestellungen (Hadalabo Toner und Perfect Gel und Cosrx Honey Ceramide Cream). Wenn ich Glück habe, lösen die ja mein Feuchtigkeitsproblem. Aber auch dann würde mich Näheres zum Thema echt interessieren.

  19. #3939
    Experte
    Registriert seit
    11.10.2017
    Beiträge
    630

    AW: asiatische Kosmetik-der Thread

    Ich kann deine Bedenken sehr gut verstehen und für mich kommen Produkte aus Schneckenschleim auch überhaupt nicht in Frage.

  20. #3940
    Alsterperle Avatar von Sophisticated
    Registriert seit
    23.12.2005
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    3.614
    Meine Laune...
    Relaxed

    AW: asiatische Kosmetik-der Thread

    Huhu,

    wer von euch nutzt auch das Serum Mizon Piptide 500 ?

    Ich hab das Serum erst seit kurzem in Nutzung und die Bezugsquelle war ein eBay-Shop der hier bei den BJs mal empfohlen wurde als Bezugsquelle.
    Nun ist es aber so, dass ich ein wenig misstrauisch bin. Verpackung und Fläschchen sind einwandfrei, aber das Serum ist wirklich wie Wasser. Es riecht nach nichts, hat keine Farbe, Konsistenz wie Wasser und es schmeckt auch nach nichts. Ja ich hab direkt mal ein Tröpfchen probiert weil mir das so merkwürdig vorkam. Nach dem Auftrag (ca. 3-4 Tropfen) spüre ich auch rein gar nichts (was ja nicht schlecht ist) aber es verhält sich auf der Haut eben auch einfach wie Wasser. Drauf und nach 2-3 Sek. eingezogen und weg. Nicht der geringste fühlbare Auftrag/Rückstand.

    Ist das bei euch auch so? Ich mein, soll das so sein? Ich frage mich ernsthaft ob ich eine Ampulle mit Wasser geliefert bekommen habe.

  21. #3941
    Forengöttin Avatar von deluxe
    Registriert seit
    14.05.2008
    Ort
    Niederösterreich/Wie
    Beiträge
    15.306

    AW: asiatische Kosmetik-der Thread

    Also mein Peptidserum ist auch ganz wässrig und duftneutral

    Früher dachte ich auch, es bewirkt nichts.. aber dann wurde meine Haut wieder "schlechter"... ich denke es liegt an den Peptiden.
    Jetzt verwende ich es wieder und meine Haut wird wieder viel schöner

  22. #3942
    Allwissend Avatar von Lilliy
    Registriert seit
    21.08.2017
    Beiträge
    1.354

    AW: asiatische Kosmetik-der Thread

    @Sophisticated Bei mir war es genauso wie bei dir. Hab die Flasche aufgebraucht aber in dieser Zeit keine wahrnehmbare Veränderung meiner Haut bemerkt (Rückschlüsse auf ein einzelnes Produkt zu führen, wenn man zeitgleich mehrere Wirkstoffe verwendet, ist ja immer sehr schwierig). Hab es dann nicht mehr nachgekauft. Hab auch keine Ahnung wie teuer es im Moment ist, als ich es Anfang 2018 bestellte hat es nur 12€ gekostet.

  23. #3943
    Inventar
    Registriert seit
    09.12.2014
    Beiträge
    3.033

    AW: asiatische Kosmetik-der Thread

    Mein erstes Korea-Päckchen ist da! Die Borntree SC. Mit der hatte ich aber noch gar nicht gerechnet, weil ich sie erst eine knappe Woche nach den Hadalabo und Cosrx-Sachen bestellt hatte! Ging wirklich fix (am 20.10. bestellt).
    Geändert von Zumbafan (31.10.2018 um 12:12 Uhr)

  24. #3944
    Forengöttin Avatar von deluxe
    Registriert seit
    14.05.2008
    Ort
    Niederösterreich/Wie
    Beiträge
    15.306

    AW: asiatische Kosmetik-der Thread

    Ich bin immer noch total mit der Apieu Pure Block sehr zufrieden
    Ich habe seitdem auch keine andere probiert.

  25. #3945
    Inventar
    Registriert seit
    09.12.2014
    Beiträge
    3.033

    AW: asiatische Kosmetik-der Thread

    Zitat Zitat von deluxe Beitrag anzeigen
    Ich bin immer noch total mit der Apieu Pure Block sehr zufrieden
    Ich habe seitdem auch keine andere probiert.
    Ich denke, die werde ich auch irgendwann testen. Die mögen, glaube ich, ja alle. Danke nochmal für den Tipp!.

  26. #3946
    Forengöttin Avatar von Enigma
    Registriert seit
    01.04.2010
    Beiträge
    8.639

    AW: asiatische Kosmetik-der Thread

    Hat eigentlich schon jemand die Apieu in der neuen orangen Tube? Ist sie von den Inhaltsstoffen tatsächlich unverändert geblieben?
    I don't necessarily agree with everything I think. (A. Eldritch)

  27. #3947
    Alsterperle Avatar von Sophisticated
    Registriert seit
    23.12.2005
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    3.614
    Meine Laune...
    Relaxed

    AW: asiatische Kosmetik-der Thread

    @deluxe @Lilliy Danke, gut zu wissen

    Was ich heftig finde ist, dass das Produkt bei Douglas ca. 60€ kostet.

  28. #3948
    Allwissend Avatar von Lilliy
    Registriert seit
    21.08.2017
    Beiträge
    1.354

    AW: asiatische Kosmetik-der Thread

    @Sophisticated ja dieser krasse Preisunterschied hat mich auch stutzig gemacht. Bei Instagram hat diese Diana5180 auch mal über das Mizon Peptidserum geschrieben, sie hatte Flaschen bei verschiedenen Shops bestellt und auch nie eine Wirkung festgestellt (soweit ich mich noch erinnere, ist schon länger her). Das Deciem CAIS spielt ja auch in dieser Preisliga ~ 70€ für 30ml. Ist mir viel zu teuer. Ich teste jetzt mal das Ordinary Buffet+ Kupferpeptide.

  29. #3949
    Forengöttin Avatar von deluxe
    Registriert seit
    14.05.2008
    Ort
    Niederösterreich/Wie
    Beiträge
    15.306

    AW: asiatische Kosmetik-der Thread

    das Mizon Peptide hab ich mir jetzt auch um 20 Dollar bei Ebay bestellt, die Preise variieren wirklich extrem

  30. #3950
    Inventar
    Registriert seit
    09.12.2014
    Beiträge
    3.033

    AW: asiatische Kosmetik-der Thread

    Ich glaube, ich habe eine Lücke in der Allgemeinbildung: Was meint denn Jolse, wenn mit "Free K-Packet" geworben wird??

  31. #3951
    Forengöttin Avatar von deluxe
    Registriert seit
    14.05.2008
    Ort
    Niederösterreich/Wie
    Beiträge
    15.306

    AW: asiatische Kosmetik-der Thread


  32. #3952
    Experte Avatar von mary1
    Registriert seit
    05.09.2015
    Beiträge
    958

    AW: asiatische Kosmetik-der Thread

    @enigma hast du jetzt den Daiso Rice Toner getestet und kannst was berichten?!

  33. #3953
    Beautyjunkie Avatar von jasminbluete
    Registriert seit
    26.03.2018
    Beiträge
    12.663

    AW: asiatische Kosmetik-der Thread

    Zitat Zitat von Zumbafan Beitrag anzeigen
    Ich glaube, ich habe eine Lücke in der Allgemeinbildung: Was meint denn Jolse, wenn mit "Free K-Packet" geworben wird??
    K-Packet ist ein Versandanbieter, der in Konkurrenz zur koreanischen Post steht. So wie bei uns DHL vs. Hermes.
    Geändert von jasminbluete (10.11.2018 um 21:25 Uhr)

  34. #3954
    Forengöttin Avatar von Enigma
    Registriert seit
    01.04.2010
    Beiträge
    8.639

    AW: asiatische Kosmetik-der Thread

    Zitat Zitat von mary1 Beitrag anzeigen
    @enigma hast du jetzt den Daiso Rice Toner getestet und kannst was berichten?!
    Der ist immer noch nicht angekommen.
    I don't necessarily agree with everything I think. (A. Eldritch)

  35. #3955
    Inventar
    Registriert seit
    09.12.2014
    Beiträge
    3.033

    AW: asiatische Kosmetik-der Thread

    Jasmin, danke. Wieder was gelernt ....

  36. #3956
    Experte Avatar von mary1
    Registriert seit
    05.09.2015
    Beiträge
    958

    AW: asiatische Kosmetik-der Thread

    Zitat Zitat von Enigma Beitrag anzeigen
    Der ist immer noch nicht angekommen.
    Aso, ok danke

  37. #3957
    Inventar
    Registriert seit
    09.12.2014
    Beiträge
    3.033

    AW: asiatische Kosmetik-der Thread

    Ich habe seit Kurzem zwei asiatische Cremes, das Hadalabo Perfect Gel und die Cosrx Honey Ceramide Full Moisture Cream. Beide gefallen mir sehr gut und spenden wirklich toll Feuchtigkeit.

    Mir fällt aber auf, dass beide nach einiger Zeit eine (ein bisschen klebrige) Schicht auf der Haut bilden. Weil aber auch die Konsistenz der Crems bei beiden anders ist, als ich es sonst kenne, würde mich interessieren, ob das bei euch auch so ist? Oder mache ich was falsch? Gibt es beim Auftragen irgendwelche Tricks?

  38. #3958
    Forengöttin Avatar von Enigma
    Registriert seit
    01.04.2010
    Beiträge
    8.639

    AW: asiatische Kosmetik-der Thread

    Die Cosrx Honey Cermide habe ich auch. Weil sie bei mir auch etwas klebt, verwende ich sie nur als Nachtcreme, als Tagescreme verwende ich sehr gerne die Missha Near Skin Total Ceramide.
    I don't necessarily agree with everything I think. (A. Eldritch)

  39. #3959
    Inventar
    Registriert seit
    09.12.2014
    Beiträge
    3.033

    AW: asiatische Kosmetik-der Thread

    Danke, Enigma, die schau ich mir gleich mal an.

    Edit: Ich glaube, die gefällt mir.

  40. #3960
    Fortgeschritten Avatar von Discordia
    Registriert seit
    02.01.2016
    Ort
    NRW
    Beiträge
    144

    AW: asiatische Kosmetik-der Thread

    Ich bin gerade voll geflasht vom Blitzversand aus Südkorea - am 3.11. bei Jolse bestellt, gestern schon hier angekommen So schnell ging es glaube ich noch nie!

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.