Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 40
  1. #1
    Fortgeschritten Avatar von IchBinAlice
    Registriert seit
    12.07.2011
    Beiträge
    278

    Schaumtönung- welche sind gut?

    Hallo zusammen,

    welche Schaumtönungen sind gut? Welche könnt ihr mir empfehlen?
    Vor allem welche halten besonders gut auf bereits coloriertem Haar?

    Möchte meine NHF rauszüchten und bilde mir ein das es mir viel leichte fällt wenn ich alle 1 1/2 - 2 Wochen ne Schaumtönung anwende...

    Wäre super wenn ihr auch welche kennt die ich in der Drogerie besorgen kann, denn 12 € für ne Tönung aus dem Friseurbedarf und bei dem von mir vorgenommenen Farbrythmus halte ich für auf Dauer zu teuer

    Wir reden hier ja schließlich um mind. 1 Jahr bis ich meine NHF zurück hab...
    Geändert von IchBinAlice (30.10.2011 um 17:37 Uhr) Grund: Fehlerteufel :)

  2. #2
    BJ-Einsteiger Avatar von irrlicht
    Registriert seit
    22.07.2011
    Beiträge
    131

    AW: Schaumtönung- welche sind gut?

    Hey IchBinAlice, leider kann ich keinen guten Tipp liefern, möchte mich aber dennoch einschalten, weil ich ein ähnliches "Problem" habe!
    Bin auch am Rauszüchten und möchte mit ner Schaumtönung, ohne Oxi, angleichen (erst in einigen Wochen, aber man kann sich ja schon mal informieren*g*). Ich möchte meine Längen unbedingt schonen, allerdings kommt da langsam wieder ein unschöner Orange-Stich durch (wohingegen ich meine 4cm NHF echt schön finde). Mit dem will ich nicht noch ewig rumlaufen.

    Also hat jemand einen Tipp für eine Schaumtönung, die ein neutrales mittelbraun hinterlässt? Hab zB an Si Naturelle Dunkelblond gedacht...
    confront with what you are afraid of

  3. #3
    Forenkönigin Avatar von Cocos
    Registriert seit
    31.08.2008
    Ort
    Berlin - Tag & Nacht
    Beiträge
    5.721
    Meine Laune...
    Fine

    AW: Schaumtönung- welche sind gut?

    Zitat Zitat von IchBinAlice Beitrag anzeigen
    welche Schaumtönungen sind gut? Welche könnt ihr mir empfehlen?
    Ich kann die Accent (Eigenmarke Rossmann) empfehlen.
    Ist die günstigste u. auch die beste, die ich von allen getestet habe.

  4. #4
    BJ-Einsteiger Avatar von irrlicht
    Registriert seit
    22.07.2011
    Beiträge
    131

    AW: Schaumtönung- welche sind gut?

    Kann man da irgendwo ne Farbpalette einsehen?
    Ich mach mich mal auf die Suche...
    confront with what you are afraid of

  5. #5
    Fortgeschritten Avatar von IchBinAlice
    Registriert seit
    12.07.2011
    Beiträge
    278

    AW: Schaumtönung- welche sind gut?

    Ohhh, gut und günstig hört sich sehr gut an! Danke für den Tip!

    @Irrlicht: wenn du die Farbkarte findest, immer her damit! ;) ich mache mich auch mal parallel auf die Suche...

  6. #6
    BJ-Einsteiger Avatar von irrlicht
    Registriert seit
    22.07.2011
    Beiträge
    131

    AW: Schaumtönung- welche sind gut?

    http://www.rossmann.de/qualitaetsmar...f8b295960e4539

    Zum Stöbern
    Würde es wohl mal mit Dunkelblond versuchen...
    confront with what you are afraid of

  7. #7
    Fortgeschritten Avatar von IchBinAlice
    Registriert seit
    12.07.2011
    Beiträge
    278

    AW: Schaumtönung- welche sind gut?

    Soo. Habe mir jetzt sehr großzügig gleich 3 Packungen von der Accent Tönung in Dunkelblond gekauft und werde es morgen verwenden!! Jipieee.. Bin schon extrem gespannt..

  8. #8
    gelöscht
    Registriert seit
    26.01.2010
    Beiträge
    0
    Meine Laune...
    In Love

    AW: Schaumtönung- welche sind gut?

    Ich kenne aktuell nur die Schaumtönung von Basler. Das Farbergebnis ist gut, der Glanz ebenfalls, aber sie hielt bei mir nicht lange. Außerdem fühlten sich die Haare erst nach einer Wäsche wieder weich an.

  9. #9
    BJ-Einsteiger Avatar von irrlicht
    Registriert seit
    22.07.2011
    Beiträge
    131

    AW: Schaumtönung- welche sind gut?

    Hab mir auch die Accent Dunkelblond geholt Bin gespannt... aber die Flasche ist ja echt sehr winzig Hoffentlich ist der Schaum echt so ergiebig
    confront with what you are afraid of

  10. #10
    Experte Avatar von kanajalana
    Registriert seit
    20.09.2006
    Beiträge
    711

    AW: Schaumtönung- welche sind gut?



    Accent-Tönungen waren glaub ich ganz gut, hab ich früher mal benutzt

    Falls ihr noch etwas anderes probieren möchtet: Ich bin mit der Goldwell Schaumtönung (Colorance Soft) ziemlich zufrieden. Es gibt ein recht umfangreiches *Farbangebot* und es wäscht sich bei mir zumindest restlos aus (was mir sehr wichtig ist).

    Ich bin so mittel- bis dunkelblond und nehme die 7G um einen leicht gold-warmen Schimmer für ein paar Wäschen zu kriegen Ich finde die Helligkeitsabstufungen bei Goldwell so toll, da ich meine Haare auf keinen Fall dunkler haben möchte. Ein "Dunkelblond" auf der Packung wirkt schnell mal "Schwarz" bei mir

    Eine Flasche reicht für ... äh mehrere Anwendungen mindestens 5 bei BH-Verschluss-langem Haar.

  11. #11
    Forengöttin Avatar von Lady
    Registriert seit
    09.08.2006
    Beiträge
    21.089

    AW: Schaumtönung- welche sind gut?

    Ich fand die Schaumtönungen von L'Oreal Si naturelle immer sehr gut http://www.loreal-paris.de/coloratio...naturelle.aspx

    Wenn es kein Schaum sein muss kann ich auch die Tönung von Schwarzkopf empfehlen: Poly Brillance

    Mit Accent habe ich persönlich keine Erfahrungen, ist aber ganz sicher auch sehr gut.

    Leider gibt es ja nur noch sehr wenige Tönungen und Schaumtönungen auf dem Markt.

  12. #12
    gelöscht
    Registriert seit
    26.01.2010
    Beiträge
    0
    Meine Laune...
    In Love

    AW: Schaumtönung- welche sind gut?

    Die Si Naturelle Tönungen bekommt man hier nicht, finde ich schade. Ich habe übrigens auswaschbare Tönung aus der Tube, die hält bis zu 10 Haarwäschen und ist schonend.

  13. #13
    kontext
    Besucher

    AW: Schaumtönung- welche sind gut?

    Si naturelle & Accent: Beides gut! Wusch sich aber auch schnell wieder aus.

    Brillance war auch mein Favourit. Allerdings wuerd ich emofehlen, dabei im ausgewiesenen Basishaar-Farbspektrum zu bleiben, bei zu grossen Spruengen bleiben auch nach einmaliger Anwendung schon Schatten.

    Aehnlich aber auch, wenn man alle paar Wochen neu druebertoent und sich die Farbe nie richtig auswaschen kann; da waere ich bei allen Toenungsmarken sehr vorsichtig. Lieber mal zwischendurch pausieren und gucken, ob was bzw. besser wieviel drinbleibt.

  14. #14
    Fortgeschritten Avatar von IchBinAlice
    Registriert seit
    12.07.2011
    Beiträge
    278

    AW: Schaumtönung- welche sind gut?

    Soooo, hab heute getönt und begeistert von der Farbe!!! Hatte extra die NHF Ansätze ausgelassen um beurteilen zu können wie gut/schlimm die Farbe zu meiner NHF passt! Bin seeehr zufrieden, finde kaum einen Unterschied und überlege schon ob ich meine Längen dauerhaft so anpassen soll; dann bräuchte ich auch keine Schaumtönung mehr. Ne Intensivtönung gibt es in der Farbe leider nicht, nur ne Coloration.
    Ist die Coloration denn in der selben Farbe, also fällt sie so aus wie die Tönung? Und wieviel % Wasserstoffperoxid ist i. d. R. in Dogeriecolorationen enthalten? Weiß das jmd.?

    Danke und LG
    ... tapfere Rauszüchterin seit Oktober 2011 ....

    Mein Leben braucht dringend einen Soundtrack! Oder zumindest einen Off-Kommentator...

  15. #15
    BJ-Einsteiger Avatar von irrlicht
    Registriert seit
    22.07.2011
    Beiträge
    131

    AW: Schaumtönung- welche sind gut?

    Hab mal gelesen, dass der Wasserstoffperoxidgehalt da unter 4% liegt.

    Aber super, dass die Farbe dir so gut gefällt Hatte noch keine Zeit, sie anzuwenden (wollte zwar eh noch WOCHEN damit warten, aber jetzt bin ich so neugierig ). Vielleicht morgen abend.
    confront with what you are afraid of

  16. #16
    treibt ihr Unwesen
    Registriert seit
    01.06.2007
    Beiträge
    12.439

    AW: Schaumtönung- welche sind gut?

    Ist Kastanie oder Schokobraun dunkler? Hat jemand beide probiert und kann was dazu sagen wie die sich voneinander unterscheiden?

    Welches fällt rötlicher aus?

    Es ist gar nicht leicht, so schön zu sein, wie man aussieht. /Sharon Stone/


  17. #17
    Fortgeschritten Avatar von IchBinAlice
    Registriert seit
    12.07.2011
    Beiträge
    278

    AW: Schaumtönung- welche sind gut?

    Hey Sonik,

    habe zwar weder das eine noch das andere peibiert aber mir beide angeschaut. Schockobraun ist definitiv dunkler und den Rotton sah man eher unterschwellig. Kastanie ist schon sehr rötlich, ich würde es aber eher als hell- bis mittelbraun einschätzen. (Alle Angaben ohne Gewähr; gem. der Verpackung beurteilt).
    ... tapfere Rauszüchterin seit Oktober 2011 ....

    Mein Leben braucht dringend einen Soundtrack! Oder zumindest einen Off-Kommentator...

  18. #18
    treibt ihr Unwesen
    Registriert seit
    01.06.2007
    Beiträge
    12.439

    AW: Schaumtönung- welche sind gut?


    Es ist gar nicht leicht, so schön zu sein, wie man aussieht. /Sharon Stone/


  19. #19
    treibt ihr Unwesen
    Registriert seit
    01.06.2007
    Beiträge
    12.439

    AW: Schaumtönung- welche sind gut?

    Jetzt habe ich Feuermohn von Accent gekauft ich möchte mal was krasseres.
    Hoffentlich ist es kein dunkles rot, das mag ich nicht so.

    Es ist gar nicht leicht, so schön zu sein, wie man aussieht. /Sharon Stone/


  20. #20
    BJ-Einsteiger Avatar von irrlicht
    Registriert seit
    22.07.2011
    Beiträge
    131

    AW: Schaumtönung- welche sind gut?

    So, hab jetzt Accent Dunkelblond druffgemacht und bin auch sehr zufrieden! Ist auch schön kühl. Jetzt bin ich mal gespannt, wie lang es hält.

    Die kleine Flasche ist ja auch super ergiebig und riecht auch angenehm, das Zeug.

    Fazit :
    confront with what you are afraid of

  21. #21
    Fortgeschritten Avatar von IchBinAlice
    Registriert seit
    12.07.2011
    Beiträge
    278

    AW: Schaumtönung- welche sind gut?

    @Irrlicht: Ja super das es dir auch so gut gefällt! Zum ersten Mal habe ich eine Farbe ausprobiert die nicht dunkler geworden ist als auf der Verpackung.
    Habe Rossmann übrigens ne Maik geschrieben und gefragt wie hoch der Wasserstoffperoxidgehalt in der Coloration ist: 6%. Da ist ist es ja dann Jacke wie Hose ob ich die Farbe aus dem Friseurbedarf nehme oder eben zu dieser Farbe greife... Oder?!?

    @Sonik: hast du die Farbe schon ausprobiert???
    ... tapfere Rauszüchterin seit Oktober 2011 ....

    Mein Leben braucht dringend einen Soundtrack! Oder zumindest einen Off-Kommentator...

  22. #22
    treibt ihr Unwesen
    Registriert seit
    01.06.2007
    Beiträge
    12.439

    AW: Schaumtönung- welche sind gut?

    Zitat Zitat von IchBinAlice Beitrag anzeigen
    @Sonik: hast du die Farbe schon ausprobiert???
    Die Farbe "Feuermohn" meinst du jetzt?
    Ja, also in den Haarpartien wo mein Haar aufgehellt ist, ist es schon kräftig und auffällig rot geworden, was ja an sich gewollt war, aber hätte es gern kupferiger-bräunlich gehabt, ich nehme nächstes Mal was anderes. Das Rot wirkt halt ziemlich künstlich rotorange auf hellen Haaren Für´s dunklere Haar aber eine lebhafte "Auffrischung"
    In echt sieht das aber etwas besser aus als auf dem Foto, muss ich schon sagen, das rote wird auf dem Bild noch negativer betont als es eigentlich ist.


    Es ist gar nicht leicht, so schön zu sein, wie man aussieht. /Sharon Stone/


  23. #23
    treibt ihr Unwesen
    Registriert seit
    01.06.2007
    Beiträge
    12.439

    AW: Schaumtönung- welche sind gut?

    Jetzt habe ich schon wieder überfärbt ..mich hat das karottige gestört.
    War erfolgreich, allerdings mit Loreal Coloration, habe aber "nur" Deckhaare behandelt. Reicht ja. Vielleicht zeig ich morgen neues Foto.

    Es ist gar nicht leicht, so schön zu sein, wie man aussieht. /Sharon Stone/


  24. #24
    Fortgeschritten Avatar von IchBinAlice
    Registriert seit
    12.07.2011
    Beiträge
    278

    AW: Schaumtönung- welche sind gut?

    @Sonik: Boah, du bist aber ne hübsche!;)

    Grad wollte ich sagen das ich finde das es ganz cool aussieht, da schriebst du das du wieder gefärbt hast. Welche Farbe denn? Ne dauerhafte Coloration oder wieder ne Schaumtönung? Und: hast du davor die alte Tönung komplett rausgewaschen???
    ... tapfere Rauszüchterin seit Oktober 2011 ....

    Mein Leben braucht dringend einen Soundtrack! Oder zumindest einen Off-Kommentator...

  25. #25
    treibt ihr Unwesen
    Registriert seit
    01.06.2007
    Beiträge
    12.439

    AW: Schaumtönung- welche sind gut?

    Zitat Zitat von IchBinAlice Beitrag anzeigen
    @Sonik: Boah, du bist aber ne hübsche!;)

    Grad wollte ich sagen das ich finde das es ganz cool aussieht, da schriebst du das du wieder gefärbt hast. Welche Farbe denn? Ne dauerhafte Coloration oder wieder ne Schaumtönung? Und: hast du davor die alte Tönung komplett rausgewaschen???
    Danke!

    Also ich habe zuerst in eine 1/3 Tube Haarkur (ISANA Rossmann) viel Olivenöl reingemischt, so ca. 8 Esslöffel voll und 1 EL Honig, habe das ca. 20 Minuten einwirken lassen in feuchten Haaren, zuvor habe ich sie gewaschen mit Peeling Schampoo von Fructis.
    Als ich dann die Kur ausgewaschen habe, hat es noch ordentlich ausgeblutet, aber ganz weg war die Tönung natürlich noch nicht.

    Die Coloration von Loreal ist >>diese hier<< und nennt sich "sehr helles goldbraun" ...nach einigen Färbeunfällen die viel zu dunkel- besser gesagt schwarz- ausgefallen sind, habe ich bewusst zu so einer hellen Nuance gegriffen und ich hatte Recht....jetzt habe ich, soweit im Kunstlicht einzuschätzen ist, ein mittleres gold-rostbraun, also auf jeden Fall ziemlich dunkler als auf der Abbildung.
    Und ich kann jedem nur raten, egal ob echte Coloration oder Tönung: lieber eine Nuance heller wählen, sonst hat man hinterher eine böse dunkle Überraschung, (ich musste nach so einem Unfall neulich meine Haare mit Blondierung aufhellen damit sie wieder braun werden).

    Also jetzt bin ich mit der Farbe wieder zufrieden, ausser ich werde morgen im Tageslich böse Überraschung erleben Das karottige ist weg.

    Es ist gar nicht leicht, so schön zu sein, wie man aussieht. /Sharon Stone/


  26. #26
    BJ-Einsteiger Avatar von irrlicht
    Registriert seit
    22.07.2011
    Beiträge
    131

    AW: Schaumtönung- welche sind gut?

    So richtig dunkelblond ist es bei mir übrigens nicht rausgekommen, aber ich habe halt immer so einen Rest-Rotschimmer (der bei Tageslicht erst richtig durchkommt). Es ist eher ein bisschen kastanienmäßig mit Dunkelblond-Tendenz (wäre ja vielleicht auch was für dich, Sonik!), aber ich finde es sehr passend und trotzdem schön.
    Achso, und was Accent vs Friseurbedarf angeht, kann ich nix sagen, ich kenne ausschließlich Drogeriefarben ... aber irgendeinen qualitativen Unterschied wird es wohl geben :/ Würde mich aber auch für das günstigere entscheiden, wenn der Oxi-Anteil annäherend gleich ist


    Bin mal gespannt aufs Waschen morgen!! Was dann noch übrig bleibt
    Geändert von irrlicht (05.11.2011 um 01:17 Uhr)
    confront with what you are afraid of

  27. #27
    treibt ihr Unwesen
    Registriert seit
    01.06.2007
    Beiträge
    12.439

    AW: Schaumtönung- welche sind gut?

    Kastanie ist eine sehr schöne Farbe, zumindest immer auf diesen Colorationen-Schachteln
    Ich habe eine Kastanie hier von Brillance - diese auswaschbare Tönung aus der Tube...habe aber irgendwie Angst ob das wieder zu dunkel wird
    Aber jetzt lasse ich die Haare sowieso ein paar Tage mal in Ruhe, das muss sein, bevor man wieder rangeht.

    Es ist gar nicht leicht, so schön zu sein, wie man aussieht. /Sharon Stone/


  28. #28
    Xaari
    Besucher

    AW: Schaumtönung- welche sind gut?

    Bei mir wird Kastanie sehr dunkel - zwar nicht ganz schwarz, aber sehr dunkelschokoladig mit einem ganz leichten rötlichen Schimmer. Die Farbe ist zwar schön, aber wer es heller haben möchte, Finger weg!

  29. #29
    treibt ihr Unwesen
    Registriert seit
    01.06.2007
    Beiträge
    12.439

    AW: Schaumtönung- welche sind gut?

    oha..gut zu wissen!

    Es ist gar nicht leicht, so schön zu sein, wie man aussieht. /Sharon Stone/


  30. #30
    Fortgeschritten Avatar von IchBinAlice
    Registriert seit
    12.07.2011
    Beiträge
    278

    AW: Schaumtönung- welche sind gut?

    Jaaaaa, das die Farbe immer dunkler wird, davon kann ich ein Liedchen singen!! Hier auch ein kleines Bsp. für ein "mittelblond":

    https://www.trolleymania.com/fileban...l81025072-.jpg

    Habe ich gestern entdeckt; ist Mittelblond-Braun von Wella 7/7 und finde die Farbe soooooooo toll! Für mich ist das übrigens hellbraun-Kastanie...
    Bin jetzt hin und hergerissen ob ich es probieren soll ;)))
    ... tapfere Rauszüchterin seit Oktober 2011 ....

    Mein Leben braucht dringend einen Soundtrack! Oder zumindest einen Off-Kommentator...

  31. #31
    Fortgeschritten Avatar von Atlantika84
    Registriert seit
    13.04.2007
    Beiträge
    346
    Meine Laune...
    Doh

    AW: Schaumtönung- welche sind gut?

    Ich habe letztes auch Accent Schaumtönung angewendet. Meine Naturhaarfarbe ist dunkelbraun. Ich habe immer Schwierigkeiten damit, dass man bei meinen dunklen Haaren überhaupt was sieht. Habe mich für die Farbe "Dunkle Kirsche" entschieden. Mit dem Ergebnis bin ich recht zufrieden. Sie wirken einen kleinen Ticken dunkler und haben einen rot-violetten Schimmer.

    Wollte mir gestern Nachschub holen. Aber leider wird wohl gerade das Sortiment umgestellt. Habe "Dunkelbraun" ergattern können. Die zwei, drei anderen Farben die es noch gab, waren eher für hellere Haare.
    Von Poly Brilliance gab es auch ein paar Farben. Aber die sind schon etwas teurer im Vergleich zu Accent. Si Naturelle habe ich schon sehr lange nirgendwo gesehen.

    Ich finde es auch sehr schade, dass es so wenig Auswahl bei Tönungen gibt. Intensiv tönen oder colorieren will ich eigentlich nicht. Und Henna macht bei mir meistens nur einen karottigen Schimmer, der mir nicht wirklich gefällt.

  32. #32
    treibt ihr Unwesen
    Registriert seit
    01.06.2007
    Beiträge
    12.439

    AW: Schaumtönung- welche sind gut?

    So sieht´s jetzt aus. Das ist für Loreal "sehr helles goldbraun"
    Kakabraun sollte es heissen aber nun gut, solange ich nicht entstellt bin
    Nächstes Mal nehme ich was aus den blonden Reihen. Alles andere wird dunkelbraun entweder mit Rotschimmer oder ohne.





    Es ist gar nicht leicht, so schön zu sein, wie man aussieht. /Sharon Stone/


  33. #33
    Experte Avatar von Kitty83
    Registriert seit
    08.09.2011
    Beiträge
    759
    Meine Laune...
    Crappy

    AW: Schaumtönung- welche sind gut?

    Also ich bin sehr zufrieden mit der Poly Cremetönung dunkelbraun (T880). Ob sie sich ganz rauswäscht weiß ich zwar nicht (bei meiner relativ hellaschblonden NHF wohl eher nicht), aber das ist mir auch ziemlich schnurz. Mir geht es nur darum, dass kein Wasserstoffperoxid enthalten ist, weil das meine Haare so angreift

    Denke außerdem, dass die Farbe sich dennoch leichter wieder entfernen lässt als ne Intensivtönung

    @sonik: sieht super aus
    Mein Hund ist extrem ordentlich - alles was ich fallen lasse, sammelt sie sofort auf...

  34. #34
    treibt ihr Unwesen
    Registriert seit
    01.06.2007
    Beiträge
    12.439

    AW: Schaumtönung- welche sind gut?

    Kitty83

    Ist jetzt auch nicht die Farbe die ich mir gewünscht hätte, aber gibt es die überhaupt?

    Es ist gar nicht leicht, so schön zu sein, wie man aussieht. /Sharon Stone/


  35. #35
    Experte Avatar von Vanesa
    Registriert seit
    24.10.2007
    Beiträge
    730

    AW: Schaumtönung- welche sind gut?

    Ich habe heute mir die Haare mit Accent dunkelblond getönt, sieht ganz gut aus,auch glaub ich das man die paar grauen Haare nicht mehr sieht
    Schade das die kein hellbraun im Angebot haben.
    Kennt jemand eine günstige Firma die hellbraun als auswaschbare Tönung im Angebot hat?

  36. #36
    flyingkitten
    Besucher

    AW: Schaumtönung- welche sind gut?

    Ich finde ja die von Goldwell toll!riechen gut,Haare fühlen sich toll an,Farben sind auch schön!

  37. #37
    Experte Avatar von Vanesa
    Registriert seit
    24.10.2007
    Beiträge
    730

    AW: Schaumtönung- welche sind gut?

    Also Tag 2 nach der Accent Schaumtönung: mein Haar sieht gut aus,die Haarfarbe ist richtig gesättet gefällt mir
    Mal schauen wie schnell die Farbe sich rauswäscht.

  38. #38
    NicoleP
    Besucher

    AW: Schaumtönung- welche sind gut?

    Hey, ich habe lang nicht mehr hier geschrieben, sondern nur noch mitgelesen... aber jetzt muss ich doch mal einen schnellen Tipp loswerden für alle, die eine aschige, dunkelbraune Tönung ohne Rotstich suchen:

    Wella Color fresh hellbraun asch-cendré 5/19

    Ist wohl eigentlich für graue Haare gedacht, hat bei mir (Ausgangshaarfarbe: Ansatz aschblond, Längen dunkelblond mit kupfrig-rötlich-goldigem Schimmer) ein sehr aschiges dunkelbraun ohne jeglichen Rotstich hervorgebracht.
    Habe die Tönung 2 zu 1 mit Kur gemischt und mit Wärme ca. eine Stunde einwirken lassen, das war wohl etwas zu lang: Sie sind jetzt sehr dunkel, auch noch nach einer Wäsche, bei der aber ordentlich graublauer Schaum entstanden ist...
    Die Tönung selbst und das Auswaschwasser ist grau-blau-lila, ist also wohl eher was, um den Kupferstich abzumildern. Angesichts meines Ergebnisses rate ich aber dazu, sich ganz vorsichtig an die Einwirkzeit ranzutasten und eventuell mit Condi oder Kur zu strecken...
    Die Poly Brillance Naturbraun, von der hier häufig die Rede ist, ist bei mir im Ansatz übrigens sehr warm geworden, beinahe rötlichbraun. Das ist durch Color Fresh jetzt komplett abgedeckt. Hoffentlich wäscht sich das alles am Ende wieder raus, zumindest aus dem NHF-Ansatz...

  39. #39
    mut(t)iert Avatar von katjakiwi
    Registriert seit
    08.05.2008
    Ort
    zu Hause
    Beiträge
    988

    AW: Schaumtönung- welche sind gut?

    Darf ich mich hier mit einklinken?
    Ich such eine Schaumtönung im Platinblondbereich, aber gibt es sowas überhaupt, denn bisher hab ich, wenn überhaupt, Blond nur im Bereich "goldblond" gesehen ... letztens hab ich dann so einen Guhl Tönungsschaumfestiger entdeckt, die hatten die Nuance Platinirgendwas, aber die Dame vornedrauf sah sehr grauhaarig aus. Außerdem stand drauf, dass man es nicht auf blondiertem Haar anwenden soll.
    Mmh, ich hab blonde Strähnen, schon etwas rausgewachsen und überlege jetzt, mir das vielleicht doch draufzupappen, hab aber natürlich Angst vor bösen Folgen. Was meint ihr? Beziehungsweise kennt einer von euch eine Schaumtönung in Platinblond und wo man die kaufen kann?
    Liebe Grüße von katjakiwi

  40. #40
    Experte Avatar von Vindicated
    Registriert seit
    17.12.2009
    Ort
    München
    Beiträge
    663

    AW: Schaumtönung- welche sind gut?

    Ich hab mir jetzt das Henna Color Cream gekauft wird die Tage ausprobiert. Soll 8-10 Haarwäschen halten. Kosten: 10,45 Euro/Packung. Gab glücklicherweise 20 % Rabatt heute !
    A prayer for the wild at heart, kept in cages
    Tennessee Williams


    Beautyroundtheworld -mit Trends aus Amerika & dem Rest der Welt

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.