Hallo ihr Lieben,
ich weiß, dass es einen ähnlichen Thread schon gibt, mein Problem ist aber etwas anderer Natur:
Ich wasche meine Wäsche ganz normal mit Vollwaschmittel (Persil bzw. Lenor) und ab und an auch Weichspüler (Lenor). Ich benutze kein Zeitsparprogamm, auch wasche ich die Problemwäsche bei mindestens 60°C.
Die Sachen werden zeitnah aufgehängt (im Sommer draußen, ansonsten im Keller) bzw. wandern in den Trockner.
Nach dem Bügeln lasse ich sie immer 1-2 Tage im Bügelzimmer auf der Couch liegen, damit eventuelle Restfeuchte vom Bügeln verfliegen kann.
Die frisch duftende Wäsche lege ich dann in den Schrank - so weit, so gut.
Wenn ich die Sachen dann allerdings nach ein paar Wochen aus dem Schrank nehme und anziehen möchte, riechen sie muffig bzw. irgendwie modrig. Ich habe keine Ahnung woran das liegt, zumal ich das nur bei Bettwäsche und Schlafklamotten habe, alles andere riecht auch nach Monaten im Schrank noch frisch.
Bettwäsche und Schlafklamotten sind in zwei unterschiedlichen Schränken untergebracht. Im Schrank mit dem Schlafklamotten liegen auch noch Strumpfhosen, Jeans und 3/4-Arm-Shirts. Außer den Schlafklamotten riecht von den Sachen im Schrank aber nichts seltsam.
Ich weiß wirklich nicht, was ich noch machen soll.
Mein erster Gedanke war, dass vielleicht der Schrank Schuld hat, was ja aber nicht sein kann, da nur die Schlafklamotten so seltsam riechen. Habe dennoch schon den Schrank komplett ausgeräumt und feucht gewischt, die Schlafklamotten habe ich währenddessen alle nochmal gewaschen und extra Hygienespüler dazu gegeben.
Das hat das Problem leider nicht beseitigt.
Habe es auch schon mit Seife und Lavendelsäckchen zwischen den betroffenen Sachen versucht - kein Erfolg.
Interessant ist auch, dass nicht alle Schlafklamotten und nicht alles Bettzeug diesen Geruch annimmt.
Ich habe Bettwäsche, die schon uralt ist und den Geruch nicht annimmt, dafür aber auch Bettwäsche, die noch relativ neu ist, bei der ich den Geruch vermehrt feststelle. Bei den Schlafsachen genauso.
Könnte das eventuell auch mit der Qualität der Sachen zusammenhängen?
Die Bettwäsche bei der ich das festgestellt habe ist von H&M und IKEA, die Schlafsachen von H&M, AWG und Aldi.
Da aber so ziemlich mein gesamter Schrank aus H&M besteht, kann ich mir das nicht so ganz vorstellen. Dann müsste ich das doch auch bei meiner restlichen Kleidung feststellen!? Zumal ich auch Bettwäsche von Kaufland habe, die ebenfalls nicht stinkt, sondern noch sehr angenehm nach Waschmittel/Weichspüler duftet.
Habt ihr noch irgendwelche Ideen? Ich kann doch nicht ständig Bettwäsche und Schlafanzüge wegwerfen, obwohl sie noch nicht alt und noch vollkommen in Ordnung sind![]()