Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Ergebnis 1 bis 25
  1. #1
    Minou
    Besucher

    Marienkäferplage

    Guten Morgen,

    Marienkäfer sind pussierliche Tierchen und ich mag sie eigentlich sehr gern. Aber derzeit tummeln sich in meinem Schlafzimmer hunderte davon! Aneinandergekuschelt sitzen Sie auf der äußersten Ecke meiner Stoffjalousie und bilden so einen Fleck mit ca. 25cm Durchmesser. Jeden Tag greife ich zum Staubsauger und sauge sie weg, entsorge den Staubsaugerbeutel und am nächsten Tag sind wieder ebenso viele da. Sie hocken immer an derselben Stelle und haben dort bereits einen intensiv gelben Fleck hinterlassen, den man mit keinem Waschmittel entfernt bekommt.



    Was kann ich nur tun? Ich habe das Fenster schon die meiste Zeit geschlossen, habe Duftsäckchen mit Lavendel verteilt. Gift will ich nicht sprühen, ist ja schließlich mein Schlafzimmer.

    Kennt noch jemand dieses Phänomen? Ich bin für jeden sachdienlichen Hinweis dankbar, denn das tägliche Entsorgen des Staubsaugerbeutels geht allmählich ziemlich ins Geld.

  2. #2
    Kräuterhexe Avatar von Colliebaby
    Registriert seit
    06.02.2008
    Ort
    Rodgau
    Beiträge
    4.585
    Meine Laune...
    Devilish

    AW: Marienkäferplage

    Das ist im Moment an vielen Orten so, bei uns auch.
    ABER, das sind NICHT unsere heimischen Marienkäfer!
    Das sind asiatische http://www.7tepe.de/marienkaefer.html

  3. #3
    Minou
    Besucher

    AW: Marienkäferplage

    Das hatte ich mir auch schon gedacht. Ich mag sie eigentlich nicht umbringen. Bin noch so sozialisiert, dass ich fest dran glaube, dass Marienkäfer Glück bringen Aber in dem Falle ist ja fast schon eine gute Tat für das heimische Ökosystem.

    In dem Artikel steht, dass man sie einfrieren soll. Zu dumm, dass mein Gefrierfach (hab nur so ein kleines 3-Sterne-Fach) grad randvoll ist. Ob ich Ihnen wohl mit einem Vereisungsspray aus dem Laborbedarf zu Leibe rücken kann? Mal sehen. Ich probier das jetzt einfach mal aus.

    Kampfer habe ich grad keinen im Haus, aber das werde ich morgen gleich mal besorgen. Ich denke mal, den Geruch könnte ich im Schlafzimmer schon noch ertragen. Der Lavendel ist momentan viel zu intensiv und bringt - wie man sieht - überhaupt nichts.

  4. #4
    Kräuterhexe Avatar von Colliebaby
    Registriert seit
    06.02.2008
    Ort
    Rodgau
    Beiträge
    4.585
    Meine Laune...
    Devilish

    AW: Marienkäferplage

    Bei meiner Freundin war es letztes Jahr so schlimm dass sie einen Kammerjäger holen musste. Und der hat sie dann erst mal aufgeklärt dass das gar keine europäischen Marienkäfer sind
    Und das die sogar unsere verdrängen

    Letzten Freitag bin ich am ende meines Spaziergangs in einen richtigen Schwarm geraten
    Ich war innerhalb von Sekunden mit diesen Käfern übersät und konnte mich irgendwie ins Auto retten. Und da hatte ich auch dann mind. 10 Stück drinnen

  5. #5
    glücklich, zufrieden Avatar von Esmilein
    Registriert seit
    25.02.2008
    Ort
    Mannheim
    Beiträge
    5.405
    Meine Laune...
    Amazed

    AW: Marienkäferplage

    Bei uns ist es derzeit auch besonders schlimm, überall auf dem Boden findet man diese asiatischen Marienkäpfer.

    Sie sind im Gegensatz zu den einheimischen aggressiv und sobald man mit denen in Berührung kommt fängt die Haut an zu jucken.
    بِسْــــــــــــــــــمِ اﷲِالرَّحْمَنِ اارَّحِيم

  6. #6
    Prinzessin
    Besucher

    AW: Marienkäferplage

    Wir haben das Problem auch aber zum Glück "nur" im Badezimmer

  7. #7
    Inventar
    Registriert seit
    18.09.2007
    Ort
    Doppeldings
    Beiträge
    3.813

    AW: Marienkäferplage

    dieses Thema haben wir auch schon seit längerem, läßt aber jetzt die letzten Tage nach,
    im Haus sind nur wenige - wir haben aber auch bis vor ein paar Tagen die Fliegengitter vor den Fenstern gehabt, jetzt achten wir darauf, daß die Fenster und Türen nicht unnötig aufstehen, hält sich gsd damit in Grenzen
    Grüssle

    buffbeauty

  8. #8
    Schäfibespaßerin Avatar von Olinehexchen
    Registriert seit
    21.01.2010
    Ort
    Mittelfranken
    Beiträge
    3.586

    AW: Marienkäferplage

    Bei uns gibt es GsD keine Marienkäferplage. Umbringen geht für mich garnicht Ich würde es zuerst mit natürlichen Vertreibungsmitteln versuchen, die in dem Artikel stehen. Es gibt ja auch elektronische Vertreiber, die mit Ultraschall oder elektromagnetischen Feldern arbeiten.
    Liebe Grüße Gina
    ____________
    Düfte im Seski

  9. #9
    selten da Avatar von °coralla°
    Registriert seit
    11.11.2009
    Beiträge
    11.532

    AW: Marienkäferplage

    meine Bekannte hat auch dieses Problem,(ich GsD nicht ) allerdings wohnt sie in einem anderen Stadtteil mit viel grün und Gartenanteil.....sie macht eingentlich nichts dagegen.....Fenster zulassen und die die drinnen sind werden mit dem entfernt..........ich kann mich erinnern, das war letztes JAhr auch schon so....... da waren es glaub ich brasilanische Käfer die der Wind zu uns rüber gebracht hat..........

  10. #10
    Fortgeschritten Avatar von GWINNA
    Registriert seit
    03.10.2009
    Ort
    NRW
    Beiträge
    476

    AW: Marienkäferplage

    Die Tipps vom Link von Colliebaby finde ich ganz gut,
    ich habe bei fast allen Fenstern in der Wohnung Fliegengitter angebracht, das hilft sehr gut finde ich...
    kann ich nur empfehlen ;)

  11. #11
    fertig Avatar von Malibu Stacy
    Registriert seit
    07.03.2007
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    2.186
    Meine Laune...
    Tired

    AW: Marienkäferplage

    Wir haben momentan auch wieder viele Marienkäfer; zum Glück aber nicht in dem Ausmaß wie vor 2 (?) Jahren, als mein ganzes Bad voll davon war.
    Zusätzlich sind hier aber auch noch andere, größere Käfer (oder Wanzen ?) unterwegs, die ich recht eklig finde. Die kommen vom Balkon rein, wenn ich die Küche lüfte… Naja, aber nächsten Monat soll es ja kalt werden und dann dürfte sich das von selbst erledigen.

  12. #12
    Forenkönig Avatar von Sweetheart
    Registriert seit
    27.08.2005
    Ort
    Wien
    Beiträge
    35.870
    Meine Laune...
    Flirty

    AW: Marienkäferplage

    wir hatten gestern so einen schwarm marienkäfer auf der hausfassade meiner eltern....ich hebe gsd vormittags sto´gelüftet und rechtzeitig alles verschlossen, dann war die plage als die sonne die fassade wärmte draußen und krabbelt herum....kamen aber nirgendst rein, neue fassade und sehr dichte fenster....und als es abend wurde und kühler sind sie wieder verschwunden....hab ich so aber auch noch nicht erlebt, und zu dieser jahreszeit...würde einen schwarm monarchschmetterlinge wie in canada bevorzugen*gggg*

  13. #13
    Häuptlingstochter Avatar von bebe83
    Registriert seit
    18.01.2011
    Ort
    Hessen
    Beiträge
    1.456

    AW: Marienkäferplage

    Hallo Minou!
    Bei deinen Beiträgen musste ich ja echt mal lachen, du hast dein Problem ganz lustig rübergebracht! Zur Problemlösung selber kann ich leider nichts beitragen, ich kann nur sagen, dass wir momentan auch so viele Marienkäfer an der Hauswand haben. Erst vorgestern habe ich das Internet durchstöbert, was das genau für Dinger sind, weil die viel mehr Punkte haben und heller sind als die "normalen" Marienkäfer. Die gehören aber alle zur selben Gattung, auch die gelb-schwarzen und die schwarzen mit den roten Punkten. Trotzdem sind die mir unheimlich, die sehen mir zu giftig aus
    Mich stören auch eher diese Wanzen oder was auch immer das ist, diese flachen runden Käfer. Die habe ich vorher noch nie gesehen. Ich habe ohnehin das Gefühl, dass jedes Jahr neue Viecher auftauchen, die ich noch nicht kenne

  14. #14
    liebt ihr Leben Avatar von Mähnenschaf
    Registriert seit
    05.07.2010
    Ort
    falscher Planet
    Beiträge
    11.516

    AW: Marienkäferplage

    Zitat Zitat von Esmilein Beitrag anzeigen
    Bei uns ist es derzeit auch besonders schlimm, überall auf dem Boden findet man diese asiatischen Marienkäpfer.

    Sie sind im Gegensatz zu den einheimischen aggressiv und sobald man mit denen in Berührung kommt fängt die Haut an zu jucken.
    Ih. Kann man denn so als Normalsterblicher einen Unterschied erkennen zwischen den einheimischen Viechern und den Immigranten?
    Kunst kommt von "können" --- käme es von "wollen", hieße es Wunst!

  15. #15
    MissMarple54
    Besucher

    AW: Marienkäferplage

    soviel ich weiss, haben die Einheimischen nur (ich glaube) 6 Punkte - die Immigranten ganz viele! In einem TV-Bericht habe ich gehört, dass die Bedingungen, bezüglich Wetter und Temperaturen, in diesem Jahr ideal gewesen wären. Es kam zu 4!!! Generationen!!! Wenn es um 0 Grad wird, verschwinden die Tierchen wieder - ins Winterquartier.

  16. #16
    Kräuterhexe Avatar von Colliebaby
    Registriert seit
    06.02.2008
    Ort
    Rodgau
    Beiträge
    4.585
    Meine Laune...
    Devilish

    AW: Marienkäferplage

    Zitat Zitat von bebe83 Beitrag anzeigen
    Mich stören auch eher diese Wanzen oder was auch immer das ist, diese flachen runden Käfer. Die habe ich vorher noch nie gesehen.
    Das sind Stinkwanzen Die haben wir hier an der Firma zu Hauf!!! Allerdings sind die bei uns recht dunkel....stinken fürchterlich wenn man sie platt macht (sorry, aber ich find sie einfach nur eklig)
    Die bevorzugen bestimmte Bäume, die hier leider in der Nähe stehen.
    Das Fitnessstudio in dem ich früher gearbeitet hab und sich hier um die Ecke befindet, ist sogar mal komplett ausgeräuchert worden, weil die Viecher sich drinnen (war halt öfter mal das Fenster offen) in Massen getummelt haben.

  17. #17
    upsidedσwɳ Avatar von Seitenlicht
    Registriert seit
    27.06.2005
    Ort
    über den Wolken
    Beiträge
    5.831
    Meine Laune...
    Fine

    AW: Marienkäferplage

    Zitat Zitat von Mähnenschaf Beitrag anzeigen
    Ih. Kann man denn so als Normalsterblicher einen Unterschied erkennen zwischen den einheimischen Viechern und den Immigranten?
    Die Immigranten tragen auf der Stirn ein schwarzes "M" (von oben betrachtet), das unsere Einheimischen nicht aufweisen. Siehe auch hier: Klick, der Immigrant ist oben, unser Einheimischer unten.
    Mit der Anzahl der Punkte hat das nichts zu tun, es gibt auch von unseren Einheimischen Arten von 2-24 Punkten

    Ich tanze, nur ein schmaler Grat, auf Grenzen, die mir so verhasst...
    ~War früher mal zickig - aber nur in Teilzeit~

  18. #18
    Hurz ! Avatar von morena
    Registriert seit
    30.04.2009
    Beiträge
    3.445

    AW: Marienkäferplage

    Zitat Zitat von Esmilein Beitrag anzeigen
    Sie sind im Gegensatz zu den einheimischen aggressiv und sobald man mit denen in Berührung kommt fängt die Haut an zu jucken.
    Jetzt ist mir alles klar!! Ich hatte vor ein paar Tagen zwei juckende Stiche und hab mich schon gewundert, dass es noch Stechmücken gibt. Mit diesen Marienkäfern, die wir zuhause immer mal wieder finden, hab ich das gar nicht in Verbindung gebracht!
    Super: Ich habe mir einen Hula-Hoop-Reifen gekauft. Scheiße: Er passt!

  19. #19
    Sommerfreundin Avatar von Hennettchen
    Registriert seit
    04.06.2007
    Ort
    Cidade maravilhosa
    Beiträge
    21.678

    AW: Marienkäferplage

    Ich habe jetzt noch nicht geschaut, ob die Marienkäfer, die ich hier sehe, dieses "M" tragen.

    Aber den Tipp mit den Lorbeerblättern kann man bei meinen hier vergessen, höchstens zum nach draußen transportieren, sie krabbeln da munter darauf rum.
    Um die Vanilleöltropfen hingegen, die ich auf die Fensterbank geträufelt habe, machen sie einen größeren Bogen.
    Geändert von Hennettchen (04.11.2011 um 16:23 Uhr)

    La mer a bercé mon cœur pour la vie, Charles Trenet

    "Don't let artificial intellegence write the stories, that make our hearts beat." Mandy Patinkin


  20. #20
    Inventar Avatar von Goldkirsche
    Registriert seit
    28.05.2007
    Ort
    NRW Süd
    Beiträge
    4.031

    AW: Marienkäferplage

    Zitat Zitat von morena Beitrag anzeigen
    Jetzt ist mir alles klar!! Ich hatte vor ein paar Tagen zwei juckende Stiche und hab mich schon gewundert, dass es noch Stechmücken gibt. Mit diesen Marienkäfern, die wir zuhause immer mal wieder finden, hab ich das gar nicht in Verbindung gebracht!
    Hm, müssten die juckenden stellen von den käfern nicht anders aussehen als stiche?
    Wir haben jedenfalls momentan immer wieder mücken im haus, die suchen sich auch ein warmes plätzchen.

  21. #21
    Forenkönig Avatar von Sweetheart
    Registriert seit
    27.08.2005
    Ort
    Wien
    Beiträge
    35.870
    Meine Laune...
    Flirty

    AW: Marienkäferplage

    das wird deren urin sein, marienkäfer pieseln ja als schutz was ich weiß...

  22. #22
    Hikari
    Besucher

    AW: Marienkäferplage

    An alle, die die "hübschen Tierchen" nicht umbringen wollen.
    Wartet mal, bis ihr täglich 3 oder 4 von den fetten ekligen Larven wegmachen müsst... dann tun einem die Viecher plötzlich nicht mehr so Leid.
    Ich hab leider keine Ahnung, wo in meiner Wohnung sie sitzen, hab aber überall die Larven rumkrabbeln. Ich werd schon total kirre deswegen, hab Angst, dass die Nachts in meinem Bett rumkrabbeln usw

  23. #23
    Minou
    Besucher

    AW: Marienkäferplage

    Guten Morgen,
    ich habe es jetzt so gemacht, dass ich die Viecher immer wegsauge, den Staubsaugerbeutel dann sofort ins Gefrierfach packe (eingewickelt in einer Plastiktüte) und am nächsten Tag wiederverwende.

    Zudem habe ich mir ein Campheröl besorgt und verdampfe das jeden Tag in meinem Schlafzimmer via Duftlampe. Tagsüber halte ich die Fenster geschlossen und lüfte nur noch abends, wenn's schon knackig kalt ist.

    Ich bilde mir ein, diese Maßnahmen helfen schon ein wenig. Es sind zwar immer noch etliche da, aber zumindest hat der Durchmesser der "Raststätte" keine 30cm mehr.

    Mein schlechtes Gewissen beim "um die Ecke bringen" hält sich - ehrlich gesagt - massiv in Grenzen. Diese eingeschleppten Marienkäfer bringen unser Ökosystem ins Ungleichgewicht und sie nerven mich gewaltig, weil sie in solchen Massen auftreten, dass es schon nicht mehr schön ist.

  24. #24
    BJ-Einsteiger Avatar von Macadamia
    Registriert seit
    25.12.2009
    Beiträge
    145

    AW: Marienkäferplage

    Also richtig agressiv im Sinne von Beissen können sie nicht.
    Ist ihr Urin oder Speichel.
    Sie fressen sogar noch mehr Blattläuse als die einheimischen Käfer, daher haben sich irgendwelche superdoofen Leute gedacht, man kann sie ja hier ansiedeln.
    Und wie so oft verdrängen die eingeschleppten Arten die einheimischen Arten.

    Sie leben am liebsten in Mauern und Steinen.

    Und weil es so warm ist, haben sie sich noch mal zum großen Fressen verabredet.

    Ich habe aber auch jede Menge haariger Raupen über den Boden krabbeln sehen.

  25. #25
    Forenkönig Avatar von Sweetheart
    Registriert seit
    27.08.2005
    Ort
    Wien
    Beiträge
    35.870
    Meine Laune...
    Flirty

    AW: Marienkäferplage

    nur im sommer wo ich blattlausinvasion hatte und chemiestäbchen setzen musste war kaum ein marienkäfer zu sehen, und jetzt wo nix mehr krabbelt kommen die viecher....aber sie verziehen sich sobald die sonne weg ist und es abkühlt, gsd...

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.