Silent du sprichst da wahre Worte.
Ich habe zum Glück kein Problem mit müffelnder Wäsche, aber in der Gemeinschaftsküche hängt manchmal die Wäsche der Nachbarn die manchmal auch total müffelt... Ich denke das passiert auch öfters mal, wenn man sie zu lange in der Maschine lässt/vergisst.
Ich habe auch oft Unterwäsche da steht 40° drin

unter 60° kommen die mir nicht in die Maschine, auch wenn die Farben nicht ewig lang schön bleiben, aber dann kaufe ich mir einfach neue, wenn sie nicht mehr hübsch ist.
Eigentlich ja ein Witz, dass selbst Markenunterwäsche nur bei 40° gewaschen werden darf...

aber keine Sorge, die fällt nicht auseinander sondern wird nur blasser...
Ich trockne auch sehr viel in der Wohnung und mag das eigentlich gerne, da es dann überall frisch duftet

, muss aber sagen, dass die Wäsche meist nur feucht ist, da ich fast immer 1400 Umdrehungen schleudern lasse.
Dafür lüfte ich auch regelmäßig, sodass überschüssige Feuchtigkeit auch rausziehen kann.
