Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Ergebnis 1 bis 20
  1. #1
    Allwissend Avatar von cessna
    Registriert seit
    10.07.2011
    Beiträge
    1.492

    Rührküche im November

    Gestern habe ich eine Bodylotion aus Heikes Rezeptesammlung nachgerührt und bin schwer begeistert!
    Hier das Rezept für die Körpermilch "Odaliske"
    Ich habe folgende Änderungen vorgenommen:

    statt Mandelöl habe ich Arganöl genommen, statt Mangobutter ist es Cupuacubutter geworden. Aus Rosenhydrolat ist Lavendelhydrolat geworden und konserviert habe ich mit Lavendeltinktur 70%tig.
    Beduftet habe ich das ganze mit Lavendel-ÄÖ.

    Es ist ein Lavendel-Traum geworden

    Heute morgen damit eingecremt und für sehr gut befunden. Das Rezept wandert in meine Sammlung und wird sicher wiederholt.
    Die Lotion habe ich übrigens in einen Airless-Spender abgefüllt, den ich mit einem verkleinerten Bild der "Odaliske" beklebt habe. Sieht richtig edel aus.

  2. #2
    Inventar Avatar von rasasayang
    Registriert seit
    27.03.2008
    Beiträge
    2.981
    Meine Laune...
    Amused

    AW: Rührküche im November

    Leider habe ichmal wieder wenigZeit zum ausführlichen Rühren,aber ein neues Massageöl musste her:
    100 ml
    20ml Neutralöl
    20 ml Senfol
    20ml Arnikaöl
    40 ml Macadamiaöl
    Ätherische Öle:
    10 Tr. Cistrose
    10 Tr. Kamillenöl
    5 Tr. Rosmarin verbenon
    5 Tr.Thymian linalol
    10 Tr. Strohblume
    Gleich mal auf den Händen probiert: zieht angenehm gut ein, dank Neutralöl und Senföl,und duftet gut..
    LG
    rasasayang

  3. #3
    Forenkönigin Avatar von choquilla
    Registriert seit
    03.03.2009
    Beiträge
    5.002

    AW: Rührküche im November

    Ich hab heut mal wieder meinen Lippie nachgerührt, brauchte dringend Nachschub: zu gleichen Teilen Sheabutter, Bienenwachs und zur Abwechslung mal schönes Walnussöl (bisher hatte ich immer Jojoba, aber das hatte ich grad nicht hier). Fühlt sich sehr gut an. Habe 2 Blistex-Hülsen befüllt ( eine ist sogar hellblau leicht durchsichtig, ist der Sensitive). DIe Blistex sind so schön schmal und schmieren wirklich nur meine Lippen ein, hab nicht so ne große Schnute.

  4. #4
    :-)
    Registriert seit
    07.07.2007
    Beiträge
    1.329

    AW: Rührküche im November

    Ich habe vorgestern mal wieder die Mandel-Rosenbutter von Olionatura-Heike nachgerührt.
    Allerdings habe ich noch die Barriereschutzbasis eingebaut!

    Heute nach einem schönen Peeling damit eingecremt
    Liebe Grüsse Petra

  5. #5
    Gesperrt Handel & Gewerbe Avatar von Lilia
    Registriert seit
    28.05.2007
    Beiträge
    487

    AW: Rührküche im November

    Zitat Zitat von choquilla Beitrag anzeigen
    zu gleichen Teilen Sheabutter, Bienenwachs und zur Abwechslung mal schönes Walnussöl (bisher hatte ich immer Jojoba, aber das hatte ich grad nicht hier).
    Ich habe diese Woche auch ein paar Lippenpflegestifte mit Jojobaöl gerührt. Das mag ich am liebsten.
    Wie schmeckt Walnußöl in Lippenpflege, hast du schon geschmeckt? Angenehm oder bitter?

  6. #6
    Forenkönigin Avatar von choquilla
    Registriert seit
    03.03.2009
    Beiträge
    5.002

    AW: Rührküche im November

    Das schmeckt eigentlich nach gar nichts, Lilia. Hab aber die kleinen Flaschen aus dem Supermarkt. Wird raffiniert sein, oder? Ich muss nochmal auf die Flasche gucken..
    Was die Pflege betrifft, merke ich keinen Unterschied zum Jojobaöl.

  7. #7
    Inventar Avatar von Schnabeltier
    Registriert seit
    19.08.2006
    Ort
    Bielefeld
    Beiträge
    1.985

    AW: Rührküche im November

    Ich bin wirklich langweilig geworden - wg Zeitmangel - und rühre meist nach den LL-Basisrezepturen von Olionarura, damit komm ich bei jedem Wetter gut zurecht, Männe und SchwieMu auch

    Vorgestern mit folgenden Inhaltsstoffen die intensiv pflegende Creme mit LL:

    Avocadoöl grün
    Jojobaöl
    Arganöl
    Hagebuttenkernöl
    Sheabutter
    Gingkoextrakt
    Urea
    Natriumlactat
    Hyaluronsäure

    Schön reichhaltig, hab sehr trockene Haut, zieht trotzdem schön ein und ist ne klasse Unterlage für meine MF

    Die hab ich letztens in Winternuance auch neu gemischt:

    TiO2
    Eisenoxid braun, ocker
    Ronasphere
    Seidenpulver
    Magnesiumstearat
    Urea gemörsert
    Tropfen Jojobaöl

  8. #8
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    31.05.2010
    Beiträge
    145

    AW: Rührküche im November

    Untätig war ich auch nicht. Ich habe Badebomben gemacht, einmal mit Nelkenöl, Palmarosa und Rosmarin, Da riecht das Nelkenöl deutlich vor, aber ich mag es. Die andere Sorte war mit Anisöl, Krauseminze und Himalayazeder. Da riecht die Minze vor. Auch die mag ich. Ich habe sie in Seifenformen gemacht. Für die Kugelbin ich irgendwie zu blöd. Die teilen sich immer in der Mitte. Auf jeden Fall habe ich jetzt schon mal eine Zugabe zu Geschenken (alle will ich ja schlie0lich nicht verschenken).

  9. #9
    Allwissend Avatar von cessna
    Registriert seit
    10.07.2011
    Beiträge
    1.492

    AW: Rührküche im November

    Zitat Zitat von Schnabeltier Beitrag anzeigen
    Ich bin wirklich langweilig geworden - wg Zeitmangel - und rühre meist nach den LL-Basisrezepturen von Olionarura,
    Die Rezepte mag ich auch sehr und auch Lysolecithin ist einer meiner Favoriten, allerdings finde ich den Geruch so

  10. #10
    Inventar Avatar von Schnabeltier
    Registriert seit
    19.08.2006
    Ort
    Bielefeld
    Beiträge
    1.985

    AW: Rührküche im November

    Von allen anderen (klassischen) Emus bekomm ich halt Pickel Und an den Geruch hab ich mich gewöhnt

  11. #11
    Allwissend Avatar von cessna
    Registriert seit
    10.07.2011
    Beiträge
    1.492

    AW: Rührküche im November

    Zitat Zitat von Schnabeltier Beitrag anzeigen
    Von allen anderen (klassischen) Emus bekomm ich halt Pickel Und an den Geruch hab ich mich gewöhnt
    Geht mir auch so, deswegen tue ich mir den Geruch an! Kennst Du schon Phospholipon 80 H?
    Ich habe es mal als Ersatz für LL genommen und bin begeistert! Die Lotion wird matt, zieht schnell ein und *wichtig* verursacht keine Pickel!

  12. #12
    Gesperrt Handel & Gewerbe Avatar von Lilia
    Registriert seit
    28.05.2007
    Beiträge
    487

    AW: Rührküche im November

    Zitat Zitat von Schnabeltier Beitrag anzeigen
    Von allen anderen (klassischen) Emus bekomm ich halt Pickel Und an den Geruch hab ich mich gewöhnt
    Hast du dann auch bevorzugte Konsistenzgeber, damit deine Cremes auch richtig cremig werden?
    Ich finde, es ist immer ein bißchen dosisabhängig, damit mit LL eine wirklich schöne Textur gelingt.

  13. #13
    Inventar Avatar von Schnabeltier
    Registriert seit
    19.08.2006
    Ort
    Bielefeld
    Beiträge
    1.985

    AW: Rührküche im November

    Zitat Zitat von cessna Beitrag anzeigen
    Geht mir auch so, deswegen tue ich mir den Geruch an! Kennst Du schon Phospholipon 80 H?
    Ich habe es mal als Ersatz für LL genommen und bin begeistert! Die Lotion wird matt, zieht schnell ein und *wichtig* verursacht keine Pickel!
    Steht schon aufm Zettel für die nächste alexmo-Bestellung Gut zu wissen, dass Du begeistert bist! Dann hab ich ja Hoffnung, wenn Du ähnlich zickige Haut hast

    Zitat Zitat von Lilia Beitrag anzeigen
    Hast du dann auch bevorzugte Konsistenzgeber, damit deine Cremes auch richtig cremig werden?
    Ich finde, es ist immer ein bißchen dosisabhängig, damit mit LL eine wirklich schöne Textur gelingt.
    In der Grundrezeptur, die ich seit Monaten nur abwandle, ist Cetylalkohol (der macht mir keine Probleme), Bienen- resp. Beerenwachs, Hyaluronsäure und nicht zuletzt Sheabutter enthalten. In Kombination mit LL ergibt das eine schöne (für meine Begriffe), nicht zu flüssige Lotion. Ich brauch keine feste, pastöse Creme und bin sehr zufrieden. Durchs LL ist die Lotion auch hellgelb und nicht weiß, aber auch das stört mich keineswegs

  14. #14
    Gesperrt Handel & Gewerbe Avatar von Lilia
    Registriert seit
    28.05.2007
    Beiträge
    487

    AW: Rührküche im November

    Klingt gut.
    Ich bin noch am experimentieren für (meine) optimale Creme. Bislang habe ich mit LL meistens schöne Lotionen für mich gemacht.

  15. #15
    Inventar Avatar von rasasayang
    Registriert seit
    27.03.2008
    Beiträge
    2.981
    Meine Laune...
    Amused

    AW: Rührküche im November

    Neuen Lippenbalsam(für Töpfchen) und neue Handcreme gerührt..
    Lippenbalsam (20 g):
    10ml Macadamiaöl
    2g Jojobawachs
    5 g Mangobutter
    2 g Carnaubawachs
    1 g Vit. C-Palmitat
    1 g Bienenwachs

    Die Handcreme sollte jetzt einen höheren Fettgehalt haben, FP:WP = 40 : 60,
    gerührt habe ich 150 g
    FP:
    20 ml Neutralöl
    20ml Macadamiaöl
    5 g Polawachs (Emu, Resteverwertung)
    5 g Olivenbutter
    6 ml Claendulaöl
    2 g Vit.C-Palmitat
    2 g DPHP (Antifaltenwirkstoff)
    WP: ca. 90 ml Hamamelishydrolat
    Wirkstoffe: 2g Ectoin, 7,5 ml Glyzerin,7,5 g Urea 100 Tr.Mäusedornextrakt, 100 Tr. Calendulaextrakt, konserviert mit 30 Tr. Biokons, und je 20 Tr. ÄÖ Strohblume und Lavendel
    Sie ist wunderbar cremig-softig, und zieht trotz höherer Fettphase recht gut und schnell ein..
    LG
    rasasayang

  16. #16
    :-)
    Registriert seit
    07.07.2007
    Beiträge
    1.329

    AW: Rührküche im November

    Puuuuh, ich war heute morgen fleissig

    Habe ein Sucro-Gel, daraus ein BodyPeeling, anschliessend Handcreme und Duschgel gerührt! Alles nach Rezepten von Olionatura!
    Jetzt riecht die ganze Wohnung lecker nach Parfumöl
    Liebe Grüsse Petra

  17. #17
    BJ-Einsteiger Avatar von Patunia
    Registriert seit
    06.07.2010
    Ort
    Sindelfingen
    Beiträge
    91

    AW: Rührküche im November

    Habs tatsächlich geschafft, in den letzten 2 Wochen für 3 Adventskalender 24 verschiedene Sachen zu rühren: Lippenpflege, Duschgel, Badebomben, Seifen, Duschjellies, Handcreme, Fusscreme, Peelings, Haarkur,...

    Alles in Tütchen von Depot verpackt und heute den ersten Kalender als Paket verschickt... bin schon total gespannt auf das Feedback!

  18. #18
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    31.05.2010
    Beiträge
    145

    AW: Rührküche im November

    Da warst du aber ganz schön fleißig!

  19. #19
    :-)
    Registriert seit
    07.07.2007
    Beiträge
    1.329

    AW: Rührküche im November

    Da kann ich mich nur anschliessen!
    Liebe Grüsse Petra

  20. #20
    BJ-Einsteiger Avatar von Patunia
    Registriert seit
    06.07.2010
    Ort
    Sindelfingen
    Beiträge
    91

    AW: Rührküche im November

    Danke, hat aber auch super viel Spaß gemacht und ist auch toll angekommen!

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.