Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Ergebnis 1 bis 26
  1. #1
    BJ-Einsteiger Avatar von Amiyah
    Registriert seit
    16.10.2011
    Ort
    hamburg
    Beiträge
    53

    Fettige Kopfhaut und Trockene Spitzen

    Ihr Lieben.....
    wie das thema schon sagt, so schauts bei mir aus.
    ich benutze kerastase bain divalent, seit langem
    und ich bin total zufrieden damit.
    manchmal reicht 1x die woche haarewaschen aus
    ohne das die haare vorher fettig sind.

    mein weiterhin bestehendes problem sind die trockenen längen
    ich würd sie gern etwas länger wachsen lassen
    (bisher hatte ich einen kinnlangen bob, jetzt ca 5cm länger)
    aber das ist so extrem schwer, weil die haate eben knochentrocken sind.
    nun hatte ich eine super teure sp kur für trockenes haar gekauft.
    nur in den längen verteilt... bringt gar nix.

    gestern hab ich mal einen rat befolgt
    1tl olivenöl
    1tl honig und ein eigelb.
    eine stunde einwirken lassen und dann haare waschen.
    fühlte sich etwas ergibiger an als die haarmaske...

    kennt das jemand? hat eine von euch den ultimativen rat für mich?

    frustrierte grüße
    Lg Eure Amiyah

  2. #2
    Awesome! Avatar von Hörnchen
    Registriert seit
    03.03.2009
    Ort
    Köln vs. Marburg
    Beiträge
    8.704
    Meine Laune...
    Happy

    AW: Fettige Kopfhaut und Trockene Spitzen

    Wie wäschst Du denn? Shampoonierst Du die Längen mit ein? Wenn ja, versuch doch bei den nächsten Wäschen, nur die Kopfhaut zu shampoonieren. Die Längen werden durch das herablaufende schaumige Wasser auch ausreichend gereinigt.
    Bei längeren Haaren lohnt es sich auch, die Längen und Spitzen bei der Wäsche mit Conditioner vor dem Shampoo zu schützen, aber bei etwas über kinnlangen Haaren würdest Du wohl ein eher klätschiges Ergebnis bekommen und noch schnelleres Nachfetten...

    Mein HG gegen trockene Haare ist das Aloe Vera Gel von Sundance, das ist ein Multitalent...
    Damit könntest Du Deine Haarkur pimpen, und es ist auch als Leave-in nach der Wäsche geeignet (bei Deiner Länge würde ich vielleicht nen halben Pumpstoß nehmen... ins feuchte Haar kneten).
    Bringt schon bei der ersten Anwendung ganz gute Ergebnisse, aber wie immer bei der Haarpflege kommt's auf die Geduld und auf langfristige Pflege an.
    may contain nuts

  3. #3
    kontext
    Besucher

    AW: Fettige Kopfhaut und Trockene Spitzen

    Vorsicht mit Honig. Honig bildet in Zusammenhang mit Wasser (aus den moeglicherweise feuchten Haaren oder hier auch aus dem Ei) geringe Mengen Peroxid, die das Haar angreifen koennen.

    Falls du sehr regelmaessig silikonhaltige Produkte benutzt, koennen diese Kuren nicht gut wirken. Das Fett/ die Pflege bleibt aussen vor statt in die Haare einzudringen. Aehnlich wird es dem Cholesterin (= Cholesterol) aus dem Ei gehen.

    irgendetwas ist aber nicht in ordnung, wenn dein knapp boblanges Haar so trocken ist.
    Farbe, Silis, Stylingkram...? Da wuerd eich ansetzen, das Austrocknende vermeiden. Problem an der Wurzel packen.

  4. #4
    Allwissend Avatar von kas
    Registriert seit
    13.02.2008
    Beiträge
    1.226

    AW: Fettige Kopfhaut und Trockene Spitzen

    Alverde Körperbutter Macadamianuss & Karitebutter hab ich jetzt für meine Haare entdeckt.
    Einen kleinen Klecks in den Handinnenflchen verreiben und dann in den Längen verteilen.

  5. #5
    Forengöttin Avatar von konrike
    Registriert seit
    25.01.2008
    Beiträge
    8.108

    AW: Fettige Kopfhaut und Trockene Spitzen

    Zitat Zitat von kas Beitrag anzeigen
    Alverde Körperbutter Macadamianuss & Karitebutter hab ich jetzt für meine Haare entdeckt.
    Einen kleinen Klecks in den Handinnenflchen verreiben und dann in den Längen verteilen.

    ja, das zeugs ist prima!!
    kann aber nur wirken, wenn die haare silikonfrei sind.
    genauso wie öle oder die aloe vera handcreme von florena.

    was bringen einem die besten pflegestoffe, wenn die haare von silikonen ummantelt sind und die pflege gar nicht an die haare kommt.

    ist in dem shamoo von kerastase silikon drin?
    <a href=http://[url=http://www.fotos-hochladen.net/view/000haarbanneruoxt0czp.jpg][img]http://www.fotos-hochladen.net/thumbnail/000haarbanneruoxt0czp_thumb.jpg[/img][/url] target=_blank><a href=http://www.fotos-hochladen.net/view/000haarbanneruoxt0czp.jpg target=_blank><a href=http://www.fotos-hochladen.net/thumbnail/000haarbanneruoxt0czp_thumb.jpg target=_blank>http://www.fotos-hochladen.net/thumb...0czp_thumb.jpg</a></a></a>72cm RL
    Tu stets das, was du zu tun fürchtest...
    Ralph Waldo Emerson
    1803 - 1882

  6. #6
    BJ-Einsteiger Avatar von Amiyah
    Registriert seit
    16.10.2011
    Ort
    hamburg
    Beiträge
    53

    AW: Fettige Kopfhaut und Trockene Spitzen

    Seufzzzz

    Also, erstmal danke für eure posts!

    Mein schampoo hat sehr sicher silikone, kerastase bain divalent eben.
    Das 'problem' ist das meine kopfhaut fettig und die längen, wie gesagt trocken sind.
    Es gibt (da hab ich mich belesen) nur ein einziges schampoo das auf beiden
    ebenen versucht zu wirken. Eben das von kerastase.
    Ok, augenscheinlich hält es nur noch meine kopfhaut im gleichgewicht...hmmm...
    Neulich hab ich ein anderes schampoo getestet und nach zwei tagen waren meine ansätze
    Wieder sooo fettig.

    Also was tun?
    Ich muss auf zwei ebenen arbeiten, oder auf drei?
    Silikone weglassen?
    Ein schampoo das die kopfhaut reguliert ,aber nicht austrocknet?
    Nur die kopfhaut waschen und nicht die längen.
    Dann etwas natürliches zum feucht halten finden.
    So vielleicht???

    Ich färbe übrigens seit jahren nicht mehr.

    Ich dachte immer das es mit dem silikon nicht so schlimm ist,
    Da ich ja nur einmal pro woche waschen muss. Hmmm...
    Milchmädchenrechnung?

    Kann ich denn, wenn ich die haare silikonfrei hab
    Ab und an eine konventionelle haarmaske von sp
    Machen? Oder ist das auch schon wieder zuviel?
    Hab die grad zwei mal benutzt und die hat soooo viel gekostet.
    das wär sehr ärgerlich...

    Irgendjemand da, der lust hat mir bei einem roten faden finden
    Zu helfen????
    Lg Eure Amiyah

  7. #7
    BJ-Einsteiger Avatar von Amiyah
    Registriert seit
    16.10.2011
    Ort
    hamburg
    Beiträge
    53

    AW: Fettige Kopfhaut und Trockene Spitzen

    P.s. hier ein paar der inhalte des schampoos:
    Sodium laureth sulfate
    Tea lauryl sulfate
    Cocamide mipa
    Disodium cocoamphodiacetate
    Glycol distearate
    Sodium chloride
    Hexylene glycol
    Polyridoxine
    Methylparaben
    Benzyl alcohol
    Lg Eure Amiyah

  8. #8
    Teeologin Avatar von Princessa
    Registriert seit
    10.03.2007
    Ort
    Ananastralien
    Beiträge
    19.260

    AW: Fettige Kopfhaut und Trockene Spitzen

    ich hatte das gleiche Problem wie Du. Mir hilft, das Shampoo zu verdünnen, ein Tipp von meiner Friseurin. Dazu nehm ich ne leere Duschgelflasche, fülle ne 1 Euro Stück große Menge rein, gieße das mit heißem Wasser auf und schüttele kräftig. Dann die Haare unter der Dusche nass machen, die Hälfte des Shampoo Wasser Gemischs auf die Kopfhaut geben und an den Haaren runterlaufen lassen, aufschäumen, ausspülen und den Vorgang wiederholen. Seitdem sind die Längen *deutlich* besser als vorher und fetten weniger nach
    ansonsten mach ich mit der Macadamia Bodybutter von Alverde ab und an übernacht Kuren und knete sheabutter in die Spitzen. Gekämmt wird nur mit grobzinkigem Kamm statt Bürste und das auch von den Spitzen nach oben (!) und nicht von oben nach unten das beugt Haarbruch vor
    Lebe jeden Tag als wäre es dein Geburtstag.(Paris Hilton)

  9. #9
    Nordlicht Avatar von candlelight
    Registriert seit
    03.01.2010
    Ort
    Hoch im Norden
    Beiträge
    1.758

    AW: Fettige Kopfhaut und Trockene Spitzen

    Mmh, Benzyl-Alkohol. Ist das richtiger Alkohol, weiß das jemand ? Ich habe mir mal ein Sante Shampoo ( Kur Shampoo mit Grapefruit und Olive ) gekauft, das empfinde ich als austrocknend. Ich wollte es mal mit NK versuchen, aber da ist mir zuviel Alkohol drin, steht bei den Incis gleich an 2.Stelle. Das ist vielleicht noch zum Fensterputzen geeignet.

    Es gibt Augenblicke, in denen eine Rose wichtiger ist als ein Stück Brot ( Rainer Maria Rilke )
    Wenn man hinfällt- aufstehen, Krönchen gerade rücken, weitergehen ( Michelle)

  10. #10
    Where is my mind? Avatar von morgana77
    Registriert seit
    21.05.2011
    Beiträge
    1.101

    AW: Fettige Kopfhaut und Trockene Spitzen

    Also wenn man bei Wikipedia zum Wort Benzylalkohol nachliest:

  11. #11
    Forenkönigin Avatar von Peanut
    Registriert seit
    07.09.2006
    Beiträge
    4.887

    AW: Fettige Kopfhaut und Trockene Spitzen

    Ich merke bei mir wenn ich zu oft Silisachen nehme dann fettet mein Kopf schnell nach und die Längen werden zunehmend trockener. Ich würde mal versuchen ein anderes Shampoo zu nutzen. Silis können ja zu Build Ups führen und wenn du ständig nur damit wäscht (auch wenn nur einmal die Woche) kann das durchaus passieren.

    1bFii

  12. #12
    BJ-Einsteiger Avatar von Amiyah
    Registriert seit
    16.10.2011
    Ort
    hamburg
    Beiträge
    53

    AW: Fettige Kopfhaut und Trockene Spitzen

    Hey,
    Danke @ all
    Habt ihr denn einen tipp was für ein sili freies shampoo ich nehmen könnte?

    Den gedanken mit dem verdünnten shampoo behalt ich mal im hinterkopf,
    Das könnte für die zukunft nochmal ne option sein, vielleicht.
    Also konkret? Was für ein shampoo sollte ich jetzt erstmal nehmen um meine haare silikonfrei zu kriegen?
    Habt ihr erfahrungswerte wie lang das dauert?

    Danke nochmal
    Lg Eure Amiyah

  13. #13
    Fortgeschritten Avatar von lexaandra
    Registriert seit
    27.02.2011
    Ort
    Stuttgart
    Beiträge
    202

    AW: Fettige Kopfhaut und Trockene Spitzen

    Ich würde auch nur die Kopfhaut einshampoonieren und die Längen nur mit Conditioner waschen und zusätzlich noch pflegen. Dann brauchst du auch nicht ein Shampoo für beide Ansprüche und kannst ein silikonfreies ausprobieren.
    Um die Haare silikonfrei zu bekommen, kann man entweder ein Reinigungsshampoo benutzen oder bestimmte Mischungen. Das habe ich aber noch nie gemacht und daher keine Tipps dazu. Ich bin einfach auf silikonfreies Shampoo umgestiegen. Dann dauert es allerdings länger, bis das Silikon ganz weg ist. Ich hab aber keine Ahnung, wie lange. Ich habe eigentlich nicht soo viel davon mitbekommen. Schon gar nicht so plötzlich, dass ich ine Zeitangabe dazu machen könnte.
    Das Thema erinnert mich daran, dass meine Haare auch mal wieder eine Haarkur dringend nötig haben, das werde ich dann gleich mal machen :D

  14. #14
    BJ-Einsteiger Avatar von Amiyah
    Registriert seit
    16.10.2011
    Ort
    hamburg
    Beiträge
    53

    AW: Fettige Kopfhaut und Trockene Spitzen

    ok,
    ich hab jetzt weitergelesen.
    mein fahrplan ist das reinigungsshampoo voon balea.
    dann muss ich nochmal nach einem NK shampoo ohne silikone schauen
    und dann die alverde körperbutter macadamianuss und karitebutter für die haare als leave in.
    ich hoff damit fahr ich gut....

    versteh ich das so richtig?
    wenn ich ab und an mal meine haarmaske mache (die ja silikone hat),
    dann nehm ich einfach nach dem ausspülen npchmal das reinigungsshampoo?
    geht das?
    Lg Eure Amiyah

  15. #15
    Fortgeschritten Avatar von lexaandra
    Registriert seit
    27.02.2011
    Ort
    Stuttgart
    Beiträge
    202

    AW: Fettige Kopfhaut und Trockene Spitzen

    Die Frage ist, was es dann noch bringt. Denn so weit ich weiß, ist so eine Reinigungswäsche auch nicht ganz stressfrei für die Haare...

  16. #16
    BJ-Einsteiger Avatar von Amiyah
    Registriert seit
    16.10.2011
    Ort
    hamburg
    Beiträge
    53

    AW: Fettige Kopfhaut und Trockene Spitzen

    hmmmm....
    ich versuche eine marschrichtung rauszukriegen.
    denn, um ehrlich zu sein, die haarmaske hat ein schweine geld gekostet
    und ich hab sie erst zwei mal benutzt.
    ich versuche grad klar zu kriegen in wie weit ich sie weiterhin benutzen kann und was geht/nicht geht.
    ich hab mir noch nie gedanken um dererlei gemacht und bin irgendwie planlos
    Lg Eure Amiyah

  17. #17
    Inventar Avatar von Cherrymuffin
    Registriert seit
    21.10.2010
    Ort
    im Grünen :)
    Beiträge
    1.734
    Meine Laune...
    Fine

    AW: Fettige Kopfhaut und Trockene Spitzen

    Ich würde mir weniger Sorgen machen wegen den Silikonen (die sind sicherlich auch schädlich, so isses nich ) als wegen des SDS (Sodium Laureth Sulfate). Das Zeug ist extrem entfettend und zerstört den Schutzfilm der Haut bis in die letzte Pore - und es ist echt schlimm, dass dieses Zeug nicht nur in vielen Sensitiv-Shampoos und -Duschgels drin ist, sondern teilweise sogar in Babyprodukten Damit wird schon beim Säugling der Grundstein für spätere Hautprobleme gesetzt.

    Versuch doch mal, ein Shampoo (oder Duschgel, das ist völlig wurscht, wenn du sowieso auf Silis verzichten möchtest) zu benutzen, das nur Kokostenside enthält. Das reizt die Kopfhaut viel weniger, und entfettet auch die Längen dann logischerweise nicht so stark. Weniger heiß duschen hilft auch oft.

    Edit: der Tipp mit dem Verdünnen ist auch super Ich verwende so ein kleines 100ml-Plastikfläschchen und nehme nur soviel Shampoo bzw. Duschgel (Alverde Sensitiv Duschgel), dass der Boden des Fläschchens grad bedeckt ist. Dann Flasche halb auffüllen, gut schütteln und anwenden

  18. #18
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    05.01.2011
    Beiträge
    69

    AW: Fettige Kopfhaut und Trockene Spitzen

    Wenn du nicht auf Silikone achtest kann ich dir das Fructis fettiger Ansatz trockene spitzen empfehlen. Es pflegt zwar nicht, trocknet aber (bei mir) auch nicht aus, und lässt die Haare nicht so schnell nachfetten..

  19. #19
    Inventar Avatar von Cherrymuffin
    Registriert seit
    21.10.2010
    Ort
    im Grünen :)
    Beiträge
    1.734
    Meine Laune...
    Fine

    AW: Fettige Kopfhaut und Trockene Spitzen

    DeLaRose: ob ein Shampoo austrocknend wirkt oder nicht, kann man nicht feststellen, solange es Silikonöle enthält, weil diese ein mögliches Austrocknen ja gerade übertünchen Deshalb glauben auch viele, dass silikonfreie Shampoos ihre Haare strohig machen. Das stimmt allerdings nicht - die Glanzlosigkeit war auch vorher da, nur war sie eben durch die Silikonöle "weggeschminkt".

  20. #20
    BJ-Einsteiger Avatar von Amiyah
    Registriert seit
    16.10.2011
    Ort
    hamburg
    Beiträge
    53

    AW: Fettige Kopfhaut und Trockene Spitzen

    Zitat Zitat von Cherrymuffin Beitrag anzeigen
    I
    Versuch doch mal, ein Shampoo (oder Duschgel, das ist völlig wurscht, wenn du sowieso auf Silis verzichten möchtest) zu benutzen, das nur Kokostenside enthält. :
    kannst du eines empfehlen?
    Lg Eure Amiyah

  21. #21
    Inventar Avatar von Cherrymuffin
    Registriert seit
    21.10.2010
    Ort
    im Grünen :)
    Beiträge
    1.734
    Meine Laune...
    Fine

    AW: Fettige Kopfhaut und Trockene Spitzen

    Zitat Zitat von Amiyah Beitrag anzeigen
    kannst du eines empfehlen?
    Ja: Alverde Sensitive Duschgel* Und ich glaube, diverse andere Duschgels von Alverde haben auch kein SDS (muss man aber genau nachlesen). Die Shampoos von Alverde sind evt auch SDS-frei, das weiß ich gerade nicht ganz sicher Sind aber teurer als das Alverde Sensitive Duschgel.

    (* Dass das ein Duschgel und kein Shampoo ist, braucht dich nicht stören, denn im Wesentlichen sind DG und Shampoo gleich. Der Unterschied liegt im Promillebereich irgendwelcher angeblicher Pflegesubstanzen, bzw. bei sili-haltigen Shampoos eben in ihrem Sili-Gehalt, der den angeblichen "Pflege-Effekt" vorgaukelt. Und außerdem natürlich im Preis, denn die teure Werbung, die die Kosmetikindustrie für ihre ganzen speziellen Produkte macht, muss ja auch von irgendwas bezahlt werden )

    Auf die Gefahr hin, dass man mir Schleichwerbung unterstellt, weil ich es schon an anderer Stelle angepriesen habe, hier dennoch ein weiteres mal der Hinweis auf ein super Buch zu dem Thema:
    http://www.amazon.de/Alles-klar-mit-...0698646&sr=8-1
    Die Autorin ist ehemalige Friseurin und weiß, wovon sie spricht

  22. #22
    BJ-Einsteiger Avatar von Amiyah
    Registriert seit
    16.10.2011
    Ort
    hamburg
    Beiträge
    53

    AW: Fettige Kopfhaut und Trockene Spitzen

    also so eines und dann die alverde körperbutter für die haare.
    noch was?
    oder soll ich das am besten kombinieren?
    erstmal mit dem reinigungsschampoo und dann eine weile abwechselnd nehmen?
    oder wie oder was?

    seufzzzz....
    danke für den buchtip
    Lg Eure Amiyah

  23. #23
    Inventar Avatar von Cherrymuffin
    Registriert seit
    21.10.2010
    Ort
    im Grünen :)
    Beiträge
    1.734
    Meine Laune...
    Fine

    AW: Fettige Kopfhaut und Trockene Spitzen

    Gerne - mir hat das Buch wirklich nochmal die Augen geöffnet, obwohl mir vieles auch vorher schon schwante.

    Das mit dem Reinigungsshampoo würde ich persönlich lieber lassen - das klingt schon sehr aggressiv. Lieber schonend Waschen und vielleicht ab und zu Bürsten mit einer Wildschweinborstenbürste. Falls es dir um mögliche Sili-Überreste in den Haaren geht: ich glaube, die werden auch durch sanfte Tenside nach und nach verschwinden, dazu braucht es kein aggressives Shampoo. Aber das ist jetzt nur meine Meinung, vermutlich sehen andere Beauties das völlig anders

    Übrigens nehme ich mittlerweile gar keine SDS-Sachen mehr - alle noch verbliebenen Flaschen und Tuben sind entweder in der Putzmittelecke gelandet, oder direkt in der runden Ablage. Zum Haarewaschen nur noch das oben erwähnte Duschgel, für alles andere maximal noch ein bisserl Heilerde - und meine Kopf- und sonstige Haut fühlt sich sooo wohl

  24. #24
    BJ-Einsteiger Avatar von Amiyah
    Registriert seit
    16.10.2011
    Ort
    hamburg
    Beiträge
    53

    AW: Fettige Kopfhaut und Trockene Spitzen

    Zitat Zitat von Cherrymuffin Beitrag anzeigen
    Ich würde mir weniger Sorgen machen wegen den Silikonen (die sind sicherlich auch schädlich, so isses nich ) als wegen des SDS (Sodium Laureth Sulfate). Das Zeug ist extrem entfettend und zerstört den Schutzfilm der Haut bis in die letzte Pore
    joho war gestern shoppen

    leider hatten sie das duschgel nicht da, aber das shampoo.
    nun hab ich mal hinten gelesen und ich hab diverses mit sodium gefunden
    ist eins davon ein schlimmes?
    sodium coco-sulfate
    sodium PCA
    sodium chloride
    sodium lactate
    sodium cocoyl glutamate

    ansonsten hab ich damit meine haare gewaschen und mit der körperbutter die spitzen gepimpt.
    ich fühl mich gut

    Nachtrag: ich hab die mal gegoogelt. die scheinen ja alle ok zu sein *freu*
    ich schau dann mal wie es weitergeht.
    danke für all die vielen guten ideen und einwände
    Geändert von Amiyah (09.11.2011 um 15:55 Uhr) Grund: Nachtrag
    Lg Eure Amiyah

  25. #25
    kaczka
    Besucher

    AW: Fettige Kopfhaut und Trockene Spitzen

    Das sodium coco-sulfate ist ähnlich wie sodium lauryl sulfate, eventuell etwas milder. Also in den Alverde Duschgels ist das leider drin, außer in dem Sensitiv-Duschgel. Das hab ich auch mal zum Haarewaschen genommen, geht gut. Das Alterra Dusch-Shampoo ist ähnlich zusammengesetzt, aber weniger alkoholhaltig, gibt's bei Rossmann.

    In die Alverde-Körperbutter-Verwender reih ich mich mal ein, die ist wirklich super!

  26. #26
    BJ-Einsteiger Avatar von Amiyah
    Registriert seit
    16.10.2011
    Ort
    hamburg
    Beiträge
    53

    AW: Fettige Kopfhaut und Trockene Spitzen

    Ja... Nun hab ich das shampoo gerade neu. Ich brauch das jetzt auf und stieg dann aufs duschgel um.
    Immerhin fühlen sich meine haare schonmal erhilter an...
    ....und das nac h nur einer haarwäsche
    Lg Eure Amiyah

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.