Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Ergebnis 1 bis 17
  1. #1
    In Progress! Avatar von Smoothy
    Registriert seit
    02.03.2008
    Ort
    Bodensee
    Beiträge
    4.257

    Mein 3 farbiges Haarproblem - das passiert, wenn...

    ... man ein unglaublicher Dickschädel ist und unüberlegt handelt


    Also:

    Sicher gibt es hier schon einige Threads zu diesem Thema, dennoch hab ich einen neuen eröffnet, da ich einfach nicht mehr weiter weiß.

    Seit 4 Jahren habe ich mir meine Haare schwarz gefärbt.
    Dann kam mir am Wochenende die spontane Idee, dass ich sie wieder braun haben möchte, und ich bin ein ziemlicher Dickkopf. Leider. Habe noch eine alte Blond-packung meiner Schwester gefunden (Glaube L'oreal) und sie mir auf den unteren Teil meiner Haare geklatscht - Und sehr überrascht von dem Ergebnis. Meine Haare sind von schwarz auf eine sehr dunkle, aber eindeutig als Braun zu identifizierende farbe bekommen. Nicht nur das, sie waren nichtmal sonderlich strapaziert.

    Also beschloss ich, mir meine gesamten Haare mit Blond aufzuhellen.
    Diesmal habe ich allerdings eine andere Marke benutzt (Poly Palette, glaub ich)
    Das Ergebnis? Gleich null. Nur am Ansatz, der davor nicht auffällig war, habe ich nun fast weiße Haare o_O Ergebnis sind also 3-farbige Haare: Ansatz weiß, Deckhaar schwarz, der Rest Dunkelbraun.

    Ich weiß, ich bin so ein unglaublicher Idiot. Und könnte mich dafür schlagen so unüberlegt gehandelt zu haben...

    Meine Haare fühlen sich jetzt leicht strapaziert an, ich bete jedoch dass diese Rest-Geschmeidigkeit nicht von den Silikonen in der Kur kommen, eigentlich benutze ich keine Silikone, nur direkt nach dem Färben...

    Jedenfalls... was soll ich nun tun?

    Mein letztes Azubi-Gehalt zusammenkratzen und zum Friseur gehen?

    Die Konsequenzen tragen und nun eine Zeitlang 3-farbig herumlaufen , bis sich meine Haare mit viel Pflege ein wenig erholt haben?

    Rauswachsen lassen? (Dauert aber bei 70 cm einige Zeit... )

    Oder einen letzten verzweifelten Selbstversuch starten?

    Im Internet habe ich das hier gefunden: http://www.blonde.schwarzkopf.de/pro...-dunkles-haar/ was allerdings mein Ansatzproblem nicht lösen würde... Hat jemand erfahrung damit?
    Oder sollte ich tatsächlich nochmals Blond darüberfärben... nur stärker konzentriert? Also eines nehmen auf dem draufsteht aufhellung um 4-6 Nuancen zum Beispiel?
    Würde es überhaupt etwas bringen mit den (einmalig) benutzen Silikonen aus der Packung die nun in meinen Haaren sind?

    Oder muss ich damit rechnen mir meine Haare mit noch einer behandlung in einer so kurzen Zeit völlig zu zerstören?

    Reuevoll bitte ich um ratschlag...
    Geändert von Smoothy (08.11.2011 um 22:07 Uhr)
    That's just the way it is, things will never be the same...

  2. #2
    kontext
    Besucher

    AW: Mein 3 farbiges Haarproblem - das passiert, wenn...

    Womit hast du schwarz gefaerbt? Chemie oder PHF?

    PHF/Indigo nicht Peroxid aussetzen/bleichen. Damit frisst sich das Indigo eher noch tiefer rein; der etwaige Aufhellungseffekt kommt eher von den anderen pigmenten, die da weggebleicht werden. Indigo wird man am ehesten durch Oelen und Waschen los, falls es nicht schon zu fest drinsitzt (war bei mir leider dann so, weil ich auch erst darueber las, als es zu spaet war).

    Mein Vorschlag waere, egal ob PHF oder Coloration: Erstmal mit Oelkuren Farbe aus den Laengen ziehen soweit moeglich. Das schadet nicht und man kann ohne schlechtes Gewissen rumtesten. Im Zweifelsfall pflegt es die Haare.
    Wenn dann nichts mehr geht, wuerde ich persoenlich als Naechstes den Ansatz mit einem passenden Braunton faerben (oder faerben lassen) und in einem zweiten Schritt aehnliches mit den helleren Laengen aus Versuchsreihe 1 versuchen, damit es alles halbwegs gleichmaessig wird; dafuer wuerde ich es erstmal mit einer schonenden Toenung versuchen.
    Falls man fuer das wiederholte Oelen zu lange braucht, koennte man den Schritt mit dem Ansatz auch vorziehen.

    So wurd ich es machen Muss nicht der Weisheit letzter Schluss sein.
    Ganz perfekt wird es wohl nciht werden, und ich wuerde mich auch mental darauf vorbereiten, dass sich im weiteren Verlauf durchs Waschen noch weitere Unterschiede ergeben. Einfach, weil Farbe auf unterschiedlich vorbehandelten Partien auch unterschiedlich gut haelt.

  3. #3
    Experte Avatar von Kitty83
    Registriert seit
    08.09.2011
    Beiträge
    759
    Meine Laune...
    Crappy

    AW: Mein 3 farbiges Haarproblem - das passiert, wenn...

    Haha, ich habe meinen Haaren vor kurzem ähnliches angetan

    Hatte sie mit einer Intensivtönung über 1 Jahr lang immer komplett Schokobraun getönt und wollte nun plötzlich wieder auf hellbraun, bzw. am allerbesten auf meine NHF aschblond.

    Habe also einen Aufheller von poly draufgeklatscht, mit dem Ergebnis weißblonder Ansatz (sa. 5-10 cm) mit "schönem" Übergang in ein dunkleres orangebraun und in den unteren Längen dann wieder etwas dunkler. Habe dann 2x mit L'oreal Sublime Mousse kühles Hellbraun drübergefärbt, dann hatte ich wieder ein recht intensives Braun. Inzwischen töne ich meine Haare mit der Poly Cremetönung dunkelbraun, welche ziemlich gut deckt und die Haare nicht angreift, da ohne wasserstoffperoxid. Wäscht sich halt nur raus und muss alle 2 Wochen wiederholt werden.

    Lange Rede, kurzer Sinn: ich würde mir auch erst einmal einen etwas dunkleren halbwegs gleichmäßigen Ausgangston zulegen (Hellbraun haut da echt schon gut rein auf blondierung) und dann zur Haarschonung drüber tönen. Dann bist du zwar wieder dunkel, aber dafür gleichmäßig
    Mein Hund ist extrem ordentlich - alles was ich fallen lasse, sammelt sie sofort auf...

  4. #4
    Fortgeschritten Avatar von _pandora_
    Registriert seit
    02.08.2010
    Ort
    Wien
    Beiträge
    213

    AW: Mein 3 farbiges Haarproblem - das passiert, wenn...

    Ja das liebe Schwarz :) ich nehme an, du hast immer mit Chemie gefärbt?

    Wenn du selbst färbst täte dir auch eher raten jetzt einen mittleren bis dunkleren Braunton zu nehmen um die Haare wieder gleichmäßig zu bekommen. Dann ein wenig abwarten, pflegen ev. in den Spitzen sofern sie noch dünkler sind mit Farbziehern arbeiten und mal weitersehen...

    Ich würde keinesfalls selbst nochmals drüber blondieren - vor allem nicht in so kurzer Zeit. Gerade bei Schwarz (und da spreche ich aus Erfahrung) muss man meist leider etwas Geduld haben oder aber mit komplett ramponierten Haaren rechnen.

    Btw: Ich sehe du bist aus Deutschland. In Österreich zB haben wir auch "gute Billigketten". Ich gehe meist zur Haarmafia Ansatz nachtönen (bei der Chefin) und zahle dafür gerade mal EUR 12,00 fürs nur tönen. Ich hatte früher immer starke Vorurteile gegenüber den Billigketten - haben sich aber zumindest in meinem Fall als unberechtigt erwiesen. Du könntest dich ja nur mal "erkundigen" was das Fachpersonal so sagt.

    Haarzüchterin
    Und es wächst, das Rabenhaar :)

  5. #5
    In Progress! Avatar von Smoothy
    Registriert seit
    02.03.2008
    Ort
    Bodensee
    Beiträge
    4.257

    AW: Mein 3 farbiges Haarproblem - das passiert, wenn...

    Danke euch!

    Sie sind mit Chemie gefärbt.
    Von der Pflege her werden sie jetzt die nächste Zeit das volle Programm bekommen. Die erste Woche nach jeder Wäsche eine Kur, (silikonfrei) danach je nach dem nach jeder zweiten, spülung nach jeder Wäsche wird aber weiterhin auf jedenfall gemacht.

    Um Friseur werde ich wohl nicht herumkommen, wenn ich meine Traumfarbe wirklich erreichen will... aber eine kurze Frage: Es gibt inzwischen ja haarfarben, auf deren Farbskala hinten angegeben ist, dass diese sogar schwarz färben sollen (ich glaube, garnier nutrisse? Weiß es aber nicht sicher)
    Weiß jemand, ob das wirkt?
    That's just the way it is, things will never be the same...

  6. #6
    Fortgeschritten Avatar von cosmicgirl
    Registriert seit
    13.05.2008
    Beiträge
    230
    Meine Laune...
    Confused

    AW: Mein 3 farbiges Haarproblem - das passiert, wenn...

    Das mit dem Aufheller habe ich probiert( ich meine den von Schwarzkopf).

    Meine Haare waren in den längen fast schwarz, oben so gold-rot-braun....

    Danach waren sie immerhin nur noch(erkennbar) mittel-dunkelbraun,
    die Ansätze rot- orange.
    Jetzt töne ich mit Poly Tönungscreme Naturbraun,
    das funktioniert gut.
    Haare sind so gut wie gar nicht strapaziert davon.
    Vielleicht versuche ich es in 1-2 Wochen noch mal.

    LG
    cosmicgirl

  7. #7
    Vorsicht bissig! Avatar von Linea
    Registriert seit
    22.08.2006
    Beiträge
    2.029
    Meine Laune...
    In Love

    AW: Mein 3 farbiges Haarproblem - das passiert, wenn...

    tjaja schwarz... ich versuche gerade selbst zum gefühlten zwanzigsten mal davon wegzukommen. diesmal allerdings ohne blondierung weil meine mühsam gezüchtete mähne möglichst ihre länge behalten soll
    ich färbe seit einiger zeit nur noch mit braun nach und da es ein warmes mittelbraun ist fällt es zwar auch dass der ansatz heller ist aber nicht so krass.

    in deinem fall würde ich jetzt mit einer braunen intesivtönung drübergehen um ein halbwegs akzeptables ergebnis zu bekommen. was anderes würde der frisör vermutlich auch nicht machen mit einer coloration würde ich da die nächste zeit wohl nicht rangehen um die haare nicht noch mehr zu strapazieren.
    wichtig ist dass du einen warmen braunton nimmst sonst ist die gefahr groß einen grünstich zu bekommen
    alles was die bezeichnung "schoko" oder "gold" im namen hat ist dein freund
    von der idee hellbraune haare auf einen schlag zu bekommen musst du dich wohl oder übel verabschieden ausser du bist bereit sehr kaputte und kürzere haare in kauf zu nehmen. btw wie lang sind deine haare überhaupt?
    falls du dich doch für die brachialmethode entscheidest geh bitte wirklich zum frisör zum blondieren. du wirst deine dunklen längen nicht hell bekommen bevor sie dir nach dem 5. blondieren sowieso abfallen. drogerieblondierung zieht einfach nicht gut genug um schwarz genug aufzuhellen. musste ich schon oft genug selbst erleben ein frisör macht eine blondierwäsche und dann sind sie bestenfalls orange und man kann drüberfärben. danach sind deine haare aber auch absolut kaputt, mach dir da bitte keine illusionen.

  8. #8
    In Progress! Avatar von Smoothy
    Registriert seit
    02.03.2008
    Ort
    Bodensee
    Beiträge
    4.257

    AW: Mein 3 farbiges Haarproblem - das passiert, wenn...

    Okay, Gold und Schoko - notiert!

    Sie sind jetzt circa 70-75 cm lang.
    Ich bin nach wie vor erstaunt wie gut sie diesen Aufhellungs/Färbemarathon überstanden haben - denke, auch weil ich jetzt täglich kure - aber irgendwann gehen sie kaputt, wenn man zuviel macht, dass stimmt leider...
    That's just the way it is, things will never be the same...

  9. #9
    In Progress! Avatar von Smoothy
    Registriert seit
    02.03.2008
    Ort
    Bodensee
    Beiträge
    4.257

    AW: Mein 3 farbiges Haarproblem - das passiert, wenn...

    So, sie wurden nun blondiert und getönt, und ich bin eine weile lang mit ganz akzeptabler Farbe umhergelaufen, aber akzeptabel ist nunmal nicht gut genug

    Bald geht es wieder zum Friseur, und nun hätte ich eine Frage an euch:

    Welche dieser Farben würdet ihr die Bezeichnung "rotbraun" und welcher "braunrot" geben?

    Möchte Braune Haare mit einem Rotstich, weiß aber einfach nicht welche das eher trifft... zu rote Haare mag ich nämlich nicht, aber nach schwarz hab ich Angst dass sie wieder zu dunkel werden (Man ich bin schon kompliziert)
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken
    That's just the way it is, things will never be the same...

  10. #10
    In Progress! Avatar von Smoothy
    Registriert seit
    02.03.2008
    Ort
    Bodensee
    Beiträge
    4.257

    AW: Mein 3 farbiges Haarproblem - das passiert, wenn...

    Mag keiner was dazu schreiben???
    That's just the way it is, things will never be the same...

  11. #11
    Inventar Avatar von Shamandalie
    Registriert seit
    04.04.2006
    Ort
    Wien
    Beiträge
    1.765

    AW: Mein 3 farbiges Haarproblem - das passiert, wenn...

    also ich würde bei linkem beispiel zu "braunrot" tendieren und bei rechtem zu "rotbraun" - das ist aber nur meine subjektive meinung. vom gefallen her würde ich die rechte farbe nehmen, die linke wäre mir zu hell...braun ist für mich einfach eher dunkel.

  12. #12
    whitechocolate
    Besucher

    AW: Mein 3 farbiges Haarproblem - das passiert, wenn...

    Zitat Zitat von Smoothy Beitrag anzeigen
    So, sie wurden nun blondiert und getönt, und ich bin eine weile lang mit ganz akzeptabler Farbe umhergelaufen, aber akzeptabel ist nunmal nicht gut genug

    Bald geht es wieder zum Friseur, und nun hätte ich eine Frage an euch:

    Welche dieser Farben würdet ihr die Bezeichnung "rotbraun" und welcher "braunrot" geben?

    Möchte Braune Haare mit einem Rotstich, weiß aber einfach nicht welche das eher trifft... zu rote Haare mag ich nämlich nicht, aber nach schwarz hab ich Angst dass sie wieder zu dunkel werden (Man ich bin schon kompliziert)
    Das erste Bild ist eher rotbraun und das zweite Bild braunrot, in meinen Augen.
    Ich würde deinen Farbwunsch aber eher als Kastanienbraun beschreiben.
    Nimm unbedingt ein Bild mit zum Friseur!

  13. #13
    In Progress! Avatar von Smoothy
    Registriert seit
    02.03.2008
    Ort
    Bodensee
    Beiträge
    4.257

    AW: Mein 3 farbiges Haarproblem - das passiert, wenn...

    Danke euch zwei!

    Ich schwanke immernoch - aber bis vorraussichtlich Dienstag hab ich noch Zeit, und jetzt nach Weihnachten auch wieder jede Menge geld für gute Kuren (Da bin ich für Empfehlungen auch immer offen )

    Im Endeffekt möchte ich eine Farbe die zwischen den beiden liegt - und auch schon in Richtung Kastianienbraun geht.

    Durchforste gerade das Internet danach, ein Bild muss unbedingt mit zum Friseur!
    That's just the way it is, things will never be the same...

  14. #14
    ♣ TREE HUGGER ♣ Avatar von Chilli-Sister
    Registriert seit
    20.07.2007
    Ort
    Cambodunum
    Beiträge
    38.691

    AW: Mein 3 farbiges Haarproblem - das passiert, wenn...

    Smoothy,
    wie findest Du diese Farben?

    KLICK 1 ***

    KLICK 2 ***


    KLICK 3 ***
    Sagen, was man denkt. Und vorher was gedacht haben. || (Harry Rowohlt)


  15. #15
    In Progress! Avatar von Smoothy
    Registriert seit
    02.03.2008
    Ort
    Bodensee
    Beiträge
    4.257

    AW: Mein 3 farbiges Haarproblem - das passiert, wenn...

    Zu spät gelesen!!!
    Aber danke dir trotzdem Chilli-Sister, die letzte gefällt mir da am besten

    Aber ich glaube ich habe jetzt meine "Traum-Farbe" Cognac/Haselnuss heißt die ist aber (noch) leicht rotstichig.

    Hierzu noch eine Frage: Kennt jemand eine Dauerhafte Coloration in dieser Farbrichtung? Bisher hab ich nur die Intensiv-tönung von Country Colors oder wie auch immer die heißen gefunden...
    That's just the way it is, things will never be the same...

  16. #16
    Inventar Avatar von granada
    Registriert seit
    09.11.2008
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    2.753

    AW: Mein 3 farbiges Haarproblem - das passiert, wenn...

    die country colors wollte ich dir grad vorschlagen die ist auch relativ schonend, ich würd bei deinen haaren nicht nochmals dauerhaft färben in nächster zeit.

  17. #17
    In Progress! Avatar von Smoothy
    Registriert seit
    02.03.2008
    Ort
    Bodensee
    Beiträge
    4.257

    AW: Mein 3 farbiges Haarproblem - das passiert, wenn...

    Hätte dazu noch eine Frage (es reißt nicht ab )

    Intensivtönungen waschen sich ja eigentlich nie ganz raus, oder? Aber bleiben auch nicht komplett drin, da die Pigmente teilweiße ins Haar eindringen und teilweiße ummanteln - so weiß ich das mal.

    Ich möchte jetzt ja nur noch tönen, aber meinen Rotstich etwas abschwächen - erreiche ich das dann (nach und nach) mit einer Tönung, wenn pro tönen mehr Pigmente ins Haar eindringen?

    Versteht man meine Frage?
    That's just the way it is, things will never be the same...

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.