Ich warte jetzt auch schon seit einer Woche auf die Helene (habs bei Amazon bestellt) und kanns gar nicht erwarten, es zu testen! Wenn es bei mir nur halbwegs euren Berichten entspricht, bin ich mehr als zufrieden...
Ich muss meine Haare mit Helene pur kaum noch föhnen. Mit Condi dagegen genauso lang wie vorher - nämlich ewig.
Ich bin sehr überrascht, dass ich meine Haare nachm Waschen ohne Weiteres kämmen konnte. Was sonst ohne Condi nie geht.
Heute nach der 2. Wäsche fühlten sich meine Haare schön griffig an aber trotzdem weich irgendwie. Und Volumen ist auch mehr obwohl ich das eigentlich nicht brauche weil ich sehr volles Haar von Natur aus habe.
Die Natur erneuert sich unaufhörlich, die Tausende von Tagen, die vegehen, kehren in neuer Gestalt zurück. Lerne, die Ewigkeit in jedem Augenblick zu erfassen. Die Ewigkeit des Augenblicks ist wie ein reiner, unveränderlicher Edelstein im Herzen der Welt.
Ich hab ja erzählt, dass meine Haare schon nach der ersten Anwendung von Helene schneller nachgefettet sind. Zumindest hatte ich gleich das Shampoo in Verdacht. Hab dann bei der nächsten Haarwäsche mein altbewährtes Shampoo (Balea Milch.Aprikrose) benutzt, konnte keinen Unterschied feststellen und seither benutze ich wieder Helene.
Bin im Moment ja auch am Rauszüchten, ich vermute, dass dadurch meine Haare schneller nachfetten. Möchte also nicht Helene die Schuld geben und es noch weiter versuchen. Sonst hat hier glaub ich auch noch niemand über schnelleres Nachfetten berichtet.
Das Haargefühl nach dem Waschen gefällt mir nach wie vor sehr gut, und es duftet soooooo toll.
One of the best things in life is, seeing a smile on a persons face and knowing that you put it there.
♥ Rauszüchterin seit dem 11.02.2011
Doch, ich trage den Gedanken auch mit mir herum, September. Ich wollte das aber noch weiter beobachten. Normalerweise wasche ich so alle drei Tage, seit letzter Woche aber fast täglich. Andererseits hab ich seitdem auch laufend die Finger in den Haaren.
Mit Helene fetten meine Haare auch schneller nach. Mit Mecitefendi nicht.
Tagebuch oder kein Tagebuch, das ist hier die Frage...
Ich wasche meine Haare sonst auch alle drei Tage, das krieg ich jetzt nicht mehr hin. Gestern zu Mittag hab ich sie gewaschen, mal schauen ob sichs diesmal bis zumindest Mittwoch in der Früh 'ausgeht'.
Mit meinem Haarausfall ist es für mich untragbar alle zwei Tage zu waschen, mir wird immer ganz anders, wenn ich das riesige Büschel im Haarsieb sehe.
Helene darf nicht dran Schuld sein.
One of the best things in life is, seeing a smile on a persons face and knowing that you put it there.
♥ Rauszüchterin seit dem 11.02.2011
Hat irgendjemand eine mögliche Erklärung dafür auf Lager?
Am besten auch gleich für: "Oh hast du was mit deinen Haaren gemacht? Die sind ja so hell.."
Naturhaarfarbe! Da kann nichts rausfallen. Entweder sie wirken heller, weil kein Condi drin ist (..) oder das Zeug bleicht.
Ich guck mir heut abend die Inci nochmal genauer an.
@nachfetten: diazolidinyl urea?
.. allerdings ist das eigentlich ein konservierungsstoff (uebrigens ueber geringfuegige freisetzung von formaledhyd, aha oh), keine ahnung, inwiefern das verwandtschaft zeigt mit dem urea, wie wir es kennen. die konzentration dürfte eigentlich auch viel zu niedrig sein.
die konz würd ich ja jetzt gern mal beim hersteller erfragen.Diazolidinyl Urea is a preservative that prevents bacterial growth. It works by releasing small amounts of formaldehyde, a toxic and carcinogenic substance used to embalm dead bodies.
The Cosmetic Ingredient Review (CIR) Expert Panel considers Diazolidinyl Urea safe to be used in cosmetics up to a maximum concentration of 0.5%. In Europe, when the concentration of formaldehyde in the finished product exceeds 0.05%, the labels has to state “contains formaldehyde”.
http://beautifulwithbrains.com/2009/...olidinyl-urea/
so unterschiedlich sind die Haare ich föhne wesentlich kürzer als sonst
ein schnelleres nachfetten habe ich noch nicht bemerkt.
heute sprachen mich eine Arbeitskolleginnen an, was ich den mit meinen Haaren gemacht hätte-ich so wieso? da meinte sie weil sie viel fülliger aussehen als sonst und irre glänzen würden...
[Queen Helene]
.. mal schnell inci durchgeklickt (ohne in die tiefe zu gehen), ich glaube mein baby würde ich damit nicht waschen.
nochmal die inci: aqua, ammonium lauryl sulfate, cocoamidopropyl betaine, cocoamide DEA, allium sativum (garlic) bulb extract (deodorized), propylene glycol, disodium EDTA, diazolidinyl urea, methylparaben, propylparaben, citric acid, fragrance.
@Bleichwirkung: Käme so jetzt imho nur das EDTA infrage. Es wird auch verwendet, um in der Textil- und Papierbleiche Stoffe zu binden und zu deaktivieren, die ihrerseits Wasserstoffperoxid hemmen, aber die derzeitigen Mengen Wasserstoffperoxid "natürlichen" Urpsrungs in unseren Haaren dürften grad herzlich irrelevant sein (Winter etc.). Interessanter: "EDTA bildet besonders stabile Komplexe mit Cu2+, Ni2+, Fe3+ und Co3+" - also hier wären etwas Verfärbungen durch Anlagerungen von Nickel, Kupfer oder Eisen angesprochen, die im Wasser enthalten sein können. Blonde wie ichDisodium EDTA (Äthylendiamintetraessigsäure) ist nicht nur an sich toxisch sondern obendrein ein Komplexbildner, dafür wird er auch eingesetzt. EDTA erhöht die Permeation von Schadstoffen in die Haut und verstärkt damit das toxische Potential von schon vorhandenen Schadstoffen. https://www.beautyjunkies.de/ind...&tid=324<r=D
EDTA ist in vielen Wasch- und Reinigungsmitteln zur Bindung von Ca2+- und Mg2+-Ionen (Enthärtung) enthalten.
FeIII(?)-EDTA ist ein wichtiger Bestandteil (Oxidationsmittel) in der Farbentwicklung. (http://de.wikipedia.org/wiki/Ethylen...ssigs%C3%A4ure)
Starke Komplexbildner wie DTPA und EDTA oder schwache Komplexbildner wie Citronensäure und Oxalsäure wirken besonders bei Verfärbungen, deren Ursache metallorganische Komplexe sind. http://de.wikipedia.org/wiki/Bleichenkennen das Problem.
Achtung: Alles nur These. Aber es würde mich etwas beruhigen, weil es dafür spräche, dass nicht das Haar gebleicht wird, sondern nur Zeug rauskommt, das eh nicht reingehört. Einzig Sorge macht mir noch: "FeIII(?)-EDTA ist ein wichtiger Bestandteil (Oxidationsmittel) in der Farbentwicklung.", weil ich das grad so und hier nicht einordnen kann.
Geändert von kontext (19.12.2011 um 15:24 Uhr)
mein Freund hat das Helene Shampoo übrigens auch heimlich getestet, er meinte die Haare würden sich echt gut damit anfühlen, er meint es duftet nach Brausestäbchen![]()
Mein Mann hat es versehentlich benutzt und hat mich gefragt, was ich denn da für ein ekelig stinkiges Shampoo gekauft hätte. Auf meine Antwort, dass es sich hierbei um mein Knoblaushampoo handele, hat er total angewidert das Gesicht verzogen.
Jetzt muss ich es wenigstens nicht mit ihm teilen.
Meine Haare haben übrigens dermaßen stark nachgefettet, dass ich es jetzt erst mal abgesetzt habe.
Ooooooh, Cocoamide DEA klingt ja gar nicht gut .....
Liebe Grüsse Petra
Ich hatte Helene gestern das 2. Mal benutzt und schon im nassen Zustand gemerkt, daß mein Haar viel voluminöser ist.
Hab mal ein Bild vom trockenen Haar gemacht - für meine feinen Flusen ist das gigantisches Volumen.
Ein Klick macht größer.
Was mir aber auffällt ist, daß am 2. Tag nach der Wäsche das Haar nach dem Bürsten extrem fliegt.
Haltet ihr euch an den empfohlenen Zweitagerythmus? Ich wasche ja stark verdünnt. Über die Feiertage komme ich bezüglich des Waschrythmus' in die Predulie und überlege, es zwischendrin öfter anzuwenden. Ich liebe halt das Volumen und die Griffigkeit, die ich mit keinem anderen Shampoo bisher erreicht habe!![]()
Ein freundliches Wort ist mehr wert als es kostet. (E. Ferstl)
https://www.facebook.com/AutorinBeaInsel/
https://www.beas-schreibinsel.de/
ich hab mir heute queen helene bestellt![]()
Mein Opa ist der Beste, auch wenn er jetzt im Himmel ist!!
31. Juli 2013 gefärbt
Ich habe es auch bestellt, am Sonntag, müsste laut Sendungsverfolgung morgen da sein.
Morgen ist Waschtag...
LG
cosmicgirl
Hehehe, mein Freund hat es auch benutzt, allerdings meinte er es würde seine Haare sehr trocken machen. Wollte es aber trotzdem unbedingt nochmal versuchen. Was ich ihm aber schön ausgeredet hab.
Hat hier sonst noch jemand eine Farbveränderung bemerkt?
Die Natur erneuert sich unaufhörlich, die Tausende von Tagen, die vegehen, kehren in neuer Gestalt zurück. Lerne, die Ewigkeit in jedem Augenblick zu erfassen. Die Ewigkeit des Augenblicks ist wie ein reiner, unveränderlicher Edelstein im Herzen der Welt.
mah, ich bin so hin- und hergerissen! soll ich, soll ich nicht...![]()
zieht das zeug farbe??? ich färbe meine haare schwarz![]()
Mein Opa ist der Beste, auch wenn er jetzt im Himmel ist!!
31. Juli 2013 gefärbt
Ich bleibe vorerst bei dieser These, da der komplette Gilb aus meinen unteren Längen (NHF) verschwunden ist:
Mit anderen Worten: [these] Das Queen Helene Shampoo kann Verfärbungen metallischen Ursprung entfernen. [/these]"EDTA bildet besonders stabile Komplexe mit Cu2+, Ni2+, Fe3+ und Co3+" - also hier wären [möglicherweise] etwa Verfärbungen durch Anlagerungen von Nickel, Kupfer oder Eisen angesprochen, die im Wasser enthalten sein können. Blonde wie ich kennen das Problem.
Wie es bei eingefärbten Pigmenten aussieht, keine Ahnung. Wäre eine andere Kiste.
Ich habe gestern doch wieder Helene hervorgekramt und meine Haare damit gewaschen. Irgendwie kommt es mir vor, als ob das Zeug jedes Mal anders wirkt. Meine Haare konnte ich diesmal ganz leicht durchkämmen.: nixweiss:
Ich habe keinerlei Haarschaum o. Ä. benutzt, nur ganz zum Schluss ein wenig Haarspray (Wella High Hair 45 Seconds Styler). Wow - so ein tolles, fluffiges Volumen hatte ich selten.: zustimm:
Leider ist es heute mit der Pracht schon wieder vorbei. Besonders die Haare am Nacken sehen fettig aus. Macht aber nichts, da ich eh schon gewöhnt bin, meine Haare täglich zu waschen.
Gruß Gundis
Also bei mir hat Helene schon Farbe gezogen, aber auch PHF. Dafür wirkt mein Haar insgesamt aschiger und heller gleichzeitig. sehr komisch.
also wenn das farbe zieht is das ja doofich will keine helleren haare, ich will meine schwarzen haare behalten
Mein Opa ist der Beste, auch wenn er jetzt im Himmel ist!!
31. Juli 2013 gefärbt
mitternachtstraum mir gehts genauso!ansonsten wäre ich schon sehr neugierig gewesen!
ich habs gestern bestellt, ich werds auf jeden fall versuchen, wenns farbe zieht dann halt nicht täglich oder alle 2 tage.. mal schauen ob meine haare das überhaupt mögendie sind ja recht wählerisch..
Mein Opa ist der Beste, auch wenn er jetzt im Himmel ist!!
31. Juli 2013 gefärbt
uhh, dann bin ich ja gespannt! bitte berichten!![]()
Clumsy, wartest du immer noch?![]()
Mich hat jetzt ein Kollege gefragt, was ich mit meinen Haaren gemacht hätte, die sähen so "füllig" aus (seine Wortwahl).Ich geb das Zeug nie wieder her!!
Im Moment wasche ich abwechselnd mit QH und M. Übrigens konnte ich keine weitere Farbaufhellung beobachten, das scheint sich erledigt zu haben.
Clumsy, ich drück dir die Daumen, dass deine Helene endlich da ist!![]()
Tagebuch oder kein Tagebuch, das ist hier die Frage...
Guten Morgen zusammen,
hat eigentlich schon mal jemand versucht, seine Haare mit Zigavus und einem anderen Shampoo abwechselnd zu waschen?
Was ist dabei herausgekommen? WErden die Haare im Abfluss dann wieder mehr?
Liebe Grüsse Petra
Ja, ich warte immer noch
Aber ich benutze momentan ja Haarseifen und das geht auch prima vom Volumen und dem Nachfetten und so her
Nur sind bei mir mit Seife deutlich mehr Haare im Abfluss
Also fände ich das Helene schon prima ...
Naja, ich geb die Hoffnung nicht auf, bis Samstag ist ja noch alles drin
LG
Clumsy
Slowly passing away
~ Wenn der letzte Tag gekommen ist und der Herr uns fragt, was wir mit
unserem Leben gemacht haben, möchten wir sagen, wir haben es zusammen verbracht ~
Ich benutze das Queen Helene seit 2,5 Wochen.
An sich finde ich das Ergebnis schön: Die Haare sehen definitiv voller aus.
Allerdings...
1. Ich konnte nicht feststellen, dass ich weniger Haarausfall habe
2. Meine Kopfhaut wird extrem schuppig und trocken mit dem ShampooIch werde es jetzt abwechselnd benutzen mit Babyshampoo. Ganz drauf verzichten möchte ich nicht
![]()
Bei mir dasselbe. Das spricht alles tatsächlich dafür, dass QH wirklich den Eisen-Kupfer-Nickel-Belag abzieht.
Genial.Denn ansonsten blieb eigentlich nichts ausser mit lila Farbpigmenten gegenzu"tönen", also Silbershampoo oder -spülung. Dadurch werden blonde Haare aber natürlich immer dunkler.
Meine derzeitige Superkombi ist QH und kaltgepresstes Kokosöl.Ich hatte noch nie so butterweiche, geschmeidige Haare, und das ganz ohne Strähnen.
Ach Clumsy!Sicher hast du Recht und es hat mit Weihnachten zu tun.
![]()
Ich glaube auch, ich habe hier mit dem Zollamt in Köln wahrscheinlich nicht eines der weniger Ausgelastenen erwischt![]()
Slowly passing away
~ Wenn der letzte Tag gekommen ist und der Herr uns fragt, was wir mit
unserem Leben gemacht haben, möchten wir sagen, wir haben es zusammen verbracht ~
Meine Helene ist endlich da! Freu mich schon, das erste Mal damit zu waschen... :)
Ich habe gestern und heute auch damit gewaschen.
Gestern noch ohne Wertung, ich hatte vorher eine Blondierwäsche gemacht.
Heute bin sehr zufrieden damit, Haare die ausgefallen sind,
Haare sind ohne Condi sehr weich, aber trotzdem griffig.
Kopfhautprobleme habe ich keine, da bin ich ziemlich empfindlich.
Ich teste weiter.
Wo habt ihr den bestellt, das das soooo lange dauert?
Meins war nach 3 Tagen da
LG
cosmicgirl
Ja ich habe auch fast den Eindruck als ob Helene jedesmal anderst wirkt. Einmal sind meine Haare schön weich und lockig, das andere Mal wieder eher dratig und wellig, dann einmal glatt.... Viell. liegts auch daran weil ich nicht täglich den selben Condi bzw. Leave in benutze.
Auf jeden Fall machte sich ein ätzender Ausschlag im Nacken, hinter den Ohren und aussen am Gesicht bei mir bemerkbar. Und ich habe Helene im Verdacht weil es das Einzigste ist was ich neu verwende. Jetzt habe ich einmal ausgesetzt und mit Feutigkeitsshampoo gewaschen. Ausschlag ist erstmal zurück gegangen. Heute habe ich dann wieder Helene benutzt, jetzt werde ich mal beobachten...
Die Natur erneuert sich unaufhörlich, die Tausende von Tagen, die vegehen, kehren in neuer Gestalt zurück. Lerne, die Ewigkeit in jedem Augenblick zu erfassen. Die Ewigkeit des Augenblicks ist wie ein reiner, unveränderlicher Edelstein im Herzen der Welt.