Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 41 bis 51
  1. #41
    ***PAUSE*** Avatar von Elettrah
    Registriert seit
    05.01.2010
    Ort
    HH
    Beiträge
    3.131

    AW: Warum gibt es nicht alle Make up Farben einer Firma in Deutschland?

    Hier ist auch nochmal was über die Fit Me. Mal gucken, wie der Swatch ausfällt, wenn sie rauskommt, denn meistens gefallen mir die Maybelline-Foundis nicht so gut Finde die so sehr silikonig-schmierig. Aber das ist meine persönliche Meinung.
    Pedantisches Beharren ist der Kobold kleiner Geister
    (Ralph Waldo Emerson)

  2. #42
    Inventar Avatar von Elamaus
    Registriert seit
    25.01.2009
    Ort
    Dresden
    Beiträge
    1.691

    AW: Warum gibt es nicht alle Make up Farben einer Firma in Deutschland?

    danke euch beiden ....na da bin ich auf die Farben gespannt ._D

  3. #43
    Experte Avatar von MirabellaMB
    Registriert seit
    13.08.2009
    Beiträge
    772

    AW: Warum gibt es nicht alle Make up Farben einer Firma in Deutschland?

    Ich glaube, die Fit Me fällt ziemlich rosa aus, auch wenn mir die 120 vermutlich passen würde. Clinique hat in D auch nur rosa Farbtöne, in den USA gibt es auch gelbe. Aber vermutlich will hier niemand gelb sein.

    PS: Ich erinnere mich an eine Kundin, die eine gelbe Vichy-Foundation zurückgebracht hat, weil sie damit aussieht wie eine Leiche (das war ein mittlerer Farbton).

  4. #44
    Forengöttin Avatar von chaotica
    Registriert seit
    16.04.2006
    Beiträge
    12.202

    AW: Warum gibt es nicht alle Make up Farben einer Firma in Deutschland?

    9 nuancen, aha, ok alles klar

    ´ja, da ist massiv gekürzt worden

    @ elettrah,

    ja, schmierig find ich die auch ziemlich, besonders diese porenverfeinernde, name entfallen
    ande nov, das ist ja dann bald soweit.

  5. #45
    whitechocolate
    Besucher

    AW: Warum gibt es nicht alle Make up Farben einer Firma in Deutschland?

    Das mit den hellen Tönen ist ja sogar schon viel besser geworden. Das war ja mal ganz schlimm(vor 2000). Als Jugendliche mit mörderischer Akne musste ich mir viel zu dunkle Foundi ins Gesicht schmieren und das sah so schlimm aus. Ohne Foundi hätte es aber noch schlimmer ausgesehen, also musste ich wohl oder übel so rumlaufen.
    Dann kamen neue Foundis auf den Markt, z.B. damals das Seamless Make up von Ellen Betrix. Da gabs dann endlich mal hellere Töne.
    Nun haben wir ja ein paradiesisches Sortiment, wenn mans mit früher vergleicht. Zwar immer noch schlechter als in anderen Ländern, aber um Welten besser als früher und wir wir können heutzutage auch Dinge aus dem Internet bestellen, im Internet wochenlang rumforschen nach den perfekten Incis, nach dem perfekten Ton, usw. Damals hatte man mit Hautproblem die Arschkarte gezogen.

  6. #46
    ***PAUSE*** Avatar von Elettrah
    Registriert seit
    05.01.2010
    Ort
    HH
    Beiträge
    3.131

    AW: Warum gibt es nicht alle Make up Farben einer Firma in Deutschland?

    Zitat Zitat von chaotica Beitrag anzeigen
    9 nuancen, aha, ok alles klar

    ´ja, da ist massiv gekürzt worden

    @ elettrah,

    ja, schmierig find ich die auch ziemlich, besonders diese porenverfeinernde, name entfallen
    ande nov, das ist ja dann bald soweit.
    DER LÖSCHER

    Die/den habe ich in die Tonne getan, das war ja nicht auszuhalten mit der Schmierigkeit
    Pedantisches Beharren ist der Kobold kleiner Geister
    (Ralph Waldo Emerson)

  7. #47
    Forengöttin Avatar von chaotica
    Registriert seit
    16.04.2006
    Beiträge
    12.202

    AW: Warum gibt es nicht alle Make up Farben einer Firma in Deutschland?

    ne, nicht der löscher,dieses gruslige zeugs:

    http://www.maybelline.de/PRODUKTE/Te...in-Liquid.aspx

    der hellste gelbliche ton würde mir im sommer (natürlich , nicht winter) passen, und das finish war nichtmal so schlecht, aber ich konnte das gar nicht auf der haut ertragen

    aber mit porenlos bin ich halt immer zu fangen muß ja getestet werden

  8. #48
    ***PAUSE*** Avatar von Elettrah
    Registriert seit
    05.01.2010
    Ort
    HH
    Beiträge
    3.131

    AW: Warum gibt es nicht alle Make up Farben einer Firma in Deutschland?

    Ach klar, die Satin Liquid Die hatte ich auch, im Winter ging sie letztes Jahr - nur die Farbe war falsch: 21 nude hatte ich, viiiel zu gelb, ich sah aus wie ein aufgeschnittener Kürbis

    Hab ich neulich auch weggetan. Den Löscher fand ich aber noch schlimmer Er war lediglich etwas dünner in der Konsistenz.
    Pedantisches Beharren ist der Kobold kleiner Geister
    (Ralph Waldo Emerson)

  9. #49
    ***PAUSE*** Avatar von Elettrah
    Registriert seit
    05.01.2010
    Ort
    HH
    Beiträge
    3.131

    AW: Warum gibt es nicht alle Make up Farben einer Firma in Deutschland?

    chaotica, vielleicht sollten wir in unserem Stamm-Thread für Foundationsüchtige weiterquatschen? Wir schrammen hier so auf der OT-Grenze entlang

    Wobei - Töchterchen muss gleich ins Bett, da bin ich sowieso weg für heute
    Pedantisches Beharren ist der Kobold kleiner Geister
    (Ralph Waldo Emerson)

  10. #50
    Inventar Avatar von Elamaus
    Registriert seit
    25.01.2009
    Ort
    Dresden
    Beiträge
    1.691

    AW: Warum gibt es nicht alle Make up Farben einer Firma in Deutschland?

    Zitat Zitat von chaotica Beitrag anzeigen
    ne, nicht der löscher,dieses gruslige zeugs:

    http://www.maybelline.de/PRODUKTE/Te...in-Liquid.aspx

    der hellste gelbliche ton würde mir im sommer (natürlich , nicht winter) passen, und das finish war nichtmal so schlecht, aber ich konnte das gar nicht auf der haut ertragen

    aber mit porenlos bin ich halt immer zu fangen muß ja getestet werden

    gröhl. das ist genau die drogeriemarke/make up, die ich heiß und innig liebe hihi

  11. #51
    polyfragmo Avatar von Hariello
    Registriert seit
    26.03.2007
    Beiträge
    4.960

    AW: Warum gibt es nicht alle Make up Farben einer Firma in Deutschland?

    Ich habe jetzt den ganzen Fred gelesen und muss so vielen Postings zustimmen, dass ich nicht alle zitieren möchte.

    So oft habe ich schon Vorurteile gehört, z.B. dass Make-Up/Foundation die Haut altern und/oder nicht atmen lässt- und weitere intelligente Meldungen. Wie Sonik bin ich oft die einzige Mutter, die geschminkt ist- was aber nicht heißt, dass alle anderen Naturbeauties sind . Neulich hat mich tatsächlich eine Mutter gefragt, ob ich in einer Boutique in der Innenstadt arbeite... Sie war dann echt erstaunt, dass ich Akademikerin bin und einem Beruf für den man Grips braucht nachgehe

    Ich will niemandem zum Schminken verdonnern, aber diese Urteile, man habe es "nötig" sich zu schminken, sichtbar geschminkt sein heißt augenblicklich, man sei eine hirnlose Tussi usw. gehen mir gegen den Strich.

    Intelligenz lässt sich nicht am Make Up-Verbrauch messen!

    Ich schweife ab, sorry, will sagen:

    a. ich sehe schon viele sehr hellhäutige Frauen/Mädchen heller als MAC15 hier
    b. ich sehe immer wieder schrecklich falsch (zu dunkel, rötlich, rosa, braun) grundierte Frauen/Mädchen
    c. eine qualitativ gute und farblich gut passende Foundi´muss nicht unnatürlich aussehen- zumal ich behaupte, dass es fast ebenso verschiedene Vorstellungen "Natürlichkeit" und "Künstlichkeit" viele Menschen auf dieser Erde gibt- es hat nämlich fast jede/r eine eigene Vorstellung davon
    d. die geringe Farbwahl trifft echt nicht nur Hellhäutige- wenn auch diese am offensichtlichsten

    Warum werden nicht mehr Farben oder einfach ganz helle, "besondere" Farben in kleineren Mengen angeboten?

    Es spricht ja nix dagegen, wenn ich z.B. meine geliebte, hellste (bei uns aus dem Programm genommene) Vichy-Aera-Teint in Opal nicht mehr in Massen in jeder Apo finde. Man könnte sie ja auch, sofern nicht lagernd nachbestellen.

    Naja, wahrscheinlich ist das zu viel Aufwand- oder es gibt eine MAC-BB-Verschwörung, die so den ganzen Profit der deutschen KundInnen einsacken wollen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.