Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 40
  1. #1
    Experte
    Registriert seit
    23.10.2005
    Beiträge
    836

    Warum gibt es nicht alle Make up Farben einer Firma in Deutschland?

    Hallo!

    Ich habe schon oft mit Erschrecken feststellen müssen, dass es ein potentielles Make up im Ausland auch in einer Farbe gibt, die passen würde, in Deutschland allerdings nicht.

    Gute Beispiele sind Max Factor oder Loreal. Die fangen bei uns im mittleren Farbsegment an. Das finde ich echt bescheiden als NC 15/10. Ich habe Max Factor angeschrieben, aber bisher keine Antwort erhalten. Die Produkte sind ja da! Es ist ja nicht so, dass die extra entwickelt werden müssen.

    Hat jemand schon einmal ein Statement von den Firmen zu diesem Thema bekommen?

    Die Zeiten der Grillhähnchen sind doch schon lange vorbei.
    LG

    Nicole

  2. #2
    Allwissend Avatar von mementomori
    Registriert seit
    24.01.2010
    Ort
    NRW
    Beiträge
    1.252

    AW: Warum gibt es nicht alle Make up Farben einer Firma in Deutschland?

    Es gab so einige Beautyverrückte, die schon Firmen ob dieser Problematik angeschrieben haben. Falls ich mich recht erinnere, war die Antwort jedes Mal: "sehr verehrte Kundin, wir bieten in unserem Segment diejenigen Farben an, die erwartungsgemäß den Entsprechungen der deutschen Kundinnen entgegenkommen (blablablubb)".
    Auf gut Deutsch: die Firmen meinen, die gemeine deutsche Kundin, die Interesse an Foundation hat, kümmert sich eigentlich nicht drum, ob es passt, oder nicht - idealerweise zielt sie ab, sich mit einer "etwas" dunkleren Foundationfarbe den berühmt-berüchtigten "ooooch, nehmen Sie doch eine dunklere Nuance - das macht Ihren Teint so GESUND!"-Effekt zu erzielen, den die Dougletten ja gut und gerne mal propagieren.
    Allgemein habe ich das Gefühl, dass die meisten Beauty-Firmen allgemein Deutschland gerne mal stiefmütterlich behandeln und marketingtechnisch der deutsche Markt - vorsichtig ausgedrückt - a) stockkonservativ und b) wenig experimentierfreudig charakterisiert wurde. Siehe auch: die Parfumindustrie, von der man ja am laufenden Bande die Unkenrufe hört, die deutsche Kundin sei ja vorsichtig, zu dezent und zu wenig bereit, für gute Parfums auch mal ein bisschen Geld auszugeben.

    Was dein Problem mit der Foundationfarbe angeht: tja, in dem Boot sitzen wir alle. Aktuelles Beispiel: die kürzlich erst releaste Chanel-Foundation, die in den USA 20 Nuancen umfasst, von denen wir hier in Deutschland sage und schreibe acht (!) Farben abbekommen haben. Ohne Worte. Manchmal glaube ich, die Firmen denken, wir als Kunden könnten das Internet nicht benutzen, oder wir würden nicht mitkriegen, wie vernachlässigt der deutsche Markt ist. Dumm.

  3. #3
    liebt Kobo Avatar von K79
    Registriert seit
    01.10.2007
    Ort
    Takatukaland
    Beiträge
    1.748
    Meine Laune...
    Drunk

    AW: Warum gibt es nicht alle Make up Farben einer Firma in Deutschland?

    Das ist ein Thema, was uns BJ's schon seit langer Zeit als lustiges Rätsel begleitet, zu sehen an verschiedensten Diskussionen in den verschiedenen Marken (Chanel, L'oreal etc.) und Foundationthreads...


    Keine Ahnung warum, nachvollziehbar auf keinen Fall
    Geändert von K79 (18.11.2011 um 12:21 Uhr)
    Kacktusse! Das heißt Kakteen!...Nee, ich meine Dich!

  4. #4
    Experte Avatar von MirabellaMB
    Registriert seit
    13.08.2009
    Beiträge
    772

    AW: Warum gibt es nicht alle Make up Farben einer Firma in Deutschland?

    In der "freien Wildbahn" sehe ich fast nie Frauen die extrem blass sind und den hellen Teint auch kultivieren, während das bei den Beautyjunkies und unter den Bloggern die Norm zu sein scheint. Oder kommt mir das nur so vor, weil diejenigen, die leicht passende Foundationfarben finden, sich nicht beklagen? Ein Umfrage zu dem Thema wäre vielleicht ganz interessant. Ich hab jedenfalls den Eindruck, die meisten Frauen sind (von Natur aus oder nachgeholfen) dunkler als ich und ich bin nicht mal extrem hell. Die meisten von Natur aus dunkelblonden oder brünetten Menschen bräunen auch ganz gut, was zu blondiertem Haar dann bescheiden aussieht, aber hier der häufigste Typ zu sein scheint. Ich arbeite in einer Apotheke und wir haben durchaus Foundations die um die NC15 liegen aber die kauft nie jemand und es hat auch noch nie eine Kundin darüber geklagt, dass sie keine Farbe findet, die hell genug ist. Und ich rate nicht zu dunklen Tönen, weil das "so schön frisch macht"! Ich glaube auch, nur ein extrem kleiner Anteil der Kundinnen informiert sich im Internet, ob Chanel in den USA andere Farben anbietet. Der Rest kauft, was da ist.
    Geändert von MirabellaMB (18.11.2011 um 12:07 Uhr)

  5. #5
    Shopaholic Avatar von Sternchen0081
    Registriert seit
    17.04.2006
    Ort
    Schloß
    Beiträge
    15.396
    Meine Laune...
    Stressed

    AW: Warum gibt es nicht alle Make up Farben einer Firma in Deutschland?

    Zitat Zitat von K79 Beitrag anzeigen
    Das sit ein Thema, was uns BJ's schon seit langer Zeit als lustiges Rätsel begleitet, zu sehen an verschiedensten Diskussionen in den verschiedenen Marken (Chanel, L'oreal etc.) und Foundationthreads...


    Keine Ahnung warum, nachvollziehbar auf keinen Fall

    Leider für uns hellhäutigere Beauties eine never ending story. Nich jede Frau is Dauerkundin bei Münz Mallorca um dann die passende Foundation zu haben
    Manchmal ist die Welt ganz gemein. Alles geht schief, und du fühlst dich klein und verloren. Aber es leuchtet immer ein kleiner Stern für dich, und er sagt dir leise:
    Es wird alles wieder gut!

    mein-blog

  6. #6
    Inventar Avatar von Rovaniemi
    Registriert seit
    30.12.2010
    Ort
    Dreiländereck
    Beiträge
    1.902

    AW: Warum gibt es nicht alle Make up Farben einer Firma in Deutschland?

    Miabella, ich habe den gleichen Eindruck wie du. Abseits von Beautyforen und einigen Freundinnen von mir, die ebenfalls kosmetikinteressiert sind, kenne ich eigentlich niemanden, der sehr hell ist (ich meine heller als NC 15) und dies auch so halten möchte. Ich selber, NC 15-20 mit rotbraunen Haaren, bin zwar nicht gerade dunkel, aber auch eben nicht sehr hell und finde oft nichts passendes. Alle anderen um mich herum klagen nie, dass sie nichts passendes fänden und laufen wirklich auch gerne mal mit orangenen/zu dunklem/ zu rotem MU herum. Und die sind meist von natur aus dunkler als ich.
    Ich glaube wirklich, dass hier in Deutschland und wahrscheinlich auch Österreich sich nur wenige für Kosmetik interessieren. Dazu kommt dann noch, dass viele 8und ich schließe mich hier größtenteils ein) es auch einfach nicht einsehen, für eine Foundation 40€ und mehr zu zahlen. Das macht mich auch wütend, wenn ich sehe, dass ich das gleiche Produkt im Ausland wesentlich günstiger und in besserer Farbauswahl bekäme. Allein schon deswegen kaufe ich dann lieber gar nichts. Vermutlich auch ein Grund, warum der deutsche Markt so behandelt wird, aber ich sehe es nicht ein, extra im Ausland zu bestellen, bloß um eine beige Paste für viel Geld zu bekommen.

  7. #7
    Experte Avatar von MirabellaMB
    Registriert seit
    13.08.2009
    Beiträge
    772

    AW: Warum gibt es nicht alle Make up Farben einer Firma in Deutschland?

    Es hat sicher auch einen Grund, warum Vichy bei der Aera Teint den hellsten Farbton rausgenommen hat (den es z.B. im UK gibt, wird also noch produziert) - weil den hier keiner kauft. Während es einen Sturm der Empörung ausgelost hat, als die Farben von rosastichig auf gelbstichig umgestellt wurden und deshalb zwei dunklere Töne wieder in der alten rosastichigen Version aufgelegt wurden.

  8. #8
    Forengöttin Avatar von chaotica
    Registriert seit
    16.04.2006
    Beiträge
    12.202

    AW: Warum gibt es nicht alle Make up Farben einer Firma in Deutschland?

    Ich glaube wirklich, dass hier in Deutschland und wahrscheinlich auch Österreich sich nur wenige für Kosmetik interessieren.
    das denke ich auch. der absatzmarkt ist einfach nicht dafür da, ich glaube nicht, daß chanel und co einfach aus jux weil sie d nicht mögen da etwas ausschließen.
    es ist einfach nicht lukrativ genug da das gesamtsortiment anzubieten.
    besonders das benutzen von fondi ist bei uns immer noch teilweise verpönt als porenverstopfend und hautschädigend und wird gleichgesetzt mit maskenhaftem malkastenlook. schminke ist für viele eher negativ behaftet, es darf keinesfalls sichtbar sein daß man sie benutzt, und von einem spaßfaktor ist schon gar nicht zu sprechen, sondern meist fallen im sprachgebrauch wörter wie "schminke brauchen" oder "nötig" haben sich schminken "müssen".

    insgesamt also eine eher negative grundhaltung gegenüber.

    das ist in anderen ländern zB gerade in den usa oder im östlichem raum nicht der fall- klar daß dort dann auch der absatzmarkt dafür anders ist.

    ich hab mich über das miese anbegobt auch schon zu oft geärgert :leiderja:

  9. #9
    treibt ihr Unwesen
    Registriert seit
    01.06.2007
    Beiträge
    12.439

    AW: Warum gibt es nicht alle Make up Farben einer Firma in Deutschland?

    Zitat Zitat von chaotica Beitrag anzeigen
    das denke ich auch. der absatzmarkt ist einfach nicht dafür da, ich glaube nicht, daß chanel und co einfach aus jux weil sie d nicht mögen da etwas ausschließen.
    es ist einfach nicht lukrativ genug da das gesamtsortiment anzubieten.
    besonders das benutzen von fondi ist bei uns immer noch teilweise verpönt als porenverstopfend und hautschädigend und wird gleichgesetzt mit maskenhaftem malkastenlook. schminke ist für viele eher negativ behaftet, es darf keinesfalls sichtbar sein daß man sie benutzt, und von einem spaßfaktor ist schon gar nicht zu sprechen, sondern meist fallen im sprachgebrauch wörter wie "schminke brauchen" oder "nötig" haben sich schminken "müssen".

    insgesamt also eine eher negative grundhaltung gegenüber.


    das ist in anderen ländern zB gerade in den usa oder im östlichem raum nicht der fall- klar daß dort dann auch der absatzmarkt dafür anders ist.

    ich hab mich über das miese anbegobt auch schon zu oft geärgert :leiderja:


    Ich bin auch der Meinung das es teilweise daran liegt, die meisten tragen Foundation nur "zum Ausgehen" oder zu "besonderen Anlässen" und Foundation ist ja sooo böse und macht alt (jaja ich müsste schon sehr,sehr viele Falten haben wenn es wirklich so wäre)
    Ausserdem diese "ohgott man sieht dass ich geschminkt bin" (ja und??) Einstellung.
    Wenn ich meine Kinder von Kindergarten/Schule abhole, bin ich meistens die einzige Mutter, bestenfalls eine von den zweien oder dreien die den Teint geschminkt hat.
    Der Rest ist nackig im Gesicht, höchstens mal ein AMU oder Mascara.
    Deswegen denke ich: das Zeug wird einfach zuwenig verkauft!
    Und ich finde sehr wohl dass es helle Töne gibt, so um die NC15 oder NC 20 (ich finde eine NC 25 hat schon sehr helle Haut) ..gerade bei MAC und wenn ich die "beige albatre" bei Lancome sehe und jemand behauptet die sei noch viel zu dunkel, dannn frage ich mich insgeheim ob diese Person eigentlich noch lebt
    Aber komischerweise sehe ich so selten so extrem helle Menschen denen etwas helleres als NC 15 stehen würde
    Meine Meinung: unter NC 15 ist die Minderheit hier und über NC 45 auch.
    Deswegen so bescheidene Auswahl an Foundation.
    Dunkelhäutige/schwarze Beautys in Deutschland haben es auch sehr schwer foundationstechnisch aussser bei MAC! Eben weil sie Minderheit sind.
    Finde mal eine Drogeriefoundation über NC45
    Da habe ja schon ich extreme Schwierigkeiten gehabt als ich vorletztes Jahr knackig gebräunt aus Kroatien zurück kam eine passende Foundation zu finden, die meisten fand ich zu hell.
    Und ich bin von natur aus eine NC 25 ...bräune aber im Sommer locker auf NC 40 wenn ich in die Heimat fahre.

    Es ist gar nicht leicht, so schön zu sein, wie man aussieht. /Sharon Stone/


  10. #10
    ***PAUSE*** Avatar von Elettrah
    Registriert seit
    05.01.2010
    Ort
    HH
    Beiträge
    3.131

    AW: Warum gibt es nicht alle Make up Farben einer Firma in Deutschland?

    chaotica, das hast Du sehr schön gesagt Mir fällt auch schon laange auf, dass ich offenbar die einzige in meinem Bekannten- und Freundes- und Verwandtenkreis bin, die Foundation benutzt (meine Mama mal ausgenommen, aber die macht das auch erst seit einigen Jahren ).

    Ganz zu schweigen davon, dass ich selbst hier in der Grosstadt nur wenige Frauen mit Foundation sehe. Dabei könnten viele mit Foundation viel besser aussehen .

    Je nach Tagesform bin ich mal zufrieden, dass ich geschickt das Beste aus mir raushole mit Foundation und andere eben nicht oder aber ich schäme mich, dass ich es "nötig" habe, weil meine Haut eben nicht naturschön ist und ich vor allem nicht dazu stehe, weil ich nicht selbstbewusst genug bin (oder die Äusserlichkeit über innere Werte stelle ).

    Ich glaube auch, bevor die grundsätzliche Einstellung zu Foundation sich hier in D nicht ändert, werden auch kaum 20 Farben einer Foundation angeboten werden (bis auf die wenigen löblichen Ausnahmen, Bobbi Brown, MAC etc). :leiderja:

    Edit: Sonik war schneller!
    Pedantisches Beharren ist der Kobold kleiner Geister
    (Ralph Waldo Emerson)

  11. #11
    Eliade
    Besucher

    AW: Warum gibt es nicht alle Make up Farben einer Firma in Deutschland?

    Die Firmen sind in Sachen Foundation einfach ignorant.
    Ich bin ein Fall von "deutlich heller als NC15" und mir hat man in einer Parfumerie ernsthaft mal geraten, ich sollte doch ins Solarium gehen. Danke, auch davon werde ich mit Hauttyp 1 sicher auch nicht dunkel genug sondern bestenfalls knallrot!

    Bobbi Brown ist die einzige Marke, die diesen Bereich in Deutschland abdeckt und ich muss ganz ehrlich sagen: dieses Jahr hab ich bedenken, ob die hellste Nuance im allertiefsten Winter nicht zu dunkel werden könnte, es ist dieses Jahr irgendwie ziemlich grenzwertig...

    Was würde ich drum geben mal was anderes benutzen zu können... Ich hab irgendwann auch mal bei einer Firma nachgefragt und da hieß es eben auch, dass der Deutsche Markt keine so hellen Foundations vorsieht, da man nicht erwartet, dass die gekauft wird!
    Eine andere Firma kam kackdreist mit dem Argument, dass es Leute mit derart heller Haut in Deutschland garnicht gibt.

  12. #12
    Inventar Avatar von Elamaus
    Registriert seit
    25.01.2009
    Ort
    Dresden
    Beiträge
    1.691

    AW: Warum gibt es nicht alle Make up Farben einer Firma in Deutschland?

    Witzig, hier in DResden sehe ich sogar sehr viele Frauen udn Teenies, die eigentlich NC 10 bzw höchstens NC 15 wären (ich selbst bin NC 15Winter und 20 Sommer). Im Winter ist mir mein heißgeliebtes Lancome auch zu dunkel in der hellsten Variante (nehme aber nicht das beige albatre). Ich muss meistens schlucken wenn man sieht, wie viel zu dunkel und im falschen Ton sich die Damen hier das Make up auflegen. ABer es ist ja wirklich so: es wird genommen was da ist. Punkt. Schade eigentlich. Ich renne ja immer noch herum um ein Make up zu finden, was der US Variante von Lancome (weiß die Nummer leider nicht mehr) nahe kommt. DAS gibts nämlich hier auch nicht.

    Da ich aber auch 2-3 Jahre mit einem sehr guten flüssigen Make up auskomme, bin ich auch gerne bereit 40€ im max. zu zahlen im Sommer trag ich ja eh kaum welches bzw mische es mit Creme dünner oder nehme ein anderes Make up.

  13. #13
    Experte Avatar von MirabellaMB
    Registriert seit
    13.08.2009
    Beiträge
    772

    AW: Warum gibt es nicht alle Make up Farben einer Firma in Deutschland?

    Ich finde, wenn man die passende(!) Foundation benutzt sieht man nicht "geschminkt" aus im Sinne von, "die hat das nötig". Der Teint ist einfach ebenmäßig und Augen und Lippen kommen besser raus, auch wenn man sonst nicht oder wenig geschminkt ist (zumindest bei mir, da ich relativ kontrastreich bin). Ich glaube gar nicht, dass so wenige Frauen Foundation benutzen, die modebewussten durchaus, aber deren Schönheitsideal, für das sie auch was tun, ist blondes/gesträhntes Haar und gebräunte Haut.

  14. #14
    Inventar Avatar von Elamaus
    Registriert seit
    25.01.2009
    Ort
    Dresden
    Beiträge
    1.691

    AW: Warum gibt es nicht alle Make up Farben einer Firma in Deutschland?

    yuppa unterschreib.....

    naja es kommt drauf an, wo man schaut. Viele mit 2 kleinen Kindern sind tatsächlich ungeschminkt hier (kann ich verstehen). Dann gibts auch den Punkt der Haut mal gute Luft zu gönnen wenn man gerade fiese Probleme hat. Und dann der punkt: In welchem Viertel sieht man die Leute? In meinem Viertel (alternatives) sieht man wenige bis kaum geschminkte (und auch ebenmässige haut ist meist ein indiz dafür, (gibt nur wenige die ich bisher kennengelernt ahbe, die tatsächlich gar nichts brauchten). Im reicheren Viertel bei uns sind alle geschminkt (nicht überschminkt). Und in der Stadt sieht man soooooooooooooo viele Opfer hihi...udn dann auch abhängig vom Alter udn dem Beruf .....


    dabei finde ich eine wie du so schön sagst ebenmässige Haut die strahlt so klasse *zum verlieben*

  15. #15
    Forengöttin Avatar von chaotica
    Registriert seit
    16.04.2006
    Beiträge
    12.202

    AW: Warum gibt es nicht alle Make up Farben einer Firma in Deutschland?

    @ sonik,

    Ich bin auch der Meinung das es teilweise daran liegt, die meisten tragen Foundation nur "zum Ausgehen" oder zu "besonderen Anlässen" und Foundation ist ja sooo böse und macht alt (jaja ich müsste schon sehr,sehr viele Falten haben wenn es wirklich so wäre)
    haha, sonik, uns müssten allen schon die fetzen aus dem gesicht hängen

    Ausserdem diese "ohgott man sieht dass ich geschminkt bin" (ja und??) Einstellung.
    als ob das ein verbrechen ist

    Und ich finde sehr wohl dass es helle Töne gibt, so um die NC15 oder NC 20 (ich finde eine NC 25 hat schon sehr helle Haut) ..gerade bei MAC und wenn ich die "beige albatre" bei Lancome sehe und jemand behauptet die sei noch viel zu dunkel, dannn frage ich mich insgeheim ob diese Person eigentlich noch lebt
    ja, die gibt es schon, wer suchet, der findet. im vergleich zum internationalem angebot sind sie aber rar. wenns dann mal an die nc 15 oder weiter hoch geht wirds sehr sehr schwer. heller als nc 15 ist sicherlich eher im ausnahmebereich bei uns, das stimmt. nc 15-20 im winter aber sicher nicht.

    ich denke dennoch daß es eher an der schminkunlustigen haltung liegt.

    @ elettrah,

    Je nach Tagesform bin ich mal zufrieden, dass ich geschickt das Beste aus mir raushole mit Foundation und andere eben nicht oder aber ich schäme mich, dass ich es "nötig" habe, weil meine Haut eben nicht naturschön ist und ich vor allem nicht dazu stehe, weil ich nicht selbstbewusst genug bin (oder die Äusserlichkeit über innere Werte stelle ).
    nicht schämen aber genau das bekommt man eben bei uns so oft sugggeriert, was die kaufkraft nicht unbedingt fördert.
    Geändert von chaotica (18.11.2011 um 15:04 Uhr)

  16. #16
    Inventar Avatar von Rovaniemi
    Registriert seit
    30.12.2010
    Ort
    Dreiländereck
    Beiträge
    1.902

    AW: Warum gibt es nicht alle Make up Farben einer Firma in Deutschland?

    Sonik, ich meinte den Drogeriebereich, der, zumindest für mich, nur selten eine passende Nuance hat. Und ja, im dunklen Bereich sieht das genauso aus.

    Ich habe eine Catrice Foundation, die ich okay finde und werde mir eine von MAC zulegen, da ich dort mit den Farben besser zurechtkomme und ich weiß, dass ich mit dem Flakon auch lange auskommen werde.

    In der Familie meines Freundes ist es auch eher verpönt, sich zu schminken. Da reicht schon Mascara und Kajal, um als überschminkt zu gelten (ok, die Cousince übertreibts wirklich, trotzdem ist das ja ihr überlassen), dass ich Foundation und natürlich auch Concealer wenn nötig verwende, erwähne ich dort besser gar nicht erst. Erstaunlicherweise sagen immer alle, wenn ich mir Mühe gegeben hab beim Schminken, dass meine Haut so gut aussähe (ich habe öfter Rötungen und so), von Make-up mag aber trotzdem keiner was hören.
    Ich hättet mal die Blicke sehen sollen, als ich gesagt habe, dass ich mir die Augenbrauen zupfe!

  17. #17
    Inventar Avatar von Elamaus
    Registriert seit
    25.01.2009
    Ort
    Dresden
    Beiträge
    1.691

    AW: Warum gibt es nicht alle Make up Farben einer Firma in Deutschland?

    looooooooooooool

  18. #18
    Shopaholic Avatar von Sternchen0081
    Registriert seit
    17.04.2006
    Ort
    Schloß
    Beiträge
    15.396
    Meine Laune...
    Stressed

    AW: Warum gibt es nicht alle Make up Farben einer Firma in Deutschland?

    Zitat Zitat von Elamaus Beitrag anzeigen
    Und in der Stadt sieht man soooooooooooooo viele Opfer hihi...udn dann auch abhängig vom Alter udn dem Beruf .....

    Eine meiner Kolleginnen is auch so ein Opfer, sie kauft alles was in der Werbung angepriesen wird. Und was die Farbwahl angeht, hat sie auch kein gutes Händchen. Als ich ihr freundlich gesagt habe, ihr Gesicht hat ne andere Farbe als ihr Hals, beschimpfte sie mich als nuttig aussehend
    Ok dann seh ich lieber nuttig aus und hab das passende Make up, als wie ein Clown durch die Gegens zu rennen und jeder kann sehen es passt nich
    Manchmal ist die Welt ganz gemein. Alles geht schief, und du fühlst dich klein und verloren. Aber es leuchtet immer ein kleiner Stern für dich, und er sagt dir leise:
    Es wird alles wieder gut!

    mein-blog

  19. #19
    Inventar Avatar von Elamaus
    Registriert seit
    25.01.2009
    Ort
    Dresden
    Beiträge
    1.691

    AW: Warum gibt es nicht alle Make up Farben einer Firma in Deutschland?

    gimme 5 lol typisch Opfer hihi ..... als mir das René sagte als ich nach dem Schminken von einer DIOR ausgebildeten MUAin aus dem Laden kam, war meine erste Reaktion alles rot rubbeln, hauptsache es geht weg lol

  20. #20
    Experte
    Registriert seit
    23.10.2005
    Beiträge
    836

    AW: Warum gibt es nicht alle Make up Farben einer Firma in Deutschland?

    Ohhh, hier gibt es ja schon viele Antworten.

    Schön, dass ich nicht allein bin. Ich hab auch schon viele mit schrecklich unpassenden Foundations gesehen....vielleicht sehen wir das einfach zu eng?


    Naja, mit der Strategie treiben uns die anderen Firmen zu Bobbi Brown und Mac. Zum Glück gibt es bei MF ja helle Töne. Nur im Winter mag ich gern was cremiges im Gesicht haben.
    LG

    Nicole

  21. #21
    Shopaholic Avatar von Sternchen0081
    Registriert seit
    17.04.2006
    Ort
    Schloß
    Beiträge
    15.396
    Meine Laune...
    Stressed

    AW: Warum gibt es nicht alle Make up Farben einer Firma in Deutschland?

    Zitat Zitat von Elamaus Beitrag anzeigen
    gimme 5 lol typisch Opfer hihi ..... als mir das René sagte als ich nach dem Schminken von einer DIOR ausgebildeten MUAin aus dem Laden kam, war meine erste Reaktion alles rot rubbeln, hauptsache es geht weg lol
    So erging es mir beim letzten Make up Termin auch. Und das schlimmste war, die Dame hatte noch nie etwas davon gehört die Pinsel etc. zu säubern und desinfizieren, bevor sie einen schminkt. Sie schminkte munter jeden damit, ohne zu reinigen
    Manchmal ist die Welt ganz gemein. Alles geht schief, und du fühlst dich klein und verloren. Aber es leuchtet immer ein kleiner Stern für dich, und er sagt dir leise:
    Es wird alles wieder gut!

    mein-blog

  22. #22
    Experte Avatar von MirabellaMB
    Registriert seit
    13.08.2009
    Beiträge
    772

    AW: Warum gibt es nicht alle Make up Farben einer Firma in Deutschland?

    Bobbi Brown und Mac gibt es auch nur in größeren Städten, ich weiß nicht wie viele Frauen hier überhaupt wissen, dass es sowas gibt.

  23. #23
    ***PAUSE*** Avatar von Elettrah
    Registriert seit
    05.01.2010
    Ort
    HH
    Beiträge
    3.131

    AW: Warum gibt es nicht alle Make up Farben einer Firma in Deutschland?

    chaotica:

    Ich wohne nahe an einem Ausgehviertel, und selbst da sieht man wenig Foundierte Wobei ich auch finde, wer eine top Haut hat, "braucht" auch keine, aber das sind ja die Wenigsten. Ich habe mich gewiss 20 Jahre lang ausschliesslich mit Foundation/Coverstick/Puder geschminkt, sonst nix, nicht mal Mascara, kein Blush, nix Ganz gelegentlich mal Lippenstift.

    Am häufigsten sind hier noch die türkischstämmigen Mädels geschminkt mit allem Rotz & Feuerschweif, was wieder einmal zeigt, dass es hier offensichtlich einen Unterschied zur Schminkeinstellung gibt (behaupte ich mal kühn). Diese Mädels wiederum haben ja meistens eine dunklere Haut, also wundert es dann auch wieder nicht, dass es Foundations eher in mittleren oder etwas dunkleren Nuancen gibt *spekulier*.

    Mir fällt es immer (positiv) auf, wenn sich eine hellhäutige Beauty mit Foundation gut geschminkt hat. Der Anblick ist in der Tat nämlich selten. Man muss es ja nicht in Douglettenstärke betreiben auf der Strasse . Wobei bei denen ja auch nicht nur die Haut stark geschminkt ist, sondern alles andere auch, das macht dann diesen "boah, total verspachtelt"-Eindruck aus *find*.
    Pedantisches Beharren ist der Kobold kleiner Geister
    (Ralph Waldo Emerson)

  24. #24
    Schattenpflanze Avatar von Nachtigall
    Registriert seit
    04.03.2010
    Ort
    Goldener Grund
    Beiträge
    2.352
    Meine Laune...
    Tired

    AW: Warum gibt es nicht alle Make up Farben einer Firma in Deutschland?

    Bin ja selbst jemand aus dem "heller als NC15"-Bereich (momentan meist Bobbi Brown Skinfoundation in Alabaster oder Missha Perfect Cover BB Cream in 13). Kaufen in der Drogerie hab ich ja schon so gut wie ad acta gelegt. Wenn ich mich jetzt so in meinem näheren Umfeld umblicke, kenne ich auch nur eine Person, die sich im selben Helligkeitsbereich aufhält wie ich - meine beste Freundin (sehr heller Teint und NHF aschblond - trägt von Bobbi Brown ebenfalls Alabaster).
    Wenn ich mich so bei meinen Kolleginnen umsehe, sind eigentlich alle deutlich dunkler als ich.
    Nichtsdestotrotz ist es halt schade immer aus einer Miniauswahl schöpfen zu müssen - was ja grad bei Unverträglichkeiten gegen manche Produkte schnell das Angebot nochmals drastisch minimieren kann.
    2b M ii, 11.2016: 119cm S³(2. goldener Schnitt), Knie: 127cm S³, Rauszüchterin seit April 2011
    BLOG

  25. #25
    Experte
    Registriert seit
    23.10.2005
    Beiträge
    836

    AW: Warum gibt es nicht alle Make up Farben einer Firma in Deutschland?

    Das sind ja oft nicht nur Unverträglichkeiten. Ich hätte gern ein Make up in meiner Farbe mit dem Finish, welches ich gerade will.....
    LG

    Nicole

  26. #26
    Eliade
    Besucher

    AW: Warum gibt es nicht alle Make up Farben einer Firma in Deutschland?

    Zitat Zitat von Nic_ Beitrag anzeigen
    Das sind ja oft nicht nur Unverträglichkeiten. Ich hätte gern ein Make up in meiner Farbe mit dem Finish, welches ich gerade will.....
    ja das kommt erschwerend dazu. Ich habe überwiegend trockene Haut, da fällt für mich MF schonmal weg und auch alles, was mattiert. Ich habe bei Bobbi Brown dann nur die Auswahl zwischen zwei Foundations (Cream Compact und Moisture Rich), das ist schon ziemlich frustrierend.
    Angenommen ich wäre jetzt auch noch allergisch auf irgendwas in einer der Beiden wär ich noch eingeschränkter, so kann ich wenigstens unterwegs mal mit der CC mein Make Up auffrischen, wenn ich lange außer Haus bin.

  27. #27
    Experte Avatar von MirabellaMB
    Registriert seit
    13.08.2009
    Beiträge
    772

    AW: Warum gibt es nicht alle Make up Farben einer Firma in Deutschland?

    Noch rätselhafter als keine superhellen Töne anbieten finde ich die Politik von Chanel. Da gibt es mal eine ganz helle Nuance und dann was mittleres aber nix dazwischen oder auf einer Helligkeitsstufe entweder nur gelb oder nur rosa, und zwar richtig gelb oder rosa, nicht nur ein bisschen. Da ist es mir auch mit NC20 unmöglich, was zu finden.

  28. #28
    Experte
    Registriert seit
    23.10.2005
    Beiträge
    836

    AW: Warum gibt es nicht alle Make up Farben einer Firma in Deutschland?

    Ich hab schon oft überlegt, einen Shop aufzumachen und dann importierte Sachen hier zu verkaufen. Da fehlt mir aber schon fast die Zeit zu.
    LG

    Nicole

  29. #29
    Forengöttin Avatar von chaotica
    Registriert seit
    16.04.2006
    Beiträge
    12.202

    AW: Warum gibt es nicht alle Make up Farben einer Firma in Deutschland?

    Zitat Zitat von MirabellaMB Beitrag anzeigen
    Bobbi Brown und Mac gibt es auch nur in größeren Städten, ich weiß nicht wie viele Frauen hier überhaupt wissen, dass es sowas gibt.
    ja, das glaube ich auch

    wer provinzieller wohnt und nur das übliche dougikleinsortiment hat und drogeriekram, der hat da schon ein echtes problem, wenn er heller als nc 25 und nicht schweinchenrosa braucht. 100km an den counter zu fahren um sich fondi x anzugucken, das machen nichtmal alle hardgesottenen bj

    das betrifft aber wie sonik geschrieben hat nicht nur die ganz hellen sondern auch die dunklen. auch beim mittlerem bereich sind oft töne aus dem internationalem sortiment bei uns ausgelassen.
    es ist generell einfach beschränkter.

    @ elettrah,

    Ich wohne nahe an einem Ausgehviertel, und selbst da sieht man wenig Foundierte Wobei ich auch finde, wer eine top Haut hat, "braucht" auch keine, aber das sind ja die Wenigsten. Ich habe mich gewiss 20 Jahre lang ausschliesslich mit Foundation/Coverstick/Puder geschminkt, sonst nix, nicht mal Mascara, kein Blush, nix Ganz gelegentlich mal Lippenstift.
    mir fällt es generell oft auf, daß das erscheinungsbild hierzulande halt sehr praktisch geprägt ist- von der frisur zu den klamotten hin zur schminke.
    ein femines erscheinungsbild eher nicht so erstrebenswert ist.

    auf dem lande tendenziell noch viel extremer als in der stadt. ich bin auf dem land aufgewachsen, und da war man schon mit einem jeansmini "schick" gekleidet und wurde gefragt, ob man heute denn was besonderes vorhätte

    das erlebe ich hier im städtischem bereich wesentlich besser (ich habe die landflucht ergriffen ), aber ich glaube so im internationalem vergleich ist das dennoch eher unterpräsentiert.

  30. #30
    Inventar Avatar von Rovaniemi
    Registriert seit
    30.12.2010
    Ort
    Dreiländereck
    Beiträge
    1.902

    AW: Warum gibt es nicht alle Make up Farben einer Firma in Deutschland?

    Nic, ich glaube du hättest viele dankbare Abnehmer! Mich eingeschlossen!

    Bevor ich anfing, Beautyblogs und -foren zu lesen, wusste ich nicht, was eine MAC-Skala ist, wer Bobbi Brown ist und das es verschiedene Untertöne bei Foundations und so gibt. Ich fand immer nur, dass ich mit denen aus der Drogerie aussehe wie ein Indianer oder Brathähnchen. Nachdem mir hier MAC ans Herz gelegt wurde, bin ich dorthin und wurde sehr nett beraten. Vor ein paar Jahren noch, so mit 15, 16, wo meine Haut Foundation aber noch viel dringender nötig gehabt hätte als jetzt, wäre ich gar nicht auf die Idee gekommen, im Internet nach Beautyforen zu suchen, noch hätte ich mich in einen Douglas getraut, weil die Damen dort junge Mädels oft so herablassend behandeln. Will sagen: ich denke, bei vielen ist es auch eine Hemmschwelle, einfach mal reinzugehen und nach einer Beratung zu fragen, sie glauben, sie müssten dann gleich alles kaufen. Und dann, wie oben schon erwähnt, die eher negative Einstellung zu Make-up.

  31. #31
    treibt ihr Unwesen
    Registriert seit
    01.06.2007
    Beiträge
    12.439

    AW: Warum gibt es nicht alle Make up Farben einer Firma in Deutschland?

    Ich kaufe auch keine Foundation mehr in den Drogerien, aber nicht wegen dem Farbproblem (wobei das auch, die Farben sehen auch im NC30er Bereich ziemlich abnormal aus ) SONDERN- aus dem Grund weil Highend Foundations einfach eine ganz andere Qualität haben. Nicht alle, klar gibt es bei teuer auch Flops, aber die meisten sind besser als Drogerie Zeug.

    Ich habe heute bei dm diese neue Astor Match gesehen. Die gab es in 4 komischen Farben ...

    Es ist gar nicht leicht, so schön zu sein, wie man aussieht. /Sharon Stone/


  32. #32
    Forengöttin Avatar von chaotica
    Registriert seit
    16.04.2006
    Beiträge
    12.202

    AW: Warum gibt es nicht alle Make up Farben einer Firma in Deutschland?

    in den usa hab ich ne fondi von maybelline gesehn in der drogerie oder sogar supermarkt, irgend so ein "fit" zeugs, das sich dem hautton anpassen soll, mit einem farbsortiment, da kann mac und bb einpacken

    wenn man die farbauswahl von beiden zusammen schmeißen würde, käme es ungefähr hin

    da können wir hier nur von träumen

  33. #33
    Forengöttin Avatar von morgua
    Registriert seit
    29.04.2006
    Beiträge
    15.366

    AW: Warum gibt es nicht alle Make up Farben einer Firma in Deutschland?

    Ich bin mittlerweile auf MF umgestiegen. Das einzige was bei mir gespasst hat, ist Alabaster von Bobbi. Aber irgendwie hatte zuletzt keine Foundation mehr das von mir gewünscht Finish. Also MF. Ich würde tatsächlich gerne ab und an (vor allem im Winter) mal wieder eine richtig gute Foundation benutzten, aber die Firmen sind ja alle recht ignorant. Bis vor einigen Jahren gab es noch eine tolle Foundation von Kanebo, die sehr hell war, wurde ersatzlos aus dem Sortiment genommen. Der nächte Farbton war schon zu dunkel.

  34. #34
    Schokokirsche
    Besucher

    AW: Warum gibt es nicht alle Make up Farben einer Firma in Deutschland?

    Zitat Zitat von chaotica Beitrag anzeigen
    in den usa hab ich ne fondi von maybelline gesehn in der drogerie oder sogar supermarkt, irgend so ein "fit" zeugs, das sich dem hautton anpassen soll, mit einem farbsortiment, da kann mac und bb einpacken

    wenn man die farbauswahl von beiden zusammen schmeißen würde, käme es ungefähr hin

    da können wir hier nur von träumen
    Wir kriegen die Fit Me jetzt auch, allerdings erst ab dem vierthellsten Ton oder so. Ich hab schon wie oft Mails an Kosmetikfirmen geschrieben, dass sie doch bitte ein paar hellere Töne anbieten würden, aber das wurde immer ignoriert.

  35. #35
    ***PAUSE*** Avatar von Elettrah
    Registriert seit
    05.01.2010
    Ort
    HH
    Beiträge
    3.131

    AW: Warum gibt es nicht alle Make up Farben einer Firma in Deutschland?

    In meiner, öhm, Jugend , war ich auch sehr blass (aber nur im Gesicht, war irgendeine kreislauf- und hormonbedingte Durchblutungsstörung, denke ich) und bräunte auch nicht im Gesicht. Obwohl ich schüchtern war, bin ich die Parfümerie gegangen und habe mir die hellste Lancome Maquimat gekauft von meinem ersten Gehalt

    Mir blieb nichts anderes übrig, denn ich brauchte zusätzlich auch Abdeckung und Mattierung wegen meiner Akne und Fetthaut. In der Drogerie wäre ich nie fündig geworden

    Später meinte ich: Hauptsache super mattierend, superhell, dann passts schon . Was nicht stimmte, hell ist ja nicht gleich hell, wie wir wissen, aber das war mir egal . Das war die Zeit der Zombie-Optik, da ja der Körper viel dunkler war. Aber mein Gesicht war eben wirklich viel heller! Mit Clinique Stay True habe ich es dann noch heller gemacht (und keinen Blush genommen und nix an den Augen ).
    Pedantisches Beharren ist der Kobold kleiner Geister
    (Ralph Waldo Emerson)

  36. #36
    Forengöttin Avatar von chaotica
    Registriert seit
    16.04.2006
    Beiträge
    12.202

    AW: Warum gibt es nicht alle Make up Farben einer Firma in Deutschland?

    Zitat Zitat von Schokokirsche Beitrag anzeigen
    Wir kriegen die Fit Me jetzt auch, allerdings erst ab dem vierthellsten Ton oder so. Ich hab schon wie oft Mails an Kosmetikfirmen geschrieben, dass sie doch bitte ein paar hellere Töne anbieten würden, aber das wurde immer ignoriert.
    ich schätze wir bekommen ca 1/5 des farbsortiments generell

    @ elettrahh,

    solche phasen hatte ich auch hauptsache hell und hauptsache staubmatt . dazu kein blush (hab ich früher gehasst) und keinen e/s sondern dicke schwarze kajalbalken ums auge

    ich war da gsd noch in einem alter wo man das als teenientgleisung durchgehn lassen kann

  37. #37
    ***PAUSE*** Avatar von Elettrah
    Registriert seit
    05.01.2010
    Ort
    HH
    Beiträge
    3.131

    AW: Warum gibt es nicht alle Make up Farben einer Firma in Deutschland?

    Wenn ich masochistisch veranlagt wäre, würde ich mal ein Photo posten von mir damals Aber besser nicht
    Pedantisches Beharren ist der Kobold kleiner Geister
    (Ralph Waldo Emerson)

  38. #38
    nachtbiene
    Besucher

    AW: Warum gibt es nicht alle Make up Farben einer Firma in Deutschland?

    Die Farbpaletten im Ausland sind leider wirklich viel viel größer.

    Meine geliebte Estee Lauder Foundation kaufe ich daher auch nicht in Deutschland. Ich möchte eine Foundation, die 100% mit meiner Haut verschmilzt und dafür ist der Ton nunmal entscheidend. Ich brauche noch dazu einen neutralen Ton, weder gelb noch rosa. Die Doublewear gibt's in herrlichen neutralen, warmen und kühlen Tönen + die jeweilige Helligkeit, nur eben in Dtl ist die Auswahl wirklich miserabel.

    Meine Foundation hab ich in 4 Tönen aus den USA und UK. Die mische ich je nach Bräunungsgrad und bin so bestens gewappnet

  39. #39
    Inventar Avatar von Elamaus
    Registriert seit
    25.01.2009
    Ort
    Dresden
    Beiträge
    1.691

    AW: Warum gibt es nicht alle Make up Farben einer Firma in Deutschland?

    Zitat Zitat von Sternchen0081 Beitrag anzeigen
    So erging es mir beim letzten Make up Termin auch. Und das schlimmste war, die Dame hatte noch nie etwas davon gehört die Pinsel etc. zu säubern und desinfizieren, bevor sie einen schminkt. Sie schminkte munter jeden damit, ohne zu reinigen

    wuäääääääärgs da wird mir ja schon vom lesen übel


    Zitat Zitat von Nic_ Beitrag anzeigen
    Das sind ja oft nicht nur Unverträglichkeiten. Ich hätte gern ein Make up in meiner Farbe mit dem Finish, welches ich gerade will.....

    ohja, ich hätte gerne einen taufrischen teint, so bissl ala dream satin liquid von maybelline, aber hell (der hellste Ton passt nur im sommer wirklich)


    Zitat Zitat von Sonik Beitrag anzeigen
    Ich kaufe auch keine Foundation mehr in den Drogerien, aber nicht wegen dem Farbproblem (wobei das auch, die Farben sehen auch im NC30er Bereich ziemlich abnormal aus ) SONDERN- aus dem Grund weil Highend Foundations einfach eine ganz andere Qualität haben. Nicht alle, klar gibt es bei teuer auch Flops, aber die meisten sind besser als Drogerie Zeug.

    Ich habe heute bei dm diese neue Astor Match gesehen. Die gab es in 4 komischen Farben ...
    ohja unterschreib ic h

    Zitat Zitat von chaotica Beitrag anzeigen
    in den usa hab ich ne fondi von maybelline gesehn in der drogerie oder sogar supermarkt, irgend so ein "fit" zeugs, das sich dem hautton anpassen soll, mit einem farbsortiment, da kann mac und bb einpacken

    wenn man die farbauswahl von beiden zusammen schmeißen würde, käme es ungefähr hin

    da können wir hier nur von träumen
    haben will

    Zitat Zitat von Schokokirsche Beitrag anzeigen
    Wir kriegen die Fit Me jetzt auch, allerdings erst ab dem vierthellsten Ton oder so. Ich hab schon wie oft Mails an Kosmetikfirmen geschrieben, dass sie doch bitte ein paar hellere Töne anbieten würden, aber das wurde immer ignoriert.
    ab wann?

    Zitat Zitat von Elettrah Beitrag anzeigen
    Wenn ich masochistisch veranlagt wäre, würde ich mal ein Photo posten von mir damals Aber besser nicht

    grins her damit

  40. #40
    Forengöttin Avatar von chaotica
    Registriert seit
    16.04.2006
    Beiträge
    12.202

    AW: Warum gibt es nicht alle Make up Farben einer Firma in Deutschland?

    so sieht die aus:

    http://4.bp.blogspot.com/-7dE-g7Khsz...aybelline.jpeg

    mich hat die konsistenz nicht sooo angesprochen, irgendwie war sie mir zu wässrig und kam mir sehr sheer vor.

    aber wenn die hier auftaucht werf ich da auch nochmal nen blick drauf, bin ja wirklich gespannt, wie die tonauswahl hier ausfällt

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.