Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Ergebnis 1 bis 21
  1. #1
    Experte Avatar von Flowerbella
    Registriert seit
    13.07.2011
    Ort
    MA
    Beiträge
    957
    Meine Laune...
    Tired

    New York Christmas Shopping - Klamotten

    Hallo zusammen,

    in knapp einer Woche geht es für mich eine Woche lang nach New York, ich freu mich schon total

    Der Kurs ist zwar dieses Jahr nicht so toll, aber ich hoffe trotzdem auf ein paar gute Schnäppchen oder zumindest ein paar Sachen zu kaufen, die es hier nicht gibt

    Gibt es eigentlich diese Freigrenze von 55 $ für Kleidung und Schuhe ohne Steuer?

    Ich habe mich zwar schon etwas informiert, was es so gibt und ich mir kaufen möchte, würde mich aber noch über ein paar Tipps freuen.

    War jemand dieses Jahr oder auch schon etwas länger her in New York?

    Die Freigrenze sind ja nur 430 €, hat da jemand Erfahrungen mit dem Zoll, schauen die da genau, vorallem zur Weihnachtszeit?

    Was habt ihr euch gekauft oder würdet ihr euch kaufen?

    Was sollte man unbedingt kaufen?

  2. #2
    Forengöttin Avatar von Betsi
    Registriert seit
    27.02.2006
    Beiträge
    10.910

    AW: New York Christmas Shopping - Klamotten

    Also von einer eigenen Freigrenze für Klamotten und Schuhe habe ich noch nie gehört . 55 Dollar wäre ja auch seeehr knapp bemessen, da könntest du ja nicht mal ein paar Schuhe kaufen - also insofern halte ich das eher für Quatsch.

    Ob der Zoll genau hinsieht? Würde ich mal sagen, das ist Glückssache. Die kontrollieren stichprobenartig.

    Wir waren im Sommer in den USA und uns haben sie nicht kontrolliert und ich habe jetzt auch nicht mitbekommen, dass sie einen der anderen Passagiere herausgezogen hätten. Aber der Zoll war auf jeden Fall präsent (sprich sie standen hinter der Gepäckausgabe).

    Allerdings ist es bei Klamotten ja auch schwer nachzuprüfen, ob du die eben erst gekauft hast oder schon länger hast (ich gehe mal davon aus, dass du die in den USA schon trägst ).

    Insgesamt lohnt Klamottenkauf in den USA, gerade bei den einheimischem Marken. Die sind dort wirklich z. T. wesentlich billiger. Sportbekleidung ist auch sehr günstig zu haben.

    Wir haben in den USA vor allem Klamotten und Technik (I-Pod, I-Pad - vor allem, weil man da die Garantieleistungen dann auch bei uns in Anspruch nehmen kann, sonst hätte ich es nicht gemacht) geshoppt, hat sich auf jeden Fall gelohnt .

    Zu New York selbst kann ich leider nichts sagen, dort war ich noch nicht.
    Ich sitze hier nicht dumm rum, ich verschönere den Raum!

  3. #3
    Experte Avatar von Flowerbella
    Registriert seit
    13.07.2011
    Ort
    MA
    Beiträge
    957
    Meine Laune...
    Tired

    AW: New York Christmas Shopping - Klamotten

    Hi, danke dann bin ich mal gespannt was ich dort so finden werde.

    Also Elektrozeug wollen wir nicht holen, das wäre mir auch zu riskant falls der Zoll doch kontrolliert und mit Gebühren wirds sicher auch nicht viel billiger sein.

    In meinen Koffer sollen nur Kleidung und Kosmetik wandern

    Ein paar Uggs will ich auch unbedingt

  4. #4
    Forengöttin Avatar von Betsi
    Registriert seit
    27.02.2006
    Beiträge
    10.910

    AW: New York Christmas Shopping - Klamotten

    Uggs lohnen sich auf jeden Fall . Ich habe keine gekauft, aber sie sehr häufig in den Läden gesehen.

    Wir konnten das Elektrozeugs gut mitnehmen, weil wir zu viert unterwegs waren und dadurch einen hohen Zollfreibetrag hatten.
    Ich sitze hier nicht dumm rum, ich verschönere den Raum!

  5. #5
    かわいい Avatar von honigbienchen
    Registriert seit
    27.09.2007
    Beiträge
    983

    AW: New York Christmas Shopping - Klamotten

    Nicht zuviele Koffer mitnehmen-da wird gerne kontrolliert.
    Lieber mit einem (fast) leeren Koffer rüber-und den dann voll zurückbringen (ist auch besser für die Gepäckgewichtgrenze )
    A day without fusion is like a day without sunshine.

  6. #6
    Experte Avatar von Flowerbella
    Registriert seit
    13.07.2011
    Ort
    MA
    Beiträge
    957
    Meine Laune...
    Tired

    AW: New York Christmas Shopping - Klamotten

    Wir haben nur jeder einen Koffer, aber dafür grosse, die können ordentlich gefüllt werden

  7. #7
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    30.11.2011
    Beiträge
    4

    AW: New York Christmas Shopping - Klamotten

    Na, dass mit den mehreren Koffern wissen die Zöllner auch. Je nach Auftreten ist leider eine Kontrolle, vor allem zu der aktuellen Zeit, fast sicher.

    So zumindest meine Erfahrungen.

  8. #8
    Experte Avatar von Flowerbella
    Registriert seit
    13.07.2011
    Ort
    MA
    Beiträge
    957
    Meine Laune...
    Tired

    AW: New York Christmas Shopping - Klamotten

    Dachte mir schon, dass die zur Weihnachtszeit mehr kontrollieren, aber wenn Ettikette ab sind und es benutzt aussieht, wird es hoffentlich keine Probleme geben

  9. #9
    Schneewittchen Avatar von Sulamith
    Registriert seit
    22.05.2010
    Ort
    Ruhrgebiet
    Beiträge
    1.135
    Meine Laune...
    Cynical

    AW: New York Christmas Shopping - Klamotten

    Sei vorsichtig, die sind nicht doof. Die kriegen viel mehr raus als man meint. Die wissen z.B. genau, welche Marken nur in Amerika verfügbar sind und somit nicht mitgebracht werden könnten, wissen, wie die Größenettiketten nach mehrerem Waschen aussehen...
    * ~ Sulamith ~*

  10. #10
    Experte Avatar von Flowerbella
    Registriert seit
    13.07.2011
    Ort
    MA
    Beiträge
    957
    Meine Laune...
    Tired

    AW: New York Christmas Shopping - Klamotten

    Ohh ich denke aber bei den Sachen werde ich hoffentlich nicht über den 430 € sein, höchstens mit Kosmetikzeug zusammen, das interessiert die vielleicht weniger

  11. #11
    Forengöttin Avatar von Betsi
    Registriert seit
    27.02.2006
    Beiträge
    10.910

    AW: New York Christmas Shopping - Klamotten

    Zitat Zitat von Sulamith Beitrag anzeigen
    Sei vorsichtig, die sind nicht doof. Die kriegen viel mehr raus als man meint. Die wissen z.B. genau, welche Marken nur in Amerika verfügbar sind und somit nicht mitgebracht werden könnten, wissen, wie die Größenettiketten nach mehrerem Waschen aussehen...
    Doof sind die nicht. Allerdings müssen sie dir ja auch nachweisen können, dass du das Zeug genau in diesem Urlaub in den USA gekauft hast.
    Es gibt ja nicht viele Marken, die es NUR in den USA gibt. Um nur mal die Sportmarken zu nennen: Nike, Reebok usw. gibt es überall. Und wie oft ich meine Sachen wasche, geht die Zöllner ja nun wirklich nichts an .

    Und ob ich jetzt den I-Pod, den ich in der Hosentasche habe, in den USA oder hier gekauft habe .

    Mein Onkel hat mal heftig Ärger mit dem Zoll bekommen, allerdings nur deshalb, weil er einen ganzen Koffer voller noch etikettierter Klamotten und Elektronikgeräte mitgebracht hat.

    Und man muss es mal in der Relation sehen. Die wenigsten von uns shoppen ja für tausende von Dollar. Das heißt, man kommt evtl. über die Freigrenze, aber auch nicht immens. Und wenn ich mal davon ausgehe, dass ja bei den wenigsten Sachen eindeutig zu sehen ist, dass ich die in dem Urlaub gekauft habe, würde ich da auch nicht in Panik verfallen.

    Wir sind mit Sicherheit auch über die Freigrenze gekommen - sage ich mal einfach so. Nachgerechnet habe ich nicht. Aber außer den zwei Elektronikgeräten (I-Pod touch und I-Pad) hatten wir nichts wirklich Wertvolles gekauft. Klamotten bei Gap und H & M. Sportschuhe bei Nike und Reebok (die aber nach ein paar Wochen Urlaub nicht einmal vom besten Zöllner noch als neu hätten identifiziert werden können). Indianerschmuck.
    Ich habe mir da wirklich nicht in die Hosen gemacht, denn die Zöllner hätten sich mit Sicherheit nicht die Mühe gemacht, jedes einzelne schmutzige T-Shirt aus dem Koffer zu ziehen und zu spekulieren, ob das jetzt neu ist oder nicht und falls es neu ist, wie viel es gekostet hat (vieles war bei uns auch aus dem Outlet und daher eh günstig).
    Ich sitze hier nicht dumm rum, ich verschönere den Raum!

  12. #12
    Experte Avatar von Flowerbella
    Registriert seit
    13.07.2011
    Ort
    MA
    Beiträge
    957
    Meine Laune...
    Tired

    AW: New York Christmas Shopping - Klamotten

    Wir fahren auch ins Woodbury Common Premium Outlet bein schon gespannt, ob es da wirklich gute Schnäppchen gibt

  13. #13
    jetzt metallfrei Avatar von BeeGirl
    Registriert seit
    26.08.2008
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    3.711

    AW: New York Christmas Shopping - Klamotten

    Ich hab mal im Fernsehen einen Bericht gesehen über Zollangestellte am Flughafen. Kameragroßeinstellung auf Gesicht des Zöllners und ich dachte mir 'Oh mein Gott, der hat den Röntgenblick - dem entgeht nichts!' Der Mann hat dann auch gesagt, dass er es den Leuten mittlerweile ziemlich gut ansieht, ob sie etwas zu verbergen haben.

    Ich war bisher jedesmal knapp über der Freigrenze, weil ich meistens schon mit Einkaufliste los fliege. Da ist dann zwar meist noch ein wenig Spielraum, aber dann springt einen doch immer mehr an als geplant
    Kontrolliert worden bin ich bis jetzt aber noch nie. Und wenn, dann hätte ich die teure Handtasche (von einer kleinen New Yorker Firma - garantiert in Europa nicht erhältlich) einfach meinem Reisebegleiter auf die Rechnung gesetzt. Der war etwas weniger konsumsüchtig als ich
    Flüchtling 2. Generation

  14. #14
    Amy
    Besucher

    AW: New York Christmas Shopping - Klamotten

    Zitat Zitat von Flowerbella Beitrag anzeigen

    Die Freigrenze sind ja nur 430 €, hat da jemand Erfahrungen mit dem Zoll, schauen die da genau, vorallem zur Weihnachtszeit?
    ich bin heute vor 1 woche aus nyc zurückgekommen und aus dem ganzen flieger wurden 2 leute kontrolliert.

  15. #15
    Inventar Avatar von Tweety
    Registriert seit
    19.11.2005
    Beiträge
    3.783
    Meine Laune...
    Fine

    AW: New York Christmas Shopping - Klamotten



    Ich würde gerne wissen was ein Flug nach New York kostet und wie lange sollte man bleiben damit sich das ganze lohnt?

    Würde auch so gerne mal nach New York zum Christmasshopping
    Gruß Tweety

  16. #16
    Experte Avatar von Flowerbella
    Registriert seit
    13.07.2011
    Ort
    MA
    Beiträge
    957
    Meine Laune...
    Tired

    AW: New York Christmas Shopping - Klamotten

    Zitat Zitat von Amy Beitrag anzeigen
    ich bin heute vor 1 woche aus nyc zurückgekommen und aus dem ganzen flieger wurden 2 leute kontrolliert.
    Danke genau sowas wollte ich hören, dann brauch ich mir ja keine großen Sorgen zu machen

    Was hast du denn schönes gekauft?

  17. #17
    Amy
    Besucher

    AW: New York Christmas Shopping - Klamotten

    Zitat Zitat von Tweety Beitrag anzeigen

    Ich würde gerne wissen was ein Flug nach New York kostet und wie lange sollte man bleiben damit sich das ganze lohnt?
    da gibt es internetseiten wie www.swoodoo.de, www.expedia.de, www.opodo.de. dort kannst du dich über flugpreise informieren (ich hab ca. 500 eur bezahlt, hab jedoch auch singapore airlines flüge für 450 eur gesehen). ich war eine woche dort, aber shopping war für mich sekundär, wollte sightseeing machen. denke, dass man in 1 woche schon ganz viel shoppen kann. *g*

    @ flowerbella: nicht viel: 3 pullover, 1 tasche und einigen kosmetikkram. aber ich war - wie schon geschrieben - gar nicht vorrangig zum shoppen da. .

  18. #18
    Experte Avatar von Flowerbella
    Registriert seit
    13.07.2011
    Ort
    MA
    Beiträge
    957
    Meine Laune...
    Tired

    AW: New York Christmas Shopping - Klamotten

    Wollen uns natürlich auch die bekanntesten Sehenswürdigkeiten ansehen und halt dazu Shopping, denke dass dies in einer Woche machbar ist

    Wir hatten einen Komplettpreis also Flug + Hotel, da kommt es sicher auch stark drauf an, wieviele Sterne und welche Lage, haben aber auch schon im Juni gebucht

  19. #19
    Schneewittchen Avatar von Sulamith
    Registriert seit
    22.05.2010
    Ort
    Ruhrgebiet
    Beiträge
    1.135
    Meine Laune...
    Cynical

    AW: New York Christmas Shopping - Klamotten

    Zitat Zitat von Betsi Beitrag anzeigen
    Doof sind die nicht. Allerdings müssen sie dir ja auch nachweisen können, dass du das Zeug genau in diesem Urlaub in den USA gekauft hast.
    Es gibt ja nicht viele Marken, die es NUR in den USA gibt. Um nur mal die Sportmarken zu nennen: Nike, Reebok usw. gibt es überall. Und wie oft ich meine Sachen wasche, geht die Zöllner ja nun wirklich nichts an .
    Nein, aber von jeder Marke zig Modelle, die es nur in den USA gibt. Dazu die Größenangaben und Waschabkürzungen in den USA, die es nur dort und nicht hier gibt, die Seite, wo die Etiketten eingenäht wurden usw. usf.

    Und ob ich jetzt den I-Pod, den ich in der Hosentasche habe, in den USA oder hier gekauft habe .
    Ein Blick auf die Seriennummer, und die Sache ist geklärt. Kostet die Zollfahnder 15 Sekunden.

    Klar, man kann natürlich Glück haben, aber es ist eine Illusion zu glauben, die Zollfahnder würden immer nur nach dickeren Fischen suchen oder sich nicht die Mühe machen, jedes Shirt anzugucken. Natürlich machen die das, das ist ja schließlich deren Job! Und dass die Leute um die Weihnachtszeit herum dorthin fliegen um zu shoppen, wissen die natürlich auch.

    Insofern würde ich einfach versuchen, nicht zu sehr über die Freigrenze zu kommen.
    * ~ Sulamith ~*

  20. #20
    Experte Avatar von Flowerbella
    Registriert seit
    13.07.2011
    Ort
    MA
    Beiträge
    957
    Meine Laune...
    Tired

    AW: New York Christmas Shopping - Klamotten

    Leider ist der Kurs ja nicht gerade günstig, ich denke da wird sich der Shoppingrausch eher in Grenzen halten, außer was da halt eh billiger ist

  21. #21
    Forengöttin Avatar von Betsi
    Registriert seit
    27.02.2006
    Beiträge
    10.910

    AW: New York Christmas Shopping - Klamotten

    Zitat Zitat von Sulamith Beitrag anzeigen
    Nein, aber von jeder Marke zig Modelle, die es nur in den USA gibt. Dazu die Größenangaben und Waschabkürzungen in den USA, die es nur dort und nicht hier gibt, die Seite, wo die Etiketten eingenäht wurden usw. usf.


    Also die Sachen, die wir dort gekauft haben und die es auch hier gibt, sehen 100 % genauso aus wie hier . Da sind die Etiketten an den gleichen Stellen, keine anderen Waschzeichen dran.


    Ein Blick auf die Seriennummer, und die Sache ist geklärt. Kostet die Zollfahnder 15 Sekunden.

    Klar kann der Zoll das nachprüfen. Aber als ich z.B. morgens aus den USA zurück kam, war der Flieger mit 400 Leuten voll. Da standen zwei Zöllner. Wie groß ist die Wahrscheinlichkeit, dass die einen da rausziehen? Und Fakt ist ja, auch wenn sie uns rausgezogen hätten, den I-Pod und den I-Pad und einen Berg anderer Sachen hätten wir ja eh problemlos einführen dürfen (da unsere Freigrenze ja bei über € 1.700 lag). Ich weiß eben gar nicht, wie weit wir über der Freigrenze lagen, aber sicher nicht wahnsinng weit. Mit vier Personen in der Hauptsaison drei Wochen eine Tour durch den Westen der USA zu machen, ist sooo teuer, da ist das Shoppingbudget dann eh begrenzt.

    Insofern habe ich mir da wirklich keinen Kopf gemacht.



    Klar, man kann natürlich Glück haben, aber es ist eine Illusion zu glauben, die Zollfahnder würden immer nur nach dickeren Fischen suchen oder sich nicht die Mühe machen, jedes Shirt anzugucken. Natürlich machen die das, das ist ja schließlich deren Job! Und dass die Leute um die Weihnachtszeit herum dorthin fliegen um zu shoppen, wissen die natürlich auch.

    Insofern würde ich einfach versuchen, nicht zu sehr über die Freigrenze zu kommen.
    Natürlich sollte man versuchen, halbwegs im Rahmen der Freigrenze zu bleiben, aber in Panik würde ich jetzt wegen ein paar Euro mehr auch nicht verfallen ...
    Ich sitze hier nicht dumm rum, ich verschönere den Raum!

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.