Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Ergebnis 1 bis 32
  1. #1
    - Avatar von Windsbraut
    Registriert seit
    13.08.2004
    Ort
    wayne
    Beiträge
    32.082
    Meine Laune...
    Amused

    Zugluft- Stopper für Türen

    Hallo,

    wie sind Eure Erfahrungen mit Zugluftstoppern. Zum einen diese Klemmdinger, die man unter dem Türblatt durchschiebt und die beidseitig abdichten (sollen) und zum andren diesen Rollen, auch in Tierform, die man davor legt.

    Ich brauch was zum Abdichten, weiß aber nicht so recht, was gut ist...

  2. #2
    luna-tic
    Besucher

    AW: Zugluft- Stopper für Türen

    ich hab es mit schaumstoff-klebestreifen versucht - kann man vergessen; die ersten haben sich bereits nach einem tag wieder abgeloest. an den seiten halten sie aber dicht.

    jetzt hab ich eine rolle vor der haustuer; leider sind die heutzutage gaengigen mit diesem kuenstlichen watterzeugs gefuellt und damit zu leicht; ich kenne von meinem opa noch rollen, die damals richtig schwer waren und auch am platz liegen blieben. naja, der zug ist schon reduziert, aber mit einer schwereren rolle wuerde es sicher noch besser gehen.

    ansonsten hab ich im baumarkt noch solche borstendinger gesehen, die man wohl auch unten an die tuer klebt. vielleicht bringen die auch was?

  3. #3
    - Avatar von Windsbraut
    Registriert seit
    13.08.2004
    Ort
    wayne
    Beiträge
    32.082
    Meine Laune...
    Amused

    AW: Zugluft- Stopper für Türen

    So ein Borstending war an der Tür dran. Das haben die Handwerker in ihrer 3-Monats-Rum-Murks-Aktion auch verbummelt. Der zugesagte Ersatz blieb aus - und will ich auch nicht, die sollen bloß fern bleiben - das hatte zumindest letzten Winter gewirkt, denn da war das Zugproblem noch nicht da.

    Momentan liegt ein altes Bettlaken zusammengerollt davor, das hilft schon - ist auf Dauer aber nicht so schön Ich denk ich schau mal nach den Rollen.

  4. #4
    Was zur Hölle...?! Avatar von Silent
    Registriert seit
    25.04.2006
    Ort
    Delta Quadrant
    Beiträge
    46.687

    AW: Zugluft- Stopper für Türen

    wir haben eine alte fleecedecke zusammengerollt und vor die wohnungstür gelegt.

  5. #5
    Experte Avatar von Frau Troll
    Registriert seit
    09.04.2007
    Ort
    Stuttgart
    Beiträge
    918

    AW: Zugluft- Stopper für Türen

    Wir hatten damals auch die Borsten und ich würde sie auch jederzeit wieder kaufen. Mich hat es immer total genervt, immer wieder die Rolle davorlegen zu müssen! Außerdem sind die Borsten halt auch sehr unauffällig.

  6. #6
    quendel
    Besucher

    AW: Zugluft- Stopper für Türen

    Wir haben eine Rolle vor der Haustür. Es bringt auf jeden Fall was ... und es gibt auch schöne Rollen

    Die Borstendinger kenne ich gar nicht Allerdings hatten wir vor der neuen Wohnung auch nie das Problem mit Zugluft.

  7. #7
    Allwissend Avatar von Selicia
    Registriert seit
    17.11.2005
    Ort
    Karlsruhe
    Beiträge
    1.159

    AW: Zugluft- Stopper für Türen

    Wir suchen auch grad was...Die Borstendinger kenn ich auch nicht...Hat wer ein Foto oder nen Link?

  8. #8
    Inventar
    Registriert seit
    18.09.2007
    Ort
    Doppeldings
    Beiträge
    3.813

    AW: Zugluft- Stopper für Türen

    guck mal hier in der elektronischen Bucht

    so etwas haben wir an der Haustür, aber sonst an den Zimmertüren nix
    Grüssle

    buffbeauty

  9. #9
    selten da Avatar von °coralla°
    Registriert seit
    11.11.2009
    Beiträge
    11.532

    AW: Zugluft- Stopper für Türen

    Zitat Zitat von Silent Beitrag anzeigen
    wir haben eine alte fleecedecke zusammengerollt und vor die wohnungstür gelegt.
    mach ich auch jedes Jahr so

  10. #10
    liebt Kobo Avatar von K79
    Registriert seit
    02.10.2007
    Ort
    Takatukaland
    Beiträge
    1.748
    Meine Laune...
    Drunk

    AW: Zugluft- Stopper für Türen

    wir haben so einen Ikea-Fleckerl Teppich zusammengerollt vor der Türe liegen...
    Kacktusse! Das heißt Kakteen!...Nee, ich meine Dich!

  11. #11
    - Avatar von Windsbraut
    Registriert seit
    13.08.2004
    Ort
    wayne
    Beiträge
    32.082
    Meine Laune...
    Amused

    AW: Zugluft- Stopper für Türen

    Son Borstenteil plus Rolle wär was Ich hätte gerne eine mit Bären-Motiv Hab ich im amazon eine gesehen...Allerliebst!

  12. #12
    Forengöttin Avatar von bärtige Lady
    Registriert seit
    18.10.2011
    Ort
    Bergstrasse
    Beiträge
    8.422

    AW: Zugluft- Stopper für Türen

    sacht mal, legt ihr die dann von außen vor die Tür wenn ihr geht?

    und wie gut gehen diese Klebe-Borsten wieder ab? Denk mal nciht, dass ich die dranlassen kann und deswegen ne neue Tür kaufen muss nicht sein...
    'Science is interesting, and if you don't agree you can fuck off - Richard Dawkins

  13. #13
    Trinity
    Besucher

    AW: Zugluft- Stopper für Türen

    Wir habe die Rolle mit 2 kleinen Haken einfach an der Tür festgemacht. So hält sie immer und geht auch nicht flöten wenn man rausgeht.

  14. #14
    Was zur Hölle...?! Avatar von Silent
    Registriert seit
    25.04.2006
    Ort
    Delta Quadrant
    Beiträge
    46.687

    AW: Zugluft- Stopper für Türen

    das ist so clever

  15. #15
    Forengöttin Avatar von bärtige Lady
    Registriert seit
    18.10.2011
    Ort
    Bergstrasse
    Beiträge
    8.422

    AW: Zugluft- Stopper für Türen

    Zitat Zitat von Trinity Beitrag anzeigen
    Wir habe die Rolle mit 2 kleinen Haken einfach an der Tür festgemacht. So hält sie immer und geht auch nicht flöten wenn man rausgeht.
    das is ja total schlau!

    genau das rausgehen war nämlich das Problem - besonders als unser Nachbar Abedns über unsre Rolle geflogen ist, de ich von draußen dran hatte
    'Science is interesting, and if you don't agree you can fuck off - Richard Dawkins

  16. #16
    Trinity
    Besucher

    AW: Zugluft- Stopper für Türen

    Ja, mein Mann hat immer so tolle Idee. In die Rolle haben wir einfach 2 kleine Löcher gepieckt und die dann auf die Haken gesteckt (von innen an der Tür natürlich) - hält hält hält.

  17. #17
    Forengöttin Avatar von konrike
    Registriert seit
    25.01.2008
    Beiträge
    8.108

    AW: Zugluft- Stopper für Türen

    wir haben so ein teil!
    die halten von innen und aussen dicht und es gibt keine probleme beim raus oder rein gehen.
    <a href=http://[url=http://www.fotos-hochladen.net/view/000haarbanneruoxt0czp.jpg][img]http://www.fotos-hochladen.net/thumbnail/000haarbanneruoxt0czp_thumb.jpg[/img][/url] target=_blank><a href=http://www.fotos-hochladen.net/view/000haarbanneruoxt0czp.jpg target=_blank><a href=http://www.fotos-hochladen.net/thumbnail/000haarbanneruoxt0czp_thumb.jpg target=_blank>http://www.fotos-hochladen.net/thumb...0czp_thumb.jpg</a></a></a>72cm RL
    Tu stets das, was du zu tun fürchtest...
    Ralph Waldo Emerson
    1803 - 1882

  18. #18
    - Avatar von Windsbraut
    Registriert seit
    13.08.2004
    Ort
    wayne
    Beiträge
    32.082
    Meine Laune...
    Amused

    AW: Zugluft- Stopper für Türen

    konrike, und das funktioniert gut? hab da schlechte kritiken zu gelesen im amazon, das hat mich verunsichert

  19. #19
    Forengöttin Avatar von konrike
    Registriert seit
    25.01.2008
    Beiträge
    8.108

    AW: Zugluft- Stopper für Türen

    das teil ist von "tesa".
    es hält dicht und man muss sich nicht mehr drum kümmern, wenn man es angebracht hat.
    war in 10 sekunden "montiert" und erfüllt seinen zweck.
    bei uns kommt keine zugluft mehr rein, ich wohne im EG.
    <a href=http://[url=http://www.fotos-hochladen.net/view/000haarbanneruoxt0czp.jpg][img]http://www.fotos-hochladen.net/thumbnail/000haarbanneruoxt0czp_thumb.jpg[/img][/url] target=_blank><a href=http://www.fotos-hochladen.net/view/000haarbanneruoxt0czp.jpg target=_blank><a href=http://www.fotos-hochladen.net/thumbnail/000haarbanneruoxt0czp_thumb.jpg target=_blank>http://www.fotos-hochladen.net/thumb...0czp_thumb.jpg</a></a></a>72cm RL
    Tu stets das, was du zu tun fürchtest...
    Ralph Waldo Emerson
    1803 - 1882

  20. #20
    - Avatar von Windsbraut
    Registriert seit
    13.08.2004
    Ort
    wayne
    Beiträge
    32.082
    Meine Laune...
    Amused

    AW: Zugluft- Stopper für Türen

    Ok, ich schau mal im Baumarkt rein und mess die Tür aus
    Das System find ich interessant, besonders wegen des Nicht-Verrutschens beim Rausgehen.

  21. #21
    Forengöttin Avatar von konrike
    Registriert seit
    25.01.2008
    Beiträge
    8.108

    AW: Zugluft- Stopper für Türen

    Zitat Zitat von Windsbraut Beitrag anzeigen
    Ok, ich schau mal im Baumarkt rein und mess die Tür aus
    Das System find ich interessant, besonders wegen des Nicht-Verrutschens beim Rausgehen.
    eben, denn son teil, das man immer wieder richten muss, würde mich einfach nur nerven.
    außerdem möchte ich gerne beide seiten der tür abgedichtet haben, ohne das man immerzu drüber stolpert.
    <a href=http://[url=http://www.fotos-hochladen.net/view/000haarbanneruoxt0czp.jpg][img]http://www.fotos-hochladen.net/thumbnail/000haarbanneruoxt0czp_thumb.jpg[/img][/url] target=_blank><a href=http://www.fotos-hochladen.net/view/000haarbanneruoxt0czp.jpg target=_blank><a href=http://www.fotos-hochladen.net/thumbnail/000haarbanneruoxt0czp_thumb.jpg target=_blank>http://www.fotos-hochladen.net/thumb...0czp_thumb.jpg</a></a></a>72cm RL
    Tu stets das, was du zu tun fürchtest...
    Ralph Waldo Emerson
    1803 - 1882

  22. #22
    - Avatar von Windsbraut
    Registriert seit
    13.08.2004
    Ort
    wayne
    Beiträge
    32.082
    Meine Laune...
    Amused

    AW: Zugluft- Stopper für Türen

    Für die Eingangstür ideal.
    Ich hab dann noch die Tür zum Schluffes, der Speisekammer wemnn man so will, da leg ich lieber ein niedliches Bärenröllchen davor. Und vor die Tür zur Rumpelkammer auch.

  23. #23
    Minou
    Besucher

    AW: Zugluft- Stopper für Türen

    Aber ich frag mich grad, ob die Tür dann überhaupt noch zugeht Ich hatte mal so Abdichtungsklebestreifen in den Türrahmen geklebt. Die mußte ich sofort wieder entfernen, weil ich die Tür dann nicht mehr schließen konnte

  24. #24
    - Avatar von Windsbraut
    Registriert seit
    13.08.2004
    Ort
    wayne
    Beiträge
    32.082
    Meine Laune...
    Amused

    AW: Zugluft- Stopper für Türen

    Gute Frage, kommt vllt auf die Dicke der Tür bzw des KLebedings an?

    Ich muss erstmal Bauschaum besorgen...und den Türrahmen abdichten...da kommt mehr durch als untendrunter hab ich festgestellt...

  25. #25
    Inventar
    Registriert seit
    18.09.2007
    Ort
    Doppeldings
    Beiträge
    3.813

    AW: Zugluft- Stopper für Türen

    ........mit automatischem Höhenausgleichsystem durch gefederte Bürstenaufhängung ................

    nein wir sprechen nicht von einem Auto, sondern von einer Türbodendichtung, demnächst zu bekommen bei
    LIDL HIER
    Grüssle

    buffbeauty

  26. #26
    Forengöttin Avatar von konrike
    Registriert seit
    25.01.2008
    Beiträge
    8.108

    AW: Zugluft- Stopper für Türen

    Zitat Zitat von Minou Beitrag anzeigen
    Aber ich frag mich grad, ob die Tür dann überhaupt noch zugeht Ich hatte mal so Abdichtungsklebestreifen in den Türrahmen geklebt. Die mußte ich sofort wieder entfernen, weil ich die Tür dann nicht mehr schließen konnte
    die tür geht auch weiterhin ohne probleme zu.
    <a href=http://[url=http://www.fotos-hochladen.net/view/000haarbanneruoxt0czp.jpg][img]http://www.fotos-hochladen.net/thumbnail/000haarbanneruoxt0czp_thumb.jpg[/img][/url] target=_blank><a href=http://www.fotos-hochladen.net/view/000haarbanneruoxt0czp.jpg target=_blank><a href=http://www.fotos-hochladen.net/thumbnail/000haarbanneruoxt0czp_thumb.jpg target=_blank>http://www.fotos-hochladen.net/thumb...0czp_thumb.jpg</a></a></a>72cm RL
    Tu stets das, was du zu tun fürchtest...
    Ralph Waldo Emerson
    1803 - 1882

  27. #27
    Teeologin Avatar von Princessa
    Registriert seit
    10.03.2007
    Ort
    Ananastralien
    Beiträge
    19.260

    AW: Zugluft- Stopper für Türen

    kann man diese unterschieb Doppelrolle denn auch wieder entfernen wenn man auszieht oder muss die dann dran bleiben? Ich habe auch ein massives Zugluftproblem :leiderja:
    Lebe jeden Tag als wäre es dein Geburtstag.(Paris Hilton)

  28. #28
    luna-tic
    Besucher

    AW: Zugluft- Stopper für Türen

    die klebestreifen passen sich automatisch an, weil im schaumstoff genug luft ist, um die teile notfalls voellig plattzudruecken. meine tuer ist aber neu gemacht worden, weil die alte lauter ritzen hatte, und ich habe nicht bedacht, dass sich das holz so verziehen kann, trotz behandlung. inzwischen hab ich durch die naesse schon mal probleme, die tuer ordentlich zuzuziehen (wobei das ja auch weniger zugluft bedeutet).

    ich hab mir jetzt so ein buerstenteil zugelegt, aber ich miete und bin mir nicht sicher, ob ich das wirklich annageln darf. andererseits spare ich der vermieterin damit ja auch kosten (sie bezahlt meine nebenkosten als teil meiner miete). wo jetzt draussen 15 grad sind, brauch ich ohne zugluft ja nicht die heizer anschmeissen.

  29. #29
    liebt Kobo Avatar von K79
    Registriert seit
    02.10.2007
    Ort
    Takatukaland
    Beiträge
    1.748
    Meine Laune...
    Drunk

    AW: Zugluft- Stopper für Türen

    In 2 Wochen gibt es auch bei Tchibo (für Extracardinhaber schon jetzt sichtbar) so doppelte Türbodenabdichtungen.
    2 Schaumstoffrollen auf jeder Seite, durch ein Stück Stoff miteinander verbunden. Schiebt man unter die Tür.Für 9,95
    Kacktusse! Das heißt Kakteen!...Nee, ich meine Dich!

  30. #30
    Teeologin Avatar von Princessa
    Registriert seit
    10.03.2007
    Ort
    Ananastralien
    Beiträge
    19.260

    AW: Zugluft- Stopper für Türen

    der famila bei dem ich heut abend war hatte das Angebot schon kaufbereit, ich hab mir die Vakuumbeutel und den Zugluftstopper mitgenommen ich bin begeistert der lässt sich wunderbar unter die Tür schieben. Das Kürzen war ein bisschen umständlich mit Schere und meinem unscharfen Cutter aber es hat geklappt. In meinem Zimmer liegt ein schrecklicher rauher Teppich ich glaube Nadelfilz? jedenfalls geht die Tür von leichten Schleifgeräuschen abgesehen problemlos auf und zu vorher war ich bei max bahr und bei obi um Preise zu vergleichen und tchibo ist günstiger also zuschlagen Mädels
    Lebe jeden Tag als wäre es dein Geburtstag.(Paris Hilton)

  31. #31
    - Avatar von Windsbraut
    Registriert seit
    13.08.2004
    Ort
    wayne
    Beiträge
    32.082
    Meine Laune...
    Amused

    AW: Zugluft- Stopper für Türen

    Dann geh ich tchibo mal besuchen Sowas in echt sehen ist eh besser als blind bestellen.

  32. #32
    Teeologin Avatar von Princessa
    Registriert seit
    10.03.2007
    Ort
    Ananastralien
    Beiträge
    19.260

    AW: Zugluft- Stopper für Türen

    Das Ding ist klasse ! Ich hab voll gut geschlafen ohne aufzuwachen weil grad ein Luftzug an mir entgegenrauscht.
    Das Teil macht nen wertigen Eindruck, die Ummantelung ist aus Kunstleder das Innenleben irgendso nen Plastikwollenzeugs (weiß nicht wie das richtig heisst) schon recht wulstig aaber es erfüllt seinen Zweck und ist gut verarbeitet. Irre. Meins ist weiß gibts aber noch in grau.
    Lebe jeden Tag als wäre es dein Geburtstag.(Paris Hilton)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.