Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 40
  1. #1
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    03.06.2009
    Beiträge
    155

    Daumen runter MAC Preise in Deutschland

    Liebe Mac Fans,

    ich les' ja schon länger mit im Forum. Dadurch bin auch zu Mac gekommen. Obwohl das übertrieben ist. Ich habe nämlich Hemmungen mein Geld für MAC zu "opfern". Eigentlich wollte ich mir eine solide Foundation, zwei schöne Rouge und eine Palette mit schönen Lidschatten kaufen. Wirklich gut durchdacht und auch zum Dauergebrauch, nicht nur zum Ansehen

    Aber zu den Hemmungen: Ich kann beim besten Willen nicht 16, 50 Euro für einen Lidschattendöschen ausgeben, wenn ich weiß, dass ich das gleiche Produkt in England für 11 Euro bekomme umgerechnet. Ebenso bei den anderen Produkten. Wenn es überall in Europa gleich kosten würde, dann würde ich mich eindecken damit, aber so ärgert es mich. Könnt ihr meine Gedanken nachvollziehen?

    Und ich nehme mir dann immer mal vor " Ach, fliegst du mal wieder nach England, aber dann wird mal wieder nichts draus". Ich finde die Preispolitik von MAC in deutschland echt ärg. In England verdienen die Leute auch nicht weniger als hier, warum muss man gleich so mit dem Preishammer raufhauen?

    Ja, ich könnte mir natürlich hier und da übers Internet meine Wünsche zusammensammeln, aber ich würde so gerne in einen Store gehen und mir alles schön zusammen kaufen. Und wenn ich bedenke, dass ich bei so einem Grosseinkauf in anderen Ländern über 30% sparen könnte, vergeht mir die Lust. So in etwa mein Dilemma. Und deswegen schleiche ich weiter um die schönen Produkte und warte, bis ich mal in London bin.

    Wie geht ihr eigentlich mit der Preispolitik hier in D um, schert euch das? Vielleicht könnt ihr mir gut zureden, dass das schon in Ordnung ist, das man hier so draufzahlkt?

  2. #2
    sane inside insanity Avatar von Aromatisch
    Registriert seit
    07.05.2007
    Ort
    DickesB an der Spree
    Beiträge
    11.225

    AW: MAC Preise in Deutschland

    Naja, Du musst schon bedenken, dass in England das Einkommen viel geringer ist. Für die ist MAC im Prinzip teurer als für uns. Insofern...

    Ich kann schon verstehen, dass es einen ärgert. Aber es ist meiner Meinung nach nur logisch, dass die Preise überall unterschiedlich sind.
    Just because you are blind, and unable to see my beauty
    doesn't mean it does not exist.

    Margaret Cho

  3. #3
    Billie28
    Besucher

    AW: MAC Preise in Deutschland

    Du solltest aber auch nicht vergessen, dass die Sachen in England auch teilweise so günstig sind, weil der Pfund momentan sehr niedrig ist.
    Und das das die Sachen in den USA günstiger sind, liegt zum Teil daran, dass bei den Preisen auf der Internetseite noch kein Tax dabei ist, den muss man noch dazurechnen und zum Anderen, dass im "Herstellerland" die meisten Sachen günstiger sind, als wenn sie noch importiert werden müssen. Das ist aber bei fast allen Herstellern so. Wenn du beispielsweise in den USA Hauschka kaufst, zahlst Du auch viel mehr als hier in Deutschland.

  4. #4
    Drachenschwester Avatar von TheSource
    Registriert seit
    10.09.2007
    Ort
    Sirius V
    Beiträge
    11.556
    Meine Laune...
    Relaxed

    AW: MAC Preise in Deutschland

    Zu den Lidschatten: Wenn Du Dir ohnehin eine Palette zulegen willst, dann gibt es die dafür notwendigen refills für 11,50 € - man braucht die Pötte gar nicht kaufen.

    Was die Preispolitik angeht, so sind die Preise im Luxuskosmetikbereich (also andere Luxusmarken) deutlich höher als die von MAC. Ein Konzern muss Gewinn machen, Mitarbeiter bezahlen, Produktforschung etc. auch - und die Aktionäre wollen auch Dividenden sehen und ihr Geld nicht "für Nüsse" in ein Unternehmen stecken. So gesehen muss man sich einfach klar darüber sein, was für ein Produkt von welcher Art Konzern man kauft und ob man hinter dem stehen kann, was dieser Konzern in Gänze tut. Wenn ich die Wahl hätte zwischen einer exorbitanten Preiserhöhung bei MAC und einer ebensolchen Preissenkungen bei L´Oreal-Produkten, wüde ich trotzdem MAC kaufen. Und dann eben mit wenigen, guten Produkten zufrieden sein.
    Weil ELC bspw. jährlich zig Millionen in die Erforschung und den Ausbau alternativer Testmethoden pumpt (seit 1987 nämlich), während der Gigant L´Oreal immer noch Tierversuche in Auftrag gibt.

    Ein Produkt wird teuer durch Entwicklung, Herstellung, Löhne und Gehälter, Transportkosten, Unterhaltung von Stores etc (also wieder Löhne und Gehälter - auch die der Backup-Offices) - und nicht zuletzt über Steuern und Zölle und andere Abgaben an den Fiskus. Was die Steuern/Steuerprogression angeht, ist Deutschland Europaführer. Das sieht man dann auch am Counter.
    "Fürs Älterwerden darf man kein Feigling sein" (Bette Davis)

    TB - Chump and Clump - HOME - panta rei

  5. #5
    MAC- Opfer Avatar von Little1980
    Registriert seit
    15.01.2009
    Ort
    Ruhrgebiet
    Beiträge
    1.086

    AW: MAC Preise in Deutschland

    Ich kann deinen Frust verstehen,..
    eine Marke die hochgelobt wird und immer wieder tolle Limited Editions mit tollen Farben rausbringt, aber so bald man die Preise sieht da steht man kurz vor der Ohnmacht.

    Aber wie heißt es so schön? Gute Qualität hat seinen Preis!
    Ich will jetzt nicht die Drogerieprodukte schlecht machen , aber wenn man das so vergleichen würde das ist doch ein Unterschied zwischen Tag und Nacht. Die Qualität und die Inhaltsstoffe von MAC ist ganz anders und höher eingestuft, als die von Loreal oder Maybelline.
    Bei Make Up mache ich keine Abstriche und kaufe das ich was ich am besten vertragen kann und das ist nun mal halt MAC. Würde man bei DM verschiedene Make Up´s, Lidschatten, Lippenstifte usw. kaufen und man merkt hinterher das es doch nicht so der Burner ist, dass summiert sich irgendwann ebenfalls. Deshalb gehe ich in einem Laden wo ich gut beraten werde, was vernünftiges bekomme und lange auskomme.


    Das die MAC- Preise von Land zu Land unterschiedlich sind, darauf haben wir keinen Einfluss und können es auch nicht ändern .
    (.. ausser wir stellen uns vor einen MAC- Laden und machen einen Hungerstreik *ironie *)...

  6. #6
    Pinkfanatisch Handel & Gewerbe Avatar von Pink Püppi
    Registriert seit
    20.11.2008
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    482

    AW: MAC Preise in Deutschland

    Ich kann den Frust der Threadstarterin absolut nachvollziehen. Leider gibt es diese Preispolitik nicht nur bei MAC, sondern wird generell so gehandhabt.

    Was das Lohnniveau für Britannien angeht, so hat sich diese im Laufe der letzten Jahre Deutschland sehr genähert und unterscheidet sich nur noch maginal.
    Auch Steuern lasse ich nicht gelten, da die UK aktuell bei 15% liegen, was unseren 19% sehr nahe kommt

    Produktionsstandorte schonmal gar nicht ;)...da nicht alle Artikel für z.B. MAC in den USA produziert werden.

    Generell ist es Fakt das der Deutsche scheinbar bereit ist mehr zu zahlen. Wenn ich mal von MAC weggehe und in den Sektor Konsolen oder PC Spiele gehe und dann mal Amazon als Versandfirma nehme, dann spare ich teilweise 40% wenn ich in den UK bestelle...und die Steuern bleiben die gleichen und auch diverse Abgaben...

    Woran es genau liegt kann ich nicht sagen, aber für mich als Händler sind Firmen wie MAC NICHT darauf angewiesen aus USA zu importieren. MAC stellt spezielle für den deutschen Markt her, so kann man dies nicht wirklich mit wirklichen Importeurfirmen vergleichen.

    Unter Umständen hat es wirklich mit Hohen Standortgebühren etc. zu tun, ich als Kunde fühle mich von dieser Preispolitik auf dem Deutschen Markt dennoch verarscht....ob ich da nun zu Benefit, Nars oder MAC gehe spielt keine Rolle.

    Somit bleibt für mich als Verbraucher meist nur der Weg wie hier im SecSkin zu kaufen oder meine Artikel wirklich im Ausland zu beziehen.

  7. #7
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    03.06.2009
    Beiträge
    155

    AW: MAC Preise in Deutschland

    Danke für die Antworten!


    @ Pink: Ja, bei Benefit und NARS ist es leider auch so.

    Das Lohn und Kostenargumentargument verstehe ich nicht. Letztes Jahr war ich auf einer Weiterbildung in Polen und habe in Warschau auch MAC besucht und dort waren die Preise umgerechnet noch höher. In Polen verdient man viel weniger- sowohl der Endverbraucher- als auch die Verkäuferinnen oder Standort- Mitarbeiter.
    Da zeigt MAC noch weniger Herz als in Deutschland. Und dort ist es dann wirklich für niemanden erschwinglich.

  8. #8
    Fortgeschritten Avatar von tipsy poodl
    Registriert seit
    23.06.2008
    Ort
    Dresden
    Beiträge
    276

    AW: MAC Preise in Deutschland

    Zitat Zitat von Little1980 Beitrag anzeigen
    Aber wie heißt es so schön? Gute Qualität hat seinen Preis!
    Ich will jetzt nicht die Drogerieprodukte schlecht machen , aber wenn man das so vergleichen würde das ist doch ein Unterschied zwischen Tag und Nacht. Die Qualität und die Inhaltsstoffe von MAC ist ganz anders und höher eingestuft, als die von Loreal oder Maybelline.
    Bei Make Up mache ich keine Abstriche und kaufe das ich was ich am besten vertragen kann und das ist nun mal halt MAC. Würde man bei DM verschiedene Make Up´s, Lidschatten, Lippenstifte usw. kaufen und man merkt hinterher das es doch nicht so der Burner ist, dass summiert sich irgendwann ebenfalls. Deshalb gehe ich in einem Laden wo ich gut beraten werde, was vernünftiges bekomme und lange auskomme.

    Schließe mich dieser Meinung an und auch der von Pink Püppi!

    Ich persönlich habe auch keine guten Erfahrungen mit Drogeriemakeup gemacht,zumindest nicht was Lidschatten angeht!Alles voll mit Glitzer und keiner Haltbarkeit,da habe ich mich auch über die 3€ geärgert,die ich ausgegeben hab. Die anderen Sachen benutze ich eh kaum außer mal ein Puder,was aber aus der Drogerie ist. Ich reduziere meinen Kosmetikgebrauch von Mac eigentlich momentan nur auf Lidschatten,Pigmente,Pinsel und Kajals/Liner. Weil mich das bisher am meisten überzeugt hat und mich auch nicht mehr im Gesicht einpinseln und anmalen mag,der Fokus auf die Augen reicht.

    Und da ich auch nicht alle Farben tragen kann und nicht jede LE ausschlachten muss,kann ich den Konsum ganz gut kontrollieren. :)

    Find es eben krank,dass sie die Preise jetzt schon wieder angezogen haben,so ist das eben in Deutschland und wenn man mal im Ausland bestellt,werden die Päckchen teilweise aufgeritzt und drin rumgemehrt,schon oft habe ich sowas gelesen. Aber ich denke man kann wenig dagegen machen.
    Ich kaufe Mac auch nur,wenn es Rabatte gibt,dann aber auch überlegt und nicht für 200€ oder mehr. Das ist für mich eben so ein kleiner Luxus,den ich mir ab und an mal gönne,aber bin leider keine Paris Hilton,die in 2 Sekunden 5€ verdient ^^

    Mein Fazit also: Damit leben,oder Alternativen suchen ,wofür dieses Forum ja das beste ist,was es gibt :)

  9. #9
    Pinkfanatisch Handel & Gewerbe Avatar von Pink Püppi
    Registriert seit
    20.11.2008
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    482

    AW: MAC Preise in Deutschland

    Ich wollte noch was nachreichen zu der ersten zeile von Little1980...

    ich stimme dir da im übrigen vollkommen zu: Gute Qualität SOLL Ihren Preis haben. Dennoch empfinde ich als Endverbraucher diese Teilweise großen Spannen zwischen den Ländern und den Preisen dann doch unverständlich, weil die Qualität ist ja am Ende keine andere. Wenn doch, dann fühle ich mich als Deutscher mit natürlich bevorzugt...und die Damen in Polen haben dann aber am meisten Glück ^^

    Vielleicht hat es auch was mit Absatzzahlen zu tun, die wenigsten von uns sind vermutlich Wirtschatsinterne oder MAC Mitarbeiter die über solche Dinge entscheiden. Aber dennoch glaube ich das der Deutsche Markt eben einen höheren Preis hergibt. Für die Amis ist MAC meiner Meinung nach alltäglicher, für den Deutschen hat MAC immer noch extrem den Hauch von Luxus (obwohl für mich persönlich Luxus im Bereich MakeUp definitiv in eine andere Preiskategorie fällt)

  10. #10
    Forengöttin Avatar von Magi
    Registriert seit
    03.07.2006
    Ort
    Bremen
    Beiträge
    15.734

    AW: MAC Preise in Deutschland

    ICh habe ja lustigerweise auch im letzten Video drüber gemeckert . Gegen das Preis-Niveau sagt, glaube ich, auch keiner etwas. Gute Quali hat seinen Preis und den verlangt MAC ja in jedem Land im Schnitt auf dem Markt. Wobei MAC für mich zu den Luxusmarken gehört . Weder vom Preis noch vom Marketing. Was keineswegs etwas Schlechtes ist. Es ist ein guter Kompromiss aus Preis, Qualität und Image.

    Ich denke, den meisten Mädels hier geht wirklich nur die Tatsache an die Nieren, dass man eben WEIß, dass es nur "wenige" Kilometer weiter rund 30% günstiger ist. Und das geht mir nicht anders. Allein das Bewusstsein für die Preise "nebenan" hindert mich am Kauf von Sachen hier. Seit ich in London eingekauft habe, denke ich bei jedem schönen Produkt, dass ich bei einem "Großeinkauf", würde ich ihn in London machen, den Flug und Hotel theoretisch gratis dazubekäme. Ist ja auch so. Ich würde mich zwar nicht auf eine MAC-Shopping-Reise machen (ich habe ja letzte Woche auch nur was im DUTY FREE gekauft, 2 Teile), aber diese kleine Stimme im Kopf kann ich nicht abstellen. Und ja, u.a., weil ich mir denke: DU BIST DOCH NICHT DOOF! Nicht, dass alle, die hier kaufen es wären, aber ich fühle mich schon ein klein wenig veräppelt. V.a. bei den Lidschatten. Ich habe aber ja auch bei der letzten Preiserhöhung gesagt: ich kaufe keine mehr hier in D. Basta. Mich haben zwar die STYLE WARRIORS bissi angelacht, aber nö. NÖ! 16,50€!

  11. #11
    BAZINGA! Avatar von Xixa
    Registriert seit
    10.05.2008
    Beiträge
    3.249
    Meine Laune...
    Tired

    AW: MAC Preise in Deutschland

    Letztendlich ist es mit fast allem so. Hab mich seinerzeit geärgert, dass die für das John Frieda Shampoo hier 8€ verlangt haben, in den USA dagegen 3$. Ich dachte mein Schwein pfeift. In der Kosmetik ist es generell so mit den preisunterschieden, dafür holen sich in diese Ländern eben andere das Geld (z.B. Dienstleister).

    Nix könne mache!
    Liebe Grüße

    Xixa

  12. #12
    Forengöttin Avatar von Magi
    Registriert seit
    03.07.2006
    Ort
    Bremen
    Beiträge
    15.734

    AW: MAC Preise in Deutschland

    Doch: meckern

    Joah, ich meine, so lange die Leute das mitmachen ... Warum sollten die Konzerne die Preise senken, wenn die Leute es zahlen . Muss jeder selbst wissen. Ich für meinen Teil, ich weiß es klingt doof, manchmal würde sogar aus den USA bestellen, wenn ich nix spare inkl. Versand & Co.

    Ich bin aber schon recht froh, dass die Drogerien so laaaaaaaaaaaaaaangsam anfangen Rabatte anzubieten, wie ROSSMANN die 25% Aktionen. Was ja immernoch weit weg ist von UK / US typischen BOGOF-Aktionen entfernt ist, aber vielleicht sind wir auf dem richtigem Weg.

    Wobei: ich wäre viel leichter zu besänftigen, wenn neben dem Preis-Thema nicht auch noch das der hier unerhältlichen Marken herrschen würde. Klar sind Eigenmarken von Drogerien nicht zu erwarten, aber MUFE? URBAN DECAY? Was sollten denn diese anti-kundenorientierten Vereinabrungen unter den internationalen Parfümerien? Ist das vom Kartellamt abgesgnet ?

  13. #13
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    03.06.2009
    Beiträge
    155

    AW: MAC Preise in Deutschland

    Magi, du triffst den Nagel auf den Kopf mit deinem Post.

    Meinetwegen könnte MAC für ihre Produkte noch mehr verlangen, wenn es nur einheitlich in Europa wäre. Man kann- glaube ich- da nichts machen. Habe jetzt beschlossen, doch nichts mehr zu kaufen und dann erstmal meinen Bestand aufzubrauchen.

  14. #14
    irre levant Avatar von jtmimi
    Registriert seit
    20.09.2007
    Ort
    Nürnberg
    Beiträge
    1.667
    Meine Laune...
    Yeehaw

    AW: MAC Preise in Deutschland

    Zitat Zitat von Farbe!! Beitrag anzeigen
    Man kann- glaube ich- da nichts machen.
    Naja, einfach nicht mehr in D kaufen. Also 16,50 für einen Lidschatten werde ich in diesem Leben sicher nicht bezahlen. Leider bin ich ja auch immer noch jemand, der fast alles in D-Mark umrechnet...das machts nicht gerade leichter
    Das einzige was ich noch bei Douglas kaufe ist der Blot Powder, sofern ich nicht günstigeren Ersatz bei ebay bekomme, was in letzter Zeit aber immer der Fall war

    Ich komme hoffentlich nächstes Jahr wieder nach London, bei meinen letzten Trips hatte ich speziell nach MAC gar nicht geschaut...aber ich hätte auch garnichts gebraucht
    Das mit den DVDs und CDs dort ist mir allerdings auch aufgefallen, kosten halt da teilweise nur die Hälfte oder weniger

  15. #15
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    03.06.2009
    Beiträge
    155

    AW: MAC Preise in Deutschland

    Magi, hab mir gerade das Video in deinem Blog angesehen. Also ist in UK auch Loreal und co und überhaupt alles günstiger?! Wahnsinn, dann lohnt es sich ja dreifach dahin- nicht nur für MAC. Super Blog übrigens. Dass du sehr schöne Katzenaugen hast, hat dir aber bestimmt schon jeder 2te hier gesagt, aber ich erwähne es nochmal

  16. #16
    Inventar Avatar von tamia1978
    Registriert seit
    05.07.2008
    Ort
    Mannheim
    Beiträge
    2.130

    AW: MAC Preise in Deutschland

    Ich bestelle auch mittlerweile fast nur noch im Ausland. Kosmetik, Noten...
    Richtig veralbert hab ich mich gefühlt, als ich entdeckt habe, dass bei QVCuk einige Schmuckstücke ein bisschen mehr als die Hälfte des deutschen Preises kosten.
    Ich bin nicht bereit, die deutsche Preispolitik zu unterstützen und bekomme Päckchen aus der ganzen Welt. Und es wundert mich nicht, dass die deutsche Wirtschaft nicht funktioniert. Aber das ist wohl ein anderes Thema.

    Also nicht ärgern! Es ist sooo einfach, im Ausland zu bestellen...

    Einen schönen Tag wünscht Euch
    tamia

  17. #17
    Allwissend Avatar von swedi
    Registriert seit
    08.03.2009
    Ort
    Köln
    Beiträge
    1.150

    AW: MAC Preise in Deutschland

    Ich bestelle auch gerne im Ausland, obwohl das mit den Lieferungen aus den USA immer so ne Sache ist wegen dem Zoll. Aber man kommt meist doch so viel preiswerter bei weg. Nicht nur bei MAC, auch bei Benefit u.a.

  18. #18
    MAC- Opfer Avatar von Little1980
    Registriert seit
    15.01.2009
    Ort
    Ruhrgebiet
    Beiträge
    1.086

    AW: MAC Preise in Deutschland

    Für mich ist und bleibt MAC eine Luxusmarke.
    Es ist gar nicht so lange her, da konnte man MAC- Produkte sehr schlecht bekommen. Wer irgendein MAC- Produkt besass hatte so gesehen z.B. den "Mercedes" im Kosmetikschrank.
    Jetzt ist das mittlereweile so, dass man fast in jeder dritten Großstadt in irgendeiner einer Parfümerie einen MAC-Counter stehen hat oder man bestellt es über Douglas, Ebay usw..
    Wenn man bedenkt das manche von 16,50€ eine oder zwei Woche/n lang auskommen müssen und anderen holen sich davon einen Lidschatten. Dann ist es schon irgendwie Luxus.- so sehe ich das.

    Ob es sich lohnt wegen MAC und anderen Produkten ins Ausland zu fahren, sehe ich mit einer geteilten Meinung. Klar, kann man z.B. in England oder in Amerika gute Schnäppchen machen.
    Aber andererseits zahlt man doch hinterher mehr.. Die Flugtickets und das Hotel muss ja auch von irgendwas bezahlt werden. Es sei denn man lässt sich so eine Reise schenken oder man gewinnt sie bei einem Preisausschreiben, dann würde es sich es richtig lohnen.

  19. #19
    BAZINGA! Avatar von Xixa
    Registriert seit
    10.05.2008
    Beiträge
    3.249
    Meine Laune...
    Tired

    AW: MAC Preise in Deutschland

    Ich für meinen Teil, ich weiß es klingt doof, manchmal würde sogar aus den USA bestellen, wenn ich nix spare inkl. Versand & Co.
    Ja, würde ich auch. Aber so 'nen richtigem MAC Shop der auch ins Ausland versendet, scheints ja nicht zu geben... und bei Ebay mag ich MAC nicht kaufen, die Fake-Gefahr ist einfach zu hoch.
    Liebe Grüße

    Xixa

  20. #20
    MAC- Opfer Avatar von Little1980
    Registriert seit
    15.01.2009
    Ort
    Ruhrgebiet
    Beiträge
    1.086

    AW: MAC Preise in Deutschland

    MAC muss einen deutschen Onlineshop rausbringen..
    Ich glaub das wäre der größte Wunsch aller MAC-Fans und meiner natürlich auch.

  21. #21
    Inventar
    Registriert seit
    09.01.2006
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    2.967

    AW: MAC Preise in Deutschland

    Zitat Zitat von Little1980 Beitrag anzeigen
    MAC muss einen deutschen Onlineshop rausbringen..
    Ich glaub das wäre der größte Wunsch aller MAC-Fans und meiner natürlich auch.
    wär doch dann genauso teuer wie bei douglas und an den countern...



    mhm, ich muss ehrlich sagen, dass mich die preise nicht besonders jucken.
    allerdings kaufe ich glaube ich auch nicht so viel...

    ich schau mir halt vorher gerne alles an und lege wert auf gute beratung, sprich, ich gehe schon lieber an den counter... und wenn ich da schlecht beraten werde, kauf ich auch nichts sondern warte auf ein besseres mal.

    Für mich ist das ganze Hobby 'Kosmetik' Luxus, da will ich lieber den ganzen Ausprobier- und Kauf-modus richtig ausleben, anstatt 'nur' zu haben.
    Und dafür bin ich auch bereit zu bezahlen!

    Kann aber auch verstehen, wenn ihr das nicht so seht... ist halt schon Geld was man da aus dem Fenster wirft... mir ist es das aber trotzdem wert

  22. #22
    MAC- Opfer Avatar von Little1980
    Registriert seit
    15.01.2009
    Ort
    Ruhrgebiet
    Beiträge
    1.086

    AW: MAC Preise in Deutschland

    So meinte ich das eigentlich nicht mit den Onlineshop.
    Sondern allgemein, dass man wenigestens mehr Auswahl hat wie in einem MAC-Store.
    Über die Preise habe ich nicht gesprochen...

  23. #23
    Drachenschwester Avatar von TheSource
    Registriert seit
    10.09.2007
    Ort
    Sirius V
    Beiträge
    11.556
    Meine Laune...
    Relaxed

    AW: MAC Preise in Deutschland

    Zitat Zitat von Pink Püppi Beitrag anzeigen
    Ich kann den Frust der Threadstarterin absolut nachvollziehen. Leider gibt es diese Preispolitik nicht nur bei MAC, sondern wird generell so gehandhabt.

    Was das Lohnniveau für Britannien angeht, so hat sich diese im Laufe der letzten Jahre Deutschland sehr genähert und unterscheidet sich nur noch maginal.
    Auch Steuern lasse ich nicht gelten, da die UK aktuell bei 15% liegen, was unseren 19% sehr nahe kommt

    Produktionsstandorte schonmal gar nicht ;)...da nicht alle Artikel für z.B. MAC in den USA produziert werden.

    Generell ist es Fakt das der Deutsche scheinbar bereit ist mehr zu zahlen. Wenn ich mal von MAC weggehe und in den Sektor Konsolen oder PC Spiele gehe und dann mal Amazon als Versandfirma nehme, dann spare ich teilweise 40% wenn ich in den UK bestelle...und die Steuern bleiben die gleichen und auch diverse Abgaben...

    Woran es genau liegt kann ich nicht sagen, aber für mich als Händler sind Firmen wie MAC NICHT darauf angewiesen aus USA zu importieren. MAC stellt spezielle für den deutschen Markt her, so kann man dies nicht wirklich mit wirklichen Importeurfirmen vergleichen.

    Unter Umständen hat es wirklich mit Hohen Standortgebühren etc. zu tun, ich als Kunde fühle mich von dieser Preispolitik auf dem Deutschen Markt dennoch verarscht....ob ich da nun zu Benefit, Nars oder MAC gehe spielt keine Rolle.

    Somit bleibt für mich als Verbraucher meist nur der Weg wie hier im SecSkin zu kaufen oder meine Artikel wirklich im Ausland zu beziehen.

    Wenns nur die Mehrwertsteuer wäre, würd ich das unterschreiben.
    Aber was ist mit den ganzen anderen Kosten? Entweder es ist in der EU produziert (hohe Lohnkosten) oder nicht in der EU (hohe Transportkosten, sowie Einfuhrzölle und -steuern). Und wer zahlt die Lohnnebenkosten für drei Etagen Backup und jeder einzelnen Maccine? Ganz sicher am Ende der Kunde über den Produktpreis.
    Wieviel sollen die Mitarbeiter denn verdienen, damits "schön günstig" wird?


    @ Little: Du meinst wohl die Counter. Die Stores haben die größte Auswahl. Und die Pro Stores haben alles.
    "Fürs Älterwerden darf man kein Feigling sein" (Bette Davis)

    TB - Chump and Clump - HOME - panta rei

  24. #24
    Pinkfanatisch Handel & Gewerbe Avatar von Pink Püppi
    Registriert seit
    20.11.2008
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    482

    AW: MAC Preise in Deutschland

    Natürlich meinte ich damit nur die Mehrwertsteuer und auch mir ist klar das man diese nicht auf Allgemeine Steuern zurückführen kann ;)

    Deshalb beachte diesbezüglich meinen vorletzten Satz ;)

    Unter Umständen hat es wirklich mit Hohen Standortgebühren etc. zu tun, ich als Kunde fühle mich von dieser Preispolitik auf dem Deutschen Markt dennoch verarscht....ob ich da nun zu Benefit, Nars oder MAC gehe spielt keine Rolle.
    Und das ist leider fakt, ich fühl mich als Kunde in Deutschland einfach verkohlt. Es geht ja leider nicht nur um MAC sonder auch um andere Marken und auch komplett andere Bereiche. Dies liegt natürlich und sogar sehr wahrscheinlich an diverse Kosten die der Staat Unternehmen auferlegt und ich kann auch nicht beuurteilen wieviel eine Maccine verdient (will ich auch gar nicht)...

    Allerdings macht es diese Preisintransparenz für den Kunden nicht besser und am Ende für den MAC Mitarbeiter leider auch nicht. Dann verdient halt Amerika an meiner Kosmetik Sucht..oder Britannien, ist ja nicht so das die es nicht ebenfalls nötig hätten.

    Am Ende geht es mir auch nicht um SCHÖN günstig....ich fühl mich als Deutscher eher unfair behandelt. Aber wie gesagt, mir ist klar warum viele Marken sich nicht in Deutschland ansiedeln...auch ist mir klar was viele Dinge teuer macht (stehe ja selbst immer wieder vor dem Problem).
    Ich selbst bin gerne bereit Geld und auch mehr Geld für MAC auszugeben...ich nehme sogar die 16,50 für nen Pott hin, aber irgendwie sehe ich nicht ein es in den UK mit Steuer und Versand es dennoch günstiger zu kriegen...irgendwie^^.....

  25. #25
    Forengöttin Avatar von Magi
    Registriert seit
    03.07.2006
    Ort
    Bremen
    Beiträge
    15.734

    AW: MAC Preise in Deutschland

    Zitat Zitat von Farbe!! Beitrag anzeigen
    Magi, hab mir gerade das Video in deinem Blog angesehen. Also ist in UK auch Loreal und co und überhaupt alles günstiger?! Wahnsinn, dann lohnt es sich ja dreifach dahin- nicht nur für MAC. Super Blog übrigens. Dass du sehr schöne Katzenaugen hast, hat dir aber bestimmt schon jeder 2te hier gesagt, aber ich erwähne es nochmal
    Danke schön . Also bis auf die Mascara, die aber auch gerade reduziert was in einem separatem Ständer, habe ich LOREAL nicht beachtet. Aber Fakt ist, dass da von jeder Marke IMMER etwas heruntergesetzt ist. Würde man den alten Umrechnungskurs von 0,65-0,70GBP je Euro hernehmen, wären aber die Preisunterschiede schon deutlich geringer. Fast gleich ABER die Aktionen bleiben. Hier kann man sich freuen eine Probe erschnorren zu können .

    Zitat Zitat von swedi Beitrag anzeigen
    Ich bestelle auch gerne im Ausland, obwohl das mit den Lieferungen aus den USA immer so ne Sache ist wegen dem Zoll. Aber man kommt meist doch so viel preiswerter bei weg. Nicht nur bei MAC, auch bei Benefit u.a.
    Also ich hatte mit Zoll bisher nur bei großen Klamottenbestellungen zu tun, die aus einem offiziellem Shop kamen, wo dann die Rechnung außen angebracht war. Bei Kosmetik wurde ich auch bei über $100 mit Rechnung nach Hause gewunken (BENEFIT, Duftshops). Und dann gäbe es noch die schon in die vierstelligen gehenden Päckchen mit EInzelprodukten (aber nicht immer billig) an Klamotten, Accessoirs, Kosmetik, CDs, Küchenutensilien etc. Ich musste ein einziges mal zum Zoll wegen einer Jeans. Musste aber auch nix zahlen. Wobei ich vermute, hier in Bremen ist es deutlich lockerer...


    Zitat Zitat von Little1980 Beitrag anzeigen
    Für mich ist und bleibt MAC eine Luxusmarke.
    Es ist gar nicht so lange her, da konnte man MAC- Produkte sehr schlecht bekommen. Wer irgendein MAC- Produkt besass hatte so gesehen z.B. den "Mercedes" im Kosmetikschrank.
    Jetzt ist das mittlereweile so, dass man fast in jeder dritten Großstadt in irgendeiner einer Parfümerie einen MAC-Counter stehen hat oder man bestellt es über Douglas, Ebay usw..
    Wenn man bedenkt das manche von 16,50€ eine oder zwei Woche/n lang auskommen müssen und anderen holen sich davon einen Lidschatten. Dann ist es schon irgendwie Luxus.- so sehe ich das.

    Ob es sich lohnt wegen MAC und anderen Produkten ins Ausland zu fahren, sehe ich mit einer geteilten Meinung. Klar, kann man z.B. in England oder in Amerika gute Schnäppchen machen.
    Aber andererseits zahlt man doch hinterher mehr.. Die Flugtickets und das Hotel muss ja auch von irgendwas bezahlt werden. Es sei denn man lässt sich so eine Reise schenken oder man gewinnt sie bei einem Preisausschreiben, dann würde es sich es richtig lohnen.
    Ich finde, das klingt eher nach einer KULT-Marke. Schwer erhältlich ist für mich noch nicht Luxus. Was ist mit Marken, die einige BJs hier vorstellen, weil sie sie von Messen kennen. Gibt´s in D, aber nur im Fachgeschäft. Ich habe hier in HB noch nix von KRYOLAN gesichtet - ist aber auch kein Luxus. Für mich ist Luxus, wo man den größten Teil des Preises eher für den Namen, die orginelle Verpackung - naja, u.a. als Statussymbol bezahlt. MAC ist irgendwie viel fokussierter auf eine professionelle Auswahl - also auch Farben und Texturen, die nicht so mainstream und saisonal sind. BISHER. Das wandelt sich im Moment ja drastisch. Exotisches wird gestrichen - alles teuerer. Nur leider passt das dann in meinem Kopf noch nicht mit der Verpackung. BENEFIT ist z.B. ramschiger, aber orginell.



    Zitat Zitat von Little1980 Beitrag anzeigen
    MAC muss einen deutschen Onlineshop rausbringen..
    Ich glaub das wäre der größte Wunsch aller MAC-Fans und meiner natürlich auch.
    Ich muss sagen, ich würde das begrüßen. Irgendwie fühle ich mich noch etwas "abgespeist" mit dieser Douglas-Variante. Das schmeckt auch so nach Monopol

  26. #26
    MAC- Opfer Avatar von Little1980
    Registriert seit
    15.01.2009
    Ort
    Ruhrgebiet
    Beiträge
    1.086

    AW: MAC Preise in Deutschland

    @TheSource
    Ja genau so meinte ich das..

    Ich bin ja noch nicht so lange mit dabei, was MAC angeht. Aber durch Beauty-Wiki und hier kann ich mich so durchwurschteln..

  27. #27
    Forengöttin Avatar von Magi
    Registriert seit
    03.07.2006
    Ort
    Bremen
    Beiträge
    15.734

    AW: MAC Preise in Deutschland

    Ich denke aber auch, wir sind eine andere Generation bzw. auch eine andere Sorte von Shoppern. Ich meine, ich bin im Netz ja schon viel unterwegs und auch in den Foren. Der Großteil der Leute weiß nicht einmal, dass man im Internet auch über Beauty schreibt, höchstens so wie in Magazinen. Aber dass man im Ausland bestellen kann, halten sicher die meisten Deko-Anwenderinnen für ein ausgeschlossen.

    Für mich ist es selbstverständlich zu recherchieren, zu verlgeichen und so ein Wissen macht halt auch nicht immer glücklich. Mich kostet so gesehen ein günstigeres Produkt dann eben auch Zeit, die ich benötige, um es aufzustöbern. Diese Zeit hat nicht jeder. Für viele Leute ist die halbe Stunde, die ich bei eBay wühle dann viel teuerer, als wenn sie es sich einfach kaufen. Aber das gilt halt nicht für mich. Un ärgern darf man sich darüber.

    Ich sehe es wie Püppi: Preis ist schön und gut - aber es verschafft einem als Kunden einfach nicht das befriedigte Gefühl, wenn man das Bewusstsein hat, man hätte woanders DEUTLICH weniger bezahlt.

  28. #28
    Drachenschwester Avatar von TheSource
    Registriert seit
    10.09.2007
    Ort
    Sirius V
    Beiträge
    11.556
    Meine Laune...
    Relaxed

    AW: MAC Preise in Deutschland

    @ Püppi: Ich sehe Deinen Punkt

    Allerdings musst den an der Wahlurne regeln. Die Gehalts-, Lohn- und Lohnnebenkosten sind nirgendwo so hoch wie hier. Deutschland führt Europa traurig an mit der höchsten (Mehrfach-) Besteuerung auf alles und jedes. Ein Euro wird hier so oft steuerlich ausgewrungen, dass er am Ende kaum noch 40 reale Cent wert ist. Die schleichende, unsichtbare Inflation via Teuerung ist ein logisches Ergebnis davon. Und so ergeben sich die Preise. Die sind am Ende nur Konzern-freundlich - dahingehend, dass auch Konzerne dem unterworfen sind, es aber viel leichter auffangen können. Alles ab Mittelstand geht dabei in die Knie und muss sich schwer was einfallen lassen, wie man dem Kunden den hohen Preis schmackhaft macht. Oder mit dem Firmensitz gen Lichtenstein (oder sonstwohin) abwandern.
    "Fürs Älterwerden darf man kein Feigling sein" (Bette Davis)

    TB - Chump and Clump - HOME - panta rei

  29. #29
    BJ-Einsteiger Avatar von UltraLilli
    Registriert seit
    01.05.2005
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    130

    AW: MAC Preise in Deutschland

    Zitat Zitat von Little1980 Beitrag anzeigen
    Aber wie heißt es so schön? Gute Qualität hat seinen Preis!
    Ich will jetzt nicht die Drogerieprodukte schlecht machen , aber wenn man das so vergleichen würde das ist doch ein Unterschied zwischen Tag und Nacht. Die Qualität und die Inhaltsstoffe von MAC ist ganz anders und höher eingestuft, als die von Loreal oder Maybelline.
    Bei Make Up mache ich keine Abstriche und kaufe das ich was ich am besten vertragen kann und das ist nun mal halt MAC. Würde man bei DM verschiedene Make Up´s, Lidschatten, Lippenstifte usw. kaufen und man merkt hinterher das es doch nicht so der Burner ist, dass summiert sich irgendwann ebenfalls. Deshalb gehe ich in einem Laden wo ich gut beraten werde, was vernünftiges bekomme und lange auskomme.
    ... und ich will keine Lanze brechen für die Billigheimer, ABER .... da habe ich bereits andere Erfahrungen gemacht. Nicht alles, was hochpreisig ist, ist auch automatisch gut!

    Die Nagellacke von Rossmann sind z.B. grandios ... ich habe mal Chanel's Rouge Noir mit dem Rot bei Rossmann verglichen und musste am Ende sagen, dass mein toller Luxusnagellack den Kürzeren in Bezug auf Haltbarkeit und Farbglanz gezogen hat. Ähnliches gilt bei Glosses. Die Eigenmarke von Rossmann (keine Ahnung wie die heißt, ist aber die junge Linie, zum rausdrehen), ist genial und kann sich tatsächlich mit meinem Estee Lauder Pure Pops messen und war sogar um Längen besser, als mein Prada Gloss und Dior HighShine. Bei Mascara das selbe in grün: von Lancome Hypnose, MAC (fibre rich ), Dior bis runter zu Clinique habe ich so ziemlich alles probiert. Wirklich gut (Haltbarkeit, Trennung der Wimpern) ist aber tatsächlich nur die grüne Maybelline Tusche. Gleiches Bild bei Concealern. Da hatte ich schon YSL's Touche Eclate, Dior's Skinflash und Clinique, heute benutze ich den von Rossmann Eigenmarke.

    Will sagen: in die Preisbildung fällt IMMER auch ein ganz beträchtlicher Teil Marke und Markenbildung mit hinein. Der Werbeaufwand der Kosmetikfirmen ist nicht zu vernachlässigen und muss auch aus den Produkten wieder herausgeholt werden - genau wie der Aufwand der für's Packungsdesign, den Vertrieb, die Shopmiete in Toplagen etc. blabla betrieben wird ... alles Dinge, die mit dem reinen Produkt, welches in unserem Gesicht landet, wenig zu tun hat. Hinzu kommt ein Quentchen Markenpsychologie: Menschen tendieren dazu höherpreisigen Produkten auch höhere Qualität zuzuordnen. Riesige Teams von Marketingspezialisten setzen sich zusammen und bestimmen den psychologischen Preis: der absolute Grenzpreis, der dem Durchschnittskunden gleichzeitig hohe Produktqualität vermittelt und gerade noch so in sein Budget paßt.

    Ich halte es für mich so, dass ich versuche alle "Muss-Haben-Produkte" erst einmal teste (bei Freundinnen z.B. ) und mir dann zulege. Discountprodukte, die mir nicht gefallen, verschenke ich weiter oder schmeiße ich weg. Und wenn mir der/die hochnäsige Maccie in meinem Berliner Store mal wieder blöd kommt, wird da eben nichts gekauft, sondern bei meiner besten Freundin in London bestellt

  30. #30
    Soleil_Kitty
    Besucher

    AW: MAC Preise in Deutschland

    Zitat Zitat von Pink Püppi Beitrag anzeigen
    Und das ist leider fakt, ich fühl mich als Kunde in Deutschland einfach verkohlt. Es geht ja leider nicht nur um MAC sonder auch um andere Marken und auch komplett andere Bereiche. Dies liegt natürlich und sogar sehr wahrscheinlich an diverse Kosten die der Staat Unternehmen auferlegt und ich kann auch nicht beuurteilen wieviel eine Maccine verdient (will ich auch gar nicht)...
    Das unterschreibe ich genauso auch. Wobei mir die horrenden Preisunterschiede derzeit mehr bei der Haarpflege auffallen. Gerade in den letzten Tagen ein aktuelles Beispiel: Philip B. Haarspray kostet in Amiland 22 $ und hier in Deutschland 29 €. Wenn man das Mithilfe des Yahoo-Währungsumrechners umrechnet, kämen knapp 16 € raus. Wenn dann irgendjemand 20 € dafür haben wollte, würde ich das noch legitim finden und auch nicht groß meckern. Aber so?! Ein bisschen übertrieben.

    Supertolles Beispiel auch aus einem ganz anderen Bereich: Ich hatte mir über amazon.de eine DVD aus England vorbestellt. Weil amazon.de aber nicht in der Lage war, diesen Artikel zu ordern, habe ich diese Bestellung storniert und direkt bei amazon.co.uk bestellt. Während ich für die DVD in Deutschland insgesamt 21,99 € bezahlt hätte, kostet mich der Spaß aus England inklusive Versand nun nur noch 17,98 €. Wie kann das bitte sein?

    Leider ist es nicht immer so einfach, auf diese Weise die unlogische Preispolitik in Deutschland zu umgehen. Viele Kosmetikmarken wie Bobbi Brown, Clinique oder eben auch MAC, die in den USA ihre Kosmetik direkt auf der eigenen Homepage vertreiben, liefern nicht ins Ausland, so dass wir hier wohl oder übel auf die autorisierten Händler angewiesen sind und da darf man sich als Kunde gut und gerne verkohlt und auch abgezockt vorkommen. Wieso ist ein direkter Vertrieb hierzulande nicht möglich? Wenn alle zwischengeschalteten Parteien mitverdienen möchten, ist es kein Wunder, wenn wir solche horrenden Preisunterschiede haben.

  31. #31
    BJ-Einsteiger Avatar von UltraLilli
    Registriert seit
    01.05.2005
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    130

    AW: MAC Preise in Deutschland

    ... nochmal was anderes: weiß hier jemand, wie die Preise von MAC in Thailand sind?

  32. #32
    Pinkfanatisch Handel & Gewerbe Avatar von Pink Püppi
    Registriert seit
    20.11.2008
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    482

    AW: MAC Preise in Deutschland

    Zitat Zitat von Soleil_Kitty Beitrag anzeigen

    Leider ist es nicht immer so einfach, auf diese Weise die unlogische Preispolitik in Deutschland zu umgehen. Viele Kosmetikmarken wie Bobbi Brown, Clinique oder eben auch MAC, die in den USA ihre Kosmetik direkt auf der eigenen Homepage vertreiben, liefern nicht ins Ausland, so dass wir hier wohl oder übel auf die autorisierten Händler angewiesen sind und da darf man sich als Kunde gut und gerne verkohlt und auch abgezockt vorkommen. Wieso ist ein direkter Vertrieb hierzulande nicht möglich? Wenn alle zwischengeschalteten Parteien mitverdienen möchten, ist es kein Wunder, wenn wir solche horrenden Preisunterschiede haben.
    Jap...auch das sehe ich als Problem. So gibt es diese Praxis in anderen Ländern auch, aber wenn ich sehe das MAC schon wieder einen 25% Sale über ihre .com Webseite hat, dann krieg ich die Motten...ich hab noch NIE davon gehört das es irgenwann mal in Deutschland Rabatt auf MAC gegeben hätte.....

    Und das sind Dinge...zumindest für mein Verständnis...die fernab von Gehaltspolitik und ähnlichem sind.
    So halte ich den Zwischenhändler Douglas für absolut ätzend, liegt aber auch in meiner Person ich mochte Douglas nie und bestelle viel liebe beim Anbieter selbst.


    @ Source... ja so ist es leider. So gab es in den letzten Jahren z.B. immer wieder Firmen die sich in Deutschland mit Produktionsstätten ansiedeln wollten und dies aufgrund der kosten und Subventionspolitik in Deutschland nicht getan haben...einen großen Beitrag leistet da natürlich auch die Mehrfachbesteuerung.

  33. #33
    Fortgeschritten Avatar von kleinesmau
    Registriert seit
    13.01.2009
    Ort
    Karlsruhe
    Beiträge
    418

    AW: MAC Preise in Deutschland

    ...allerdings kann man sich bei Douglas wenigstens einen 10% Gutschein sichern und beim Breuni und Co garnix

  34. #34
    miauuu prrrrrrrrrrrr Avatar von busaya
    Registriert seit
    31.10.2007
    Ort
    Blfd
    Beiträge
    3.256

    AW: MAC Preise in Deutschland

    SAgt, mal, wann gab es denn schon wieder die letzte Preissteigerung? Ein e/s Refill liegt nun bei 13€ ein Pöttchen bei 17€, so macht das keinen Spaß mehr
    Die Menschheit lässt sich grob in zwei Gruppen einteilen: In Katzenliebhaber und in vom Leben benachteiligte.

  35. #35
    Rainbow Brite Avatar von heartxcore
    Registriert seit
    04.10.2010
    Beiträge
    871

    AW: MAC Preise in Deutschland

    ein weiterer grund in amerika zu kaufen.
    tut mir echt leid, ich würd den deutschen markt gern unterstützen, aber die schneiden sich grad ins eigne fleisch, genauso mit zigaretten und steuern und allem was erhöht wird... :(

  36. #36
    Glowwürmchen Avatar von Daumeline
    Registriert seit
    31.03.2010
    Ort
    DüDo
    Beiträge
    832

    AW: MAC Preise in Deutschland

    Ab wann soll die Preiserhähung denn sein? Ich hab für mein Refill am 02.11. noch den Normalpreis, also 12,50€ gezahlt und die Lipbase war auch nicht teurer als sonst...
    Sooooooviel schöne Schminke und nur ein einziges Gesicht

  37. #37
    Strigiformes Avatar von Nienchen
    Registriert seit
    21.11.2008
    Beiträge
    5.719
    Meine Laune...
    Cool

    AW: MAC Preise in Deutschland

    Zitat Zitat von Daumeline Beitrag anzeigen
    Ab wann soll die Preiserhähung denn sein? Ich hab für mein Refill am 02.11. noch den Normalpreis, also 12,50€ gezahlt und die Lipbase war auch nicht teurer als sonst...
    Mich haben die Preise schon am 3. November getroffen, als ich ein paar Refills online gekauft habe.
    Sie haben sowohl bei den Paletten 50 Cent draufgeschlagen, als auch bei den Refills und den gepotteten Lidschatten.
    Beim Rest weiß ich es jetzt nicht, aber die Lippenstifte kosten immer noch 18 Euro.

    Langsam ist es nicht mehr witzig, wenn alle halbe Jahre 50 Cent draufgeschlagen werden.
    .___,
    ___('v')___
    `"-\._./-"'
    ^ ^

  38. #38
    Rainbow Brite Avatar von heartxcore
    Registriert seit
    04.10.2010
    Beiträge
    871

    AW: MAC Preise in Deutschland

    irgendjemand hat doch neulich ne link gepostet, mit erhähungen ab 1. november und was noch kommen so...
    das waren teilweise net "nur" 50ct, sondern 1-2euros!

  39. #39
    Strigiformes Avatar von Nienchen
    Registriert seit
    21.11.2008
    Beiträge
    5.719
    Meine Laune...
    Cool

    AW: MAC Preise in Deutschland

    Zitat Zitat von heartxcore Beitrag anzeigen
    irgendjemand hat doch neulich ne link gepostet, mit erhähungen ab 1. november und was noch kommen so...
    das waren teilweise net "nur" 50ct, sondern 1-2euros!
    Ich habe es nur bei den Lidschatten und Paletten gemerkt, ich glaube ich möchte es beim Rest gar nicht wissen.
    .___,
    ___('v')___
    `"-\._./-"'
    ^ ^

  40. #40
    auf Cache-Suche Avatar von Krumen
    Registriert seit
    07.06.2007
    Ort
    Köln/Bonn
    Beiträge
    445

    AW: MAC Preise in Deutschland

    Ich war vorhin auch im Mac und hab mich auch stark gewundert.

    Bezahlt habe ich:

    Refills e/s: 13 €
    Palette Blush u. e/s: je 17 €
    Refill Blush: 18 €
    Ein ganz klein wenig Süßes kann vieles Bittere verschwinden lassen.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.