Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 40
  1. #1
    Phantasia
    Besucher

    Welche Tasche für die Uni?

    Huhu,

    ich wollte mich mal bei den Studentinnen umhören, welche Taschen sie so in die Uni mitnehmen.
    Ich habe zur Zeit eine etwas ältere Stofftasche von Friis&Company, finde leider kein Foto online.
    Ich würd mir allerdings gerne eine neue zulegen. Sollte schön groß sein, damit mein ganzer Krempel reinpasst , einigermaßen bequem (keine Schultertasche), stabil und nicht zu sportlich sein. GGL gefällt mir ganz gut, ist aber zu teuer.

    Falls ihr Ideen habt, gerne her damit. Mich würde es aber auch interessieren, welche Taschen ihr habt.

  2. #2
    Allwissend Avatar von nayna
    Registriert seit
    09.04.2007
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    990

    AW: Welche Tasche für die Uni?

    Na ja, wir müssen öfters mal den Laptop dabeihaben und da brauche ich ne wirklich grosse Tasche (habe meist keine Lust eine extra Computertasche mitzuschleppen). Im ersten Jahr hatte ich eine alte Kunstleder-Riesentasche von Mango, die erstaunlich gut mitgehalten hat
    Fürs nächste Semester habe ich einen Zara-Ledershopper, in den mein grosser Laptop zum Glück reinpasst (hab grad kein Foto online gefunden) und sonst eine kleinere Zara Kunstledertasche, die sogar ein extra gepolstertes Computerfach hat (da passt allerdings nur das Netbook rein ).

    Was ich an der Uni viel sehe, sind Taschen von Longchamps (natürlich...) und Freitag (grundsätzlich nicht so meins, aber super strapazierfähig - und die neue Reference Collection finde ich sehr gelungen! Sind aber leider auch nicht gerade günstig...). Bringt dir aber jetzt vielleicht nicht viel
    Oh, hast du bei Asos schon geschaut? Diese hier sieht zB relativ gross aus...

  3. #3
    Fortgeschritten Avatar von FrlFinch
    Registriert seit
    17.08.2010
    Ort
    schäl sick;)
    Beiträge
    356
    Meine Laune...
    Stressed

    AW: Welche Tasche für die Uni?

    Wenn ich lange Uni hab und viel Kram mitschleppen muss greife ich immer auf meinen guten alten Samsonite Rucksack zurück. Viel Platz und sehr strapazierfähig, Damit kann man auch super nach der Uni noch was einkaufen gehen.
    Wenn ich mich tussig fühlen will(*hihihi*), schlepp ich meine Laptoptasche von GGL mit. Das wäre die hier, aber in schwarz.

    Hast du mal bei dawanda geschaut? Die haben super schöne individuelle Taschen, die preislich eig immer ganz günstig sind. Das ist mein neuer Favorit
    So not Safe for Work-Tumbler

  4. #4
    Baobao
    Besucher

    AW: Welche Tasche für die Uni?

    Mein neuer Begleiter seit ein paar Wochen http://www.sofort-kauf24.de/2010/Dakine/Valet/Zebra.jpg
    Mit Laptopfach und supergeräumig und bequem zu tragen.

  5. #5
    Träumerin Avatar von miss.ammunition
    Registriert seit
    14.11.2006
    Ort
    Ffm
    Beiträge
    789

    AW: Welche Tasche für die Uni?

    Bei nicht zu sportlich fallen Rucksäcke wohl weg?? Find die nämlich viel bequemer!
    Rauszüchterin seit Mai 2011

  6. #6
    Phantasia
    Besucher

    AW: Welche Tasche für die Uni?

    Danke für eure Tipps!

    Hm, also Rücksäcke sind gaaarnichts für mich.

    @Baobao: Stimmt, Dakine. Hab mal geguckt, die hier gefällt mir seeeehr gut: *klick*
    Aber ich glaub, die ist dann doch zu groß. Die hat zumindest Platz für einen Laptop bis zu 17 Zoll. Hmmmmmmm.

  7. #7
    Allwissend Avatar von Walküre
    Registriert seit
    11.01.2009
    Beiträge
    952

    AW: Welche Tasche für die Uni?

    Hey, die Frage nach der richtigen "Unitasche" stelle ich mir auch schon ewig. Bei mir kommt dann noch hinzu, dass ich es nicht nur nicht zu sportlich sondern auch nicht zu elegant mag und auch gern einen Rucksack hätte. Meine Schulter macht das sonst auf die Dauer nicht mit und auf dem Rad ist so eine Seitentasche leider auch schwer zu händeln :-/
    Doch einen schönen Rucksack zu finden der nicht zu lässig aussieht, scheint irgendwie unmöglich

  8. #8
    Tonita
    Besucher

    AW: Welche Tasche für die Uni?

    Ich hab einfach eine große schwarze Lederhandtasche von Hallhuber. Hab dieses Theater um Extra-Taschen für die Uni oder für die Schule nie verstanden, man nimmt einfach eine große Handtasche und fertig
    2-3 Bücher und mein Laptop passen da locker rein (allerdings nehme ich meistens nur ein Buch und einen Collegeblock und eventuell noch 'ne Mappe mit, mehr brauch ich im Normalfall gar nicht).

  9. #9
    Stjärna
    Besucher

    AW: Welche Tasche für die Uni?

    Das ist ein Thema wie gemacht für mich - ich frage mich nämlich schon seit einer Ewigkeit, wie die perfekte Unitasche (für mich aussieht).
    Ich habe nun seit 5 Jahren eine Longchamp Le Pliage in der Größe Shopper - es geht unendlich viel rein (ca 4 Bücher, Block, Riesenfedertasche, Wasserflasche,...) und sie hat bis jetzt auch immer jede Belastung brav mitgemacht. Allerdings fliegt darin alles durcheinander und ein Laptop würde ich darin auch nicht transportieren.
    Ich habe von Longchamp auch noch die Hobobag, die ist bestimmt schon eher was für ein Laptop, allerdings geht da insgesamt nicht besonders viel rein.
    Ich habe auch noch eine sehr geräumige von Zara, aber auch in der fliegt alles durcheinander.
    Also, ich bin immer noch auf der Suche . Einen Rucksack fände ich praktisch, aber viel zu sportlich, selbst die von Dakine...das ist also auch nichts für mich.
    Ich bin gespannt, was die anderen für Ideen haben !

  10. #10
    kontext
    Besucher

    AW: Welche Tasche für die Uni?

    Ich plaediere besonders in der Uni schwer fuer Taschen, die die Haende/Arme komplette Bewegungsfreiheit zugestehen. Also nichts, das man sich ueber den Unterarm oder den eingeknickten Arm haengt oder die ganze Zeit greifen muss.

    Klassische Rucksaecke, wer mag, as ist wohl das, womit man auch an den laengsten Unitagen am besten klarkommt, aberrrrr bitte bitte nur dann, wenn sie entweder nicht zu vollgestopft sind oder man nicht Bus faehrt. Es gibt nichts Unsozialeres in vollen Bussen zu Unistosszeiten als a) dicke Rucksaecke, und b) lange Wurfhaare, die einem ins Gesicht geschleudert werden.
    Da koennte man zum Dank heftig angerempelt werden.

    Ich brauchte btw in der Uni auch nur Block, Stift, Cola und max. 2 Buecher oder mal einen Hefter.
    Geändert von kontext (10.02.2011 um 19:44 Uhr)

  11. #11
    Allwissend Avatar von Walküre
    Registriert seit
    11.01.2009
    Beiträge
    952

    AW: Welche Tasche für die Uni?

    Auch wenn er nicht sehr elegant ist *g* finde ich diesen hier wie gemacht für die uni. Vielleicht drücke ich doch mal ein Auge zu, was die Optik betrifft . Trag ja eh fast nur schwarz. Hab den auch schon für 40 Öcken gesehen.

  12. #12
    Fortgeschritten Avatar von Krümeltantchen
    Registriert seit
    08.10.2006
    Beiträge
    373

    AW: Welche Tasche für die Uni?

    Wie findest du die denn?
    Hab selber eine von Kipling und die hält und hält und hält... :)
    90 € sind zwar eine Investition, aber ich habe meine jetzt auch schon 2 einhalb Jahre und die sieht noch gut aus.
    http://www.taschenkaufhaus.de/index....image=detail_1
    die kleinen dinge machen es schön

  13. #13
    ideenflüchtig Avatar von chandeliers
    Registriert seit
    02.04.2010
    Beiträge
    1.845
    Meine Laune...
    Fine

    AW: Welche Tasche für die Uni?

    Ich habe eine große, beige Longchamp le pliage Tasche, die ich sehr gerne zur Uni mitnehme. So eine: Klick
    Leider (wegen der beige-hellen Farbe) mag ich sie nicht bei Schmuddelwetter mit dem Fahrrad mitnehmen...

    Dafür habe ich eine grau-rote Ledertasche / Shopper von Betty Barclay: Klick
    Die liebe ich sehr, meine Mutti hat die gleiche

  14. #14
    Schneewittchen Avatar von Sulamith
    Registriert seit
    22.05.2010
    Ort
    Ruhrgebiet
    Beiträge
    1.135
    Meine Laune...
    Cynical

    AW: Welche Tasche für die Uni?

    Ich hab die hier, zwar nicht für die Uni, als als Referendarin muss ich ja auch immer einiges mitschleppen und hab seeehr lange gesucht:

    http://www.amazon.de/Oilily-Geschenk...7444002&sr=8-1

    Hat ein Laptopfach, ist superstabil, wird nicht dreckig und ja... eine Investition, die sich einfach lohnt (im Übrigen ist sie ohne Portemonaie natürlich billiger).
    * ~ Sulamith ~*

  15. #15
    Phantasia
    Besucher

    AW: Welche Tasche für die Uni?

    Zitat Zitat von Baobao Beitrag anzeigen
    Mein neuer Begleiter seit ein paar Wochen http://www.sofort-kauf24.de/2010/Dakine/Valet/Zebra.jpg
    Mit Laptopfach und supergeräumig und bequem zu tragen.
    Ui, ich hab jetzt gesehen, dass es die auch in dem Muster gibt, das mir so gut gefällt (Geneve). *klick*

    Bin nun am Überlegen... 70 € sind trotzdem viel Geld, find ich.
    Haaaaach...
    Geändert von Phantasia (12.02.2011 um 01:09 Uhr)

  16. #16
    Silence! Avatar von Gloriaviktoria
    Registriert seit
    28.01.2007
    Ort
    Hannover
    Beiträge
    45.005

    AW: Welche Tasche für die Uni?

    Du musst den Preis pro Tragen errechnen. Also wenn du eine Tasche für 70 Euro (was ich übrigens nicht teuer finde...) 100 Mal trägst, dann kostet die Tasche eigentlich nur 7 Cent
    Liebe Grüße von Meryem

    Wer immer in Zerstreuung lebt, wird fremd in seinem eigenen Herzen (A. Freiherr von Knigge)

  17. #17
    にゃあにゃあ Avatar von Koschka
    Registriert seit
    23.08.2008
    Ort
    Weltstadt
    Beiträge
    3.517

    AW: Welche Tasche für die Uni?

    Zitat Zitat von Gloriaviktoria Beitrag anzeigen
    Du musst den Preis pro Tragen errechnen. Also wenn du eine Tasche für 70 Euro (was ich übrigens nicht teuer finde...) 100 Mal trägst, dann kostet die Tasche eigentlich nur 7 Cent
    Genau so macht man das.

    Früher in der Schule hatte ich auch so eine Kipling Reisetasche. Nur hatte meine keine verstärkten "Wände", so dass praktisch alles unorganisiert drin rumgeflogen ist.

    Jetzt habe ich mir eine Laptop-Tasche von Crumpler gekauft (die größere Variante) und bin sehr zufrieden. Sie ist sehr stabil, hat ein gepolstertes Laptopfach, Stiftefächer und anderes, womit sie sich sehr gut organisieren lässt. Zudem kann man sie (wie man auf der Seite im Bild sieht) weit aufklappen. Sie ist ja eigentlich so eine Armklemm/Schulter-Tragetasche, man kann aber einen Gurt dran machen und kann sie dann sehr bequem über der Schulter tragen. (Sieht man auch in einem der Bilder.)

  18. #18
    Allwissend
    Registriert seit
    05.11.2009
    Beiträge
    1.487

    AW: Welche Tasche für die Uni?

    Zitat Zitat von Sulamith Beitrag anzeigen
    Ich hab die hier, zwar nicht für die Uni, als als Referendarin muss ich ja auch immer einiges mitschleppen und hab seeehr lange gesucht:

    http://www.amazon.de/Oilily-Geschenk...7444002&sr=8-1

    Hat ein Laptopfach, ist superstabil, wird nicht dreckig und ja... eine Investition, die sich einfach lohnt (im Übrigen ist sie ohne Portemonaie natürlich billiger).
    Zitat Zitat von Phantasia Beitrag anzeigen
    Ui, ich hab jetzt gesehen, dass es die auch in dem Muster gibt, das mir so gut gefällt (Geneve). *klick*

    Bin nun am Überlegen... 70 € sind trotzdem viel Geld, find ich.
    Haaaaach...
    Ach die sind beide sehr sehr schön, und ne vernünftige große Uni-Tasche könnte ich auch gebrauchen... wobei auch mich der Preis momentan ein wenig am Zuschlagen hindert...

  19. #19
    BJ-Einsteiger Avatar von VanillaVerena
    Registriert seit
    17.08.2008
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    187

    AW: Welche Tasche für die Uni?

    Ich würde ein bisschen aufpassen ob die Tasche auch das Gewicht, dass du mitschleppst aushält.
    Ich habe früher immer recht viel dabei gehabt, unter anderem eine 1,5 l Flasche Wasser und Bücher.
    Meine Oilily Tasche hat das leider nicht so lange mitgemacht - der Reißverschluß im vorderen Fach ist kaputt gegangen, sobald man etwas schwereres reintut zieht es den auf.
    Der Onkel einer Freundin hat ein Taschengeschäft und verkauft unter anderem Longchamp und bekommt immer mal wieder Reklamationen wegen ausgerissenen Henkeln.
    Da muss er öfter erklären, dass die nicht als Büchertasche geeignet sind.
    Meine Longchamp macht das Geschleppe allerdings seit Jahren ohne Probleme mit.

  20. #20
    Nimue
    Besucher

    AW: Welche Tasche für die Uni?

    Es kommt ein bisschen drauf an, was man studiert... und was man wirklich mitschleppen will und muss. Ich habe vor, nächste Woche (Semesterbeginn ZH) mit meiner nicht mal A4 grossen neuen Handtasche dort aufzutauchen Kugeslchreiber, kleiner Notizblock... mehr brauchts vorerst nicht. Wenn ich doch mal Bücher mitnehmen sollte, nehme ich eine Plastikmappe mit Henkel, die ist super praktisch und besser für die Bücher als eine grosse Tasche, in der sie von Schlüsseln aufgespiesst und von Cola befleckt werden können, so entfällt auch das lästige Umpacken von der Unitasche zur Handtasche Ich seh auch viele, die halt irgendeine zusätzliche Tüte oder so für die Bücher haben, aber eben, das ist wohl Studienfachabhängig.

    Bis jetzt habe ich auch immer eine grosse Tasche dabeigehabt, im Endeffekt brauchte ich sie nicht wirklich, aber wenn man sie schon mal hat, füllt man sie eben auch... Und trägt sich krumm dabei. Mal sehen, wie lange ich das "Minimalprogramm" durchhalten kann

  21. #21
    Roxy
    Besucher

    AW: Welche Tasche für die Uni?

    in der sie von Schlüsseln aufgespiesst und von Cola befleckt werden können


    Ich nehme an "harten Tagen" (dicker Ordner, Block, Netbook, Bücher, Wasserflasche ...) meinen Rucksack mit, sehr bequem aber schick ist halt anders.
    Ansonsten eine Umhängetasche, in die Block und Netbook und Flasche reinpassen ... gefällt meiner Schulter aber nicht so sehr ...
    Daher hab ich beides eher so im Wechsel.

    Eine schöne, bequeme Tasche oder ein praktischer und gleichzeitig schicker Rucksack käme mir auch sehr gelegen ...

  22. #22
    Phantasia
    Besucher

    AW: Welche Tasche für die Uni?

    Zitat Zitat von Gloriaviktoria Beitrag anzeigen
    Du musst den Preis pro Tragen errechnen. Also wenn du eine Tasche für 70 Euro (was ich übrigens nicht teuer finde...) 100 Mal trägst, dann kostet die Tasche eigentlich nur 7 Cent
    Hahaha, da hast du recht.
    Aber im Nachhinein betrachtet denke ich, dass es vielleicht doch noch schönere gibt...

    Zitat Zitat von Koschka Beitrag anzeigen
    Genau so macht man das.

    Früher in der Schule hatte ich auch so eine Kipling Reisetasche. Nur hatte meine keine verstärkten "Wände", so dass praktisch alles unorganisiert drin rumgeflogen ist.

    Jetzt habe ich mir eine Laptop-Tasche von Crumpler gekauft (die größere Variante) und bin sehr zufrieden. Sie ist sehr stabil, hat ein gepolstertes Laptopfach, Stiftefächer und anderes, womit sie sich sehr gut organisieren lässt. Zudem kann man sie (wie man auf der Seite im Bild sieht) weit aufklappen. Sie ist ja eigentlich so eine Armklemm/Schulter-Tragetasche, man kann aber einen Gurt dran machen und kann sie dann sehr bequem über der Schulter tragen. (Sieht man auch in einem der Bilder.)
    Ui, die sieht ja auch interessant aus! Mensch, so viel Auswahl!
    Zitat Zitat von Nimue Beitrag anzeigen
    Es kommt ein bisschen drauf an, was man studiert... und was man wirklich mitschleppen will und muss. Ich habe vor, nächste Woche (Semesterbeginn ZH) mit meiner nicht mal A4 grossen neuen Handtasche dort aufzutauchen Kugeslchreiber, kleiner Notizblock... mehr brauchts vorerst nicht. Wenn ich doch mal Bücher mitnehmen sollte, nehme ich eine Plastikmappe mit Henkel, die ist super praktisch und besser für die Bücher als eine grosse Tasche, in der sie von Schlüsseln aufgespiesst und von Cola befleckt werden können, so entfällt auch das lästige Umpacken von der Unitasche zur Handtasche Ich seh auch viele, die halt irgendeine zusätzliche Tüte oder so für die Bücher haben, aber eben, das ist wohl Studienfachabhängig.

    Bis jetzt habe ich auch immer eine grosse Tasche dabeigehabt, im Endeffekt brauchte ich sie nicht wirklich, aber wenn man sie schon mal hat, füllt man sie eben auch... Und trägt sich krumm dabei. Mal sehen, wie lange ich das "Minimalprogramm" durchhalten kann
    Also Bücher muss ich eigentlich nie mitschleppen. Ich hab zwar ein Netbook, dafür hab ich aber eine extra Schultertasche. Wenn es allerdings in meine "neue" Tasche passen würde, wär das glaub ich fast schon besser. Ansonsten muss halt noch eine 1,5l Flasche, ein großer Geldbeutel (), ein Block, ein dünner Ordner und mein Filofax reinpassen.

  23. #23
    Silence! Avatar von Gloriaviktoria
    Registriert seit
    28.01.2007
    Ort
    Hannover
    Beiträge
    45.005

    AW: Welche Tasche für die Uni?

    Wie wäre es mit einem Butler zum Hinterhertragen?
    Liebe Grüße von Meryem

    Wer immer in Zerstreuung lebt, wird fremd in seinem eigenen Herzen (A. Freiherr von Knigge)

  24. #24
    Phantasia
    Besucher

    AW: Welche Tasche für die Uni?

    Zitat Zitat von Gloriaviktoria Beitrag anzeigen
    Wie wäre es mit einem Butler zum Hinterhertragen?
    Hmm, wenn er schön genug ist. Der darf dann auch ruhig sportlich sein.

  25. #25
    Silence! Avatar von Gloriaviktoria
    Registriert seit
    28.01.2007
    Ort
    Hannover
    Beiträge
    45.005

    AW: Welche Tasche für die Uni?

    Aber ob der billiger als eine Tasche ist?
    Liebe Grüße von Meryem

    Wer immer in Zerstreuung lebt, wird fremd in seinem eigenen Herzen (A. Freiherr von Knigge)

  26. #26
    Phantasia
    Besucher

    AW: Welche Tasche für die Uni?

    Naja, da muss man sich halt den Preis pro Minute ausrechnen, dann geht das schon.

  27. #27
    Silence! Avatar von Gloriaviktoria
    Registriert seit
    28.01.2007
    Ort
    Hannover
    Beiträge
    45.005

    AW: Welche Tasche für die Uni?

    Liebe Grüße von Meryem

    Wer immer in Zerstreuung lebt, wird fremd in seinem eigenen Herzen (A. Freiherr von Knigge)

  28. #28
    LisaLimitable
    Besucher

    AW: Welche Tasche für die Uni?

    Zitat Zitat von Phantasia Beitrag anzeigen
    Danke für eure Tipps!

    Hm, also Rücksäcke sind gaaarnichts für mich.

    @Baobao: Stimmt, Dakine. Hab mal geguckt, die hier gefällt mir seeeehr gut: *klick*
    Aber ich glaub, die ist dann doch zu groß. Die hat zumindest Platz für einen Laptop bis zu 17 Zoll. Hmmmmmmm.
    ooh die ist aber schön

  29. #29
    Schokoschnitte Avatar von -niena-
    Registriert seit
    14.12.2007
    Ort
    Thüringen
    Beiträge
    7.807
    Meine Laune...
    Crappy

    AW: Welche Tasche für die Uni?

    MEINS!
    In die passt alles rein, was ich brauche. Für noch mehr Krams gibt es die Tasche auch in L. Meine ist M und für mich ausreichend. Laptop, Block, Gesetzestexte etc. passen rein, wenn man ordentlich packt.
    Das tollste aber ist: die Tasche hat einen abnehmbaren Hüftgurt. Der fixiert die Tasche schön am Körper und stört absolut nicht beim Radfahren. Das war der Grund, dass ich mir sie habe schenken lassen.

    Durch ein bisschen Googlelei findet man die Tasche auch günstiger.

  30. #30
    Forengöttin Avatar von Sligoangel
    Registriert seit
    18.03.2006
    Beiträge
    6.188

    AW: Welche Tasche für die Uni?

    Da meine alte Tasche zu klein geworden ist, habe ich jetzt die gekauft. Hab sie allerdings reduziert im Laden ergattert. Sie ist bisher sehr robust und es passt sooo viel rein bisher bin ich sehr zufrieden

  31. #31
    Roxy
    Besucher

    AW: Welche Tasche für die Uni?

    Wie ist das bei euch, kriegt ihr Schulter-/Nackenprobleme? Ich kann diese vollgestopften Handtaschen, Shopper etc. nicht mehr tragen, nehme vermehrt meinen Rucksack ... ist einfach zu schwer Je nach Wochentag ist da ja der Laptop, Kabel, Wasserflasche, Block, Kalender, Bücher und Kleinkram drin ...

  32. #32
    Fortgeschritten Avatar von FrlFinch
    Registriert seit
    17.08.2010
    Ort
    schäl sick;)
    Beiträge
    356
    Meine Laune...
    Stressed

    AW: Welche Tasche für die Uni?

    Ich nehm mittlerweile auch nur noch meine Handtasche mit, da passt ein Block, Suduko und der restliche Kram rein den ich so brauche.

    Nächsten Monat steig ich aufs Tablett um, dafür hab ich mir schon ne schicke Hülle ausgesucht^^
    So not Safe for Work-Tumbler

  33. #33
    Roxy
    Besucher

    AW: Welche Tasche für die Uni?

    Ich hab ein Netbook, das ist zwar klein, aber insgesamt mit dem restlichen Kram ist das einfach noch zu viel ...
    An unserer Uni gibt es ein paar Schließfächer, die man mieten kann, aber die sind eigentlich immer alle weit im Voraus belegt.

  34. #34
    Fortgeschritten Avatar von FrlFinch
    Registriert seit
    17.08.2010
    Ort
    schäl sick;)
    Beiträge
    356
    Meine Laune...
    Stressed

    AW: Welche Tasche für die Uni?

    Wenn es unbedingt eine Tasche sein soll würde ich auf jeden Fall zu breiten Schulterriemen raten, oder zu diesen Stopperdingern die man über normale Riemen ziehen kann.
    Leichter wirds zwar nicht, aber das Gewicht wird besser verteilt.
    So not Safe for Work-Tumbler

  35. #35
    Pippi_Langstrumpf
    Besucher

    AW: Welche Tasche für die Uni?

    Ich benutze auch einen Rucksack. Bin zwar erst seit Oktober Studentin, aber dennoch sammelte sich bis jetzt schon sehr viel an Zetteln an. Außerdem kann ich so besser Rad fahren. Eine baumelnde Tasche kann ich beim Rad fahren einfach nicht gebrauchen. Und Mangels fahrradkorb geht das so viel besser.

  36. #36
    Fortgeschritten Avatar von CheKatze
    Registriert seit
    12.03.2011
    Ort
    daheim :)
    Beiträge
    194
    Meine Laune...
    Tired

    AW: Welche Tasche für die Uni?

    Ich hab jetzt seit über einem halben Jahr eine Eastpak Schultertasche mit Erweiterungsreißverschluss unten dran, die ist mega genial :)
    Es passt so schon total viel rein und wenn dann doch mal noch mehr reinpassen soll, zum Beispiel für einen Wochenendausflug, dann mach ich unten den Reißverschluss auf und es öffnen sich ungeahnte Möglichkeiten
    "delegate" heißt die Serie glaub ich, gibts in hunderttausend verschiedenen Modellen und ist sehr zu empfehlen!
    Ein Lächeln ist oft das Wesentliche - Antoine de Saint-Exupérie

  37. #37
    Phantasia
    Besucher

    AW: Welche Tasche für die Uni?

    Hab zur Zeit einen Shopper von Oilily, find ich aber relativ unpraktisch, weil das Zeug da immer so rumfliegt.

    Hab eben zufällig gesehen, dass dieser Dakine Rucksack um 50% reduziert ist und hab ihn mir gleich mal bestellt (in Daises).
    Mein erster Rucksack seit der Mittelstufe, habe z.Zt. gar keinen.

  38. #38
    kontext
    Besucher

    AW: Welche Tasche für die Uni?

    Ich fand grosse, handtaschenartige Mode-Gebilde mit kurzen Trageriemen in der Uni immer unsagbar affig. Ehe ich mir die Arme breche, ueberlege ich lieber, was sinnvoll ist (und sinnvoll aussieht), und ich schleppe auch nicht mehr mit als noetig.
    Das gelten aber auch von Studiengang zu Studiengang ein bisschen unterschiedliche Mentalitaeten.

  39. #39
    Fortgeschritten Avatar von FrlFinch
    Registriert seit
    17.08.2010
    Ort
    schäl sick;)
    Beiträge
    356
    Meine Laune...
    Stressed

    AW: Welche Tasche für die Uni?

    @Kontext
    Da hast du Recht, bei uns an der Uni ist das immer ein bisschen wie Clash of the Titans. BWL und Informatik liegen bei uns ziemlich nah aneinander und die Unterschiede sind schon ziemlich krass. (Und da durchaus Klischeehaft auch sehr unterhaltsam)

    Wenn ich da sehe wie die teilweise zur Uni spazieren, denk ich jedes Mal wie unbequem das sein muss stundenlang mit diesen winzigen Taschen und unsinnig engen Klamotten in den Vorlesungen zu sitzen. Ist das für die nicht total unpraktisch wenn sie nichts außer nem Stift und einem Handy in die Dinger kriegen und sich nicht richtig hinsetzen können(das ist traurigerweise kein Witz sonder passiert alle Naselang)?

    Wenn der Laptop mit soll hab ich immer alles im Rucksack, wenn man so oder so schon Rückenprobleme hat muss man es ja nicht noch schlimmer machen als es so oder so schon ist.
    Schriebs und saß in der Anwendungssystemevorlesung
    So not Safe for Work-Tumbler

  40. #40
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    06.12.2011
    Beiträge
    341

    AW: Welche Tasche für die Uni?

    Bei uns (Geisteswissenschaft) werden die Taschenträger auch komisch angeguckt. Dafür läuft jeder zweite mit einem Fjallraven rum. Finde die auch ganz süß, aber eher unpraktisch. Ich weiß noch nicht mal, von welcher Marke mein Rucksack ist.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.