Hi Leute!
Mich würd mal interessieren, was ihr besser findet, die schwarze PHF von Sante oder Müller, oder sind die identisch?
Lieben Gruß!![]()
PHF von Sante
PHF von Müller
Kein Unterschied
Hi Leute!
Mich würd mal interessieren, was ihr besser findet, die schwarze PHF von Sante oder Müller, oder sind die identisch?
Lieben Gruß!![]()
HerzlichZitronenschnecke
Kann ich so direkt gar nicht beantworten denn:
Sante: hat mehr Inhaltsstoffe, welche auch pflegen.
Müller: Farbintensivität besser - da nur Indigo als Inhaltsstoff.
Wenn ich mich entscheiden müsste würde ich somit Sante nehmen.
Besser jedoch Khadi (aber danach wurde hier ja nicht gefragt).
Müller bröselt sehr, Sante ist geschmeidiger von der Konsistenz. Färben, finde ich tun sie beide gleich gut
Stimmt, daran kann ich mich noch sehr erinnern...das Gebrösel war bei Müller wirklich ganz furchtbar![]()
Ja, Khadi mochte meine Haut überhaupt nicht, deswegen scheidet das für mich aus. :/
Ich kenne bis jetzt nur Sante PHF und auch die findet meine Haut so mäßig, also ich krieg etwas Pickelchen/rote Fleckchen davon, verschwinden dann aber so nach 1, 2 Tagen bzw z.T. schon nach dem Ausspülen, also ist das ncoh im Rahmen. Ich reagiere halt auf so ca. 60-70 Prozent der Pflegeprodukte, egal ob KK oder NK. :/
(Chemiefarbe ist aber ncoh schlimmer bei meiner Haut, mit Jucken und Brennen, etc)
Was mir aber abgesehn davon bei Sante nciht hundertprozentig gefällt ist, dass es einfach nciht wirklich tiefschwarz wird und vor allem (bei mir) nciht so gut hält. Also ich müsste eig immer so alle 3 Wochen nachfärben, wozu ich echt keinen Nerv hab. Für die Haare ist es aber super!
Aber wenn Müller nicht wirklich besser ist, bleib ich vielleicht auch beim Bewährten...
(:
Schwarz PHFen ist sowieso tricky, wenn man nicht eh schon dunkelbraun ist. Das problem haben viele. Khadi hat den Vorteil, dass es noch am ehesten haelt.
Bei deinen Reaktionen wuerde ich mir ueberlegen, ob es denn wirklich Pechschwarz sein muss. Das ganze GePHFe, grad bei Schwarz, ist auf Dauer und bei so einer Intensitaet auch nicht eben das Nonplusultra fuer die Haare, s. Anhang. (Pfeil markiert Uebergang von PHF zu KK)
Was du noch versuchen koenntest: Reines Indigo. Khadi bietet auch eine Schwarzmische und Indigo pur an, aber Indigo kannst du auch guenstiger anderswo erwerben, muss also nicht Khadi sein. Das Direkteste waere die Apotheke, der Anbieter dort fuer Lawsonia Inermis/Henna udn Indigokraut/Indigofera Tinctoria heisst meist Caelo. Oder Netz, da bekommt man groessere Mengen wesentlich billiger.
Geändert von kontext (02.01.2012 um 09:58 Uhr)
Hallo Zironenschnecke,
Wenn ich wählen müsste, eindeutig Sante.
Da die PHF durch die pflegenden Zusätze nicht ganz so stark austrocknet wie die reine Indigo Müller Schwarz PHF.
Ich persönlich würde immer ein Indigo / Henna Mix bevorzugen, da mir der natürliche Schwarzbraunton damit besser gefällt, als ein harter Blauschwarzton, den reines Indigo färbt.
Z. B. das Khadi Dunkelbraun wäre da mein Favorit.
laxy | 1aMii sehr dunkles schwarzrotbraun 68 cm (SSS) | monatlich indische henna kräuter mischungen hairblog