Ach kommt Leute, ist man einmal nicht da, sind plötzlich alle Frühlinge??
Isadora, wir hatten nur ein bisschen Spaß.
So... dann bin ich mal die Spaßverderbin. :-P Abgesehen davon, dass der Frühling der seltenste aller Farbtypen ist, fange ich mal mit dir an,
Schnurre. Ich finde du kannst die kräftigeren warmen Farben gut tragen, ABER auch ein Herbst kann kräftige warme Farben tragen. Ich habe letztens erst diese Farbberaterin (Warm Autumn) in Maisgelb gepostet, das ist auch eine kräftige Farbe. Gerade der Warm Autumn (zu dem du mMn gehörst) hat eine Frühlingsverwandtschaft, kann also die kräftigen, hellen, strahlenden Farben besser ab als die anderen Herbste. Nachdem du mMn sowas wie ein Warm Autumn Deep wärst (sprich: warm + soft + deep), also eher noch in den Deep Autumn fließt als in den Soft Autumn (so wie ich wohl) und der Deep Autumn durch die Winterverwandtschaft auch klare (dunkle) Farben tragen kann, ist das gleich ein doppeltes Plus für Klarheit meiner Meinung nach.
Warm Spring und Warm Autumn haben gemeinsame Keycolours, der Warm Autumn bekommt zusätzlich warme, gedämpfte und dunkle Farben, der Warm Spring warme, klare und helle Farben dazu.Der Deep Autumn hat mit dem Deep Winter gemeinsame Basic-Colours.
Es gibt auch Frühlinge mit dunklen Haaren und dunklen Augen, deren Augen sind aber (wenn wir nach solchen Kriterien gehen wollen) bei Warm Springs "topaz" oder "golden brown", bei Clear Springs mitunter wohl auch dunkel, allerdings schreit dein restliches Kolorit warm, daher denke ich nicht, dass du ein Clear Spring bist.
Ich glaube, da hat Schnurre ein Späßchen gemacht.
Das große Problem bei dem jetzigen Draping war meiner Meinung nach der fehlende Vergleich. Wir hatten warme eher grelle Farben, aber wir hatten keine warmen, leicht gedämpften Farben. Du bist eine wunderhübsche Person, wie ich ja schon gesagt habe, da kann man viel tragen ohne dass es schlecht aussieht, aber ein echter Frühling müsste mMn durch die gedämpften Farben runtergezogen werden und müde/kränklich aussehen. Also nicht einfach etwas weniger keck, sondern schon deutlich.
Süßmatz, du als warmer Frühling müsstest da noch mehr dazu schreiben können, wie sich richtige Herbstfarben auf dich auswirken. Ich finde jedenfalls ohne Gegentest Frühling vs. Herbst kann man bei dir, Schnurre, nicht wirklich was sagen, tut mir leid.
Was ist denn ein "echter Frühling"? Ich bin ein Warm Spring und teile mir die Basic-Colours mit dem Warm Autumn.
soft white, gray green, pewter, stone, (charcoal) coal
cream, taupe, chocolate, bronze, oatmeal
lime, (olive) moss, sage, mint, (light periwinkle) light viola
turquoise, aqua, teal, purple, light navy
(coral) dark coral, true red, (bittersweet) chili, (orange-red) flame, (tangerine) mandarin orange
terracotta, amber, apricot, (primrose) butter, (daffodil) buttercup
In den gekennzeichneten Farben finde ich mich kränklich und müde aussehend, deshalb ziehe ich sie nicht oder nicht in Gesichtsnähe an.
Abgesehen davon, ja mir gefallen so im Internet die Warm Spring-Farben auch besser. Sie wirken lebendiger, bunter, frischer, interessanter und nicht so fade wie die Herbstfarben. Ob ich sie im Laden auch kaufen/anziehen würde?

Vielleicht. Es ist ja auch Frühling, es wird warm, die Stimmung hebt sich. Ob ich im November, wenn alles vorweihnachtlich und kuschlig wird und man ein bisschen im Setdesign der Harry-Potter-Filme wohnen will auch mit Warm Spring-Farben herumlaufen will? Kann ich jetzt noch nicht sagen, möglicherweise findet man dann aber die Herbstfarben wieder besser. Bei mir zumindest sind Farbempfindungen auch jahreszeitenabhängig, ich glaube bei vielen anderen Menschen auch.
Was sorgst du dich denn um ungelegte Eier? Ist nicht böse gemeint, aber das trifft doch offenbar gar nicht auf dich zu, da du doch sowieso vorwiegend Schwarz trägst.
Mir ist im Herbst und Winter auch mehr nach gedeckteren Farben zumute, dann trage ich die auch, einfach zum wohlfühlen. Wer sollte mich denn daran hindern?
Generell scheinen mir aber die Sachen, die zB auf Pinterest als Empfehlungen und Outfits für den Herbst herumlaufen zT schon wegen der Schnitte und Materialien grob gegen den guten Geschmack zu verstoßen.
Sowas hier ist in meinen Augen eher ein Totalausfall, das ist tendenziell unförmig, fad zusammengestellt, triste Farben und die Accessoires sind nichtssagend. Der
Kleiderschrank von goldkehlchen hingegen sieht schon deutlich anders aus.
Oder auch diese Outfits hier:
http://media-cache-is0.pinimg.com/55...aaaa1ea5e4.jpg
http://media-cache-ec4.pinimg.com/55...40809ed326.jpg
http://media-cache-ak1.pinimg.com/55...9fcb2176fc.jpg
http://media-cache-ak0.pinimg.com/55...3061506d63.jpg
http://media-cache-ak0.pinimg.com/55...dd94e3fae7.jpg
Ich denke mal, da ist auch für die verschiedenen Stylingpersönlichkeiten was dabei.
Ich denke, dass jeder sich seine Outfits so zusammenstellen kann wie es ihm gefällt, wie es seinem Stil entspricht, und zwar mit den Farben seiner jeweiligen Farbpalette.
Weil hier plötzlich auch so viel von Augen die Rede ist. Wir haben doch erst vor kurzem besprochen, dass bei Christine Scaman bzw. dem Sci-Art-System nur die Haut wichtig ist und Haar- und Augenfarbe mehr als nachrangig sind. Daher verstehe ich nicht ganz, wieso man jetzt plötzlich erst wieder die Augenfarben - noch dazu von ihrer Seite - hernimmt um Farbtypen abzuleiten. Ich glaube diese Alben waren v.a. gedacht die Vielfältigkeit der Augenfarben und -muster in den verschiedenen Jahreszeiten zu demonstrieren, was dann im Endeffekt wieder "anything goes" sagt. Ganz abgesehen davon, dass ich persönlich ihre Analysen immer noch mit Vorsicht genieße, obwohl sie eine interessante Seite hat! (Ich sage nur Jocelyn und Bright Winter).
Mein Auge hat übrigens auch einen (warm-)grauen Ring um die Pupille und einen dunklen Ring um die Iris:
http://img22.imageshack.us/img22/8932/iris3t.jpg Ich denke das ist bei sehr, sehr vielen Menschen aus allen möglichen Jahreszeiten so. Eine Farbtypanalyse hauptsächlich von den Augen abzuleiten ist mMn sowieso problematisch.
Bei diesem 12er-System hier wird das ganze Kolorit mit einbezogen. Haarfarbe, Augenfarbe und Hautfarbe. Siehe Startseite.
Die Grafik von Irenee (mit den Haarfarben und Augenfarben) ist wieder was anderes als Sci/Art, geht offenbar hauptsächlich von diesen Merkmalen aus und für extrem viele Personen - würde ich sagen - nicht anwendbar. Demnach gäbe es nämlich zB keine rothaarigen Menschen mit blauen Augen, also weder
junimondify, noch mich.

Wenn irgendwas schon so seltsame Systeme baut, bin ich immer skeptisch.
Das hat sie sich halt so ausgedacht. Vor ein paar Jahren hatte sie noch eine Website, wo man auch einen Farbtyp-Test machen konnte. Wieder ein Versuch, das Rad neu zu erfinden. Guck mal hier, wieviele es gibt: http://expressingyourtruth.blogspot....sis%20timeline
Zu den von mir ursprünglich und von
Süßmatz verlinkten Farbpaletten zu "Warm Spring" von Color Me Beautiful: Ich habe die damals reingestellt, weil ich wissen wollte wie "frühlingstauglich" die eigentlich wirklich sind, weil mir vorkam, dass da auch jede Menge nicht-so-klare Farben bzw. Herbstfarben dabei sind. Ich mag da grundsätzlich gar nichts dagegen sagen, vielleicht ist das ein Charakteristikum des Warm Springs, aber es sieht in den Paletten nun mal ganz anders aus als in Süßmatz' Warm-Spring-Polyvore-Kleiderschrank. Das war für mich eine Diskrepanz, die ich hier hinterfragen wollte.
Mein Kleiderschrank ist aber keine allgemeingültige Warm Spring Farbpalette. Er ist eine Spielerei und enthält Sachen, die mir persönlich gefallen in den Farben, die ich auch anziehe. Ich trage ja, wie ich schon oft sagte, nicht alle Farben, die es in der Warm Spring Palette gibt. Wenn die von mir verlinkten Farbpässe von CMB sind, werden sie schon die richtigen Warm Spring Farben enthalten.
Man sollte die verschiedenen Systeme nicht durcheinanderbringen, aber ich finde es auch interessant, dass ein Frühling nach dem 4er-System wie
junimondify (der im 12er vermutlich in die Kategorie light oder warm fallen würde) meiner Einschätzung nach viele Farben von der Palette nicht tragen würde - oder liege ich da falsch, juni?
Ich trage wie gesagt auch nicht alle Farben aus der Warm Spring Palette und ich würde auch nicht alle Farben aus der 4-Jahreszeiten-Palette tragen.
Ich denke das Grün kann auch ein Herbst gut tragen, schau mal:
http://www.colorhexa.com/1b731c Es liegt minimalst auf der warmen Seite, ist aber fast ein Echtgrün, wo für Herbste dann die Grenze sein dürfte. Für viele Frühlinge ist es aber wohl zu dunkel.
Ich finde zwar ein helleres Grün schöner, aber tragen könnte ich diese Farbe glaube ich schon.
Natürliches Goldblond in einer nicht ganz so hellen Nuance ist für mich das hier zB:
http://www.infoneo.de/media/prgateway/129969.jpg