Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 43 von 152 ErsteErste ... 23334142434445536393143 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1.681 bis 1.720
  1. #1681
    young at heart... Avatar von Süßmatz
    Registriert seit
    26.09.2009
    Beiträge
    28.129

    AW: Der 12-er Farbtypen Thread

    Wo finde ich eigentlich gute Tipps was Make-Up angeht? Ich habe da zwar in 2 Wochen auch noch nen VHS-Kurs, verspreche mir da aber mal nicht sooo viel davon.

    Ich besitze z. B. keinen einzigen Blush (bislang immer nur matter Bronzer) und bin da einfach hilflos, wenn ich eine geeignete Farbe auswählen soll
    morgana, du kannst im Herbsttyp-Thread lesen, da gibt es noch diese Liste, aber auch im BJ-Wiki nachsehen.

    Hier sind noch ein paar Links:
    http://12blueprints.com/category/mor...utumn-colours/
    http://color-shop.prettyyourworld.com/deep-autumn/
    http://pinterest.com/eleablake/the-dark-autumn/
    Humor ist die Fähigkeit, im Leben mit Gegenwind zu segeln. (Günter Pfitzmann)

  2. #1682
    young at heart... Avatar von Süßmatz
    Registriert seit
    26.09.2009
    Beiträge
    28.129

    AW: Der 12-er Farbtypen Thread

    Zitat Zitat von *Vegas* Beitrag anzeigen
    Was für ein interessanter Thread!!!

    Ich war ja immer ein bisschen frustriert, weil ich im 4er-System irgendwie keinen passenden Typ finden konnten... im 12er-System sieht das schon ganz anders aus! Im 4er-System dachte ich immer ich sei ein Wintertyp, da alles andere irgendwie nicht passte... Aber eigentlich sehe ich nicht aus wie Schneewittchen... Im 12er-System tendiere ich zu deep autumn oder deep winter, kann den Unterschied allerdings noch nicht genau erkennen Hab mir die Links im ersten Post angeschaut und irgendwie würde ich theoretisch in beide passen... Woran genau unterscheiden sich die beiden Typen? Die meisten Frauen auf den Fotos haben braune Augen und braune Haare, wie ich
    Vegas, du kannst ein Foto von dir machen, wie sein soll, steht hier: https://www.beautyjunkies.de/for...95&postcount=8 und mit den jeweils 3 deep autumn farben und deep winter farben basteln.

    Zitat Zitat von *Vegas* Beitrag anzeigen
    Gibts da einen Trick?

    Siehe oben.

    Also grundsätzlich hatte ich das Gefühl, dass mir eher kühle Farben stehen... Aber ich trage ab und zu auch warme Farben und fühle mich damit eigentlich wohl
    Beide, deep autumn und deep winter haben gemeinsame Farben in ihrer Palette.

    Der deep oder dark autumn ist eine Mischung aus Herbst und Winter, der Herbst fließt dabei sanft in Richtung Winter. Die Farben sind deswegen im Vergleich mit dem warm autumn auch im neutraleren Bereich angesiedelt.

    Beim deep oder dark winter ist es umgekehrt, er fließt in Richtung Herbst. Im Vergleich mit dem cool winter sind seine Farben mehr im neutraleren Bereich angesiedelt.

    deep autumn Palette
    deep winter Palette
    Humor ist die Fähigkeit, im Leben mit Gegenwind zu segeln. (Günter Pfitzmann)

  3. #1683
    young at heart... Avatar von Süßmatz
    Registriert seit
    26.09.2009
    Beiträge
    28.129

    AW: Der 12-er Farbtypen Thread

    Zitat Zitat von morgana77 Beitrag anzeigen
    Ich tue mir auch sehr schwer damit, das zu erkennen. Gestern bei der Farbberatung habe ich bei anderen Teilnehmern teilweise ganz klar erkennen können, was passt und die Farbtypen gleich richtig zuordnen. Und dann wieder konnte ich gar nichts erkennen - und bei mir selbst habe ich mir am allerschwersten getan.

    Mir geht das auch so, dass ich mich von "häßlichen Farben" zunächst beeinflussen lasse... das ist wohl wirklich Übungssache.
    Das kenne ich von mir nur zu gut. Ich habe erst so richtig durch Draping bei meiner Farb- und Stilberatung erkannt, dass

    - Winterfarben absolut nicht die Farben sind, die mir schmeicheln,
    - Herbstfarben aber auch nicht das Nonplusultra für mein Kolorit sind,
    - Goldschmuck wirklich viel besser zu meiner Hautfarbe passt, als mein früher geliebter Silberschmuck,
    - sich Lila/Violett-Töne und Schwarz sich suboptimal auf meinen Teint auswirken,
    - mir keine opulenten Accessoires (Schmuck) stehen, obwohl ich 1,72m groß bin,
    - ich kein dramatischer Typ, sondern ein natürlicher Typ bin,
    - mir warme Frühlingsfarben am besten stehen.
    Humor ist die Fähigkeit, im Leben mit Gegenwind zu segeln. (Günter Pfitzmann)

  4. #1684
    Forengöttin
    Registriert seit
    06.01.2009
    Beiträge
    7.669

    AW: Der 12-er Farbtypen Thread

    danke für die links, Süßmatz
    ich hab schonmal reingeschnuppert und die meisten Farben finde ich optimal
    nur bin ich mir nicht ganz sicher, ob die eine Farbe tatsächlich schwarz ist in der Palette. Oder ist das dunkles Blau/Grau? Schwarz geht nämlich ganz und gar nicht.

  5. #1685
    Forengöttin
    Registriert seit
    06.01.2009
    Beiträge
    7.669

    AW: Der 12-er Farbtypen Thread

    noch was: ich hab das Gefühl, dass mir Grautöne nur stehen, wenn sie noch eine Farbe enthalten, vorzugsweise Blau. Das würde ja dann auch nicht passen, oder?
    naja, abwarten, bis ich die Fotos zusammen habe.

  6. #1686
    young at heart... Avatar von Süßmatz
    Registriert seit
    26.09.2009
    Beiträge
    28.129

    AW: Der 12-er Farbtypen Thread

    Birthday Party, ich warte jetzt erst mal deine Fotos ab.

    Ich nehme an, du hast dir auch schon die 1. Seite dieses Threads durchgelesen. https://www.beautyjunkies.de/for...d.php?t=119756

    Entgegen dem 4er System, das sich auf Kälte und Wärme bezieht und dann nach der Farbtiefe unterscheidet, bezieht sich das 12er system auf mehr Aspekte. Es werden zuerst die prägnantesten Farbmerkmale festgelegt.
    Also, bitte nicht wundern.

    Zur schnellen Orientierung:
    •deep dunkel und reichhaltig - Kim Kardeshian
    •light hell und zart - Gwenyth Paltrow
    •soft sanft und gedämpft - Sarah Jessica Parker
    •clear klar und strahlend - Courtney Cox
    •warm ohne jegliche Kalttöne - Sarah Ferguson
    •cold ohne warme Töne - Liz Hurley
    Humor ist die Fähigkeit, im Leben mit Gegenwind zu segeln. (Günter Pfitzmann)

  7. #1687
    Inventar Avatar von *Vegas*
    Registriert seit
    17.07.2012
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    2.744
    Meine Laune...
    Fine

    AW: Der 12-er Farbtypen Thread

    Zitat Zitat von Süßmatz Beitrag anzeigen
    Vegas, du kannst ein Foto von dir machen, wie sein soll, steht hier: https://www.beautyjunkies.de/for...95&postcount=8 und mit den jeweils 3 deep autumn farben und deep winter farben basteln.



    Beide, deep autumn und deep winter haben gemeinsame Farben in ihrer Palette.

    Der deep oder dark autumn ist eine Mischung aus Herbst und Winter, der Herbst fließt dabei sanft in Richtung Winter. Die Farben sind deswegen im Vergleich mit dem warm autumn auch im neutraleren Bereich angesiedelt.

    Beim deep oder dark winter ist es umgekehrt, er fließt in Richtung Herbst. Im Vergleich mit dem cool winter sind seine Farben mehr im neutraleren Bereich angesiedelt.

    deep autumn Palette
    deep winter Palette
    Blöd nur, das ich zur zeit keine brauchbare kamera hab

    Aber danke für die links!

  8. #1688
    Goldmarie Avatar von junimondify
    Registriert seit
    01.10.2010
    Ort
    Bochum
    Beiträge
    2.315

    AW: Der 12-er Farbtypen Thread

    Zitat Zitat von Süßmatz Beitrag anzeigen
    Entgegen dem 4er System, das sich auf Kälte und Wärme bezieht und dann nach der Farbtiefe unterscheidet, bezieht sich das 12er system auf mehr Aspekte.
    *klugscheißmodus an* Eigentlich ja auf Temperatur und Klarheit *klugscheißmodus aus*

    Und Vegas: Wintertypen müssen nicht unbedingt Schneewittchentypen sein- in beiden Systemen ist es (finde ich) wichtiger zu sehen, welche Farben zu einem passen, als dass man versucht sein Aussehen an sich in ein Schema zu pressen.
    Eigenartig, wie das Wort eigenartig es fast als fremdartig hinstellt, eine eigene Art zu haben.

    Mein Frühlings-Kleiderschrank: http://www.polyvore.com/cgi/browse.things?uid=2632929

  9. #1689
    Forengöttin
    Registriert seit
    06.01.2009
    Beiträge
    7.669

    AW: Der 12-er Farbtypen Thread

    ich bin gespannt. Clear oder Deep wird es wohl werden und schätzungsweise kalt. aber abwarten, möglicherweise kommt ja auch der Frühling in mir zum Vorschein

  10. #1690
    Inventar Avatar von *Vegas*
    Registriert seit
    17.07.2012
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    2.744
    Meine Laune...
    Fine

    AW: Der 12-er Farbtypen Thread

    @ junimondify

    Da hast du allerdings recht aber ich versuche gerade ein paar neue inspirationen in sachen farben zu finden

  11. #1691
    Forengöttin
    Registriert seit
    06.01.2009
    Beiträge
    7.669

    AW: Der 12-er Farbtypen Thread

    wenn man im 4er ganz klar ein kühler Typ war, dann bleibt man aber auf jeden Fall auch im 12er kühl, oder? ich war nur irritiert, weil Ilky hier soft autumn ist.

  12. #1692
    Goldmarie Avatar von junimondify
    Registriert seit
    01.10.2010
    Ort
    Bochum
    Beiträge
    2.315

    AW: Der 12-er Farbtypen Thread

    Eigentlich müsste das so sein- aber da es im 12er nach anderen Hauptmerkmalen geht, verschwimmen hier die Grenzen leichter. Also wenn man primär soft ist, finden sich vielleicht kühle und warme Farben in der Palette.

    So hab ich das zumindest verstanden, und das ist auch ein Grund, wieso ich mich im 12er leider nicht wiederfinde, andere dafür aber anscheinend besser zurecht kommen als im 4er.
    Eigenartig, wie das Wort eigenartig es fast als fremdartig hinstellt, eine eigene Art zu haben.

    Mein Frühlings-Kleiderschrank: http://www.polyvore.com/cgi/browse.things?uid=2632929

  13. #1693
    Where is my mind? Avatar von morgana77
    Registriert seit
    21.05.2011
    Beiträge
    1.101

    AW: Der 12-er Farbtypen Thread

    Süßmatz, Du bist ein Schatz!
    für die ganzen Links!
    (Den Herbsttyp-Thread hatte ich dann später sogar selbst entdeckt, beim Googlen aber nicht so viel Brauchbares finden können.)

  14. #1694
    young at heart... Avatar von Süßmatz
    Registriert seit
    26.09.2009
    Beiträge
    28.129

    AW: Der 12-er Farbtypen Thread

    Zitat Zitat von junimondify Beitrag anzeigen
    *klugscheißmodus an* Eigentlich ja auf Temperatur und Klarheit *klugscheißmodus aus*

    juni, das habe ich aber anders gelesen.
    Quelle: Kleider Farben Stil - Mary Spillane
    "Vor der Feinabstimmung (12er-Erweiterung) konzentrierten sich die Farbanalytiker nur auf zwei Aspekte der menschliche Farbgebung: den Unterton (wie kühl oder warm die Farben schienen) und den Wert (wie hell oder dunkel sie waren)."
    "Das ursprüngliche jahreszeitliche Farbsystem hat ein Schlüsselelement von Munsells Analyse ausgelassen: die Farbintensität, das heißt das Phänomen, wie klar oder gedämpft die Farbgebung eines Menschen wirkt."


    Und Vegas: Wintertypen müssen nicht unbedingt Schneewittchentypen sein- in beiden Systemen ist es (finde ich) wichtiger zu sehen, welche Farben zu einem passen, als dass man versucht sein Aussehen an sich in ein Schema zu pressen.
    Vegas, der Schneewittchenwinter sollte dann auch so aussehen:
    "so weiß wie Schnee, so rot wie Blut und so schwarz wie Ebenholz"
    Das heißt:
    helle Haut, rote Wangen, Lippen und schwarze Haare

    Der Gesamteindruck ist klar und kontrastreich, und damit handelt es sich um einen clear winter, auch clear & cool Typ genannt.

    Haar: schwarz, schwarzbraun, dunkelbraun, graumeliert, silber
    Hautton: porzellan, elfenbein, hellbeige, klar oliv
    Augen: dunkelblau, violettblau, klar haselnussbraun

    Zitat Zitat von -|Birthday Party|- Beitrag anzeigen
    ich bin gespannt. Clear oder Deep wird es wohl werden und schätzungsweise kalt. aber abwarten, möglicherweise kommt ja auch der Frühling in mir zum Vorschein
    Birthday Party, ein clear winter(clear & cool) kannst du nicht sein, weil dein Kontrastlevel nicht so hoch ist und dein primäres Merkmal nicht klar ist. Ein deep winter könnte herauskommen. Die Merkmale des deep winter sind deep & cool. Da auch keines deiner Hauptmerkmale light oder warm ist, halte ich einen Frühlingstyp auch für ausgeschlossen.

    Zitat Zitat von -|Birthday Party|- Beitrag anzeigen
    wenn man im 4er ganz klar ein kühler Typ war, dann bleibt man aber auf jeden Fall auch im 12er kühl, oder? ich war nur irritiert, weil Ilky hier soft autumn ist.
    Ilky war mMn auch im 4er kein Sommertyp.
    Ich denke, ihr Hauptmerkmal ist soft. Das kann ein soft summer oder ein soft autumn sein.
    Der soft autumn ist die Schwesterjahreszeit des soft summer, mit dem Unterschied, das er sich mehr in der Herbstpalette befindet. https://www.beautyjunkies.de/for...56&postcount=4

    Leider hat Louisa-Rose die Wintertypen noch nicht fertiggestellt.
    Humor ist die Fähigkeit, im Leben mit Gegenwind zu segeln. (Günter Pfitzmann)

  15. #1695
    Forengöttin
    Registriert seit
    06.01.2009
    Beiträge
    7.669

    AW: Der 12-er Farbtypen Thread

    danke für die Eklärung, Juni und Süßmatz. ich finde es auch schade, dass der Winter vorne fehlt. wurde er irgendwann im Thread noch ergänzt?

    vom Prinzip her sehe ich es, glaube ich, immer noch nicht ganz richtig, weil ich es so verstanden habe, dass der 12er Farbtyp einfach die Nuancen, die man tragen kann, etwas genauer definiert, also exakter als der 4er. ich verstehe aber, dass es mehr um klar oder gedeckt geht. trotzdem noch verwirrend. ich fürchte,mich muss mich da noch weiter einlesen und mitlesen.

  16. #1696
    young at heart... Avatar von Süßmatz
    Registriert seit
    26.09.2009
    Beiträge
    28.129

    AW: Der 12-er Farbtypen Thread

    In Louisa-Roses Blog habe ich gelesen, dass sie sich im Ausland befindet. Ich habe schon überlegt, ob ich vorrübergehend die Wintertypen in meinem darunter stehenden Beitrag ergänzen sollte. Ich kann das aber nicht so locker flockig wie Louisa-Rose.

    Birthday-Party, beim 12-er-System gibt es zwei Arten der Farbtyp-Aufteilung: tonal und saisonal. Nach Mary Spillane wurden die 4 Jahreszeitentypen saisonal auf 12 erweitert.

    Vereinfacht gesagt, wurde von Color me Confident (auch CMB) nach den 6 Hauptmerkmalen tonal umsortiert:

    light > warm + cool = light spring + light summer
    deep > warm + cool = deep autumn + deep winter
    warm > soft + clear = warm autumn + warm spring
    cool > soft + clear = cool summer + cool winter
    clear > warm + cool = clear spring + clear winter
    soft > warm + cool = soft autumn + soft summer

    Ich hoffe, das hilft erst mal weiter.
    Geändert von Süßmatz (27.09.2012 um 01:12 Uhr)
    Humor ist die Fähigkeit, im Leben mit Gegenwind zu segeln. (Günter Pfitzmann)

  17. #1697
    Goldmarie Avatar von junimondify
    Registriert seit
    01.10.2010
    Ort
    Bochum
    Beiträge
    2.315

    AW: Der 12-er Farbtypen Thread

    Gut, wie Mary Spillane das sieht weiß ich nicht- ich geh nach Carole Jacksons Grundgerüst, und da ist eben bei Sommer und Herbst die Temperatur wichtig (blue and golden undertones) und danach kommt die Klarheit und bei Winter und Frühling die Klarheit zuerst (clear, crisp, sharp) und dann die Temperatur. (Color me beautiful)
    Eigenartig, wie das Wort eigenartig es fast als fremdartig hinstellt, eine eigene Art zu haben.

    Mein Frühlings-Kleiderschrank: http://www.polyvore.com/cgi/browse.things?uid=2632929

  18. #1698
    young at heart... Avatar von Süßmatz
    Registriert seit
    26.09.2009
    Beiträge
    28.129

    AW: Der 12-er Farbtypen Thread

    Ich lese bei Carole Jackson, dass sie in kühle Jahreszeiten (Winter und Sommer - blauer Hautunterton) und warme Jahreszeiten (Herbst und Frühling - goldener Hautunterton) einteilt.

    Zitat:
    "Die Winterpalette basiert sowohl auf blauen Tönen als auch auf Primärfarben.
    Die Sommerfarben haben blaue, rosafarbene oder graue Untertöne.
    Aufgrund dieser Untertöne werden die Sommer- und Winterpalette als kühl eingestuft.
    Die Farben der Herbstpalette basieren auf Goldtönen und die des Frühlings haben klare, gelbe Untertöne.
    Herbst und Frühling sind die warmen Paletten.
    Auch ihre natürlichen Farben sind entweder kühl (blau) oder warm (goldfarbig), so wie bei den Paletten."

    "Obwohl Winter- und Sommertypen gleichsam die kühlen Jahreszeiten verkörpern, unterscheiden sie sich doch beträchtlich in der Tiefe ihrer Farben.
    Das gleiche gilt für die warmen Töne der Herbst- und Frühlingspalette."

    "Alle Winterfarben sind klar, primärfarbig, kräftig oder aber hauchfein,
    während die Sommerfarben sowohl klar als auch verschwommen und um einiges weniger intensiv ausallen.
    Die Herbstpalette enthält warme, kräftige Töne, die sowohl klar als auch gedämpft sein können.
    Die Frühlingspalette wiederum beinhaltet ausschließlich klare Farben, sowohl zarte als auch leuchtende, die jedoch nie verschwommen oder extrem dunkel ausfallen."

    Sie unterteilt immer in kühl und warm, das zieht sich durch das ganze Buch..

    Zitat:
    "Der ausschlaggebende Faktor bei der Bestimmung Ihrer Idealfarben ist der Hautton. Dieser setzt sich aus drei Pigmenten zusammen: Melanin (braun), Karotin (gelb) und Hämoglobin (rot). Die besondere Zusammensetzung dieser drei Farbstoffe bestimmt Ihre individuelle Hautfarbe.
    Da Ihre Haut wie ein dünner Filter agiert, ist der Ton, der sich direkt unter der Hautoberfläche befindet, für die Bestimmung Ihres Typs, ob kühl oder warm, verantwortlich.
    Sommer und Winter, die kühlen Jahreszeiten, weisen blaue Untertöne auf,
    während diejenigen der Herbst- und Frühlingstypen goldfarben sind."

    Sie schreibt nicht von klaren und gedämpften Farbtypen. Die gibt es erst beim 12er-System.
    Geändert von Süßmatz (28.09.2012 um 02:30 Uhr) Grund: tippfehler
    Humor ist die Fähigkeit, im Leben mit Gegenwind zu segeln. (Günter Pfitzmann)

  19. #1699
    Inventar Avatar von *Vegas*
    Registriert seit
    17.07.2012
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    2.744
    Meine Laune...
    Fine

    AW: Der 12-er Farbtypen Thread

    Zitat Zitat von Süßmatz Beitrag anzeigen
    Vegas, der Schneewittchenwinter sollte dann auch so aussehen:
    "so weiß wie Schnee, so rot wie Blut und so schwarz wie Ebenholz"
    Das heißt:
    helle Haut, rote Wangen, Lippen und schwarze Haare

    Der Gesamteindruck ist klar und kontrastreich, und damit handelt es sich um einen clear winter, auch clear & cool Typ genannt.

    Haar: schwarz, schwarzbraun, dunkelbraun, graumeliert, silber
    Hautton: porzellan, elfenbein, hellbeige, klar oliv
    Augen: dunkelblau, violettblau, klar haselnussbraun
    Also der Schneewittchen-Typ bin ich definitiv nicht...

    Kann es denn sein, dass man ein Herbst-Typ ist und trotzdem eher kühle Farben am liebsten trägt und schminkt?

  20. #1700
    Silence! Avatar von Gloriaviktoria
    Registriert seit
    28.01.2007
    Ort
    Hannover
    Beiträge
    44.892

    AW: Der 12-er Farbtypen Thread

    Die Frage ist ja: stehen dir die kühlen Farben? Mögen ist ja immer noch etwas anderes
    Liebe Grüße von Meryem

    Wer immer in Zerstreuung lebt, wird fremd in seinem eigenen Herzen (A. Freiherr von Knigge)

  21. #1701
    Inventar Avatar von *Vegas*
    Registriert seit
    17.07.2012
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    2.744
    Meine Laune...
    Fine

    AW: Der 12-er Farbtypen Thread

    Ich denke schon... Hab auch immer Komplimente erhalten wenn ich z.B grau oder türkis getragen habe... Und trotzdem hab ich das Gefühl, eher ein warmer Typ zu sein

    Werd mal versuchen ein Foto zu organisieren... Muss das ganz genau den Kriterien entsprechen? Ich hätte schon welche, aber nicht mit Weissabgleich und zurückgesteckten Haaren...

  22. #1702
    Silence! Avatar von Gloriaviktoria
    Registriert seit
    28.01.2007
    Ort
    Hannover
    Beiträge
    44.892

    AW: Der 12-er Farbtypen Thread

    Du kannst ja erstmal das posten, was du hast und dann schauen wir (also ich ja weniger *hüstel*) weiter.

    Ich habe auch ganz lange geglaubt, dass ich ein Herbsttyp bin und habe mich gewundert, dass mir die klassischen kühlen Winterfarben besser stehen Am meisten Komplimente bekomme ich für helles, kühles Rosa, Knallrot oder Türkis.

    Bei anderen tue ich mich manchmal auch sehr schwer mit der Einordnung, vor allem, wenn es sehr gedämpfte Farben sind. Aber ich übe
    Liebe Grüße von Meryem

    Wer immer in Zerstreuung lebt, wird fremd in seinem eigenen Herzen (A. Freiherr von Knigge)

  23. #1703
    Inventar Avatar von *Vegas*
    Registriert seit
    17.07.2012
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    2.744
    Meine Laune...
    Fine

    AW: Der 12-er Farbtypen Thread

    Also, dann poste ich mal was ich hab (ich hoffe, ich krieg das hin )

    Auf dem Foto bin ich leicht gebräunt...

    Kann man damit was anfangen??
    Geändert von *Vegas* (28.09.2012 um 09:48 Uhr)

  24. #1704
    Forengöttin
    Registriert seit
    06.01.2009
    Beiträge
    7.669

    AW: Der 12-er Farbtypen Thread

    Danke, Süßmatz.
    ich fände es toll, wenn du das ergänzen würdest ich bin mir sicher, du kannst es mindestens genauso gut!

    Vegas,
    ich kann leider noch nicht gute Auswertungen verteilen. ich würde dich einfach als Sommer einstufen und lieg damit bestimmt daneben.

  25. #1705
    Goldmarie Avatar von junimondify
    Registriert seit
    01.10.2010
    Ort
    Bochum
    Beiträge
    2.315

    AW: Der 12-er Farbtypen Thread

    Natürlich unterteilt sie in Temperatur, das zweifel ich ja auch gar nicht an- aber eben auch in Klarheit. Wie du schon zitiert hast, sind alle Winter- und Frühlingsfarben klar, und das schreibt sie auch (Color me beautiful):
    Winter: "You are best in clear colors and sharp contrasts. A Winter strives to stay snappy and should never wear muted, powdered tones."
    Spring: "Your colors are the hardest to find, because they must be clear, never muted, and not too dark."

    Während bei Sommer und Herbst die Temperatur am wichtigsten ist, was man daran sieht, was sie auf keinen Fall tragen sollten:
    Summer: "All Summers should avoid black, pure white, yellow-beige, gold, orange, yellow-greens and all yellow undertones."
    Autumn: "All Autumns should avoid black, pink, navy, gray, blue-reds and all colors with blue undertones."

    Carole Jackson hat sich dafür entschieden, nach warmen und kühlen Farben das Buch zu strukturieren (vielleicht weil es für viele Menschen einfacher ist, die Temperatur als die Klarheit zu erkennen?), aber sie unterscheidet genauso in Klarheit.

    Und in Color for Men:
    "[...]The comparison table at the beginning of the charts shows some basic differences among the four seasonal palettes. First look at the different shades and tones.[...] The reds for both Winter and Summer are blue-reds, because they are cool (blue-based) seasons; the reds for the warm (yellow-based) Autumn and Spring are orange-reds.
    Now examine the comparison chart for color intensity. Even though Winter and Summer are both cool, the intensity of their colors differs considerably. Summer's colors may be either clear or powdered (muted), while Winter's are all bold and intense.[...] Autumn has strong colors, either vivid or muted, but Spring has only clear colors. Spring's palette can be bright or light, btu never muted or extremely dark."
    Geändert von junimondify (27.09.2012 um 15:01 Uhr)
    Eigenartig, wie das Wort eigenartig es fast als fremdartig hinstellt, eine eigene Art zu haben.

    Mein Frühlings-Kleiderschrank: http://www.polyvore.com/cgi/browse.things?uid=2632929

  26. #1706
    Lernende Avatar von Ilkyway
    Registriert seit
    03.07.2012
    Ort
    Vorpommern
    Beiträge
    338

    AW: Der 12-er Farbtypen Thread

    Es müssen im 4er System ja auch zwei Merkmale sein, nach denen unterschieden wird, Sonst kämen ja nicht 4 Farbtypen raus. Nur kalt und warm gäbe eben auch nur zwei Typen.

    Was ich ganz spannend hier finde sind die Mischtypen. Ich verstehe immer noch nicht ganz, wie das funktioniert. Je mehr ich mich mit Farben beschäftige, desto mehr finde ich, dass manches nicht hamoniert. Ich würde gerne mal ein Bild von einem eindeutigen Mischtyp in eben diesen gemischten Farben sehen. Einfach um einen Blick dafür zu kriegen und das Konzept besser zu verstehen.

  27. #1707
    Forengöttin
    Registriert seit
    06.01.2009
    Beiträge
    7.669

    AW: Der 12-er Farbtypen Thread

    es gibt ja noch weitere Farbtypen Einteilungen, oder? ich hab mal was vom 9er System gelesen.

  28. #1708
    Inventar Avatar von *Vegas*
    Registriert seit
    17.07.2012
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    2.744
    Meine Laune...
    Fine

    AW: Der 12-er Farbtypen Thread

    Zitat Zitat von -|Birthday Party|- Beitrag anzeigen
    Vegas,
    ich kann leider noch nicht gute Auswertungen verteilen. ich würde dich einfach als Sommer einstufen und lieg damit bestimmt daneben.
    Sommer? Echt jetzt? Darauf wäre ich gar nicht gekommen... Mal schauen ob es noch andere Meinung gibt

  29. #1709
    Forengöttin
    Registriert seit
    06.01.2009
    Beiträge
    7.669

    AW: Der 12-er Farbtypen Thread

    ja, warte lieber ab, ich lieg nie richtig.

  30. #1710
    Inventar Avatar von *Vegas*
    Registriert seit
    17.07.2012
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    2.744
    Meine Laune...
    Fine

    AW: Der 12-er Farbtypen Thread

    Ich denke das braucht auch gaaaaaanz viel Erfahrung... Aber warten wirs ab, vielleicht liegst du ja doch nicht so daneben

  31. #1711
    Where is my mind? Avatar von morgana77
    Registriert seit
    21.05.2011
    Beiträge
    1.101

    AW: Der 12-er Farbtypen Thread

    Zitat Zitat von -|Birthday Party|- Beitrag anzeigen
    es gibt ja noch weitere Farbtypen Einteilungen, oder? ich hab mal was vom 9er System gelesen.
    Und bei Colour me beautiful gibt es mittlerweile ein 24-Farbtypen-System. .

  32. #1712
    La vie et belle Avatar von Motzi
    Registriert seit
    24.08.2006
    Ort
    Klein Paris
    Beiträge
    3.667
    Meine Laune...
    Amused

    AW: Der 12-er Farbtypen Thread

    Hast du dazu einen Link?
    Der Körper ist ein heiliges Kleid. Es ist unser erstes und letztes Kleid. In ihm betreten wir das Leben, und in ihm verlassen wir das Leben, und er sollte mit Ehrfurcht behandelt werden" (Martha Graham).

  33. #1713
    Where is my mind? Avatar von morgana77
    Registriert seit
    21.05.2011
    Beiträge
    1.101

    AW: Der 12-er Farbtypen Thread

    http://www.colour-me-beautiful.com/

    Da stehen aber null nähere Infos dabei, wie sich diese 24 Typen dann darstellen. Nur, dass es ja alles viel einfacher und verständlicher wäre. Vielleicht auch nur mal was Neues, das man wieder verkaufen/unter die Leute bringen kann?

    Nun ja, wenn sich das durchsetzen sollte, kommt dann evtl. ja auch noch mal Literatur dazu raus.

  34. #1714
    young at heart... Avatar von Süßmatz
    Registriert seit
    26.09.2009
    Beiträge
    28.129

    AW: Der 12-er Farbtypen Thread

    Zitat Zitat von *Vegas* Beitrag anzeigen
    Also der Schneewittchen-Typ bin ich definitiv nicht...

    Kann es denn sein, dass man ein Herbst-Typ ist und trotzdem eher kühle Farben am liebsten trägt und schminkt?
    Vegas, möglich ist alles, aber mal anders herum gefragt: weshalb denkst du denn, du wärst ein Herbsttyp?

    Mit deinem Foto kann ich leider farbtyptechnisch nix anfangen. Lies dir doch bitte hier durch was für Fotos gebraucht werden.klicks
    Humor ist die Fähigkeit, im Leben mit Gegenwind zu segeln. (Günter Pfitzmann)

  35. #1715
    young at heart... Avatar von Süßmatz
    Registriert seit
    26.09.2009
    Beiträge
    28.129

    AW: Der 12-er Farbtypen Thread

    Zitat Zitat von -|Birthday Party|- Beitrag anzeigen
    Danke, Süßmatz.
    ich fände es toll, wenn du das ergänzen würdest ich bin mir sicher, du kannst es mindestens genauso gut!
    Wenn ich etwas mehr Zeit habe, kann ich es ja mal versuchen. Sollte Louisa-Rose wieder hier erscheinen, kann ich ja alles wieder löschen. Ich möchte ihr keinesfalls ins Handwerk fuschen.

    Übrigens, ich freue mich, dass hier wieder eine rege Beteiligung ist.
    Humor ist die Fähigkeit, im Leben mit Gegenwind zu segeln. (Günter Pfitzmann)

  36. #1716
    young at heart... Avatar von Süßmatz
    Registriert seit
    26.09.2009
    Beiträge
    28.129

    AW: Der 12-er Farbtypen Thread

    Juni, ich glaube, wir reden an einander vorbei.

    Ich fasse kurz zusammen:
    C. Jackson hat die Farbtypen nach den 4 Jahreszeiten benannt, und sie hat diese Jahreszeiten in Winter und Sommer als kühle Farbtypen (mit bläulichem Hautunterton) und Herbst und Frühling als warme Farbtypen (mit goldigem Hautunterton) bezeichnet.

    Sie hat nirgendwo geschrieben,
    - dass die Farbtypen Winter und Frühling klare Farbtypen sind,
    - dass Sommer- und Herbsttyp gedämpfte Farbtypen sind,
    - dass in der Sommer- und Herbstpalette nur gedämpfte Farben sind.

    Aber, sie hat geschrieben,
    - dass in Sommer- und Herbstpaletten auch klare Farben sind.

    Fazit:
    Es gibt also in allen Paletten klare Farbtöne.
    Aber Sommer- und Herbsttypen haben auch gedämpfte Farbtöne.

    Aber wir versuchen uns hier ja mit der 12er-Typologie:

    Dabei wird nach den Hauptmerkmalen bei der Farbgebung eines Menschen nach
    - kühl
    - warm
    - gedämpft
    - klar
    - hell
    - dunkel
    unterschieden.

    Dabei kann der
    - Wintertyp: kühl oder klar oder dunkel
    - Sommertyp: kühl oder hell oder gedämpft
    - Herbsttyp: warm oder gedämpft oder dunkel
    - Frühlingstyp: warm oder hell oder klar
    erscheinen.

    Entsprechend zu diesen Merkmalen wird die Farbpalette ausgesucht.

    Da sich die Farben überschneiden, haben der
    - kühle Winter und Sommer
    - warme Herbst und Frühling
    - gedämpfte Sommer und Herbst
    - klare Winter und Frühling
    - helle Frühling und Sommer
    - dunkle Winter und Herbst
    jeweils gemeinsame und spezifische Farben in ihren Paletten.

    Geändert von Süßmatz (28.09.2012 um 03:30 Uhr)
    Humor ist die Fähigkeit, im Leben mit Gegenwind zu segeln. (Günter Pfitzmann)

  37. #1717
    young at heart... Avatar von Süßmatz
    Registriert seit
    26.09.2009
    Beiträge
    28.129

    AW: Der 12-er Farbtypen Thread

    Zitat Zitat von morgana77 Beitrag anzeigen
    http://www.colour-me-beautiful.com/

    Da stehen aber null nähere Infos dabei, wie sich diese 24 Typen dann darstellen. Nur, dass es ja alles viel einfacher und verständlicher wäre. Vielleicht auch nur mal was Neues, das man wieder verkaufen/unter die Leute bringen kann?

    Nun ja, wenn sich das durchsetzen sollte, kommt dann evtl. ja auch noch mal Literatur dazu raus.
    morgana, mir reichen 12 Farbtypen völlig. Viele finden das schon zuviel und sind mit 4 Farbtypen glücklich und zufrieden.

    Ich habe auch keine Ahnung, wo diese Erweiterung ansetzt.
    Geändert von Süßmatz (01.08.2013 um 17:37 Uhr) Grund: edit
    Humor ist die Fähigkeit, im Leben mit Gegenwind zu segeln. (Günter Pfitzmann)

  38. #1718
    Goldmarie Avatar von junimondify
    Registriert seit
    01.10.2010
    Ort
    Bochum
    Beiträge
    2.315

    AW: Der 12-er Farbtypen Thread

    Zitat Zitat von Süßmatz Beitrag anzeigen
    Juni, ich glaube, wir reden an einander vorbei.

    Ich fasse kurz zusammen:
    C. Jackson hat die Farbtypen nach den 4 Jahreszeiten benannt, und sie hat diese Jahreszeiten in Winter und Sommer als kühle Farbtypen (mit bläulichem Hautunterton) und Herbst und Frühling als warme Farbtypen (mit goldigem Hautunterton) bezeichnet.

    Sie hat nirgendwo geschrieben,
    - dass die Farbtypen Winter und Frühling klare Farbtypen sind,
    - dass Sommer- und Herbsttyp gedämpfte Farbtypen sind,
    - dass in der Sommer- und Herbstpalette nur gedämpfte Farben sind.

    Aber, sie hat geschrieben,
    - dass in Sommer- und Herbstpaletten auch klare Farben sind.

    Fazit:
    Es gibt also in allen Paletten klare Farbtöne.
    Aber Sommer- und Herbsttypen haben auch gedämpfte Farbtöne.

    Ich zitiere aus der englischen Ausgabe, weil es die Einzige ist, die ich besitze. Wie gut die deutsche Ausgabe ist, weiß ich nicht- ich habe mir lieber die englische bestellt, weil ich fast noch nie eine wirklich gute deutsche Übersetzung eines englischen Textes gelesen hab.

    Ich weiß was du meinst. Was ich nur sagen möchte ist, dass sie zwar nicht explizit nach klaren Farbtypen strukturiert, es aber dennoch so ist, dass es ausschließlich klare Farbtypen gibt. Genauso, wie es den ausschließlich warmen und kalten Farbtyp gibt.

    In den Zitaten kann man nämlich eben doch lesen, dass Winter und Frühling ausschließlich klare Farbtypen sind. Daraus folgert natürlich nicht, dass Herbst und Sommer nur gedämpft sind- bei denen ist das Hauptmerkmal eben die Temperatur (hab ich ja auch zitiert).

    Nur, einfach zu sagen das einzige Merkmal ist die Temperatur ist eben nicht richtig, weil Winter und Frühling in der Temperatur einen Spielraum haben, den Sommer und Herbst eben in der Klarheit der Farbe haben.
    Das macht Carole Jackson in ihrem Buch leider nicht so deutlich wie den Unterschied zwischen warm und kalt, der ständig erklärt wird, nur an manchen Stellen wie z.B. die Passage aus Color for Men.
    Eigenartig, wie das Wort eigenartig es fast als fremdartig hinstellt, eine eigene Art zu haben.

    Mein Frühlings-Kleiderschrank: http://www.polyvore.com/cgi/browse.things?uid=2632929

  39. #1719
    Inventar Avatar von *Vegas*
    Registriert seit
    17.07.2012
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    2.744
    Meine Laune...
    Fine

    AW: Der 12-er Farbtypen Thread

    Zitat Zitat von Süßmatz Beitrag anzeigen
    Vegas, möglich ist alles, aber mal anders herum gefragt: weshalb denkst du denn, du wärst ein Herbsttyp?

    Mit deinem Foto kann ich leider farbtyptechnisch nix anfangen. Lies dir doch bitte hier durch was für Fotos gebraucht werden.klicks
    Die meisten Herbsttypen haben ja braune Augen und braune Haare, jedenfalls bei deep autumn...

    Ich hab im Moment keine gute Kamera zur Verfügung und kann leider keine Fotos machen, aber danke trotzdem!

  40. #1720
    Lernende Avatar von Ilkyway
    Registriert seit
    03.07.2012
    Ort
    Vorpommern
    Beiträge
    338

    AW: Der 12-er Farbtypen Thread

    [/QUOTE]

    Aber wir versuchen uns hier ja mit der 12er-Typologie:

    Dabei wird nach den Hauptmerkmalen bei der Farbgebung eines Menschen nach
    - kühl
    - warm
    - gedämpft
    - klar
    - hell
    - dunkel
    unterschieden.

    Dabei kann der
    - Wintertyp: kühl oder klar oder dunkel
    - Sommertyp: kühl oder hell oder gedämpft
    - Herbsttyp: warm oder gedämpft oder dunkel
    - Frühlingstyp: warm oder hell oder klar
    erscheinen.


    [/QUOTE]

    Ich hoffe ich habe jetzt richtig zitiert? Ergeben sich hieraus nicht 16 Farbtypen? 4 Jahreszeiten mal 3 Merkmale? Oder habe ich es jetzt wieder falsch verstanden. EDIT: Mist, wie ich sehe, hat das Zitieren nicht richtig geklapt, ich beziehe mich hier auf Süßmatz etwas weiter oben.

    Nochmal zum 4er System: es kann kein 4er sein, wenn es nicht nach zwei Merkmalen unterscheidet. Sonst wäre es ein 2er. Damit ist die Frage, ob klar/gedeckt AUCH eine Rolle spielt oder NUR warm und kalt unabhängig von allen Zitaten deutlich beantwortet. Ich finde nur, dass dieser Teil der Diskusion besser in den 4er passen würde, oder?

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.