Wer macht eigentlich solche Paletten? Die ist doch offensichtlich nicht richtig. Oder welchem "Warm Autumn" steht z.B. dieses entzückende kühle Bonbon-Rosa (obere Reihe, 4. von rechts)? Sieht bestimmt besonders apart aus zu roten Haaren.
(Da sind noch mehr falsche Farben drauf bzw. Farben, über die man zumindest streiten / diskutieren kann, aber das würde jetzt zu weit führen. Das Rosa ist aber nun wirklich sowas von offensichtlich falsch, da bin ich mit dem Auge richtig dran hängen geblieben wie an einem rostigen Nagel. Insbesondere mit dem sehr warmen Ton rechts daneben bekommt man schon vom Hingucken Zahnschmerzen.)
~ Seitenweise Farb-Beispiele für Sommertypen ~
~ Die Farbtyp-Thread-FAQ ~ Nagellacke (Kollektionen, Limited Editions) ~
laureley, Eispack oder Aspirin gefällig? Ich meine wegen der Zahnschmerzen.
Ich habe keine Ahnung wer die Paletten zusammenflickt. Es sind aber im Vergleich zu den vielen anderen, die im net kursieren noch mit die besten. Da müsstest du dich an den Urheber wenden.
http://galadarling.com/advice/fashio...covering-goths
Ist diese hier besser? Da sind aber auch nicht alle Farben drauf.
http://4.bp.blogspot.com/-s-iEespbWY...arm+Autumn.jpg
Und noch mehr gibts hier zzu sehen http://pinterest.com/sandwelch/warm-autumn/
oder hier http://www.google.de/search?q=warm+a...iw=979&bih=423
Humor ist die Fähigkeit, im Leben mit Gegenwind zu segeln. (Günter Pfitzmann)
Vielen Dank für die Links liebe Süßmatz!
Das ist lustig, gerade von der monierten Palette finde ich das rosa, das grün darunter und das türkise links daneben klasse und habe t-Shirts, Pullis und Tops in den Farben. Allerdings stehen sie mir (meiner bescheidenen Meinung nach) nur, wenn ich wirklich braun bin. (Wahrscheinlich kreischen alle kundigen innerlich auf, wenn sie mich damit rumlaufen sehen
...)
Ich hatte als Jugendliche aber auch lilane, pinke und türkise Haare und fands einfach gut *kicher*.
Danke, würde ich gerne nehmen, aber ich darf im Moment keine Schmerzmittel nehmen. Entsprechend muss ich sehr vorsichtig sein, was ich angucke.
Ich beschreibe erst mal meinen Gesamteindruck:Ist diese hier besser? Da sind aber auch nicht alle Farben drauf.
http://4.bp.blogspot.com/-s-iEespbWY...arm+Autumn.jpg
Ich finde die Palette dafür, dass sie die wärmste aller Paletten sein sollte (Warm + Herbst), zu lasch, viele Töne sind ja sehr vergraut oder fast pudrig. Ich finde sie nicht tief, üppig und warm genug, sie macht auf mich einen zurückgenommenen, fast kühl-distanzierten Eindruck (jetzt wirklich nur vom Eindruck her). Bei einer Palette für einen Warm Autumn erwarte ich das, was Mary Spillane beim Warm Autumn beschreibt:
Warmes, würziges Kuschel-Feeling. Und das fehlt der Palette nach meinem Empfinden fast völlig, weil die Farben überwiegend so "lasch"und zurückgenommen sind und viel zu wenige Gelb-Gold-Orange-Gelbgrün-Variationen dabei sind. Also sowas wie z.B. Sienna, Olive Moss oder Amber - das sind für mich richtig schön satte, warme Farben, aber davon gibt es nur wenige.[...] rich, spicy colors. Imagine walking through a golden wood on a sunny autumnal day when the leaves all start to change color and you'll have the feel of this glorious palette.
Warum macht man ein helles, klares, pastelliges, fast zitroniges Gelb rauf ("Light Gold Yellow"), aber kein Senfgelb oder Maisgelb? Wo sind die Kürbistöne? Die dunklen Brauntöne wie Kaffeebraun? Wo sind die Rottöne wie Rostrot? (Aufgefallen? Es gibt kein einziges Rot und Orange - es gibt zwar "Burnt Orange", aber das ist ja kein "richtiges" Orange.) Und so weiter ...
Ansonsten finde ich die Palette aber eine der besseren Paletten, die ich bisher gesehen habe, zumindest fehlen solche offensichtlich falschen Knaller wie kühles Bonbon-Rosa o.ä.![]()
Ob ein Herbst wirklich sowas wie "Light Amethyst" oder "Dark Amethyst" tragen kann, mag ich an dieser Stelle nicht diskutieren, das hatten wir schon so oft, insofern belasse ich es bei der Feststellung, dass das kalte Farben sind.
Auch "Pine Green" finde ich grenzwertig. Erstens sehen so ja wohl keine Pinien aus, und zweitens ist das schon seeeehr cyannah. An Herbsten finde ich grünlastige Türkistöne wie "Light Emerald Green" (was für mich aber kein Smaragdgrün ist, dazu finde ich es zu türkisig; ich würde es Türkisgrün oder meinetwegen Smaragdtürkis nennen, aber nicht Smaragdgrün) links daneben meist vorteilhafter.
@SchnurreZurre: Abgesehen von der Möglichkeit, dass Dein Umfeld Dich für farbenblind hält (): Bräune verzeiht und erweitert die Möglichkeiten. Das hatte ich letztens schon mal woanders geschrieben:
"Viel hängt dabei aber auch vom Bräunungsgrad ab. Gebräunte Haut "verzeiht" bei vielen Leuten auch nicht ganz optimale Farben. So können viele Sommer im Sommer wärmere Töne als im Winter tragen, weil die ungebräunte Haut jeden Fehler sofort überdeutlich aufzeigt."
Und Du hast den Bonus, keine roten Haare zu haben. Herbste mit roten Haaren haben bei vielen "falschen" Farben zusätzlich zu "passt nicht zur Haut" auch noch "passt nicht zu den Haaren" am Hals.
~ Seitenweise Farb-Beispiele für Sommertypen ~
~ Die Farbtyp-Thread-FAQ ~ Nagellacke (Kollektionen, Limited Editions) ~
So muss es sich anfühlen, wenn man eine Warm-Autumn-Palette anschaut:
https://www.google.de/search?q=indian+summer&tbm=isch
Blauen Himmel, Wasser usw. wegdenken, und bitte nicht auf einzelnen Farben herumhacken - ja, da wird bestimmt auch kühles Weinrot, Tannengrün u.ä. dazwischen sein - es geht einfach um den Eindruck, der vermittelt wird, das Gefühl, das beim Anschauen entsteht.
Imagine walking through a golden wood on a sunny autumnal day when the leaves all start to change color and you'll have the feel of this glorious palette.
~ Seitenweise Farb-Beispiele für Sommertypen ~
~ Die Farbtyp-Thread-FAQ ~ Nagellacke (Kollektionen, Limited Editions) ~
Ich sehe die ganzen Farbpaletten sowieso nur als Vorschläge an.
Selbst bei den Original-Paletten von Carole Jackson sind für mich als Frühling nicht alle Farben gut geeignet. Und das war es ja auch, was mich vor Jahren zu einer Farbberatung getrieben hatte. Einerseits kann ich die Frühlingsfarben (incl.Türkis- und Aquatöne), aber nicht die kühlen Grau- und Blautöne tragen, andererseits stehen mir auch viele Farben aus der Herbstpalette gut, wenn sie nicht zu dunkel, nicht zu "rich" und nicht zu gedämpft sind. Z.B. stehen mir nicht die oberen Farben auf der rechten Seite der Palette, außerdem Senf, Kürbis, Terra, Rost, dunkles Tomatenrot, dunkles Schokobraun, Mahagony, dunkles Lapisblau. Für mich müssen die Farben an erster Stelle warm und hell sein, Klarheit steht erst an zweiter Stelle. Ich habe auch keinen Universal-Farbpass bekommen, sondern ganz individuell "meine" Farben.
Bei der 12erTypologie ist das der Warm Spring oder warm & clear Typ.
Zusätzlich habe ich mir noch einen Frühlingsfarbpass und einen Frühlings/Herbst-Farbpass von Karin Hunkel zugelegt, die ich auch anfangs gebraucht habe um keine Fehlkäufe in Richtung Herbstfarben zu tätigen. Von Karin Hunkel deshalb, weil es weder Lila- noch Grau- noch Blautöne (außer Türkis- und Aquatöne) in diesen beiden Farbpässen gibt.
Geändert von Süßmatz (29.03.2013 um 21:36 Uhr) Grund: typo
Humor ist die Fähigkeit, im Leben mit Gegenwind zu segeln. (Günter Pfitzmann)
Schade, dann hätte sie die Farben ja gleich dazu nehmen können.![]()
Humor ist die Fähigkeit, im Leben mit Gegenwind zu segeln. (Günter Pfitzmann)
SchnurreZurre, diese Farbpalette habe ich gerade bei polyvore entdeckt und will sie dir nicht vorenthalten: klick
Humor ist die Fähigkeit, im Leben mit Gegenwind zu segeln. (Günter Pfitzmann)
Warm Spring.
Die hier?Von Karin Hunkel deshalb, weil es weder Lila- noch Grau- noch Blautöne (außer Türkis- und Aquatöne) in diesen beiden Farbpässen gibt.
http://www.angel-minerals.de/media/i...pup/typ_fr.jpg
http://www.angel-minerals.de/media/i...up/typ_f_h.jpg
Am ersten Pass hat mich spontan gestört, dass kein Gelb dabei ist - und beim Warm Spring sollte echt einiges dabei sein! Grün gefällt mir auch nicht: Das Ding sollte vor saftiger, frischer Gelbgrüns nur so strotzen. Stattdessen bekommt man Grüns, mit denen sogar ich noch halbwegs durchkäme, ohne völlig zum Erbrechen auszusehen - und ich bin in Grün echt mies! Das sagt also eine Menge über die Grüns auf diesem Pass ...
Insgesamt finde ich viele der Farben sehr verwaschen und gedämpft. Aber das mag vielleicht auch am Foto liegen und in Natura anders aussehen, das ist ja keine Computer-Grafik, wo man die Farben exakt vorgeben kann, sondern ein Foto.
Zum Rest: Da ist schon einiges an unwarmen Farben dabei. Ich habe mal mit Weiß markiert, was (leicht) kühl bis neutral ist:
http://f.666kb.com/i/ccrwylkwunt3leni3.jpg
Das ist aber alles so grenzwertig, dass ich das zwar nicht in eine Beispielpalette für einen Frühling packen würde (weil nicht warm), aber mit keinem Frühling streiten würde, wenn er sagt, er kann es noch tragen. Wobei man aber an der letzten markierten Farbe (also der vor dem orangigen Ton) gut sehen kann, dass diese Farben z.T. schon nicht mehr zu warmen Farben passen. Es sieht nicht harmonisch aus, es beisst sich.
Und unten bei den blauen Tönen (grau von mir markiert) kann man sich halt auch wieder streiten, wie weit man gehen mag bzw. was man Frühlingen "zugesteht" - die Töne sind schon deutlich im grünblauen Bereich, das ist kein Türkis / Aqua mehr.
Den zweiten Pass durchzuanalysieren habe ich jetzt gerade keine Lust mehr, sorry- das mache ich halt auch nicht nebenbei, also mir Farben genau anzuschauen und meine Eindrücke dann auch noch in Worte zu packen ...
~ Seitenweise Farb-Beispiele für Sommertypen ~
~ Die Farbtyp-Thread-FAQ ~ Nagellacke (Kollektionen, Limited Editions) ~
Solche Farbpass-Diskussionen finde ich ja besonders interessant, einfach weil ich meinen noch nicht wirklich gefunden habe. Ich les einfach mal still mit.![]()
Eigenartig, wie das Wort eigenartig es fast als fremdartig hinstellt, eine eigene Art zu haben.
Mein Frühlings-Kleiderschrank: http://www.polyvore.com/cgi/browse.things?uid=2632929
Die ist ja toll
! Da sind viele Farben die ich gerne hab, vor allem mein geliebtes Dunkelblau und Das am liebsten in der Kombi mit einer hellgrauen Jeans (und ich glaube das sieht wirklich gar nicht mal so übel aus, zumindest mein Umfeld beschwert sich nicht, ganz im Gegenteil :D. Aber vielleicht sind sie auch farbenblind
).
@Laureley:
Ich hab den F/H-Farbpass: Das was da gedeckt rosafarben rüberkommt (zwischen Currygelb/ Gelborange und Rot), das sind in Wirklichkeit die Orangetöne, die Richtung Rot tendieren. Das Himmelblau (drittletzte Farbe) ist ein warmes Türkis mit dem typ. Grünstich.
Ich glaub das läßt sich wirklich schwer abfotografieren und farbecht am PC darstellen.
Der F/H-Farbpass ist voll korrektnix Kühles dabei und wirkt in echt auch lebhafter
Die Palette ist wirklich nicht schlecht, hier kann man sie etwas besser sehen:
http://2.bp.blogspot.com/-ntcjyJSujg...JaneFardon.png
Kritisieren würde ich spontan "Marine Navy", "Purple" und "Marine Blue" weil kalte Farben (das muss jeder mit sich selbst ausmachen, inwieweit er glaubt, sowas als warmer Typ tragen zu können) sowie "Dark Teal" und "Teal Blue" (kalte Farben und kein Teal weil viel zu blau dafür, ausserdem ist "Teal Blue" stark verwaschen / vergraut, was an Herbsten normalerweise nicht so vorteilhaft ist - mein Freund würde die Farbe "blass" nennen, und das meint er negativ).
Aber die Palette bzw. die Darstellung scheint nicht so ganz farbecht zu sein, das "True Green" unten rechts hat einen Offset von fast 20° gegenüber Echtgrün, das ist eine Menge. Insofern muss man sich fragen, wie farbecht der Rest ist.
Allerdings ist das "Mahogany" ziemlich gut - endlich mal eine Darstellung, die nicht weinrot (kühl), sondern wirklich warm ist! Mahogany ist ja das Weinrot der Herbste, aber die meisten Darstellungen sind falsch, sie zeigen Weinrot. Das Mahogany hier ist aber richtig. Insofern bin ich fast geneigt zu sagen, dass das "True Green" einfach falsch ist.
(Die beiden "Teals" - die keine sind - gehören übrigens zu meinen besten Farben.)
@Hinkebein: ah, danke, das hatte ich mir ja schon gedacht! Also dass es daran liegt, dass da etwas abfotografiert (mit den entsprechenden Fehlern, die sich dabei einschleichen) und nicht am Computer nachkorrigiert oder gleich komplett konstruiert wurde.
Geändert von laureley (29.03.2013 um 22:10 Uhr)
~ Seitenweise Farb-Beispiele für Sommertypen ~
~ Die Farbtyp-Thread-FAQ ~ Nagellacke (Kollektionen, Limited Editions) ~
Bei der 12erTypologie ist das der Warm Autumn oder warm & clear Typ.Natürlich stimmt das nicht. Es ist der Warm Spring. Habs schon verbessert.
Ich hatte nebenher das Abendessen zubereitet und war mit meinen Gedanken bei den schönen Herbstfotos, die laureley verlinkt hat..... und wovon das Herz voll ist, davon geht der Mund über. In diesem Sinne tippten es ja meine Finger.....
![]()
Humor ist die Fähigkeit, im Leben mit Gegenwind zu segeln. (Günter Pfitzmann)
Darf ich euch nochmal kurz nerven?
Gibts hier im Forum ein "Schminktippfred" für hilflose Herbsties bzw was für ein Rouge zB würdet ihr mir bei meinem Teint empfehlen?
Ich fürchte ich habe in meiner Suche nach mir selbst (ich habe erst vor ein paar Wochen angefangen mich überhaupt zu schminken. Nach über 3 Jahrzehnten, ts) bzw nach meinen Schminkfarben schon ein paar Fehlkäufe getätigt. Immer wieder treibt es mich zu kühlen Farben, zB Rosenholz und Pinkes Rouge. Sieht nicht doof aus aber auch nicht perfekt.
Lippentechnisch bin ich auch sehr ratlos. Kräftige Rottöne und dunkle Farben machen mich mal eben 15-20 Jahre ältergeht gar nicht, hellere Farben sind...kein Ahnung. Hmpf halt. Irgendwas nichtdeckendes Richtung Naturlippenfarbe gefällt mir irgendwie noch am besten
. Vlt ist das auch Gewohnheitssache?
AMU technisch halte ich mich an nicht zu warme, braune bis graue Töne, mein schönes Lila, welches ich mir gestern gekauft habe, stellt sich als Prügelfarbe heraus *heul*. Vlt sollte ich sie sparsamer und nur für Akzente einsetzen. Aber plötzlich finde ich mich in meinen geliebten und etwas kühleren Grautönen unstimmiger als sonst. Aber zu warm sieht auch nicht aus!
Seltsam...ist sowas Tagesformabhängig?
Oh sorry, ein halber Roman![]()
Mein Freund hat auch einen langen Hals gemacht, als ich die Indian-Summer-Bilder auf dem Bildschirm hatte.
Ich habe ihm übrigens das Bild der Stoffpalette gezeigt und ihn nach "Marine Navy", "Purple", "Marine Blue", "Dark Teal" und "Teal Blue" gefragt: "Was magst Du davon?" (Nachdenken, Naserümpfen) "Muss ich davon irgendwas mögen?" Also alles durchgefallen.Am schlimmsten fand er wie vermutet "Teal Blue". Wenn er eine Farbe nehmen *müsste*, wäre es "Marine Blue". Aber auch nur unter Protest.
http://www.beautyjunkies.de/forum/th...bst-Typ-Thread
Wenn Du Schmink-Newbie bist, würde ich mich für den Anfang an Farben halten, die relativ nah am natürlichen Wangenrot sind. Einfach das Gesicht schrubben oder durch die Kälte laufen und dann gucken.bzw was für ein Rouge zB würdet ihr mir bei meinem Teint empfehlen?Wenn man deutlich davon abweicht (was man natürlich machen kann), kann man sich anfangs schnell clownig, verkleidet oder angemalt fühlen, halt "Nicht ich".
Blush-Farben (und Lippenstift-Farben natürlich auch) für Herbste wären z.B. Tomatenrot, Rostrot, Ziegelrot, Terracotta, Pfirsich, Aprikose, Lachs, Koralle usw. Aber da können Dir andere Herbste sicher besser helfen als ich.
Welche warmen Farben hast Du denn versucht? Das muss ggf. nichts heissen. Kupfer z.B. sieht bei fast jedem furchtbar aus - zu viel Rot drin, dadurch sieht man verheult, entzündet, verprügelt, drogensüchtig usw. aus.Aber zu warm sieht auch nicht aus!
Das Problem tritt generell bei Farben mit Rotanteil auf (die Erfahrung machen auch kühle Typen oft, wenn sie mit Rosa, Pink, Lila usw. am Auge richtig mies aussehen), muss aber nicht jeden Menschen treffen. Manche können es tragen, bei ihnen sieht es toll aus. Andere müssen sich von allem fernhalten, was Richtung Rot geht - da reicht teilweise schon Rosa, also echt wenig Farbanteil.
~ Seitenweise Farb-Beispiele für Sommertypen ~
~ Die Farbtyp-Thread-FAQ ~ Nagellacke (Kollektionen, Limited Editions) ~
Es war ein rötliches, schimmerndes braun/bronze. Genau, ich sah verheultzündet aus, geht garnicht.
Danke für den Link!![]()
Es sind mit Sicherheit keine unwarmen Farben dabei, die Farben sind alle gelbgrundig.
Von den Mint- und Aqua-Tönen gibt es sechs, davon hat C.J. drei in ihrer Palette, und alle sind klar und gelbgrundig.
Die Farben des Farbpasses entsprechen lt. Karin Hunkel der Farbenlehre von Goethe und den Studien von Joh. Itten.
Humor ist die Fähigkeit, im Leben mit Gegenwind zu segeln. (Günter Pfitzmann)
Ich muss jetzt in die Küche zum Kochen (und das meiste bezüglich der Kunkel-Pässe lässt sich ja eh nicht sinnvoll diskutieren weil sie in Natura offenbar anders aussehen als auf den Fotos), aber eine Sache interessiert mich noch:
http://www.angel-minerals.de/media/i...pup/typ_fr.jpg
Wo siehst Du da zwei Mal Gelb?Also entweder haben wir sehr unterschiedliche Auffassungen von Gelb oder Dein Bildschirm ist sehr krumm.
![]()
Ich habe mal als Referenz Echtgelb eingezeichnet:
http://666kb.com/i/ccs14q7gj82ug3tdn.jpg
Ich sehe auf dem Bild abgesehen von meinem Balken nichts, was ich als Gelb bezeichnen würde ...
~ Seitenweise Farb-Beispiele für Sommertypen ~
~ Die Farbtyp-Thread-FAQ ~ Nagellacke (Kollektionen, Limited Editions) ~
Bei meinem Farbpass sind die beiden Gelbtöne in der Mitte zwischen Orange und dem warmen Pink. Auf dem Foto sind die Farben aber wirklich schlecht getroffen.![]()
Humor ist die Fähigkeit, im Leben mit Gegenwind zu segeln. (Günter Pfitzmann)
Ich hab jetzt nochmal mitgelesen und beschlossen, dass ich doch keine Fotos mehr online stelle.
Ich glaub, dass die Kamera die Farben sowieso nicht richtig zeigt, weil ich auch bei jeder Farbe irgendwie ein bisschen anders stand.
Und ich werde mich jetzt einfach mal ein bisschen an die Farben halten, die mir gefallen und dann schauen, ob sie meine Augenschatten betonen oder nicht. Morgen fahr ich mit der Familie nach Würzburg und werde meinen Freund mal in die Klamottenläden schleppen und mir die Farbe an mir in Natur anschauen
Aber leider kann ich mich ja scheinbar auch nicht an die Farbpaletten halten.
So und nun hab ich groß gelabert und wollt euch jetzt zum Schluss noch schöne Feiertage wünschen.![]()
@Süßmatz: Ok, dann taugt das Foto einfach nichts, denn das, was in Natura laut Deiner Aussage gelb ist, ist auf dem Foto halt orange:
http://666kb.com/i/ccs2lnlsdjrgfpabf.jpg
Was hältst Du von dem Pass hier?
http://666kb.com/i/ccs2squ8etw50hsor.jpg
Mir gefällt gut, dass es mal Brauntöne gibt (sieht man nicht so oft auf Frühlingspässen), es gibt Gelb und Orange und Grüntöne, an die ich nicht mal mit der Kneifzange rangehen würde (= gut).
Die mit weißen Punkten markierten Farben sind kühl, aber das könnte auch daran liegen, dass es eine Fotografie ist: Wer schon mal versucht hat, Türkis zu fotografieren, wird wissen, dass fast alle Kameras das zu blau machen. Insofern kann es gut sein, dass die bläulichen Töne in Natura wärmer / grünlicher / türkiser sind. Aber das ist nur von mir geraten, weil ich das Original nicht kenne. So, wie die Farben auf dem Bild sind, sind sie halt kühl.
Und was mit dem einen Rot falsch gelaufen ist, kann man auch nur raten, aber Rot fotografiert ja auch schlecht. D.h. es wäre möglich, dass diese Farbe nur auf dem Foto kühl ist.
Der Herbstpass aus der Serie sieht leider nach einem Totalausfall aus, tonnenweise Beerentöne, Pink und sowas, kaum dunkle Farben, kaum Grün, und noch einige andere Schnitzer.Dunkelblau haben sie z.B. drauf, aber kein Dunkelbraun.
Und der Pass für den "Frühling-Herbst Mischtyp" sieht auch aus wie ein Auffahrunfall, sehr unruhig und augenkrebsig ... den Rest habe ich nicht mehr angeschaut.
~ Seitenweise Farb-Beispiele für Sommertypen ~
~ Die Farbtyp-Thread-FAQ ~ Nagellacke (Kollektionen, Limited Editions) ~
Wo hast du den Frühlingspass denn aufgetan? Der gefällt mir aber auch viel besser, vor allem wegen der Grüntöne.Meiner ist ja schon uralt. Ich denke, dass die Farben ähnlich wie bei dem Indigo-Farbpass sind, es gibt zwei Brauntöne mehr, der Grünbereich sieht anders aus und im Blaubereich gibt es auch zwei Töne mehr. Dafür wird bei anderen Farbgruppen abgespeckt worden sein. Aber so im Ganzen betrachtet, sieht der Farbpass frühlingstauglich aus. Ich gehe mal davon aus, dass real alle Farben gelbgrundig und klar sind.
Und wo kann ich den Herbstpass ansehen?
Humor ist die Fähigkeit, im Leben mit Gegenwind zu segeln. (Günter Pfitzmann)
@Wiesenblume:
den Herbstpass habe ich nicht und eine Kamera leider auch nicht (ich hinke bei der Technik gerne hinterher...).
@Süßmatz: Ich antworte mal statt Laureley: googel mal den Begriff farb und stil coach
Hier erfährst du auch etwas über Lichtquellen und Weißabgleich klick
Ich wünsche dir auch schöne Feiertage, Erdbeerqueen. Lass es dir gut gehen.![]()
Humor ist die Fähigkeit, im Leben mit Gegenwind zu segeln. (Günter Pfitzmann)
@Süßmatz: Das hier ist der Herbstpass aus der Serie, aber da ist wirklich - zumindest auf dem Foto - sehr viel falsch. Ich habe wieder alle kühlen Farben markiert:
http://666kb.com/i/ccs4h8ea3ea0f7tdn.jpg
Bei ein paar Farben kann man vermuten, dass die Aufnahme schuld ist, dass also das Weinrot eigentlich ein Mahagoni ist, die Blautöne in Natura grüner / türkiser / petroliger sind, aber manche Farben sind wirklich so tief im kühlen Bereich, dass ich mir nicht vorstellen kann, dass die Kamera das *so* extrem verbockt haben kann.
Neben den falschen / kühlen Farben finde ich, dass Grün sehr mager und Braun faktisch nicht existent ist. Für eine Herbstpalette also echt indiskutabel.
~ Seitenweise Farb-Beispiele für Sommertypen ~
~ Die Farbtyp-Thread-FAQ ~ Nagellacke (Kollektionen, Limited Editions) ~
Hinkebein
Humor ist die Fähigkeit, im Leben mit Gegenwind zu segeln. (Günter Pfitzmann)
Auf der HP sieht der Farbpass noch wieder anders aus. klick Da sieht man besser, dass es sich um ein Dunkles Braun, insgesamt 4 Brauntöne handelt, und die Blautöne offenbar Petroltöne sein sollen.
Die Beerentöne und Pink.... ich würde sie als Herbstyp nicht anziehen und ich hoffe, dass es sich real um gelbgrundige Farbtöne handelt.
Der Frühlings/Herbstpass gefällt mir auch nicht wegen der Beerentöne.
laureley, du kennst dich doch mit den kühlen Farben gut aus, wie findest du denn die drei kühlen Farbpässe?
Humor ist die Fähigkeit, im Leben mit Gegenwind zu segeln. (Günter Pfitzmann)
Huhu zusammen
ich les ja hier nur immer mit zwecks Horizonterweiterung
was mich aber nun schon die ganze Zeit interessiert...wieso ist Dunkelblau eine Herbstfarbe?? Laureley scheint ja der Ansicht zu sein, dass ein keine Herbstfarbe ist, weil kühl....und so verstehe ich das auch....
wo liegt also die Begründung, dass in der 12er Theorie diese Farbe dem Herbst zugeordnet wird?
*Bruderlos*
@Süßmatz: mh, auf dem Bild auf der von Dir verlinkten Webseite sind die Farbtöne nicht großartig anders, die Farben sind einfach nur entsättigter und dunkler, deswegen sieht der Fächer insgesamt anders aus. Die Probleme sind also nach wie vor die gleichen. Und was die Farben im oberen rechten Bereich angeht: Ich kann mir wie gesagt echt nicht vorstellen, was das wohl in Natura sein mag oder soll.
Alle kühlen Pässe mag ich jetzt nicht durchgucken (das kostet wie gesagt Zeit und Konzentration und ich habe heute schon so viele Farben durchgesehen), aber zum Sommerpass kann ich noch etwas sagen (Hatte ich das nicht schon mal?Irgendwie ist mir gerade so ...):
http://www.farb-und-stil-coach-shop....ommer_1000.jpg
Mein erster Eindruck war, dass der Pass ziemlich hell und pudrig gehalten ist, mir fehlen dunklere und kräftigere Farben wie Kirschrot, Dunkelblau, Tannengrün usw.. Ausserdem sind die Gelbtöne nicht ganz richtig (und sowieso könnten sie Gelb wenn es nach mir ginge ganz behalten). Zudem gibt es kein richtiges Rot, kein Blaupink, kein Weiß usw. Die beiden braunen / taupigen Töne ganz rechts oben finde ich leicht schmuddelig - die Töne müssten etwas anders sein, um mir wirklich zu gefallen.
Aber alles in allem einer der besseren Pässe, eindeutig.
~ Seitenweise Farb-Beispiele für Sommertypen ~
~ Die Farbtyp-Thread-FAQ ~ Nagellacke (Kollektionen, Limited Editions) ~
Genaugenommen finde ich meinen ersten, individuell auf mein Kolorit abgestimmten Farbpass mit den textilen Swatches am schönsten.Meine Schwester hat auch einen, aber mit kühlen Farben.
Humor ist die Fähigkeit, im Leben mit Gegenwind zu segeln. (Günter Pfitzmann)
Ich hab heute mal Kleidung anprobiert und am besten stehn mir diese Farben und einige von anderen Paletten: http://4.bp.blogspot.com/-861eWahnil...makeupplay.jpg
Kalte Farben machen bleich und holen komische Schatten und Falten sowie Rötungen hervor. Ich mache mal Fotos, aber dauernd ist es neblig hier :(
Das einzige Problem : Zu helle Kleidung "leuchtet" einfach zu stark, besser sind die dünkleren Töne. All die Farbdrappings hier waren zu hell. Was von der Palette nicht geht ist violett, sowie einge Pinks...Ein oberteil in altrosa sah scheusslich aus, die Haarfarbe ist dafür zu warm und die Lippenfarbe auch :( Schrille leuchtende Farben sehen total kontraproduktiv aus. Am besten sah Moosgrün im Tageslicht aus, es holte einen Olivton aus meiner Haut heraus und macht ein Ebenmässiges weiss..
Es gibt Blautöne, die kühlen Typen nicht stehen. Kornblumenblau ist so eins. Das ist ein warmes Blau, das nur Frühlingen steht. Wintertypen (!) werden davon übstrahlt und der Blick fällt auf die Farbe. Sommertypen können so etwas nur tragen, wenn die Farbe deutlich mit Grau abgetönt wird. Aus diesem Blau sind auch auch die Marineblautöne der Frühlingspalette abgeleitet.
http://wildpflanzenliebe.files.wordp...e_blc3bcte.jpg
http://www.l-seifert.de/bilder-blumen/Kornblume.jpg
Türkistöne eignen sich definitiv nicht gut zum Testen, genau wie gegeneinandergestellte kühle und warme Gelbtöne. Die unterschiedlichen Farbtöne sind einfach zu nah beieinander.
Türkistöne und Rottöne eignen sich mM gut zum Testen der eigenen Kamera.
Ich besitze ein Oberteil in einem kalten Grün - kräftig, eindeutig kalt. Wenn ich das mit meiner Kamera fotographiere, sieht es so gut wie immer aus wie ein Smaragdgrün - aber so hoch ist der Blauanteil sicherlich nicht. Da ist es völlig egal, was ich mit dem Weißabgleich mache. Einzig bei Sonnenlicht bekomme ich es halbwegs hin, dass das Grün das Grün ist, was es ist.
Ähnliches mit einem roten Schal. Der ist ein sehr kräftiges Kirschrot. Auf Fotos wirkt er immer Pink und auch die Farbintensität nimmt ab. Sprich er wirkt viel schwächer in der Farbe, als er ist.
(Ist an mehreren Bildschirmen gegengetestet)