Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 44 von 152 ErsteErste ... 24344243444546546494144 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1.721 bis 1.760
  1. #1721
    Goldmarie Avatar von junimondify
    Registriert seit
    01.10.2010
    Ort
    Bochum
    Beiträge
    2.315

    AW: Der 12-er Farbtypen Thread

    Rein rechnerisch hast du schon Recht, aber sieh dir mal die Merkmale des 12er genauer an: bei Winter und Herbst gibt es z.B. den dunklen Typ, den es bei Sommer und Frühling nicht gibt (wieso eigentlich, es gibt doch auch relativ dunkle Sommer?), genauso mit dem hellen Typ, den es wiederum bei Winter und Herbst nicht gibt. Wenn du die Typen einfach so durchzählst, sind es 12.

    Mit dem 4er stimme ich dir zu, aber wir waren gerade so schön in der Diskussion, dass ich die nicht einfach abbrechen wollte. Da die Frage nach den Merkmalen hier aufkam, habe ich auch hier geschrieben- wenn das aber störend ist, können wir gerne rüberwandern.

    Was sich mir an dem 12er einfach nicht erklären will: Es kann doch nicht nur ein bestimmendes Merkmal geben- wenn das nämlich z.B. kühl ist, ist ja immer noch die Frage ob Sommer oder Winter. Es muss doch mindestens noch ein weiteres "offizielles" Merkmal geben, was die beiden dann unterscheidet. Also nicht nur nach dem Motto "Die Haare sind dunkel, also eher Winter" sondern ein Merkmal bezogen auf die Farben, die gebraucht werden, denn um die Farben geht es ja.
    Geändert von junimondify (28.09.2012 um 10:22 Uhr)
    Eigenartig, wie das Wort eigenartig es fast als fremdartig hinstellt, eine eigene Art zu haben.

    Mein Frühlings-Kleiderschrank: http://www.polyvore.com/cgi/browse.things?uid=2632929

  2. #1722
    Lernende Avatar von Ilkyway
    Registriert seit
    03.07.2012
    Ort
    Vorpommern
    Beiträge
    338

    AW: Der 12-er Farbtypen Thread

    junimondify, ich wollte eure Diskusion nicht killen, sorry. Ich fühle mich dadurch nicht gestört, ich dachte nur, im "richtigen" Threat könnten mehr Leute etwas dazu sagen.

    Danke für deine Erklärungen. Aber dunkle Sommer gibt es doch auf jeden Fall (mindestens im 4er) wären die dann hier Winter? Ich werde mir jetzt noch mal den eingangspost zu diesem Threat hier duchlesen (hab ich tatsächlich schon zwei mal) aber je heufiger, desto mehr bleibt vielleicht hengen.

  3. #1723
    Goldmarie Avatar von junimondify
    Registriert seit
    01.10.2010
    Ort
    Bochum
    Beiträge
    2.315

    AW: Der 12-er Farbtypen Thread

    Könnten wahrscheinlich schon, aber momentan habe ich das Gefühl im 4er sind alle sehr beschäftigt. Wahrscheinlich gibt es dazu auch schon was, müsste ich mal suchen- später aber, ich muss gleich weg.
    Hab ich auch nicht so aufgefasst, keine Bange!

    Ich hab den Eingangspost in diesem Thread auch schon mehrmals studiert, mit einem Mal kann man das glaube ich auch nicht alles ins sich aufnehmen.

    Zur dunklen Sommer-Frage: ich weiß es nicht. Was im 4er als dunkler Sommer gesehen wurde hat hier durchaus unterschiedliche Ergebnisse gebracht, ich glaube cool summer, deep winter und deep autumn je nach Typ
    Eneleh z.B. war drüben ein dunkler Sommer und ich meine hier ein deep autumn... *nachsehen geht*

    EDIT: Ich meine nicht eneleh, sondern Elettrah. Danke nochmal, Cassiopaia.
    Geändert von junimondify (29.09.2012 um 14:44 Uhr) Grund: falscher Beautyname :ups:
    Eigenartig, wie das Wort eigenartig es fast als fremdartig hinstellt, eine eigene Art zu haben.

    Mein Frühlings-Kleiderschrank: http://www.polyvore.com/cgi/browse.things?uid=2632929

  4. #1724
    Fortgeschritten Avatar von Arynaja
    Registriert seit
    03.06.2012
    Beiträge
    282

    AW: Der 12-er Farbtypen Thread

    Zitat Zitat von Ilkyway Beitrag anzeigen
    Ich hoffe ich habe jetzt richtig zitiert? Ergeben sich hieraus nicht 16 Farbtypen? 4 Jahreszeiten mal 3 Merkmale? Oder habe ich es jetzt wieder falsch verstanden.
    Du musst beim Zitieren lediglich in den ersten eckigen Klammern den / weglassen.

    Also so:

    [ QUOTE ] .... [ / QUOTE ] (ohne Leerzeichen in den Klammern)

    -----

    Es ergeben sich zwölf Farben, da es vier Jahreszeiten mit ZWEI Merkmalen sind, bzw. anhand der zwei Merkmale wird die Jahreszeit ermittelt (Hauptmerkmal SOFT + zweites Merkmal COOL = SOFT SUMMER).

    Ich hoffe, das habe ich jetzt verständlich erklärt?

  5. #1725
    Lernende Avatar von Ilkyway
    Registriert seit
    03.07.2012
    Ort
    Vorpommern
    Beiträge
    338

    AW: Der 12-er Farbtypen Thread

    So, ich hab es mir jetzt nochmal durchgelsen: der Cools Summer scheint dem 4er Sommer zu entsprechen. Die anderen Typen sind nicht ganz so leicht übertragbar, wenn ich es richtig verstehe. Es sei dem im 4er kann ein Frühling auch Pink tragen, was ich mir im Moment nicht gut vorstellen kann. Was sagst du dazu als Frühling Junimondify?

    Ich glaube die Mischtypen, die hier entstehen haben es mit dem Kleiderschrank viel schwerer. Ich würde gerne mal mehr Bilder sehen. Der Softautem passt aber glaube ich nicht zu mir, ich habe mal die Farben hier her kopiert, die auf der ersten Seite empfohlen werden:
    Khaki ist eine wunderfarbe für diesen Farbtyp, buttermilch weiß, beige, helles Pfirsischtöne sehen toll aus,
    helles moosgrün, lachstöne, zitronen und senfgelb, camel
    gedämpftes goldbraun, helles grüngelb, neutrale helle brauntöne,einige warme nudetöne,
    mahagony, helle coralltöne, seegrün, jade, minttöne
    Die meisten Farben hier sind zu hell für mich. Zum drunterziehen (in der Helligkeit) okey aber als Hauptfarbe machen die mich langweilig und farblos. Senfgelb, Beige und heller Pfirsich sehen verboten bei mir aus. Ich habe von dem ersten beiden Farben Unterhemden und Pfirsich als Blush. Die Unterhemden werde ich jetzt umfärben.

    Ich bin ja gerade 4er Sommer (informiere mich aber weiterhin, da ich noch offene Fragen habe), das Orange und Senfgelb bei mir nicht gehen kann ich inzwischen gut sehen. Was mir immernoch Probleme breitet ist Grün. Ich glaube einfach, dass mir fast alles in Grün (nur nicht zu hell) steht. Sowohl die kalten als auch die warmen.

    Ich würde so gerne mal Fotos von einem warm-kalten Mischtyp sehen, der mal warme, mal kalte Farben trägt. Denn bei anderen fällt das "sehen" viel leichter.

  6. #1726
    Lernende Avatar von Ilkyway
    Registriert seit
    03.07.2012
    Ort
    Vorpommern
    Beiträge
    338

    AW: Der 12-er Farbtypen Thread

    Danke Arynaja für die Zitat- und Typ-Erklärungen. Ich hatte beim Zitieren einfach alles weggelöscht, was ich nicht haben wollte und dann die untere Quote-Klammer nach oben kopiert. Da lag dann auch mein Fehler.

    Da ich im 4er eher zu den dunkleren Sommern zähle müsste ich dann hier eher etwas vom Winter oder der deep Autumn sein?

  7. #1727
    Lernende Avatar von Ilkyway
    Registriert seit
    03.07.2012
    Ort
    Vorpommern
    Beiträge
    338

    AW: Der 12-er Farbtypen Thread

    Ich muss nochmal was zu dem 24er das hier weiter oben verlinkt wurde sagen: Die Dame die auf der Hauptseite links unten abgebildet ist empfinde ich als ausgesprochen schlecht gestyled. Die Haarfarbe kommt mir falsch vor, die Lippen springen mich an und das Grün macht mich ganz krank. Im Film hat sie verschiedene Outfits an, da finde ich das petrolfarbene und blaue Kleid am besten an ihr. Auch im Film ist sie mir ein paarmal zu stark geschminkt. Ich empfinde das als keine gute Refferenz für eine Seite mit dem Namen Color me beatiful. Wie seht ihr dass, ist mein Eidruck falsch?

  8. #1728
    Fortgeschritten Avatar von Arynaja
    Registriert seit
    03.06.2012
    Beiträge
    282

    AW: Der 12-er Farbtypen Thread

    Nein, ich habe genau denselben Eindruck von ihr.

  9. #1729
    Schattenpflanze Avatar von Nachtigall
    Registriert seit
    04.03.2010
    Ort
    Goldener Grund
    Beiträge
    2.352
    Meine Laune...
    Tired

    AW: Der 12-er Farbtypen Thread

    Zitat Zitat von Ilkyway Beitrag anzeigen
    Da ich im 4er eher zu den dunkleren Sommern zähle müsste ich dann hier eher etwas vom Winter oder der deep Autumn sein?
    Ich bin im 4er auch eher ein dunkler Sommer, im 12er aber ein Cool Summer mit Tendenzen zum Cool oder Clear Winter - obwohl sich diese Tendenzen grad etwas abzumildern scheinen. Also Cool Summer ist so das passende bei mir.
    2b M ii, 11.2016: 119cm S³(2. goldener Schnitt), Knie: 127cm S³, Rauszüchterin seit April 2011
    BLOG

  10. #1730
    Lernende Avatar von Ilkyway
    Registriert seit
    03.07.2012
    Ort
    Vorpommern
    Beiträge
    338

    AW: Der 12-er Farbtypen Thread

    Ich finde, dass der cool Summer zum Sommer des 4er passt. Du findest dich dann ja hüben wie drüben gut wieder, oder Hennajunkie? Passt dein Nickname eigentlich noch? Färbst du noch mit Henna? Ich lasse meins gerade rauswachsen.

    Danke Arynaja, dann bin ich nicht die einziege, die es so sieht.

  11. #1731
    Goldmarie Avatar von junimondify
    Registriert seit
    01.10.2010
    Ort
    Bochum
    Beiträge
    2.315

    AW: Der 12-er Farbtypen Thread

    Zitat Zitat von Ilkyway Beitrag anzeigen
    Ich muss nochmal was zu dem 24er das hier weiter oben verlinkt wurde sagen: Die Dame die auf der Hauptseite links unten abgebildet ist empfinde ich als ausgesprochen schlecht gestyled. Die Haarfarbe kommt mir falsch vor, die Lippen springen mich an und das Grün macht mich ganz krank. Im Film hat sie verschiedene Outfits an, da finde ich das petrolfarbene und blaue Kleid am besten an ihr. Auch im Film ist sie mir ein paarmal zu stark geschminkt. Ich empfinde das als keine gute Refferenz für eine Seite mit dem Namen Color me beatiful. Wie seht ihr dass, ist mein Eidruck falsch?
    *unterschreib* Ich finde auch, dass besonders das Grün nicht zu ihr passt.

    So, ich hab es mir jetzt nochmal durchgelsen: der Cools Summer scheint dem 4er Sommer zu entsprechen. Die anderen Typen sind nicht ganz so leicht übertragbar, wenn ich es richtig verstehe. Es sei dem im 4er kann ein Frühling auch Pink tragen, was ich mir im Moment nicht gut vorstellen kann. Was sagst du dazu als Frühling Junimondify?
    Ja, pink ist möglich (vorausgesetzt, wir haben die gleiche Vorstellung von pink ). Es muss klar sein und ich empfinde gelbgrundig auch eher auf der sicheren Seite als blaugrundiges.
    In meinem Kleiderschrank auf Seite 3 habe ich ein paar mögliche Sachen rausgesucht- auch wenn sich das mit meiner Haarfarbe wohl beissen würde, an z.B. einem blonden Frühling sind diese Farben bestimmt schön:
    http://www.polyvore.com/cgi/browse.t...=3&uid=2632929

    Dieses Teil finde ich besonders schön:
    http://www.polyvore.com/jo_no_fui_do...ng?id=49199310
    Eigenartig, wie das Wort eigenartig es fast als fremdartig hinstellt, eine eigene Art zu haben.

    Mein Frühlings-Kleiderschrank: http://www.polyvore.com/cgi/browse.things?uid=2632929

  12. #1732
    Goldmarie Avatar von junimondify
    Registriert seit
    01.10.2010
    Ort
    Bochum
    Beiträge
    2.315

    AW: Der 12-er Farbtypen Thread

    Zitat Zitat von Arynaja Beitrag anzeigen
    Es ergeben sich zwölf Farben, da es vier Jahreszeiten mit ZWEI Merkmalen sind, bzw. anhand der zwei Merkmale wird die Jahreszeit ermittelt (Hauptmerkmal SOFT + zweites Merkmal COOL = SOFT SUMMER).

    Ich hoffe, das habe ich jetzt verständlich erklärt?
    Und welche zweiten Merkmale gibt es? Nur cool und warm? Oder cool, warm, clear, soft, light and deep? Irgendwie steht nirgendwo was von zweiten Merkmalen, immer nur von Hauptmerkmalen....
    Eigenartig, wie das Wort eigenartig es fast als fremdartig hinstellt, eine eigene Art zu haben.

    Mein Frühlings-Kleiderschrank: http://www.polyvore.com/cgi/browse.things?uid=2632929

  13. #1733
    Lernende Avatar von Ilkyway
    Registriert seit
    03.07.2012
    Ort
    Vorpommern
    Beiträge
    338

    AW: Der 12-er Farbtypen Thread

    Ich habe deinen Kleiderschrank schon mehrfach betrachtet, weil ich den Frühling so schwierig zu erkennen finde. Da habe ich auch diese hellen Pinks (ich hätte warscheinlich rosa geschrieben) hatte ich dort auch gesehen und war verwundert. Aber es passt ja zu dem: hauptsache klar, zweitrangig warm. Das Teil, das du verlinkt hast finde ich auch schön, allerdings nie an mir, was ja klar ist.

    Ich hatte das mit den Merkmalen so verstanden: es gibt diese 6 Merkmale, die du aufzählst. Eines davon ist für jeden das Hauptmerkmal, was also am deutlichsten hervortritt. Und das zweit deutlichste ist dann das Nebenmerkmal. Also: jemand ist ganz klar kalt und auf den zweiten Blick auch noch soft oder deep oder... Allerdings käme man dann wieder nicht auf 12.

    Im Moment sehe ich das 12er "einfach" als Erweiterung des 4er um "Grenzgänger" zu erfassen. Aber: Frage 1: Gibt es Grenzgänger? und Frage 2: warum wird für den Sommer das dark hier ausgeschlossen? Und wenn es sich um eine Erweiterung des 4er handelt, dann müsste es darauf ja basieren?
    Ich finde die ähnlichkeiten zu groß um einen Zusammenhang auszuschließen und die unterschiede zu groß um es verstehen zu können.
    Wenn ich ein Smilytyp wäre, dann käme hier der verwirrte Augenroller!

  14. #1734
    Goldmarie Avatar von junimondify
    Registriert seit
    01.10.2010
    Ort
    Bochum
    Beiträge
    2.315

    AW: Der 12-er Farbtypen Thread

    Zitat Zitat von Ilkyway Beitrag anzeigen
    Allerdings käme man dann wieder nicht auf 12.
    Eben, hab ich auch schon durchgerechnet (was heißt gerechnet, so viel zu rechnen gibt es da ja auch wieder nicht).

    Zitat Zitat von Ilkyway Beitrag anzeigen
    Im Moment sehe ich das 12er "einfach" als Erweiterung des 4er um "Grenzgänger" zu erfassen. Aber: Frage 1: Gibt es Grenzgänger? und Frage 2: warum wird für den Sommer das dark hier ausgeschlossen? Und wenn es sich um eine Erweiterung des 4er handelt, dann müsste es darauf ja basieren?
    Ich finde die ähnlichkeiten zu groß um einen Zusammenhang auszuschließen und die unterschiede zu groß um es verstehen zu können.
    Wenn ich ein Smilytyp wäre, dann käme hier der verwirrte Augenroller!
    Eben weil sich die Systeme so unterscheiden, sehe ich das 12er als eigenes System. Ich empfinde es eher so, als wäre das 4er eine Art Inspiration für dieses neue System gewesen, aufgebaut ist es aber doch anders.

    Ich finde diese Grenzgänger-Geschichte schwierig. Denn es geht ja nicht darum, welche Farben man anziehen kann und ok aussieht, sondern darum welche Farben man anzieht und optimal aussieht.
    Rein theoretisch ist man ja auch im 12er nur ein Farbtyp, aber die Farben an sich in den Paletten können eben -vom 4er Standpunkt aus betrachtet- die Grenzen überschreiten. Ob man mit diesen Farben wirklich optimal aussieht oder sie eben nur nicht komisch wirken ist wohl eine Glaubensfrage. Ich bin etwas skeptisch, weil ich eben noch nie so einen Typ gesehen habe und von Natur aus erstmal alles anzweifel
    Eigenartig, wie das Wort eigenartig es fast als fremdartig hinstellt, eine eigene Art zu haben.

    Mein Frühlings-Kleiderschrank: http://www.polyvore.com/cgi/browse.things?uid=2632929

  15. #1735
    Lernende Avatar von Ilkyway
    Registriert seit
    03.07.2012
    Ort
    Vorpommern
    Beiträge
    338

    AW: Der 12-er Farbtypen Thread

    Ich würde mir tatsächlich Fotobeispiele wünschen auf denen jemand mal warme, mal kalte Farben trägt und beides wirklich gut aussieht. Bei mir selber kann ich einfach nicht sehen ob das Grün eben gerade noch geht oder wirklich gut ist. Blau (wenn rauchig) ist auf jeden fall wirklich gut.
    Ich denke Süßmatz hat einfach auch wirklich schon viel Erfahrung gesammelt und da macht es mich stutzig, dass sie mich als Softautumn sieht. Wobei ich glaube, dass ich dort wirklich falsch wäre, aber das spricht eben einen "alten" Zweifel in mir an.

    Im großen und ganzen macht es hier im 12er aber einfach nicht "klick" bei mir und ich habe es verstanden.

    Süßmat, du selber bist ja Frühling, wenn ich es richtig weiß? Dein Kleiderschrank passt doch aber auch zu einem 4er Frühling, oder? Was macht für dich den 12er atraktiver als den 4er? Vielleicht kann ich darüber die Unterschiede besser verstehen?

  16. #1736
    Fortgeschritten Avatar von Arynaja
    Registriert seit
    03.06.2012
    Beiträge
    282

    AW: Der 12-er Farbtypen Thread

    Zitat Zitat von junimondify Beitrag anzeigen
    Und welche zweiten Merkmale gibt es? Nur cool und warm? Oder cool, warm, clear, soft, light and deep? Irgendwie steht nirgendwo was von zweiten Merkmalen, immer nur von Hauptmerkmalen....
    Dafür will ich jetzt nochmal Süßmatz zitieren:

    Zitat Zitat von Süßmatz Beitrag anzeigen
    Aber wir versuchen uns hier ja mit der 12er-Typologie:

    Dabei wird nach den Hauptmerkmalen bei der Farbgebung eines Menschen nach
    - kühl
    - warm
    - gedämpft
    - klar
    - hell
    - dunkel
    unterschieden.

    Dabei kann der
    - Wintertyp: kühl oder klar oder dunkel
    - Sommertyp: kühl oder hell oder gedämpft
    - Herbsttyp: warm oder gedämpft oder dunkel
    - Frühlingstyp: warm oder hell oder klar
    erscheinen.

    Entsprechend zu diesen Merkmalen wird die Farbpalette ausgesucht.

    Da sich die Farben überschneiden, haben der
    - kühle Winter und Sommer
    - warme Herbst und Frühling
    - gedämpfte Sommer und Herbst
    - klare Winter und Frühling
    - helle Frühling und Sommer
    - dunkle Winter und Herbst
    jeweils gemeinsame und spezifische Farben in ihren Paletten.
    Das erklärt es doch eigentlich schon super. Die zwei dominanten Merkmale, die einen beschreiben, bestimmen dann den Typen, der man ist.

    In meinem Fall sind meine Farben (Haare, Haut, Augen) eher gedämpft und als zweitstärkstes Merkmal kalt. Daher bin ich ein Soft Summer (Soft + Cool).

  17. #1737
    Lernende Avatar von Ilkyway
    Registriert seit
    03.07.2012
    Ort
    Vorpommern
    Beiträge
    338

    AW: Der 12-er Farbtypen Thread

    Hmmm, das wäre dann aber immer ein zwei aus drei? Man nimmt das Augenfälligste Merkmal (bei dir soft) und kombiniert es mit dem nächsten nachrangigen Merkmal (bei dir Cool) und sucht dann, wo diese beiden Merkmale vereint sind (bei dir Soft Summer) ja?
    Wenn es immer zwei aus drei sind, dann kommt man bei der oben genannten Auflistung tatsächlich auf zwölf. Aber es MUSS doch einen kühlen, klaren und dunklen Winter geben. Genauso wie einen Kühlen, hellen UND gedämpften Sommer. Aber dann kämen wir wieder auf 16 Typen.

    Was ich hier ganz gut finde, ist dass herausstellen eines Hauptmerkmals. Ich kann mir tatsächlich vorstellen, dass es Typen gibt, wo die Temperatur wichtiger ist und anderen wo die Klarheit wichtiger ist. (Oder eben auch die Kontraststärke). Das einem überwiegend gedämpften Sommer eben gedämpft kalt am besten steht, aber gedämpft warm nicht gleich verboten aussieht aber auch ein klares blaupink nicht optimal wirkt. Wohingegen ein überwiegend kalter Sommer dann besonders auf die Temperatur achten muss, dafür das Gedämpfte aber ruhig mal aussen vor lassen kann. Hier würde dann ein klares kreischpink besser passen als ein gedämpftes Tannengrün weil schon zu sehr in richtung Gelb.
    Könnte es sein, dass es den 12er gibt um diese Abstufungen besser erfassen zu können?
    Wobei dann immernoch Junimondifys Einwand bleibt: kann man machen und optimal ist nicht das gleiche.

  18. #1738
    Lernende Avatar von Ilkyway
    Registriert seit
    03.07.2012
    Ort
    Vorpommern
    Beiträge
    338

    AW: Der 12-er Farbtypen Thread

    Arynaja, ich habe mir nochmal "deine" optimalen Farben und die no gos angesehen. Das findet sich doch alles auch im 4er Sommer wieder. Wo liegt für dich der Mehrwert im 12er?

    Ich möchte es nochmal ganz klar sagen: ich stelle die Fragen nicht um "aufzumischen" sondern um zu verstehen. Wenn sie kritisch klingen, dann liegt es nur daran, dass es mir einfach noch nicht klar ist. Bitte also niemand angepiegt fühlen.

  19. #1739
    Fortgeschritten Avatar von Arynaja
    Registriert seit
    03.06.2012
    Beiträge
    282

    AW: Der 12-er Farbtypen Thread

    Im Vierersystem habe ich nirgendwo so richtig reingepasst. Alles dort ist wirklich klar voneinander abgegrenzt. Der Soft Summer, um wieder auf mich zurückzukommen, ist kein vollwertiger Sommer. Die Farbpalette enthält auch einige wärmere Farben, da meine Farben etwas in den Herbst fließen. Ich bin kein auf den ersten Blick sofort erkennbar kühler Typ, sondern eben sanft, trübe.

    Ich bestehe aus warmen und kühlen Farben, nicht nur aus kühlen, die ich als Sommertyp laut dem 4er-System haben sollte.

  20. #1740
    Lernende Avatar von Ilkyway
    Registriert seit
    03.07.2012
    Ort
    Vorpommern
    Beiträge
    338

    AW: Der 12-er Farbtypen Thread

    Das ist ja interessant, du bist also genau so ein Fall, den ich total spannend finde. Welche warmen Farben magst du den besonders an dir?

  21. #1741
    Lernende Avatar von Ilkyway
    Registriert seit
    03.07.2012
    Ort
    Vorpommern
    Beiträge
    338

    AW: Der 12-er Farbtypen Thread

    Do :
    mittel bis hellgrau, sanftes weiß, lila, mittelblau, himbeer und beerentöne,
    dunkle rose, marine, angegrautes emerald green, petroltöne

    Don't :
    keine elektrisierenden Pink und Blautöne,
    kein grelles Orange,
    keine Corallentöne (!),
    kein schwarz

    Das hier habe ich vom Sanften Sommer von der ersten Seite hier kopiert. Dort werden Sommerfarben (4er) emfpohlen und einzelne Winter- und Herbstfarben ausgeschlossen. Aber bei den Empfehlungen steht keine Herbstfarbe dabei. Daher meine Vermutung, dass der Sanfte Sommer eben einfach ein eher heller Sommer mit Betohnung des gedeckten liegt.

    Hier bräuchte es also eine für den Sanften Sommer IDEALE warme Farbe um ihn vom 4er Sommer klar abzugrenzen.

  22. #1742
    Goldmarie Avatar von junimondify
    Registriert seit
    01.10.2010
    Ort
    Bochum
    Beiträge
    2.315

    AW: Der 12-er Farbtypen Thread

    Zitat Zitat von Ilkyway Beitrag anzeigen
    Was ich hier ganz gut finde, ist dass herausstellen eines Hauptmerkmals. Ich kann mir tatsächlich vorstellen, dass es Typen gibt, wo die Temperatur wichtiger ist und anderen wo die Klarheit wichtiger ist.
    Das finde ich auch gut, wobei ich die Erfahrung gemacht habe, dass sich im 4er eigentlich nur die Sommer und Herbste aufteilen z.B. in Hauptsache gedämpft, Hauptsache warm etc. Bei den Wintern und Frühlingen gibt es eh wenig Spielraum, besonders beim Frühling: Die Farben müssen klar sein, nicht zu dunkel und eben lieber warm als kalt. Was soll man da noch aufteilen...

    Süßmatz' Kleiderschrank passt nur teilweise zu einem 4er-Frühling, weil viel gedämpftes dabei ist, was hier beim warm spring ja zur Palette gehört.


    Ilkyway, lass dich nicht entmutigen- ich weiß im 12er auch noch nicht, wo ich eigentlich stehe.
    Eigenartig, wie das Wort eigenartig es fast als fremdartig hinstellt, eine eigene Art zu haben.

    Mein Frühlings-Kleiderschrank: http://www.polyvore.com/cgi/browse.things?uid=2632929

  23. #1743
    Lernende Avatar von Ilkyway
    Registriert seit
    03.07.2012
    Ort
    Vorpommern
    Beiträge
    338

    AW: Der 12-er Farbtypen Thread

    Danke junimondify, auch nochmal für die Frühlings-Erklärungen. Ich habe die gedämpften Farben warscheinlich nicht erkannt, weil ich da bei hellen Farben noch nicht so viel übung habe. Das schaue ich mir gleich nochmal an.

  24. #1744
    Schattenpflanze Avatar von Nachtigall
    Registriert seit
    04.03.2010
    Ort
    Goldener Grund
    Beiträge
    2.352
    Meine Laune...
    Tired

    AW: Der 12-er Farbtypen Thread

    Zitat Zitat von Ilkyway Beitrag anzeigen
    Ich finde, dass der cool Summer zum Sommer des 4er passt. Du findest dich dann ja hüben wie drüben gut wieder, oder Hennajunkie? Passt dein Nickname eigentlich noch? Färbst du noch mit Henna? Ich lasse meins gerade rauswachsen.
    Mich drüben wiederzufinden war für mich einfacher als im 12er System - halt Sommer und dann eher die dunkleren und knalligeren Farben. Wenn man nach meiner NHF, meiner Augenfarbe und meinem Hautoberton geht, wäre Cool nicht das bestimmende Merkmal an mir - um Längen sogar nicht. Meine NHF ist ein eher warmes Hellbraun, meine Augenfarbe eine eher bräunliche Variante von Hazel Eyes und mein Hautoberton besonders am Körper eher gelb als rosa. Trotzdem bin ich eindeutig ein Cool Typ. Warme Farben gehen nur in wirklichen Ausnahmefällen - die Apricotrichtung geht noch minimal und warme Farben am ehsten noch Auge (auf den Lippen wird ein zu warm richtig fies - aber da kann ich auch wirklich eiskalte Farben tragen).
    Edit: Und mit Henna färbe ich schon länger nicht mehr . Bin ja schon seit einem 1 1/2 Jahr eine Rauszüchterin - von eher kühlem dunkelbraun zu eher warmem hellbraun. Schon komisch !
    2b M ii, 11.2016: 119cm S³(2. goldener Schnitt), Knie: 127cm S³, Rauszüchterin seit April 2011
    BLOG

  25. #1745
    Fortgeschritten Avatar von Arynaja
    Registriert seit
    03.06.2012
    Beiträge
    282

    AW: Der 12-er Farbtypen Thread

    Ich kann dir erst sagen, welche Farben mir gut stehen, wenn ich meine Naturhaarfarbe wiederhabe. Derzeit habe ich ja hennarotes Haar und da habe ich bisher (unbewusst) meine Kleidung danach ausgesucht, wie sie zu meiner Haarfarbe passt.

  26. #1746
    Forengöttin
    Registriert seit
    06.01.2009
    Beiträge
    7.669

    AW: Der 12-er Farbtypen Thread

    arynaja,
    ich kann dir bestätigen, dass die NHF einen großen Unterschied macht. ich musste früher so viel balancieren mit Farben um es einigermaßen hinzubekommen, das ist jetzt mit meiner NHF viel besser und vor allem leichter.

    langsam verstehe ich das Prinzip des 12ers besser, vor allem durch eure Diskussion, die ich finde.

    ist deep und dark das selbe? ich finde nämlich dauernd beide Begriffe.

    schwierig ist es eine 'Rangordnung' der Merkmale zu erstellen. beginnt man immer mit Augen und Haaren? das wäre dann bei mir deep.
    aber wie sieht man, wer auf dem zweiten Platz ist? ich hätte noch 'ausgewaschen' (was da die Übersetzung?) und cool und könnte nicht sagen, was wichtiger ist.

  27. #1747
    Goldmarie Avatar von junimondify
    Registriert seit
    01.10.2010
    Ort
    Bochum
    Beiträge
    2.315

    AW: Der 12-er Farbtypen Thread

    Birthday Party, das finde ich auch schwierig: sollte man eher aufs Aussehen achten oder auf die Farben, die man braucht um gut auszusehen?

    Bei mir z.B. sieht man durch meine Haarfarbe direkt, dass ich warm bin, warm spring kann ich aber nicht sein, da ich kühle Augen habe. Mein Kontrast ist nicht hoch, aber die light spring-Farben tun überhaupt nichts für mich. Komplimente bekomme ich in klaren Farben, dem clear spring entspreche ich aber vom Äußeren her nicht.

    Kommt drauf an, was du mit ausgewaschen meinst. Im Sinne von zart/weich wäre es soft, im Sinne von gedämpft wäre es muted, im Sinne von hell wäre es light.

    Ich war auch über deep und dark verwundert, denke aber die Begriffe werden ziemlich synonym verwendet.
    Geändert von junimondify (28.09.2012 um 23:15 Uhr)
    Eigenartig, wie das Wort eigenartig es fast als fremdartig hinstellt, eine eigene Art zu haben.

    Mein Frühlings-Kleiderschrank: http://www.polyvore.com/cgi/browse.things?uid=2632929

  28. #1748
    Forengöttin
    Registriert seit
    06.01.2009
    Beiträge
    7.669

    AW: Der 12-er Farbtypen Thread

    muted trift es, aber den Begriff gibt es in der Skala nicht, oder? also muss es soft sein.
    kontrastlos wäre also soft Schätze ich. welchen Kontrast aber meint man? Hautfarbe vs Haarfarbe?

  29. #1749
    Lernende Avatar von Ilkyway
    Registriert seit
    03.07.2012
    Ort
    Vorpommern
    Beiträge
    338

    AW: Der 12-er Farbtypen Thread

    Arynaja, warst du das nicht mit den Fotos vor ein paar Seiten? Entschuldige, mein Namensgedächnis ist lausig und ich glaube, da hattest du noch diesen Avatar oder?

  30. #1750
    Fortgeschritten Avatar von Arynaja
    Registriert seit
    03.06.2012
    Beiträge
    282

    AW: Der 12-er Farbtypen Thread

    Ja, genau. Ich war die mit den Bildern.

    Soft ist.... gedämpft. Deep und dark sind dasselbe, ja. Und muted ist dasselbe wie soft (recht verwaschene Übergänge z.B.).

  31. #1751
    young at heart... Avatar von Süßmatz
    Registriert seit
    26.09.2009
    Beiträge
    28.129

    News AW: Der 12-er Farbtypen Thread

    Zitat Zitat von Ilkyway
    Ich hoffe ich habe jetzt richtig zitiert? Ergeben sich hieraus nicht 16 Farbtypen? 4 Jahreszeiten mal 3 Merkmale? Oder habe ich es jetzt wieder falsch verstanden. EDIT: Mist, wie ich sehe, hat das Zitieren nicht richtig geklapt, ich beziehe mich hier auf Süßmatz etwas weiter oben.
    Nein es ergeben sich 12 Typen.

    die vier saisonalen Typen sind:

    winter + summer + autumn + spring = 4

    Dazu kommen nicht zusätzlich noch 12 Untertypen, sondern die 4 saisonalen Gruppen werden aufgeteilt in drei Untergruppen/Jahreszeit: 4 x 3 = 12

    cool winter + clear winter + deep winter = 3
    cool summer + light summer + soft summer = 3
    warm autumn + soft autumn + deep autumn = 3
    warm spring + light spring + clear spring = 3

    3 + 3 + 3 + 3 = 12

    Zitat Zitat von Ilkyway
    Nochmal zum 4er System: es kann kein 4er sein, wenn es nicht nach zwei Merkmalen unterscheidet. Sonst wäre es ein 2er. Damit ist die Frage, ob klar/gedeckt AUCH eine Rolle spielt oder NUR warm und kalt unabhängig von allen Zitaten deutlich beantwortet. Ich finde nur, dass dieser Teil der Diskusion besser in den 4er passen würde, oder?
    Die 4-Jahreszeiten-Typologie heißt so, weil es 4 Jahreszeiten sind:

    1) Winter
    2) Sommer
    3) Herbst
    4) Frühling

    C. Jackson schrieb in ihrem Buch, dass sie die 4 Farbtypen auch Typ A, Typ B, Typ C, Typ D hätte nennen können. Sie fand aber die saisonale Bezeichnung poetischer und ästhetischer.

    Diese 4 Jahreszeiten hat sie in warm und kalt unterteilt:

    1) kalt: die kalten Farbtypen haben einen bläulichen Hautunterton und ihnen stehen deshalb kalte Farbtöne. In dieser Gruppe sind Winter und Sommer

    2) warm: die warmen Farbtypen haben einen goldenen (gelben) Hautunterton und ihnen stehen deshalb warme Farbtöne. In dieser Gruppe sind Frühling und Herbst.

    Sie hatte die Farbpaletten so angelegt:

    Wintertypen > kühle, klare, dunkle Farben + Eisfarben
    Sommertypen > kühle, gedämpfte, helle Farben
    Frühlingstpen > warme, klare, helle Farben
    Herbsttypen > warme, gedämpfte, dunkle Farben
    Geändert von Süßmatz (01.08.2013 um 18:14 Uhr) Grund: edit
    Humor ist die Fähigkeit, im Leben mit Gegenwind zu segeln. (Günter Pfitzmann)

  32. #1752
    young at heart... Avatar von Süßmatz
    Registriert seit
    26.09.2009
    Beiträge
    28.129

    AW: Der 12-er Farbtypen Thread

    Zitat Zitat von junimondify
    Was sich mir an dem 12er einfach nicht erklären will: Es kann doch nicht nur ein bestimmendes Merkmal geben- wenn das nämlich z.B. kühl ist, ist ja immer noch die Frage ob Sommer oder Winter. Es muss doch mindestens noch ein weiteres "offizielles" Merkmal geben, was die beiden dann unterscheidet. Also nicht nur nach dem Motto "Die Haare sind dunkel, also eher Winter" sondern ein Merkmal bezogen auf die Farben, die gebraucht werden, denn um die Farben geht es ja.
    Zitat Zitat von junimondify
    Und welche zweiten Merkmale gibt es? Nur cool und warm? Oder cool, warm, clear, soft, light and deep? Irgendwie steht nirgendwo was von zweiten Merkmalen, immer nur von Hauptmerkmalen....
    Es gibt ja nicht nur ein Merkmal, die 12 Typen sind so angeordnet, dass das wichtigste Merkmal ihrer Farbgebung im Namen inbegriffen ist.
    Bei cool summer und cool winter ist das wichtigste Merkmal die Kühle des Kolorits. Das Kolorit bezeichnet den farblichen Gesamteindruck.


    Mary Spillane, CMB (Color me Confident), Lora Alexander haben dieselben Merkmale festgelegt:
    http://www.prettyyourworld.com/colortheory.html
    http://www.prettyyourworld.com/analyzeyourself.html

    Bleiben wir beim Beispiel Kühler Typ:

    Kühler Sommertyp (Cool Summer) http://www.prettyyourworld.com/the-cool-summer.html
    Gesamteindruck:
    primär: kühl (cool)
    sekundär: gedämpft (soft)
    Kontrastlevel: mittel bis hoch

    Haar:
    aschbraun, dunkles Aschblond, grau, ohne rote oder goldene Töne

    Hautton:
    gedämpftes Rosa, beige, rosabeige

    Augen:
    blau, blaugrün, grau, graublau, graugrün, rosabraun

    Kühler Wintertyp (Cool Winter) http://www.prettyyourworld.com/cool-winter.html
    Gesamteindruck:
    primär: kühl (cool)
    sekundär: klar (clear)
    Kontrastlevel: mittel bis hoch

    Haar:
    silbergrau, graumeliert, schwarzgrau,
    Her natural hair color will be dark.

    Hautton:
    klares Oliv, kühles Beige, elfenbein

    Augen:
    dunkelblau, grün, klares Braun, dunkelbraun, graubraun

    Wie du sehen kannst, ist das sekundäre Merkmal mit entscheidend für die Farben der Farbpalette.

    Bei CMB gibt es für den Kühlen Farbtyp eine Hauptfarbpalette (master palette) mit Farben, die dem Cool Summer sowie dem Cool Winter stehen. Dieser cool master palette werden für den Sommer noch spezielle gedämpfte, hellere Farben, für den Winter klare, dunklere Farben hinzugefügt.

    Die Farbpaletten:


    Ich verlinke hier noch einen Beitrag mit einer guten Erklärung aus diesem Thread:
    https://www.beautyjunkies.de/for...&postcount=136
    Geändert von Süßmatz (29.09.2012 um 05:31 Uhr)
    Humor ist die Fähigkeit, im Leben mit Gegenwind zu segeln. (Günter Pfitzmann)

  33. #1753
    young at heart... Avatar von Süßmatz
    Registriert seit
    26.09.2009
    Beiträge
    28.129

    AW: Der 12-er Farbtypen Thread

    Zitat Zitat von Ilkyway
    Aber dunkle Sommer gibt es doch auf jeden Fall (mindestens im 4er) wären die dann hier Winter? Ich werde mir jetzt noch mal den eingangspost zu diesem Threat hier duchlesen (hab ich tatsächlich schon zwei mal) aber je heufiger, desto mehr bleibt vielleicht hengen.
    Es gibt bei Carole Jackson keinen dunklen Sommer als extra Typbezeichnung.
    Damit wird in der Farbberatung nach dem 4-Jahrszeiten-System der Sommertyp benannt, der dunkle Haare und Augen hat, und dem die dunkleren Farben aus der Sommerpalette besser stehen, als die hellen. Manchmal wird er auch als Sommer/Winter-Mischtyp bezeichnet und er wird bekommt eine für seinen Typ passende Farbpalette.
    http://www.farb-gefuehl.de/farbtypen...er-winter.html

    Zitat Zitat von Junimondify
    Zur dunklen Sommer-Frage: ich weiß es nicht. Was im 4er als dunkler Sommer gesehen wurde hat hier durchaus unterschiedliche Ergebnisse gebracht, ich glaube cool summer, deep winter und deep autumn je nach Typ
    Eneleh z.B. war drüben ein dunkler Sommer und ich meine hier ein deep autumn... *nachsehen geht*
    Eneleh ist drüben (Farbtyp-Thread) ein Herbst. Ich hab keine Ahnung mehr, wie sie aussieht, kann mich aber erinnern, dass ihr Orange steht. In ihrem Kleiderschrank sind warme Herbstfarben. Wenn sie ihr stehen, müsste sie ein Warmer Herbsttyp sein.
    Geändert von Süßmatz (29.09.2012 um 04:30 Uhr)
    Humor ist die Fähigkeit, im Leben mit Gegenwind zu segeln. (Günter Pfitzmann)

  34. #1754
    young at heart... Avatar von Süßmatz
    Registriert seit
    26.09.2009
    Beiträge
    28.129

    AW: Der 12-er Farbtypen Thread

    Zitat Zitat von Ilkyway Beitrag anzeigen
    So, ich hab es mir jetzt nochmal durchgelsen: der Cools Summer scheint dem 4er Sommer zu entsprechen. Die anderen Typen sind nicht ganz so leicht übertragbar, wenn ich es richtig verstehe. Es sei dem im 4er kann ein Frühling auch Pink tragen, was ich mir im Moment nicht gut vorstellen kann. Was sagst du dazu als Frühling Junimondify?

    Ich weiß, es ist nicht einfach das zu verstehen, aber du kannst die Typen aus dem 4er nicht einfach in die 12er-Typologie übertragen.

    Du willst wissen, wie das Pink für Frühlingstypen ausfällt? Dann guck bitte in die Farbpalette von Carole Jackson http://2.bp.blogspot.com/-JdlKk7Pca2...00/Farben4.jpg


    Ich glaube die Mischtypen, die hier entstehen haben es mit dem Kleiderschrank viel schwerer. Ich würde gerne mal mehr Bilder sehen.

    Nein, im Gegenteil. Viele Bilder kannst du dir auf Lauras Blog ansehen. http://blog.prettyyourworld.com/blog/the-12-seasons/

    Der Softautem passt aber glaube ich nicht zu mir, ich habe mal die Farben hier her kopiert, die auf der ersten Seite empfohlen werden:
    Khaki ist eine wunderfarbe für diesen Farbtyp, buttermilch weiß, beige, helles Pfirsischtöne sehen toll aus,
    helles moosgrün, lachstöne, zitronen und senfgelb, camel
    gedämpftes goldbraun, helles grüngelb, neutrale helle brauntöne,einige warme nudetöne,
    mahagony, helle coralltöne, seegrün, jade, minttöne
    Die meisten Farben hier sind zu hell für mich. Zum drunterziehen (in der Helligkeit) okey aber als Hauptfarbe machen die mich langweilig und farblos. Senfgelb, Beige und heller Pfirsich sehen verboten bei mir aus. Ich habe von dem ersten beiden Farben Unterhemden und Pfirsich als Blush. Die Unterhemden werde ich jetzt umfärben.

    Wenn es dich wirklich interessiert, was für ein Typ du hier bist, dann musst du wieder Fotos zeigen.

    Ich bin ja gerade 4er Sommer (informiere mich aber weiterhin, da ich noch offene Fragen habe), das Orange und Senfgelb bei mir nicht gehen kann ich inzwischen gut sehen. Was mir immernoch Probleme breitet ist Grün. Ich glaube einfach, dass mir fast alles in Grün (nur nicht zu hell) steht. Sowohl die kalten als auch die warmen.

    Ich würde so gerne mal Fotos von einem warm-kalten Mischtyp sehen, der mal warme, mal kalte Farben trägt. Denn bei anderen fällt das "sehen" viel leichter.
    Schau dir diesen Youtube Film an:
    http://www.youtube.com/watch?v=jPJA-...eature=related

    Oder lies auf ein bisschen auf dieser Seite:
    http://www.prettyyourworld.com/celebrity-style.html

    Zitat Zitat von Ikyway
    Im Moment sehe ich das 12er "einfach" als Erweiterung des 4er um "Grenzgänger" zu erfassen. Aber: Frage 1: Gibt es Grenzgänger? und Frage 2: warum wird für den Sommer das dIark hier ausgeschlossen? Und wenn es sich um eine Erweiterung des 4er handelt, dann müsste es darauf ja basieren?
    Ich finde die ähnlichkeiten zu groß um einen Zusammenhang auszuschließen und die unterschiede zu groß um es verstehen zu können.
    Ich antworte der Einfachheit halber hier mit einem Zitat aus einem Beitrag aus diesem Thread:
    Zitat Zitat von Lili Style
    Im 12er-System verstehen sich die Typen als Kontinuum bzw. als Kreis. Daher nennt man es auch Flow-System. Daher kann man innerhalb seines Typs auch an unterschiedliche Positionen sitzen und als soft summer entweder mehr Richtung true summer (auch cool summer genannt) oder soft autumn tendieren.
    Geändert von Süßmatz (29.09.2012 um 17:15 Uhr) Grund: Fehler verbessert
    Humor ist die Fähigkeit, im Leben mit Gegenwind zu segeln. (Günter Pfitzmann)

  35. #1755
    young at heart... Avatar von Süßmatz
    Registriert seit
    26.09.2009
    Beiträge
    28.129

    AW: Der 12-er Farbtypen Thread

    Zitat Zitat von -|Birthday Party|- Beitrag anzeigen
    langsam verstehe ich das Prinzip des 12ers besser, vor allem durch eure Diskussion, die ich finde.

    ist deep und dark das selbe? ich finde nämlich dauernd beide Begriffe.

    schwierig ist es eine 'Rangordnung' der Merkmale zu erstellen. beginnt man immer mit Augen und Haaren? das wäre dann bei mir deep.
    aber wie sieht man, wer auf dem zweiten Platz ist? ich hätte noch 'ausgewaschen' (was da die Übersetzung?) und cool und könnte nicht sagen, was wichtiger ist.
    Ich antworte hier auch mit einem Zitat aus einem Beitrag aus diesem Thread:
    Zitat Zitat von Lili Style
    Ein 12er-System, Sci/Art bzw. Spectrafiles, sagt dass die Farbtypen einen Kreis bilden und ineinander fließen. Das bedingt natürlich, dass es in diesem System keine Zusammenflüsse von Jahreszeiten gibt, die nicht direkt benachbart sind, wie z.B. Sommer und Winter oder Frühling und Herbst.

    Wenn man im Frühling anfängt, ergibt sich der Kreis aus Bright Spring -> True Spring -> Light Spring -> Light Summer -> True Summer -> Soft Summer -> Soft Autumn -> True Autumn -> Dark Autumn -> Dark Winter -> True Winter -> Bright Winter ... und dann eben von vorn.

    In dem 12er-System mit dem Lora Alexander arbeitet, gibt es die vier "True"-Typen nicht. Diese entsprechen am ehesten den ursprünglichen 4 Typen aus dem 4er-System. Dafür gibt es hier den Crossover von Sommer und Winter in Form des "Cool Summer" bzw. "Cool Winter" und den Crossover von Frühling und Herbst in Form des "Warm Spring" und des "Warm Autumn". Die vier Crossover-Typen entsprechen den vier True-Typen in etwa (leichte Unterschiede gibt's natürlich, schließlich sind die einen Mischungen von Typen und die anderen nicht). Ansonsten sind die Typen relativ gleich, sie heißen nur etwas anders. Bright = Clear, Dark = Deep.
    Humor ist die Fähigkeit, im Leben mit Gegenwind zu segeln. (Günter Pfitzmann)

  36. #1756
    young at heart... Avatar von Süßmatz
    Registriert seit
    26.09.2009
    Beiträge
    28.129

    AW: Der 12-er Farbtypen Thread

    Ich hoffe, dass ich jetzt die mMn wichtigsten Fragen einigermaßen beantworten konnte.
    Humor ist die Fähigkeit, im Leben mit Gegenwind zu segeln. (Günter Pfitzmann)

  37. #1757
    Forengöttin
    Registriert seit
    06.01.2009
    Beiträge
    7.669

    AW: Der 12-er Farbtypen Thread

    danke für deine Mühe, Süßmatz auch wenn ich mir alles 5 mal durchlesen musste und mir der Kopf raucht.
    auf die Gefahr hin, dass es dich jetzt wahnsinnig macht, weil ich es immer noch nicht verstanden habe:

    wenn ich an mich selbst denke, sehe ich als erstes Merkmal deep (helle, eher beige Haut, dunkelbraune Haare und Augen) und danach erst cool (Unterton).
    demnach ergibt sich bei mir Deep Winter, so wie du am Anfang auch geschätzt hast. In Frage käme sonst nur cool Summer, dafür ist aber mein erstes Merkmal nicht kühl genug.
    bn ich da richtig?

    Sorge macht mir an der Wertung nur, dass ich mit Schwarz nicht klarkomm und das ja eine Farbe des Deep Winters ist.

  38. #1758
    Schattenpflanze Avatar von Nachtigall
    Registriert seit
    04.03.2010
    Ort
    Goldener Grund
    Beiträge
    2.352
    Meine Laune...
    Tired

    AW: Der 12-er Farbtypen Thread

    @Birthday Party: Letztendlich ist ja ausschlaggebend, welche Farben wirklich am besten passen und bei massiven Problemen mit Schwarz muss man wegen Deep Winter echt nochmal genauer gucken. Die äußeren Merkmale wie Haarfarbe und Augenfarbe helfen nur bis zu einem gewissen Punkt bei der Einschätzung. Ausschlaggebend ist am Ende immer die Wirkung der Farben an einem.
    Ich habe mich am Anfang bei der 12er Theorie extrem schwer getan, weil ich strikt nach den Merkmalen gegangen bin und da konnte ich mich dann nicht richtig einordnen - ging beim 4er System dann viel einfacher bei mir. Als ich mich dann aber davon losgelöst habe und einfach geschaut habe in welche Palette denn meine liebsten Farben passen bzw. welche mich am meisten anspricht war es plötzlich ganz einfach.
    2b M ii, 11.2016: 119cm S³(2. goldener Schnitt), Knie: 127cm S³, Rauszüchterin seit April 2011
    BLOG

  39. #1759
    Fortgeschritten Avatar von Arynaja
    Registriert seit
    03.06.2012
    Beiträge
    282

    AW: Der 12-er Farbtypen Thread

    In meinem Fall haben wir ja auch geschaut, welche Farben mir am besten stehen und mich dann danach eingeordnet.

  40. #1760
    Goldmarie Avatar von junimondify
    Registriert seit
    01.10.2010
    Ort
    Bochum
    Beiträge
    2.315

    AW: Der 12-er Farbtypen Thread

    Zitat Zitat von Süßmatz Beitrag anzeigen
    Eneleh ist drüben (Farbtyp-Thread) ein Herbst. Ich hab keine Ahnung mehr, wie sie aussieht, kann mich aber erinnern, dass ihr Orange steht. In ihrem Kleiderschrank sind warme Herbstfarben. Wenn sie ihr stehen, müsste sie ein Warmer Herbsttyp sein.
    Entschuldigung, dann meinte ich nicht eneleh- mir will der Name der Beauty aber auch gerade nicht einfallen. Sie hat sich jahrelang als 4er Herbst gekleidet, wurde dann aber im 4er drüben als dunkler Sommer gesehen und hier meine ich aber als eine Herbstvariante... weißt du zufällig, wen ich meine? Sie hat kurze Haare... ich muss nochmal den Thread durchsuchen.

    Danke für deine Erklärungen, Süßmatz. Der Begriff Kolorit ist mir natürlich bekannt (als Kunststudentin ein Muss ).
    Mit "ein Merkmal" meinte ich das Hauptmerkmal, also was du jetzt als primäres Merkmal geschrieben hast.

    Also ist es im Endeffekt so: Ist die Temperatur das Hauptmerkmal, wird danach geschaut, ob klare oder gedämpfte bzw. helle oder dunkle Farben gebraucht werden.
    Ist die Klarheit oder Helligkeit Hauptmerkmal, wird danach geschaut ob eher warme oder kühle Farben gebraucht werden.
    ?
    Eigenartig, wie das Wort eigenartig es fast als fremdartig hinstellt, eine eigene Art zu haben.

    Mein Frühlings-Kleiderschrank: http://www.polyvore.com/cgi/browse.things?uid=2632929

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.