Nein, die habe ich noch nicht gesehen, wo sind sie?![]()
Nein, die habe ich noch nicht gesehen, wo sind sie?![]()
Humor ist die Fähigkeit, im Leben mit Gegenwind zu segeln. (Günter Pfitzmann)
Die sind im letzten Beitrag von mir vor dem jetzt gerade:
[img=http://imageshack.us/scaled/thumb/542/pastedgraphic3.jpg]
Mir selbst gefällt von den 4en spontan bloss ein einziges Foto. Und nicht eins, das ich erwartet hätte...![]()
@beans
Ich hab echt schlechte Haut, Rötungen, Poren, Aknenarben, Pickel und mit dem Mineralzeug sieht es einfach viel, viel schöner aus und man ist nicht so zugespachtelt.
Bei den Bidern fällt mir auf, dass ich unten viel weniger Rötungen sehe, aber dafür oben deine Lippen mehr leuchten. Und unten wirkt es für mich auch irgendwie gelber...
Die Sommerfarben gefallen mir am besten, weil da die Rötungen im Vergleich zum Deep Winter wieder weniger sind.
beans, ein neues Foto!habe ich doch glatt überlesen bei den vielen Beiträgen.
Du siehst auf dem Foto gut aus, ganz anders als auf dem Foto mit deinem Mantel, viel kontrastreicher. Ist das deine Naturhaarfarbe?
Humor ist die Fähigkeit, im Leben mit Gegenwind zu segeln. (Günter Pfitzmann)
nein, leider nicht![]()
das ist eine Tönung, die laut Frisör meine Naturhaarfarbe nachbilden soll (Graue Haare sollten weg), aber etwas dunkler geworden ist als erwartet.
Natur ist der gleiche Ton, aber einen Ticken heller (nicht viel!)
Das Mantelfoto ist schon draußen und it guter Kamera entstanden, aber irgendwie ziemlich blass herausgekommen. Zum Vergleich, der Mantelstoff hat eigentlich so eine Farbe hier: http://i.ebayimg.com/t/aubergine-dkl-lila-KASCHMIR-Mantelwolle-Mantelvelour-Wollstoff-Stoff-Meterware-/00/s/MTAwMFgxMzAw/$%28KGrHqJ,!j!E6IdOehm6BOlYSqgW0w~~60_35.JPG (also das IST das Händlerfoto von dem Stoff
Das Foto von heute morgen stimmt und da habe ich auch einen Weißabgleich gemacht. So siehts aus, wenn ich in den Spiegel schaue!
Kannst du den Stoff noch mal neu verlinken?
Humor ist die Fähigkeit, im Leben mit Gegenwind zu segeln. (Günter Pfitzmann)
Mir ist nciht ganz klar, warum der den Link nicht nimmt. Wenn ich den komplett kopiere und in den Browser einfüge, geht der einwandfrei...
ich linke mal den Artikel, nciht das Bild: http://www.ebay.de/itm/aubergine-dkl...-/330625629559
Haarfarbe... sieht man gut auf diesem Bild: [img=http://imageshack.us/scaled/thumb/209/pastedgraphic5.png]
Ja, das wird im Zopf rötlich und nein, da ist nix gefärbt. Das wird rot in den Längen von der Sonne...
Im Sommer bin ich auch deutlich weniger gelb im Gesicht, das kommt alles durch die Winterblässe. Leider gucke ich da nicht ins Bild.
Die Deep Farben sind zu dunkel, wirken sehr schwer und drücken dein Gesicht nach hinten. Soft ist schon richtig.
Versuch doch mal die drei Farben vom Soft Autumn und Soft Summer:
http://12blueprints.com/wp-content/u...UMNforweb1.jpg
http://12blueprints.com/wp-content/u...MERforweb1.jpg
Und von diesen hier auch die Soft Reihen:
http://feminineseductress.files.word.../03/autumn.jpg
http://feminineseductress.files.word.../04/summer.jpg
Geändert von Süßmatz (12.04.2013 um 03:26 Uhr) Grund: edit
Humor ist die Fähigkeit, im Leben mit Gegenwind zu segeln. (Günter Pfitzmann)
Hier ist auch die Haarfarbe schön zu sehen... und die Hautfarbe im Sommer.. [img=http://imageshack.us/scaled/thumb/59/pastedgraphic6.png]
Hier das Draping: [img=http://imageshack.us/scaled/thumb/202/4eru.jpg]
Ich meine... vielleicht habe ich ja nen Knick in der Optik oder einen anderen Geschmack, aber ich finde immernoch diese Farben besser...? Bin ich da alleine?
[img=http://imageshack.us/scaled/thumb/812/1erz.jpg]
bean, jetzt lies dir doch mal den Deep Autumn durch: http://www.whattowearhowtodress.com/...n/deep-autumn/
Das bist du nicht: "The Deep Autumn has a strong, vivid and warm overall look. This woman’s colors are rich and contrasting and this should be the case in her wardrobe."
Das passt doch mit deinem Kolorit nicht zusammen, oder habe ich den Knick in der Optik?![]()
Humor ist die Fähigkeit, im Leben mit Gegenwind zu segeln. (Günter Pfitzmann)
Ja, wenn du auf dem Bild nicht wie ein Sommertyp aussiehst, dann weiß ich auch nicht.Zitat von bean
Diese Aussage trifft bei dir voll ins Schwarze
"She (Soft Summer) however can find herself looking uninteresting due to the low contrast and muted tones of her natural coloring. Wearing bright and strong colors will only emphasize this effect."
Der Stoff sieht auf meinem Monitor wie ein gedämpfter kühler Aubergineton aus, wie der auf dieser Palette unterste Reihe rechts:
http://media-cache-ak0.pinimg.com/or...b8496bdca9.jpg
Geändert von Süßmatz (12.04.2013 um 03:27 Uhr) Grund: edit
Humor ist die Fähigkeit, im Leben mit Gegenwind zu segeln. (Günter Pfitzmann)
Ohja, ich kann wunderbar verschwinden... aber vor allem auch, wenn ich helle Farben trage, pastell etc. Ich persönlich finde zB. im Draping (letzte Serie, Soft Summer vs Soft Autumn), dass ich bei den unteren beiden Bildern komplett blass und uninteressant wirke... die oberen gehen, bringen aber Rötungen stark hervor und ich hasse meine roten Stellen
Ich finde, mit Soft Summer sehe ich total verheult aus...? Und Soft Autumn macht mich "krank" durch zuviel gelbstich, das sehe ich auch so...
Wird Zeit, dass es Sommer wird, dann kriege ich meinen gesunden Hautton wieder und bin das gelb und die Rötungen los...
Du meinst den Ton neben dem "soft summer" Schriftzug? Bisschen kühler noch. Aber die Richtung passt...
Was mich an der Palette so irritiert, die gesamte linke Hälfte ausser die dunkelste Reihe jeweils, alle rosa-töne und braun-grau halt, kann ich komplett nicht tragen...das sind echt 40% der Palette...
edit: schau, das "fühle" ich, wenn ich diese Palette sehe:
[img=http://imageshack.us/scaled/thumb/210/pastedgraphic10.jpg]
(sollte ich vermutlich wg Copyright etc nicht allzulange oben lassen)
Ich habe auch Rötungen im Gesicht, deshalb verwende ich ja MF.![]()
Gut, dann können wir den Herbst ja wegen Gelbsucht abhaken.
Auf der Palette sind rechts die Grundfarben und links davon die helleren Nuancen, die infrage kommen. Die musst du ja nicht solo tragen, kannst du aber mit den dunkleren Farben kombinieren. Und wenn dir die hellen Nuancen gar nicht gefallen, dann nimmst du eben die dunkleren.
Z.B. so in der Art, brauchst dir nur die Beispiele mit den dunkleren Farben herauszusuchen:
http://www.polyvore.com/soft_summer/..****n?id=2060321
http://www.polyvore.com/soft_summer/..****n?id=1977777
http://www.polyvore.com/soft_summer_..****n?id=1403639
Nachtigall ist auch ein Soft Summer und bevorzugt die dunkleren Nuancen der Palette.
Humor ist die Fähigkeit, im Leben mit Gegenwind zu segeln. (Günter Pfitzmann)
beans, ich finde auch dass du ein dunkler Soft Summer bist! Herbst macht - wie Süßmatz schon sagt - geblich und die ganz dunklen Farben finde ich zu kontrastreich. Ich finde du hast einen etwas sanfteren Look, der durch die dünkleren Soft Summer Farben gut unterstützt wird.
Bei Hautproblemen kann ich leider mitreden...Nach insgesamt 10 Jahren Akne habe ich ja schon einiges durch und mit meiner sehr hellen Haut auch ständig Foundationprobleme - dass ich nur NK verwende macht da die Suche nicht unbedingt einfacher. Viele berichten sehr positiv von Mineralfoundation, für mich funktioniert es leider nicht.
Hängt vielleicht von der Mineralfoundation und den Hautproblemen ab, aber ich habe eine benötigt, die wirklich gut deckt und zB die von Chrimaluxe war mir zu schwach. Ich hab daher Monave, aber kann sie nicht mehr verwenden, weil die Hautprobleme mMn noch stärker davon werden, weil die Haut unter der dicken MF offenbar nicht atmen kann? Hab sie jedenfalls jetzt ca. ein Jahr nicht mehr benützt und in den letzten Tagen wieder zum Gegentest und sofort wieder arge Pickel. Ich hab parallel leider auch Jojobaöl benützt, dh. es gibt noch eine Restmöglichkeit, dass es von zweiterem kommt, aber ich hab ja damals die MF abgesetzt, weil meine Haut immer mehr gesponnen hat und ich über den Tag hinweg auch stärker nachgefettet habe, als sogar mit ölbasierter NK-Foundation. :leiderja:
Also am besten ausprobieren, jede Haut ist ja leider anders... Das Tolle an MF ist halt die große Auswahl an Farben, selbst ich hab da was gefunden, das passt - und es war NICHT das, was mir die Verkäuferin damals aufgeschwatzt hat, damit sehe ich aus diese Discojugend, die sich schuhpastenartige Bräune ins Gesicht schmiert.
Übrigens finde ich es auch lustig, dass diese Farbtypensache sogar bei einem selbst irgendwie immer wieder neue Erkenntnisse bringt, weil man ganz anders schaut. Habe mir heute angesichts des schönen Wetters - endlich- eine Sonnenbrille gekauft (in einem leicht peachigen Hellbeige) und im Spiegel mit Tageslicht festgestellt, dass die Haare an meinen Schläfen gar nicht rot, sondern rotblond sind. *lol* Das war lustig, so hääääää... wer hat denn da blonde Haare????* Also der Rest von mir ist eh nicht wirklich rotblond, aber ich hatte jetzt so lange die Reste von meiner Logona-PHF drinnen, dass ich das gar nicht mehr wirklich im Kopf hatte und vor der Farbtypensache hatte ich es ja eher vermieden mich bei Tageslicht im Spiegel zu betrachten.
Ja, ich weiß, das ist nicht weltbewegend (oder nicht mal irgendwie interessant), aber ich musste diese Entdeckung gerade loswerden. *gg*
Rotblond.... soso, dann verabschiede dich mal aus dem Herbst-Thread.![]()
Humor ist die Fähigkeit, im Leben mit Gegenwind zu segeln. (Günter Pfitzmann)
Hm, kann sein, dass du Recht hast...ist glaube ich aber trotzdem schwer, was in den Farben zu bekommen. Suche gerade Stoff für ein Sommerkleidchen...
Viskose Krepp solls sein laut (60 Jahre altem...) Schnitt.
Heute Morgen hätte ich gedacht: ja, genau das: http://stoffe-versand.com/popup_imag...2357e88c77a284
wäre das was oder ist das zu satt/warm?
Alternativ gibt es (wenn man schnell mal online schaut) diese Palette mit fast 30 Farben: http://www.stoff4you.de/Bekleidungss...nkelgruen.html
Außer dem Dunkelgrün sehe ich da nichts passendes... gedeckt liegt halt nciht im Trend![]()
Das kann ich nicht genau sagen, da warte lieber auf Laureley, die hat für Graugrüntöne den besseren Blick.
Humor ist die Fähigkeit, im Leben mit Gegenwind zu segeln. (Günter Pfitzmann)
Die Beschreibung von Lora Alexander finde ich auch ganz nett:
Für Makeup könnte beans auch mal in den Oliven-Thread gucken:Soft Summer
Dominant Characteristic: Soft
Secondary Characteristic: Cool
Contrast Level: Medium to low
The Soft Summer can be easy to miscategorize. While you have a depth about you, it's never deep enough as to make you a Winter. While soft cool colors flatter you best, your coloring is noticeably more neutral than the Cool Summer, because you have both warm and cool elements to you. You hair will often lack any natural highlights and can often be called "mousy". Your eyes can be a soft blue, hazel, hazel-green or chocolate brown. Chocolate brown eyed Soft Summers often get mistaken for some sort of Winter. This is where you need to look at the whole package of hair, skin, and eyes to test which season you are. Rich velvety colors look best on you (Anm.: mit "underlying greyness").
http://www.beautyjunkies.de/forum/th...pps-und-Tricks
Da wird auch oft über die AB-MF gesprochen, aber halt auch über passende Flüssig-Foundation.
Ich verstehe das Problem ja auch nicht so ganz.Auf der Palette sind rechts die Grundfarben und links davon die helleren Nuancen, die infrage kommen. Die musst du ja nicht solo tragen, kannst du aber mit den dunkleren Farben kombinieren. Und wenn dir die hellen Nuancen gar nicht gefallen, dann nimmst du eben die dunkleren.Niemand von uns hat doch für sich eine Palette, die zu 100% passt (ausser vielleicht die Leute, die sich wirklich individuell eine haben anfertigen lassen). Und die hellen Farben sind ja auch definitiv nicht untragbar, sie müssen halt entsprechend kombiniert werden. Dann wirken sie nämlich nicht auswaschend und langweilig, sondern frisch und auflockernd.
Und spätestens bei 20+ Grad draussen geht einem die dustere Kleidung nach einer Weile auch gehörig auf den Keks, da beschäftigt man sich echt freiwillig damit, wie man die helleren Töne tragbar bekommt. Ich trage im Sommer obenrum sehr viel Weiß, das sieht frisch und sommerlich aus. Weiß ist wie gesagt eine der Farben, für die ich immer Komplimente bekomme.
Von den beiden Stoffen, die Du gezeigt hast, würde ich den hier vorziehen, aber ideal wäre er nicht. "Satt" ist nicht das Problem, aber mir gefallen die gelbgrünen Anteile nicht. Am schönsten finde ich die blau-petroligen Passagen.
Das ist mir zu grün, zu unkühl. Das hier ist ähnlich, aber kühler, das stünde mir deutlich besser:Alternativ gibt es (wenn man schnell mal online schaut) diese Palette mit fast 30 Farben: http://www.stoff4you.de/Bekleidungss...nkelgruen.html
http://www.myadea.com/images/company...20red-head.jpg
Bei Deinen Stoffen sind aber doch ein paar schöne Farben dabei. Ich habe jetzt nicht jede einzelne angeschaut, aber spontan rausgepickt und für nett befunden:
Dunkelgrau
Nachtblau
Bordeaux (ist aber nur leicht kühl - deutlich kühl wäre besser für mich)
Es sind natürlich noch andere gute Farben dabei (z.B. Flieder), aber Du wolltest ja dunkel.
~ Seitenweise Farb-Beispiele für Sommertypen ~
~ Die Farbtyp-Thread-FAQ ~ Nagellacke (Kollektionen, Limited Editions) ~
Ja, was weiß ich *g*, gestern war ich eigentlich überzeugt, dass ich mich aus dem Frühlingsthread in Zukunft raushalten sollte hehe.. Mein Gesamteindruck ist halt (jetzt ohne irgendeinem Draping) doch eher gedeckt, denke ich, mit den nicht-hellen Augen, dem hohen Grauanteil drinnen und meinen gedämpften Haaren. Es ist ja jetzt kein strahlendes Rotblond, sondern eher ein sandiges Rotblond und betrifft auch nur diese Flusenhaare an den Schläfen. Vielleicht lags auch am Spiegel *verschwörungstheorie*, meine Mutter hat vorhin im Café jedenfalls keine rotblonden Haare erkannt (war aber auch Kunstlicht und sie ist diejenige, die mich immer in Dunkelblau gesteckt hat höhö). Oben am Schopf bin ich vielleicht doch eher aschig und aschig ist ja Anti-Frühling. Aber ich weiß nichts von Haarfarben, am wenigsten von meiner eigenen. Auch das Internet scheint sich bezüglich Rottönen eher unsicher zu sein, die Leute da sagen offenbar auch, dass das hier Rotblond ist (normales Rot?) und auch das hier (hellbraun mit Rotstich?).
Bei meinen "Forschungen" in den letzten Tagen fand ich jedenfalls, dass mich einige Frühlingsfarben überstrahlen bzw. nicht so prickelnd ausgesehen haben, und mich einige Herbstfarben ziemlich fad sein lassen und hab mich mit mir selbst darauf geeinigt, dass es wohl auch Geschmackssache ist.Was für die einen frisch und lebendig aussieht, ist für die anderen zu viel des Guten und sieht angemalt aus und umgekehrt.
Meine neue Sonnenbrille finde ich jedenfalls ziemlich gut und die ist, glaube ich, sogar eine Soft Autumn-Farbe (bisschen heller als das hier).
beans, Nachtblau finde ich auch sehr schön! Die Farbe ist mir für dunkle Soft Summer gleich ins Auge gesprungen!![]()
Isadora, du musst dich ja auch nicht entscheiden, bediene dich einfach aus beiden Paletten.
Humor ist die Fähigkeit, im Leben mit Gegenwind zu segeln. (Günter Pfitzmann)
Prima, ein Oliven-Thread.Es gibt nichts, was es nicht gibt.
Erdbeerqueen, kennst du den schon?
Humor ist die Fähigkeit, im Leben mit Gegenwind zu segeln. (Günter Pfitzmann)
Ja, so werde ich das machen.In der Praxis ist das sowieso am einfachsten und ist ja dann fein, dass es bei meinem Typ (was auch immer das ist) ganz gut klappt. Und fürs Schwarztragen ist es sowieso egal.
![]()
Schwarz ist aber ein nogo!![]()
![]()
Humor ist die Fähigkeit, im Leben mit Gegenwind zu segeln. (Günter Pfitzmann)
Jaaaaa... ich weiß, passt nicht zu meinem Kolorit, aber dafür zu meinem Charakter.Irgendwas ist da bei meiner DNA-Körper-Seele-Zusammenstellung schiefgegangen hehe..
Irgendwie habe ich das Nachtblau total übersehen, da mir das zu wenig gedeckt schien? Aber jetzt wo ihrs sagt, wäre das einen Versuch wert. In jedem Fall das passendste aus der ganzen Farbgalerie, und gefällt mir gut! Das Flieder ist mir zu rosa...hätte auch gern was gemustertes gehabt für das Kleidchen hier, aber vermutlich wäre da bloss weiß-mit Blümchen zu haben in der Stoffqualität...https://img2.etsystatic.com/000/1/60....221149558.jpg
Aber wirkt eher durch die Linie als durch das Muster, von daher ist uni schon ok...gestreift vermutlich eh zu unruhig.
Weiß trage ich auch viel, das sagt man auch immer, sehe gut aus. Wobei wenn ich off-white trage, es noch besser wirkt. Ist aber leicht arrangiert. Einfach eine Saison bei der dunklen Wäsche mitwaschen und alles ist off-white
Ja, ich muss mal meine ganzen Makeups aufbrauchen und dann "ordentlich" recherchieren, welches denn nun passt. Dieses Gebröckele und dann auch noch falscher Farbton geht mir oft so auf die Nerven, dass ich nur kurz mit Abdeckstift das Schlimmste korrigiere und Abends ist eh alles runter...
Bröckelndes MU fänd ich aber auch sehr nervig.Bevor ich die MF für mich entdeckt hatte, habe ich nie Foundation verwendet, weil ich mir immer zugekleistert vorkam. Zu dem Kleiderschnitt würde aber auch ein Stoff mit Polka-Dots passen.
Humor ist die Fähigkeit, im Leben mit Gegenwind zu segeln. (Günter Pfitzmann)
Ja. Polka-Dots hatten wir gestern. http://www.ebay.de/itm/Punkte-Tupfen...-/181039970775
Die sind aber schon für ein anderes Kleid reserviert und ich hatte mir rote Punkte auf weiß bestellt. Wobei das Rot ein ziemlich kühles Rot ist und das Weiß ein Naturweiß ist und vorherrscht. Müsste noch ganz gut aussehen...
Der Schnitt möchte Gingham, Chambray, Dimity, Shantung, Rayon Crepe, Linen, Silk oder Pique. Polyester oder sowas kannte man noch nicht, als der Schnitt gedruckt wurde. der ist wirklich 60 Jahre alt
Erhältlich davon ist heutzutage vermutlich nur noch Seide und Krepp Viskose...Polyester mag ich zudem für Sommerkleidchen nicht so gern. Würde mich halt gern an die Stoffempfehlung halten (blöde Nostalgie...) und Viskose ist immer seeehr angenehm für Sommer finde ich, deswegen hatte ich direkt danach gesucht. Weich fließende Baumwolle geht aber sicher auch...
edit: ich sehe das jetzt erst. Also, erlaubt ist..."All over flower print on dark background of rayon crepe.", "Small brown and white or blue and white checke gingham.", "Navy, brown, green or black shantung" oder "Luggage tan, aqua or white linen".
"Nachtblaues rayon crepe" sehe ich jetzt mal hinreichend ähnlich zu "navy shantung".... oder so. Das ist anstrengend....![]()
Ich gehe mal googlen.
![]()
Humor ist die Fähigkeit, im Leben mit Gegenwind zu segeln. (Günter Pfitzmann)
Shantung... klingt wie was zum Essen.Was frittiertes, das man mit Stäbchen isst oder so...
Das ist schon mal ein vintage rayon crepe: http://sewaholic.net/more-pretty-vintage-fabric/
und hier ist noch einer etwas weiter unten auf der Seite in weinrot: http://www.etsy.com/listing/11841939...on-crepe-1930s
noch ein vintage: http://www.etsy.com/listing/12039657...set?ref=market
http://www.mylearning.org/mands-wart...images/3-4364/
Humor ist die Fähigkeit, im Leben mit Gegenwind zu segeln. (Günter Pfitzmann)
Shantung ist toll....aus dem Material hatte ich ein Brautjungfernkleid...sieht ähnlich aus wie Seide...sehr edler Glanz ohne an Satin zu erinnern...
*Bruderlos*
Ich glaube, Shantung IST eine spezielle Seide... Für jeden Tag wohl etwas zu "festlich". Ich habe irgendwie nie Gelegenheiten, Festlicheres anzuziehen. Daher habe ich beschlossen, müssen das alles Baumwoll/Viskose/Wasauchimmer Sommerkleidchen werden und ich laufe damit halt in der Uni rum und ärgere Studenten. Das Leben ist zu kurz, um sich über so Banales wie "overstyled" oder "altersgemäß" Gedanken zu machen
Der grüne Vintage-Rayon sieht auch cool aus, wobei ich bei der Stoffarbe eher zugreifen würde als bei den Blümchen... dann doch lieber Uni-Farben
Muss sagen, die Drucke aus der Zeit reißen mich jetzt nicht von Hocker, mehr die Schnitte. Speziell die großen Blümchen wirken schon sehr bieder....![]()
Na ja, die 40iger waren ja auch bieder.![]()
Humor ist die Fähigkeit, im Leben mit Gegenwind zu segeln. (Günter Pfitzmann)
Sehr richtig. Ist der Spruch von dir?Zitat von beans
Humor ist die Fähigkeit, im Leben mit Gegenwind zu segeln. (Günter Pfitzmann)
Stimmt... der Schnitt ist nicht datiert, wird aber wohl aus den 50ern stammen laut Verkäufer. Würdest du das eher in die 40er sortieren? Ähnliche Schnitte, die ich gefunden habe, sollen Ende der 40er sein... vermutlich nicht mehr ohne Sucherei genauer zu bestimmen...
Würde vom Style und von der Machart her (unbedruckte, geschnittene Teile, bei denen die Linien nur gelöchert sind....) auf Late 40s tippen. Anfang/Mitte 50s hat man wohl auf gedruckte Schnitte umgestellt....
Ist der Spruch von mir? Öhm, jedenfalls nicht bewusst geklaut oder so. Ist mehr so die Erkenntnis der letzten paar Monate meiner "O Gott, werde 32... das ist echt nicht mehr 25!"-Krise
edit: der hier http://www.artfire.com/ext/shop/prod...atterns/Womens soll von '49 sein. Selbe Machart, sogar leicht höhere Nummer. Vermutlich liefen die Nummern durch, denn auf meinem Schnitt (8355) ist Werbung für Schnitte 8346 und 8348. So gesehen vermute ich auch 48 oder 49. Das Papier sieht auch so aus und riecht auch so!![]()
Ach du liebe Güte, du wirst erst 32, dann bist du ja noch ein junger Hüpfer.![]()
Humor ist die Fähigkeit, im Leben mit Gegenwind zu segeln. (Günter Pfitzmann)
Kommt stark auf den Standpunkt an. Als ich 20 war, fand ich 32 schon fast scheintot. Jetzt irgendwie fühle ich mich nicht anders als mit 20/25, aber irgendwie sagt mein Ausweis was anderes. Daher wollte ich jetzt auch mal das tragen, was ich will. Solange ich kann. Und dann am besten in den "richtigen" Farben!Daher die Aktion Farbtypbestimmung.
Denn da ich Gott sei Dank immernoch die gleiche Figur wie mit 20 habe, kann ich den ganzen Kram ja auch noch wunderbar tragen...wenn ich mich um "altersgemäß" und "angemessen" etc nicht schere, und das hab ich einfach mal beschlossen. Also: 40s und 50s Sommerkleidchen im Labor, in der Uni, zwischen den radioaktiven Präparaten und der Hochspannung. Mir doch egal
![]()
Mit den Kleidchen sorgst du bestimmt für Hochspannung.Auf deinen Fotos habe ich dich übrigens nicht für älter als Mitte 20 gehalten.
![]()
Humor ist die Fähigkeit, im Leben mit Gegenwind zu segeln. (Günter Pfitzmann)
Danke. Vielleicht sollte ich dann den Ausweis nochmal überprüfen, mir selbst kommt das auch spanisch vor mit den 32....
![]()