Ich hab die Drapings auch hier in einem Album zusammengefasst: [Link entfernt]
Fand sie aber nicht so hilfreich irgendwie. Sind evtl. auch etwas zu klein. Aber vielleicht sagen sie ja euch was.
Zirkonia, richtig oder falsch kann ich nicht sagen. Ich sag nämlich überhaupt nix erstmal, sonst dräng ich euch in eine Richtung und ich hätt doch so gern eine unabhängige Zweitmeinung ;)
Du meinst also, Winter oder Herbst.
(Nachtigall, hihi!)
(OT wegen dem Schminken: seit ich meine NHF trage, ist das irgendwie nicht mehr notwendig. Ich hab mich früher tlw. richtig stark geschminkt, allerdings auch aus subkulturellen Gründen ;) Aber mich nervt Schminke im Gesicht im Grunde wahnsinnig. Auch der teuerste MAC Mascara verschmiert bei mir nach ein paar Stunden (oder bröselt mir Augenringe zusammen), vom MU (sogar von mineral foundation) krieg ich Pickel und/oder ich schwitz drunter wie blöd, ich fühl mich selbst von getönter Tagescreme zugekleistert (abgesehen davon dass ich unter jedem Emulgator wie blöde schwitz), ich mag nicht aufpassen müssen dass ich nirgends ankomm, ich will mir genüßlich die Augen reiben können usw. usf. - gut dass ich hier im Schminkforum poste)
Geändert von Tordis (16.04.2013 um 14:15 Uhr)
@tordis: aus reiner neugierde, wieso schminkst du dich nicht (mehr)? ich sehe leider sooo doof aus ohne MU
Aus oben genannten Gründen, ich find Schminken für mich irgendwie so sinnlos, zeitraubend, ich hab einfach überhaupt keine Lust drauf. Mein Gesicht sieht so aus wie es aussieht und wem das nicht passt, hat Pech gehabtSelbes gilt für meine Haare.
Du siehst nur "doof" ohne MU aus, weil du halt den Anblick nicht gewöhnt bist. Vielleicht gehört für dich dein geschminktes Gesicht zu deinem Stil, zu deinem Charakter. Mir ist aber auch aufgefallen, dass Leute die die falschen Farben bei Kleidung und Haarfarbe tragen, stark dazu genötigt sind, sich zu schminken, um eben die falschen Farben auszugleichen. Aber du hast ja eine Typberatung gemacht, hab ich gelesen.
Wenn du mit Schminken glücklich bist, dann spricht ja nix dagegenAnmalen macht ja auch Spaß, die vielen bunten Lidschatten, das kreative Austoben... Nur ich hab halt keine Lust mehr.
Ist ja auch egal, hier gehts ja um Farbtypen
Ist wohl bei mir auch für die Typbestimmung besser, weil MU-Farben scheinbar komplizierter zu bestimmen sind? Weiß nicht.
Was meinst denn du, was für ein Typ ich sein könnte?
oh, das hab ich vorhin überlesen. bitte entschuldige! ...ich finde deine einstellung super. wünschte mir, ich könnte auch so slbstbewusst sein. hat sich schon deine mama nicht geschminkt? meine schon und ich glaube man überträgt das auf kleine mädchen.
...ich bin leider nicht experte... gaaar nicht. aber du siehst mir winterlich aus? ich muss mal drüber nachdenken. leider seh ich deine fotos nur so klein.
hmm, finde es schwer. also mit deinen drappings kann ich nicht so viel anfangen. deep winter? auf den kleinen ausschnitten hast du etwas von lucy liu (oder wie auch immer die sich schreibt...)
...ich schminke nur die augen. auf dem gesicht mag ich es auch nicht. habe 2 kleine kinder und die haben so oft ihre ehände und münder an mir dass ich es eklig fànde, wenn sie mein MU "essen" müssten. achte zwar extrem auf natürliche incis aber trotzdem...
Wenn du draufklickst, werden sie größer ;) Ich wollte nur nicht so viel Threadplatz vergeuden. Oder ist auch dann das Augenbild zu klein? Ich kann gerne ein größeres einstellen!
Ja, meine Mutter hat sich auch niemals geschminkt. Meine Schwestern allerdings schon gerne, vielleicht im Alltag weniger (nur Mascara, Abdeckstift, getönte Tagescreme), zum Fortgehen aber definitv.
Du bist aber jetzt kein kleines Mädchen mehr, das der Mama alles nachmacht. Wenn du keine Lust auf Schminken hast, oder nicht jeden Tag, oder nicht in diesem Ausmaß, dann tus doch auch einfach nichtDu bist erwachsen und niemand kann dich zu was zwingen ;)
für mich ist es schwer, nur an einem augenbild zu bestimmen. so komme ich auf deep winter...
das ist so. ich schminke mich aber auch ganz anders als meine mama. nur die augen. auch lippenstift mag ich momentan nicht. wenn ich mit den kindern alleine bin schmink ich mich auch null. aber wenn ich rausgehe schon. find mich irgendwie "leer" ohne wimperntusche und etwas grau ums auge - aber ich bin auch ein ganz anderer typ als du. meine wimpern sind blond...
Wenn du dich leer fühlst, dann ist das einfach Gewohnheit. Blonde Wimpern finde ich natürlich und schön, das ist so selten dass die nicht übermalt werden, dass das für mich immer der reinste Hingucker ist. Es sieht für mich sehr harmonisch aus. Ist natürlich nur meine Meinung.
Ich hab die Augenbilder jetzt mal in Originalgröße hochgeladen, vielleicht ist das jetzt besser: [Link entfernt] (Die Bilder haben den Farbtyp im Namen, mit Rechtsklick aufs Bild sieht man den!)
Ein Komplettgesichtsbild möchte ich eigentlich nur ungern machen und in ein öffentliches Forum einstellen, nur wenns wirklich nicht anders geht.
Geändert von Tordis (16.04.2013 um 14:16 Uhr)
Interessant, dass jetzt das Thema Schminken aufgekommen ist. Für mich gehört es zum Alltag dazu wie Zähne putzen, Duschen etc.
Ich genieße es morgens richtig mich zu schminken. Ist ein entspannendes Morgenritual geworden. In meinem Job würde ich aber auch nie ungeschminkt auftauchen. Da ist frisches und waches Aussehen einfach ein Muss. Das bedeutet nicht, dass ich mir sonst was ins Gesicht klatsche. Sondern dass ich mir einfach den letzten Frischekick gebe. Ein wenig Foundation, Puder - ich glänze halt sehr gerne -, Augenbrauen betonen (finde es einfach bei meinen Augenbrauen besser, sie noch etwas in Form zu bringen), Mascara (ich mag es, wenn es etwas püppig wirkt), Rouge (mein eigenes Wangenrot ist halt eher dürftig) und meist auch noch etwas auf die Lippen (sehr pflegend am liebsten, weil meine Lippen doch sehr trocken sind). Klingt viel, aber ist es eigentlich gar nicht. Concealer benutze ich quasi nie.
Sagt mal wem würden diese Lippis stehen?:
Mac style surge
http://www.google.com/search?q=style...softsSbOsDM%3A
Mac Sounds like noise
http://www.google.com/search?q=mac+s...L20ilw0u48M%3A
Ich schwanke bei mir ja immer noch zwischen Herbst u d Frühling.
Meine Ma meinte letztens; sie sei Frühling und mein Vater ein Winter, somit könne ich gar kein Herbst sein
Bekomme aber keine anständigen Bilder hin
Ich finde Schminken - außer zu besonderen Anlässen - auch irgendwie doof und zeitraubend. Hab es schon im anderen Thread geschrieben, mir fehlt da irgendwie ein Gen oder eine Synapse, ich habe da einfach keinen großen Spaß dran. Hab aber auch das Glück, dass ich dunkle Wimpern und Augenbrauen habe, also sehe ich auch ungeschminkt nicht "nackig" aus. Im Moment benutze ich nur eine NK-Foundation, um die Haut ein bisschen auszugleichen.
Liebe Grüße von Meryem
Wer immer in Zerstreuung lebt, wird fremd in seinem eigenen Herzen (A. Freiherr von Knigge)
Ich hasse schminken (müssen).Ich verlass trotzdem ungeschminkt nicht meine Wohnung, nie nie nie... Auch nicht in den farbtypgerechtesten Farben, die es für mich gibt. Das Problem ist, dass der Unterschied einfach sehr groß ist. Ich hab ne Freundin, die sieht mit ein bisschen Make-Up fast so aus wie ohne (mit den langen schokobraunen Wimpern sieht es sowieso immer nach Mascara aus), erst wenn sie richtig stark aufträgt, sieht man einen wirklichen Unterschied und da ist die Grenze zu "übermalt" auch relativ gering - ist klar, dass die sich kaum schminkt, weil sie es nicht braucht. Bei mir ist der Unterschied recht krass von "wuaaah" zu "recht in Ordnung".
Meine kurzen Stummelwimpern sind übrigens auch hell und dadurch praktisch unsichtbar und bei meiner Haut muss ich sowieso schminken, nach 10 Jahren Akne, die immer noch anhält, ist da sowieso fast alles kaputt.
Aber mühsam ist das schon alles...Und mich ärgert der Unterschied auch selbst, weil ehrlich, ist ja ein bisschen verlogen (wenn man zB mal wen kennenlernt..
*). Aber da ist ja im Grunde auch das Problem begraben, wenn ich mich noch nie in meinem ganzen Leben geschminkt hätte, dann würde ich mir ja denken "so siehst du halt aus, Pech gehabt" - ich kenn mich aber eben anders/geschminkt und da hab ich einfach nicht mehr das Herz absichtlich scheiße auszusehen, wenn ich es durch ein bisschen anmalen verhindern könnte.
* Sonst geht's einem noch wie ihr hier: http://www.dailymail.co.uk/news/arti...g-120-000.html
Hm ich hasse schminken und gehe immer ungeschminkt raus. Ich mache nichts an meiner Haut, hasse jegliches rumgebastel daran. Jetzt habe ich mir mal ausnahmsweise eine Faltencreme gekauftAber es nervt mich schon wieder das fettige Gefühl auf der Haut. schminken ist einfach scheisse und braucht so viel Zeit, wirklich Spass machts nur für Partys oder sonst Ausgehen, aber das tu ich so so selten.
Weil hier immer der Zeitaspekt beim Schminken genannt wird: Wie lange braucht ihr denn, um euch zu schminken? Bei mir ist das eine Sache von nicht mal 10 Minuten!
Kommt darauf an wie meine Haut grad drauf ist und wie aufwendig ich generell schminke (Augen usw.) - 10 bis 20 Minuten. So für jeden Tag mache ich: Foundation, Abdecken, Puder, Eyeliner, Mascara, Rouge. Manchmal noch nen Lippenstift aufgetupft. Für Smokey Eyes brauch ich aber natürlich länger.Und sowas wie Konturieren, Highlighten usw.. da bin ich noch nicht so geübt. Das dauert zwar auch nicht alles ewig, aber schon ein bisschen.
Na, da hab ich ja ein OT losgetreten...
Ich hab mich jetzt durchgerungen und werde euch kurzfristig doch Komplettgesichtbilder zeigen.
[Link entfernt]- das kann man auf recht groß vergrößern.
Ich hab auch versucht, Drapings mit echten Stoffen zu machen. Meine schrottige Kamera (beim Menüpunkt "Weißabgleich" kann ich ihr nur sagen: Automatisch, Tageslicht oder Kunstlicht) hat leider ein paar Farbtöne nicht perfekt getroffen (Petrol gar nicht :( ). Ich bin mir gar nicht sicher, ob mich die Kamera nicht blasser macht als ich bin (die grauviolette Wand im Hintergrund wird aber meist getroffen) Daher hab ich dann auch einfach noch andere Gesichts- und Hautfotos dazugefügt unten. Das Passfoto wurde professionell geschossen und das Foto wo ich so verzweifelt hungrig dreinschau, das wurde letzten Sommer mit einer Spiegelreflexkamera geschossen - irgendwie halte ich das persönlich für das aussagekräfigste von allen Fotos... (Aber gut, dass ich die live-Drapings gemacht hab *sarkasmus*)
Ich hoffe, ihr könnt damit was anfangen
Und ich hoffe, das Bild geht zum Anschauen, ich habs nämlich auf Privat gesetzt!
Hier außerdem nochmal der Link zu dem Album mit den größeren "Punktdrapings" und dem "ungedrapeten" Augenbild (falls er im Schminkgewimmel untergegangen ist): [Link entfernt]
Bis jetzt sind Herbst, Winter und Deep Winter im Rennen.
PS: Ich komm mir dafür ohne Brille so leer und fremd und ungewohnt vorAber es heißt ja immer, bei Fremden hat man ein viel besseres Gespür für den Farbtyp
EDIT: Wenn ich mir die Drapings nochmal anschau, dann find ich, dass die irgendwie voll für die Würscht waren. Meine Kamera ist furchtbarAber die anderen Fotos dort auf der selben Fotowall sind hoffentlich hilfreich!
Geändert von Tordis (16.04.2013 um 14:16 Uhr)
Ich liebe es mich zu schminken seit ich 13 oder 14 Jahre alt bin. Aber immer dezent; anfangs nur mit Eyeliner und Mascara, später mit Lidschatten und Mascara. Jetzt verwende ich immer MF, oft einen Hauch Rouge, immer Mascara, oft Lidschatten oder/und Kajal, oft Lippenstift oder Lipgloss. Und ich benötige je nachdem was für ein MU ich hinzaubere eine Zeit von 5 - 15 Minuten.![]()
Humor ist die Fähigkeit, im Leben mit Gegenwind zu segeln. (Günter Pfitzmann)
Hey Tordis!
Ich habe mir deine Augenbilder angesehen und auf Intensität des Ausdrucks und auf Schatten drumherum geachtet. Ich kannte die Namen zu den Bildern nicht, habe es nur mit den kleinen Vorschauen gemacht. Ich habe 2 ausgewählt, die ich super fand und dann gelesen: Deep Autumn und Deep Winter
---alles unqualifizierte Laienmeinung: "Gefühl"----
Danach habe ich erst deine Drapings gefunden und angesehen: Gar nicht gehen tut in meinen Augen das rechts oben (Aqua) und links das Pink-lila: Beides erschlägt dich, weil zu "knallig", zu viel Farb-Intensität. Der Rest sind meist relativ kühle Farben und viele dunkle, daher finde ich schwer, zwischen warm und kühl zu unterscheiden. Dunkel finde ich generell besser als hell bei dir.
Das Augenbild ist eher kühl vom Ton her das linke Bild auch, bei der Bräune bin ich mir gar nicht sicher. Wenn das Augenbild jedoch einen Asch/Blaustich hat, könntest du auch ganz gut warm sein, deine Augen sind sehr hübschHast du mal nach deinem Hautunterton geschaut? Vielleicht hast du auch noch Klamotten, die so richtig warm sind?
Das einzige, was ich noch als warm ansehen würde, ist das grün/rote/braune(?) Paisley Muster oben rechts. Das scheint jedoch nicht deine beste Farbe zu sein.
Am besten gefällt mir das dunkle blaugrün unten und generell Blau als Farbe...
Hallo beans!
Also das mit dem Hautunterton, da tu ich mir ganz extrem schwer. Ich mag nämlich kein Orange und kein Rot und kann daher überhaupt nicht einschätzen, ob mir Ziegelrot zB stehen würde
Senfgelb hingegen hab ich letzten Herbst in einem Geschäft probiert und es irgendwie vielleicht nicht so schlecht gefunden. Ich hab zwar insgesamt wärmer gewirkt, aber nicht gelbsüchtig und nicht krank. (Oder vielleicht doch?)
Und das ist das Problem: In wärmeren Tönen wirke ich scheinbar einfach nur etwas gelber, in kühleren etwas kühler - aber nicht krank oder gelbsüchtig oder ungesund - oder mir fehlt da die feine Wahrnehmung. Ich weiß überhaupt nicht wie ich einschätzen soll, ob ich ein eher warmer oder eher kühler Typ bin
Das einzige was ich mit Sicherheit sagen kann, ist dass Pastell, Aqua, Türkis, bright/clear (Königsblau oder Sonnengelb), knallig überhaupt nicht gut ist für mich.
Meine Haare scheinen besser zu warmen Farben zu passen (hab da so ein hellblaues, sommerliches Blümchen, das sieht ganz verboten aus zu meinem Kastanienbraun). Ob mir Gold oder Silber besser steht weiß ich auch nicht. Bronze ist eigentlich gar nicht so verkehrt. Angelaufenes Silber schaut besser aus, glänzendes geht gaaar nicht. Und trag eigentlich auch immer nur Silberschmuck. Eher aus Gewohnheit denk ich.
Meine Haut hingegen - ich hab keinen blassen Schimmer...
Das Dunkelgrüne ist eigentlich ziemlich warm, sehr moosig, gelblich. Achweh, die Drapingfotos sind echt zum Vergessen.
Was mir persönlich an mir gefällt sind Tannengrün, Schwarz, Schokobraun, Dunkelgrau, Navy und ich hab da so ein T-Shirt in einem dunklen intensiven Petrol, das bestimmt warm ist, denn es passt zu Senfgelb und ich kanns mir an einer Rothaarigen vorstellen, das Shirt find ich an mir selber auch recht gut. (Das ist übrigens das "Blaugrün", das dir an mir so gefälltMeine Kamera hat die Farbe ziemlich verschluckt... Wozu ichs dann überhaupt gepostet hab...)
Irgendwie gefällt mir auch Senfgelb an mir, obwohl ich so eine Farbe noch nie in meinem Kleiderschrank gehabt hab
Aber dann denkich mir wieder, das sind großteils solche Farben, die es wohl in warm und kalt gibt...
Ich finde auch dünklere Soft-Farben an mir nicht gänzlich verkehrt (Braun, Schlammfarben). Und Braun und Schlammfarben gibts in der Sommerpalette ja auch wieder. Und wenn einige gedeckte Blautöne gut an mir aussehen - das sind doch auch wieder Sommerfarben?
Ich stecke da irgendwie in einem Dilemma. Ihr meint auf jeden Fall Deep Autumn oder Deep Winter, ja?
Tordis, soooo viele Fotos, da musste ich mich jetzt erst mal durchklicken. Als Erstes hat mich bei diesen Fotos http://imageshack.us/a/img844/8480/f...oapr152013.png deine schwarze Brille förmlich angesprungen. Schwarz im Gesicht finde ich schon mal unvorteilhaft. Ich sehe nur sehr wenig von deinen schönen braunen Augen, weil mein Blick an dem schwarzen Brillengestell kleben bleibt. Ich denke ein dunkelbraunes oder Dunkelgrünes Gestell wäre viel schmeichelhafter. Bei deinen Draping-Fotos gefällst du mir in Dunkelgrün und in dem Petrol daneben am besten. Zu deiner Augenfarbe sehen für mich diese Farben am besten aus: http://imageshack.us/photo/my-images...arkautumn.jpg/
Geändert von Süßmatz (15.04.2013 um 18:08 Uhr) Grund: falscher Link
Humor ist die Fähigkeit, im Leben mit Gegenwind zu segeln. (Günter Pfitzmann)
Ja, sehe ich auch so. Knallig ist nix für dich. Pastell aber auch nicht so recht. Probier mal irgendwo etwas richtig Warmes mittlerer Intensität und nicht ganz hell oder dunkel zu klauen und dagegen z.B. etwas zu setzen, in dem du dich sehr wohl fühlst. Und dann Fotos von beidem, bei gleichem Kamerasetting und Licht, direkt hintereinander. Ohne BlitzVielleicht siehst du in dem warmen Ton sofort, dass es passt oder nicht passt. Warmer Ton wäre zb. Rost gegen kühl Fuchsia/Rosa. Auch nicht schlecht: Weisses Blatt Papier gegen beigen Schal testen. Deine Haare scheinen übrigens ganz klar besser mit warm zu gehen, was ich in deinem Album gesehen habe. Aber wenn der Rest "kalt" schreit, sollte man das eher berücksichtigen
Hautton ist auch schwer. Einen kleinen Hinweis kann z.B. die Farbe hinter deinen Ohren geben. Wenn es da eher rosig oder gelb ist z.B. Aber kann man selber nciht sehen, brauchste Hilfe für und ist auch nicht zuverlässig.
@Süßmatz: Das True Autumn Bild hatte ich auch "erwischt" zu den Augen, aber verworfen, wegen der Schatten, die dabei stärker werden...müsste man insgesamt sehen.
Dunkelgrün/Petrol: Agree
Nochmal getestet, Augenbilder ohne zu wissen, welches welches ist. Wieder erwischt: Deep Autumn.
Ich hab mir jetzt nur die Bilder von den Drapings angesehen, kann mir aber zumindest vorstellen, dass wir jetzt endlich mal wirklich einen gefunden haben - einen Deep Autumn.
Oder aber einen sehr dunklen Soft Summer - Winter glaube ich ehrlich gesagt nicht, weil Knallfarben nicht funktionieren und Schwarz auch keine Erleuchtung ist. Obwohl... als Shirt finde ich es auch nicht richtig schlecht, aber kann sein, dass ich Schwarz grundsätzlich nie schlecht finde.
Ich hoffe also noch auf ein paar Tests kühl/warm wie beans sie vorgeschlagen hat.![]()
Ja, die Brille ist nicht so optimal, das weiß ich. Zum Schwarz steh ich aber, weil ich was markanteres haben wollte. Was du aber nicht siehst, ist dass die Bügel durchsichtig Blau sind, in so einem richtig klaren strahlenden Blau
Dass du meine Augen nicht erkennst liegt aber wahrscheinlich eher an den -10 Dioptrien *hust* Was auch der Grund ist, warum ich jetzt noch einige Zeit mit der blauen Brille leben muss. Bei der Stärke ist das eine sehr teure G'schicht. Höchstens dass es das selbe Gestell noch bei F* in einer passenderen Farbe gibt, was ich sehr bezweifle.
Die nächste wird aber definitiv dunkelbraun, da hast du völlig Recht!
Ich war jetzt grade im Schreibwarengeschäft und hab mir Tonpapier (Japanpapier oder so ähnlich, mit stoffähnlicher Textur) in "Rost" und in "Fuchsia" gekauft. Ich wollte es ja auch fotografieren, aber das wird nix. Natürlich wieder ohne Blitz, aber es wird viel zu hell. Auch wenn ich mit verschiedenen Einstellungen herumspiele (besonders viele gibts bei meiner gebraucht-geschenkt Knipsekamera ja nicht...) es wird nichts.
Stattdessen hab ich meine Mutter, die grade zu Besuch gekommen ist, befragt, welcher Ton besser ist. Sie meint Rost. Mit Fuchsia kann sie an mir gar nix anfangen. Sie hat von Farbtypen keinen blassen Schimmer, aber ich glaub ihr das jetzt einfach mal, sie ist Schneiderin und hat da ein recht gutes Gefühl für Farben.
Oh und selber hab ich schon festgestellt: Beige ist viel besser als Weiß.
Klingt also sehr nach Deep Autumn, was?
Da bin ich jetzt sehr beruhigt. Jetzt kann ichs nämlich erzählen:
Ich war in grauer Vorzeit hier schonmal unter einem anderen Namen angemeldet und hab auch weit über 2000 Postings gesammelt gehabt. Ca. 2007 oder 2008 hat mich die liebe Laureley im 4er Thread (damals gabs ja noch keinen 12er) als einen dunklen Sommer diagnostiziert. Allerdings war sie sich nicht 100% sicher, konnte aber Herbst und Frühling sicher ausschließen und die richtigen Winterfarben waren halt schon viel zu hart für mich. Bleibt ja nur ein (dunkler) Sommer. Und ich hatte damals noch schwarz gefärbte Haare (die ich aber weggesteckt hatte), kaum Augenbrauen (die ich nachgemalt hab, nur fürs Foto natürlich nicht) und eine fast noch schrottigere Kamera als jetztDa wars wohl auch einfach schwerer mit der Zuordnung. Und vielleicht hab ich auch einfach nicht ins 4er System gepasst.
In der Zwischenzeit hatte ich aufgehört, ausschließlich Schwarz zu tragen, hab aufgehört mich zu schminken und außerdem meine NHF rauswachsen lassen. Ich hab buntere Kleidung gekauft und mich grob an den Laureley-Sommerfarben (auch aus ihrem Polyvore) orientiert, aber so ganz perfekt glücklich war ich irgendwie nicht. Habs darauf geschoben, dass es halt ungewohnt ist nach 5 Jahren Gruftischwarz.
Vor kurzem hab ich in einem anderen Forum, in dem auch die Nachtigall ist, nach meinem Farbtyp gefragt. Also eigentlich nach Grüntönen, die mir stehen könnten, ich war ja der Ansicht, ich wäre ein True Summer. Dann kam aber eine große Überraschung: Mindestens zwei dort haben mich für eindeutig herbstig gehalten, bei genauerem Nachsehen waren eigentlich alle für Deep Autumn, Nachtigall aber eher für einen Sommer - und schließlich kann Laureley ja auch nicht völlig daneben gelegen haben.
Dann war ich halt irgendwie verwirrt, vor allem weil ich es an mir selbst so schwer einschätzen kann. Vielleicht ist es aber auch für Mischtypen oft schwerer, weil ja die Temperatur nicht ganz so eindeutig ist.
Aber jetzt halte ich es für eindeutig: Es muss ein Deep Autumn sein. Vielen lieben Dank!
Oder gibts noch Gegenstimmen?
Ich frag mich nur, wie ich jetzt um diese Jahreszeit Deep Autumn Farben finde, vor allem wo doch die hellen Töne nicht so meins sind... Gibts vielleicht (extern) einen guten Shoppingguide?
Und gibts eine Deep Autumn Palette, die ihr für besonders gut haltet? (Ich hab selber schon ein paar am Rechner, aber mir kommt manchmal vor, als wären gelegentlich Farben falsch zugeordnet?)
Ich bin nicht eine "Gegenstimme", sondern nur eine unentschiedene Stimme (siehe oben)Es ist natürlich schwer mit Augenfotos und Drapingfotos, wo ev. die Farbechtheit nicht gegeben ist - das kenn ich ja leider von mir selbst zur Genüge.
Ich glaub meine Kamera(s) haben auch noch nie ein wirklich farbechtes Foto zusammengebracht, aber ich bin halt vom Kolorit relativ eindeutig und bei den Feinheiten hab ich dann halt selbst noch herumprobiert.
Im Gespräch mit Freunden und Familie ist bei mir übrigens bezügl. Farben nie was rausgekommen. Meine Mutter findet mich in Blau gut, mein Bruder in Schwarz oder Knallfarben (oder auch Blau), meine Freundin findet, ich bin ein Herbst, aber Orange und Gelb würden zu meinem Kolorit ja gaaar nicht gehen. *g* Von der habe ich mir übrigens das erste Mal "Color Me Beautiful" ausgeborgt, die hat das also gelesen, aber naja.. Meiner Mutter hab ich dann lange erklärt, was mit den richtigen Farben gemeint ist und worauf sie achten muss (die meisten schauen nämlich nur, wie es zu meiner Haarfarbe aussieht) und als ich mit ihr letztens einen Schal kaufen wollte, hat sie nur Soft Autumn-Farben gut gefunden, beim Rest hieß es "viel zu stark für dich" - auch bei normalen Herbstfarben, aber halt aus dem leuchtenderen Bereich (Grasgrün, Orange, Gelb, sowas...). Und hier im Forum war lang die Frage, ob ich nicht doch ein Warm Spring bin - der ja eigentlich genau diese leuchtenden Farben besonders gut trägt.![]()
Das ist klar. Da werd ich ab jetzt auch herumprobieren. Aber jetzt weiß ich immerhin die Richtung. Und da mich heute meine Mutter auch für recht warm gehalten hat, kann es wohl kein dunkler Sommer sein.
Aber wieso (dunkler) Soft Summer? Wieso kein Soft Autumn?
Oh und was mir noch selber auffällt: Da müsste doch das eine helle Grün aus meiner Collage (das mit der roten Schrift drauf) perfekt gepasst haben, ist das denn keine Soft Autumn/Summer-Farbe?
Hm. Also ich muss sagen, dass ich mir die Deep-Autumn-Farben so aus dem Bauch heraus schon sehr gut an mir vorstellen kann.
Mein Freundeskreis ist großteils leider nicht so geeignet für solche Fragen. Mein Freund (wohl recht eindeutig Sommer finde ich) findet zB Senfgelb zum Kotzen, deswegen mag ers an mir auch nicht. Eine andere Freundin will mir immer Weiß einreden, der vertrau ich nichtWieder eine andere Freundin trägt manchmal Farben, die ihr wirklich schon aus 200m Entfernung nicht stehen. Und sonst gibts noch ein paar Männer, die Farben sowieso äußerst äh neutral gegenüberstehen...
Deswegen hab ich mich ja auch an euch für eine Zweitmeinung gewendet. Ich bin mir auch völlig im Klaren, dass es über Fotos sehr schwer ist.
Aaaalso... Weil ich glaube, dass wenn du warm bist, gleich ein Deep Autumn bist.Aber falls du doch kalt bist, reicht es mMn nicht ganz für einen Winter. Das "verstößt" zwar irgendwie gegen das 12er-System, weil das ja mit Primärmerkmalen arbeitet, aber naja... ich finde in der Praxis geht sich da nicht immer alles schön und ordentlich aus. Ich glaube deswegen wurde auch das 16er-System geschaffen, mit weiteren Typen, die sonst nicht so richtig gut in das andere reinpassen, zB dem Soft Autumn Deep und einem softeren Winter. Ich finde das aber zT problematisch, weil was ist ein softerer Winter? Eigentlich ein Sommer, aber halt mit den dunkelsten Farben der Palette, finde ich. Von daher kannst du auch sagen, dass ich bei dir zwischen einem Deep Autum und einem "soften Winter" schwanke, aber wie klingt denn das. *g* Das klingt so wie der "gedeckte Frühling" aus dem 16er-System (der ja irgendwie gleich ein heller Herbst sein könnte) usw.
Grundsätzlich tu ich mir mit dem Soft Autumn insofern auch schwer, als es für den mMn nur wenige überzeugende Beispiele gibt, die man im Internet so liest. Mischa Barton wird zB immer wieder genannt, die halte ich aber für einen Sommertyp. Die Olsen-Twins werden auch genannt, bei denen bin ich immer noch unentschieden, die sind aber mMn auch extrem an der Grenze, egal woher sie kommen. Gisele Bündchen wird auch oft genannt und das ist die erste, wo ich sage "Ja, das macht Sinn." Und da kommt das zweite Problem - fast alle Beispiele sind blondiert und sehen somit anders aus, als sie eigentlich aussehen sollten. Oder meinen die mit ihren Beispielen blonde Menschen? Warum nehmen sie dann lauter dunkelhaarige + Wasserstoff? Naja...
Wen ich wirklich für einen Soft Autumn halte: Meryl Streep und (jaaaa, jetzt werd ich gleich geschlagen *g*) Kate Hudson. Letztere wird praktisch immer als Paradebeispiel für einen Light Spring gehandelt und sie bekommt das auch ganz gut hin mit den Farben, aber sie ist eben auch blondiert, fast immer gebräunt usw. Als Kind hat sie so ausgesehen: http://news.gerardjamesbutler.co.uk/..._young.jpg?a=0 und mir gefällt sie auch recht gut in Soft-Autumn-Grün, was einen Frühling farbmäßig eigentlich ziemlich runterziehen sollte. Aber gut, das ist halt meine persönliche Meinung und führt auch ein bisschen weg vom Thema.
Aber vielleicht konnte ich damit meinen Gedankengang besser illustrieren.
Interessanter Gedankengang. Aber wäre ich für einen Soft Autumn nicht doch zu kontrastreich/intensiv? Und wenn ich "softer Winter" höre, dann denk ich irgendwie automatisch an kalte Pudertöne...
Ich bin auch immer mehr für Deep Autumn. Habe alle Bilder von Tordis nochmals genau angesehen. Die schwarze Brille finde ich wirklich unpassend, Braun ist da viel besser.
ich finds eigentlich gerade ganz gut, dass wir mal über MU sprechen. ist ja auch der schminkthread ;) ich habe noch ein wenig darüber nachgedacht. es gibt so tage, da fühle ich mich wirklich nackt ohne schminke. einfach, weil ich eher blass bin und halt zu recht wenig schlaf kommeda mag ich BB-cream, ein hautfarbener lidschatten, und bis anhin einfach ein wenig ayurvedischen kajal ins innenlid (jetzt lieber grau und nicht mehr schwarz) und max factor wimperntusche in braun (die sieht wirklich sehr natürlich aus und klebt die wimpern nicht zusammen - so spinnenbeine finde ich furchtbar). aber gerade im sommer schminke ich mich fast nicht, einfach weils nicht "nötig" ist. und länger als 5 minuten brauche ich auf keinen fall. was ich auch mag sind die minerals von everyday mineral und pure luxe. chemische sachen mag ich nicht - eben wegen der kinder.
oh wow tordis - du bist sooooooooo hübsch, da wäre es wirklich eine schande, wenn du dich schminken würdest - und auch noch so jung!! die tücher, die du dir umgelegt hast (saffi-schals) habe ich auch - sogar in den gleichen farben. also ich denke immer noch an winter. - ich würde meine brille überigens auch mögen, wenn ich nicht so verd**** kurzsichtig wäre. das gestell ist sehr schön und passt du meinem schmalen gesicht, aber die dicken gläser sind einfach grauenhaft. dazu kommt, dass ich deswegen mit den linsen auch viel besser sehe - die decken halt alles ab und ich sehe super. bei der brille seh ich nur gerade dort gut wo auch glas ist.
also tordis, ich bin wirklich immer noch für winter. welchen weiss ich leider nicht, dark oder deep. aber wie gesagt, ich bin da noch überhaupt nicht gut. - wann wirst du uns sagen, was du bist? ich möchte es nicht verpassen!!
mal ne frage in die runde, hat es hier noch andere cool summers?
... jetzt wo ich so schreibe lese ich ja gerade, dass du schon aufgelöst hastsorry, für mein geschreibsel oben..........
p.s. was gibt es denn noch so für andere farbberatungs-foren?
Oh fein, noch eine Stimme für Deep Autumn
Estella, ich bin nicht soooooooooo jung, ich bin 25
Ich finde aber, dass die Deep Autumn Farben schon sehr erwachsen wirken - auf dass ich nie wieder nach dem Auweis gefragt werde, oder in die Wange gekniffen!!
Danke für das Kompliment![]()
Wenn du dich mit Schminke wohler fühlst, dann ist ja nix verkehrt dran? So wie du dich aber bissl herumdrückst und dich ein bisschen rechtfertigst klingt es ja fast so, als würdest du dich im Geheimen auch nie schminken wollenDas ist ok. Ich will mir im Geheimen auch nie die Beine rasieren. Tu es im Winter auch nur einmal im Monat. Aber im Sommer tät ich mich schon sehr schämen, obwohls eigentlich dumm ist. Hätte ich blonde und kurze Härchen wie eine Freundin von mir, würd ich auch zum Pelz stehen so wie sie. Aber ich hab leider schwarze Borsten.
Verdammt kurzsichtig? Meine Liebe, mich halten meine 10 Dioptrien auch nicht von einer Brille ab. Schließlich gibts Kunststoffgläser auch in extradünnUnd so ein schickes Nerdmodell wie meines lässt auch einen weiten Blickwinkel zu. (Abgesehen davon muss ich studienbedingt seit über einem Jahr täglich viel vorm Bildschirm hocken, mit Kontaktlinsen geh ich da ein. Deswegen bin ich ein brillenfreies Gesicht auch überhaupt nicht mehr gewöhnt.)
Gegen Winter spricht eigentlich, dass Weiß auf keinen Fall und Schwarz grenzwertig zu mir passt. Die ganzen starken klaren Winterfarben sind zu markant für mich.
(Das Forum von dem ich komme ist ein Haarforum, der Farbtypthread ist dort nur im Offtopicbereich)
ich bin halt "schon" 36 ;) und leider leider habe ich -14 dioptrien. wenigstens hat sichs in letzter zeit nicht noch mehr verschlechtert. - ja ok, schwarz und weiss kann ich mir jetzt auch nicht so gut an dir vorstellen. an sommer habe ich ehrlich gesagt auch noch gedacht, cool summer - aber ich weiss nicht. wie fühlst du dich denn, wenn du deep autumn klamotten trägst? mich hielten sie ja hier eigentlich für clear spring (den fotos nach). ich probierte mal solche farben an und fand mich einfach nur grauenhaft. ich hätte mich so nie getraut anzuziehen - habe halt extra mal die extrovertiertesten getestet. mit den sommerfarben fühle ich mich da schon ziemlich wohler.
In Tannengrün fühl ich mich viel wohler als in Emerald. Andere Farben wie etwa dünkleres Senfgelb ist zwar seeeehr ungewohnt, aber fühlt sich trotzdem gut an.
Ich hab auch schon auf pinterest herumgeschaut und muss sagen, dass sich Deep Autumn allein vom hinschauen allein sooo viel besser anfühlt als Cool Summer. Liest Laureley eigentlich hier drin mit? Schon, oder? Mich würde ja mal interessieren, was sie jetzt eigentlich dazu sagt, wo ich ja Augenbrauen besitz und meine NHF.
Ja, -14 lass ich als verdammt kurzsichtig durchgehen. Mich nerven immer die Leute mit 2 oder 3 Dioptrien die blöd herumjammern, dass sie so blind wären...
tordis, du bist mir von den farben her sehr ähnlich, mein gesicht ist einiges dunkler. und ich kann mich nicht zwischen eep winter und deep autumn entscheiden![]()
[Aging] is great—you just don’t give a shit anymore; it’s nice. That’s a bonus.
Also von dem her, was ich an Fotos von dir gesehen habe, Tordis, und von dem was du erzählst, würde ich dich auf einen Deep Autumn schätzen. Denn wenn du selber merkst, dass "irgendwas" nicht stimmt mit Blau und den Soft Summer Farben alleine, dann denke ich, ist das ein deutliches Indiz... ging mir übrigens so. (Achtung, ich könnte von mir auf andere schliessen!)
Auf vielen Websites bzw in manchen Büchern lese ich heraus, dass dieses Babyblau/Rosa-Zeugs ein elementarer Bestandteil von Soft Summer ist. Wenn dir das nicht steht (mir übrigens auch nicht, aber ich bin zu hell für einen Deep Autumn-->Soft Autumn) und du das auch "irgendwie" fühlst, dass etwas fehlt, könnte es wirklich unter Umständen sein, dass du kein Soft Summer bist. (An alle Soft Summers, denen Pastell auch nicht steht: Bitte nicht schlagen!!! Danke!)
Dass Rost besser ist als Fuchsia und Beige besser als Weiss, ist schon ein Hinweis. Mein Tipp: Probier in den nächsten Tagen/Wochen mal aus, wie du dich mit warmen Farben fühlst. Wenn du z.B. einen ganzen Tag in Rost rumlaufen kannst, ohne dich total bescheiden zu fühlen, könntest du das nochmal mit einer anderen warmen Farbe testen
http://www.polyvore.com/cgi/img-thin...l&tid=67946649
http://16seasons.com/wp-content/uplo...eep_autumn.jpg
Das sind zwei Deep Autumn Paletten (@Experts: man möge mich korrigieren, wenn die irgendwie schlecht oder falsch sind!), probiere doch einfach mal, im Geschäft was davon anzuprobieren, ob du es magst. Musst es ja nicht gleich mitnehmen... Oder kannst dir ja auch von einer Freundin mal was in so einer Farbe leihen und einen Tag lang ausprobieren.
Ich probiere das mit Soft Autumn jetzt die letzten Tage aus (hatte mich IMMER für einen kühlen Typen gehalten, sah bloss nie gut aus mit den Farben, aber ich MOCHTE sie...bildete mir sogar ein, dass sie mir stünden, fühlte mich aber komisch, seitdem ich einen Rost-Pulli-Wischmop besass, der mir gut gefiel), und ich habe mir jetzt neuen Lippenstift und neues Blush gekauft heute.
Neues Rouge (http://i1083.photobucket.com/albums/...inig_Blush.png, links mitte) sowie neuer Lippenstift (http://www.misslyn.de/uploads/tx_mis...pstick_253.png)... es sieht super aus. 5 Jahre jünger! Und den Lippenstift sieht man kaum, gaaanz leicht dunkler und intensiver als meine Naturfarbe. Dabei ist der fast braun!!! (Himmel, wie konnte ich das 31 Jahre lang übersehen??) Ich meine, kann alles Einbildung/Geschmacksverirrung sein, aber ich fühle mich sehr gut damit. Und darauf kommts doch an, oder?
Ich hätte dich übrigens auch nicht für 25 gehalten... aber sei froh drum, in ein paar Jahren, mit >= 30 findest du das dann super! :P
@beans: genau - man muss sich wohl fühlen. Deswegen trage ich auch mit Begeisterung die leuchtenden, intensiven Winterfarben, auch wenn hier sehr viele sagen, ich sei ein Sommer. Ich fühle mich aber in Winterfarben wesentlich wohler und lebendiger, wenn ich in den Spiegel schau.
Wobei es mich schon fast reizen würde zu wissen, wo ich hier einsortiert würde im 12er.
Aber anständige Fotos zu bekommen ist echt super schwierig... was meine Kamera ins kalte verschiebt...
http://s525.photobucket.com/user/Fiz...ee83f.jpg.html <-- so sieht die Farbe auf dem Foto aus - daraufhin habe ich sie nachbearbeitet:
http://s525.photobucket.com/user/Fiz...78149.jpg.html <-- das ist in etwa die Originalfarbe.
Damit bekommen man einfach keine vernünftigen Bilder... habe ein einziges Foto, auf dem man meine NHF wirklich sieht und ein einzige, bei dem meine Augen so wirken, wie sie im Spiegel wirken und nicht ausschauen, wie im Migräneanfall.
Aber es freut mich zu lesen, dass du dich in den "neuen" Farben so pudelwohl fühlst. :).
Tordis, ich denke, dass die Merkmale des Deep Autumn eher zu dir passen, als die des Deep Winter.
Hier ist noch mehr Info:
http://redandlipstick.blogspot.de/20...ep-autumn.html
http://redandlipstick.blogspot.se/20...n-palette.html
http://redandlipstick.blogspot.se/20...n-palette.html
Dunkler Wintertyp
Gesamteindruck: dunkel und kühl
Haar: dunkelbraun, schwarz, ganz dunkles Kastanienbraun
Hautton: schwarz, kühles Braun, Oliv, kühles Beige
Augen: dunkelbraun, haselnussbraun, Olivgrün
Der dunkle Wintertyp kann dunkle Farbkombinationen, die andere Jahreszeiten blass und unscheinbar erscheinen lassen, erfolgreich tragen. Sein braunes Haar würde nie als mausbraun bezeichnet werden - es ist von kräftiger kastanienbrauner Farbe, oder es kann wie die dunkle Hauttöne auch einen bläulichen Unterton haben. Seine Augen sind sehr dunkel. Der Hautton kann ebenfalls nicht als zart bezeichnet werden; auch er ist kräftig - dunkelbeige, oliv oder braun.
Die einzige Möglichkeit, eine solche Farbgebung zu ergänzen, besteht in der Wahl lebhafter Primärfarben, dunkler Neutralfarben und satter, vielseitiger Farben, die entsprechend seiner Laune und Persönlichkeit gemischt werden können.
Dunkler Herbsttyp
Gesamteindruck: lebhaft und warm
Haar: dunkelbraun, kastanienbraun
Hautton: honigbraun, bronze, schwarz, goldoliv, warmes beige, elfenbein
Augen: sattes Olivgrün, haselnussbraun, goldbraun, schwarzbraun
Die dunkle Herbstfrau wirkt in lebhaften, auffallenden Farben, deren Unerton vorwiegend warm ist, am aufregendsten. Die dunkle Farbgebng dieses Typs macht dunkle Töne erforderlich, die mit leuchtenden oder hellen Tönen als Kontrast getragen werden.
Farben, die für eine Frühlings- oder Sommerfrau mit Sicherheit zu dunkel wären, lassen die Dunkle Herbstfrau dynamisch aussehen. Wie für den Gedeckten Herbsttyp ist Olivgrün ein großartiger neutraler Ton für die Dunkle Herbstfrau, aber sie wird es beherzt tragen, zusammen mit Türkisblau oder Terracotta.
(Quelle: Kleider Farben Stil - Mary Spillane)
Geändert von Süßmatz (15.04.2013 um 23:40 Uhr) Grund: edit, hatte versehentlich gelöscht
Humor ist die Fähigkeit, im Leben mit Gegenwind zu segeln. (Günter Pfitzmann)