Dippy, genau das war ja meine Frage. Ich bin da auch unsicher/ratlos. Denn wenn ich mich nach warm/cool/deep/soft/... einteilen sollte, habe ich keinen blassen Schimmer!
Warm: Nein, definitiv nicht.
Light: Auch nicht.
Clear: Nein!
Dann gibts noch Deep, Soft und Cool.
Soft? "There is an underlying ‘greyness’ in many of their best colors." Angegraute Farben sind genau das, was ich oft meide.
Bliebe noch Deep und Cool. Für Cool müsste ich die Winter-"Kracher" vertragen, für Deep habe ich zu wenig Kontrast?
Bin nix
[img=http://imageshack.us/scaled/thumb/842/ohnex.jpg]
[img=http://imageshack.us/scaled/thumb/826/mithb.jpg]
Unterschied von Bild 1 zu 2: Concealer, Mac Face und Body C3, Lippenstift Jade "Magic Mauve" und Augenbrauen aufgefüllt. Bisschen Rouge, Kühl/Warm gemischt.
Ich sehe, da ist doch noch ein ziemlicher Rotstich in den Haaren, der gehört da nicht rein... Ok, mehr Schuppenshampoo
PS: Intensiver geht das Blau nicht mehr vom Tshirt. Das ist eine absolute Cool Winter Farbe. Brettert die mich? Im Spiegel finde ich nicht, aber wie gesagt, ich hab ja kein Auge dafür bei mir...





Also selbst mit den Primärmerkmalen. Weil wenn jemand zB vor allem KLAR ist und dann in zweiter Linie warm, dann kann das doch nur ein Frühling sein, auch im 4er-System. Das passt nicht zusammen mit einem Winter beispielsweise, der ja kühl ist, selbst wenn einige Winterfarben gar nicht so verkehrt aussehen, die Frühlingsfarben müssten mMn im Endeffekt besser sein. Also wenn ich versuche das 4er-System mit dem 12er irgendwie gleichzusetzen, dann stell ich mir das so vor, dass man die 4er-Paletten hat und beispielsweise ein Light Spring 70% von der Frühlingspalette tragen kann und 30% von der Sommerpalette - ganz im Sinne des Flowsystems. Nachdem die 70% aber ein deutlicher Überhang sind, fällt die Person auch im 4er-System eigentlich in den Frühling rein. Ich denke man wird ja nicht automatisch (im 4er) ein Sommer, nur weil man davon ein paar Farben tragen kann. Wenn jemand allerdings 70% Sommerfarben tragen kann und 30% Frühlingsfarben, dann ist das auch im 12er kein Frühling, auch wenn derjenige hauptsächlich "Light" ist (aber offenbar eben auch kühl, was beim Light Spring nicht der Fall ist). Manchmal ist es sehr schwer, da ist die Aufteilung vielleicht 55% und 45%, aber ich immer ist irgendwas tatsächlich besser. Es mag sein, dass es auch 50/50-Menschen gibt, aber die sind wohl eher selten.
Aber falls er mal zur Hochzeit seiner Schwester geht, hilft es ihm vielleicht, wenn er einen (warmen) hellgrauen Anzug und eine passende Krawatte trägt.



Ich verstehe sehr gut, was du sagen willst, weil es genau das ist, was ich immer versuche hier einzuführen, nämlich das 12-er-System von einem anderen Ansatz her zu betrachten: tonal und nicht mehr saisonal. Das Buch ist nicht veraltet, sondern das neueste von CMB.
, finde ich diese Farbpaletten dort nicht uninteressant, weil die Dame ein paar Sachen macht, die in den anderen Systemen nicht gängig sind, die ich aber überlegenswert finde. (Beispielsweise packt sie die sehr kontrastreichen Herbsttypen mit zB schwarzbraunen Haaren und diejenigen mit wirklich leuchtend roten Haaren in eine Kategorie, weil beide die kräftigsten, grellsten Farben der Herbstpalette tragen können - die anderen Herbste mit nicht ganz so metallisch-kupfrigen Haaren hingegen bekommen etwas gedämpftere Farben.)
Macht fast alles tragbar.
Im Tageslicht sieht es vielleicht fürchterlich aus. 

. Ich ziehe einfach an, was eh schon im Kleiderschrank ist, viel andere Wahl habe ich sowieso derzeit nicht
weil zu viele Assoziationen mit dem ursprünglichen 4er-System vorhanden sind. z.B. dass ein Wintertyp zwingend klare Farben tragen muss.

Ich hab jetzt nur festgestellt, dass ich mit roten Lippenstift mehr angequatscht werde, ist aber halt auch ne gewisse Signalwirkung. Getragen habe ich immer Schwarz
:leiderja: Ja, ich weiß, Scheinkorrelationen und so. *g* Aber vermutlich verbinde ich deswegen generell nicht so positive Gefühle mit der Farbe, irgendwie hat sie schon eine vierfache Negativgeschichte.
Und Flieder!
Also diese Hintergrundfarbe von dem Forum zB das ist mein Tod.
