Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 126 von 152 ErsteErste ... 2676106116124125126127128136146 ... LetzteLetzte
Ergebnis 5.001 bis 5.040
  1. #5001
    .
    Registriert seit
    27.02.2010
    Beiträge
    5.905

    AW: Der 12-er Farbtypen Thread

    Hey, das ist mein Kleiderschrank, Isadora, nicht goldkehlchens (macht nix).

  2. #5002
    Fortgeschritten Avatar von beans
    Registriert seit
    28.03.2013
    Beiträge
    351
    Meine Laune...
    Angelic

    AW: Der 12-er Farbtypen Thread

    Jepp, meine Beraterin sagte, es komme zwar auch auf den Gesamteindruck (Haar/Kontrast) an, klar. Aber bei Grenzfällen müsse man es halt ausprobieren und dann auch dem folgen, was besser sei. Helfe ja nichts, jemandem, der am besten Sommer/Winter tragen könne und der das auch mögen würde, zu erklären, nur weil er blond sei, müsse er Pastell tragen, obwohl es einfach nicht gut aussieht. Sie versteht sich als Beraterin in dem Sinne, dass sie den Kunden zu "seinen" Farben bringen will und dass der Kunde damit auch glücklich ist. Und das sind die besten Farben, nicht die, die in irgendeiner Tabelle für die Haarfarbe aufgelistet sind. Und in die Bewertung der Farben spielt eben alles rein, das Wesentlichste ist dabei das Draping, aber auch, wenn jemand eine absolute Abneigung gegen xy hat, dann wird sie ihm andere, alternative Farben aus seiner Palette zeigen. Muss ja keiner Orange tragen, nur weil er es kann...
    Und wenn diese Dame da am besten mit Deep fährt, auch wenn sie helleres Rotbraunes Haar hat...warum denn nicht!

  3. #5003
    Experte Avatar von Zirkonia
    Registriert seit
    25.03.2013
    Ort
    Schweiz, Tessin
    Beiträge
    597

    AW: Der 12-er Farbtypen Thread

    Es ist so, eine 4er beratung hatte ich schon, da kam einfach schlichtweg "heller Herbst" raus. War besser als die hellen Frühlingsfarben. Doch ich wünsche mehr Feinheit.

    Gibt es denn im 12er einen Frühling der in den Herbst fliesst? Ich habe alles genau beobachtet, und als Kind war ich ein Frühling der später aber eher ein Soft Autumn wurde. Wie heisst das? Toned Spring?

    http://www.prettyyourworld.com/toned...-fashions.html

    Die Kleider gehen gut an mir und auch welche vom Soft Autumn. Ich besitze diesen "Hauch von Grau" der beschrieben wird über meinen Goldblonden Haaren. Aber eben nicht soo viel das es mich zu einem Vollherbst macht.

    Beim Quiz von Beans kam "Soft" raus, wie solls anders sein. Gewählt habe ich ein Goldbraun mit Türkisgrünen Augen und hellgoldener Haut

  4. #5004
    Goldmarie Avatar von junimondify
    Registriert seit
    01.10.2010
    Ort
    Bochum
    Beiträge
    2.315

    AW: Der 12-er Farbtypen Thread

    Soft find ich schon ganz passend für dich.
    Also wenn ich alles richtig verstanden hab ist Warm Spring der, der sich ein paar Farben mit dem Herbst teilt. Ich kann mir das aber bei dir nicht so richtig vorstellen, ich finde das Soft passt besser. Davon gibt es aber keinen Spring.

    Bei dem Color E-Analysis kann ich mich übrigens auf den Kopf stellen, es kommt immer Herbst raus. Wahrscheinlich wegen der Haarfarbe.
    Eigenartig, wie das Wort eigenartig es fast als fremdartig hinstellt, eine eigene Art zu haben.

    Mein Frühlings-Kleiderschrank: http://www.polyvore.com/cgi/browse.things?uid=2632929

  5. #5005
    Experte Avatar von Zirkonia
    Registriert seit
    25.03.2013
    Ort
    Schweiz, Tessin
    Beiträge
    597

    AW: Der 12-er Farbtypen Thread

    Was ist denn eigentlich Soft? Soft ist, wenn die erscheinung eher neutral wirkt oder?

    http://2.bp.blogspot.com/-fH-Z2RlVG6...ng+Evening.jpg

    Ich versteh dann nicht warum mir so ein Grün auch steht. Die Frau hat zudem noch die gleiche NHF wie ich.

  6. #5006
    Goldmarie Avatar von junimondify
    Registriert seit
    01.10.2010
    Ort
    Bochum
    Beiträge
    2.315

    AW: Der 12-er Farbtypen Thread

    Soft ist etwas gedämpftes, vielleicht etwas grau in den Augen, Aschtöne in NHF. Könnte mMn sehr neutral wirken.
    Ohne Garantie, ich geb das nur so wieder wie ich es verstanden hab. Es würde passen wenn du sagst, generell stehen dir gedeckte Töne mehr. Das widerspricht aber deiner Frühlingstheorie.

    Bei mir sieht es so aus, als hätte die Frau mindestens Strähnchen, wenn nciht sogar komplett gefärbt...
    Eigenartig, wie das Wort eigenartig es fast als fremdartig hinstellt, eine eigene Art zu haben.

    Mein Frühlings-Kleiderschrank: http://www.polyvore.com/cgi/browse.things?uid=2632929

  7. #5007
    Fortgeschritten Avatar von SchnurreZurre
    Registriert seit
    18.03.2013
    Beiträge
    386
    Meine Laune...
    Angelic

    AW: Der 12-er Farbtypen Thread

    Wuhu, hier gehts ja ab . Ich hab schon den Überblick verloren, habe von kanllbunten Paletten geträumt und heute ein Foto mit original Senffarbe gemacht. Ich hab die Hose neben unser Senfglas gehalten, das passt . Naja, macht euch ein Bild...Anhang 39528

    PS: Leider trage ich da eine leichte BB Cream, Concealer unter den Augen und Blush .

    PPS: Ganz vergessen, rot habe ich im gleichen Atemzug mitgeknipst und ich habe ein Irisbild mit schrägem Sonneneinfall hinbekommen. Das so viel hellockergrünorange im Auge ist, hätte ichnicht gedacht.
    Anhang 39529irissonne.jpg
    Geändert von SchnurreZurre (17.05.2013 um 12:26 Uhr)

  8. #5008
    Fortgeschritten Avatar von beans
    Registriert seit
    28.03.2013
    Beiträge
    351
    Meine Laune...
    Angelic

    AW: Der 12-er Farbtypen Thread

    Hihi, ja, die schlafen alle nicht nachts

    Also mir gefiel Knalltürkis und Gelb deutlich besser an dir...das Senf macht irgendwie "schwer"...(mir fehlt das Wort)...betont auch irgendwie die Sprossen sehr gelblich.
    Rot finde ich gut, frischer und nicht so gelblich im Gesicht. Glaube, das ganz schwere erdige und vor allem das gräuliche/softe ist nicht so deins?

    Leichtigkeit/Frische steht dir! (Persönliche Laienmeinung )

  9. #5009
    Fortgeschritten Avatar von SchnurreZurre
    Registriert seit
    18.03.2013
    Beiträge
    386
    Meine Laune...
    Angelic

    AW: Der 12-er Farbtypen Thread

    Ja, nach meinem persönlichem Befinden identifiziere ich mich selbst auch eher mit Leichtigkeit und Frische aber ohne pastellig zu werden. Also hauptsache kräftig, sonst verschwinde ich so langweilig im Einheitsbrei. Weiß auch nicht so recht, wie ich es beschreiben soll .

  10. #5010
    Fortgeschritten Avatar von beans
    Registriert seit
    28.03.2013
    Beiträge
    351
    Meine Laune...
    Angelic

    AW: Der 12-er Farbtypen Thread

    "Kräftig, leuchtend" nennt man "clear" und es ist das Gegenteil von "soft" = "vergraut" (auf die Farben, die man anziehen kann/soll bezogen, nicht auf die Person).
    Warm + Clear = Spring im 4er,
    Im 12er landest du mit 1. Clear + 2. Warm im "Clear Spring", (Spring mit Winterinfluenz)
    mit 1. Warm + 2. Clear im "Warm Spring", (Spring mit Herbstinfluenz)

    Musst im 12er entscheiden, was das entscheidendere Kriterium ist: Ist es wichtiger, dass eine Farbe Clear ist, damit du sie tragen kannst, oder ist es wichtiger, dass eine Farbe Warm ist und dann am besten noch Clear...

    Man findet vielfältige Beschriebungen und Regeln für Augen und Haarfarbe bei den unterschiedlichsten Websites und Systemen. Ich denke, dass du dich da selber einordnen musst. Clear und Warm sind (meine ich zumindest) deine beiden wichtigsten Attribute. In welcher Reihenfolge, musst du selbst wissen. Nach den Systemen/Beschreibungen wärest du vermutlich eher ein Warm Spring. Aber wenn du im Spiegel siehst, dass eine leicht kühle Farbe auch gut geht, solange sie clear ist (und das weisst nur du und dein Umfeld, denn wir sehen nur Fotos) dann trag das, was du denkst was besser ist! Hat ja sowieso viel Überschnitt...

  11. #5011
    Fortgeschritten Avatar von SchnurreZurre
    Registriert seit
    18.03.2013
    Beiträge
    386
    Meine Laune...
    Angelic

    AW: Der 12-er Farbtypen Thread

    Ja, das klingt plausibel, danke dir. Und ob clear oder warm an erster Stelle steht, ich glaub das ist mir gar nicht so schrecklich wichtig bzw etwas Stimmungs- und Tagesformabhängig.
    Hauptsache ich kann die zwei Paletten aus dem Frühling (bzw den Großteil der Farben dort) benutzen, ohne falsch damit auszusehen, denn das macht mich glücklich .

  12. #5012
    Allwissend Avatar von Dippy
    Registriert seit
    03.01.2008
    Beiträge
    1.409

    AW: Der 12-er Farbtypen Thread

    ...so, ich wollte euch noch ganz OT mitteilen, dass ich nach Kibbe ein "Dramatic Classic" bin. Der Witz: das passt sogar ziemlich gut zu meinem Stil!

    Mir ist dabei wieder eingefallen, dass wir in einer Mädchen-Freizeit-Gruppe der Kirche mal einen Farb- und Stilberatungsabend hatten! Ja, das war in den 80ern. Leider war keine "echte Beraterin" da, sondern die Leiterinnen der Gruppe hatten sich mit den Büchern und Handtüchern, Tischdecken etc. bewaffnet. Damals (also mit 14) war ich ein Winter sowie ein "dramatischer Typ". Hatte das damals aber nicht so richtig ernst genommen, da ich starke Zweifel an der Modekompetenz der Leiterinnen hatte..
    "Do good things and good things will happen to you. Do bad things and it will come back and bite you in the ass." - My name is Earl -

  13. #5013
    Experte Avatar von Zirkonia
    Registriert seit
    25.03.2013
    Ort
    Schweiz, Tessin
    Beiträge
    597

    AW: Der 12-er Farbtypen Thread

    Ich habe nochmals rumgeforscht wegen Haarfarben. Ich habe gesehen das meine Haarfarbe etwas zwischen Goldblond und und Goldbraun ist:

    http://imageshack.us/photo/my-images/823/haircolor.jpg/

    http://www.funfolly.com/h/w/wigcolor.htm


    Ich glaube aschig ist das nicht.

  14. #5014
    Fortgeschritten Avatar von SchnurreZurre
    Registriert seit
    18.03.2013
    Beiträge
    386
    Meine Laune...
    Angelic

    AW: Der 12-er Farbtypen Thread

    Dramatischer Winter, hast du einen Link zum Kibbe?

    Zirkonia, ich finde dich eher goldblond, auch wenn zum goldbraun eigentlich nix fehlt, ausser vlt bisschen "Saft".

  15. #5015
    Experte Avatar von Zirkonia
    Registriert seit
    25.03.2013
    Ort
    Schweiz, Tessin
    Beiträge
    597

    AW: Der 12-er Farbtypen Thread

    Oh Goldblond? Hmmm diese Goldblonds die ich so im Kopf habe sind so Tiefrot...

    Ich glaube es gibt aber ein dezentes Goldblond...Schaut mal da : http://www.wunderweib.de/media/redaktionell/wunderweib/modebeauty/beauty/2013_26/haarfarben_1/haarfarben-blond-natur.jpg


    Scheint so, wie wenn ich wirklich Goldblond bin, wenn auch doch recht hell

    Oh nein..ich hasse blond....zum Glück ist es jetzt gefärbt.

  16. #5016
    Experte Avatar von Zirkonia
    Registriert seit
    25.03.2013
    Ort
    Schweiz, Tessin
    Beiträge
    597

    AW: Der 12-er Farbtypen Thread

    Aber...zur alles entscheidenen Frage, ist das Goldblond nun Herbstig oder ist es Frühling? Seufz. Vorallem ist es ein schwaches Gold, also eher helle Farben. Nun weiss ich aber nicht ob es gut ist klare oder gedeckte Farben. Also die Dame die ich verlinkt habe, die trägt eines meiner Lieblingsgrüns nebst Olive.

    http://2.bp.blogspot.com/-fH-Z2RlVG6...ng+Evening.jpg

    Weil..es wirkt dann so goldig.

    Nun ja, auch wenn ich meine Augenfarbe genau ansehe, sehe ich in der mitte Frühlingsgrün, aussen Petrol...Es heisst ja der Warm Spring hat Autumn anteile in sich.
    Ich denke, ich bin ein Warm Spring. Alleine meine Hautfarbe, die gut bräunt. Es steht, ein warm Spring ist Goldblond und bräunt schnell. das passt einfach. Beim Herbst fühlte ich mich ein wenig verwundert, es steht schon da das welche gut bräunen, aber das wären "Deep" ich bin aber nicht deep!

    Darum denke ich, warm Spring passt einfach so gut. Vorallem ein Oberteil in diesem Tannengrün, welches die Dame trägt, steht mir gut. Die Haare wirken hell und gelb.

    Kalte Farben gehen auch gar nicht, also keinerlei einflüsse von kühlen Farben. Ich habs versucht, aber glaubt mir, sobalt der Anhauch von kalt kommt sehe ich blass und Farblos aus. Meine Haut ist einfach so gelb

    In meiner Iris befinden sich Topas-Flecken. Ein helles goldbraun im gleichen ton wie meine Haare. Mega schön.

    Schminke und Farben MÜSSEN ein gelbanteil aufweisen und zwar einen grossen, damit ich "leuchte" schwere Herbstfarben gehen nicht, sie wirken zu dunkel. Lippenstifte in hellrot mit gelb gehen wunderbar und machen gleich einen frischen eindruck.

  17. #5017
    young at heart... Avatar von Süßmatz
    Registriert seit
    26.09.2009
    Beiträge
    28.129

    AW: Der 12-er Farbtypen Thread

    Zitat Zitat von Isadora Beitrag anzeigen
    Danke für deine eingehenden Antworten, Süßmatz.

    Hihi... ich finde es manchmal schwierig, deinen Gedankengängen nachzufolgen.

    Ich glaube ich habe mich manchmal ein bisschen unklar ausgedrückt, zB mit dieser Deep-Sache. Ich meinte ja gar nicht, dass Schnurre ein Deep-Typ ist. Ich meinte nur, dass Deep-Typen oft aufgrund ihrer Kontraste kräftigere Farben tragen können - Soft-Typen haben zB weniger starke Kontraste, die tragen mehr Mauschelfarben. Ich glaube, dass man diese Kontrastsache auch ganz gut innerhalb "seiner" Palette anwenden kann, selbst wenn man kein Deep-Typ ist.

    Das muss ein Soft-Typ ausprobieren. Die meisten Soft-Typen, die bisher hier geschrieben haben, finden aber kontrastreiche Farben nicht so gut an sich und haben schnell erkannt, dass gedämpften Farben für sie vorteilhafter sind. Das Spektrum reicht auch bei den gedämpften Farben von hell bis dunkel. Die dunkleren Farben sehen schon kontrastreicher aus als die helleren, überbrettern den Soft-Typ aber nicht.
    Deep-Farben sind intensiv, zum größten Teil dunkel und vorwiegend klar. Einen Soft-Typ würde man darin nicht mehr wahrnehmen, weil der keine eigenen Kontraste gegenhalten kann und man nur auf die Kleider sieht.


    Mit "echtem Frühling" meinte ich alle Frühlinge - also alle die du aufgezählt hast. Ich habe das deshalb so geschrieben, weil ich nicht die Leute meinte, die sich ev. im Internet da draußen herumtreiben und für Frühlinge halten. Letztens erst habe ich gelesen, dass jemand Lindsay Lohan für einen Frühling hält und ich kann das nicht nachprüfen, wie das halt so ist bei Promis, aber das halte ich schon für sehr unwahrscheinlich. Ein "unechter Frühling" in meinen Augen also. Und ich meinte natürlich auch nicht die Keycolors, die du dir mit dem Autumn teilst, sondern die Farben, die dem Warm Autumn ganz alleine gehören ohne Frühling - Senfgelb, dunkles Waldgrün, Mahagoni, zB. Ich weiß nicht wie du in diesen Farben wirkst, ich hab nur angenommen, dass sie dir nicht so gut stehen (und sich das irgendwie ausdrückt), weil sonst wärst du ja jemand, dem alle Warm Autumn und alle Warm Spring-Farben stehen. Also vielleicht bist du das ja, aber du hast zB mal erwähnt, dass dunkles Olivgrün nicht so deine Farbe ist. Daher dachte ich, dass Schnurre ev. so eine Farbe nehmen sollte und gegen eine bei anderen warmen Frühlingen sehr beliebte Farbe wie zB Maigrün checken sollte.

    Aha, du meintest die Leute, die meinen Frühling zu sein, aber keiner sind. Senfgelb, dunkles Waldgrün, Mahagoni, dunkles Olivgrün, dunkles Petrolblau, dunkles Terracotta, dunkles Rostrot usw. stehen mir in der Tat nicht. Diese Farben sind für den Warm Autumn gut.

    Um die ungelegten Eier wollte ich mich nicht wirklich sorgen, mir reichen ja die gelegten. Ich wollte das nur anmerken, dass die Jahreszeiten - zumindest für mich - immer auch eine Rolle bei Farbempfindungen spielen. Und es wäre ja schade, wenn hier irgendwer ganz begeistert jetzt von einer neuen Palette ist und in den kühleren Jahreszeiten nicht mehr und wieder an seinem Farbtyp zweifelt. Es sollte ja immer um eine jahreszeitenunabhängige ideale Palette gehen. Wenn jemand von den Jahreszeiten völlig unbeeinflusst ist, dann ist es ja eh super, ich wollte es nur mal zu bedenken geben, falls man sich zB jetzt ein bisschen vom Kaufangebot in den Läden mitreißen lässt - so wie ich normalerweise*. Wenn man das ganz bewusst macht, dann ist das auch super, soll ja jeder tragen was er/sie will, aber wie gesagt, es wäre schade, wenn man deswegen jedes Mal seinen Farbtyp in Frage stellt. Du trägst vielleicht in den kühlen Jahreszeiten gedecktere Farben, aber ein warmer Frühling bleibst du ja trotzdem.

    Aber darauf kann man doch keine Rücksicht bei der Farbberatung nehmen und sich den Farbtyp danach aussuchen, ob einem die Farben auch noch in einer anderen Jahreszeit gefallen. Wenn man Frühling ist und sich genau an seine Farben halten will, dann ist es im Winter schwierig, etwas Passendes zu finden. Da hilft manchmal nur selber nähen oder stricken.

    Das mit den Farbpaletten und den Stylings meinte ich eh auch so wie du (außer es geht um extreme Stylings, zB mein Lieblingsbeispiel des Light-Spring-Hells-Angels-Bikers). Nur weil Schnurre gesagt hat, dass ihr die Frühlingsfarben deutlich besser als die Herbstfarben gefallen, wollte ich meinen persönlich Eindruck - nämlich dass die Frühlingsoutfits oft auch vom Styling her besser zusammengestellt sind (ev. weil es eher "junge" Farben sind für die Designer und deswegen die Schnitte tendenziell trendier) - wiedergeben. Es gibt einfach gewisse Stile, die häufig mit Herbstfarben verbunden sind (Öko-Wallegewänder etwa) und wenn man das nicht mag, dann hinterlassen gleich die Herbstfarben auch einen doofen Eindruck. Wenn man es toll findet, dann liebt man die Herbstfarben vermutlich gleich, was ja auch in Ordnung ist. Geschmäcker sind unterschiedlich und das ist gut so.

    Wo kommt eigentlich das hartnäckige Gerücht her, dass Herbstfarben Öko oder Wallegewänder sind? Die Sachen, die du im Outfit-Thead gezeigt hattest, kannst du in genau diesem Stil auch z.B. in Dunkelbraun tragen.

    Zum Kolorit im 12er: Ich persönlich finde es auch sinnvoll das gesamte Kolorit einzubeziehen und finde es gut, dass das hier im Thread so gemacht wird. Aber ich weiß nicht, ob man dann wirklich Beispiele von jemandem anführen kann, der das explizit nicht so macht (Christine Scaman) oder zumindest schreibt das nicht zu machen. Verstehst du, wie ich das meine?

    C. Scaman ist nur eine von vielen Möglichkeiten und ich finde ihre Website gut. Sie hält sich im Grunde an das 12er-System. Nur weil es eine Info ist, heißt es ja nicht, dass man es genauso machen muss.

    Bei Irenee wollte ich (auch an Zirkonia gerichtet) nur sagen, dass man bei vielen Systemen schauen sollte, ob das der Weisheit letzter Schluss ist und nicht blind so einem Schema folgen. Weil - du sagst es ja - es gibt einfach so wahnsinnig viele Systeme und Varianten mittlerweile, die sich mitunter auch untereinander nicht ganz einig sind, das ist immer schwierig.

    Irenee ist auch nur eine von vielen Möglichkeiten sich mit der Farbtypberatung zu beschäftigen. Wobei ich ihre Website und ihre Theorien, auch das Draping mit dem Buntpapierblock nicht gut finde. Aber das ist meine persönliche Meinung,

    Zur CMB-Palette: Ich sage ja nicht, dass sie nicht stimmt oder so - ich meinte ja, es mag ein Charakteristikum des Warm Springs sein, dass er viele Farben hat, die zT auch auf Herbstpaletten enthalten sind, wie etwa das Moosgrün oder so. Ich habe hier ja mal von Mary Spillane (die ja auch mal das aktuelle CMB war, früher) die Paletten von Warm Spring und Warm Autumn verglichen und die vielen Übereinstimmungen erstaunlich gefunden. Für mich bildet aber dein polyvore-Kleiderschrank etwas ab, das für viele Herbste eigentlich nicht tragbar ist, er hat also etwas charakteristisch Frühlingshaftes, finde ich - sehr warm, aber auch frisch, klar, luftig. Diese Farben kommen auch auf der CMB-Palette vor, aber auch die erdigeren und wie ich finde herbstigeren. Natürlich passen einem auch von einer 12er-Palette nicht alle Farben gleich gut, aber wenn jemandem zB die erdigeren, herbstigeren Farben der Warm Spring-Palette besser stehen würden, die luftigen-frischen aber nicht so gut, wo das doch so ein übergreifendes Merkmal für alle Frühlingstypen im 12er (clear, light und warm) ist, dann würde mir das zB zu denken geben - bzw. es gibt mir zu denken, weil ich bin ja so ein Fall, glaube ich. Ich kann wohl viele dieser CMB-Warm-Spring-Farben tragen, aber bei manchen naja.. das sind aber genau die Extrafarben des Frühlings, die über die Keycolors für "warm" hinausgehen, hätte ich gesagt. Deswegen würde ich ja - und das hab ich immer geschrieben - bei Zweifel vor allem die Farben gegeneinander testen, die auf den Spezialpaletten sind, aber NICHT in den Keycolors.

    Die herbstigeren Farben der warm Spring Palette trage ich dann eher im Herbst und Winter, im Frühling und Sommer finde ich die luftigeren, klaren, frischen Farben schöner.

    Das Grün ist wohl für helle Frühlinge zu dunkel (ich denke ein Clear Spring könnte es nämlich auch noch tragen), vielleicht auch für manche sehr hellen Warm Springs (also heller als du), das weiß ich nicht, aber beans meinte ja generell Frühlinge im Sammelpack.

    * Ja, ich trage vorwiegend Schwarz, aber ich gehe ja nicht ganz monochrom durchs Leben. Farbentscheidungen trifft man ja im Grunde ständig und wenn man sich nur einen Kugelschreiber kauft und sich da eine Farbe aussucht. Ich merke es bei mir auch bei Schminkfarben, es gibt nämlich keine andere Erklärung wieso der türkise Lidschatten damals bei mir gelandet ist. Im Winter hatte ich übrigens (farbtypunabhängig) wahnsinnig Lust auf wirklich dunkelrote Lippen, im Moment eher nicht, jetzt vielleicht eher Erdbeerot.
    Eben, im Frühling und Sommer ist den meisten Menschen ja auch nach frischen Farben zumute.
    Humor ist die Fähigkeit, im Leben mit Gegenwind zu segeln. (Günter Pfitzmann)

  18. #5018
    young at heart... Avatar von Süßmatz
    Registriert seit
    26.09.2009
    Beiträge
    28.129

    AW: Der 12-er Farbtypen Thread

    SchnurreZurre, ich finde deine Augenfarbe ist ziemlich klar. In Senf siehst du übrigens langweilig und monochrom aus. Der warmrote Sweater steht dir dagegen gut. Ich finde, dass Warm & Clear passt. http://4.bp.blogspot.com/-n1h2TpbW6g..****e+spring.jpg
    Warm oder True spring oder Warm & Clear Typ ist übrigens derselbe Typ.
    Geändert von Süßmatz (13.08.2013 um 05:33 Uhr) Grund: edit
    Humor ist die Fähigkeit, im Leben mit Gegenwind zu segeln. (Günter Pfitzmann)

  19. #5019
    Experte Avatar von Zirkonia
    Registriert seit
    25.03.2013
    Ort
    Schweiz, Tessin
    Beiträge
    597

    AW: Der 12-er Farbtypen Thread

    Stimmt, auf Fotos mit Sonne kann man kaum was sagen. Ich kenne fast niemanden, der in der Sonne KEINEN rötlichen Schimmer hat. Auf Fotos im Schatten sehen Zirkonias Haare für mich aber immer nach Aschblond aus, die in den Längen einen leichten Rotschimmer bekommen. Hier zB: http://imageshack.us/a/img834/2813/mnmrtrre.jpg

    Natürliches Goldblond in einer nicht ganz so hellen Nuance ist für mich das hier zB: http://www.infoneo.de/media/prgateway/129969.jpg
    Das Foto hat falsche Faben, schau dir mal die Wand an, sie ist blaustichig. Es wirkt darum Aschig. Mein neues Drapping hat einen Weissabgleich, dort sieht man die echte Haarfarbe.
    http://imageshack.us/photo/my-images/823/haircolor.jpg/

    So ist das halt bei helleren Haare mit wenig Pigmenten

    Hier sieht Goldblond auch nicht leuchtend aus:http://www.sanotint-shop.de/wunschfarbe_classic
    sondern natürlich. Meine sind etwas dunkler.


    Das: http://www.hautbalance-naturkosmetik...be_content.jpg Ist ein hellgoldblond wie ich es als 8 Jährige mal hatte.
    Danach wanderten sie mehr in richtung Honig. Und heute scheint sich nicht so viel geändert zu haben, ausser das die Farbe wieder heller wurde

    EDIT: Hier auch noch ein Goldblond so wie ich es habe, nur ein tick heller ist es: http://www.your-hairvisions.de/image...TRIBUTE_10.jpg

    Sieht auch "aschig" aus, ist aber Gold
    Geändert von Zirkonia (16.05.2013 um 19:10 Uhr)

  20. #5020
    Allwissend Avatar von Dippy
    Registriert seit
    03.01.2008
    Beiträge
    1.409

    AW: Der 12-er Farbtypen Thread

    Schnurre, gib mal illustrated kibbe Quiz in google ein (ich bin mit Smartphone online und schaffe es nicht, links zu kopieren..)
    "Do good things and good things will happen to you. Do bad things and it will come back and bite you in the ass." - My name is Earl -

  21. #5021
    Experte Avatar von Fizzl
    Registriert seit
    07.01.2011
    Beiträge
    528

    AW: Der 12-er Farbtypen Thread

    Der Test funktioniert bei mir nicht, weil ich nur ein Merkmal hatte... habe fast immer entweder D oder E angegeben, was ja in eine Kategorie gefallen ist...

  22. #5022
    Fortgeschritten Avatar von beans
    Registriert seit
    28.03.2013
    Beiträge
    351
    Meine Laune...
    Angelic

    AW: Der 12-er Farbtypen Thread

    Mich gibts auch nicht: 6a, 3c, 5d. Sonst nichts. Dramatic mit Classic und aber mehr D Einfluß. Nur dass D leider nicht beschrieben wird...?

  23. #5023
    Inventar Avatar von Isadora
    Registriert seit
    09.11.2008
    Ort
    Wayamaya Bay
    Beiträge
    2.310

    AW: Der 12-er Farbtypen Thread

    Zitat Zitat von SchnurreZurre Beitrag anzeigen
    Ja, das klingt plausibel, danke dir. Und ob clear oder warm an erster Stelle steht, ich glaub das ist mir gar nicht so schrecklich wichtig bzw etwas Stimmungs- und Tagesformabhängig.
    Hauptsache ich kann die zwei Paletten aus dem Frühling (bzw den Großteil der Farben dort) benutzen, ohne falsch damit auszusehen, denn das macht mich glücklich .
    Wenn die Wand hinter dir bei den Draping-Fotos hätte weiß sein sollen (?), dann ist das senfgelbe Foto arg gelbstichig auf meinem Monitor, da ist klar, dass man da nicht sonderlich gesund aussieht. Ich hätte für dich auch nicht die argen Mauschelfarben der Herbstpalette ausgesucht, sondern Mahagoni, kräftiges Terrakotta, aber auch Maisgelb oder Currygelb, sowas. Also schon kräftige Farben, aber dennoch aus dem Herbstbereich Als Warm Autumn könntest du übrigens generell die Keycolors für "warm" tragen, also die Hälfte der Frühlingsfarben, wenn man so will - und umgekehrt. Ich persönlich würde immer noch Geld darauf verwetten, dass du bei einer Farbberatung als Warm Autumn rauskommst, aber dass du glücklich bist, ist ja die Hauptsache.

    Falls du es doch noch einmal ausprobieren willst zwischen den beiden Jahreszeiten (oder den Clear Spring, der hier immer noch rumspukt, obwohl Süßmatz gemeint hat, dass das ein Scherz von euch war - ich weiß nicht, war es das?), angeblich sieht man es am schnellsten, wenn man sich mit Make-Up-Farben aus der jeweiligen Richtung etwas "überschminkt". Ich habe jetzt nicht die genauen Empfehlungen von Mary Spillane da, aber das wären afaik zB für den Warm Spring Lachsrosa, Peach, Koralle, klares Mohnrot auf Wangen und Lippen und für den Warm Autumn Terrakotta, Ziegelrot, Zimt. Für die Augen beim Warm Spring klare Töne wie zB Maigrün, Goldbraun, warmes Türkis, beim Warm Autumn Bronze, Gold oder Olivgrün.

    Ich kann mich noch an dein Mary Kay-Draping erinnern und da ist mir aufgefallen, dass die bräunlichen Lippenstifte recht gut ausgesehen haben - sogar besser als bei mir. Diese Brauntoleranz auf den Lippen würde mich für einen Frühling sehr wundern, muss ich zugeben.


    Süßmatz
    , das meiste, was du rot eingefügt hast, ist eh häufig das was ich geschrieben/gemeint habe. Zum Beispiel das mit den Soft/Deep-Typen. Das was du geschrieben hast und was ich gemeint habe:
    Zitat Zitat von Süßmatz
    Deep-Farben sind intensiv, zum größten Teil dunkel und vorwiegend klar. Einen Soft-Typ würde man darin nicht mehr wahrnehmen, weil der keine eigenen Kontraste gegenhalten kann und man nur auf die Kleider sieht.
    Volle Zustimmung. Ich meinte daher daraus folgend: Wenn man zB weder Soft noch Deep ist, sondern zB ein Warm Autumn, dann schauen auch nicht alle Warm Autumns gleich aus. Manche sehen für einen Warm Autumn ziemlich soft aus, manche vielleicht ziemlich deep ohne aber jedoch so soft oder deep zu sein um wirklich in diese Kategorien zu fallen. Ich denke daher dass diese Warm Autumns auch in ihrer Warm-Autumn-Palette je nachdem die softeren oder deeperen Farben bevorzugen.

    Zitat Zitat von Süßmatz
    Aber darauf kann man doch keine Rücksicht bei der Farbberatung nehmen und sich den Farbtyp danach aussuchen, ob einem die Farben auch noch in einer anderen Jahreszeit gefallen. Wenn man Frühling ist und sich genau an seine Farben halten will, dann ist es im Winter schwierig, etwas Passendes zu finden. Da hilft manchmal nur selber nähen oder stricken.
    So meinte ich das nicht. Man soll sich überhaupt gar nicht den Farbtyp "aussuchen", das ist ja eher kontraproduktiv. Das habe ich ja geschrieben - nicht "aussuchen", v.a. weil einem die Farben gefallen (egal ob jetzt jahreszeitenabhängig oder nicht), sondern wirklich objektiv schauen was zu einem am besten passt, was harmonisch wirkt und "rund".

    Zitat Zitat von Süßmatz
    Wo kommt eigentlich das hartnäckige Gerücht her, dass Herbstfarben Öko oder Wallegewänder sind? Die Sachen, die du im Outfit-Thead gezeigt hattest, kannst du in genau diesem Stil auch z.B. in Dunkelbraun tragen.
    Grundsätzlich habe ich das ja auch sagen wollen, also dass die Herbstfarben nicht auf diese Stile beschränkt sind. Allerdings sind diese Stile häufig in Herbstfarben zu bekommen (ich glaube ein Öko-Wallegewandmensch, der ein Clear Winter ist, wird es schwerer haben) und werden auch oft so gezeigt. Warum ich persönlich Schwarz und gewisse Stile/Outfits nicht durch Herbstfarben ersetzbar finde, ist wieder ein anderes Problem. Aber das ist ja mein persönlicher Spleen und gilt nicht allgemein für Herbstfarben oder Farbtypen generell.

    Zitat Zitat von Süßmatz
    Hihi... ich finde es manchmal schwierig, deinen Gedankengängen nachzufolgen.
    Oje, schreibe ich wirklich so verquer? Ich bemüh mich, aber scheint wohl nicht so leicht mit mir zu sein, nachdem du die Einzige bist, die sich das Lesen überhaupt noch antut.

  24. #5024
    Inventar Avatar von Isadora
    Registriert seit
    09.11.2008
    Ort
    Wayamaya Bay
    Beiträge
    2.310

    AW: Der 12-er Farbtypen Thread

    Zitat Zitat von Dippy Beitrag anzeigen
    Zu Schnurre: Ich finde dich in den leuchtenden Farben toll – ob das jetzt Warm Autumn oder Warm Spring-Farben sind, kann ich nicht sagen, dafür kenne ich mich mit den warmen Paletten zu wenig aus. Für mich hast du auch eher was Leichtes als was Erdiges….
    Ich glaube man darf sich nicht alle Herbste als erdschwere Panzer vorstellen Barbara Meier zB ist auch ein Herbsttyp (ein Warm Autumn sogar) und die ist ja auch nicht gerade unglaublich erdig oder? --> http://sphotos-b.ak.fbcdn.net/hphoto...41801613_n.jpg

    Oder bei mir - ich weiß nicht, ob du meine Fotos gesehen hast, aber würdest du mich als sehr erdig einschätzen?

    Außerdem scheint die Farbtypenlehre auf eine gewisse optische Harmonie abzuzielen, mehr noch als auf aufregende Effekte. Irgendwie ist das klar, weil diese Sachen ja zT auch für das Arbeitsleben usw. entwickelt wurden, da ist ein harmonischer Eindruck oft wichtiger als ein dramatischer, obwohl letztere mit den Farbpaletten auch möglich sein müsste. Hier ist die herbstliche Barbara Meier übrigens (bei ihr unglaublich selten) in Herbstfarben gekleidet: http://4.bp.blogspot.com/_fDmfAuUwdW...00/1535kwx.jpg Ich finde da sieht man ganz gut wie dieses harmonische Gesamtbild bei einem Herbsttyp aussehen kann. Wenn man es etwas kontrastreicher oder aufregender mag, dann habe ich hier letztens einen anderen Warm Autumn in Maisgelb gepostet, nämlich die Farbberaterin Rahel Schwietering - http://www.youtube.com/watch?v=xcNZDASKFeU Bleibt trotz kräftiger Farben ein Herbst und kein Frühling, in klarem Gelbgrün fände ich sie nicht so gut.

    Zitat Zitat von Eneleh Beitrag anzeigen
    Hey, das ist mein Kleiderschrank, Isadora, nicht goldkehlchens (macht nix).
    Ups, tut mir leid!! Goldkehlchen ist ja ein Frühling, ich bring schon alles durcheinander. Sehr hübsch bleibt dein Kleiderschrank aber trotzdem!!

  25. #5025
    Inventar Avatar von Isadora
    Registriert seit
    09.11.2008
    Ort
    Wayamaya Bay
    Beiträge
    2.310

    AW: Der 12-er Farbtypen Thread

    Zu Kibbe:
    Bei mir kam beim "Illustrated Quiz" jetzt heraus:
    8x c
    5x d
    3x a

    = Soft Classic. Ob das wirklich stimmt? Ich tu mir ja auch immer schwer mich selbst einzuschätzen.

  26. #5026
    young at heart... Avatar von Süßmatz
    Registriert seit
    26.09.2009
    Beiträge
    28.129

    AW: Der 12-er Farbtypen Thread

    Zitat Zitat von Zirkonia Beitrag anzeigen
    Es ist so, eine 4er beratung hatte ich schon, da kam einfach schlichtweg "heller Herbst" raus. War besser als die hellen Frühlingsfarben. Doch ich wünsche mehr Feinheit.

    Gibt es denn im 12er einen Frühling der in den Herbst fliesst? Ich habe alles genau beobachtet, und als Kind war ich ein Frühling der später aber eher ein Soft Autumn wurde. Wie heisst das? Toned Spring?

    http://www.prettyyourworld.com/toned...-fashions.html

    Bei einer 4er-Beratung kann der "Helle Herbst" einem Soft Autumn in der 12er-Beratung entsprechen, wenn der Gesamteindruck dominant Soft ist. Es ist der Herbst, der mit seinen Farben in den Sommer fließt.

    Wenn der Gesamteindruck dominant warm ist, dann handelt es sich entweder um einen Warm Autumn, oder um einen Warm Spring. Das ist der Frühling, der im 12er-System in den Herbst fließt, oder umgekehrt der Herbst, der in den Frühling fließt.

    http://www.prettyyourworld.com/image...art-circle.jpg

    Die Kleider gehen gut an mir und auch welche vom Soft Autumn. Ich besitze diesen "Hauch von Grau" der beschrieben wird über meinen Goldblonden Haaren. Aber eben nicht soo viel das es mich zu einem Vollherbst macht.

    Beim Quiz von Beans kam "Soft" raus, wie solls anders sein. Gewählt habe ich ein Goldbraun mit Türkisgrünen Augen und hellgoldener Haut
    Hmm.... bei mir kam bei dem Test glaube ich zwei mal Soft raus, je nachdem, welche Haarfarbe ich eingab.

    Zitat Zitat von Zirkonia Beitrag anzeigen
    Oh Goldblond? Hmmm diese Goldblonds die ich so im Kopf habe sind so Tiefrot...

    Ich glaube es gibt aber ein dezentes Goldblond...Schaut mal da : http://www.wunderweib.de/media/redaktionell/wunderweib/modebeauty/beauty/2013_26/haarfarben_1/haarfarben-blond-natur.jpg


    Scheint so, wie wenn ich wirklich Goldblond bin, wenn auch doch recht hell

    Oh nein..ich hasse blond....zum Glück ist es jetzt gefärbt.
    Es sieht ganz so aus, als ob deine Naturhaarfarbe Goldblond ist, kein helles Goldblond, wie du es als Kind hattest, sondern ein nachgedunkeltes mittleres Goldblond.

    Zitat Zitat von Zirkonia Beitrag anzeigen
    Aber...zur alles entscheidenen Frage, ist das Goldblond nun Herbstig oder ist es Frühling? Seufz. Vorallem ist es ein schwaches Gold, also eher helle Farben. Nun weiss ich aber nicht ob es gut ist klare oder gedeckte Farben. Also die Dame die ich verlinkt habe, die trägt eines meiner Lieblingsgrüns nebst Olive.

    http://2.bp.blogspot.com/-fH-Z2RlVG6...ng+Evening.jpg

    Weil..es wirkt dann so goldig.
    Goldblonde Haare kommen beim Herbst- und Frühlingstyp vor. Bei den Herbsttypen beim Gedeckten Herbst und beim Warmen Herbst.

    Du kannst die Merkmale ja mal vergleichen:

    Gedeckter Herbst - soft autumn:
    - Gesamteindruck: primär gedämpft + sekundär warm (soft & warm)
    - Kontrastlevel: mittel bis niedrig
    - Haar: goldblond bis mittelbraun, mausblond/-braun, kein markanter Kontrast mit Haut und Augen
    - Hautton: beige
    - Augen: neutral, hazel, graugrün, topas, mittel- bis dunkelbraun

    Warmer Herbst - warm autumn:
    - Gesamteindruck: primär warm + sekundär gedämpft (warm + soft)
    - Kontrastlevel: mittel
    - Haar: goldblond, goldbraun, rot, rotbraun, rostrot, kastanie,
    - Hautton: warmes beige, elfenbein (oft mit Sommersprossen)
    - Augen: hazel, goldbraun, petrolblau, warmes grün

    Warmer Frühling - warm spring:
    - Gesamteindruck: primär warm + sekundär klar (warm & clear)
    - Kontrastlevel: mittel
    - Haar: alle warmen Töne im Blond- und hellen Braunbereich und goldene Zwischenstufen, goldblond, dunkelblond, honig, kastanienbraun, goldbraun, hellbraun, Töne im Rotbereich, rotblond, tizianrot, kupferrot
    - Hautton: deutlich warm (oft mit hellgoldenen Sommersprossen), cremig elfenbein, porzellan, goldbeige, goldbraun, pfirsichfarbene Töne
    - Augenfarbe: warme Merkmale (event. gold-/braun-gesprenkelt), petrolblau, türkisblau, grün, bernstein, goldbraun

    Heller Frühling - light spring:
    - Gesamteindruck: primär hell + sekundär warm (light & warm)
    - Kontrastlevel: niedrig bis mittel, geringer Kontrast zwischen Haut und Haar
    - Haar: Blondtöne, hellbraun, rötliche Töne, goldgrau
    - Hautton: hell, warmer Unterton, elfenbein, pfirsichrosa, warmes Beige,
    - Augen: blau, blaugrün, aquamarin, hellgrün


    Zitat Zitat von Zirkonia
    Nun ja, auch wenn ich meine Augenfarbe genau ansehe, sehe ich in der mitte Frühlingsgrün, aussen Petrol...Es heisst ja der Warm Spring hat Autumn anteile in sich.
    Ich denke, ich bin ein Warm Spring. Alleine meine Hautfarbe, die gut bräunt. Es steht, ein warm Spring ist Goldblond und bräunt schnell. das passt einfach. Beim Herbst fühlte ich mich ein wenig verwundert, es steht schon da das welche gut bräunen, aber das wären "Deep" ich bin aber nicht deep!

    Der Soft Autumn ist auch ein Farbtyp, der schnell bräunt. Es sind die rothaarigen, sehr hellhäutigen Herbsttypen, die schwer oder gar nicht braun werden.

    Darum denke ich, warm Spring passt einfach so gut. Vorallem ein Oberteil in diesem Tannengrün, welches die Dame trägt, steht mir gut. Die Haare wirken hell und gelb.

    Kalte Farben gehen auch gar nicht, also keinerlei einflüsse von kühlen Farben. Ich habs versucht, aber glaubt mir, sobalt der Anhauch von kalt kommt sehe ich blass und Farblos aus. Meine Haut ist einfach so gelb

    In meiner Iris befinden sich Topas-Flecken. Ein helles goldbraun im gleichen ton wie meine Haare. Mega schön.

    Ich finde, deine Augenfarbe wirkt auf einigen Bildern graugrün, auf anderen wiederum Hellgrün bis Aquamarin. Es kommt ganz auf den Lichteinfall an.

    Schminke und Farben MÜSSEN ein gelbanteil aufweisen und zwar einen grossen, damit ich "leuchte" schwere Herbstfarben gehen nicht, sie wirken zu dunkel. Lippenstifte in hellrot mit gelb gehen wunderbar und machen gleich einen frischen eindruck.
    Eine Beschreibung vom Gedeckten Herbst (Soft Autumn = Soft & Warm) v. Mary Spillane:
    Der gedeckte Herbst hat eine Kraft in seiner Farbgebung, die ihm selbst und anderen oft entgeht. Wenn die Vertreterin dieser Palette sehr dunkle und kühle Farben trägt, Marine z.B., sieht sie blass und uninteressant aus. Schwarz sieht an der Gedeckten Herbstfrau besonders unfreundlich aus, so dass sie oft direkt gefragt wird, ob sie sich nicht wohl fühle.
    Als Gedeckter Herbsttyp müssen Sie satte, elegante Töne wählen, um gesund und vital auszusehen. Anders als die Warme Herbstfrau können Sie nicht orange- und senffarbene Töne tragen, aber die meisten Gedeckten Herbstfrauen wenden sich sowieso instinktiv von diesen Farben ab.
    Ihre Rosatöne reichen von gedecken Pfirsich- und Lachstönen bis zu Dunkelrosa - eine weiche Mischung aus warmen und kühlen Tönen, da Ihre Farbgebung recht neutral ist. All diese Rosatöne sehen großartig aus, wenn sie allein oder mit Ihren besten, soliden Grundfarben getragen werden, beispielsweise Olivgrün, Kaffeebraun oder Graubeige.

    Zum Toned Spring habe ich bei Lora Alexander das hier gefunden:
    http://blog.prettyyourworld.com/blog...ring-soft.html
    Geändert von Süßmatz (13.08.2013 um 05:26 Uhr) Grund: typo
    Humor ist die Fähigkeit, im Leben mit Gegenwind zu segeln. (Günter Pfitzmann)

  27. #5027
    Experte Avatar von Zirkonia
    Registriert seit
    25.03.2013
    Ort
    Schweiz, Tessin
    Beiträge
    597

    AW: Der 12-er Farbtypen Thread

    Phu, weisst du, ich weiss nicht mal wie man ein Primäres Merkmal festlegt. Also im echten Leben würde ich sagen komme ich primär und ziemlich stark warm rüber. Mehr als auf den Bildern. Das ganze Ausmass sah man erst als meine NHF rausgewachsen ist auf meine derzeitige länge.

    Das Problem des Soft Autum sind die kalten Farben. Ich kann gar keine kalten Farben tragen, allerhöchstens neutrale, aber am besten ist es wenn sie eine eindeutige wärme haben. Ich denke, Farben des warmen Herbstes gehen, solange sie hell sind. Kalte (auch neutrale) rosatöne gehen nicht. Es muss ein eindeutiges Coral sein.

    So neutral wirke ich irgendwie nicht, wie auf den Bildern. Die Bildern sind abhängig von Licht und Winter und sommer-Licht.

    Ach ja, ich kann orange und Senfgelb tragen - in der richtigen intensität und Farbe

    EDIT:

    z.B. So ein Orange geht http://www.perlen-perlenketten.de/im...-herbsttyp.gif

    Und so eines fast noch besser:

    http://www.farb-und-stil-coach.com/images/Herbsttyp.jpg

    Naja, schlussendlich hat die Beraterin sicher nicht so unrecht gehabt mit Herbst, die drappings sahen ja auch passend aus. Ich muss je nach bräume oder blässe halt helleres oder dunkleres anziehen

  28. #5028
    young at heart... Avatar von Süßmatz
    Registriert seit
    26.09.2009
    Beiträge
    28.129

    AW: Der 12-er Farbtypen Thread

    Ich kenne das Dilemma mit der Farbwirkung auf Fotos auch. Entweder sind die Farben bei mir zu rot oder zu blau. Am wirklichkeitsgetreuesten sehe ich mit Blitzlicht fotografiert aus.
    Humor ist die Fähigkeit, im Leben mit Gegenwind zu segeln. (Günter Pfitzmann)

  29. #5029
    Experte Avatar von Zirkonia
    Registriert seit
    25.03.2013
    Ort
    Schweiz, Tessin
    Beiträge
    597

    AW: Der 12-er Farbtypen Thread

    Nein, ich eben nicht! Durchs Blitzlich wird meine Hautoberfläche meistens beleuchtet, die wirkt rosig.

    Und die Haarfarbe wirkt durch den starken glanz und die helligkeit Aschbraun mit rot... richtig komisch. Ich finde am wirklichkeitsgetreusten sind die bilder vor einer weissen wand. wo man deutlich die röte der Haare sieht. So sehe ich aus. Ich empfinde mich im Spiegel als ziemlich warme Persönlichkeit, das war schon als Kind so, als meine welligen langen golden Haaren vom Strand gebleicht im Gesicht klebten. Manchmal leuchtete ich in der sonne golden. Das hatte was schönes, aber auch seine Schattenseiten.

    Meine Schwester hat vorher geschrieben. Sie meinte, ich soll meine Haare wieder schwarz Färben, sie hasse rötliche Haare Ui nein, das werde ich nie mehr tun.

    EDIT: Mit Blitz seh ich so aus http://imageshack.us/photo/my-images/809/p1220694s.jpg/ Weiss wie Kalkstein die Haare sind da noch "rein Cassia" behandelt

  30. #5030
    Experte Avatar von Zirkonia
    Registriert seit
    25.03.2013
    Ort
    Schweiz, Tessin
    Beiträge
    597

    AW: Der 12-er Farbtypen Thread

    http://imageshack.us/photo/my-images/841/p1300279.jpg/

    Hier noch eins mit Blitz in meiner Küche. Das war bevor meine Haare mit Pulverhenna gefärbt wurden. Da hatten sie nur ein Wenig Cassia mit sahara drin

    (Das ist nicht mein Herd hinten, sondern mein Ofen...halt ein richtiges altes Landhaus)

  31. #5031
    Allwissend Avatar von Dippy
    Registriert seit
    03.01.2008
    Beiträge
    1.409

    AW: Der 12-er Farbtypen Thread

    [QUOTE=Isadora;10697707]Ich glaube man darf sich nicht alle Herbste als erdschwere Panzer vorstellen Barbara Meier zB ist auch ein Herbsttyp (ein Warm Autumn sogar) und die ist ja auch nicht gerade unglaublich erdig oder? --> http://sphotos-b.ak.fbcdn.net/hphoto...41801613_n.jpg

    Oder bei mir - ich weiß nicht, ob du meine Fotos gesehen hast, aber würdest du mich als sehr erdig einschätzen?

    Nein, ich finde Barbara Meier nicht schwer. Aber auch nicht leicht! Ist irgendwie schwer zu erklären und auch nur meine persönliche Meinung aus dem Bauch raus - aber Schnurre hat für mich eben was Leichtes, "Goldig überhauchtes" und sie gefiel mir in den leuchtenden Farben ausnehmend gut. Ob jetzt auch ein warmer Herbst diese Farben tragen könnte, weiß ich nicht, dafür kenne ich mich ja viel zu wenig aus mit den warmen Paletten! Die Farbberaterin, die ich in maisgelb toll finde, wirkt z.B. nicht unbedingt schwer auf mich, aber irgendwie - kraftvoll, energievoll. Deine Bilder habe ich zum Teil gesehen und muss gestehen, dass ich mir bei dir überhaupt nicht sicher bin, was für ein 12er-Typ du bist. Was warmes wohl schon Für mich wärst du so ein Fall, der beim Draping herausfinden müsste, welche Farben für dich wirklich am besten passen.

    Außerdem scheint die Farbtypenlehre auf eine gewisse optische Harmonie abzuzielen, mehr noch als auf aufregende Effekte. Irgendwie ist das klar, weil diese Sachen ja zT auch für das Arbeitsleben usw. entwickelt wurden, da ist ein harmonischer Eindruck oft wichtiger als ein dramatischer, obwohl letztere mit den Farbpaletten auch möglich sein müsste. Hier ist die herbstliche Barbara Meier übrigens (bei ihr unglaublich selten) in Herbstfarben gekleidet: http://4.bp.blogspot.com/_fDmfAuUwdW...00/1535kwx.jpg Ich finde da sieht man ganz gut wie dieses harmonische Gesamtbild bei einem Herbsttyp aussehen kann. Wenn man es etwas kontrastreicher oder aufregender mag, dann habe ich hier letztens einen anderen Warm Autumn in Maisgelb gepostet, nämlich die Farbberaterin Rahel Schwietering - http://www.youtube.com/watch?v=xcNZDASKFeU Bleibt trotz kräftiger Farben ein Herbst und kein Frühling, in klarem Gelbgrün fände ich sie nicht so gut.

    ...darüber gab es hier im Thread ja schon mal eine Diskussion - die einen sagen, so harmonisch wie möglich (was mir dann oft zu monochrom ist bzw. die Person verschwindet irgendwie), ich sage z.B. die Farben, die eine Person frisch, strahlend, leuchtend machen sind die richtigen. Ist aber auch wieder nur subjektiv und aus dem Bauch raus....


    Wegen Kibbe: Naja, allzu ernst kann man den Test bestimmt nicht nehmen...ich kann ja an keinem Psychotest oder so vorbeigehen, ohne mitzumachen, daher spiele ich immer gerne damit Hast du denn die Soft Classic Beschreibungen mal gelesen? Wie findest du die?

    Das mit der Selbsteinschätzung stimmt aber. Ich war ja mal bei einer Stilberaterin und es war zum Teil schon witzig (Ich: Mein Hals ist ja eher kurz und kräftig. Sie: Ihr Hals ist ganz normal und weder kurz noch kräftig.) Die ist aber weder nach Kibbe noch nach sonst einem System gegangen, sondern hat einfach den Körper "analysiert" und daraufhin demonstriert, was gut wirkt und was nicht (Halsausschnitte, Linienführung etc.). Wie bei Astrid Rudolph von "schick&schön". War super interessant!
    "Do good things and good things will happen to you. Do bad things and it will come back and bite you in the ass." - My name is Earl -

  32. #5032
    Fortgeschritten Avatar von beans
    Registriert seit
    28.03.2013
    Beiträge
    351
    Meine Laune...
    Angelic

    AW: Der 12-er Farbtypen Thread

    Also meiner Ansicht nach ist es das Ziel, die Person so frisch und präsent wie möglich zu bekommen. Darum ging es auch bei meiner Beratung. Frische/gesunde Farbe, Ausstrahlung, Präsenz.
    Es gibt Herbste, die mit den schmuddeligsten Farben total leuchten (die Person, nicht die Farbe) und supergut aussehen. Schnurre gehört meines Erachtens nicht dazu, sie braucht etwas frischere Farben. Schnurre wirkt toll in leuchtendem Gelb, Türkis, Royal, ich kann mir auch gut ein leuchtendes helles Grün vorstellen bei ihr!
    Erdige, schwere, ja auch sehr dunkle leuchtende Farben ziehen sie mMn "runter" und das ist dann fernab von optimal.
    Zudem ihre persönliche Präferenz ja auch eher bei den helleren, nicht gedeckten Farben liegt. Warum sollte ich ihr etwas raten, was sie a) nicht so mag und b) nicht optimal finde.

    Ich frage mich die ganze Zeit, was insgesamt schlimmer ist: Einen Sommer in Sommer zu stecken, der vergrautes wirklich verabscheut und dann ein Gesicht wie 7 Tage Regenwetter macht oder ihm seine Vorlieben zu lassen und er fühlt sich pudelwohl und grinst über beide Ohren.
    Meine Beraterin meinte, sie würde beides berücksichtigen, auch Vorlieben. Sie würde dann sagen, welche Jahreszeit es objektiv sei aber dann versuchen, auf die Vorlieben einzugehen. Wenn ich Sommer gewesen wäre und gesagt hätte, damit könnte ich absolut nicht leben, hätte sie mir vermutlich (ich habs nicht ausprobiert, war ja direkt Winter) den Sommer/Winter Pass geraten und gesagt, naja...eher an die helleren Farben halten wenns geht. Wenn ich sonst gar nicht damit klar käme hilfts ja auch nix...

  33. #5033
    Allwissend Avatar von Dippy
    Registriert seit
    03.01.2008
    Beiträge
    1.409

    AW: Der 12-er Farbtypen Thread

    Beans, das ist auch etwas, was mir in dem Veronique Henderson-Buch gefallen hat: Es gibt eine Seite "How to wear Black" für alle Farbtypen Man darf eben nicht vergessen, dass die Farbe nur ein Aspekt eines Kleidungsstück ist, hinzu kommen eben noch Form, Stil und Image.
    "Do good things and good things will happen to you. Do bad things and it will come back and bite you in the ass." - My name is Earl -

  34. #5034
    Fortgeschritten Avatar von SchnurreZurre
    Registriert seit
    18.03.2013
    Beiträge
    386
    Meine Laune...
    Angelic

    AW: Der 12-er Farbtypen Thread

    Isa, ich lese alle deine Beiträge interessiert und konzentriert, leider ist mein Kurzzeitgedächtniss so abgrundtief schlecht, dass ich beim posten mindestens 3/4 aller gelesenen Beiträge wieder vergessen habe und somit weder zitiere, noch drauf antworte . En großes Sorry dafür, mir ist schon häufiger aufgefallen (beim wiederholten lesen), dass ich teilweise auf Fragen gar nicht geantwortet habe. Ist keine Absicht, echt jetzt.
    Äh, was hattest du nochmal geschrieben? Braune Lippenstifte, senf, weiße Wand! Ja , die Wand ist theoretisch weiß, auf meinem Bildschirm ist sie immerhin dunkelweiß. Ich find mich nicht zum kotzen mit dem Senf aber extrem langweilig und fad. Ich hätte das Bedürfniss gegen anzuschminken (jetzt verstehe ich diese Aussage erst), was mir bei den kräftigen Farben wie pink, türkis, knallblau und auch dem gelb nicht so geht.
    Ich glaube meine Haut ist eher neutral (grünlich), deswegen beißt sich weder warm noch kalt besonders, wenns nicht zu weit in die jeweilige Temperatur reinreicht . Übrigens hatten wir die Marykay Party schon und die braunen Lippies waren, naja...ich persönlich fand sie fürchterlich - genau wie Aubergiene (gruftie) und knallrot (clown). Am ehesten wäre es ein neutraler apricotton gewesen aber auch den habe ich liegenlassen . Das wird bestimmt persönliche Vorliebe sein.

    So, ich hab bestimmt wieder die Hälfte vergessen, sorry .

    pS: Ich habe nochmal über die Vorliebe kräftig bzw klar und warm nachgedacht und stelle fest, hauptsache kräftig .

  35. #5035
    Experte Avatar von Zirkonia
    Registriert seit
    25.03.2013
    Ort
    Schweiz, Tessin
    Beiträge
    597

    AW: Der 12-er Farbtypen Thread

    Schnurrezurre, ich finde deine Haut, verglichen jetzt mit meiner, alles andere als neutral! Ich finde sie Gold-grün, also äusserst warm. Könnte mir auch keine kühlen Schminkfarben für dich vorstellen.
    Diese leichtigkeit und Frische eines Frühlings hast du m.E. nicht.

    Ich finde das du beim "Toned Autumn" gut aufgehoben wärst, wirklich jetzt. Frühling ist nichts für dich und ganz helle Herbtfarben auch nicht. Die mittleren, die empfinde ich für passend.

    Lippenstifte sehen in Braun zu schwer aus, nimm doch hellrote oder orangene Lippenstifte drin oder Lipgloss, habe den von Lavera "Magic Red" der ist Sanft und nicht so "schwer" sieht ein wenig Peachig aus und es hat Goldpartikel drin..den könnte ich mir an dir vorstellen.
    http://2.bp.blogspot.com/_U2_jxvIOje...-magic-red.bmp (ist der warm? Mit meinen Lippen vermischt siehts gut aus)


    Und Barbara Meier ist meiner Meinung nach doch ein "schwerer Typ" habe die Sendung gesehen und sie wirkt schon sehr erdig und auch melancholisch. Aber das mag ich eigentlich an ihr. Klar, es gibt schwerere Herbste als die Barbara.

  36. #5036
    Experte Avatar von Fizzl
    Registriert seit
    07.01.2011
    Beiträge
    528

    AW: Der 12-er Farbtypen Thread

    Ich fand Schnurre im Royalblau toll - kann aber auch an meiner Vorliebe für die Farbe liegen... das will ich nicht ausschließen. Aber ich kann sie mir durchaus aus Clear Spring vorstellen ;). Oder als Warm Spring, der auch ein paar Clear Elemente hat :).
    Und: sie muss sich wohl fühlen - wenn sie das nicht in den Herbstfarben tut, dann sind die auch nichts für sie, egal wie toll das irgendjemand anderes finden mag.

  37. #5037
    Experte Avatar von Zirkonia
    Registriert seit
    25.03.2013
    Ort
    Schweiz, Tessin
    Beiträge
    597

    AW: Der 12-er Farbtypen Thread

    Royalblau war schon ok, aber trotzdem sehe ich eher einen Herbst als einen Spring. Aber ja, jeder soll halt tragen was ihm gefallt, ich trage ja auch manchmal Frühlingsgrün ^^

  38. #5038
    Fortgeschritten Avatar von beans
    Registriert seit
    28.03.2013
    Beiträge
    351
    Meine Laune...
    Angelic

    AW: Der 12-er Farbtypen Thread

    Es kommt aber nicht auf das an, was man "sieht", sondern auf das, wie die Farben an ihr persönlich wirken! Wenn Royalblau und Türkis und alles was knallt gut wirkt und sie kaum noch Bedürfnis hat, sich zu schminken, dann sind das die richtigen Farben...egal ob sie jetzt in der Tabelle unter Spring aufgeführt wird von ihren Merkmalen oder nicht! Wir sollten uns wirklich mal so ein bisschen von der Vorstellung lösen, jemand könne aussehen wie ein Herbst und muss deswegen auch einer sein! Es kommt auf die Wirkung der Farben an, und zwar nur in Realität, im Draping. Fotos können ein Anhaltspunkt sein, aber niemals kann das Anspruch auf Richtigkeit und Vollständigkiet haben. Zumal wir ja alle keine Ausbildung als Farbberaterinnen haben, oder täusche ich mich? Wenn Schnurre happy mit ihrem Bright Spring ist, und wir nicht sagen, wenn wir Fotos von ihr mit den Farben sehen, dann ist doch alles gut...

  39. #5039
    Fortgeschritten Avatar von SchnurreZurre
    Registriert seit
    18.03.2013
    Beiträge
    386
    Meine Laune...
    Angelic

    AW: Der 12-er Farbtypen Thread

    Ich bin auch weiterhin bei warm spring mit paar Knallern aus dem clear spring (ich korrigiere: andersrum). Denn ich denke schon, dass es ein paar herbstige Farben gibt, die mir so gut stehen wie buntes Frühlingshaftes.
    Je nachdem, neben wen ich mich stelle wirke ich im Gesicht grüngelb oder blaugrün (na toll ). Neben meinem ferkeligen Mann grüngelb, neben meiner total soften und warmen Mama blaugrün. Neben meiner elfenbeinigen Freundin würde ich vlt sogar Richtung grüngold gehen.

    Achso, ich habe meines Wissens nach keine italienische Vorfahren, in mir fließt nur tschechisches Blut .

  40. #5040
    Fortgeschritten Avatar von beans
    Registriert seit
    28.03.2013
    Beiträge
    351
    Meine Laune...
    Angelic

    AW: Der 12-er Farbtypen Thread

    Du Chameleon, du! Ist bei mir aber auch so. Liegt denke ich an dem unterschiedlichen Ober und Unterton, den man so haben muss, wenn man einen Olivstich hat. Kann unter anderen Umständen alles gaaanz anders wirken.

    Da fällt mir ein: Wie ist das eigentlich z.B. mit Badebekleidung? Die ist ja relativ gesichtsfern und mein oliv in der Haut ist neutral bis kühl.
    Ich habe nur ein Verkaufsphoto: http://www.karstadt.de/dbimages/sp/3...51513208_d.jpg. Das Türkis dabei ist nicht ganz farbecht abgebildet, es ist mehr sowas hier: http://img60.kleiderkreisel.de/image...JPG?1350058382, so leuchtend, dass man hingucken MUSS. Das dunkelblau ist ohne grau, also klares, dunkles blau.
    Was haltet ihr davon für Deep Winter? Das Blau: Ok, geht betimmt. Das Türkisblau ist eher warmes Türkisblau aber zum Umfallen intensiv. Kann ich das mit meinem Herbst-Hang auffangen und tragen? Ist zudem gesichtsfern und auf der Haut wirkt das Türkis gut und es ist ja auch bloss das Band...?

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.