Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 6 von 152 ErsteErste ... 45678162656106 ... LetzteLetzte
Ergebnis 201 bis 240
  1. #201
    young at heart... Avatar von Süßmatz
    Registriert seit
    26.09.2009
    Beiträge
    28.129

    AW: Der 12-er Farbtypen Thread

    Zitat Zitat von diorissima Beitrag anzeigen
    Und das ist jetzt nachweislich falsch.
    Die Regel lautet hier nämlich
    " Zwingend klar und überwiegend warm. "
    Das Hauptaugenmerk liegt hierbei also darauf, eine klare (ungedeckte) Farbe zu wählen.

    Der Clear Spring ("klarer Frühling") trifft hier tatsächlich - auch seinem Namen nach - auf den 4er Frühling. Es fehlen ihm halt leider in der praktischen Ausführung nur zahlreiche Farben, die ihm guttun würden bzw. werden ihm welche zugeordnet, die ihm alles andere als schmeicheln.
    Das sehe ich nicht so. Carole Jackson unterscheidet die Farbtyen im 4-Jahreszeitensystem nach kaltem (blau) und warmem (gelb) Hautunterton, und so sind auch die Paletten aufgebaut.
    Demnach sind Frühling und Herbst warme Farbtypen und Winter und Sommer kühle Farbtypen.

    Zitat aus Color me Beautiful v. Carole Jackson:
    "Die Gene, die Ihre Haut-, Haar- und Ihre Augenfarbe bestimmen, sind auch dafür verantwortlich, in welchen Farben Sie am besten aussehen.
    Wenn Sie Ihren Typ genau unter die Lupe nehmen, werden sie feststellen, dass Ihre Haut-, Ihre Augen- und Ihre Haarfarbe insgesamt entweder bläulich oder goldfarben ausfallen. Ihr ererbter Hautton ändert sich nie; er wird durch Sonneneinwirkung lediglich vertieft und im Alter heller."

    Dass ein Farbtyp zwingend klare Farben braucht, davon ist bei Carole Jackson nie die Rede, in keinem ihrer Bücher.

    Zitat aus Color me Beautiful v. Carole Jackson:
    "Sie können fast jede Farbe tragen. Was zählt, sind der Farbton und die Farbintensität. Die Frühlingsfarben sind klar, zart oder leuchtend und haben gelbe Untertöne.
    Die Herbstfarben sind kräftiger und weisen orange oder goldene Untertöne auf.
    Die Winterfarben sind klar, lebhaft oder eiszart mit blauen Untertönen.
    Die Sommerfarben sind kühl und weich und haben ebenfalls blaue Untertöne.

    Zitat aus Color for Men v. Carole Jackson:
    "Sie können fast jede Farbe tragen; auf den Ton, die Schattierung und die Intensität kommt es an.
    Die Farben der Winter- und der Sommerpalette sind kühl, sie haben einen blauen Unterton.
    Die Farben der Herbst- und der Frühlingspalette basieren auf gelben Untertönen.
    Eine der vier Farbgruppen ist für Sie optimal."

    Edit:
    Im 12er-System nach Lora Alexander/Mary Spillane wird der 4er-Frühling in drei Unterkategorien aufgeteilt: Clear Spring, Light Spring, Warm Spring. Alle drei Frühlingspaletten enthalten Farben aus der Farbpalette des 4er-Frühlings.

    Der Clear Spring und der Clear Winter haben wie auch beim Flow-Circle: http://www.prettyyourworld.com/image...art-circle.jpg zusehen ist, gemeinsame Farben, sog. Basic-Colour-Palette und jeder zusätzlich Additional-Colours: warm - Spring / cool - Winter
    Deshalb wird der Clear Spring auch clear & warm und der Clear Winter auch clear & cool genannt.
    Geändert von Süßmatz (06.08.2013 um 22:29 Uhr) Grund: edit
    Humor ist die Fähigkeit, im Leben mit Gegenwind zu segeln. (Günter Pfitzmann)

  2. #202
    young at heart... Avatar von Süßmatz
    Registriert seit
    26.09.2009
    Beiträge
    28.129

    AW: Der 12-er Farbtypen Thread

    Beim erweiterten Farbtyp-System gibt es bei colour me beautiful (CMB) zwei Arten der Aufteilung:
    tonal colour analysis und saisonal colour analysis.

    tonal colour analysis

    light:
    light & warm
    light & cool

    deep:
    deep & warm
    deep & cool

    warm:
    warm & soft
    warm & clear

    cool:
    cool & soft
    cool & clear

    clear:
    clear & warm
    clear & cool

    soft:
    soft & warm
    soft & cool


    saisonal colour analysis

    Spring:
    Clear Spring
    Warm Spring
    Light Spring

    Summer:
    Light Summer
    Cool Summer
    Soft Summer

    Autumn:
    Soft Autumn
    Warm Autumn
    Deep Autumn

    Winter:
    Deep Winter
    Cool Winter
    Clear Winter
    Geändert von Süßmatz (02.08.2013 um 01:06 Uhr) Grund: edit
    Humor ist die Fähigkeit, im Leben mit Gegenwind zu segeln. (Günter Pfitzmann)

  3. #203
    Fortgeschritten Avatar von lexaandra
    Registriert seit
    27.02.2011
    Ort
    Stuttgart
    Beiträge
    202

    AW: Der 12-er Farbtypen Thread

    @ Süssmatz: Die 4er Farbtypen Theorie, wie sie hier im Forum vertreten wird, sagt da ganz deutlich etwas anderes (siehe FAQ), nämlich genau das, was diorissima schon geschrieben hat. Bei Herbst und Sommer ist die Farbtemperatur zwingend, bei Frühling und Winter die Farbklarheit. Deswegen hat übrigens auch der Frühling durchaus pinke klare Töne und der Winter z.B. auch gelbe klare Töne.

  4. #204
    Fortgeschritten Avatar von lexaandra
    Registriert seit
    27.02.2011
    Ort
    Stuttgart
    Beiträge
    202

    AW: Der 12-er Farbtypen Thread

    @ Tigerlily: Bei mir ist das ja ähnlich. Meine Augen deuten ganz eindeutig auf Soft Summer hin, aber die Cool Summer Palette ist einfach perfekt für mich.
    Und hier sehe ich auch ein Problem des ganzen Systems. Es wird nämlich von einzelnen Äußerlichkeiten auf die Farben geschlossen, die einem stehen müssen. Das Problem sehe ich gerade auch bei Danii... weil sie hell ist MUSS sie ein Light Summer sein. Es gibt aber auch helle Typen, denen dunkle oder kräftige Töne besser stehen als helle Töne und es gibt auch softe Typen, die zwingend kalte Farben brauchen. Warum wird der Cool Summer ausgeschlossen, wenn z.B. die Augen nicht eindeutig kalt sind? Wir haben hier im Forum doch schon mehr als genug Beispiele mit nicht kalten Augen gehabt, die nur kalte Farben tragen können.

  5. #205
    Völlig entrückt. Avatar von diorissima
    Registriert seit
    13.02.2011
    Ort
    Oberfranken
    Beiträge
    272

    AW: Der 12-er Farbtypen Thread

    Das ist wie gesagt nicht korrekt, Süßmatz.
    Der 4er Frühling ist in erster Linie auf Farbklarheit angewiesen, an zweiter Stelle steht die Temparatur.

    Was ist mit "Milka"-Lila? Oder dem Lila der Frühlingskrokusse?
    - Lila enthält niemals Gelb. Vorbei wäre es mit den gelben Untertönen.

    Und genau da ähnelt (ich sage bewusst "ähnelt", denn es ist nicht derselbe!) auch einzig der Clear Spring den Definitionen nach dem 4er Frühling: es kracht, scheppert und trotzdem ist nicht alles warm. Ich habe z. B. keine Seite im Netz gefunden, auf der das für den Clear Spring angepriesene "Clear Pink" in der Farbausmessung warm gewesen wäre (hätte mir besser gefallen).

    Hast du Carole Jackson gerade zur Hand?
    Dann blätter im "Make Up"-Handbuch doch einfach mal auf Seite 47.
    Dort siehst du den gesamten Seitenrand entlang die Frühlingspalette. Natürlich nicht alle Farben, aber schon eine super Zusammenstellung.
    Ich zähle dort genau 6 Lila/Violett-Töne. Namentlich genannt wird u.a. Veilchenblau.

    Damit die anderen jetzt nicht verwirrt sind: was das 4er sagt, spielt hier keine Rolle. Aber beim Vergleich zur Palettenmischung muss man das teilweise dann trotzdem mit reinbringen. Sorry.
    Alles Geschmackssache, sprach der Affe und biss in die Seife.

  6. #206
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    17.07.2010
    Beiträge
    73

    AW: Der 12-er Farbtypen Thread

    @lexaandra: Ich glaube, dass ein Problem die Paletten sind, die man so im Netz findet. Für light summer sind da oft nur diese hellen, pastelligen Farben drauf. Aber es ist falsch, dass light summer nur Pastellfarben tragen kann. Auch Pastellfarben, aber aufgrund der Nähe zum Frühling sind auch einige kräftigere, ins Wärmere gehende (aber nicht warme) Farben dabei. Gestern hatte ich Danii so eine Palette verlinkt, vielleicht schaust du dir die mal an!
    Das ist hier ist das Beispiel für soft summer: http://galadarling.com/images/06-12/softsummer.jpg.
    Ich finde, bzgl. der Temperatur kann man da nur über die Farben 3-8 der oberen Reihe und die Farben 1 und 2 der unteren Reihe streiten. Der Rest ist kühl.

  7. #207
    Fortgeschritten Avatar von lexaandra
    Registriert seit
    27.02.2011
    Ort
    Stuttgart
    Beiträge
    202

    AW: Der 12-er Farbtypen Thread

    Dina2, ich kenne die Palette. Und gerade diese Palette im Vergleich mit der entsprechenden Cool Palette hat bei mir den Ausschlag gegeben.
    Ja, es mag beim Light Summer auch noch andere Farben als Pastellfarben gehen, aber das Problem bleibt bestehen, dass man vom hellen Typ auf den hellen Farbtyp schließt. Was ist mit hellen Sommern, die aber kräftige, kalte Sommerfarben am Besten tragen können?

  8. #208
    Völlig entrückt. Avatar von diorissima
    Registriert seit
    13.02.2011
    Ort
    Oberfranken
    Beiträge
    272

    AW: Der 12-er Farbtypen Thread

    Zitat Zitat von Dina2;9436649 Das ist hier ist das Beispiel für soft summer: [url
    http://galadarling.com/images/06-12/softsummer.jpg[/url].
    Ich finde, bzgl. der Temperatur kann man da nur über die Farben 3-8 der oberen Reihe und die Farben 1 und 2 der unteren Reihe streiten. Der Rest ist kühl.
    Also da ist schon recht viel Warmes drin.

    Da ich bei mir zuerst ja an den Soft Summer gedacht habe, hab ich die Farben an meinem Foto ausprobiert. Du liebe Güte. Geht gar nicht. Selbst die Grautöne (und ich habe eine exorbitante Graustärke...) lassen mich aussehen, als läg ich überfahren auf der A3... Danke, Dina2 - der Soft Summer ist damit bei mir also raus...
    Alles Geschmackssache, sprach der Affe und biss in die Seife.

  9. #209
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    17.07.2010
    Beiträge
    73

    AW: Der 12-er Farbtypen Thread

    Ich dagegen trage viele Farben dieser Palette, was mich bei mir einen soft summer vermuten lässt (oder, aufgrund der braunen Augen) einen soft autumn. Wobei ich dabei noch auf Louisa-Roses Beitrag für soft autumn warte.
    Wenn ich mir deine Fotos, Diorissima, und deine, Lexaandra, anschaue, und mit mir vergleiche (ich möchte aber kein Foto von mir einstellen), wirkt ihr beide eindeutig kühler als ich. Bzgl. Hautton, Haarfarbe und Augen. Wenn ich ein soft summer sein sollte, glaube ich, dass ihr beide eher cool summer seid.

  10. #210
    Völlig entrückt. Avatar von diorissima
    Registriert seit
    13.02.2011
    Ort
    Oberfranken
    Beiträge
    272

    AW: Der 12-er Farbtypen Thread

    Zitat Zitat von Dina2 Beitrag anzeigen
    Wenn ich mir deine Fotos, Diorissima, und deine, Lexaandra, anschaue, und mit mir vergleiche (ich möchte aber kein Foto von mir einstellen), wirkt ihr beide eindeutig kühler als ich. Bzgl. Hautton, Haarfarbe und Augen. Wenn ich ein soft summer sein sollte, glaube ich, dass ihr beide eher cool summer seid.
    Die Cool Summer Paletten waren mir bisher auch am sympatischsten.
    Schön viel Petrol und meine Blaugraus. Ein paar Sachen sind definitiv zu kräftig für mich (denn auch wenn das dem Cool Summer zugeschrieben wird, kann ich bei mir persönlich keinerlei Winternähe erkennen, macht aber nix, so lange die Farben gut sind. ). Mir wurde der Cool Summer hier auch - recht einstimmig, oder? - nahegelegt.

    Wurde Lexa aber nicht gesagt, dass sie keiner sein könne, weil sie die Bedingungen für den Cool Summer nicht erfüllt? Dazu müsste sie nach den Regeln ja nur kühle Komponenten haben, was bei mir wiederum definitiv der Fall ist... bzw. war, denn in den letzten Monaten (je weiter meine Naturhaarfarbe herauswächst) macht sich ein deutlicher Rotstich in meinen Haaren bemerkbar, der immer dann rauskommt, wenn ich zu warme Farben trage.
    Alles Geschmackssache, sprach der Affe und biss in die Seife.

  11. #211
    BJ-Einsteiger Avatar von Daani
    Registriert seit
    12.12.2011
    Ort
    NRW
    Beiträge
    189
    Meine Laune...
    Relaxed

    AW: Der 12-er Farbtypen Thread

    Zitat Zitat von Dina2 Beitrag anzeigen
    @lexaandra: Ich glaube, dass ein Problem die Paletten sind, die man so im Netz findet. Für light summer sind da oft nur diese hellen, pastelligen Farben drauf. Aber es ist falsch, dass light summer nur Pastellfarben tragen kann. Auch Pastellfarben, aber aufgrund der Nähe zum Frühling sind auch einige kräftigere, ins Wärmere gehende (aber nicht warme) Farben dabei. Gestern hatte ich Danii so eine Palette verlinkt, vielleicht schaust du dir die mal an!
    Die fand ich auch total passend für mich. Also ich würde sagen, dass ich dann definitiv Light Summer bin und bis dato einfach nur pastellige Paletten dazu gefunden hatte.

    Danke noch mal für eure Hilfe!

  12. #212
    Fortgeschritten Avatar von Lili Style
    Registriert seit
    27.04.2010
    Ort
    Ruhrgebiet
    Beiträge
    400

    AW: Der 12-er Farbtypen Thread

    "Das" 12er-System gibt es leider nicht. Die Farben ähneln sich stark, und auch der Aufbau der Paletten. Die Hinführung zum Farbtyp ist allerdings sehr unterschiedlich.

    Lora Alexander von Pretty Your World (z.B.) achtet auch auf Augen- und Haarfarben, und wenn die nicht zu den Kriterien passen, dann wird der entsprechende Typ direkt ausgeschlossen. Das finde ich ... problematisch.

    Bei Sci/Art nach Kathryn Kalisz wird geguckt, welche Farbsets das meiste aus einer Person herausholen können, quasi welche Farbsets alles das tun, was wir sehen wollen. Haar- und Augenfarbe werden bestenfalls als Hinweise benutzt, und das Credo ist: "The drapes don't lie". Dieser Philosophie hänge ich an. Ich fände es schön, wenn sich diese Sichtweise hier im Thread auch durchsetzt Man ist der Typ, in dem man am besten aussieht, nicht (zwingend) der Typ, nach dem man am meisten aussieht.

    Hier übrigens eine Galerie von Maytee Garza, eine ganz tolle und supernette Sci/Art-Beraterin. Der Goldstandard Sie hat Beispiele von Typen und Paletten zusammengestellt. Keine Celebrities, sondern Leute die sie selbst analysiert hat oder die sie kennt. *klick*

  13. #213
    Ignoriert einige(s) Avatar von Spremblie
    Registriert seit
    25.03.2009
    Beiträge
    2.885
    Meine Laune...
    Tired

    AW: Der 12-er Farbtypen Thread

    Ich kann mich in dieser Beschreibung des Cool Summers aber sowas von wiederfinden, dass es fast unheimlich ist. Ich habe eine extrem starke Abneigung gegen jedwede Art von Braun/Beige als Farbe für meine Kleidung. Auch Weiß mag ich überhaupt nicht an mir. Dafür liebe ich Grau und Blau an mir. Einzig an helle Farben wie mauve und so weiter hab ich mich noch nicht rangetraut, weil ich dachte, ich könnte das auch nicht tragen.

    Da ich meine Garderobe auf bestimmte Kriterien einschränken möchte, war das für mich jetzt auch noch mal sehr lehrreich.

  14. #214
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    17.07.2010
    Beiträge
    73

    AW: Der 12-er Farbtypen Thread

    Bei dir, Diorissima, halte ich den cool summer für eindeutig und ich hatte auch die anderen so verstanden.
    Bei lexaandra finde ich nach wie vor, dass ihre Augen eher nach soft summer aussehen, aber ich würde es jetzt nicht von den Augen anhand eines Fotos allein abhängig machen, wenn sie sagt, dass sie mit den soft summer-Farben gar nicht klar kommt. Wobei ich diesen Artikel http://12blueprints.com/are-all-60-c...eally-my-best/ interessant finde, was die Frage angeht, ob man alle Farben seiner Palette gleich gut tragen können muss. Da ist auch viel von soft summer die Rede.

  15. #215
    Völlig entrückt. Avatar von diorissima
    Registriert seit
    13.02.2011
    Ort
    Oberfranken
    Beiträge
    272

    AW: Der 12-er Farbtypen Thread

    Zitat Zitat von Nanina1307 Beitrag anzeigen
    Bei Sci/Art nach Kathryn Kalisz wird geguckt, welche Farbsets das meiste aus einer Person herausholen können, quasi welche Farbsets alles das tun, was wir sehen wollen. Haar- und Augenfarbe werden bestenfalls als Hinweise benutzt, und das Credo ist: "The drapes don't lie". Dieser Philosophie hänge ich an. Ich fände es schön, wenn sich diese Sichtweise hier im Thread auch durchsetzt Man ist der Typ, in dem man am besten aussieht, nicht (zwingend) der Typ, nach dem man am meisten aussieht.
    Das ist mir sehr sympathisch.

    Edit: ich schaue mir gerade die zuletzt von dir verlinkte Seite Reveal Style Consultancy an.
    Mit den meisten bisher gesehenen Bestimmungen würde ich (aus Sicht von uns "4ern") sogar absolut d'accord gehen.
    Geändert von diorissima (17.12.2011 um 13:38 Uhr)
    Alles Geschmackssache, sprach der Affe und biss in die Seife.

  16. #216
    Großstadtprinzessin
    Registriert seit
    15.11.2006
    Beiträge
    7.450

    AW: Der 12-er Farbtypen Thread

    Ich freu mich gerade total über den Light Spring!
    Ich habe mich schon einige Male versucht, im Farbtypen-Thread typisieren zu lassen, was immer eine große Frage stellte: Sommer oder Frühling . Für einen Sommer zu warm, aber für einen Frühling zu "pastellig"

    Mir stehen diese extrem klaren Frühlingsfarben genauso wenig wie deutliche Sommerfarben. Aber ein helles Beige, mausgrau, alle möglichen Pastellfarben stehen mir bestens. Auch wenn es um das MU geht, halte ich mich eher neutral auf, mir stehen keine Farben, die zuuu stark ins warme oder kalte gehen.

    Endlich gefunden und in meiner persönlichen Farbwahl bestätigt: Light Spring
    Save water - Drink champagne!

  17. #217
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    17.07.2010
    Beiträge
    73

    AW: Der 12-er Farbtypen Thread

    @ Nanina: ich habe mir gerade mal die Fotos angeschaut aus deinem Link. Die erste Frau bei soft summer hat exakt meine Haarfarbe!

  18. #218
    Goldmarie Avatar von junimondify
    Registriert seit
    01.10.2010
    Ort
    Bochum
    Beiträge
    2.315

    AW: Der 12-er Farbtypen Thread

    Zitat Zitat von Süßmatz Beitrag anzeigen
    Das sehe ich nicht so. Im 4-Jahreszeitensystem geht es nach kaltem und warmem Hautunterton. Die natürlichen Farben sind entweder kühl (blau) oder warm (goldfarbig), so sind auch die Paletten.
    Eben nicht. Man könnte genauso gut in klare (Frühling und Winter) und vorwiegend unklare (Sommer und Herbst) Farben teilen, nur ist der Hautunterton meistens schneller gefunden als die benötigte Klarheit, deswegen wird das meistens als Ausgangspunkt der weiteren Überlegung genommen.

    Wie diorissima schon erwähnt, so ist es ja auch in der FAQ dort beschrieben.

    Zitat von Nanina1307
    Bei Sci/Art nach Kathryn Kalisz wird geguckt, welche Farbsets das meiste aus einer Person herausholen können, quasi welche Farbsets alles das tun, was wir sehen wollen. Haar- und Augenfarbe werden bestenfalls als Hinweise benutzt, und das Credo ist: "The drapes don't lie". Dieser Philosophie hänge ich an. Ich fände es schön, wenn sich diese Sichtweise hier im Thread auch durchsetzt Man ist der Typ, in dem man am besten aussieht, nicht (zwingend) der Typ, nach dem man am meisten aussieht.
    Da wollen die meisten halbwegs professionellen Farbtypberatungen ja auch hin, aber ich finde es gut, das nochmal so eindeutig zu sagen. Deswegen bin ich auch hier, vielleicht kann ich ja mein Einkaufskonzept noch optimieren
    Eigenartig, wie das Wort eigenartig es fast als fremdartig hinstellt, eine eigene Art zu haben.

    Mein Frühlings-Kleiderschrank: http://www.polyvore.com/cgi/browse.things?uid=2632929

  19. #219
    Forengöttin Avatar von Schlaubi
    Registriert seit
    27.02.2007
    Beiträge
    13.204

    AW: Der 12-er Farbtypen Thread

    Ich glaube jeder von uns hat eine Farbe, für die er am häufigsten Hört, dass sie einem steht. aber das Problem ist die anderen Farben zu finden, die auch noch gut sind... Alleine finde ich das schwer rauszufinden...

  20. #220
    Völlig entrückt. Avatar von diorissima
    Registriert seit
    13.02.2011
    Ort
    Oberfranken
    Beiträge
    272

    AW: Der 12-er Farbtypen Thread

    Schlaubi, hast du denn schon einmal versucht, mit Bildbearbeitungsprogrammen (z. B. PhotoFiltre) zu experimentieren? Klingt blöd, aber teilweise bringt einen das sogar weiter, als Klamotten im Geschäft anzuprobieren, weil die Beleuchtung oft einfach grottig ist.

    Da kannst du dann ganz in Ruhe ein gut ausgeleuchtetes Tageslichtfoto (ungeschminkt) hochladen und dein Gesicht mit den Farben umrahmen, die du dir vorstellst. Lohnt sich schon deshalb, weil so ganz sicher jedes Foto unter den gleichen Bedingungen verglichen wird.
    Alles Geschmackssache, sprach der Affe und biss in die Seife.

  21. #221
    young at heart... Avatar von Süßmatz
    Registriert seit
    26.09.2009
    Beiträge
    28.129

    AW: Der 12-er Farbtypen Thread

    Zitat Zitat von junimondify Beitrag anzeigen
    Eben nicht. Man könnte genauso gut in klare (Frühling und Winter) und vorwiegend unklare (Sommer und Herbst) Farben teilen, nur ist der Hautunterton meistens schneller gefunden als die benötigte Klarheit, deswegen wird das meistens als Ausgangspunkt der weiteren Überlegung genommen.

    Wie diorissima schon erwähnt, so ist es ja auch in der FAQ dort beschrieben.
    Aber ja, das wird beim 12-er-System getan: clear und soft.

    Und nein, die FAQ ist für mich nicht das Gebetbuch.


    Diorissima, meine Quelle war das CMB-Buch von C. Jackson, Seite 24.

    In diesem Buch sind in der Frühlingpalette 31 Grund-Frühlingsfarben.

    Und nochmal, im 12-er-System wird die 4er-Frühlingspalette aufgeteilt und ergänzt in je 48 Farben für Warm, Clear und Light Spring.

    Ich möchte so nebenbei noch erwähnen, im Buch Color for Men/C. Jackson steht sogar u.a. auf S. 17: "Dem Frühlingstyp schließlich schmeicheln fast alle warmen, goldfarbenen, eher klaren als gedämpften Töne im hellen bis mittleren Bereich. Sie sollten nicht zu dunkel sein."

    Deshalb finde ich Worte wie "zwingend" nicht angebracht.
    Und wie ich bereits schrieb, von "zwingend" klar steht nichts in den Büchern von Carole Jackson.

    Aber ich möchte hier und jetzt wirklich nicht weiter darüber diskutieren, ob die FAQ oder C. Jackson Recht haben.


    Hier geht es ja um das 12-er-System, und ich schließe mich Naninas Beitrag an:

    Zitat von Nanina1307 Beitrag anzeigen
    Bei Sci/Art nach Kathryn Kalisz wird geguckt, welche Farbsets das meiste aus einer Person herausholen können, quasi welche Farbsets alles das tun, was wir sehen wollen. Haar- und Augenfarbe werden bestenfalls als Hinweise benutzt, und das Credo ist: "The drapes don't lie". Dieser Philosophie hänge ich an. Ich fände es schön, wenn sich diese Sichtweise hier im Thread auch durchsetzt Man ist der Typ, in dem man am besten aussieht, nicht (zwingend) der Typ, nach dem man am meisten aussieh
    Das sind die einzigen 12-er-Farbpaletten, die ich kenne und die halbwegs anständige Farben zeigen: http://galadarling.com/advice/fashio...covering-goths
    Geändert von Süßmatz (02.08.2013 um 01:32 Uhr) Grund: edit
    Humor ist die Fähigkeit, im Leben mit Gegenwind zu segeln. (Günter Pfitzmann)

  22. #222
    young at heart... Avatar von Süßmatz
    Registriert seit
    26.09.2009
    Beiträge
    28.129

    AW: Der 12-er Farbtypen Thread

    Zitat Zitat von Nanina1307 Beitrag anzeigen
    "Das" 12er-System gibt es leider nicht. Die Farben ähneln sich stark, und auch der Aufbau der Paletten. Die Hinführung zum Farbtyp ist allerdings sehr unterschiedlich.

    Lora Alexander von Pretty Your World (z.B.) achtet auch auf Augen- und Haarfarben, und wenn die nicht zu den Kriterien passen, dann wird der entsprechende Typ direkt ausgeschlossen. Das finde ich ... problematisch.

    Bei Sci/Art nach Kathryn Kalisz wird geguckt, welche Farbsets das meiste aus einer Person herausholen können, quasi welche Farbsets alles das tun, was wir sehen wollen. Haar- und Augenfarbe werden bestenfalls als Hinweise benutzt, und das Credo ist: "The drapes don't lie". Dieser Philosophie hänge ich an. Ich fände es schön, wenn sich diese Sichtweise hier im Thread auch durchsetzt Man ist der Typ, in dem man am besten aussieht, nicht (zwingend) der Typ, nach dem man am meisten aussieht.
    So wurde es bei meiner Farbberatung auch gehalten. Es kamen nur die Farben in meinen Farbpass, in denen ich am besten aussehe.
    Geändert von Süßmatz (02.08.2013 um 01:30 Uhr) Grund: edit
    Humor ist die Fähigkeit, im Leben mit Gegenwind zu segeln. (Günter Pfitzmann)

  23. #223
    Schattenpflanze Avatar von Nachtigall
    Registriert seit
    04.03.2010
    Ort
    Goldener Grund
    Beiträge
    2.352
    Meine Laune...
    Tired

    AW: Der 12-er Farbtypen Thread

    Zitat Zitat von Süßmatz Beitrag anzeigen
    Das sind die einzigen 12-er-Farbpaletten, die ich kenne und die halbwegs anständige Farben zeigen:
    http://galadarling.com/advice/fashio...covering-goths
    Nach den Paletten würde ich mich wieder eher zum Cool Summer zählen.
    Lustig finde ich die ****** und Einordnungsmöglichkeiten auf der Seite.
    Der Test mit den Pfaden führt mich zum Winter, bei der Einordnung meiner Haare lande ich bei Clear Spring/Deep Autumn oder Soft Summer/Soft Autumn - meine Haare sind halt nicht wirklich richtig aschig sondern eher neutral -, bei Augen entweder bei Warm Spring/Warm Autumn oder Soft Summer/Soft Autumn - wat weiß ich ob meine Augen nur Hazel sind oder Soft Hazel (was soll da der Unterschied sein )- und bei Hautfarbe bei Clear Winter, Springs oder Light Summer.
    Da war glaube ich jetzt fast alles dabei . Außer natürlich dem, wo mir die Farben am besten zusagen - nämlich dem Cool Summer. Zumindest bei der Palette auf dieser Seite - sonst schwanke ich ja zwischen Cool und Soft Summer.
    2b M ii, 11.2016: 119cm S³(2. goldener Schnitt), Knie: 127cm S³, Rauszüchterin seit April 2011
    BLOG

  24. #224
    Völlig entrückt. Avatar von diorissima
    Registriert seit
    13.02.2011
    Ort
    Oberfranken
    Beiträge
    272

    AW: Der 12-er Farbtypen Thread

    Zitat Zitat von Süßmatz Beitrag anzeigen
    Diorissima, meine Quelle war das cmb-Buch von C. Jackson, Seite 24.

    In diesem Buch sind in der Frühlingpalette 31 Grund-Frühlingsfarben.
    Und die findest du jetzt alle warm? Okeee, wenn du meinst, dass Violett gelblastig ist... da wäre jetzt die frage, ob "gefühlte" Wärme oder messbare (0%!) Wärme gefragt ist, ne.


    Zitat Zitat von Süßmatz Beitrag anzeigen
    Ich möchte so nebenbei noch erwähnen, im Buch Color for Men/C. Jackson steht sogar u.a. auf S. 17: "Dem Frühlingstyp schließlich schmeicheln fast alle warmen, goldfarbenen, eher klaren als gedämpften Töne im hellen bis mittleren Bereich. Sie sollten nicht zu dunkel sein."

    Deshalb finde ich Worte wie "zwingend" nicht angebracht.
    Zwingend steht für die wichtigste Eigenschaft. Dass nach Farbabmessung nicht immer alles RGB 255 sein muss, müsstest du eigentlich wissen. Oder wie oft wurde von Wintertypen erklärt, dass sie auf (fast) klare Sommerfarben ausweichen können - und wie oft wurde gesagt, dass Frühlinge immer eine Hellstärke und Winter immer eine Dunkelstärke mitbringen, die ihnen jeweils Türen öffnet? Tausend mal.

    Und insweit sehe ich eine Diskussion dahingehend durchaus für angebracht: das 4er System ist weitaus einfacher aufgebaut. Und es wäre schon sinnvoll, wenn man erstmal versucht dieses zu verstehen, bevor man ambitioniert ist, dieses zu verbessern.

    Das Wort zum Sonntag...
    Alles Geschmackssache, sprach der Affe und biss in die Seife.

  25. #225
    BJ-Einsteiger Avatar von Daani
    Registriert seit
    12.12.2011
    Ort
    NRW
    Beiträge
    189
    Meine Laune...
    Relaxed

    AW: Der 12-er Farbtypen Thread

    So, habe heute dann mal versucht ganz bewußt die Farben für einen "Light Summer" aus meinem Kleiderschrank zu picken.

    Heraus kam ein hellgraues Shirt mit einer rose-farbenen (ur-alten!!!) Strickjacke.
    Reaktion meines Mannes: "Du bist aber chick heute."

    Vielleicht sollte ich jetzt wirklich mal meinen Kleiderschrank ausmisten. Hätte halt nur so gern eine passende Palette, um das dann direkt an die Kleidung zu halten. So richtig was gefunden habe ich aber noch nicht. Wer noch Tipps hat: gern!

  26. #226
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    17.07.2010
    Beiträge
    73

    AW: Der 12-er Farbtypen Thread

    Das habe ich auch vor (sobald ich bzgl. meines Farbtyps Klarheit habe): Schrank ausmisten - die Hälfte zieh ich eh kaum an!

  27. #227
    BJ-Einsteiger Avatar von Daani
    Registriert seit
    12.12.2011
    Ort
    NRW
    Beiträge
    189
    Meine Laune...
    Relaxed

    AW: Der 12-er Farbtypen Thread

    Ja, geht mir auch so. Und ich habe entdeckt wie viel Schwarz ich doch habe... obwohl ich intuitiv auch häufig passende Farben gekauft habe.

  28. #228
    Eisbär Avatar von laureley
    Registriert seit
    23.02.2007
    Beiträge
    14.970
    Meine Laune...
    Confused

    AW: Der 12-er Farbtypen Thread

    Zitat Zitat von Süßmatz Beitrag anzeigen
    Ich möchte so nebenbei noch erwähnen, im Buch Color for Men/C. Jackson steht sogar u.a. auf S. 17: "Dem Frühlingstyp schließlich schmeicheln fast alle warmen, goldfarbenen, eher klaren als gedämpften Töne im hellen bis mittleren Bereich. Sie sollten nicht zu dunkel sein."

    Deshalb finde ich Worte wie "zwingend" nicht angebracht.
    Das halte ich erst mal für einen Übersetzungsfehler bzw. sonstigen Fehler im Buch, denn wenn Du auf Seite 70 blätterst:

    "Alle seine Farben müssen klar sein, also einen reinen, sauberen Eindruck vermitteln."

    Was auch zum originalen CMB passt: "Your colors are the hardest to find, because they must be clear, never muted, and not too dark."

    Die Wortwahl bzw. Aussage ist sehr eindeutig.

    Aber ich möchte hier und jetzt wirklich nicht weiter darüber diskutieren, ob die FAQ oder C. Jackson Recht haben.
    Musst Du auch gar nicht, denn bezüglich der Frühlingsfarben vertreten wir (also Frau Jackson und ich) die gleiche Meinung.
    ~ Seitenweise Farb-Beispiele für Sommertypen ~
    ~ Die Farbtyp-Thread-FAQ ~ Nagellacke (Kollektionen, Limited Editions) ~

  29. #229
    Halfrek
    Besucher

    AW: Der 12-er Farbtypen Thread

    @ hennajunkie
    da ich mir schwarz an dir sehr gut vorstellen kann, dachte ich auch du könntest ein winter sein. aber völlig ohne gewähr, ist nur mein subjektiver eindruck

  30. #230
    Fortgeschritten Avatar von Tinka72
    Registriert seit
    29.12.2008
    Ort
    Lübeck
    Beiträge
    432

    AW: Der 12-er Farbtypen Thread

    Danke für diesen Faden!
    Ich war mir mit "Frühling" immer ein wenig unsicher, weil
    a) einige goldbraun Töne an mir eher fürchterlich aussehen und
    b) kleine Mengen Schwarz sehr positiv sind.
    Alle anderen Jahreszeiten haben halt noch weniger gepasst.

    Aber der "Clear Spring" scheint wirklich gut zu passen.
    Vor allem der geforderte Kontrast. Helle Lippenstifte z.B. funktionieren bei mir nicht wirklich, da können sie frühlingsfarben sein wie sie wollen. Das einzuge wa geht ist YLBB - aber das ist ja irgendwie nicht wirklich Farbe im eigentlichen Sinn.

  31. #231
    Goldmarie Avatar von junimondify
    Registriert seit
    01.10.2010
    Ort
    Bochum
    Beiträge
    2.315

    AW: Der 12-er Farbtypen Thread

    Zitat Zitat von Süßmatz Beitrag anzeigen

    Und nein, die FAQ ist für mich nicht das Gebetbuch.

    Na jetzt übertreibst du aber etwas
    Sollte ja nur ein Hinweis sein.


    Braucht ihr denn vielleicht noch Fotos von mir? Bis jetzt wird ja zwischen dem Light und Warm Spring geschwankt, und wenn Louisa die Fotos verwenden möchte wäre es vielleicht ganz gut das noch zu klären.
    Eigenartig, wie das Wort eigenartig es fast als fremdartig hinstellt, eine eigene Art zu haben.

    Mein Frühlings-Kleiderschrank: http://www.polyvore.com/cgi/browse.things?uid=2632929

  32. #232
    young at heart... Avatar von Süßmatz
    Registriert seit
    26.09.2009
    Beiträge
    28.129

    AW: Der 12-er Farbtypen Thread

    Zitat Zitat von diorissima Beitrag anzeigen
    Und die findest du jetzt alle warm? Okeee, wenn du meinst, dass Violett gelblastig ist... da wäre jetzt die frage, ob "gefühlte" Wärme oder messbare (0%!) Wärme gefragt ist, ne.

    Zwingend steht für die wichtigste Eigenschaft. Dass nach Farbabmessung nicht immer alles RGB 255 sein muss, müsstest du eigentlich wissen. Oder wie oft wurde von Wintertypen erklärt, dass sie auf (fast) klare Sommerfarben ausweichen können - und wie oft wurde gesagt, dass Frühlinge immer eine Hellstärke und Winter immer eine Dunkelstärke mitbringen, die ihnen jeweils Türen öffnet? Tausend mal.

    Und insweit sehe ich eine Diskussion dahingehend durchaus für angebracht: das 4er System ist weitaus einfacher aufgebaut. Und es wäre schon sinnvoll, wenn man erstmal versucht dieses zu verstehen, bevor man ambitioniert ist, dieses zu verbessern.

    Das Wort zum Sonntag...
    Diorissima, dein Tonfall mir gegenüber gefällt mir nicht. Wenn du mit mir diskutieren willst, dann solltest du den überdenken.
    Humor ist die Fähigkeit, im Leben mit Gegenwind zu segeln. (Günter Pfitzmann)

  33. #233
    young at heart... Avatar von Süßmatz
    Registriert seit
    26.09.2009
    Beiträge
    28.129

    AW: Der 12-er Farbtypen Thread

    Zitat Zitat von Süßmatz
    Dass ein Farbtyp zwingend klare Farben braucht, davon ist bei Carole Jackson nie die Rede, in keinem ihrer Bücher.

    Zitat aus Color me Beautiful v. Carole Jackson:
    "Sie können fast jede Farbe tragen. Was zählt, sind der Farbton und die Farbintensität. Die Frühlingsfarben sind klar, zart oder leuchtend und haben gelbe Untertöne.
    Die Herbstfarben sind kräftiger und weisen orange oder goldene Untertöne auf.
    Die Winterfarben sind klar, lebhaft oder eiszart mit blauen Untertönen.
    Die Sommerfarben sind kühl und weich und haben ebenfalls blaue Untertöne.

    Zitat aus Color for Men v. Carole Jackson:
    "Sie können fast jede Farbe tragen; auf den Ton, die Schattierung und die Intensität kommt es an.
    Die Farben der Winter- und der Sommerpalette sind kühl, sie haben einen blauen Unterton.
    Die Farben der Herbst- und der Frühlingspalette basieren auf gelben Untertönen.
    Eine der vier Farbgruppen ist für Sie optimal."

    Alle 12er-Farbpaletten könnt ihr hier finden: http://www.beautyjunkies.de/forum/th...3-Farbpaletten
    Geändert von Süßmatz (06.08.2013 um 23:43 Uhr) Grund: edit
    Humor ist die Fähigkeit, im Leben mit Gegenwind zu segeln. (Günter Pfitzmann)

  34. #234
    Forengöttin Avatar von Schlaubi
    Registriert seit
    27.02.2007
    Beiträge
    13.204

    AW: Der 12-er Farbtypen Thread

    Whow, DANKE! Sehe ich ml die Tage in Ruhe an... Unter welcher Sparte muss ich beim deep Winter nachsehen?

  35. #235
    young at heart... Avatar von Süßmatz
    Registriert seit
    26.09.2009
    Beiträge
    28.129

    AW: Der 12-er Farbtypen Thread

    Einfach weiter runterscrollen, Schlaubi, das steht unter "Winterpaletten - Deep Winter".
    Geändert von Süßmatz (02.08.2013 um 01:37 Uhr) Grund: edit
    Humor ist die Fähigkeit, im Leben mit Gegenwind zu segeln. (Günter Pfitzmann)

  36. #236
    Allwissend
    Registriert seit
    14.06.2010
    Ort
    zu Hause
    Beiträge
    1.303

    AW: Der 12-er Farbtypen Thread

    ich bin nach dem 4jahreszeitensystem schon als sommer, als herbst und als frühling getestet worden. deshalb gehe ich davon aus, dass ich entweder soft summer oder soft autumn bin. was davon genau - keine ahnung

  37. #237
    young at heart... Avatar von Süßmatz
    Registriert seit
    26.09.2009
    Beiträge
    28.129

    AW: Der 12-er Farbtypen Thread

    Lee, wie schätzt du dich denn selbst ein?
    Humor ist die Fähigkeit, im Leben mit Gegenwind zu segeln. (Günter Pfitzmann)

  38. #238
    Fortgeschritten Avatar von lexaandra
    Registriert seit
    27.02.2011
    Ort
    Stuttgart
    Beiträge
    202

    AW: Der 12-er Farbtypen Thread

    Süßmatz, ich kann die Paletten leider noch nicht sehen :(
    Ich muss zugeben, dass es auch mich irritiert hat, dass du eine Palette mit unter anderem kalten Farben verlinkt hast, um damit zu unterstreichen, dass Frühlingstypen nur warme Farben tragen können. Kannst du bitte erläutern, wie du das gemeint hast?

    Es wäre vielleicht insgesamt sinnvoll, sich auf einige Grundlagen zu einigen, sonst geht das hier alles drunter und drüber ;)

    Das fängt bei der Einordnung der Farben in warm, kalt und neutral an. Ich bezeichne Farben zwischen 0° und ca. 150° als warm, zwischen 150° und 360° als kalt und die Farben an den Grenzen als neutral. Das bedeutet, dass nach dieser Definition alle Lila-, Pink- und Blautöne kalt sind. Alle Gelb- und Orangetöne sind warm. Können wir uns darauf einigen, oder sind nicht alle mit diesem System einverstanden?

    An eigenen Farbpaletten zur Orientierung wird hier ja schon gearbeitet. Bis dahin könnten wir uns ja z.B. an den Farbpaletten hier orientieren. Was mich an diesen Paletten irritiert, ist nur, dass sowohl bei allen Frühlings- als auch bei allen Herbstpaletten kalte Farben dabei sind, teilweise sogar mehr als warme Farben

    Der dritte Punkt, der auch schon angesprochen wurde, ist die Art der Bestimmung. Es ist eine schöne Vorstellung, dass man allein durch Einordnen seiner einzelnen Merkmale als Ergebnis einen von 12 Farbtypen erhält, aber ich persönlich glaube nicht daran. Dazu ist das Farbzusammenspiel mMn viel zu komplex. Deswegen bin auch ich ein Anhänger der Methode den Farbtypen von hinten zu bestimmen, in dem man die optimalen Farben bestimmt. Natürlich ist das sehr aufwendig, dafür bekommt man aber auch einen Farbtyp als Ergebnis, der wirklich passt und nicht einen, der passen sollte und bei dem man sich bis zum Schluss nicht wirklich mit allen Farben anfreunden kann.
    Es gibt hier ja aber auch Anhänger der anderen Methode - anhand von Merkmalen bestimmen.
    Ich bin mir nicht sicher, ob es sinnvoll ist, diese beiden Methoden parallel laufen zu lassen... ich denke dadurch wird es zu einem großen Durcheinander kommen :) Wenn einer argumentiert, dass jemand ein heller Typ sein muss und der andere sagt, dass die Farben eines anderen Typs viel besser passen, dann ist eine Diskussion nicht mehr wirklich möglich, da die beiden Methoden völlig anders orientiert sind. Diejenigen, die sich hier beraten lassen wollen, werden dann unnöttig durcheinander gebracht.

  39. #239
    BJ-Einsteiger Avatar von Daani
    Registriert seit
    12.12.2011
    Ort
    NRW
    Beiträge
    189
    Meine Laune...
    Relaxed

    AW: Der 12-er Farbtypen Thread

    Zitat Zitat von lexaandra Beitrag anzeigen
    Süßmatz, ich kann die Paletten leider noch nicht sehen :(
    Ich leider auch nicht - ggf. ist der Bereich für "Einsteiger" noch nicht zugänglich?

  40. #240
    Nimue
    Besucher

    AW: Der 12-er Farbtypen Thread

    Ich bin nach wie vor davon überzeugt, dass die Uneinstimmigkeiten bei der Temperaturbestimmung irgendwie die Grundlage der meisten Missverständnisse sind.

    Ausserdem finde ich Farbnamen und Farbbeispiele sehr unpräzise. Ich finde die Farbbeschreibungen immer viel hilfreicher.

    Ich bin laut dieser Beschreibung Soft Summer, und es stimmt, dass mir viele Farben zu knallig sind, und ich auch gut warme Farben tragen kann, wenn sie genug gedeckt sind. Aber ich mag die Soft Summer Palette nicht wirklich.
    Geändert von Nimue (19.12.2011 um 00:00 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.