Noch sind die Fusseln dran und wie geht es euch so?
Meine sind auch noch dran und wachsen fleißig, werd am Ende des Monats mal messen.
Nur Pflege macht mir gerade etwas Kummer. Ich glaube, ich habs in letzter Zeit einfach übertrieben mit Spülungen und Kuren und meinen Haaren ziemlich zugesetzt. Die sind von sich aus eigentlich recht pflegeleicht und brauchen nicht viel außer ein wenig Feuchtigkeit ab und an. Von meinem Rizinusöl bin ich auch nicht mehr so angetan, weils echt kaum mehr rauszukriegen ist. Ich wollt ja gern alles dafür tun, dass sie lang UND schön werden (das hab ich nämlich noch nie geschafft), aber ihnen scheint alles gleich zu viel![]()
1bMii - 45 cm (12.11)
Kuren würde ich tatsächlich nicht so oft. Einmal die Woche evtl?
Aber das wäscht sich ja alles raus. Es kommt bei der Häufigkeit auch auf die Tenside im Shampoo an, NK Zuckertenside z.B. waschen nicht so intensiv und da kanns schnell zu viel werden. Ich würde einfach zwischendurch immer mal wieder mal ein oder zwei Wäschen keinen Condi nehmen und nur eine Essig- oder Zitrone Rinse machen, dann lassen sich die Haare trotzdem schön kämmen. Zumindest ist das bei mir so, aber ich hab auch wirklich ganz glatte Haare, von Wellen keine Spur.
Ich habe dann doch mal nach eurer Methode gemessen und komme damit auf 43cm.
Diese Rinse-Geschichte wollt ich immer mal ausprobieren. Ich weiß eh nicht, warum ich Condi benutzee. wenn ich meine Haare beim Waschen nicht grad durchnudel, hab ich keine Probleme mit der Kämmbarkeit.
1bMii - 45 cm (12.11)
Hallöchen :)
Ich hab meine Haare letztes WE mit Henna gefärbt und habe mir die Woche neues Haarshampoo+Balsam von Ghul geholt. Dieses mit Goji-Berre. Ich finde den Duft einfach phänomenal, hingegen riecht das Balsam dazu irgendwie gar nicht...
Kuren tue ich eigentlich immer nach Lust und Laune habe da kein System.
Also die Rinsen interessieren mich wirklich gar nicht, komischerweise. Möchte das auch nicht ausprobiere
@Darjeeling welche meinste denn? Die Echte oder die Gefärbte?![]()
Egal, Hauptsache die Haare wachsen!
Egal, Hauptsache die Haare wachsen!
Vorerst bin ich mit meiner Haartracht ausgesöhnt. Ich habe tatsächlich ein Kompliment bekommen. Ich saß im Büro hatte die Haare zusammengemacht und dachte, wen es stört, wie ich aussehe, der soll wegschauen. Da kommt mein Chef rein und fragte, hey warst du beim Friseur? Sieht gut aus. Anmache schließe ich mal aus
.
Schreib doch einfach mal beide Haarfarben auf.
Ich hadere mit mir, eigentlich hätte ich gerne wieder meine natürliche Haarfarbe, aber mein Friseur hat im Oktober ein paar graue Haare gefunden *hm*. Ich weis nicht, ob ich natürlich dunkelblond mit grauer Melierung haben möchte...
Mein Freund ist da auch keine Hilfe, der wurde bereits mit 24 oder so grau. Scheint mir erblich bedingt zu sein. Das war wohl bei seinem Paps auch so, dafür hat der mit über 70 noch volles Haar. Ich glaube ich habe den Grauschopf lieber als Glatze.
Geändert von claudiasandra (27.01.2012 um 12:35 Uhr)
Ich habe...hm...ich glaube xD..... ich habe Straßenköterblond als NHF. Als Kind hatte ich aber immer noch sehr schöne hellere Strähnen im Haar, da hat meine Tante sogar meine Mutter gefragt ob sie mir die gefärbt hat. Wenn ich allerdings jetzt meinen Ansatz sehe ist der so dunkel, dass ich denke das mir die Haare dann zu langweilig wären. Ich mag mein Hennarot(Color Paris, Auburn) auch sehr weil ich finde es leuchtet so schön und sieht trotz gefärbt natürlich aus. Ich habe auch schon ganz viele Komplimente für diese Haarfarbe bekommen. Als ich vorher Chemiebraun drin hatte, hat kein Hahn nach meinen Haaren gekräht, aber mit dem Henna....jaaaa, da hagelt´s wirklich Komplimente
Auf Arbeit habe ich mal mit jemanden telefoniert der mich eigentlich kennen sollte, und als ich dann sagte wer ich bin meinte derjenige "Ach du bist die mit den schönen roten Haaren, sag das doch gleich"
________
Themenwechsel(naja nicht ganz...geht immer noch um Haare XD)
________
Ich hab mir vorgestern die Haare mit Bübchen Wasch- und Duschcreme gewaschen und meine Haare sind so schöööööööööön geworden, ich kann es gar nicht fassen!!! Sie sind weich, griffig und haben selbst heute noch (2Taage nach Waschen!) Volumen welches ich nie mit dem Balea Volumenshampoo am ersten Tag hatte.
Fazit->Das werd ich weiter benutzen.
Angefixt wurde ich übrigens von diesem Thread hier Mit Duschgel Haare waschen?
PS Was ist eigentlich mit euch anderen? Ich dachte wir machen den Thread um zusammen die schulter zu knacken? ClaudiaSandra und ich sind aber ganz alleine...![]()
Egal, Hauptsache die Haare wachsen!
Hehe, dann schalte ich mich mal in euer Zwiegespräch ein.
@Pfirsischtiegerli: Deine NHF klingt genauso wie meine...als Kind ein richtiges Blondblond, aber mittlerweile sehr dunkel geworden. Naja, ich mag die Farbe auch nicht - deswegen momentan braun gefärbt...bin damit dann sehr zufrieden =).
Haarlänge ist gerade so, dass sie hinten schon auf den Schultern aufliegen - an der Seite so knapp davor. Demnach kommt jetzt der Teil des "Schulter-Knackens". Wie weit seid ihr??
Pflegemäßig stehe ich momentan voll auf die Balea Professional-Serie - bisher gefällt mir alles, was ich davon getestet habe..mit Ausnahme der Braun Glanz Kur (da hab ich nicht aufgepasst: sind Silikone drin und wollte jetzt eigentlich darauf verzichten).
Liebe Grüße!
So ich Reihe mich auch mal einIch bin gerade bei 40/ 41cm, also eine ungünstige Länge.
Keine wirklich Kurzhaarfrisur mehr, aber auch noch keine Länge mit der man wirklich was anfangen könnte (beim Gibson Tuck fällt mir immer noch ein Strähnchen raus).
Mysz_A wir müssten dann ja in etwa die selbe Länge haben?!
Wie schnell wächst euer Haar eigentlich so im Schnitt? Ich versuche immer zu rechnen wie lange ich brauche, damit die Haare lang "aussehen".
![]()
Ja, LinaClara - wir befinden uns dann etwa bei der selben Länge...meine sind so 37 / 38cm, also noch ein wenig kürzer als deine.
Gibson Tuck kriege ich dementsprechend auch nicht hin...habt ihr sonst Frisurideen?? Es wird ja empfohlen, die Haare bei der Länge öfters mal hoch zu stecken o.ä., damit sie sich nicht so doof an Pulli / Schal usw. reiben. Leider bin ich da irgendwie nicht so kreativ...und lade oft beim guten, alten (langweiligen^^) Pferdeschwanz![]()
Ich ende auch meist mit oder bei dem Pferdeschwanz. Der Gibson Tuck hat mit Klammern (bevor ich wieder so 1- 2cm abgeschnitten habe) auch geklappt... es ist also nciht mehr lang
Ansonsten, kennst du die Flexis? Mit denen zwirbel ich die Haare manchmal so nach oben. Weniger als feste Frisur, als das ich es wirklich einfach nach oben zwirbel. Dank der schönen Spange sieht es trotzdem gut aus.
(Meistens brauch ich aber noch links und rechts jeweils eine Spange)
Hallo zusammen,
hab den Thread gerade entdeckt und begeistert gelesen. Mir geht es auch so. Meine Haare sind je nachdem wo so 30-32 cm lang, d.h. noch ein Stückchen von der Schulter entfernt. Ich möchte sie so lang haben, dass ich einen ordentlichen Pfereschwanz machen oder sie hochstecken kann, also schon etwas länger als schulterlang, aber das dauert!
Derzeit hab ich nen Bob mit Pony, ohne Pony sieht bei mir blöd aus, weil ich die Haare immer hinter die Ohren stecke, damit ich was sehe, und wenn dann gar nix mehr im Gesicht hängt, also kein Pony, hat das bei mir etwas arg ökiges. Ingesamt finde ich diee Frisur aber schrecklich brav, und ich finde auch, dass sie mir nicht gut zu Gesicht steht. Es tröstet sehr, dass Ihr auch genervt seid von dieser blöden Übergangsnichtfrisur.![]()
Viele Grüße von sheena
Ich hb so 41cm lange Haare , aber einen dicken Kopp *gg.
Stecke sie oft mit ner Krabbe hoch oder mache eine Klammer in die Seitenpartie.
Das würde ich auch gerne machen, aber mein Gesicht passt da leider nicht zu. Dabei gibts da schöne Klammern...
Aber Pony oder nicht Pony ist auch so ne Sache. Ohne hat es schon nen leichten Öko Touch, aber mit Pony hat die "Frisur" was von Bibliothekarin und das finde ich noch schlimmer. Zur Not übertöne ich den Öko mit ner schönen Farbe, um das abzumildern.
Die Haare haben gerade diese "ich liege auf der Schulter auf und stehe beim Luftrocknen nach hinten ab Länge". Von daher lieber Zopf, da merkt man das nicht so.
Hihi ja das ist genau richtig beschriebenDie Haare haben gerade diese "ich liege auf der Schulter auf und stehe beim Luftrocknen nach hinten ab Länge". Von daher lieber Zopf, da merkt man das nicht so.Ich habe heute auf mittlerer Stufe geföhnt, da stehen sie bei mir heute nicht so ab. Auf Arbeit muss ich eh immer einen Zopf machen aber da kommt auch nur der Pferdeschwanz...aufwendigere Frisuren lohnen sich bei mir nicht weil ich mit dem Fahrrad(helm) zur Arbeit fahr.
Egal, Hauptsache die Haare wachsen!
Hallo zusammen,
hier kommt noch eine Schulterknackerin - allerdings komm ich aus der anderen Richtung und hab mir die Haare letzte Woche wieder auf diese Länge abschneiden lassen, was ich jetzt bereue. Das war nämlich BEVOR ich dieses tolle Forum gefunden hab und die Lust auf richtig lange Haare wieder erwacht ist. Ich war also gerade gut über die Schulter und bin jetzt wieder drauf - sie sind teils auf und teils über die Schulter, vorne eher kürzer (gestuft) und hinten länger. Pony hab ich auch, der soll aber bleiben.
Heute hab ich mich mit diversen Frottee-Haargummies und Krebsklämmerchen eingedeckt, denn ich möchte mich schonmal ein bißchen im Flechten üben.
Ich hatte bis zum Sommer noch lange Haare (bis BH-Verschluss), die hab ich aber nie zum schön Frisieren genutzt (und deswegen auch abgeschnitten). Davor hatte ich auch schonmal ebenso lange Haare, die wurden dann immer kürzer bis zum Bob mit anrasiertem Nacken.
Jetzt will ich wieder lang und dann auch was draus machen und freue mich auf Austausch!
Hallo,
ich reih mich auch mal hier ein. Meine durchgestuften Haare erreichen jetzt langsam die Schulter. Allerdings leiden sie im Moment sehr. Ich bin für 5 Monate in Finnland und sie sind dauernd statisch aufgeladen. Zum rausgehen muss ich immer eine Mütze aufsetzen sonst ist es zu kalt.
Hach ist das schöön, hätte gar nicht gedacht das hier doch so viele rumgeistern die das gleiche Ziel haben.
Wie lang wollt ihr denn eure Haare haben? Pflegt ihr mit KK oder NK?
Egal, Hauptsache die Haare wachsen!
Derzeit ist mein Ziel etwa BHV lang. Da ich klein bin (1,58m), wirkt es schnell etwas seltsam, wenn die Haare zu lang sind. Ich möchte auch gerne mal eine etwas edler wirkende Frisur machen können, da es beruflich doch etwas erwachsener wirken sollte. Auch wenn ich mich eigentlich gar nicht so fühle. Ich frag mich, ob das überhaupt irgendwann passiert
. Ach so ich bin jetzt 34, gehe aber gut noch als 25 bis 28 durch von daher, ist es nicht tragisch
.
Ich pflege hauptsächlich mit NK, brauche aber nebenher noch einen KK Condi auf.
BHV ist auch fast unser aller Ziel, hab ich festgestellt. Naja wenn man erst bei der Schulter ist darf man seine Ziele nicht so hoch (bzw. niedrig) stecken
Ich werd jetzt mal langsam versuchen ein paar Flechtfrisuren zu üben, ich war in dem Thread und nun bin ich angefixtGuck mir schon diverse Videos auf YT an, da bekomm ich so richtig lust auf lange Haare
![]()
Ich pflege ja mit KK ohne Silis, das mach ich aber nur wegen der Hennafärberei. Ich überlege schon ob ich ganz auf KK wieder umsteige, hab das Gefühl meinen Haaren gehts da besser, das sie den Silikonfilm brauchen...
Aber hab Angst, dass dann mein Henna nicht mehr hält![]()
Egal, Hauptsache die Haare wachsen!
Mh, ich finde die sili-freien KK-Produkte deutlich besser als sili-haltige KK-Produkte. Meinen Haaren tut das gut...und die Farbe hält auch besser (hab ich zum. das Gefühl^^).
@Pfirsischtiegerli: Seit wann pflegst du denn schon sili-frei??
Circa ein Jahr.
Egal, Hauptsache die Haare wachsen!
Ziel bei mir ist dieses mal mehr als BH-Verschluss, weil die länge hatte ich ja schon mal. Also etwas länger, vielleicht Taille, aber mehr nicht. Mal schauen wie das dann aussieht. Ist ja auch nicht mein einziges Projektbin ja gleichzeitig noch am Naturhaarfarbe rauszüchten - läuft ja quasi parallel
Gepflegt hab ich früher mit allem was gut riechtwollte jetzt auf NK umsteigen, scheine das aber im ersten Anlauf nicht vertragen zu haben und nehm nun als Kompromiss erstmal silikonfreie KK. Werde aber zwischendurch nochmal NK probieren (hab ein tolles Sante...). Die Haare sind von beidem richtig schön weich und glänzend geworden.
Ich nehm seit gestern Bierhefe mit Zink - mal gucken ob es was bringt. Allerdings nur die Minimaldosis (2), weil ich die anderen Stoffe nicht überdosiert einnehmen möchte. Wenn man 4 nimmt, hat man die halbe Dosis Tagesbedarf an Zink, aber 300% von Vitmin C und anderen - dieser Sinn erschließt sich mir nicht, warum die da gleich sooo viel von reinpacken...
Nimmt von euch auch irgendwelche Nahrungsergänzungsmittel?
Mein Ziel ist auch BHV. Ich habe ja eher feines Haar und denke, dass noch länger nicht so gut aussieht, aber wenn es gehen sollte würde ich auch länger züchten... aber das erste Ziel ist BHV.
Ich wasch jetzt grad mit QH, ansonsten aber auch viel mit silifreier KK. Als ich noch mit Henna gefärbt habe hatte ich nur NK, aber durch das Blondieren etc. hat NK gar nicht mehr funktioniert. Ich habe mir jetzt aber mal Proben von AO bestellt und mein Naturhaar scheint darauf ganz gut zu reagieren. Ich werde aber jetzt erstmal mit QH weiter waschen und mir die restlichen Proben von AO aufsparen, bis meine NHF weiter rausgewachsen ist.
Ich glaube du kannst bei Henna auch mit SiliKK waschen. Du solltest nur davor (also vor der Färbung) dein Haar reinigen z.B. mit LavaErde.
Züchtet ihr alle nur lang oder gibt es auch noch ein paar mehr rauszüchter unter euch? Wie oft geht ihr zum Friseur, oder habt es vor?
![]()
@ Banaramahätte ich mit der Frage mit dem Rauszüchten wohl nur ein bisschen warten müssen
Ich habe eine Zeitlang Blütenpollen (als Kapseln) genommen und hatte ein tolles Ergebins. Ich habe nur leicht darauf reagiert. Ich will es aber auf jedenfall nochmal probieren.
Mein Ziel ist vorerst auch BHV-Länge, hab auch so feine Haare. Im Moment nehm ich KK, weil ich hier auf die schnelle nichts anderes gefunden habe und ich auch nicht unsummen investieren wollte.
Zum Friseur will ich eigentlich erst wieder in Deutschland gehen, aber ich hab schon so einigen Spliss gefunden. Mal sehen wie lang ich es ohne Schnitt aushalte.
lina-clara! Wieviel nhf hast du denn schon? Und von wo nach wo bist du unterwegs? Ich hab über Jahre mit 6-0 von Wella Intensiv-getönt. In den Längen ist das inzwischen so dick drin, da wird sich wohl nix mehr rauswaschen. Meine Friseurin hat mir jetzt schon 2x feine Strähnchen gesetzt in blondiert und 7-0. Dabei ist mein Ansatz vom 6-0 schon so um die 4 cm gewachsen (mit dem Messen hab ich es noch nicht so...
). Untendrunter kommt nun ein ca mittleres aschblond zum Vorschein.
Blütenpollen - davon hab ich noch nie gehört! Hat das echt was fürs Längenwachstum gebracht? Und wie hast du reagiert - bist du gegen Blüten allergisch?
Ich nehm jetzt mal ne Runde Bierhefe, dann will ich Kieselerde probieren und dann noch ne Runde Biotin, dann ist aber auch gut. Dann sind sie wahrscheinlich eh schon ne ganze Ecke gewachsen und meine Ungeduld etwas abgeflaut...
elephant girl, kannst du nicht irgendwas schützendes in die Haare tun, damit sie nicht so splissanfällig sind? Oder sind Ohrenschützer eine haarschonendere Alternative?
Geändert von Bananarama (29.01.2012 um 16:40 Uhr)
Hab ich auch schon gehört, vllt werde ich das dann das nächste Mal ausprobieren. Muss man sowas einwirken lassen oder funktioniert das wie ein Shampoo? Und bekomme ich das in DM oder Müller, oder wo?Ich glaube du kannst bei Henna auch mit SiliKK waschen. Du solltest nur davor (also vor der Färbung) dein Haar reinigen z.B. mit LavaErde.
Ich war erst im November´11 beim Frisör wo mir wirklich nur die Spitzen geschnitten worden(wurden oder worden???). Ich wollte eigentlich so alle halbe Jahre zum Frisör aber vllt gehts ja auch noch länger wenn es dann soweit ist^^ Vllt hab ich mich dann an meine Nicht-Frisur gewöhnt XD
Egal, Hauptsache die Haare wachsen!
Es gibt so spezielle Anti-Spliss-Seren - hast du es damit mal versucht?! Ansonsten viel Pflege in die Spitzen...ich kenn' auch Leute, die pflegen ihre Spitzen mit jojobaöl-haltigen Cremes (sind glaub ich, eigentlich Gesichtscremes^^) über Nacht. Hab's allerdings selbst nicht ausprobiert, aber vielleicht hat hier ja jemand Erfahrung damit??![]()
Ich habe damals von Logona das Lava Erde Puder genommen. Das hat man wie Henna (mit Wasser) angerührt und auf die Haare (oder auch Haut) aufgetragen. Etwas eine kleherei, aber es hat schöne, saubere Haare gemacht. Ich hatte auch mal das Lava Shampoo, ich glaub von Sante. Das war auch okay, aber ein sauberes Gefühl hatte ich mit dem selbstangerührten Puder. Von Logona gibt es doch auch noch so eine Prewash Sache. Die hatte ich auch, kann mich aber nicht mehr erinnern wie ich es fand. Ich glaub ich hatte es auch eher als Kur, denn als "Haaresaubermachshampoo"![]()
Hallo ihr
Ich reihe mich nun auch mal hier ein.
Meine Haare sind ebenso kurz vor Schluterlänge und stark gestuft. Die kürzesten sind Kinnlänge. Leider, ich war erst im Dezember zum Spitzen schneiden und die Haaren wurden ziemlich durchgestuft.
Trotz Allem mache ich geduldig weiter.
Mein Ziel ist auch erstmal BH-Verschlusslänge zu erreichen und dann mal schaun.
Ich benutze z.Z. auch das QH Shampoo und bin bisher sehr begeistert.
Ansonsten einiges an NK-Produkten und Silli-frei.
Seit Kurzem mache ich auch eine Ingwerrinse. Mal sehn obs dem Haarwuchs was nützt. Meinen Haaren scheinst jedenfalls zu gefallen.
Die Natur erneuert sich unaufhörlich, die Tausende von Tagen, die vegehen, kehren in neuer Gestalt zurück. Lerne, die Ewigkeit in jedem Augenblick zu erfassen. Die Ewigkeit des Augenblicks ist wie ein reiner, unveränderlicher Edelstein im Herzen der Welt.